da hast du bestimmt recht.![]()
da hast du bestimmt recht.![]()
Am besten wär eigentlich mal ein BJ-Farbtyptreffen zu veranstalten und uns dann vor Ort zu bestimmen!![]()
![]()
hinfallen. aufstehen. krone richten. weitergehen.
das wäre cool. ausser wenn auch dann sich nicht alle einig sind![]()
@Rotkehlchen: Eben, nicht verrückt machen lassen
Ich denke auch, dass es schwierig sein dürfte, eine gute Farbberaterin zu finden (gerade weil manche ja auch mit Mischtypen bzw. dem 12er-System bestimmen, da sollte man sich vorher überlegt haben, woran man dabei "glaubt", da es ja schon einen Unterschied macht, ob ein überzeugter 12er zu einem 4er kommt und umgekehrt)
Aber zu einem BJ-Farbtyptreffen würde ich auch nicht nein sagen![]()
in anderen foren hab ich schon gehört, dass wir hier nach dem laureley-system beraten. könnte schwierig wirden so eine farbberaterin zu finden![]()
damit wäre aber geklärt, wer dass treffen leitet
![]()
Huhu ihr Lieben,
ich glaube, ich bin heute des Rätsels Lösung, warum ich mir in letzter Zeit mit meiner Haarfarbe und Brille nicht mehr gefalle, wo ich sie doch früher so geliebt hab, ein Stück näher gekommen:
Im Bikini ist mir aufgefallen, dass meine Haare zu der Haut an meinem Bauch schön und harmonisch aussehen.
Da fiel mir ein, dass die liebe Arachne gesagt hatte, gerade die solle man sich ansehen, wenn es um den Farbtyp geht.
Meine Gesichtshaut ist ja nicht so gut geeignet, weil ich starke Augenringe und die eine oder andere Unreinheit habe.
Und jetzt kombinieren wie mal die zwei Facts "Rotkehlchen sagt, sie benutzt die grünste MF-Farbe" un "Rotkehlchen beschwert sich, sie sähe so grün aus wie die kleine Meerjungfrau" zu - eventuell benutzt Rotkehlchen einfach die falsche MF-Farbe!
Hab mich jetzt mal mit einem Pröbchen in einer Nuance weniger Grün geschminkt, ich kann noch kein so richtges Urteil abgeben, werd das morgen mal wieder versuchen und weiter beobachten.
Aber eine Erklärung wäre es, oder?
Die Bestimmung des Farbtyps sollte man doch ohnehin ungeschminkt machen. Wie sehen denn deine Haare zu deinem ungeschminkten Gesicht aus und wie sieht dein Gesicht mit neutral abgedeckten Haaren aus?![]()
Weiß ich doch, aber ich hab doch geschrieben: Ich kann das mit meinem ungeschminkten Gesicht nicht beurteilen, weil ich mich dann aufgrund von Monsteraugenringen und geröteten Stellen ohnehin schon furchtbar finde.
Sagen wir mal so: Ich finde Bestimmungen bei perfekter Haut sehr viel schwieriger. Gerade bei Augenringen, Pickel, geröteten Stellen und so einem unschönen Kram ist es mMn oft besonders deutlich wann etwas in den Vordergrund tritt und wann nicht.
Die Frage ist ja nicht mit welcher MF siehst du gut aus, selbst wenn du eine nicht-grüne MF brauchst heißt das nichts. Du kannst immer noch Herbst oder Sommer (wenn wir mal nur von den gedeckten Farbtypen ausgehen) sein.![]()
Schon klar, ich glaube du hast mich falsch verstanden
Selbst mit einer Nuance weniger gelb bin ich ja immer noch ein wenig grünlich und damit nach Meinung der meisten hier Herbst eigentlich eher nicht wahrscheinlich.
Für mich ist das jetzt eher die Erklärung, warum ich in letzter Zeit so unzufrieden war, vor allem mit meiner Haarfarbe, die ich vorher so toll fand, und warum mir irgendwie keine Farbe mehr stehen wollte.
Eventuell lag es ja daran, dass ich einfach großflächig grün angepinselt war![]()
Man muss unterscheiden, ob man grünliche Foundation braucht, weil man grünliche Haut hat, oder ob man grünliche Foundation wählt, weil man damit Rötungen in der Haut ausgleicht.
