Kennt jemand der die Cleanance K kennt auch die Clinique Turnaround Overnight ?????????????ß
Kennt jemand der die Cleanance K kennt auch die Clinique Turnaround Overnight ?????????????ß
Schon alleine in der Theorie kann das Turnaround nicht mithalten:
Der PH Wert ist über 4, die Säuren wirken somit nicht exfolierend/sind wertlos. Du wirst weder einen porenverfeinernden Effekt sehen noch wird es andere Vorzüge eines Peelings aufweisen.
Auch wenn es durch irgendeine Reaktion (zB mit einem Serum drunter) exfolierend sein sollte, erreicht die Säurekonzentration nie den Wert von der Cleanance (1% SA), da schon allein der Pickeltupfer von Clinique 1% SA enthält und diese bis die vierfache Menge von nicht-spot Cremes haben.
Es ist in einem Tiegel - alle antioxidantiven Stoffe verfliegen nach der Zeit.
Falls etwas von der Turnaround Serie, dann das Concentrate.
Also ich habe diese Lotion momentan auch und finde, man muss gut oder 2x übers Gesichts gehen, damit's wirklich gereinigt ist.
Zu deiner Frage bzgl der Poren: Ich habe zum Glück kein Problem mit sichtbaren Poren, aber wenn du ein Produkt suchst, dass diesen Effekt erzielt, dann leg dir doch das Cleanance Waschgel zu. (blaues Gel).
Super Teil!
(Frag doch erstmal nach ner Probe!)
Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.
Hilde Domin
Das Turnaround-Zeug ist- ausser silikonig-schmierige haut macht das mal gar nix
und wo wir grad dabei sind:
die nanolotion ist genauso ein Mist :leiderja:! Komme damit überhaupt nicht klar, da ist ja Wasser pur besser![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
hilft die triacneal gut gegen mitesser? ich hab so viele und es kommen auch so viele immer wieder neu nach nachdem ichs gereinigt habe.
die cleanance k nehme ich seit 3 wochen ca, find ich auch gut aber an den mitessern tut sich noch nichts![]()
Die Cleanance K hat 5-6% Fruchtsäure + Salicylsäure.
Die Triacneal hat 6% Fruchtsäure + 0,1% Retinaldh: Die Konzentration ist viel zu klein, um groß etwas zu merken.
Dazu ist Salicylsäure entzündungshemmend und antibakteriell, was bei deinen Mitessern eher etwas bringen sollte. Nein, Austauschen macht keinen Sinn.
Benutz' die Cleanance K weiter, ihr Effekt ist erst nach 4-6 Wochen entfaltet :)
Bei mir bringen beide nicht viel in der daueranwendung ;)
Die Triacneal macht irgendwas... alles ist wie immer nur viel schneller ;) Alles kommt trotzdem,nur schneller und ist schneller wieder weg.
Bei der K wurden dafür so akute Dinger bisschen unterdrückt...Mitsser würden auch nach 6-7Wochen nicht weniger. Dafür kamen nicht mehr so kleine Pickelchen die man ausdrücken müsste.
Ich teste jetzt Dermalogica...
okay also kann ich mir das sparen.
danke sehr ihr zwei!!
special creation: hast du la roche posay schonmal probiert?
Nehme gerade die LRP Duo bis meine Dermalogica ankommt... damit glotzen die Mitesser raus. Ob Sie rausfallen wenn ich durchhalte die Creme weiter zu benutzen?![]()
![]()
Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.
Hilde Domin
Hm was genau ist das für ne Creme?
Berichte(t) doch mal!
(Habe ziemlich reine, aber empfindliche Haut.)
Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.
Hilde Domin
So, nachdem ich nach über einem Monat die Hoffnung auf eine Antwort von Avéne schon aufgegeben habe, hatte ich heute erstaunlicherweise Pröbchen in der Post.
