Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 802 von 843 ErsteErste ... 302702752782792800801802803804812822 ... LetzteLetzte
Ergebnis 32.041 bis 32.080
  1. #32041
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Fotos sind nur dann Aussagekräftig, wenn sie unter den richtigen Bedingungen gemacht werden. Von einem Eckchen hat kann man auf gar nichts schliessen.

    Man vergleiche:
    Handycam, glaube ich
    geschminkt mit blitz
    ich mit asiatischem Winter und mein arm mit asiatischem Arm
    Tageslicht ohne Blitz, geschminkt
    Tageslicht, ungeblitzt, ungeschminkt

    Auf keinem Foto sieht man meine Hautfarbe richtig. Ich dachte früher auch, sie sei neutral, aber mittlerweile erkenne ich ganz deutlich, dass sie sehr gelb aber kühl ist.
    Geändert von Nimue (11.12.2011 um 14:32 Uhr)

  2. #32042
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Aha, tja das sehe ich anders. Erstens sieht man selbst auf dem warmen Bild von Angelina, dass das gold auf der Haut aufliegt. Nichtmal auf dem Bild im warmen Kunstlicht sieht es harmonisch aus
    Und wie schon in dem vorigen Satz erwähnt, das Bild ist extrem farbverfälscht, warm
    Das ist übrigens das übliche Dilemma, es gibt kaum Fotos von Promis, die nicht im Kunstlicht (also wärmer wirken) aufgenommen wurden.

  3. #32043
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    doppelt gemoppelt, sorry.

  4. #32044
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    hm danke für die Fotos nimue!
    dein hautton ist meinem ziemlich ähnlich würde ich jetzt auf den ersten blick sagen.
    mit fotos ist das bei mir leider immer sher schlecht seit meine minolta kaputt ist habe ich nur ein fitzeliges fuji dings das die faren immer überbelichtet und zu rot macht -.-
    nun denn,
    jedem philosoph sein eigenes süppchen und frohes schaffen hier weiterhin :)
    lg!

  5. #32045
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Nimue, du wärst wohl so ein typischer Einser Kandidat für Soft Autumn

  6. #32046
    Inventar Avatar von krambambuli
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    1.601
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Louisa-Rose Beitrag anzeigen
    warum muss denn ein to warm oder kalt sein?
    selbst in der natur gibt es neutrale töne.
    das geht mir irgendwie nicht aus dem kopf. kennt ihr wen, der nahezu neutral ist? muss doch genauso vorkommen, oder? also vom hautunterton oder auch vom restlichen kolorit, bezüglich kalt und warm meine ich jetzt.

    [Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.

  7. #32047
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Nimue, du wärst wohl so ein typischer Einser Kandidat für Soft Autumn
    nö sie wär ein deep autumn
    http://seasonalcoloranalysis.blogspo...ep-autumn.html

    öh ja danke krambambuli, was meinst du denn dazu tigerkatzi?
    gibt es keine neutralen töne?

    lg!

  8. #32048
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Absolut. Aber jedes Mal, wenn Zweifel aufkommen, erinnere ich mich an meine Instinktive Abneigung was Gelb betrifft (ich hab mal in einem Ensemble gespielt, dessen "Uniform" aus einem Gelben Shirt bestand, und ich konnte nicht genug Make-up draufklatschen, um nicht das kotzen zu kriegen, wenn ich in den Spiegel sah).

    Ziegelrot, Terracotta, Olive, viele Brauntöne (welche wohl ), Gelbgrüns etc. fand ich aber lange Zeit sehr hübsch an mir. Die warmen Rottöne habe ich durch kühles Blaurot, Beerentöne etc ersetzt, aber im Grünbereich bin ich weiterhin ziemlich herbstlich. Auch warme Grautöne gefallen mir gut. Eines meiner Ziele für meine Sommergarderobe (Jahreszeit, nicht Farbtyp) ist es auch, Orange und Gelb harmonisch in meine Sommergarderobe (Farbtyp, nicht Jahreszeit) zu integrieren. ich steh auf so krankes Zeug wie Lila mit Orange, oder Gelb mit Petrol und so

    Nein, Deep Autum stimmt wegen der Haarfarbe nicht, die ist weder Deep Brown noch chestnut noch auburn, sondern hundskommunes (auf manchen Fotos möglicherweise getöntes) Aschbraun.siehe Ansatz

  9. #32049
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    hier wären übrigens deine farbpaletten



    http://seasonalcoloranalysis.blogspo...r-palette.html

    aber du bist ja ganz glücklcih als dunkler sommer sodenn ...

