Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 14 ErsteErste ... 311121314 LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.509
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    zu den Preisen kann ich gar nichts sagen die merk ich mir nie
    ich habe gestern bestellt und von dem Neuen auch mal 2 Stangen dazupacken lassen, ich mag normal die Starken nicht so, meine Lieblinge sind Roma und Volluto und nachmittags trinke ich nur noch entkoffiniert
    ich hab mich gefreut, dass es auch 2 Stangen als Geschenk dazu gab
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  2. #482
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Den Roma mag ich auch, der hat aber auch schon Intensität 8.

  3. #483
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Hat jemand Langzeiterfahrungen mit der Tchibo Cafissimo Compact? Momentan gibt es sie für 49 Euro und ich überlege, sie als Geschenk zu kaufen. Allerdings habe ich jetzt bei Amazon in den Rezensionen gelesen, daß sie qualitativ nicht so toll sein soll, daß sich ständig Wasser im Auffangbehälter der Kapseln sammeln soll und der Wassertank nach dem Befüllen angeblich nur sehr schwer wieder angebracht werden kann. Kann das jemand bestätigen, bzw. widerlegen?

  4. #484
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    die LE sorte ist wirklich sehr lecker. ich glaube, ich werde ein paar stangen bunkern.

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Es gibt eine neue LE von Nespresso: Cubania. Ein 13er, dabei aber absolut mild und keine Spur Bitterkeit. Lecker!
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  5. #485
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ich bin gleich am nächsten Tag nochmal hin und habe insgesamt erstmal 9 Stangen gebunkert.

  6. #486
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    na ja, ich wohne leider in einer stadt ohne nespresso boutique
    gestern war ich in köln (wegen eines konzerts, wie immer ) und habe den endlich probiert und danach die 3 stangen gekauft. musste noch etwas lungo haben und a) ohne auto und b) während des konzerts wollte ich nicht sooo viel schleppen.
    ich hoffe, dass ich bis ende des monats irgendwo bin wo auch eine boutique ist, oder vielleicht fährt jemand von meiner arbeitstelle nach köln o. hannover und kann mir was mitbringen.
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  7. #487
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?


    Ich spiele nun langsam doch mit dem Gedanken, eine Nespresso Maschine zu kaufen. Ich werde irgendwie immer unzufriedener mit der Dolce Gusto (jetzt preift sie wenn sie mit dem Stromnetz verbunden ist). Naja, nochmal kaufe ich mir diese Maschine nicht.
    Da ich persönlich immer weniger Kaffee trinke, kämen wir auf durchschnittlich 2-3 Bezüge pro Tag. Und die Dolce Gusto Kapseln werden ja auch immer teurer, sodass ich bald beim Nespresso Preis bin.

    So, mir schwebt die De Longhi Citiz + Milk vor, könnt Ihr dieses Modell empfehlen, bzw. gibt es generell etwas, was ich bei der Wahl der Maschine beachten sollte?
    Ein guter Gaul springt knapp!

  8. #488
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.509
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Wir haben seit 5 Jahren die Citzi & Milk aber die von Krups in Rot, geht noch wie am ersten Tag, auch der Aeroccino läuft noch top, also die kann ich wirklich empfehlen, ich komme auf 2 Kaffee am Werktag und 4 am Wochenende und bin immer noch zufrieden
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  9. #489
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Es gibt gerade eine Aktion von Nespresso (70 Euro Gutschein), ich weiß allerdings nicht, für welche Modelle das Angebot gilt.

    Es gibt momentan auch eine zweite Kaffee-LE: Maragogype. Der ist so exklusiv, daß man ihn nicht mal probieren darf... 12 Euro pro Stange...

