Sporty, das denke ich auch. Ich hab sie mal "im Angebot" für 18 € gekauft, da war ich im Nachhinein schon zwiegespalten, ob das jetzt schlau war. Ok sie ist gut. Aber da ich auch selten Masken mache, habe ich sie auch nicht nachgekauft.
Sporty, das denke ich auch. Ich hab sie mal "im Angebot" für 18 € gekauft, da war ich im Nachhinein schon zwiegespalten, ob das jetzt schlau war. Ok sie ist gut. Aber da ich auch selten Masken mache, habe ich sie auch nicht nachgekauft.
Bisher war Balea ultra med mein absoluter HG. Wenn das Avene noch besser ist, muß ich das auch mal probieren. Vielleicht, wenn mein Balea leer ist.
Die Feuchtigkeitsmaske von Avene ist wirklich klasse. Bisher war ich aber auch zu geizig, fast 20 Euro dafür auf den Tisch zu legen. Ich bin auch nicht so der regelmäßige Maskenaufleger und habe sie immer nur mal genommen, wenn ich eine Probe davon ergattert hatte. Aber schön ist die auf jeden Fall.
lg Julikäfer
Ich hab den Eindruck, dass sie gerade bei der Maske nicht so probenfreundlich sind. Hab leider noch nie eine ergattert. Die Coldcream hab ich mir dafür gleich ein paarmal geben lassen
![]()
@ Shuga
Also ich bin sehr erstaunt, ich finde den Unterschied zum Thermalwasser groß, obwohl das GW zu 98% aus Thermalwasser besteht
Das Thermalwasser ist mMn einfach halt ein Wasser, das etwas beruhigt. Wenn ich mir das ins Gesicht sprühe, dann muss ich danach definitiv cremen sonst spannt die Haut. Beim GW ist das nicht so, ich kann mir dann Zeit lassen... zB nach dem duschen erst die Haare föhnen und danach erst cremen damit Sie während dem föhnen nicht ständig im eingecremten Gesicht liegen
Es macht halt einfach mehr als das Spray... ich benutz das Spray immernoch, aber anderweitig. Wenn ich mir zB im Gesicht rumgepult hab(Mitesser ausgequetscht etc) dann sprüh ich das Thermalwasser mehrmals drauf.. also ich halte 10-15min mein Gesicht damit feucht, dann wird es gekühlt und kann sich schon ein gutes Stück beruhigen. Dann das GW und paar Min später ne Creme. Dann ist alles gut. Das GW beruhigt auf jeden Fall auch
![]()
@ Julikäfer
Bei mir deckt ein Puder alleine auch nie Rötungen ab. Aber wenn ich zB flüssiges MU auftrage sieht man die Rötungen noch durch und nach dem Puder kaum noch... ich nehme an da hilft nur testenDanke für deine Antwort!
@ Sara
Oho... ich hab 2 x 10ml Tübchen von der Maske bekommen und dann nochmal 2 x 5mlDas find ich schon ganz ordentlich....allerdings per Post, hab Avene angeschrieben
Edit : Die Maske kostet online auch nur 13€
Ich hab bei eBay Maske, Peeling und GW für 19€ inkl Porto ersteigert, alles OVP![]()
hm... das klingt erst mal ganz gut, aber ob ich das gw in dem fall brauche?éine feuchtigkeitsspendende wirkung erwarte ich mir von einem gw eh nicht... und brauche ich auch nicht, wenn ich so drüber nachdenke... das erste was ich nach dem duschen mache ist nämlich gesicht eincremen, unabhängig davon ob ich das nun "muss".
ich denke ich bleib in dem fall weiterhin beim thermalwasserspray![]()
wusste gar nicht dass die proben von der maske so rar sind. von avene habe ich damals eine probetube bekommen und dann hab ich die maske noch gratis zum avene mu ergattert![]()
![]()
@ Shuga
Ach was brauchen wir schonEine Creme und ein Waschgel würde wohl reichen
Das Thermalwasserspray is für mich halt kein GW
Meine Haut is aber auch stark beruhigungs-bedürftig
Deswegen finde ich es in meinem Fall gar nicht mal so sinnlos. Aber wenn jemand diese Probleme nicht hat würde ich auch nicht unbedingt dazu raten.