Die haben mir einmal die Clean-Ac-Reinigungscreme, TriAcnéal, irgendein Soothing hydrating serum und die Clean-Ac-Tagescreme geschickt. Find ich voll nett von denen, allerdings weiß ich nicht, wie und wann ich die ganzen Sachen anwenden soll.Hat jemand Vorschläge?
Auf der Homepage von Avene steht, wie man das Zeug verwendet ;)
Ah. Danke!
Die Triacneal enthält eine kleine Menge Retinal: Vitamin A (Retinal) ist allerdings nicht lichtbeständig, weshalb man Produkte mit diesem Inhaltsstoff bevorzugt nachts anwendet.
Seren packt man immer kurz vor der Tages-/Nachtpflege auf. Alleine aufgetragen entwickelen viele Formulierungen nicht ihr volles Potential.
d.h.
morgens: Soothing Hydrating + Clean AC
abends: (falls Feuchtigkeit fehlt: Soothing Hydrating +) Triacneal
Vielen lieben Dank!Ich dachte, die Hydrating-Creme sei 'ne eigenständige Creme und habe die alleine auf die Haut gegeben gestern Abend nach der Reinigung. Und eben hab ich nur die Clean AC verwendet, aber schon gemerkt, dass es sein kann, dass die mir zu wenig ist.
Vom Triacneal bin ich total positiv überrascht.Hab's gestern Abend aufgetragen und heute Morgen waren meine Pickel schon viel kleiner. Das einzige, was mich ein wenig stört, ist, dass die Haut um die Pickel herum jetzt ein wenig gerötet ist. Ich nehme aber an, dass das nach einiger Zeit weggeht, oder?
Was steht denn da genau drauf?
Hydrating Creme ist nicht das Serum. Da steht nämlich Serum drauf. Die Konsi ist außerdem flüssig und milchig. Auf den Cremes müsste dann aber noch mehr drauf stehen, Hauttyp etc.. oder was von "recovery" ?
Nee, nee, da steht schon Serum drauf, aber ich hab's nicht richtig gerallt, dass das 'n Serum ist, weil ich jemand bin, der Packungen nicht so genau liest.Ist schon ein Serum. Aber ich hab's verpeilt und das gestern Abend alleine aufgetragen als Nachtpflege und heute Morgen gar nicht.
Wie macht ihr das denn mit der Triacneal? Gebt ihr die auf das komplette Gesicht? Ist das nicht ein bisschen viel? Ich hab's ja nur auf die Pickel gegeben und das hat schon gebrannt wie verrückt. Wenn ich mir vorstelle, dass das ganze Gesicht so brennen würde...![]()
Wenn die wirklich stark brennt würde ich Sie nicht benutzen. Ich nehm die im ganzen Gesicht und die brennt nur da, wo offene Stellen sind...
Hast du dann keine geröteten Stellen im Gesicht? Ich hab ja leicht gereizte Haut bei den Stellen, die ich eingecremt habe. Ich werde sie aber trotzdem weiternehmen, da der Effekt spitze war von gestern auf heute.Sie brennt bei mir genauso viel wie ein normales medizinisches Anti-Pickel-Gel.
Die Triacneal ist für großflächig angelegt, der Cleanance Pickelstift ist punktuell. Dazu ist die Stärke von Triacneal die Fruchtsäure, welche deine Haut im regelmäßigem Zyklus erneuert und dieses braucht seine Zeit. Nur auf Pickel ist sie (komplett!) nutzlos.
Brennen kommt von Retinal, daran muss man sich von der kleinsten Dosierung bis zu einer hohen Dosierung "gewöhnen", ansonsten ist sie zu aggressiv. Die Triacneal hat eine der kleinsten Dosierungen.
Dazu, weil du meinst, du liest keine Verpackungen, will ich dringlichst nochmal auf einen Unterpunkt bei der Triacneal bei "Anwendung" ansprechen:
http://www.avene.de/produkte/unreine...akne/triacneal
"Tagsüber einen angepassten, ölfreien Sonnenschutz verwenden
(z. B. Cleanance Sonne SPF 30)"
Gerade weil die Triacneal deine Haut immer wieder erneuert, hast du es mit frischer Haut zu tun, die sehr sonnenempfindlich ist.
