Hallo liebe Beautyjunkies!
ich war heute bei einer Friseurenkette, die dafür wirbt nur 15 Euro fürs Färben zu verlangen. Waschen ist gratis und man kann sich die Haare selber föhnen. Also ging ich mal davon aus, dass der Friseurbesuch nur 15 Euro kostet. Sie hat mich dann noch zu einem Pflegeshampoo überredet, obwohl ich beim Ersten Mal abgelehnt habe. Aber dachte auf die 1,50 kommts nicht an und 16,50 für den Friseurbesuch sind ok. Die Überraschung war groß als ich die Rechnung bekam- 26,50! Natürlich hab ich sofort nachgefragt wie der Preis zustande kommt. Auf allen Werbungen sind 15 Euro als Färbepreis angegeben und da es sich um eine Ansatzfärbung handelt kann wohl kaum ein Haarlängenzuschlag berrechnet werden. Meine Haare sind auch nicht mal besonders lang (bis knapp vor Schulter).
Daraufhin kam die Antwort, dass bei mir mehr als eine halbe Tube Farbe verwendet wurde und deswegen mehr verrechnet wird. Sie hat sich dann entschuldigt und meinte es sei ihr Fehler, dass sie mir nicht vorher Bescheid gegeben hat- sie hätte vergessen. So wie sie das aber gesagt hat "vergisst" sie aber anscheinend öfter darauf, da sie meinte sie müsse das anderen Kunden auch oft erklären. Ich finde das ehrlich gesagt eine Frechheit und werde der Firma auf alle Fälle eine Mail schreiben.
Die Begründung des Aufschlages war folgender... Bei mir musste sie mehr als eine halbe Tube Farbe benutzen und deswegen die 10 Euro Aufschlag.
Auf den Werbeplakaten konnte ich aber die Sternchen und Zusatzinfos bezüglich der Preise nicht finden. Auf deren Homepage steht es aber.
Mein Ansatz war maximal 2cm und ich hab relativ feines Haar. Also wie kann sie da mehr als eine halbe Tube Farbe benutzen? Das kann ich glauben oder nicht...
Hier der Link zum Unternehmen.
Was meint ihr dazu? Es geht mir gar nicht so um die 10 Euro, als um die Tatsache bewusst getäuscht worden zu sein. Als Konsument muss man sich sowas nicht gefallen lassen, aber ob ich da rechtlich Chancen hab ist natürlich fraglich....