Grünliche Foundation ist an mir "neutral", sie verändert also den natürlichen Ton meiner Haut nicht, es geht um "perfect match". Ich kann mir bis zu einem gewissen Grad auch grünliche Concealer auf die Haut machen, ohne dass man sie sehen oder sich etwas verändern würde. (Wenn ich viel davon nehme, bekomme natürlich auch ich einen grünen Fleck, ich sehe ja nicht aus wie ein Kohlkopf.)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
also ich nutz zum beispiel eine foundation, die als "golden beige" betitelt wird, obwohl ich sie vom aussehen her eher grau-gelb beschreiben würde *g* aber sie neutralisiert meine rötungen echt gut.
von richtig grünem conceiler bin ich weg, das gelb scheint das auch zu schaffen.
aber würd ich die MF nach meiner halsfarbe bestimmen, bräuchte ich sie 2 level heller und eher rosa-peachig. da ich aber im gesicht so rot bin, schieb ich mich halt in eine ausgleichende richtung![]()
Think of me long enough to make a memory ...
Ihr glaub gar nicht, wie froh ich bin das ich das hier gestern entdeckt habe
Ich war mir nie sicher, was für ein Typ ich bin und welche Farben mir stehen, sämtliche Bestimmungs-Tipps haben mich nicht weitergebracht, inklusive dem Umhängen einer Rettungsdecke um herauszufinden, ob einem Gold oder Silber besser steht
Aber jetzt naht ja hoffentlich Rettung und ich bin schon ganz gespannt
Ich hoffe, dass ich das mit den Fotos alles richtig gemacht habe...
Erstmal ganz normal:
Dann mit Silber:
Mit Gold:
Und zu guter Letzt das Auge:
Und nun zu den weiteren Angaben:
a) Meine Naturhaarfarbe ist (aschiges) dunkelblond, ich würde es bei Koleston bei 6/ einordnen. Als kleines Kind war ich, wie wohl die meisten, richtig blond, was dann immer dunkler wurde. Gefärbt hab ich sie jetzt aber immer dunkler. Meine Augenbrauen sind leider sehr hell, was eigentlich gar nicht zu den restlichen Haaren an meinem Körper passt, die sind eher dunkel.Meine Augenfarbe war als Kind blau, was sie jetzt bei Lichteinfall immer noch sind. Bei Kunstlicht, also keinem direkten starken Lichteinfall sind sie grün. Liegt wohl an dem gelben Kreis um meine Pupille, der, wenn das Licht wenig ist und die Pupille sich weitet, sich auf das blau legt und somit grün ergibt, ist zumindest meine Theorie ;)
b) Ich mag Klamotten technisch kaum Farbe. Am liebsten trage ich im Moment grau/schwarz/weiß/blau, also kühle Farben. Früher habe ich eher warmes wie braun/beige getragen, das mag ich im Moment aber nicht mehr so gerne, weiß nicht warum. An "bunten" Sachen trage ich höchstens "Wass
ermelone", wie ich jetzt gelernt habe ;) Sonst geht auch noch rosé, aber auch nicht als Oberteil, eher als Accessoire/Tuch o.ä. Auf jeden Fall nur blasse/pastellige Töne. Knallige Farben kommen mir nicht in die Tüte ;)
c) Ich trage eher Silber als Gold. Gold mag ich auch, aber nicht immer, tendenziell greif ich eher zu Silber, da hab ich das Gefühl, dass ich nichts falsch mache.
d) Ich werde ziemlich schnell braun, bin ansonsten allerdings eher ein heller Typ. Augenringfarbe ist rötlich.
e) Rot/Rosa beim AMU geht gar nicht, liegt bestimmt an den rötlichen AugenringenAnsonten was Blush und Lippenstift angeht steht mir eher rosa, nicht orange.
f) Puh, also an Haarfarben hab ich schon einiges durchAllerdings fällt es mir schwer, das zu beschreiben... Also ich war mal blond, da sah ich allerdings so blass aus, das war nicht gut. Dann bin ich generell eigentlich immer braun, früher richtig dunkel braun, was mir jetzt aber, finde ich, nicht mehr steht, es ist zu hart. Jetzt ist mein braun eher mittel bis hell, allerdings ohne rotstich, der macht mich, finde ich, auch blass. Allerdings war ich mal richtig intensiv rot, das sah sehr gut aus, hat mir einen schönen Teint gemacht, war aber zu Pflegeaufwendig, also wurde ich ziemlich schnell wieder braun.