BITTE lies dir zu jedem deiner Produkte auf der Homepage die Anwendung durch.
Danke dir nochmal für die ausführlichen Erklärungen.
Tut mir Leid für meine Unwissenheit, aber ich war ein bisschen überfordert mit den ganzen Sachen, weil ich normalerweise nur ein Reinigungsgel und eine Creme nutze.![]()
Agata:wieder mal klasse Beitrag
!
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich verwende die Triacnéal jetzt auch seit ca. 1 Monat jeden Abend lokal auf Mitesser, Unterlagerungen und Pickel und seitdem hat sich mein Hautzustand wesentlich verbessert. Auch die dicken Eumel sind am nächsten Tag nicht mehr so ganz so rot und die Heilung wird deutlich beschleunigt.
special, du verwendest die im ganzen Gesicht, also so richtig eincremen? Ich weiß auch ned, aber das ist doch auch nicht wirklich... gut?
Awich mag dich auch!
Auf der französichen Avene Seite gibt es ein Anwendungsvideo:
http://www.eau-thermale-avene.com/fr_FR/product/47
(auf das blaue Icon drücken!)
Da sieht man, wie wenig Produkt man eigentlich braucht.
Also nicht "so richtig eincremen".
Im Gegensatz dazu die Applikation von zB Sonnenschutz, welcher immer reichlich angewendet werden muss, damit der ausgeschriebene LSF auch erreicht wird (man müsste sich z.B. drei mal mehr von der Vitalumiere Aqua ins Gesicht applizieren als man es normalerweise tut, um den LSF15 zu erreichen!):
http://www.eau-thermale-avene.com/fr_FR/product/82
Hier wird am Finger gleich das drei- bis vierfache der Menge der Triacneal gezeigt :)
Also mein Triacneal ist gelb und nicht weiß....![]()
Hallo, ich wollte mich hier mal einklinken :)
Habe mich sehr anfixen lassen mit Avene und benutze nun seit ca. 10 Tagen die Cleanance K abends, die mattierende Emulsion morgens, zum Reinigen das seifenfreie Waschgel, das Thermalwasserspray und das Gesichtswasser (auch aus der Cleanance-Reihe)...
Bin nur mit dem Gesichtswasser nicht so ganz zufrieden, da es so ein stumpfes und klebriges Hautgefühl hinterlässt! Da ich aber Gesichtswasser an sich sehr gerne benutze hab ich mir jetzt noch die Nano-Lotion bestellt und werde die dann als GW nutzen! Bin schon sehr gspannt wie ich die finde, die Meinungen sind ja hier auseinandergegangen :) Aber da ich sie nicht zum Reinigen benutzen werde sondern tatsächlich nur als GW bin ich da erstmal ganz ohne Vorurteile :)
@ Livii
Mir macht das nichts und dafür ist Sie ja eigentlich auch da. Aber wenn die Anwendung lokal genug Erfolg bringt würde ich das auch so belassen... ich finde nämlich nicht, dass Sie lokal angewendet keine Wirkung hat. Das ist zwar in der Theorie so aber das liegt ja oft weit auseinander. Ich finde wenn irgendwo ein Pickel da ist heilt der schneller an mit ihr.. aber vorbeugen kann Sie so natürlich nicht.
Das klebrige Gefühl kommt von der zweiten Puderphase, so funktioniert auch der Pureness Softener - die Technologie ist eigntl schon veraltet.
Ja, das Tonic ist das schwächste Glied in der Cleanance Serie, da es Alkohol enthält - das ist etwas für harte Aknehaut, welche alles Antibakterielle nimmt, was sie kriegen kann.