  10. #490
    Fortgeschritten Avatar von helen
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    358

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ich habe die Citiz & Milk seit knapp einem Jahr und bin bisher sehr zufrieden. Meine ist die White von DeLonghi.
    Du musst halt wissen was dir wichtig ist. Ich wollte eine Maschine mit Milchaufschäumer, den ich im Notfall auch ohne großen Aufwand ersetzen kann, falls er mal defekt ist. Dazu habe ich natürlich diverse Kundenmeinungen durchgelesen und bin halt bei dieser Maschine hängen geblieben. Es gibt zwar noch andere Modelle, aber hier hat mir dann auch noch die Optik sehr zugesagt.

    Die jetzige Aktion gilt wohl für alle Maschinen. Unterschiede gibt es aber bei der Gutschrift, 70€ erhält man bei Geräten mit Milchaufschäum-Funktion und 30€ bei denen ohne. Und die Aktion gilt nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland. Die Aktion gilt bis Anfang Januar, du hast also noch ein wenig Zeit zum überlegen.

  11. #491
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?


    Helen, wir haben jetzt die gleiche Maschine. Ging doch schneller als gedacht, aber bei meinem Mann rannte ich offene Türen ein. Und mit dieser 70 € Aktion ist das auch echt verlockend gerade. So weit ich verstanden habe bekommen wir für die Citizen + Milk auch die volle Summe zurück...

    Nur der milchaufschäumer stellt mich vor ein Rätsel. Bei uns war nur ein Adapter/Rührer dabei, ich kannte das aber mit zwei verschiedenen, einmal für festen milchschaum (Spirale), einmal für erhitzte Milch (Metallring)... Entweder bei uns fehlt ein Teil, oder man kann da nur noch den Spiralring einzeln abnehmen. Schwer zu erklären. Kennt sich jemand damit aus? Aber am Boden ist noch für zwei Aufsätze die Aussparung zum verstauen
    Ein guter Gaul springt knapp!

  12. #492
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    es sind zwei aufsätze gewesen in meiner, die ich nach 3 tagen zurückgeschickt habe. somit ist euere maschine nicht komplett.
    nespresso hat unglaublich kompetente und sehr freundliche kunden hotline ohne lange wartezeiten. ruf dort an.
    ich kann persönlich von milchaufschämuer nur abraten, aber ich weiß, dass viele leute den auf den kaffee schwimmenden bauschaum aus milch für milchschaum halten und sogar lieben.
    milchschaum muss ich mit espresso luftig verbinden und nicht wie ein klotz oben liegen! deswegen scheiden alle solche erfindungen für mich aus.
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  13. #493
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.509
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    ich liebe den festen Milchschaum und mein Mann mag den auch auf seinem Kakao und bei unserer Krups lagen auch zwei dabei, eben die Spirale für den Schaum und der schwarze Ring für warme Milch, nutze ich auch oft, wenn ich nur Milchkaffee trinken will, bissl Schäumchen gibt da auch
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  14. #494
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ich geh wohl heute nochmal in den Laden und prüfe das. Mein Einsatz sieht nämlich auch anders aus, als die, die ich bisher gesehen habe. Evtl. ist es auch einfach beim neueren Modell geändert.

    Hier das Bild. Den "Quirlring" (unten) kann man abnehmen und den Aufsatz dann nur mit dem normalen Metallring (oben) betreiben.
    Anhang 2.jpg
    Beide Varianten funktionieren. Ohne den Quirl gibt es nur eine zarte Creme, wie Sahne, die man nur leicht anschlägt, mit Quirl eben festen, stehenden Milschschaum. Allerdings auch nur, wenn die Milch kalt ist. Bei Zimmertemperatur wird der Schaum auch nicht so fest. Also da kann man definitiv variieren.
    Geändert von passionfruit (28.10.2014 um 09:56 Uhr)
    Ein guter Gaul springt knapp!

  15. #495
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    ja, die deutschen lieben ihren bauschaum aus milch
    ich fasse mich da am kopf, aber jede(r) soll es haben wie er es mag.
    dafür gibt es die dinger.