  10. #32050
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Also, um zu rekapitulieren: Du schliesst von geschminkten Fotos mit z.T. gefärbten Haaren, bei denen ich explizit dazu gesagt habe, dass sie nicht farbecht sind, dass ich und alle Beauties in diesem Forum und der Rest der Welt, die tendenziell von meinem Geschmack bezüglich Farben sehr beeindruckt ist, sich geirrt haben?



    Klingt schlüssig, ja, und unterstützt deine These, dass das 12er-System präziser ist als das 4er.

    Sorry, falls das etwas zu bissig klingt. Meine Kritik richtet sich nicht gegen Deine Person, Louisa, auch nicht gegen deine Einordnung von dir selber als Soft Autumn. Du hast nur leider das Pech, in genau die Argumentationskerbe zu hauen, die mich Jahrelang mit Orange und Gelb unglücklich machen wollte. Nimms nicht persönlich, siehs als Gedankenanstoss. Wenn du dich dennoch als Herbst identifizieren kannst, dann ist ja gut
    Geändert von Nimue (11.12.2011 um 15:08 Uhr)

  11. #32051
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Nimue ist nicht deep
    aber ich kenne auch wesentlich mehr Fotos, muss ich zugeben

    deep wäre Kim Kardashian (Winter) und Sandra Bullock (Herbst.....vermute ich)

    Neutraler Hautunterton? Keine Ahnung ob es diesen gibt oder ob er nur bei manchen schwieriger festzustellen ist
    Bei den meisten Menschen, die mir so im täglichen Leben begegnen, kann ich schon sagen, dass sie eher kühl oder eher warm wirken (und ich habe sehr viel immer wieder neues Anschauungsmaterial durch meine Studenten)
    Bei manchen ist es sofort eindeutig, bei manchen schwieriger, bei manchen sieht man oft erst durch gewisse Hinweise (extrem falsche Farben) den Typ.

    Bei Männern leichter als bei Frauen, natürlich

    Ich glaube Carole Jackson vertritt ja die These, dass jeder einen kühlen oder warmen Unterton hat, nur die Farben braucht, um ihn ans Licht zu locken. Mir sind wie gesagt noch keine Menschen begegnet, denen warm wie kalt gleich gut steht........in Natura, ohne verfälschende Fotowirkung.

  12. #32052
    Inventar Avatar von krambambuli
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    1.601
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ganz neutral wird es wohl sowieso nicht geben, weil es ja eine frage der pigmentanzahl ist. aber ich kenn zb schon wen, bei dem ich überhaupt nicht sagen könnte, ob sie kalt oder warm ist. allerdings bin ich ja auch nicht sehr geübt, also liegt es wohl eher daran. sie schminkt sich gar nicht, höchstens wimperntusche, und kann sowohl violettblau als auch senfgelb tragen -ohne krank zu wirken

    [Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.

  13. #32053
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Also, um zu rekapitulieren: Du schliesst von geschminkten Fotos mit z.T. gefärbten Haaren, bei denen ich explizit dazu gesagt habe, dass sie nicht farbecht sind, dass ich und alle Beauties in diesem Forum und der Rest der Welt, die tendenziell von meinem Geschmack bezüglich Farben sehr beeindruckt ist, sich geirrt haben?



    Klingt schlüssig, ja, und unterstützt deine These, dass das 12er-System präziser ist als das 4er.

    hallo liebe Nimue

    äh ja ich stell mich hiermit gegen alle beauties in diesem forum und auch den Rest der Welt , die von deinem geschmack bezüglich Farben sehr beeindruckt ist,
    und wage es mir herauszinehmen, das auf den fotos die ich gesehen habe,
    ich einen deep autumn vermuten würde. so ist es.

    ja wie tigerkatzi sagt ich kenne leider nur diese 4 fotos.
    das letzte mit dem pulli in dunklem burgunder hat mich zu dieser annahme verleitet. (wirkt auch gut belichtet finde ich..)
    deine braunen augen haben in der mitte goldene pünktchen, oder es scheint nur so (?) deswegen würde es in die richtung gehen. meiner bescheidenen meinung nach.
    wirklich wissen kann man das meiner meinung nach nach fotos aber nie,
    man sollte es selbst mit allen möglichen farben testen und 1, 2 ehrliche freundinnen mitnehmen. (meine meinung)

    aber ich kenne dich nicht und wenn das hier eine heilige weisheit ist das du ein dunkler sommer bist, dann sag ich jetzt mal nix mehr
    und glaube das mal =)

    liebe Grüße!