Soooo, ich hoffe ihr könnt mit den Infos was anfangen und wärt so gut mich etwas zu beraten, ich würde mich sehr freuen
LG!
Geändert von Zuckerblume (19.06.2012 um 23:41 Uhr)
kannst du auch noch bilder posten, wo du kleidungsstücke in unterschiedlichen farben an hast oder zumindest vor hälst?
Dunkelaschblonde Haare lassen ja schon mal nur Sommer und Herbst übrig.
Da sich die beiden Typen von den Farben her sehr stark widersprechen, reicht bei vielen Leuten (sofern das Farbempfinden einigermaßen ok ist) schon ein Blick auf die entsprechenden Paletten, um sich korrekt wiederzufinden:
http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=1428746 (Herbst)
http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=121000 (Sommer)
Wobei "Auf jeden Fall nur blasse/pastellige Töne" zusammen mit "nicht orange" ja schon recht eindeutig ist.![]()
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Hallo Zuckerblume :)
Kühle Farben, keine knalligen Töne, lieber Silber als Gold, Pastellfarben - das klingt für mich schonmal stark nach Sommer ;) Ich finde auch, dass dir die silberne Kette besser steht als die goldene. Wie findest du diese Farben für dich? Das ist unser Sommer-Beispiel-Kleiderschrank :) http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=121000
Es gibt übrigens auch Systeme, die die einzelnen Typen noch genauer unterteilen und auch von Mischtypen ausgehen. In diesem Forum wird zum Beispiel über ein 12-Farbtypen-System gesprochen: https://www.beautyjunkies.de/for...119756&page=54
Mehr Infos zum 12er System gibt es z.B. auch auf dieser Website: http://www.prettyyourworld.com/
Oh, hi Laureley, da hatten wir ja einen ähnlichen Gedanken ;)
Klar :)
Grau:
Khaki(?):
Beige/gold:
Dunkelbraun:
Rosé:
Weinrot:
Dunkelblau:
edit: Hatte gar nicht gesehen, dass ihr schon geantwortet habt :) Sommer war auch meine Idee aber es ist schön, das auch noch bestätigt zu bekommen :) Aber es ist schon interessant, früher hätte ich mich eher als warmer Typ auch mit den warmen Farben eingeordnet, aber jetzt sagt mir das irgendwie gar nicht mehr zu.
Bestätigen die neuen Fotos noch eure Vermutung? :)
Geändert von Zuckerblume (19.06.2012 um 23:41 Uhr)
Bin auch für Sommer.
Ich würde auch ganz eindeutig sagen:
Willkomen im Team
Sommer ![]()
![]()
Ich finde alle Farben abgesehen von Beige Gold und Weinrot sehr schön an dir. Ich würde hier bei kühleren Versionen bleiben. Das Weinrot ist zu braun/ warm, das Gold Beige zu golden/ warm. Wie findest du diese Farben als Alternative?
http://www.polyvore.com/talbot_runho...091&.locale=de
http://www.polyvore.com/american_vin...600&.locale=de
Und:
http://www.polyvore.com/pauric_sween...009&.locale=de
http://www.polyvore.com/mulberry_min...ng?id=48395040
ich finde, du verträgst etwas mehr sättigung, grad die dunkleren farben sind stärker an dir als z.b. dieses hellgrau.
das geht bei mir auch gar net, ich seh damit nach putztag aus![]()
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Hekate, du hast recht mit der Sättigung![]()
@cherryfaye: Ja, das "Weinrot" ist ziemlich braun und nur leicht kühl (warm ist es nicht, es ist kurz vor Neutralrot auf der kühlen Seite).
Solche Töne sind an mir ok, aber die kühleren Varianten sind besser.
Zum besseren Verständnis habe ich den Ton mal grundsätzlich so gelassen, wie er ist, also Sättigung und Dunkelheit, ihn aber vom Farbton her etwas kühler gemacht:
http://666kb.com/i/c4fm0bjn8zn76ro0m.jpg
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Wie schätzt Ihr eigentlich Axl Rose (Guns N’ Roses) und Joey Kelly (Kelly Family) ein? Beide sind ganz offensichtlich warme Farbtypen, aber welcher von beiden? Ich würde bei beiden auf Herbst tippen, aber bei hellen Typen finde ich das immer etwas schwierig.