    Zitat Zitat von gonzo Beitrag anzeigen
    ich liebe den festen Milchschaum und mein Mann mag den auch auf seinem Kakao und bei unserer Krups lagen auch zwei dabei, eben die Spirale für den Schaum und der schwarze Ring für warme Milch, nutze ich auch oft, wenn ich nur Milchkaffee trinken will, bissl Schäumchen gibt da auch
    @passionfruit
    das kann natürlich sehr wohl sein, dass sie es geändert haben. fand ich in den paar tagen auch äußerst unpraktisch wenn so ein kleines ding in der küche rumliegt und irgendwann wahrscheinlich ganz verschwindet.
    ruf lieber an, es spart zeit und kostet nix.
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  16. #496
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ja, also es ist wirklich die neue Version. Ich finds bissl doof und hätte irgendwie lieber zwei separate Einsätze gehabt (vor allem weil man ja unter dem Boden auch so Vertiefungen hat, um die zu lagern), aber gut.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  17. #497
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    na guck, ich doofi habe diese vertiefung unter dem boden gar nicht gefunden
    so oder so, viel spaß mit deiner nespresso maschine!
    über den schaum kann man diskutieren, aber der kaffee an sich ist echt
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  18. #498
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Durch die Sorten muss ich mich jetzt halt erstmal durchtesten, aber ich habe festgestellt, dass in Mannheim ein Laden ist.
    Da werden mein Mann und ich wohl mal vorbei schauen.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden bisher.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  19. #499
    Fortgeschritten Avatar von helen
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    358

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Viel Spaß mit deiner neuen Maschine und viel Spaß beim Sorten durchtesten

  20. #500
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?


    Danke, den hab ich.

    Wir waren gestern im Nespresso Laden und haben natürlich etwas probiert und ein bisschen eingekauft.

    Beraten wurden wir auch und es stellte sich geraus, dass wir was "falsch" gemacht haben. In diesem Heftchen werden zu machen Sorten ja zwei Tassen abgebildet und ich dachte das heißt, dass man Espresso oder Lungo machen kann, aber es heißt Ristretto oder Espresso.
    Der Typ meinte es könne auf Dauer die Maschine schädigen, wenn man einen Espresso als Lungo aufbrüht, weil der Druck dann zu hoch wird...

    Und jetzt ne doofe Frage: Wie mache ich Ristretto? Ich nehme an einfach Espresso drücken und früher abdrücken?

    Mögt ihr mir eure Lieblingssorten verraten und auch wie ihr die trinkt (pur, mit Milch...)?
    Bisher habe ich herausgefunden, ich mag starken Kaffeegeschmack, aber er darf nicht bitter und schon gar nicht säuerlich sein.
    Roma und Arpeggio finde ich schonmal ganz gut, aber auch recht stark (trinke diese als Espresso mit relativ viel aufgeschäumter Milch). Als puren Espresso habe ich Livanto und Volluto mitgenommen.
    Mein Mann hat sich zusätzlich noch Ristretto und Fortissio Lungo mitgenommen. Indriya hat ihm auch gut gefallen.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  21. #501
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.509
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    ich mag am liebsten Roma und Volluto mit viel Milchschaum, so wie Du, ebenso den aromatisieren mit Vanille, dann trinke ich gerne den entkoffeinierten (ab 15Uhr ) oder blauen Lungo mit bissl Milch, also als normalen Kaffee
    nach dem Essen trinke ich pur als Espresso Roma oder den Dulsao, aber eher selten, ich mag gerne Milch dazu
    für Gäste habe ich immer noch stärkeren Espresso da, meist den lilanen der ist relativ beliebt und ich bin Fan der aromatisierten LE´s die es immer im Winter gibt, bin schon gespannt, was es für dieses Saison geben wird
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  22. #502
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Zitat Zitat von passionfruit Beitrag anzeigen

    Danke, den hab ich.

    Wir waren gestern im Nespresso Laden und haben natürlich etwas probiert und ein bisschen eingekauft.