Find es ein schönes Tagesprogramm.. GW, Serum, ne leichte Creme die gut wegzieht. Abends nehme ich es dann auch nicht, da kommt einfach ne reichhaltige Creme drauf. Und wenn ich die Cicalfate tags nehme (wenn sie wieder da is, meine is ja leer *schnief*) würde ich auch nicht unbedingt was darunter nehmen...aber die Kombi glättet halt schön und macht seidig zarte, gepamperte Haut![]()
es kommt wahrscheinlich drauf an was man sich von einem "gw" erwartet![]()
bei mir muss und soll es nicht viel tun, daher liebe ich das thermalwasser auch so sehrich nehme es abends nach dem waschen... also zur beruhigung und zur nachreinigung.
morgens reinige ich mein gesicht gar nicht "richtig"... da sprühe ich mir einfach direkt nach dem aufstehen das thermalwasser aufs gesicht, nehme es mit einem pad ab und creme danach ein. diese morgendliche "erfrischung" ist für mich der absolute wach-werd-kick![]()
Ach IHR habt die ganzen Maskenproben abgegriffen
Nur ein kleines bescheidenes Scherzlein gemacht
Ich hatte es nur in Apotheken probiert. Avené habe ich noch nicht direkt angeschrieben.
Ich bin nicht bei ebay unterwegs und möchte es eigentlich auch nicht unbedingt anfangen. Ist auch nicht so wild, ich bin mit den Cremes vollauf zufrieden und mach grad sowieso lieber weniger als zuviel (meine Pickel am Kinn sind grad so schön am Abheilen).
@ Shuga
Hm ja, morgens damit "reinigen" würde bei mir gar nicht gehen, bzw geht generell nicht, wenn man die Cicalfate als Nachtcreme benutzt. Damit geht Sie einfach nicht richtig ab denke ich...
Wenn ich das Spray nur einmal drauf sprühe habe ich keine sichtbare Beruhigung, das ist bei dem GW eben schon anders![]()
ich reinige damit ja morgens auch nicht wirklich mein gesicht... aber ich reinige generell morgens nicht... also auch vor dem spray habe ich morgens nicht "richtig gereinigt", das bekommt meiner haut nicht so gut...
Nee, das sind zwei Paar Schuhe
Das Thermalwasser ist halt Wasser *achwas*, das Gesichtswasser enthält ja Silikate und ist zwei-phasig. Es macht meine Haut sehr weich und glatt und hinterlässt einen (angenehmen) leichten Film, denke, das kommt von diesen Salzen oder der Kieselsäure, was Silikate halt auch immer sind
Ich muss mal in mich gehen... habe noch eine Probetube von der Maske da und theoretisch könnte man sie ja auch als Creme zweckentfremden bzw. eigentlich könnte man jede Creme auch als Maske verwenden
Sehe ich auch so, kann nur zustimmen
Ich mag das Balea-GW auch super-gerne, habe es schon bestimmt 10x nachgekauft und verwende es entweder als GW oder in einem Sprühfläschchen zum MU-Fixieren - geht beides wunderbar
Das Avene-GW hinterlässt aber ein anderes Gefühl auf der Haut. Die Haut wird richtig weich, das habe ich bei dem Ultra Med GW so nicht. Da ist die Haut einfach "nur" sauber.
Jetzt teste seit ca. einer Woche die Avène Produkte und bin schon mal begeistert.
Die Hydrance Optimal UV Rich Creme gefällt mir sehr gut. Sie zieht sofort ein und riecht sehr lecker.
Abends reinige ich mein Gesicht mit der Reinigungslotion für überempfindliche Haut.
Die finde ich auch sehr gut! Sie macht meine Haut angenehm weich.
Ich finde es nur ein bisschen komisch, dass alles ohne Wasser zu machen.
Seit dem ich die Sachen benutzte spannt meine Haut überhaupt nicht mehr![]()
@ Shuga
Ja, ich hab es auch so verstanden
Aber die Cicalfate "muss" man eben richtig abwaschen, sonst bleibt eine Schmierschicht zurück und darüber will kaum jemand cremen denke ich (also ich jedenfalls nich)
Hey ihr Avène Fans
Habe schon superviel an Gesichtspflegekram ausprobiert, zuletzt auch Balea Med, womit ich bisher am besten zurechtkam. Möchte nun mit dieser Methode beginnen http://www.aknewelt.de/forum/aeusser...l-mit-bpo.html und werde begleitend die Avène Clean AC Seifenfreie Reinigungscreme und Feuchtigkeitscreme benutzen. Bin mal gespannt wie sich meine Haut damit machen wird. Die Balea Med Nachtcreme hat sich immer noch zu fettg auf meiner Haut angefühlt, mal schauen wie es mit Avène aussieht![]()
@ Walküre
Oh Danke, dass du diesen Link gepostet hast! Ich hab auch schon von BPO gelesen aber von einer anderen Methode, die für mich nicht unbedingt in Frage kam da ich mich ungern so sehr schuppen würde. Aber das dort klingt ja super! Mit dem Jojobaöl usw![]()
@Sporty: ja ich hab auch schon Creme als Maske verwendet (oder sogar abends dick normale Sheabutter, geht auch). Ich weiß auch noch nicht, ob ich die Maske mal wieder kaufe.
Seit gestern Abend nehme ich wieder die überempfindliche-Haut-Sachen und meine Pickel sind direkt über Nacht wesentlich kleiner geworden und von "Böllern" kann keine Rede mehr sein. Die juckende Haut um die Nase ist Geschichte
Nehme wieder die Reinigungslotion, Thermalwasser (sowieso immer) und die reichhaltige Creme. Heute juckt, spannt und fettet nix mehr. Wenn ich am WE meine langen Spaziergänge mache, kommt dann noch die Coldcream ins Spiel.
So pflege ich aktuell auch
Lediglich verzichte ich aufs Thermalwasser; allerdings werde ich heute wohl mal eine Flasche kaufen und nach NY mitnehmen.
Ich reinige entweder mit der Reinigungslotion für überempfindliche Haut oder Cetaphil, beide sind recht gleich bzw. ähnlich - abends benutze ich den Cetaphil zum MU-Entfernen und Reinigen und morgens dann die Reinigungslotion
Die Cold Cream gebe ich über die reichhaltige Creme für überempfindliche Haut.
Oh man jetzt will ich unbedingt auch diese Creme
Aber ich muss wenigstens mal die Clean AC noch richtig leer machen, sonst kann ich mit Avene Cremes bald jemanden erschlagen![]()
Wie ist denn die Clean AC von der Reichhaltigkeit her?
Die ist schon reichhaltig, zieht aber nicht so richtig gut weg die die Hydrance's.
Ich denke Sie ist dadurch auch etwas schützend, weil Sie halt schon ein Filmchen hinterlässt..welchen man aber auf jeden Fall gut schminken kann usw. Ist ja gedacht für Haut die durch Aknetherapien angegriffen oder ausgetrocknet ist
Hier Mädels, ich muss euch mal mit meinen Sorgen belasten,^^ Ich würde wirklich gern "richtig" waschen, aber ich bin total verwirrt. Überall war immer die Rede, dass man den Säureschutzmantel nicht angreifen soll. Ich hab aber einen sehr einleuchtenden Artikel gelesen (den ich leider nicht gespeichert hab -.-) Das es Blödsinn ist, da der Säureschutzmantel nur aus Abfallen besteht die unser Körper ausscheidet.. und man diesen sicher nicht schützen oder fördern sollte, stattdessen auf baisches zurück greifen sollte... was meint ihr dazu !? Ich versuch mal den Artikel zu finden. Denn wenn da so stimmt wäre eine Waschlotion mit 5,5 PH Wert nicht das Richtige. Da das ja "sauer" ist.
http://www.online-artikel.de/article...e-26083-1.html
special-creation,
"Jaaa, schrubbeln Sie sich Ihre Haut mit einem Waschlappen und ner Menge Salz so richtig brutal vom Körper runter - weg mit dem Dreck und den Ausscheidungen!!! Sparen Sie sich Pflegeprodukte, die den Hautschutzmantel erhalten und kommen Sie gleich nachdem Sie Ihre Haut so richtig ruiniert haben in meine Heilpraktiker-Praxis, ich berate Sie gerne (kostet aber was)."