  14. #32054
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Der Pulli ist kühl

  15. #32055
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Nimue Beitrag anzeigen
    Also, um zu rekapitulieren: Du schliesst von geschminkten Fotos mit z.T. gefärbten Haaren, bei denen ich explizit dazu gesagt habe, dass sie nicht farbecht sind, dass ich und alle Beauties in diesem Forum und der Rest der Welt, die tendenziell von meinem Geschmack bezüglich Farben sehr beeindruckt ist, sich geirrt haben?



    Klingt schlüssig, ja, und unterstützt deine These, dass das 12er-System präziser ist als das 4er.

    Sorry, falls das etwas zu bissig klingt. Meine Kritik richtet sich nicht gegen Deine Person, Louisa, auch nicht gegen deine Einordnung von dir selber als Soft Autumn. Du hast nur leider das Pech, in genau die Argumentationskerbe zu hauen, die mich Jahrelang mit Orange und Gelb unglücklich machen wollte. Nimms nicht persönlich, siehs als Gedankenanstoss. Wenn du dich dennoch als Herbst identifizieren kannst, dann ist ja gut
    kein Problem Nimue, Diskussionen nehme ich nie persönlich. kann ja auch ruhig bissig klingen, unterscheidliche meinungen bereichern finde ich.

    damit ich den hintegrund verstehe, du hast gedacht du bist herbst mochtest aber nie orange und gelb?
    und bist jetzt ein glücklicher sommer?
    na dann ist ja alles gut oder :)

    hier ist ein bild vom google burgunder (sry ein bh )
    http://www.sportuhren-discount.de/re...der_detail.jpg
    sieht der pulli so aus oder kühler so wie dieses dunkel violet?
    http://www.kunstundmarkt.com/bilder1...els_violet.jpg

  16. #32056
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die beiden Töne sind auch kühl auf meinem Bildschirm. Trage und mag ich beide. Burgunder ist eine Sommerfarbe, keine Herbstfarbe. Mein Pulli ist ein Beerenton, dunkler und gedämpfter als der BH, nicht ganz so lila wie die zweite Farbe.

    Und ja, mir wurde immer gesagt ich sei Herbst, weil ich gelbe Haut, warme Haare und warme Augen habe. Ich dachte es lange selbst, und trug Weinrot, Vergrautes Oliv, Petrol, Taupe, (also Sommerfarben...) und auch viel gedämpfe warme Rottöne, die so gedämpft waren, dass sie nicht mehr so warm wirkten. Und meine Garderobe wirkt in der Tat im Gesamteindruck eher warm und erdig, es sind aber fast alles kühle Farben, oder sehr stark vergraute warme Farben. (Vom Farbreis aus gesehen auf der linken Seite)

  17. #32057
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Alle Farben, die du verlinkst, sind kalt Louisa

    Der Pulli, den Nimue trägt, ist sowas von kalt, ein dunkles, wirklich kühles Rot - burgunder oder Bordeaux sind im Übrigen auch kühl.
    Ein Herbst (ein richtiger Herbst wohlgemerkt, kein Sommer, der meint Herbst zu sein und eine vermeintliche Herbstfarbe zu tragen) sähe damit furchtbar aus.
    Mag sein, dass es Herbst gibt, die damit weniger furchtbar aussehen, es gibt natürlich auch warme Kolorite, die sich weiter aus dem Fenster lehnen können, aber gut wird eine so kühle Farbe an einem warmen Typen nie aussehen........oder gar besser als rostrot zb.

    Ich glaube, es besteht hier auch ein grundsätzliches Problem, kalte und warme Farben unterscheiden zu können.

