Danke Jelly, Dawn und buffbeauty![]()
Danke Jelly, Dawn und buffbeauty![]()
Geändert von Süßmatz (09.12.2011 um 02:50 Uhr) Grund: jmd. vergessen
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Borsti, so aus dem Gedächtnis heraus würde ich dich bei aschbraun einordnen, aber auf diesen Bildern kann man das wirklich nicht so gut erkennen, finde ich. Du hast doch welche, auf denen man mehr von deiner ursprünglichen NHF sieht, oder?
Ja, so, wie es auf den Bildern ist, ist es ein kühles Rot. Das muss natürlich nichts heissen (letztens hatte ich einen auf dem Produktbild dunklen, weinroten Rolli bestellt, der sich in Natura bestenfalls als eine Art ausgewaschenes Weinrosa entpuppte), zumal Rot eine Farbgruppe ist, die besonders schlecht fotografiert. Insofern muss man sowas einfach mit eigenen Augen anschauen ...
Gerade bei Rot, Türkis und Grün bin ich was Produktfotos angeht immer seeehr vorsichtig. Bei einem Blau oder Lila ist es mir relativ egal, welche konkrete Nuance da jetzt kommt (solange ich nicht eine ganz bestimmte wollte), aber bei anderen Farbgruppen können kleine Abweichungen halt sehr entscheidend sein, ob einem die Farbe steht oder nicht.
Der Effekt ist witzig, der Mantel wird auf dem Bild nach oben hin (ich habe das Bild angeschaut, auf dem sie die Kapuze auf hat) leicht (!) wärmer - aber nicht warm. Der höchste Wert, den ich gefunden habe, ist 353°, d.h. selbst zu Neutralrot (360° / 0°) ist also noch Luft ...Teilweise reflektiert/schimmert er warm.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Danke laureley,dass du nachgemessen hast.
Bei Rot bin ich immer unsicher, ob es tatsächlich warm ist. Meistens erlebe ich, dass es im Geschäft warm/neutral aussieht, aber draußen bei Tageslicht betrachtet doch kühl ist.![]()
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)
Hallo Junkies,
ich bin mir schon länger ein wenig unsicher bzgl meines Farbtyps, schwanke zwischen Herbst und Winter. Vielleicht macht jemand von Euch eine vage Einschätzung?
Hier auf meinem Profilfoto bin ich ungeschminkt
https://www.facebook.com/profile.php?id=539183640
Man beachte auch die braunen Schatten ums Auge..
Als ich jünger war, waren meine Wimpern, Augenbrauen und Haare erheblich dunkler, irgendwie ist das alles ausgeblichen!?? bekomme auch schon graue Haare :S
Schwarz ziehe ich gern an, aber das geht auch nur, wenn ich mir die Augen stark schminke.
vielen Dank schon mal!
Vielleicht magst du deine Bilder auf einer Seite hochladen, wo man sich nicht extra registrieren muss, um sie zu sehen.....das könnte mehr Meinungen einbringen.
Hier zb: http://www.imageshack.us/
danke für den tip
Geändert von guantanamogirl (08.12.2011 um 16:21 Uhr)
Die Bilder (die beiden, die ich bei imageshack sehe) sind leider zu klein und auch sehr verfälscht, weichgezeichnet
Auf einem ist nur das halbe Gesicht zu sehen, auf dem anderen wirken deine Lippen geschminkt.
Die geben über den Farbtyp leider überhaupt keinen Aufschluss
Lies dir doch bitte die FAQ in Ruhe durch https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11233
komplett ungeschminkt, ohne Blitz, möglichst Tageslicht, kein Sonnenlicht. Haare abdecken falls gefärbt. Und bitte keine Gesichtsausschnitte oder Porträtmodus mit Weichzeichnereffekt.
hallo also ich hab an dem bild nix weichgezeichnet, kann das sein, dass die kamera das automatisch macht? vielen dank für deine mühe, werde mich nochmal in ruhe damit befassen =)
Ja das kann sein, digitale Kompaktkameras setzen bei Porträts gerne schmeichelnde Filter ein. Vielleicht versuchst du es noch mal mit einem etwas größeren Bild, automatischem Weißabgleich (meist AWB auf der Kamera). Wenn der Ausschnitt nicht so klein ist, kann man vielleicht schon mehr sagen.
²guantanamogirl
Du kannst ja auch hier nochmal einige Seiten zurückblättern, da findest du auch nochmal gute Bildbeispiele (oder eben weitere Beispiele für nicht optimale Bilder)!
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
Hat jemand eine Idee, was christina hendricks für ein Farbtyp ist? Sie ist von Geburt blond - sie färbt nur rot.
Ich kann mir da nichts anderes als einen Sommer vorstellen.
Klar ist sie jedenfalls als Typ nicht. Und ihr schmeicheln sichtlich die kühlen Töne mehr.
Hier z.b.:
http://ravnmarianne.blogetty.com/upl...icks_02_03.jpg
Das (an meinem Bildschirm) kühle Kleid passt hervorragend zu ihrem Teint. Während das Gold im Haarschmuck keinen sehr netten Kontrast gibt.
Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.
Zu Christina Hendricks:
Bin auch für Sommer - das rote Haar ist absolut suboptimal und auch der goldene e/s auf dem Bild ist grauslich
![]()
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
@guantanamogirl: Den Winter können wir denke ich ausschliessenSieht mir zumindest auf Deiner FB Seite eher nach Sommer aus, aber wie andere schon geschrieben haben, bräuchten wir dafür geeignete Bilder
![]()
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Huhu ihr Lieben!
Neues von der Farbfront von mir,
ich habe vor kurzem einen ganz tollen Blog gefunden und muss den unbedingt hier mal verewigen. (wenn er nicht schon iwo verlinkt wurde)
http://seasonalcoloranalysis.blogspot.com/
Der Blog behandelt die Farbtypen nach dem 12er System
und berücksichtigt so nicht nur kühl/warm
und leuchtend gedämpft sondern sondiert erstmal nach
drei Merkmalen;
1. soft vs clear
2. light vs dark
3. warm vs cold
nachdem man das Hauptmerkmal seines Types definiert hat,
geht es weiter.
Mein Hauptmerkmal ist z.B. soft
als nächstes wird nach wärme/kälte gefragt
bei mir Wärme;
d.h. ich bin ein soft autumn
Vor allem die Bilder Bespiele und Kleidungsinfos sind wahnsinnig toll finde ich.
Hier kann man dann grob den Typen bestimmen;
http://www.prettyyourworld.com/free-quiz.html
Viel Erfolg =)
Ich finde das 4 Jahressystem einfach zu grob,
bei mir hat es nicht gänzlich gepasst.
Mein Einziges Problem ist aber immernoch lila. Eigentlich sollte es mir stehen,
aber darin sehe ich furchtbar aus. Obwohl lila so eine schöne Farbe ist, hrmpf. -.-
Wenn du wirklich ein Herbst bist, wundert es mich nicht, dass Lila dir nicht so super steht - Lila ist neben Blau doch die kühle Sommerfarbe schlechthin![]()
hm, nach dem was louisa-rose schreibt, wirkt das 12er-system dem 4er vom *prozess* her ähnlich, auch wenn die reihenfolge und die prioritäten andere sind. und das ergebnis natürlich. wenn man sich mal das hier betrachtet:
die 4er-bestimmung, wie sie hier angewandt wird, geht ja *eigentlich* auch nach drei merkmalen, sogar nach ähnlichen drei:drei Merkmalen;
1. soft vs clear
2. light vs dark
3. warm vs cold
1. klar vs. unklar
2. warm vs. kalt
3. hellstärke vs. dunkelstärke
das letzte sieht man vor allem bei den sommern (kein wunder, die stellen ja auch die mehrheit der bestimmten mädels glaub ich). einige sommer sehen in den "typischen" pudrigen, *hellen* tönen nicht gut aus, mich eingeschlossen und nicht allen sommermädels passen alle töne ihrer palette.
edit: hab mich auf der seite jetzt mal durchgelesen - von der farbpalette her bin ich ein cool summer. da passen aber weder die hautfarbe noch die augenfarbe. und für soft summer hab ich zuviel kontrast. mich gibts überhaupt nicht![]()
Geändert von killerflausch (11.12.2011 um 02:29 Uhr)
hallo flauschi;
ja es stimmt es sind ähnliche merkmale,
aber nach dem 4er system bist du entweder ein heller oder dunkler sommer, zumindest wird so hier bestimmt,
d.h. man hätte also 8 farbtypen, wenn man genau bestimmt.
(heller dunkler sommer, heller dunkler frühling, heller dunkler herbst, heller dunkler winter) wobei die einzige unterscheidung ja dann die farbdunkelheit wäre, nicht wie beim 12 er sytenm auch die temperatur.
es ist schwierig dein hauptkriterium zu bestimmen,
versuchs mal auf den einzelnen post im blog.
oder hast du iwo fotos?
hauptmerkmal warm / kalt bist du nur,
wenn alle drei merkmale haut/augen/haare warm oder kalt sind.
der typische sommer also so wie etr hier oft bestimmt wird (z.B. aschige Haare, blaugraue augen, helle kühle haut)
soft und clear ist relativ einfach wenn du klar bist, klare typen haben fast immer "juwelenartige augen" also sehr brilliant klar und leuchtend mit klar abgegrenzter weißer iris.
wirken deine farben eher schwammig, sanft, ausgewaschen, bist du soft.
deep und light ist auch leichter,
ist dein colorit im allgemeinen sehr hell oder aber dunkel mit kontrast.
z.B. wie bei natalie portmann
S dauert etwas bis man sein hauptmerkmal hat,..
es gibt ja auch 12 typen deswegen viele unterschiedliche schattierungen.
wenn du klar weißt, das du kühl/ oder sommer bist könntest du ja bei
yelenas posts nur die kühlen o.ä. post durchlesen
und kommst dann relativ schnell zum ergebnis.
liebe Grüße!
edit Flauschi, was hälst du von dieser farbpalette?
http://3.bp.blogspot.com/-BWHXTEAK6k...ool-winter.png
nachdem was du erzählt hast hast du sehr viel kontrast für einen sommer, deswegen denke ich
das der cool winter passen könnte.
und nein der cool winter ist nicht der klassische kim kardashian winter, der wäre deep winter http://4.bp.blogspot.com/-oD5olag2ym..._red+dress.jpg
auch nicht der demi moore winter, er wäre der clear winter mit diesem krassen magenta und giftigem türkis
http://content2.promiflash.de/articl...demi-moore.jpg
so. genug geschwafelt :D
edit 2: hier nochmal näheres zum cool winter http://seasonalcoloranalysis.blogspo...ol-winter.html
Geändert von Louisa-Rose (11.12.2011 um 10:51 Uhr)
Das 12er System wurde hier schon an verschiedenen Stellen erwähnt, nur dieser Thread fusst auf dem 4er System, nach dem sich auch die umfangreichen FAQ richten. Es kam schon öfter die Anregung, einen zweiten Thread nach dem 12er System zu eröffnen (aber bitte mit ebenso fundierten FAQ). Die Systeme hier zu mischen hat in der Vergangenheit meistens zu heftigen Diskussionen geführt.
Das 12er System an sich mag als System durchaus gut sein - die Einteilung in warm/kalt, klar/gedämpft, hell/dunkel mag ja auch hilfreich sein, sich innerhalb seiner Farbpalette zurechtzufinden. Nicht jedem Sommer passt jede Sommerfarbe - das steht nebenbei auch hier in den FAQ dieses Freds
Auch im 4er gibt es genug Fehler:
Irrtum Nummer eins: gelber Hautton = warm, rosa Hautton = kühl (völliger Unsin! es gibt rosane warme Typen und sehr viele gelbe kalte Typen)
Irrtum Nummer zwei: alle Sommer sind hell, blond und blauäugig (Blödsinn!!)
Irrtum Nummer drei: Winter sind Schneewittchentypen
auch umgekehrt stimmts nicht - Schneewittchentypen sind nämlich meistens keine Winter (Nein, Liv Tyler ist kein Winter!!). die meisten Schneewittchen sind gefaked (schwarz gefärbt zb. Ditta von These, Megan Fox)
Das 12er System krankt meiner Meinung nach ebenfalls in diesen Punkten und dann noch in folgenden:
1. die Ausführung - die Idee ist nicht schlecht, die Ausführung ist meistens fehlerhaft (wie so oft und wie auch oft im 4er System). Ein kühler Typ hat immer einen blauen Hautunterton - egal wie seine sichtbare Hautfarbe erscheinen mag.
Typen mit warmbraunen Augen, Rotstich im Haar und gelblicher Hautfarbe werden so in eine warme Schublade geschoben - egal wie kühl ihr Hautunterton ist
Es wird zuviel nach sichtbaren Merkmalen gefragt, zuwenig nach dem Hautunterton geforscht.
2. Die Tendenz zu Mischtypen: im Prinzip das Gleiche Problem wie oben. Der deep Winter zb wird als Typ "flows into autumn" bezeichnet.
Auch hier wieder: es wird zuviel nach sichtbaren Attributen gegangen. kaum hat jemand rotbraune Augen (wie sehr viele Winter) und gelblich/olive Haut wird er schon in die Herbst/Winter Schiene geschoben
3. die Farbpalette und das rührt aus 1. und 2.: die Paletten sind meistens unbrauchbar. Auf Herbstpaletten findet sich Lila, Bordeaux, dunkles Blaurot....zeig das mal einem "echten" Herbst - das ist furchtbar an warmen Typen.
Es gibt kein warmes Lila!
Die meisten soft Autums, denen Lila steht, sind früher oder später draufgekommen, dass sie eigentlich Sommertypen sind
Also wem kein lila steht, hat gute Chancen, ein Herbst zu sein
Winona Ryder ist zb ein Sommer - ein dunkler Sommer, aber eindeutig gedämpft (was den Winter ausschließt) und eindeutig kühl (was den Herbst ausschließt). Aber deep Summer gibt es ja nicht im SystemPech gehabt
Natalie Portmann ist übrigens auch ein Sommer
edit: hoffentlich alle Fehler ausgebessert![]()
Geändert von Tigerkatzi (11.12.2011 um 11:16 Uhr)
Der Cool Winter ist, wenn man sich die Typen (und die Farben) ansieht nichts anderes als ein dunkler Sommer
Brooke Shields würde ich zb. im 4er System als Sommer sehen und nicht besonders dunkel, kontrastreich oder sowas.
Also mir erschließt sich nicht, wo der Vorteil sein soll am 12 System, die Farben, die dem Cool Winter zugeordnet sind, sind (bis auf Schwarz) kräftige Sommerfarben (+ Schlammfarben)
In schwarz würde die gute Brooke untergehen![]()
Wo ist also der Vorteil gegenüber dem 4er, der dem Sommertypen alle kühlen Farben (auch klare!) + Schlammfarben + grau + vergraute Farben zuordnet.
Und je nach Helligkeit und Kontrast werden dem Sommer eben unterschiedliche Farbgruppen besser stehen als andere.
Das wird hier im Thread 23345667433 Mal betont, ich sehe da im 12er keinen Gewinn bzw. keine neue Erkenntnis![]()
Naja, oft ist eine grobere Inteilung präziser, da weniger fehleranfällig.
Ich weiss auch nicht, woher das Bestreben vieler Frauen kommt, sich selber in irgendeine Schublade zu stecken. Das 4er-System bzw. die Theads hier sind bewusst so gestaltet, dass man eine grundlegende Richtung hat, und viele Tipps, wie man sich selbst den Rest auf individueller Basis erarbeiten kann. Das empfinde ich als sehr viel genauer, weil es eben auch viel mehr Raum für individuelle Unterschiede lässt, und darauf baut, dass man sich selber ein bisschen mit der Materie auseinandersetzt und lernt, gewisse Dinge selber zu erkennen, statt einfach irgendwas zu glauben. Je mehr Typen, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, falsch eingeordnet zu werden, Und desto starrer sind die Vorgaben.
Ich glaube, dass es auch daran liegt, dass bestimmte Typen scheinbar "interessanter" sind. Lies dir doch mal die Beschreibungen der Typen durch. Da stehen für Sommer weniger schmeichelhafte Beschreibungen als für Winter und Herbste. Langweilig, farblos, aschig
Beim Winter wird von Kontrast, Lebendigkeit geschrieben, beim Herbst von den schönen Herbstfarben, beim Frühling von der Leichtigkeit, Helligkeit, Sonne etc.
Dazu die Farbbeschreibungen - schaut man sich die Farbpaletten für Sommer an, sind die nur Pastellig, hell.......schnarch.
Wer will da Sommer sein
Im 12er System tut sich dann die Möglichkeit auf, ein soft autumn, ein cool winter zu sein oder ein light spring. Sie alle haben Sommerfarben auf ihrer Palette. Im 4er System hätte man sich nicht bei Herbst, Winter oder Frühling gefunden und den Sommer mag man nicht, weil zu öde Farben.
Ich spreche damit niemanden aus den vorigen Postings an! DAs ist mir nur im Laufe dieses Threads immer wieder aufgestoßen.
Und dann kommen so Sachen raus wie: ich bin Herbst aber mir passt lila besser als orange oder ich kann kein sommer sein, ich trage nur kräftige Farben.
Naja nur so meine Erfahrungen in den letzten Jahren.
genau so ist es, Tigerkatzi.
Btw. sieht man schon alleine an den ständigen durch und durch falschen Promi-Zuteilungen auf diesen 12-er System-Seiten, dass da nicht das vorhandene Grundgerüst (nämlich das 4er) verbessert wurde, sondern grundlegend geändert. Kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln...
Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.
Ich finde das 4er System auch total ausreichend. Und das nicht nur, weil es zufälligerweise bei mir passt.
Wie schon oben geschrieben wurde, wird auch im 4er System noch weiter unterschieden. Nicht nur auf die Helligkeit der Farben, sondern auch auf die Farbtemperatur wird dabei noch einmal eingegangen! So gibt es hier z.B. einige Sommertypen, die sagen, dass sie in erster Linie unbedingt sehr kalte Farben brauchen, während andere sagen, dass die Farben unbedingt gedämpft sein müssen, während sie von der Farbtemperatur durchaus sehr nah an die Grenze zu warm (oder sogar leicht darüber hinaus) gehen können.
Dabei sind die Grenzen natürlich fließend! Und damit ist das 4er System wesentlich flexibler als das 12er System. Nimue hat das schon gut beschrieben- die weitere Unterteilung macht das 12er System sogar starrer!
Was aber noch ein sehr wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Systemen ist, ist, dass beim 12er System nicht nur eine weitere Unterteilung stattfindet, sondern Mischtypen entstehen. Die Paletten enthalten dann auch Farben anderer Typen. Und da hinkt das System mMn gewaltig. Denn wieso sollte ein Typ, der sich am Rande einer Gruppe befindet, sich aus der Mitte der anderen Gruppe bedienen sollen? Dabei kommt es genau zu solchen Dingen wie lila für Herbsttypen, was mMn total der Quatsch ist. Lila ist nicht am Rand zu neutral, sondern schon ziemlich kalt. Und damit für warme Typen nicht geeignet. Es mag durchaus Herbsttypen geben, die z.B. ein Blaugrün oder ein leicht kaltes rot noch tragen können, wenn es gedämpft ist. Aber lila ist davon weit entfernt! Ich weiß auch nicht, was das immer mit lila für warme Typen ist. Auf die Idee pink zu tragen würde kein warmer Typ kommen, dabei ist pink sogar noch wärmer als lila.
Das stimmt, Tigerkatzi, in die Falle bin ich auch schon getappt. Ich konnte mich vom Wesen her nie mit dem aristokratisch-gedämpften-pastelligen-angegrauten-aquatisch-kühlen-edlen-durch-und-durch-faden-harmonisch-sanften Sommer identifizieren. Ich bin wahnsinnig und wild und bunt und warm und alles möglicheBis ich geschnallt habe, dass ich eh schon die entsprechenden Farben mochte, und sie nur falsch eingeordnet hatte
![]()
Ich würde vielleicht eher sagen pink ist "weniger kalt" als lila - das trifft es besser. "Warm" und "wärmer" sind Attribute, die in dem Zusammenhang immer etwas strange sind![]()
Hallo ihr lieben!
puh da habe ich ja eine Diskussion losgetreten.
ich finde die 12 er Einteilung einfach genauer, für mich persönlich.
mal zu einem von tigerkatzis Punkten:
naja meine soft autumn palette ist für mich alles andere als unbrauchbar, sie passt sogar sehr gut. (bis auf das lila, das finde ich echt komisch...)3. die Farbpalette und das rührt aus 1. und 2.: die Paletten sind meistens unbrauchbar. Auf Herbstpaletten findet sich Lila, Bordeaux, dunkles Blaurot....zeig das mal einem "echten" Herbst - das ist furchtbar an warmen Typen.
Es gibt kein warmes Lila!
Die meisten soft Autums, denen Lila steht, sind früher oder später draufgekommen, dass sie eigentlich Sommertypen sind
Also wem kein lila steht, hat gute Chancen, ein Herbst zu sein
einen "echten" Herbst gibt es auch im 12er system , es ist der warm autumn der auch nur die farben tragen kann, die definitiv warm sind, so wie der polyvore kleiderschrank den jmd für die faq zusammengestellt hat.
was mich an dem 4er system ein bisschen stört sind die unmengen an sommern, die fast alle unterscheidliche paletten haben
(z.B. die dunklen töne, die hellen pastelligen, die stark vergrauten usw usw )
aber in die riesenkategorie sommer geworfen werden.
zur soft diskussion :
hier wird nochmal der unterschied von soft autumn und soft summer besprochen;
am Beispiel von angelina jolie.
http://www.truth-is-beauty.com/1/pos...ft-autumn.html
und ja tigerkatzi; der soft autumn wird als typ bestimmt der herbstlich warm ist, aber in den summer fliesst, bzw. dahin gehend eine tendenz hat.
für mich macht das auf jeden fall sinn,
ich habe zumindest am ansatz von meinen henna haaren ein aschiges braun (muss aber sagen das ich meine nhf ca 8 Jahre nicht gesehen habe, als kind war es goldblond),
aber grün/gelbe/petrolige warme augen und einen sehr hellen neutralen hautton (so wie bobbi browns alabaster falls das jmd kennt).
grob nach dem 4er system wäre ich also sommer,
aber die schlimmsten farben sind graublau und lila für mich.
ich sehe mich auch nicht bei den klassischen warm autumns, weil mein colorit nicht eindeutig warm genug ist finde ich. (wie z.b. das von lindsay lohan)
in warmen farben fange ich aber an zu strahlen vor allem in allen orangetönen und diesen rostigen rotbrauntönen.
aber mir steht auch finde ich zumindest gräuliches olivegrün was einem immer als khaki verkauft wird und ja eigentlich eine sommer farbe ist.
ansonsten hat tigerkatzi natürlich recht, der hautunterton ist das wichtigste.
ich finde aber das bekommt man ganz gut hin
wenn man sich mal zeit nimmt und in so ein geschäft wie orsay geht,
da ist viel an farben zu finden und eine gute freundin und dann tausend sachen probiert. so hab ich es damals gemacht.
nach üblichen tests hat sich meine mama die kastanienbraune haare mit deutlichem rotstich hat, immer als herbst eingeordnet,
mit orange sieht sie aber furchtbar aus.
sie ist ein klassischer cool summer und diese ganzen blau und lila und grau sowie taupetöne sehen an ihr fantatsisch aus und lassen sie wunderschön strahlen.
ich finde die sommer palette sehr schön und überhaupt nicht langweilig.
bin nur froh kein frühling zu sein, diese beißenden farben finde ich schrecklich.
ich find eeinfach das das 12 er system, wenn man es richtig macht einem vielk genauere tipps und einteilungen gibt.
und ja das mit dem lila tja das weiß ich auch nicht so recht. bin da immer furchtbar neidisch auf sommer denen flieder <3 steht.
und regelmäßig kaufe ich mir ein oberteil in flieder, wenn ich es dann mal anhabe werde ich immer gefragt ob ich am we zuviel feiern war.
liebe Grüße.
Nein, nach dem 4er-Sytem wärst du ein Herbst, wenn dein Hautunterton warm ist, und Sommer, wenn dein Hautunterton kühl ist. Welches von beiden trifft zu? Wenn du dich falsch einordnest, ist das dein Problem, nicht das des Systems
Haare und Augen spielen so gut wie keine Rolle, Hautoberton auch nur bedingt. Nach der Logik wäre ich auch Herbst, dem Blau und Lila und Pink steht, und würde mich im 4er System auch nicht wiederfinden.
Falls es noch irgendjemand nicht mitbekommen haben sollte: ich habe aschbraune Haare mit Goldschimmer, haselnussbraune Augen mit grünstich, und sehr gelbe Haut![]()
Geändert von Nimue (11.12.2011 um 13:45 Uhr)
.und ja tigerkatzi; der soft autumn wird als typ bestimmt der herbstlich warm ist, aber in den summer fliesst, bzw. dahin gehend eine tendenz hat.
für mich macht das auf jeden fall sinn,
ich habe zumindest am ansatz von meinen henna haaren ein aschiges braun (muss aber sagen das ich meine nhf ca 8 Jahre nicht gesehen habe, als kind war es goldblond),
aber grün/gelbe/petrolige warme augen und einen sehr hellen neutralen hautton (so wie bobbi browns alabaster falls das jmd kennt).
grob nach dem 4er system wäre ich also sommer,
aber die schlimmsten farben sind graublau und lila für mich.
ich sehe mich auch nicht bei den klassischen warm autumns, weil mein colorit nicht eindeutig warm genug ist finde ich. (wie z.b. das von lindsay lohan)
in warmen farben fange ich aber an zu strahlen vor allem in allen orangetönen und diesen rostigen rotbrauntönen.
aber mir steht auch finde ich zumindest gräuliches olivegrün was einem immer als khaki verkauft wird und ja eigentlich eine sommer farbe ist.
ansonsten hat tigerkatzi natürlich recht, der hautunterton ist das wichtigste
du schreibst das zwar als Satz so hin mit dem Hautunterton, schreibst aber vorher lang und breit über alles andere, was an dir warm ist
Merkst du das Problem?
Angelina Jolie hat keinen warmen Hautunterton! Sie mag warme Attribute haben und sie ist auf jeden Fall gedämpft, also soft passt schon. Auf einem Bild ist sie mit viel zu dunklen Haaren und überbelichtet abgebildet. Wofür soll das der Beweis sein, dass ihr zu dunkle Haare und blendend weiß nicht steht
Natürlich nicht.......sie ist ein stark gedämpfter Typ, in Schwarz sieht sie furchtbar aus, aber ihr Hautunterton ist kalt.
Der Denkfehler besteht nicht im System, sondern in der Ausführung. Es werden sichtbare Attribute bewertet, wie Augenfarben, Haarfarbe (und dann vielleicht noch nichtmal die natürliche) und Hautfarbe. Das sind sekundäre Merkmale.
Wenn du dich als soft autumn wohl fühlst, ist das doch wunderbar, wenn du den Herbsten im Herbsttypfred von diesen Paletten, in denen viel zu viele Wischiwaschi farben für sie vorkommen, schreibst, werden sie das eben nicht so toll finden. Lila ist kein warme Farbe und an Herbsten, die eben nun mal einen warmen Hautunterton haben, tut diese Farbe nichts Gutes. Ebenso bordeaux. vergrautes oliv etc..
wenn jemand herbstlich warm ist, dann deshalb, weil er einen warmen Hautunterton hat, nicht weil der Rest warm aussieht. Erst der Unterton, dann kommt der Rest.
Daher kann der Herbst nicht in den Sommer fließen, wie denn? Der Unterton ist entweder warm oder kalt, nicht beides auf einmal. Ist der Unterton gelb ist man er Herbst, kühl ist er blau, ist man Sommer (was beiden gemeinsam ist, ist dass sie gedämpft sind).
Dass es Übergangsfarben gibt, die an beiden Typen nicht völlig verkehrt aussehen, wie petrol zb. ist wieder eine andere Geschichte.
Geändert von Tigerkatzi (11.12.2011 um 13:50 Uhr)
Hallo Nimue,
zum Glück habe ich ja kein Problem,
da ich ein richtig eingeordneter soft autumn bin :)
mein hautton ist sehr hell durchscheinend und ein neutrales beige.
kein definitives gelb oder gold, auf keinenfall, am ehesten peachig aber hauptsächlich neutral.
Liebe Grüße :)
oh eben erst gesehen:
also würdest du die farbtypen allein nach ihren hautunterton beschreiben?Daher kann der Herbst nicht in den Sommer fließen, wie denn? Der Unterton ist entweder warm oder kalt, nicht beides auf einmal. Ist der Unterton gelb ist man er Herbst, kühl ist er blau, ist man Sommer (was beiden gemeinsam ist, ist dass sie gedämpft sind).
warum muss denn ein to warm oder kalt sein?
selbst in der natur gibt es neutrale töne.
genau deswegen finde ich das 4er system zu rigide.
aber klar, das hier ist der 4er thread und es ist natürlich ok wenn du nicht an das 12er system glaubst.
soweit ich es mitbekommen habe bist du hier ja die farbinstanz schlechthin tigerkatzi :)
zum glück ist das ja aber jedem selbst überlassen, ob er das 4er oder das 12 er system bevorzugt.
Geändert von Louisa-Rose (11.12.2011 um 13:58 Uhr)
Na dann, mal so formuliert, das du dich nicht beleidigt fühlst: Der Fehler liegt nicht am 4-Typen-System, sondern darin, dass du dich aufgrund Fehlinformationen falsch eingeordnet hast.
Nicht das System ist unpräzise, sondern deine Interpretation davon.
Es liegt daran, dass du von falschen Prämissen ausgehst und so zu falschen Schlüssen kommst.
Besser?
Ich habe noch keine Webseite gelesen, die die Einteilung und Farben richtig ausgeführt hatich find eeinfach das das 12 er system, wenn man es richtig macht einem vielk genauere tipps und einteilungen gibt- aber bestimmt kenne ich nicht alle, das ist klar.
Die Promis sind großteils falsch eingeteilt - siehe Bsp. Angelina Joli
Ergo daraus für mich, wenn die Einteilungen der Promis schon so daneben geht, wie können dann die Tipps brauchbar sein
Ja natürlich Nimue, ich meinte jetzt nicht mit meinem Post, dass mir Webseiten nach 4er System positiver aufgefallen sind. Sorry für das Missverständnis.
Eine, die es für mich sehr gut hinkriegt, das System logisch und nachvollziebar zu machen, ist Carole Jackson.
Allerdings gibt es nicht soviele Webseiten, die sich nach dem 4er richten. Bei den meisten kommen noch Mischtypen hinzu oder eben die 12 Typen.
Die Systeme an sich sind nicht schlecht, die Ausführung happert leider.
oh keine angst nimoe ich fühle mich nicht beleidigt
warum findest du denn das angelina jolie falsch als soft autumn eingeteilt ist tigerkatzi? warum denkst du wäre sie sommer?
wenn jmd keine lust mehr hat zu diskutieren kein problem, ist ja schon etwas anstrengend
edit hab eben in meinem blog gewühlt, hier sieht man eine ecke meiner haut, hrmpf wahrscheinlich nicht brauchbar aber so siehts aus -.-
http://2.bp.blogspot.com/-1PD5kWPDvO...1600/henna.jpg
Ich halte Angelina Joli für einen Sommer, weil sie mir in keiner einzigen warmen Farbe besser gefällt als in kühlen........und ich mag natürlich nicht alle Bilder von ihr gesehen haben. Wenn man mal alle verfälschten, Kunstlichtbilder abzieht, bleibt ja leider nicht viel übrig. Wird ihre Haarfarbe zu warm/goldig, sieht sie krank und noch knochiger aus. Sie hat ziemliche Augenschatten, die bei warmen Farben noch betont werden, trotz Schminke.
Um einen warmen Hautunterton zu haben, müsste man in warmen Farben besser (!!) aussehen und nicht joa geht doch so.
Bei manchen Typen ist man immer unsicher und es ist schwer zu sagen, man sieht Bilder, wo man denkt, nicht schlecht warm, nicht schlecht kalt, aber keines ist 100%ig gut oder schlecht. Da werde ich dann vorsichtig.
Aber bei der Joli finde ich keine warme Farbe besser
Je kühler ihre Haarfarbe übrigens, umso schmeichelhafter, je wärmer umso ausgezehrter wirkt sie - aber ich schrieb das schon, denke ich.
Oh und Goldschmuck sieht an ihr auch ziemlich bescheiden aus![]()
Vom Prinzip her (nicht von der Ausführung her) finde ich gar nicht, dass sich 4-er und 12-er-System widersprechen. Wir haben doch hier neben den typischen aschblonden Sommern sehr oft dunkelhaarige Sommer, die sich für Winter halten (ohne so dunkel zu sein, dass Winter offensichtlich ist), und solche die sich für Herbste halten (ohne so auffallend warm zu sein, dass kein Irrtum möglich ist). Ich finde die finden von der Beschreibung her beim cool summer bzw. soft summer eine gute Heimat, das sind eben die, die man sehr leicht mit Wintern oder Herbsten verwechseln kann, was für mich nicht das gleiche ist, als wenn der Typ in einen anderen Typ übergeht. Ob die Paletten exakt sind oder sich, ist eine ganz andere Frage. Die Farben sind zwar auf den ersten Blick ähnlich, aber nicht gleich. Zum Beispiel, die "Winterfarben" die sich als kräftige, aber dennoch nicht völlig klare Sommerfarben entpuppen, oder die Brauntöne die dann keine warmen Herbstfarben sind, aber für warm gehalten werden, weil für viele Menschen Braun automatisch warm ist.
huhu tigerkatzi;
ich finde sie mit goldschmuck richtig toll, hier zum Beispiel, sieht super aus finde ich. http://www.truth-is-beauty.com/uploa...383288.jpg?324
vor allem im vergleich mit dem bild von christina hendricks das hier ein paar seiten vorher zu finden war. das gold sah bei christina zum weglaufen aus.
muss das nochmal suchen,
da isses ja :
http://ravnmarianne.blogetty.com/upl...icks_02_03.jpg
finde rote haare bei ihr aber ganz schön muss ich sagen. was hat die frau denn für brüsteeben beim googlen entdeckt
![]()