    Beraten wurden wir auch und es stellte sich geraus, dass wir was "falsch" gemacht haben. In diesem Heftchen werden zu machen Sorten ja zwei Tassen abgebildet und ich dachte das heißt, dass man Espresso oder Lungo machen kann, aber es heißt Ristretto oder Espresso.
    Der Typ meinte es könne auf Dauer die Maschine schädigen, wenn man einen Espresso als Lungo aufbrüht, weil der Druck dann zu hoch wird...

    Und jetzt ne doofe Frage: Wie mache ich Ristretto? Ich nehme an einfach Espresso drücken und früher abdrücken?

    Mögt ihr mir eure Lieblingssorten verraten und auch wie ihr die trinkt (pur, mit Milch...)?
    Bisher habe ich herausgefunden, ich mag starken Kaffeegeschmack, aber er darf nicht bitter und schon gar nicht säuerlich sein.
    Roma und Arpeggio finde ich schonmal ganz gut, aber auch recht stark (trinke diese als Espresso mit relativ viel aufgeschäumter Milch). Als puren Espresso habe ich Livanto und Volluto mitgenommen.
    Mein Mann hat sich zusätzlich noch Ristretto und Fortissio Lungo mitgenommen. Indriya hat ihm auch gut gefallen.
    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß es die Maschine schädigt, wenn man einen Espresso als Lungo aufbrüht. Wenn ich dran denke, dann frage ich nächstes Mal nach, wenn ich Kaffee kaufe.

    Wenn Du kräftigen aber milden Kaffee magst, dann scroll mal ein wenig nach oben, da habe ich die aktuelle LE "Cubania" verlinkt. Das ist ein 13er und so lecker, daß ich 15 Stangen gebunkert habe...

  23. #503
    Fortgeschritten Avatar von helen
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    358

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Es soll die Maschine schädigen?… Das habe ich bei bestimmten Sorten auch schon öfter gemacht und habe mir dabei nichts gedacht. Ich werde wohl das nächste Mal nachfragen. Interessieren würde es mich schon, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann.

  24. #504
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.509
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ich mach das auch hin und wieder, vor allem, wenn mir der Lungo mal ausgegangen ist, komisch
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  25. #505
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Auf der Nespresso HP steht zur Frage, ob man einen Espresso als Lungo aufbrühen kann, nur, daß es dann unerwünschte Geschmacksnoten gäbe, nicht, daß es die Maschine schädigen würde. *klick*

  26. #506
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ja, fragt bei Gelegenheit mal nach. Würde mich auch interessieren, ob es da unterschiedlich Aussagen gibt. Er erklärte das mit dem unterschiedlichen Mahlgrad von Espresso und normalem Kaffeepulver und dem anderen Druck, der dadurch entsteht.

    So, den blauen Lungo finde ich auch ganz gut. den anderen (gelb?) mochte ich hingegen nicht.

    Ich bin schon gespannt auf die Weihnachtssorten.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  27. #507
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ich hab mir vor einigen Tagen die Pixie von Krups gekauft.

    Zum einen weil Nespresso ja so gut schmecken soll und zum anderen wegen den Dallmayer Capsas (hier wusste ich intuitiv dass mir dieser Kaffee vorauss. schmeckt).
    Nun kommt es gerade wie es kommen musste: Von meinen Nespresso-Testkapseln habe ich schon 3 Tassen wegkippen müssen weil ungenießbar und heute habe ich mir Capsa blau und gelb gekauft: die schmecken mir bzw. treffen meinen schnöden Kaffee-Geschmack.

    Nur leider habe ich inzwischen etwas zu spät rausgefunden, dass einige Pixies schon durch die Capsas geschrottet wurden. Auch bei mir lief heute eine Kapsel super durch, die 2. allerdings war genau wie einige Amazon-Rezensionen beschrieben haben: die Maschine hat die doppelte Zeit gebraucht, bei der Kapsel ist mir dann aufgefallen dass die Folie vorne wohl dem Druck nicht Stand gehalten hat (war zur Hälfte gelöst) und die Kapsel zerdellt war.