Sorry, das musste jetzt sein! Ich halte es für groben esoterischen Unfug
Du weißt aber, dass das jetzt nicht gegen Dich gerichtet war, gell? Ich krieg nur einen Hals, wenn ich sowas lese![]()
![]()
Kann man die Diacneal/Triacneal auch punktuell verwenden, also zum Killen von Pickeln?
Ich überlege, ob ich sie a) als Anti-Age-Benefit und b) als Anti-Spot-Treatment benutzen könnte![]()
Mit der Diacnal hatte ich das mal gemacht - weiß aber nicht mehr wie das Ergebnis war...war wohl nicht so berühmt, sonst wüsst ichs ja noch
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich habe mal eine basische Augencreme von Dr. Theiss probiert. Das hat sofort nach dem Auftragen gebrannt und ich hatte noch einige Zeit danach Rötungen. Ich habe sie ins Reformhaus zurückgebracht. Vielleicht kann man das nicht verallgemeinern, aber ich tue es: mir kommt keine basische Pflege mehr ins Gesicht!
Grüße
Celeste
@ Sara_Sidle
nene is schon Okay, ich bin ja nicht so empfindlich![]()
Aber soviel genutzt hat mir die Antwort jetzt auch nichts ehrlich gesagt ^^
Ich finde das Argument mit den Babys kann man nicht einfach ignorieren, was sagst du dazu !?
Ich bin halt verwirrt, im Prinzip dachte und denke ich ja auch man soll ihn schützen, aber wie gesagt, das mit den Babys klingt für mich einleuchtend![]()
Verstehe. Aber vielleicht stellst Du mal Nachforschungen auf dem Gebiet an und liest die 99 anderen Meinungen, die besagen, dass der Schutzmantel erhalten bleiben sollte und gerade ein zerstörter Schutzmantel zu Hautproblemen / -krankheiten führen kann. Mir erscheint das um vieles logischer(und ich vertraue da auch mehr auf die Dermatologenmeinungen, mein HA z.B. sagt, man kann auch ohne Pflegeprodukte leben, jedoch sollte man dann seine Haut schonen und sie nicht zu "sauber" schrubben). Naja und mit Babies, die gerade "geschlüpft" sind, sollte man sich vielleicht auch nicht unbedingt mehr vergleichen. Es wird ja von einigen Seiten auch diskutiert, ob Milchprodukte für Erwachsene überhaupt noch geeignet sind, weil sie in der Tierwelt auch nur zum säugen von Babies verwendet werden. So gibt's halt viele Theorien.
Aber Du kannst es doch mal ausprobieren. Vielleicht kommst Du damit gut klar. Mit der "anderen" Variante (Schutzmantel erhalten) hast Du ja bisher Erfahrungen gemacht. Dann lass Dich doch mal im Reformhaus beraten oder bei Siriderma (das ist doch auch sowas Basisches, da gibt's hier auch irgendwo einen Thread dazu).
LG Sara![]()
Ich habe gestern die TriAcneal gekauft und abends auf Rötungen bzw. abheilende Pickel aufgetragen. Heute Morgen sahen die Dinger schon viel besser aus
Ansonsten fahre ich momentan ganz gut mit der reichhaltigen Creme für überempfindliche Haut und der Cold Cream. Soooooo reichhaltig ist das Ganze aber nicht, ich befürchte, dass es mir zu wenig werden wird
Aber auf jeden Fall begleitet mich das Avene-Pflegeprogramm nach NY
Heute hole ich noch eine Tube vom Cold Cream Duschgel ab, das nehme ich fürs Gesicht, wenn ich auf Dauer nicht mit der Reinigungslotion klarkomme oder das wider Erwarten nicht gründlich genug ist![]()
@ Sara
Ich vertrau definitiv auch auf DermatologenIch hatte auch eine ähnliche Meinung von einem gelesen
Aber ich muss mir mal Zeit zum suchen nehmen und das zu finden. Gut es stimmt schon, dass man nicht unbedingt mit Babys vergleichen sollte. Aber Erwachsene schrumpeln ja dann angeblich auch nicht und das klingt jedenfalls gut.
