Huhu,
ich habe Avene heute quasi ärztlich verordnet bekommen. Dachte eigentlich, ich hätte meine trockene, empfindliche Mischhaut mit Minipflege und Hauschka dauerhaft schön bekommen, aber die riesigen Unterlagerungen im
Kieferknochen und Halsbereich sind wieder massiv schlimmer geworden. Heute morgen musste ich zwei davon von der Hautärtzin öffnen und ausreinigen lassen
![Wein](images/smilies/wein.gif)
, das wird schöne Narben geben
![Icon Frown](images/smilies/icon_frown.gif)
. Antibiotika-Salbe muss ich nun auch drauf machen.
Die Ärztin meinte, ich solle die Hände von Kosmetik mit ÄÖs lassen und LRPosay oder Avene nehmen. Mit LR Posay habe ich aber schonmal schlechte Erfahrung gemacht, daher ließ ich mich vor ihr über Avene informieren.
Sie sagte, wenn die Haut Feuchtigkeit bräuchte, soll ich die Clean-Ac beruhigende Feuchtigkeitspflege nehmen (die habe ich bereits, habe sie aber länger nicht genommen, obwohl sie super ist), vor allem aber die Cleanance K und jetzt akut erst mal nachts im Kieferknochen/Hals-Bereich die Triacnéal. Von der Triacnéal hat sie mir eine Probe mitgegeben, ich werde das gleich heute abend mal probieren.
Vor allem soll ich mild, seifenfrei reinigen, ich glaube, da nehm als Kontrastprogramm Wascherde oder die Avene RM für überempfindliche Haut, ich hier habe und gut finde.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Triacnéal?
Liebe Grüße von der zugepflasterten Hariello