    Da ich meine neue Pixie nicht kaputt machen möchte werde ich wohl mal mit Dallmayer Kontakt aufnehmen, das ist nämlich echt schade :( bzw. ist es etwas gewagt sowas auf den Markt zu bringen wenn dadurch Schaden entsteht.

    Von Nespresso geht bisher nur Linizio Lungo wobei der auch nur geht, ich hoffe es kommt noch wenigstens eine Sorte, von der ich sagen kann dass sie mir schmeckt,
    ansonsten werde ich mich bei Dallmayer beschweren, dass die gefälligst auch nen Automaten zu ihren Kapseln rausbringen .

  28. #508
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Meine Latissima hat mit den Dallmayer Kapseln keine Probleme, wenn sie auch etwas mehr Widerstand beim Einlegen bieten, Sie werden einwandfrei aufgestochen und bleiben auch beim Auswurf nicht hängen. Der Dallmayer Espresso ist für mich okay, die beiden Lungos aus dem Sortiment fand ich aber bisher am besten, obwohl ich eigentlich Espressotrinkerin bin.

    Mich nervt das Kapselsystem momentan ungemein. Der Kaffee von Nespresso gefällt mir weiterhin gut, er ist weiterhin frisch, aber ich fühle mich plötzlich in der Auswahl sehr eingeschränkt. Ich will wieder Kaffee aus den vielen kleinen Rösterein und selber mahlen... Außerdem habe ich neulich gehört, daß beim Bezug aus den Nespresso Kapseln trotz der Innenbeschichtung immer Alu in den Kaffee übergeht, was ich ganz sicher nicht möchte... Ich suche also gerade nach einer neuen Siebträgermaschine, was auch nicht einfach ist, weil viele der kleineren Maschinen einen Alukessel besitzen.

  29. #509
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    29.509
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Mit dem Alu hab ich auch so meine Bedenken, ich hab jetzt zwei befüllbare Kapseln coffee-duck bestellt, mal gucken ob das funktiioniert
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  30. #510
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ich habe gerade die Winter LE Sorten bestellt und bin sehr gespannt.

    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich zwei Espressi hintereinander mache, die Wassermenge deutlich unterschiedlich ist. Also der erste ist leerer als der zweite. Jetzt wird vor jedem Espresso die Maschine gespült und dann ist die Wassermenge der Espressi ziemlich gleich. Ist es so programmiert, dass man bei jedem "Neustart", also Anmachen der Maschine erstmal durchspülen muss und die Wassermenge quasi dafür geringer programmiert ist?
    Und ist es egal, ob ich mit der Lungo oder Espressotaste durchspüle?
    Ein guter Gaul springt knapp!

  31. #511
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Bei meiner Latissima ist die Wassermenge eigentlich immer gleich, soweit ich das beurteilen kann. Einen Leerbezug ohne Kapsel mache ich meistens auch, aber das hat den Grund, daß die Maschine und die Tasse warm werden sollen und ich es einfach hygienischer finde, nachdem die Maschine länger stand.

    Von den Wintersorten habe ich noch gar nichts mitbekommen, da muß ich erstmal gucken.

    Edit: Ich finde nichts über Google. Welche Sorten gibt es denn als Weihnachts LE?

    Gefunden. Finde ich nur so halb spannend. Laß' bitte mal hören, wie sie schmecken, wenn Du sie hast.

  32. #512
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ich habe die Weihnachts LE jetzt probiert und finde alle drei Sorten ausnahmsweise mal richtig enttäuschend. In der Filiale bekommt man sie übrigens nur im Dreierpack, online kann man angeblich einzelne Stangen bestellen.

    Ich habe mir übrigens tatsächlich eine neue Siebträgermaschine gekauft. Sobald sie geliefert ist, wird die Nespresso zur Zweitmaschine, weggeben werde ich sie nicht.