Hachja, ich weiß es halt nicht... man liest doch im Prinzip, dass er eben ein guter Schutz von außen ist, Aber ob er für die Haut selbst auch wirklich gut ist, kann ich eigentlich bisher nirgens eindeutig rauslesen. Also auch nicht bei den Meinungen "pro erhalten" weisst du wie ich das meine !? Vllt nehme ich mal so ein Bad und lass mein Gesicht außen vor, meine Körperhaut ist sehr unproblematisch da dürfte eigentlich nichts passieren....hach, ich weiß nicht
Weiß nur das ich schon ewig lieb zur Gesichtshaut bin und die Entzündungen gehen überhaupt nicht zurück. Ich kann nur beeinflussen,dass sie schneller heilen usw.![]()
@ Sporty
Die Diacneal durfte man nirgens auftragen, wo die Haut nicht intakt ist.
Ist das bei der Triacneal anders??
Avene warnte mich, mit der Diacneal könnte es zu verfärbungen kommen....
Die TriAcneal ist ja die Nachfolge der Diacneal. Ich denke, wesentlich geändert hat sich nichts, sie hat wohl einen zusätzlichen Wirkstoff, der die Anfangsverschlimmerung (dass erstmal alles aus der Haut rauskommt) verbessern soll
Man benutzt sie ja eigentlich bei unreiner Haut, um sie dauerhaft zu klären.
Großflächig anwenden brauche ich sie nicht, meine Haut ist ja rein; ich habe halt ab und an mal einen Pickel und wenn sie da als Killer hilft, umso besser![]()
In verschiedenen amerikanischen Foren wird sie allerdings als Anti-Age-Benefit hochgelobt und das werde ich dann wohl auch mal ausprobieren, allerdings wohl auch nicht allover, da habe ich vor Reizungen etc. zu viel Angst.
Also mir wurde gesagt das Sie für Aknenarben ist und nicht auf unintakte Hautstellen aufgetragen werden soll![]()
Soweit ich weiß, glättet bzw. regeneriert sie die Haut, u.a. in dem sie die Haut abträgt bzw. die Hauterneuerung anregt. Auf intakte Haut würde ich sie großflächig auch nicht unbedingt geben, denke, das reizt. Es sei denn, man will diesen Effekt absichtlich hervorrufen (Anti-Age) und die Hauterneuerung anregen
Meine Haut ist zwar wirklich recht unkompliziert und verträgt so gut wie alles, bei zu heftigen Säuren etc. fängt sie aber an zu mucken, daher riskiere ich das erstmal nicht. Wenn ich die TriAcneal soweit punktuell gut vertrage, dann werde ich sie nach und nach auch mal auf größeren Flächen testen
Zur Farbe:
Sie ist gelb und hinterlässt eine leicht gelbliche Haut
Abfärben tut sie aber nicht und sie hinterlässt auf Kleidung wohl auch keine Flecken.
Bin auch dankbar, das ich diese Seite gefunden habe. Hatte vorher gleich die 10% BPO draufgeklatscht, frei nach dem Motto "viel hilft viel" was meine Haut übelst ausgetrocknet hat und sie hat schuppen lassen.
Finde die Methode klingt sehr plausibel. Auch wenn dort steht"die ersten Erfolge treten erst nach ca 4-12 Wochen ein, spüre und sehe ich jetzt schon den Unterschied! Habe aber auch keine Akne, sondern im Moment sehr unreine Haut. Es sind keine neuen Entzündungen mehr entstanden und meine vorhandenen Pickel sind schon ausgetrocknet. In Verbindung mit den Avène Produkten ist das Ganze bisher wirklich Top
Die Reinigungslotion schmeckt zwarvoll ätzend, wenn man sie mal aus Versehen in den Mund bekommt, werd ich aber mit leben können. Soll das Zeug ja nicht fressen. Die Creme ist auch super, gibt meiner Haut genau die Feuchtigkeit zurück, die sie während der BPO Behandlung braucht. Bin begeistert!