Wobei ich Joey einfacher finde als Axl. Joey hat die typische Herbsthaut, also wahlweise komplett farblos oder Ganzgesichtsröte. Bei Axl wirkt das "lebhafter", "frischer" (allerdings nicht auf dem ganz alten Bild, da sieht er sehr herbstig aus).
http://staticmultimedia.com/wp-conte.../axl-rose.jpeg
http://newspaper.li/static/1799142c4...07ed4c56bc.jpg
http://www.metalsucks.net/wp-content...9/axl-rose.JPG
http://images4.fanpop.com/image/phot...16-334-496.jpg
http://img.fotocommunity.com/photos/15136660.jpg
http://www.sprecherhaus.de/wp/wp-con...y_kelly_72.jpg
http://blog.betravel.de/wp-content/u...Joey-Kelly.jpg
http://www.phlebologie-congress.de/x...chrift%201.jpg (Edit: offenbar ist er geschminkt, aber das Zusammenspiel mit der T-Shirt-Farbe bzw. das Gesamtbild finde ich trotzdem interessant)
Edit2: Chester Bennington (Linkin Park) schätze ich auch als Herbst ein, allerdings ein deutlich dunkleres Exemplar:
http://4.bp.blogspot.com/_3gBtrgNQMP...100507a_03.jpg
Ja, da springt einen erst mal "Winter" an, aber wenn man sich mehr Bilder anschaut, beschleicht einen nach einer Weile dieser "Da stimmt was nicht"-Eindruck. Entsprechend tippe ich auf einen dunklen Herbsttyp.
http://3.bp.blogspot.com/_UaLWp72nij...bennington.jpg
http://media.photobucket.com/image/C...ton_CD2009.jpg
http://images2.fanpop.com/image/phot...43-405-552.jpg
http://www.maennerfrisuren.org/wp-co...Bennington.jpg
Geändert von laureley (06.06.2012 um 16:59 Uhr)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ganz großen Dank an eure Hilfe ihr Lieben :)
Ich muss mich da jetzt noch ein bisschen einfinden, so ganz raus hab ichs noch nicht mit warmen und kalten Farben... Ist das Kahki/Oliv/was auch immer nicht auch warm?
Und könntet ihr auch noch was über meinen Teint sagen? Da hab ich auch null Ahnung von![]()
Der Farbton ist zwar warm (ein grünliches Gelb), aber dadurch, dass die Farbe so wenig gesättigt ist (die Sättigung liegt unter 20%) bzw. so blass und vergraut ist, sieht man von der Wärme nichts, ausserdem spielt Grau sowieso dem Sommer zu. Diese verwaschenen Graugrün-Töne sind gute Sommerfarben, auch wenn sie immer falsch bzw. irreführend benannt werden ("Khaki", "Oliv" etc.).
Zur Verdeutlichung: Ich habe Farbton und Dunkelheit beibehalten, aber die Sättigung hochgedreht. So sieht man den eigentlichen Farbton besser, der Gelbanteil, also die Wärme kommt auch viel deutlicher raus. So ist es dann etwas für Herbste.
Senkt man den Farbanteil sehr weit runter, kommt die Farbe des Shirts raus. Das Shirt und das Kästchen unterscheiden sich ausschließlich in der Sättigung der Farbe!
http://666kb.com/i/c4fov19zqlfbmid06.jpg
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
@ Laureley
Ich denke, dass Chester tiefes Schwarz nicht so gut tragen kann. Das ist spannend: Bei tiefem Schwarz wird er blass, bei einer Winter-Freundin von mir dagegen muss das Schwarz so tief wie möglich sein, dann strahlt sie so intensiv, dass man nicht mehr wegschauen kann. Ebenso stehen ihm die knalligen Winterfarben nicht so gut. Trotzdem denke ich, dass er besser aussieht, wenn er sich an der Winterpalette orientiert und nicht am Herbst. Sowas z.B. könnte ich mir an ihm vorstellen:
http://www.movie-infos.net/data/medi...allpaper03.jpg
http://www.polyvore.com/maddalena_ma...ng?id=56648881
http://www.polyvore.com/womens_tres_...508&.locale=de
Was meinst du? Die anderen Jungs muss ich mir noch anschauen :)
@ Laureley: Welches Programm verwendest du, um die Farbqualitäten so genau zu bestimmen? Das ist seeehr hilfreich :)
Winter ohne Schwarz gibt es in meiner Farbtyp-Welt nicht.