Für einfach nur "unreine" Haut ist es sogar schädigend, da du zu gründlichst das Öl in deinem Gesicht reinigst und deine Haut mit erhöhtem Sebumausschuß antwortet.
Ich hoffe, es handelt sich bei ihr nicht um reines Placebo.
Die Sache mit punktuellen Produkten: Sie enthalten tolles Benzoyl Peroxide, welches die schnellste Form ist, Pickel loszuwerden.
BP bildet eine oxidative Reaktion (lässt alle Bakterien aussterben) und vernichtet den Pickel von innen aus. Es wird in keinem großflächigen Produkt zu finden sein, da es freie Radikale auslöst - weshalb freiwillig auf einen geradezu für Spot-Treatments konzipierten Stoff verzichten?
Im RLP A.I. sind 5,5% BP drin, falls es dich interessiert, gibt aber auch manche Drogerieprodukte mit gleicher/höherer Konzentration.
Die Triacneal ist bei mir allein angewandt (großflächig) nicht mal stark genug, um meine Akne in Griff zu bekommen.Also bei mir funzt zB. nur die Kombi: Morgens: Cleanance Emulsion + abends: Triacneal. Also ich brauch immer was mattierendes u. was exfolierendes. Feuchtigkeit will sie komischerweise nicht, bzw. reagiert sofort wieder mit Pickel.
![]()
Meine Haut braucht auch immer exfolierende Produkte, mind. 1 x (und daher bei mir eben über Nacht) die Cleanance K - leistet mir nun seit mehreren Jahren sehr sehr gute Dienste. Von der Triacneal halte ich gar nichts, die hatte ich mal als Probe
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ich bin ja wahrscheinlich die einzige hier von uns, die wirklich mit schlimmer Akne zu kämpfen hat und ich hatte auch schon das Gefühl, dass meine entzündeten Pickel durch die Triacneal besser werden, aber jetzt habe ich in einem Akneforum gelesen, dass man sie gar nicht auf Pickel anwenden soll, weil es sonst Narben geben kann.Na, ich hab dann jetzt auch endlich mal kapiert, dass man die Triacneal tatsächlich eher großflächig anwenden soll, da sie wohl den Schälungsprozess beschleunigen und die Haut dadurch glatter machen soll. Also ist sie für mich als Aknegeplagte wohl nicht das Richtige, da ich keine Narben davontragen möchte.
Jetzt habe ich gelesen, dass für Aknehaut wohl die Cleanance K besser sein soll, da sie ein wenig niedriger dosiert ist? Kann jemand was dazu sagen?
Also ich weiß ja nicht, wo du das gelesen hast Schokokirsche, aber die Triacneal hilft bei Pickelnarben, macht aber selbst keine
Ich hatte sie ne lange Zeit verwendet und meine Pickelmale am Kinn sind sogut wie nicht mehr zu sehen und ich hatte wirklich viele davon.
Momentan nehme ich sie wieder, habe aber allerdings nemme so viel in der Tube. Man muss sie auch allerdings täglich benutzen und über Monate hinweg, bevor man eine Verbesserung sieht.
Ich hatte sie allerdings immer nur auf die Male aufgetragen, damals eben fast über das ganze Kinn, weil alles betroffen war. Ich wusste allerdings auch nicht, dass man sie großflächig aufs Gesicht auftagen kann. Gut, bei Avene steht auch nicht, dass man sie lokal anweden soll. Hatte ich wohl angenommen, weil die Öffnung so klein ist und wirklich nicht viel rauskommt
Wenn die Tube leer ist, werde ich es mir wahrscheinlich nachkaufen, weil es das einzige war, was mir bei den Pickelnarben geholfen hatte.
Es geht mir ja darum, dass ich die Triacneal wohl gar nicht auf bereits vorhandenen Pickeln anwenden sollte, weil das wohl angeblich Aknenarben verursacht.![]()
Wo hast du das denn her??
ausm akneforum hat sie das![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch