Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: spülung oder nicht

    Zitat Zitat von Minka Beitrag anzeigen
    interessante frage mit dem PH wert einer Kur. Das teste ich bei gelegenheit mal!
    Oh ja bitte. Das würde mich mal interessieren.

  2. #42
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    das mit dem "Wasser" und "es wird basisch" war etwas unglücklich ausgedrückt. ich wollte damit sagen, dass das haar geöffnet wird, wenn wasser drankommt und es in richtung basisch geht, also nicht mehr sauer ist
    Hab ich mir schon gedacht . Is ja nich schlimm !

    Hm, vielleicht sind meine Ph-Teststreifen alt (hab sie doch noch wiedergefunden) oder Spülung pur testen funktioniert nicht. Meine Alvere-Spülung zeigte nämlich nix an (neutral) die Alterra Granatapfel war dagegen auch bei ca. pH 5 . Shampoo natürlich auch. Ansonsten hab ich den Streifen mal in meine Elvitalspülung und eine HE-Kur getunkt- da tat sich nix, ich würde sagen die sind neutral!
    Aber ich vermute, dass die KK Spülungen und Kuren generell eher neutral sind und die NK Spülungen eher sauer (weil die mehr nachgedacht haben vielleicht ).

    Zudem glaube ich nicht, das Spülungen wenn sie denn nicht sauer sind (KK Spülungen also mal als Beispiel) die Schuppenschicht anlegen. Denn die legt sich eigentlich auch erst beim Trocknungsprozess wieder richtig an. Das was den Eindruck einer angelegten Schuppenschicht vermitteln könnte ist Imho nur das anbringen eines "Flutschfilms" durch Quats/Silis/Öle und Kationische Incis die die kaputten negativen stellen im Haar maskieren.

    pre-wash-kur: wenn ja das haar noch zu ist, wie sollen dann die pfegestoffe reinkommen? oder machst du zuerst die haare nass?
    Nee ich mach die nicht nass. Also ich sehe das so: Einerseits kure ich gern mit penetrierenden Ölen- sprich ölen die von sich aus ins Haar eindringen können- Avocadoöl, Kokos oder Olivenöl. Die kommen schon dahin wo sie sollen. Denn 100% hermetisch abgeriegelt ist auch eine angelegte Schuppenschicht nicht . Öle kriechen ja gern in die kleinsten Ritzen- da spielen auch Kappillarkräfte eine Rolle.
    Zudem verhindern Öle (egal ob penetrierende oder nicht penetrierende) das zu starke aufquellen des Haares z.T. 50% ! Daher wäre es kontraproduktiv die Haare vorher nass zu machen weil ein positiver Effekt des Öls damit hinüber wäre.

    Wenn man mit nicht penetrierenden und schlecht spreitenden Ölen pre-washed (shea z.b.) dann hat es meiner Theorie nach nur den effekt, dass die Längen vor dem Shampoo geschützt werden und die Butter nach dem Öffnen der Schuppenschicht- sprich beim auswaschen- pflegt indem sie einen schönen rückfettenden Film hinterlässt.
    Andererseits berichten ja auch einige Beauties davon, dass Shea von ihren Haaren "weggesoffen" wird. Da hört meine Theorie dann auf...

    Edit: *Blubb* Müll erzählt! Shea enthält irre viel Stearinsäure und müsste deshalb auch gut penetrieren- das würde den wegsaufeffekt erklären ;) !
    Geändert von chilichicken (04.04.2012 um 16:26 Uhr)

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  3. #43
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: spülung oder nicht

    aber bist du auch der meinung, dass eine saure spülung hilft, die schuppenschicht schneller wieder anzulegen oder? ganz zu ist das haar erst wenns trocken ist. aber der prozess wird beschleunigt, wenn man sauer spült denke ich. und übrigens betrifft das ganze ja auch die haut. die hat ja nen säureschutzmantel und der muss nachm waschen auch wieder aufgebaut werden.

    weisst du, ob Klettenwurzel-, brokkolisamen-, argan- oder aprikosenkernöl auch ins trockene haar eindringen können?

    EDIT:
    auf http://www.olionatura.de/ steht, dass brokkolisamenöl, aprikosenkernöl, arganöl, olivenöl, avocadoöl mittelspreitend sind und kokosöl hochspreitend. Klettenwurzel hab ich nicht gefunden.
    Geändert von Minka (04.04.2012 um 11:17 Uhr)
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  4. #44
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    aber bist du auch der meinung, dass eine saure spülung hilft, die schuppenschicht schneller wieder anzulegen oder?
    Ja! Darum hab ich mich auch nur auf pH-Neutrale KK Spülungen bezogen.

    Also meines Wissens können nur die von mir aufgeführten Öle das Haar penetrieren. Das hat erstmal hauptsächlich mit dem Aufbau der Ölmoleküle bzw. der Verzweigung der Seitenketten zu tun und weniger mit dem Spreitverhalten. Ich denke gut spreitende Öle werden nur schneller absorbiert, da sie sich besser verteilen.

    Edit: Ich hab auch infos zu anderen Ölen gefunden. Allerdings weiß ich nicht ob ich das verlinken darf, da es in einem anderen Forum steht...

    Edit2: Also ich übersetz das mal in kurzform:
    Öle können das Haar nur Penetrieren wenn sie eine starke Affinität zu den Proteinen im Haar haben. Diese Affinität ist abhängig von der Ölstruktur. Triglyceride/ Fettsäuren generell (Laurylsäure, Myristylsäure Palmitinsäure und Stearinsäure) haben eine simple Kettenstruktur (unverzweigt) und ein geringes Molekulargewicht. Daher penetrieren sie besser. Andere Öle mit verzweigteren/schwereren Strukturen haben keine Haarproteinaffinität und penetrieren daher nicht (Jojobaöl, Sonnenblumenöl) sind aber deshalb gut dafür geeignet das Haar zu umschließen/versiegeln.

    Brokkolisamenöl soll auch ganz gut penetrieren.
    Geändert von chilichicken (04.04.2012 um 11:43 Uhr)

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  5. #45
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: spülung oder nicht

    danke! ich mach mir vor dem nächsten waschen gleich mal eine olivenölkur

    ich sehe hier öfters links zu anderen foren. obs erlaubt ist, weiss ich jedoch nicht. schickst du mir den link per PN, falls du ihn nicht hier verlinkst? oder wonach hast du genau gegoogelt?
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  6. #46
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: spülung oder nicht

    Zitat Zitat von chilichicken Beitrag anzeigen
    Brokkolisamenöl soll auch ganz gut penetrieren.
    Deswegen funzt es auch so gut bei mir.

  7. #47
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    Wobei ich grad seh, dass da eigentlich nur total wenig gesättigte Fettsäuren drin sind....also sollte es eben eigentlich NICHT penetrieren (das hatte ich irgendwo im Netz aufgeschnappt).

    Aber es (oder genauer gesagt die hochanteilig vorhandene Erucasäure) fungiert laut Olionatura als "Schmiermittel, Weichmacher für Kunststoffe und Entschäumer für Waschmittel."

    ...na dann!
    Ich denke die Zusammensetzung verschiedener Öle ist teilweise so komplex, dass man allein an Einzelstoffen nicht immer genau sagen kann, wie es aufs Haar wirkt- ob penetrationsfähig *waseinwort* oder nicht.

    Edit: Ausserdem hab ich gerade gelesen, das auch einfach ungesättigte Fettsäuren - je nachdem wie extrem sie "geknickt" sind- auch noch ganz gut ins Haar gelangen können.
    Abgesehen davon führen sehr viele Öle nachweislich zu einer stark verbesserten Zugfestigkeit des Haaren (Spannkraft). So wie ich das verstanden hab, können zu einem Gewissen grad fast alle Öle in die äusserste Haarschicht eindringen, aber eben nicht bis in den Kern- das können nur wenige Öle (siehe obere Posts).
    Geändert von chilichicken (04.04.2012 um 16:30 Uhr)

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  8. #48
    kontext
    Besucher

    AW: spülung oder nicht

    Naja ob es generell gesättigte FSen sind, die das Einziehen begünstigen, ist ja auch sehr umstritten. Die klassische Gegentheorie ist "Ölsäuregehalt"; Ölsäure ist einfach ungesättigt. Und es gibt sicher noch mehr, die es noch nicht so bis an die Forenoberfläche geschafft haben, etwa wie "generell alle einfach ugnesättigten" oder so. ;)

    Bei Brokkoli könnte das im Übrigen auch schlichtweg täuschen, da es ein super spreitendes, leichtes Öl ist. Ich tippe aber auch eher in Richtung Eruca/Ölsäure. Das mit den Knicks klingt intressant.
    Nichtdestotrotz ist die Wirkung von Brokkoli im Vgl zu Kokos bei mir eine ganz andere, auch das "Pentrationsverhalten" unterscheidet sich. kokos zieht enetweder ein und ist der HG schlechthin oder eben nicht. Brokkoli ist eher ein, tja wie sag ich, fast schon fluides Öl, das glattmacht und weniger gut einzieht, dafür aber verlässlicher ist in seiner Wirkung, weniger hopp-oder-top. Es zieht bei mir nicht so gut ein wie Kokos oder Shea, wenn kokos oder Shea funktionieren, aber macht die Haare dann auch nicht klätschig, sondern eher.. konditioniert.
    Geändert von kontext (04.04.2012 um 16:41 Uhr)

  9. #49
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    Ja aber Brokkolisamenöl hat verhältnismäßig wenig Ölsäure- dafür mehr Erucasäure (die auch 1fach ungesättigt ist). Wegen dem einfach gesättigten hatte ich gerade oben meinen Beitrag editiert und ihn um die einfach gesättigten erweitert.

    Die Theorie mit dem Ölsäuregehalt kann mMn nicht wirklich stimmen, wenn man sich Kokosnussöl anschaut, denn es enthält sehr wenig, penetriert aber hervorragend (wie das nun klingt...).

    Das Brokkoli und Shea sich unterscheiden ist ja klar- wie gesagt, es kommt ja nicht nur auf einzelne Fettsäuren an sondern auf die Gesamtzusammensetzung. Da müsste man theoretisch jedes Öl empirisch untersuchen um klare Beweise anführen zu können.

    Bei mir ist Shea leider doof- ich habs oft genug versucht. Brokkoli recht gut- zieht auch ganz gut weg und Kakaobutter ist auch ok. Allgemein mögen meine Haare aber mehr "flüssige Öle" Aprikosenkern z.B.. Kokos ist bei mir auch immer so ein schwankender Kandidat!
    Geändert von chilichicken (04.04.2012 um 16:51 Uhr)

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  10. #50
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Nachdem ich gestern gelesen haben, dass Behentrimonium Chloride (u. Ä) für das Austrocknen der Haare verantwortlich sein kann, versuche ich das nun eine Weile zu umgehen. BC war in jeder meiner Spülungen, egal ob NK oder KK, jedoch in keiner meiner Kuren. Demzufolge, würde ich mit meinem kümmerlichen Wissen diesbezüglich mal wagen zu behaupten, das BC an der Trockenheit der Haare Schuld ist und man deswegen Kuren statt Spülungen verwenden soll.

  11. #51
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    jedoch in keiner meiner Kuren.
    Echt? Also ich hab bei meiner Inci-durchforstung immer das Gegenteil beobachtet- Kuren hatten immer öfter und vor allem weiter vorne BC. Genau deshalb hab ich sie gekauft- ich mag das Zeug nämlich .

    Magst du mir verraten, welche Kuren du hast?

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  12. #52
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Ich hab zwei Kuren von Alverde und eine von Redken (CAT)

  13. #53
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    Ja ok, NK ist ein anderer Schnack- da wirst du BC nie drin finden. Dafür aber Stearamidopropyl Dimethylamine - das ist auch kationisch im sauren und sozusagen das NK pendant.

    Das es im Redken nicht drin ist scheint wohl ein glücklicher Zufall zu sein- denn in den anderen Redken Kuren ist es drin.

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  14. #54
    Fortgeschritten Avatar von Mysz_A
    Registriert seit
    23.01.2012
    Beiträge
    345
    Meine Laune...
    Happy

    AW: spülung oder nicht

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    Nachdem ich gestern gelesen haben, dass Behentrimonium Chloride (u. Ä) für das Austrocknen der Haare verantwortlich sein kann, versuche ich das nun eine Weile zu umgehen.
    Oha, das klingt interessant . Dann pirsche ich doch gleich mal ins Bad und suche nach Behentrimonium Chloride...

    Edit: yes, üverall drin in den Spülungen, in den Kuren nicht..
    Geändert von Mysz_A (04.04.2012 um 17:56 Uhr)
    On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.

  15. #55
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Zitat Zitat von chilichicken Beitrag anzeigen
    Ja ok, NK ist ein anderer Schnack- da wirst du BC nie drin finden. Dafür aber Stearamidopropyl Dimethylamine - das ist auch kationisch im sauren und sozusagen das NK pendant.

    Das es im Redken nicht drin ist scheint wohl ein glücklicher Zufall zu sein- denn in den anderen Redken Kuren ist es drin.
    Danke für den Hinweis. Bei der nächsten Kur werde ich darauf achten. Vom Stearamidopropyl D. blöde ich mir ein gelesen zu haben, dass es nicht so austrocknet.

  16. #56
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    Vom Stearamidopropyl D. blöde ich mir ein gelesen zu haben, dass es nicht so austrocknet
    Ich denke ich weiß wo du's gelesen hast - dazu kann ich nur sagen, das sich diese Aussage nur auf Erfahrungswerte einer Person bezieht . Das ist ein bisschen wie die Sili-Diskussion- nicht alle Silis sind gleich- das sind Kationische Substanzen auch nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, das Kationische Tenside in allen Kuren und Spülungen drin waren, die ich bis jetzt incitechnisch durchforstet habe. Die heissen zwar nicht immer BC sondern vielleicht irgendwas anderes mit "chloride" oder auch centrimonium bromide z.B. Auch hier ist die Liste vermutlich lang.

    Und ich verwette meinen A..llerliebsten Blumenstrauss darauf, dass in den Kuren von denen ihr meint, sowas sei da nicht drin, doch ein kationisches Tensid enthalten ist, aber eben ein anderes (sofern es nicht hardcore NK Kuren sind).

    Wie Kontext schon sagte- ich glaube, wenn man eine Spülungsähnliche zusammensetzung ohne kationische Tenside/Antistatika will, dann probiert es mal mit Bodylotion. Ich kann mir auch vorstellen, das sowas klappt.

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von Mysz_A
    Registriert seit
    23.01.2012
    Beiträge
    345
    Meine Laune...
    Happy

    AW: spülung oder nicht

    Zitat Zitat von chilichicken Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur darauf hinweisen, das Kationische Tenside in allen Kuren und Spülungen drin waren, die ich bis jetzt incitechnisch durchforstet habe.
    Sowas dachte ich mir schon...ist ja auch klar, irgendwo muss der Effekt ja herkommen. Also würdet ihr sagen, dass nicht unbedingt BC einen stärker austrocknenden Effekt hat als andere?
    On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.

  18. #58
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    Also würdet ihr sagen, dass nicht unbedingt BC einen stärker austrocknenden Effekt hat als andere
    Nicht umbedingt würde ich sagen. 100% festnageln kann das hier keiner. Ich kann nur für mich sprechen und sagen- meine Haare mögen BC und werden nicht trocken davon! Aber mir leuchtet das Konzept ein und ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, dass manchmal nur mit Shampoo waschen viel tollere und trotzdem nicht ausgetrocknete Haare macht. Is wie mit allem- probiers aus !

    Wer keine Bodylotion nehmen will kann auch ungeniert auf Aubrey Organics Spülungen zugreifen. Die haben den Kram nicht drin!
    Geändert von chilichicken (04.04.2012 um 21:49 Uhr)

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  19. #59
    Fortgeschritten Avatar von Mysz_A
    Registriert seit
    23.01.2012
    Beiträge
    345
    Meine Laune...
    Happy

    AW: spülung oder nicht

    Ist klar, dass man sowas nicht 100%ig und v.a. nicht allgemeingültig sagen kann. Ich vermute, dass meine aktuell sehr trockenen Haare eher von anderen äußeren Einflüssen kommen (hab momentan auch supertrockene Haut irgendwie) - und einfach viel mehr Kuren und sonstige reichhaltige Pflege brauchen...und das weniger den Inhaltsstoffen meiner Spülungen zuzurechnen ist.
    On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.

  20. #60
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Chillickicken, danke für den Hinweis. ich hab's aus dem Langhaarnetzwerk. Bin dort zwar nicht gemeldet, aber lese ganz gerne. Das kann sein, dass es nur eine Person war, die das geschrieben hat.
    Weißt du denn, ob etwas Incro-artiges in den Alverde Kuren ist? Die Feuchtigkeitskur mag ich sehr.
    Ansonsten werde ich es so wie ihr machen und eine Zeit ganz darauf verzichten und stattdessen BL versuchen.

  21. #61
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    Mysz_A - das spricht schon dafür das es nicht umbedingt die Spülung sein muss, wenn deine Haut auch so trocken ist, dann sind da oftmals Hormone am werk! Was benutzt du denn zur Zeit so? Hast dus schon mal mit Conditioner Only probiert (*mal 100% das Thema wendet*)? Oder eben wirklich nur mal pre-wash mit einem schweren Öl gemacht und nur mit einem milden shampoo ausgewaschen?

    die Feuchtigkeitskur mag ich sehr.
    Matilda: it's business as usual, we proudly present "Stearamidopropyl Dimethylamine" . Aber mal ehrlich- du magst die Kur- also nich verrückt machen lassen.

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  22. #62
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Ja, eigentlich mag ich die Kur. Dennoch möchte ich herausfinden, ob ich es schaffe, dass meine Haare zwei Tage schön bleiben. Beim nnächsten Waschgang werde ich also auch die Kur weglassen. Danke fürs Raussuchen.

  23. #63
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    Sorry OT: Na! Thread-Hopping is das !

    OT aus: Gern geschehen Matilda- kennst du Codecheck? da kannst du das prima auch raussuchen wenn du mal INCIs brauchst.

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  24. #64
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Ja, ich kenne mich vor Hopping auch schon nicht mehr aus

    Ja, Codeckeck kenne ich. Aber wenn man ein bestimmtes INCIS sucht, kann man nicht Filtern, was für ein Produkt man will. Wenn ich zb BC ausklammern will, zeigt es mir nicht nur Spülungen, sondern ALLE Haarprodukte. Das finde ich doof.

  25. #65
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    Wenn ich zb BC ausklammern will, zeigt es mir nicht nur Spülungen, sondern ALLE Haarprodukte.
    wie geht das denn mit dem ausschließen?? Ich kenn nur die Suche nach bestimmten INCIS- nicht mit aussschluss. Verrat mir den Trick !

    Wenn ich nach bestimmten incis suche, dann kann man über den zusatz "spülung" oder "shampoo" schon mal filtern.

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  26. #66
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Zitat Zitat von chilichicken Beitrag anzeigen
    wie geht das denn mit dem ausschließen?? Ich kenn nur die Suche nach bestimmten INCIS- nicht mit aussschluss. Verrat mir den Trick !

    Wenn ich nach bestimmten incis suche, dann kann man über den zusatz "spülung" oder "shampoo" schon mal filtern.
    Es gibt ein Feld, wo man INCIS ausfiltern kann. Neben Produktansicht steht dort 'Alternativen finden'

  27. #67
    Fortgeschritten Avatar von Mysz_A
    Registriert seit
    23.01.2012
    Beiträge
    345
    Meine Laune...
    Happy

    AW: spülung oder nicht

    Zitat Zitat von chilichicken Beitrag anzeigen
    Mysz_A - das spricht schon dafür das es nicht umbedingt die Spülung sein muss, wenn deine Haut auch so trocken ist, dann sind da oftmals Hormone am werk! Was benutzt du denn zur Zeit so?
    Hab eben 'ne generelle Neigung zu trockener Haut / Haaren und gerade so am Übergang Sommer/Herbst und Winter/Frühling macht sich das dann häufig bemerkbar. Ist also für mich an sich, nichts Ungewöhnliches...bei der Haut komm' ich mit meiner Pflege auch recht gut gegen an - nur bei den Haaren bin ich momentan ein wenig ratlos.
    Momentan verwende ich (also schon seit einigen Monaten):
    Balea Pro Braun Shampoo + Spülung, ab und zu die Balea Pro Repair Spülung, Alverde Glanzkur.

    Versuche es momentan dann noch mit: Aloe Vera-Gel als LI mit etwas BB oder Creme, sowie dem Alverde Haaröl und dann hab ich vom Friseur noch so ein Feuchtigkeitsspray (aber das Öl und das Spray hab ich erst 1mal verwendet...)

    Edit: C/O hab ich noch nicht probiert...
    On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.

  28. #68
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    matilda: Oh wie toll is das denn! Danke!

    Mysz_A: Hm, na gut, das gibt es ja noch einiges was du ausprobieren könntest. Auch wenn mich einige Lünchen würden- probiers mal mit einem Silihaltigen Ölserum als leave in -z.B Orofluido oder die billigere Variante die auch gut sein sollte von elvital. Ich kann noch so trockene verklettete Fusseln haben, mit einem TL Orofluido ist wieder alles geschmeidig und fein!

    Ansonsten würde ich mal wechseln. Ich hatte auch einige Zeit die Balea Prof. Sachen und gerade den Braunkram fand ich nicht besonders pflegend. Die Glanzkur von Alverde schon mehr.
    Wie schaut aus mit Neobio Apfelshampoo oder Alterra shampoos? Ich finde die Klasse- ganz ohne Condi!

    Falls du kein neues Shampoo willst:
    Ansonsten eben mal etwas Olivenöl ins Haar kneten, schön 1-2 Stunden oder über Nach drinlassen und dann auswaschen.
    Geändert von chilichicken (04.04.2012 um 22:40 Uhr)

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  29. #69
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Welche ist denn die billig Version von Orofluido?

  30. #70
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    "elvital anti Haarbruch haarspitzenkonzentrat" oder dieses hier von Syoss "Beauty Elixir Absolute Oil".

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  31. #71
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Danke. Dann werde ich das mal testen, ehe ich das teurere bestelle. Ich hab nur das in Balea mal versucht und das fand ich fürchterlich.

  32. #72
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: spülung oder nicht

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    Welche ist denn die billig Version von Orofluido?
    Das Gliss Kur od. das Kür.

  33. #73
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Danke.

  34. #74
    BJ-Einsteiger Avatar von Sheerie
    Registriert seit
    05.04.2012
    Beiträge
    22

    AW: spülung oder nicht

    Ich benutze nie eine Spülung.

    Danach habe ich immer das Gefühl, dass meine Haare davon so platt werden.

  35. #75
    Fortgeschritten Avatar von Mysz_A
    Registriert seit
    23.01.2012
    Beiträge
    345
    Meine Laune...
    Happy

    AW: spülung oder nicht

    Danke, chilichicken!
    Sowohl das braunshampoo als auch die spülung sind ohnehin fast leer. Hab schon mal an die garnier natural beauty Sachen gedacht- weiß da jemand,wie pflegend die sind,v.a. das ColorSchutzzeug?
    Von alterra hatte ich nur mal die granatapfelspülung- die mochten meine haare aber gar nicht. Aber vll teste ich da nochmal was.

    Hab gestern Öl über Nacht einwirken lassen,heute ausgespült und sie fühlen sich schon etwas weicher an. Die sind zum Glück nicht splissig,aber fühlen sich ganz schnell wieder trocken an
    On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.

  36. #76
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: spülung oder nicht

    leer. Hab schon mal an die garnier natural beauty Sachen gedacht- weiß da jemand,wie pflegend die sind,v.a. das ColorSchutzzeug?
    Mit dem hab ich keine Erfahrung aber die Vanille-Spülung und die Kakaobutterspülung (die auch recht tolle incis hat) ist gut! Machen aber seeeehr weiches "undefiniertes" Haar. Aber pflegend sind sie bei mir schon! Diesen Glättungs-Walnusscondi fand ich eher mau. Das Kakaobuttershampoo finde ich ok, aber auch nicht berauschend von der Pflege her.
    Von der Zitrone-Olivenöl Reihe hab ich auch nur gutes gehört bisher.

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  37. #77
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: spülung oder nicht

    Gibts die Kakaobutterspülung noch? Wollte mich gerade informieren und finde aber auf der Garnier Page und bei codecheck nur das Kakaobuttershampoo.
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  38. #78
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: spülung oder nicht

    Zitat Zitat von Minka Beitrag anzeigen
    Gibts die Kakaobutterspülung noch? Wollte mich gerade informieren und finde aber auf der Garnier Page und bei codecheck nur das Kakaobuttershampoo.
    Ja, die gibt es noch.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  39. #79
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: spülung oder nicht

    Habt ihr schonmal mit Milchsäure experimentiert? Ich frage mich, ob man die Essigrinse nicht damit ersetzen könnte, also irgendetwas Spülungsartiges zusammenmischen, in dem kein BC drinnen ist, und dem ganzen Milchsäure beimengen. Müsste doch eigentlich den Wahnsinnsglanz geben.

  40. #80
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: spülung oder nicht

    Danke enigma, ich schau mich mal in den Läden um und hoffe, es gibt sie auch in der Schweiz
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.