Und z.B. hier bei dem Brillenbild sieht man sehr gut, dass Schwarz nicht seine Farbe ist:
http://www.maennerfrisuren.org/wp-co...Bennington.jpg
Die Jacke ist aber auch nicht der Brüller, allerdings aus anderen Gründen.
Hier sieht man das mit dem Schwarz-Problem auch noch mal gut:
http://www3.pictures.gi.zimbio.com/4...DVZkNv1wRl.jpg
http://www.zimbio.com/pictures/Qlhxp...ter+Bennington
Ich glaube wie gesagt nicht, dass er kühl ist. Wenn ich mir Bilder von ihm anschaue, beschleicht mich immer ein ähnlich komisches Gefühl wie z.B. bei Quentin Tarantino, den halte ich auch für einen dunklen Herbsttyp.
(Programm: GIMP. Sollte aber so ziemlich jedes Bildbearbeitungsprogramm können.)
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
@Laureley:
Ich bin bei Joey auch für Herbst. Bei Axl find ich es schon schwieriger. Auf den neueren Fotos könnte ich mir auch gut einen Frühling vorstellen. Er hat irgendwie dieses fluffige. Das Hemd aus dem ersten Link würde wohl etwas knalliger dann auch passen.![]()
@ Laureley
Ich habe hier mal die Farben, die ich vorgeschlagen habe, neben sein Bild drapiert und finde, sie stehen ihm super:
http://imageshack.us/photo/my-images/822/chestero.jpg/
Was das Schwarz-Problem betrifft: Er kann schon sehr gut dunkle Farben tragen, aber ich denke, sein Schwarz muss rauchiger sein als ein Tiefschwarz.
Welche Farben hast du denn im Kopf, wenn du ihn als einen Herbst siehst? Drapier doch auch mal etwas um ihn herum, dann kann man es besser vergleichen :)
Ah, danke für den Tipp. Ich schau mal, ob mein Programm das auch kann :)
Ich sitze im Moment an keinem Rechner, an dem ich Kollagen machen könnte.
Davon abgesehen gibt es für mich wie ich bereits sagte keinen Winter ohne Schwarz - und damit war natürlich "richtiges" Schwarz gemeint. "Richtiges" Schwarz ist - neben Schneeweiß und Echtrot - eine der Schlüsselfarben für den Wintertyp. Und Chester steht ganz offensichtlich kein "richtiges" Schwarz.
"Rauchiges Schwarz" impliziert eine Dämpfung, was dem Winter ebenfalls widersprechen würde, da zur Winterpalette ausschließlich klare Farben gehören.
Ich habe über die Zeit wirklich unzählige Bilder von ihm angeschaut, für mich ist er weder Winter noch kalt.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Ich denke, dass nicht jeder Mensch alle Farben einer der vier Paletten tragen kann, sondern dass ihm ganz bestimmte Farben und Farbabstufungen viel besser stehen als andere (ich halte daher Präzisierungsversuche des 4er-Systems in mehr Typen auch für sinnvoll). Es gibt unglaublich viele verschiedene Farben und Menschen. Warum also nicht Personen, die gedämpftere Winterfarben brauchen?
Ein System soll helfen, Beobachtungen schneller einordnen und besser kommunizieren zu können, aber es ist eben nur ein Gedankengerüst, das durchaus auch präzisiert oder gar ganz über den Haufen geworfen werden kann, wenn man Beobachtungen macht, die nicht ganz passen... Also eine Präzisierung "Winterfarben, aber gedämpfter und ohne Tiefschwarz" - why not? Es gibt jene Faben und wahrscheinlich auch jene Menschen, die nicht zum engen Kreis des klassischen Winters passen, aber trotzdem mit dieser groben Einordnung erstmal am besten klarkommen. Dann brauchen sie aber auch noch genauere Infos über "ihre" Farben
Nochmal zurück zu Chester: Wie gesagt, wenn ich ihn doch mal in Herbstfarben sehe und diese besser aussehen, lasse ich mich auch vom Herbst überzeugenOb er nun Herbst oder Winter ist, hat für mich nichts mit meinen allgemeinen Überlegungen zu (Farb)-Systemen zu tun.