  18. #32058
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    huhu tigerkatzi.
    burgunder ist kühl, hat aber auch einen warmen anteil, (so wie petrol ein blauton mit grünanteil ist)
    so dass diesen farbton deep autumn typen sehr gut tragen können.
    hier z.b. diese ohrringe
    https://lh6.googleusercontent.com/-e...9941e6e9b1.jpg

    der pulli hat auf mich so wie diese farbe gewirkt,
    aber er ist ja nach nimu ein kühles dunkelviolet.


    und nochmal dazu :

    Ein Herbst (ein richtiger Herbst wohlgemerkt, kein Sommer, der meint Herbst zu sein und eine vermeintliche Herbstfarbe zu tragen) sähe damit furchtbar aus.
    ja ein richtiger herbst ist nach deiner meinung ja nur ein warm autumn (nach dem 12 er system). (hatten wir glaube ich schon mal.)
    klar, einem warm autumn steht diese farbe nicht.
    den anderen beiden herbsttypen (nach dem 12 er system) schon,
    d.h. dem deep und soft autumn.
    wohlgemerkt nicht nimues pulli,
    sondern das burgunder der verlinkten ohrringe.

    lg.

  19. #32059
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Nunja, dann gehen wir definitiv von verschiedenen Konzepten von Warm und Kalt aus. Das 4er-Sytem wie es in diesem Thread praktiziert wird, geht davon aus dass alle Farben in der linken Hälfte des von mir verlinkten Farbkreises kalt sind, die in der rechten warm. Und neben dem Farbton werden noch Helligkeit und Sättigung berücksichtigt. Das ist ja der Vorteil des 4er-Systems: Es ist simpel und sehr einfach nachvollziehbar, da nachmessbar.
    Petrol ist entsprechend auch kein Blauton mit Grünanteil, sondern ein gedämpfter Cyanton.

    Wenn du nun von vollständig anderen Prämissen ausgehst, bekommst du vollkommen andere Ergebnisse - oder dieselben Ergebnisse, anders genannt.

  20. #32060
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Nein, ein richtiger Herbst ist für mich ein warmer, gedämpfter Typ
    In diesem Thread wurde und wird nicht nach dem 12er unterschieden, daher ist es unerheblich, ob du von einem warm, soft oder deep autumn schreibst. Wenn ein Typ kühl ist, mag er soft sein, aber nicht warm und ist damit kein Herbst.

    Daher nochmal, ein Herbst ist ein Typ mit warmem Hautunterton und insgesamt gedämpftem Kolorit - hell, dunkel ändert nichts daran. Wenn du unterscheiden willst nach soft, deep oder warm, bitte - nur kühler Hautunterton und Herbst geht eben nicht zusammen
    Egal welcher Herbst - in kühlen Farben wird er nie so gut aussehen, wie in warmen.

    Die Ohrringe sind ein völlig anderer Rotton als Nimues Pulli - die Rottöne reichen da von ganz leicht kühl, über neutral bis warmrot. und das Gold tut das übrige. Dass die einem Herbst stehen (einem richtigen), würde ich nicht bestreiten.
    Das ist eine ganz andere Liga als Nimues Pulli - einem Typen mit kühlem Hautunterton steht der, einem mit warmem eben nicht.

  21. #32061
    Kakteenkuschler Avatar von Ljuba
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    1.207

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich verstehs nicht. Warum teilt man kalte Farbtöne einem "Herbst" als ideal zu, obwohl dessen Hauptprämisse doch warm ist. Ich seh da persönlich mehr das "Bastel dir deinen Wunschtypen zusammen" als wirklich Einordnungen.
    Es ist nunmal so dass die meisten Menschen in Mitteleuropa Sommer (kühl und gedämpft) sind. Das sieht eigentlich schon ein Blinder mit dem Krückstock. Bloß weil einem dass so langweilig vorkommt, muß man doch nicht einen großen Teil der Sommer künstlich verherbstlichen, ihnen aber dann doch mit kühlen Farben zurande rücken. Bloß weil Herbst schöner klingt?Ich finde zumindest viele der Herbsttypenfarben auf der 12-er System Seite definitiv kühl.

  22. #32062
    Fortgeschritten Avatar von lexaandra
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    202

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Die Farbe der Ohrringe und die des Pullovers sind wirklich weit voneinander entfernt! Der Pullover ist eindeutig kalt (ca. 330°), die Ohrringe sind ganz leicht warm (ca. 359°-7°). Damit müssten die Ohrringe fast allen Herbsten gut stehen.
    Entweder ist dein Bildschirm so schlecht, dass du das nicht gut unterscheiden kannst oder du hast einfach noch nicht genug Erfahrung mit Farben um sie gut einordnen zu können. Das ist nicht böse gemeint, aber wenn man diese beiden Farben nicht gut unterscheiden kann, kann man keine guten Aussagen über Farbtypen treffen. Vor allen Dingen ist das auch immer wieder ein Grund für eine falsche Einschätzung, dass man Farben nicht gut zu warm oder kalt zuordnen kann.
    Louisa-Rose, was ich noch nicht so ganz verstanden habe, ist, wo du den großen Vorteil des 12er Systems siehst? MMn kann das 4er System alles, was das 12er System kann, nur dass es nicht so starr ist und viel mehr Freiheiten zulässt, nachdem man sich darauf eingelassen hat, dass innerhalb der Farbtypen noch unendliche Variationsmöglichkeiten sind.

    Was den neutralen Hautton angeht: ich vermute, dass das zwar theoretsch möglich aber sehr sehr unwahrscheinlich ist. Das ist in etwa so, wie die Wahrscheinlichkeit auf dem Farbkreis genau eine neutrale Farbe zu treffen (von denen es ja nur zwei gibt), wenn man den Farbkreis sehr fein einteilt, so dass es sehr viele Möglichkeiten gibt warme oder kalte Farben zu treffen.

  23. #32063
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    petrol ein blauton mit grünanteil
    falsch! Petrol ist ein abgedunkeltes Cyan (eine Grundfarbe nach dem Cmyk Farbmodell) also weder blau noch grün, sondern eben cyan (bei 180° auf Nimues geposteten Farbkreis.
    cyan oder abgedunkelt petrol ist eine grenzwertige Farbe, die ich gedämpfter Variante dem Sommer zuschreiben würde, in dunkler, satter Variante vielleicht dem Herbst (müssten die Herbste besser beurteilen können) in heller, klarer Variante dem Frühling und dem Winter

  24. #32064
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Nimue...der Schal/ Pulli auf dem letzten Bild mit Tageslicht in ungeschminkt...steht dir sooo gut...eine superschöne Sommerfarbe...würde ich direkt so anziehen....

    Wir scheinen uns vom Typ her sehr ähnlich zu sein...die gleichen lichten Augenbrauen...hell-/mittelbraune Haare, kühler Hautunterton...nur hast du schöne Haselnussaugen ...ich habe erbsengrün mit etwas orange um die Pupille rum...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  25. #32065
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von lexaandra Beitrag anzeigen
    Ich weiß auch nicht, was das immer mit lila für warme Typen ist. Auf die Idee pink zu tragen würde kein warmer Typ kommen, dabei ist pink sogar noch wärmer als lila.
    Wie Tigerkatzi schon anmerkte: "noch weniger kühl" wäre die richtigere Formulierung, aber ansonsten sage ich dazu "Amen!".

    "Lila" ("Lila" ist ja ein Gummibegriff - die meisten meinen damit so ziemlich alles zwischen Blau und Rot, obwohl das eigentlich nicht richtig ist) sind sehr blaunahe Farben, also völlig ungeeignet für warme Typen.

    Wie ich schon mal schrieb:

    Lila an Herbsten könnte ich mir eventuell dunkle, bräunliche Aubergine-Töne vorstellen, wenn man das Blau also nicht so raussieht bzw. vom Braun profitiert. Wobei die Farben, die ich mir so als "Aubergine" vorstelle, nicht zu warmen Farben passen, das dürfte sich z.B. mit Orange ganz schauerlich beissen, Kombinieren dürfte also ein Problem sein.

    Zum Thema 12er-System ("Alle Jahre wieder ..." ) verweise ich mal auf ein paar meiner Postings:

    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=29116
    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11305
    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=29108

    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11758
    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11852
    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=24516

    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11767
    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11750
    https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=25865

    Achtung, zum Teil sind die Posting schon ziemlich alt, also keine Garantie, dass noch alle Links funktionieren ...
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  26. #32066
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    @ louisa-rose

    deiner definition nach *müsste* ich ein warmer farbtyp sein - meine haare schauen meistens gold/rotstichig aus, meine augen sind ein warmer braunton und ich bin gelb wie ein simpson

    und in der tat waren sich bei mir die leute bis zuletzt uneins; was mich schlussendlich überzeugt hat, war meine liebe zu lila und ein kompliment zu einem magentafarbenen shirt. als herbst wäre ich da drin gestorben wahrscheinlich

    ich glaube, was das 12er-system vielleicht eindacher erscheinend machen könnte, ist die tatsache, dass mit der einordnung die suche quasi abgeschlossen ist. wenn jemand im 4er dagegen als sommer einsortiert wurde, ist er noch nicht fertig: steht mir dunkel/hell, wie weit kann ich bei der sättigung gehen, muss es stark vergraut sein etc.

    von dem gedanken, dass die anderen farbtypen sexier seien als mein fader sommer, bin ich mittlerweile übrgens geheilt, aus rein pragmatischen gründen. ich hab ein bisschen in die anderen farbtyp-thread reingeschaut und ich das gefühl, dass ein sommer bei uns echt am leichtesten klamotten findet. wenn ich dran denken, dass für einen winter alles idealerweise knallfarben sein sollten (die es so wenig gibt), oder für ein frühling die ganzen klaren hellen warmen sachen, die man auch schwer findet, bleib ich lieber ein sommer

  27. #32067
    Inventar Avatar von krambambuli
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    1.601
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    ...Wobei die Farben, die ich mir so als "Aubergine" vorstelle, nicht zu warmen Farben passen, das dürfte sich z.B. mit Orange ganz schauerlich beissen, Kombinieren dürfte also ein Problem sein. ...
    aber die kombination kommt doch auch in der natur vor: beispiel

    im ernst, ich finde orange und aubergine bis bordeaux nicht schlecht, beissen kann es sich ja kaum, wenn es fast gegenüber im farbkreis liegt

    [Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.

  28. #32068
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Nachtrag zum Thema Weinrot:

    Weinrot, Burgunder, Bordeaux etc. sind kalte Rottöne, die ungeeignet für warme Typen sind. Sie machen Herbste blass, lassen sie alt und streng aussehen. Entsprechend findet sich bei Carole Jackson beim Herbst auch nur ein lapidares "No Burgundy" (ebenso beim Frühling - der Winter hat "Bright Burgundy", der Sommer "Burgundy, including Maroons and Cordovans"; der Herbst hat übrigens auch ein "No Purple").

    Im Kapitel "Your Color Personality" ist Weinrot auch eines der Beispiele (da geht es um grundlegendes Palettenverständnis wie den Umgang mit Saison- und Modefarben):

    "For example, if one year the featured burgundy is a shade with lots of brown in it, bringing it close to mahogany, then an Autumn may wear it. It must be brown enough to go with Autumn's lipstick and accessories."

    Ich weiss auch nicht, wieso Weinrot so gerne als Herbstfarbe gehandelt wird. Die meisten Nuancen in den Läden haben doch einen ganz deutlich sichtbaren Einschlag nach Blau bzw. Lila. Sowas zieht einem Herbst sämtliches Leben raus.

    Es gibt sicherlich Rottöne, die einen "weinrotartigen Farbcharakter" haben *und* die Herbstfarben sind, das sind dann solche "rostigen" Weinrots, aber solche Nuancen sind echt selten zu kaufen. Was man noch eher sieht, sind Nuancen, die einen "weinrotartigen Farbcharakter" haben, deren zugrundeliegender Rotton aber relativ neutral ist. Das mag dann sicherlich auch an Herbsten gehen (und an Wintern, sofern klar genug, und eventuell an Sommern, sofern nicht zu unkühl vom Farbton her).

    @krambambuli:

    ich finde orange und aubergine bis bordeaux nicht schlecht
    Wirklich? Ich bekomme davon Augenkrebs. Ich trage im Moment viel Weinrot, das hängt dann halt beim Trocknen auf dem Wäscheständer durchaus mal in der Nähe der Orangetöne meines Freundes: Grauenhaft, wirklich richtig grauenhaft.

    beissen kann es sich ja kaum, wenn es fast gegenüber im farbkreis liegt
    Öh? Das verstehe ich aus zweierlei Gründen nicht:

    1. Die Farbgruppen liegen einander nicht mal annähernd gegenüber:

    http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg

    2. Wieso sollen sich komplementäre Farben nicht beissen können? Zumal alleine schon der Komplementärkontrast durchaus als unangenehm empfunden werden kann, unabhängig vom Farbton.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  29. #32069
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    man könnte sich als annährung zwischen 4er und 12-system doch einfach die verbindungsstraße denken: "alles was ein soft, light oder cool vorangestellt bekommt, ist im 4er system ein sommer", "alles was ein deep vorangestellt bekommt ist ein winter", "alles was ein warm vorangestellt bekommt ist ein herbst" und da dann nix mehr übrig bleibt, kann man sich auch denken, wieviele noch frühlinge sind - die machen ja auch im 4er system nur eine sehr geringe anzahl aus.

    die bittere pille bin ich bereit zu schlucken, wenn ich mir dann wenigstens nicht mehr solchen käse reinziehen muss wie "beyonce ist ein herbst" oder "cameron diaz ist ein frühling".

    nichtsdestotrotz muss man aber auch mal sagen: wer ein so großes problem mit dem eigenen farbtyp (und sich selbst?) hat, dass er sich allerhand an den haaren herbeizieht, bloß um was anderes zu sein, als er tatsächlich ist, der sollte sich mal wirklich gedanken machen, wo der hase wirklich im pfeffer liegt... mMn ist das kein normales verhalten mehr.

    edit: ich korrigiere mich oben - der frühling ist dann einfach der, der ein "clear" vorangestellt bekommt...
    Geändert von diorissima (11.12.2011 um 18:04 Uhr)
    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

  30. #32070
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    Nimue...der Schal/ Pulli auf dem letzten Bild mit Tageslicht in ungeschminkt...steht dir sooo gut...eine superschöne Sommerfarbe...würde ich direkt so anziehen....

    Wir scheinen uns vom Typ her sehr ähnlich zu sein...die gleichen lichten Augenbrauen...hell-/mittelbraune Haare, kühler Hautunterton...nur hast du schöne Haselnussaugen ...ich habe erbsengrün mit etwas orange um die Pupille rum...
    Danke!
    Ja, das ist für mich eine der schmeichelndsten Farben überhaupt kann ich mir auch an dir sehr gut vorstellen.

    Ich habe ja lange mit meinem Kolorit gehadert, aber mittlerweile gefalle ich mir ganz gut so und bastel lieber an meiner Garderobe als an mir herum.

    Zitat Zitat von krambambuli Beitrag anzeigen
    aber die kombination kommt doch auch in der natur vor: beispiel

    im ernst, ich finde orange und aubergine bis bordeaux nicht schlecht, beissen kann es sich ja kaum, wenn es fast gegenüber im farbkreis liegt
    Ich mag das auch gerne. Dieses Foto habe ich auch schon mal verlinkt. Die Farben als solche sind nicht so gut getroffen (das rot ist eigentlich dunkler, das lila etwas weniger blau), aber ich mag die Farbkombi der Hose sehr gerne. Sie beisst sich einfach mit dem Grossteil meiner anderen Kleider...


    Zur restlichen Diskussion: ich würde da nicht zu sehr psychologisieren, das überlasse ich lieber den entsprechend ausgebildeten Leuten (wohin ich ja gerne ca. 90% der Menschheit schicken würde, weil ich der Meinung bin, sie könnten davon profitieren, nicht weil sie krank sind. Die wenigsten Leute kennen sich wirklich gut, was dem anderen seine Farbtypverweigerung ist, ist dem anderen seine Schokolade, und dem dritten sein fettes Auto, und für wirklich geistig gesund und stabil halte ich Jesus und Buddha, und vielleicht noch zwei drei andere. Meine persönliche Entwicklung im Bezug auf Selbstliebe und Selbstakzeptanz widerspiegelt sich sehr deutlich in meiner Auffassung von Ästhetik und Mode, aber ich würde das vorsichtshalber nicht verallgemeinern. Möglicherweise leiden dafür andere Bereiche.)

    Im Endeffekt ist auch das 4er-System nur ein künstliches Modell, welches versucht, gewisse Dinge zu erklären. Wie das Atommodell, welches ja auch nur ein sehr stark simplifiziertes Modell ist, ohne das man aber die weiterführenden Modelle nicht verstehen oder erforschen kann. Es ist nicht die Wahrheit, nicht die Realität. Wenn man sich damit auseinandersetzt und es gründlich erforscht, hat man eine Möglichkeit, die Welt besser zu verstehen. Aber es bleibt halt ein die Realität nur vereinfacht abbildendes Modell.
    (Meine Psychologin meinte übrigens, ich müsse immer alles sofort auf eine Meta-Ebene bringen. Keine Ahnung, was sie damit meinte ) )

  31. #32071
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Bin ick froh, dass bei mir der Winter so eindeutig ist Wobei ich dazu sagen muss, dass meine Mutter ein Herbsttyp ist (was im Iran nicht allzu häufig ist...obwohl, je nach Region...) und ich immer mal wieder den Verdacht habe, dass es den einen oder anderen Rostton gibt , der ganz gut an mir aussieht. Aber ich fahre tatsächlich am besten mit den typischen Winterfarben.