  33. #513
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    ich habe auch eine siebträgermaschine hier stehen. ist sogar eine gute von rancillo.
    ohne eine gute mühle (das günstigste modell wäre graef cm800 für knapp 120 euro) kommst du nicht ran an die nespresso qualität auch wenn du richtig gute kaffeesorten kaufst.
    ich nutze meine haupsächlich für schümli wenn ich gerade einen guten bohnenkaffee habe. sogar manche tchibo raritäten sind sehr gut. z.b. cauca vor ein paar jahren war genial.
    am liebsten lasse ich mir aus homburg frieda kahlo bringen.
    das ist für mich mit abstand der beste kaffee für schümli!

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Ich habe mir übrigens tatsächlich eine neue Siebträgermaschine gekauft. Sobald sie geliefert ist, wird die Nespresso zur Zweitmaschine, weggeben werde ich sie nicht.
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  34. #514
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Bestellt habe ich die Rancilio Silvia und die Graef CM 800. Ich habe hier eine offenbar sehr gute Kleinrösterei, nur eine S-Bahnstation von meinem täglichen Arbeitsweg entfernt. Da werde ich morgen mal einen Abstecher hin machen, damit ich dann schon guten Kaffee da habe, wenn Maschine und Mühle endlich kommen. Streikt Amazon eigentlich gerade wieder? Ich habe die Mühle Freitagvormittag bestellt und sie ist noch nicht versandt worden, das kenne ich so gar nicht .

  35. #515
    Allons-y! Avatar von passionfruit
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    6.772
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ich habe bisher nur Chocolate Mint probiert, als Latte Macchiato. Ich habe wohl eine zarte Kakaonote geschmeckt, aber von Minze keine Spur. Gut ich bin erkältet und meine Geschmacksnerven streiken.
    Ein guter Gaul springt knapp!

  36. #516
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Ich habe gerade über zwei Kilo frisch geröstete Kaffeebohnen hier liegen. Zum Teil erst heute geröstet. Das duftet hammermäßig lecker. Morgen kann ich meine Siebträgermaschine von der Post abholen, nur Amazon hat Lieferschwierigkeiten mit der Mühle.

  37. #517
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    na DAS nenne ich ein zufall
    du hast ja glück weil du in hamburg wohnst. bei mir gibt es keine kaffeerösterei
    nespresso hat für mich einen großen vorteil - den vielfalt an sorten.
    so trinke ich das worauf ich lust habe. mit "normalen" kaffee hast du eine - höchstens zwei sorten.
    sonst ist es eine verschwendung. seitdem du eine großfamilie hast, viele freunde die kaffee trinken und quasi immer full house
    mein freund ist nicht immer da und ist ein teetrinker.

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Bestellt habe ich die Rancilio Silvia und die Graef CM 800.
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  38. #518
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Die Nespresso-Kapseln waren für mich vom Frischeaspekt her immer vertretbar, weil Kaffee bei mir immer alt wurde. Und ich kann es nicht mit mir vereinbaren, daß ich jedes Mal eine halbe Packung eines solchen Luxusartikels (sollte es ja eigentlich sein) wegwerfe. Ich hoffe, daß mir der frisch gemahlene Espresso so gut schmeckt, daß er einfach keine Zeit haben wird, um alt zu werden. Und ein paar luftdichte Aufbewahrungsdosen werde ich mir auch anschaffen.

  39. #519
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.520
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    und bloß nicht ins kühlschrank stellen, aber das weißt du bestimmt.
    hast du tatsächlich eine neue rancillo für knapp 600 ocken gekauft?
    respekt.
    Wenn man vor dem Spiegel steht und 10 mal "Hyaluron" flüstert, kommt die L'Oréal-Fee um einem aufs Maul zu hauen.

  40. #520
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.595

    AW: Tassimo & Co - was könnt Ihr empfehlen?

    Knapp über 500, gibt es aber auch schon günstiger. Ich wollte aber das neue Modell mit der verschraubten Edelstahlheizung. Gebraucht ist generell nicht so meins, vor allem nicht bei Espressomaschinen. Was da bei der Entkalkung alles falsch und kaputt gemacht werden kann...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.