Weil es dann ein Sommer ist und kein Winter. Winter ist im 4er eben nicht gedämpft, sondern der Sommer und der Herbst.
Wenn im 4er nochmal geteilt werden müsste, dann denke ich nur der Sommer. Da hatten wir wirklich teilweise sehr unterschiedliche Farbbedürfnisse, von "Stark gedämpft oder pastellig ist wichtig" bis zu "Dunkel und kühl sieht am besten aus".
Und gerade, weil Mike Shinoda (denke ich) ein Winter ist finde ich sieht man sehr deutlich, dass Chester eben keiner ist.
http://i217.photobucket.com/albums/c...oda1003-vi.png
http://nimg.sulekha.com/entertainmen...9-17-10-15.jpg
http://images.fanpop.com/images/imag...08_490_598.jpg
http://www.ok-magazin.de/assets/medi...d3c2d2af22.jpg
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Wow, auf dem Bild sieht man richtig, was es heißt überstrahlt zu werden. Chester wirkt hier durch das Schwarz wie ein Gespenst. Mike dagegen sieht ganz gut aus. Also auch meine Stimme gegen den Winter bei Chester.
Aber ob er nun warm oder kalt ist, kann ich irgendwie nicht so richtig sagen.
Ist auch schwierig, weil er irgendwie nur schwarz, weiß und Army-Farben trägt...
Zu Axl Rose:
Das Grün find ich super an ihm, und er hat so eine rosige Gesichtsfarbe, die ich gut von mir kenne:
http://staticmultimedia.com/wp-conte.../axl-rose.jpeg
http://data.motor-talk.de/data/galle...gen-luegen.jpg
Auch die hellen Augenbrauen und Wimpern haben wir gemeinsam.
Und auch der blaue Hintergrund lässt ihn mMn nicht schlecht aussehen, was bei einem Herbst ja sein müsste:
http://ctrlstudio.com/lab/weston/wp-...axl.040308.jpg
edit: In Gelb, wenn auch extrem schlechtes Licht:
http://ll-media.extratv.com/archive/...-rose-solo.jpg
http://www.americanrockscene.com/wp-.../axl_rose1.jpg
Geändert von junimondify (07.06.2012 um 13:40 Uhr)
Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.
Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929
Das behauptet hier auch niemand
Ich bin ein Winter und meine natürlich auch, dass mir manche Winterfarben besser als andere stehen, mal davon abgesehen, dass es schon sehr schwierig ist "richtige", nämlich klare Farben zu finden bei Kleidung. Im 4er System ist die Winterfarbe immer klar (und eben kein gedämpftes Schwarz).
Deine oberen Farbbeispiele würde ich nicht als Winterfarben sehen, weil sie alle gedämpft sind. Schöne, kräftige Sommerfarben.
Ob Chester ein kühler oder warmer Typ ist, werden wir hier nicht endgültig raufinden, weil wir ihn wahrscheinlich nie in natürlichem Licht in gleichen Lichtverhältnissen mit unterschiedlichen Farben vergleichen können
Fakt ist aber, dass er öfters in Schwarz auftritt und ihm das überhaupt nicht steht - also Winter würde ich von den gesehenen Fotos ausschließen, was nicht notwendigerweise heißen muss, dass er Herbst ist, in Herbstfarben (nach dem 4er System Herbstfarben) habe ich ihn nicht gesehen und diese nachträglichen Collagen sind denkbar ungeeignet, wenn die Lichtverhältnisse des Ausgangsbildes sowieso schon ungünstig sind (Kunstlicht, Blitzlichtaufnahme)
Es gibt hier im Schminktisch einen Thread zu den 12 Farbtypen, wo es mehrere Wintertypen gibt und wo sich auch mehrere Typen eine Farbbasis teilen - ich denke dort wirst du dich vielleicht eher wiederfinden
Das 12er System sehe ich nicht als Erweiterung des 4er Systems, nach dem wir uns hier richten, sondern als ein zusätzliches System.
Ein Winter im 12er System muss im 4er System kein Winter sein
Manche finden sich in beiden, manche nur in einem der beiden Systeme. So hat jeder im Endeffekt die Chanche, die für sich passenden Farben zu finden.