Special, probier`s doch einfach mal aus. Du wirst ja merken, ob es gut oder schlecht ist. Wenns nicht gut tut und Du es gleich merkst, hast Du nicht gleich was kaputt gemacht![]()
Ich hatte die Clean Ac sogar gestestet...leider hat sie entsetzlcih auf meiner Haut gebrannt..ich vertrage sie nicht, i was ist da drinnen, meine HA hatte auch gesagt, dass ich eher diese neriderm nehmen soll, denn die hat nur 7 incis, ist Paraffinbasiert und komplett "einfach" gestrickt, ausserdem war mir die Clean Ac auch zu fettend ich habe geglänzt wie eine Speckschwarte, ich hatte ja die meiste Zeit meiner Therapie im Sommer(seit Juni). Diese Hydrance legere hab ich jetzt mal über Nacht an der Stirn getestet...wenn es nicht so kalt wäre würde ich sagen dass sie mir auch jetzt reicht von der Konsistenz her, ich mag nix fettendes im gesicht haben.
Das mit dem Clean Ac Hype ist nur auf den Akneforen, ich hatte schon 3 HA...kein einziger hatte mir jemals zur Clean Ac geraten, hatte alle möglichen austrocknenden Therapien(BPO; Skinoren...)
Wenn für ein seelisches Erlebnis
kein angemessener Ausdruck
gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
Abdruck führt.
Hab mich hier jetzt mal bisschen durchgelesen, weil ich für meine erwachsene Tochter, die Mischhaut und oft sehr unreine Haut hat, eine schöne Gesichtscreme finde. Gibt es bei Avene eine Serie die dafür geeignet ist. Was könntet ihr denn empfehlen.
Liebe Grüße
Chriwa
@ Sportyspicy
So jetzt nochmal in Ruhe, ich musste vorhin schnell weg
Ja genau Sie soll helfen, dass die Haut sich schneller/intensiver schält um Aknenarben zu vermeiden![]()
Du hast geschrieben "Auf intakte Haut würde ich sie großflächig auch nicht unbedingt geben, denke, das reizt."
Ich hab es andersrum gemeint. Ich wollte Sie für akute Pickel benutzen, in meinem Fall sind die meistens offen und haben keine geschlossene Oberfläche, v.a. weil ich die Finger nicht davon lassen kann.Und Avene sagte mir, Sie könnte die neu entstehende Haut verfärben, wenn man Sie auf offene Stellen aufträgt. Also nicht im Moment des Auftrags sondern Dauerhaft! Das Sie also nur auf intakte, bzw "verschlossene"
Haut aufgetragen werden soll.
Aber mal so zum Verständnis überhaupt : Trägst du es denn auf "offene" Pickel auf oder hast du sowas gar nicht ??
@ Sara
Das ist auch der Grund wieso ich es nicht einfach ausprobiere, wenn meine neue Haut dann verfärbt ist, habe ich nämlich schon nen ordentlichen Schaden davon getragen finde ich.
Aber hey ich bin ja offen für Neues deswegen spreche ich es an. Wenn also andere Erkenntnisse vorliegen immer her damit
@ Walküre
Ich schreib dir am besten mal ne PN, damit es nicht so OT wird
@ Honigbiene
Oh Okay, krass. Also vertragen habe ich Sie gut, besonders gut wegziehen tut Sie nicht, das stimmt. Würde ich von der normalen Legere aber auch nicht mehr sagen, seit ich die beiden UV's kenne
Mit der Clean AC ist ja vllt Regional oder so unterschiedlich
Weil die dort schon davon gesprochen haben, dass HA Sie empfehlen und ich will jetzt einfach mal keinem unterstellen er würde flunkern
@ Chriwa
Kommt drauf an, wenn die Mischhaut eher Richtung fettig geht würde ich sagen die ausgl. beruhigende Pflegeemulsion und wenn eher zu Trockenheit vllt die Hydrance Optimale Riche UV. (die ohne UV ist sehr reichhaltig und die UV zieht super gut weg und spendet viel Feuchtigkeit, mattiert aber dabei eher noch etwas)