    Ich finde es nur so schwer, ein entsprechendes ordentliches Blau zu finden. Mit Grün tue ich mich allgemein schwer.
    Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

    - Samuel Beckett -

  32. #32072
    Inventar Avatar von krambambuli
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    1.601
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Öh? Das verstehe ich aus zweierlei Gründen nicht:

    1. Die Farbgruppen liegen einander nicht mal annähernd gegenüber:

    http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg

    2. Wieso sollen sich komplementäre Farben nicht beissen können? Zumal alleine schon der Komplementärkontrast durchaus als unangenehm empfunden werden kann, unabhängig vom Farbton.
    ich hab mich vertan. ich weiß nicht, wie ich drauf komme, dass bordeaux eine mischung aus blau und violett ist, und selbst dann würde es erst einem gelborange gegenüberliegen. einfach ein denkfehler, mein kopf arbeitet heut nicht ganz richtig.

    komplementärkontrast ist aber was anderes als sich "beißen", zumindest in meinem verständnis, aber ich denke auch allgemein. wenn die farben genau gegenüberliegen, können die sich nicht schlagen, weil der farbunterschied einfach zu groß ist.

    und mir gefällt orange und bordeaux immer noch, da müssen es allerdings dann die richtigen töne sein

    [Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.

  33. #32073
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    naja, als beispiel für einen komplementärkontrast fällt mir nur (ganz platt, sorry loreley ) orange und blau ein, und das sieht richtig schrecklich zusammen aus

  34. #32074
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Zitat Zitat von killerflausch Beitrag anzeigen
    naja, als beispiel für einen komplementärkontrast fällt mir nur (ganz platt, sorry loreley ) orange und blau ein, und das sieht richtig schrecklich zusammen aus
    http://solara.triphoenix.de/EnergieM...ernAufBlau.jpg finde ich jetzt sooooooo schlimm nun auch wieder nicht.
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  35. #32075
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    meine freundin sagt, das bild verursache augenkrebs.

  36. #32076
    "Tentar non nuoce" Avatar von Memories
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.114
    Meine Laune...
    In Love

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Echt? Ich finde es irgendwie spannend, auch wenn ich eigentlich überhaupt kein Orange-Fan bin. Wir haben in unserer Firma auch Orange im Logo, da hab ich erst mal auf unseren Grafiker eingewirkt, dies ein wenig dunkler und roter zu gestalten, damit wir nicht mit der BSR (Berliner Stadtreinigung) verwechselt werden.
    Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!

  37. #32077
    Inventar Avatar von krambambuli
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    1.601
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    unsre auswärtsdressen-garnitur ist orangeblau, psychologische kriegsführung

    [Aging] is great—you just don’t give a shit anymore; it’s nice. That’s a bonus.

  38. #32078
    Nimue
    Besucher

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    Ich finds auch ziemlich augenkrebsig. Ich muss mir schon eine Afrikanerin im traditionellen Gewand oder eine Asiatin im Kimono vorstellen, um diese Farbkombination tragbar machen.

    Ich find auch Ocker und Hellblau so eine -Kombination, das geht ja auch in die Richtung. Auf welcher Farbe basiert Ocker? Eher Gelb oder eher Orange?

  39. #32079
    Fortgeschritten Avatar von killerflausch
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    436

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    ich bin, was orange-blau betrifft, zugegebnermaßen etwas geschädigt. ich hab als jugendliche mal shirts bekommen, die mittelblau-grellorange waren. mehrere davon

  40. #32080
    Völlig entrückt. Avatar von diorissima
    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    272

    AW: welcher farbtyp bin ich?

    das blau, das dort mit orange in kombi gezeigt wurde, ist aber kein gutes beispiel. wenn wir uns erinnern: auch einige herbste können königsblau gut tragen. - auch rothaarige. es ist nämlich strahlend. empfinde ich auch nicht als "beißend".

    man stelle sich lieber mal verwaschenes babyblau zu orange vor:
    http://www.krawatten-ties.com/images/ties/SB1885_md.jpg

    Alles Geschmackssache, sprach der Affe und biss in die Seife.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.