Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von MegaNisi
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    355

    Frage Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Hallo liebe Leute,

    ich hab keine Ahnung wohin ich mich sonst wenden soll und schließlich treibe ich mich jeden Tag Stunden in diesem Forum herum da erschien mir das irgendwie als potentielle Quelle guter Ideen

    Hab mich auch schon durch die Forensuche gewühlt aber nix gefunden, folgendes Problem:
    Ich hab seit Monaten mit ner viralen Augeninfektion zu kämpfen, alles schön rot und schmerzhaft pustelig um die Augen rum Es geht dann mal mit Salben weg, kommt aber immer wieder. Meine Theorie ist jetzt (warum ist mir das nicht schon früher in den Sinn gekommen?!?! ), da ich mich natürlich auch schminke, sich die Bakterien auf das Make up übertragen (Pinsel, Lidschatten, Concealer, Eyeliner etc) weil komischerweise kommt die Infektion immer gerne wieder wenn ich mich mal wieder geschminkt habe...
    Daher mag ich jetzt mal gern alles desinfizieren. Pinsel - ok! Tubendinger auch ok, aber Puderlidschatten? Flüssigeyeliner?!
    Ich hab absolut keine Ahnung

    Könnt ihr mich vll helfen?? Ich verzweifle so langsam und ich seh´s auch irgendwie nicht ein mein gesamtes teures angesammeltes Schminksortiment auszutauschen

    Würd mich freun wenn jemand von euch vll Vorschläge hätte

    Merci
    Don´t give up on a Dream. Don´t give up on a wanting.

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    79

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Miss Chievous hat ein gutes Video auf Youtube http://www.youtube.com/user/misschie...59/8re-3ShqYa4

    Sie benutzt 70% Alkohol aus der Apotheke.
    liebe Grüsse

    Jona

  3. #3
    Allwissend Avatar von okt73
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    region hannover
    Beiträge
    1.187

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    ich meine gelesen zu haben, dass man einfach 70%? alkohol draufsprüht!

    oder ist es doch eine allergie?

    gute besserung
    viele grüße corinna

  4. #4
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Du kannst es mit Alkohol versuchen (70% oder 100%) das wirkt zwar gegen Bakterien aber nicht gegen Viren. Wenn Du eine virale Infektion an den Augen hast solltest Du den Virus ausrotten geht ganz gut mit Aciclovir (gibt es als Tabletten oder Salben).
    Pudrige Konsistenzen dürften nicht unbedingt Übeträger sein, die kannst du mit Alkohol behandeln. Was als Virenlager sehr gut geeignet ist sind alle cremeigen Konsistenzen (Mascara, Flüssig- oder Creme-Liner, Cremelidschatten, ...). Die solltest Du entsorgen damit du dich nicht immer wieder selbst ansteckst. Und so schlimm es sich anhört, nicht schminken so lange die Infektion vorhanden ist oder es nässende Hautstellen gibt.
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von MegaNisi
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    355

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    @jona Vielen Dank für das Video ich schau´s mir gleich mal an

    @okt73
    Also ich hab jetzt schon mehrere Haut- und Augenärzte durch, sogar eine Cortisonbehandlung hat nichts gebracht. Jetzt bin ich auf ner Antibiotikasalbe mit gleichzeitig Antiviraler Wirkung und die scheint was zu bringen Also denke ich mal das es ne bakterielle/virale Entzündung ist so wie ich das verstanden habe

    @linchen672
    Kann ich einfach alkohol draufsprühen auf die Puderlidschatten?? verdunstet der dann? o.O sry aber ich hab echt keine Ahnung. Und die mascaras muss ich echt wegschmeissen? dachte ich mir irgendwie schon weil ich mit dem bürstchen das ja schön innenrein verteile... aber trotzdem
    Ich schminke mich auch nicht wenn ich diese Infektion habe, habe ich nie gemacht. wie gesagt ich habe das jetzt schon über Monate. Und es läuft immer folgendermaßen ab: Ich habe die Infektion, durch salben geht es weg. Dann schminke ich mich, schminke mich ab mit reinem Mandelöl (ich dachte zuerst die Infektionen würden durch das Abschminkzeug verursacht). Am anderen Tag sind meine Augen sofort wieder feuerrot
    Kann ich denn zB meinen HR-Concealer behalten? der ist auch in der Tube, aber ich kann ja etwas rausdrücken und dann zB die Spitze desinfizieren? Nässende Hautstellen habe ich nicht, eher trocken und schmerzhaft...

    Vielen Dank für eure Antworten!!
    Don´t give up on a Dream. Don´t give up on a wanting.

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Alles was extrem flüssigkeitsarm ist, also puder/puderlidschatten ect würde ich schlicht mal 48h in die Tiefkühltruhe packen. Da dürfte ja eigentlich nichts mit passieren, desinfiziert aber mindestens so gut wie Alkohol. Ich kenn das als Trick für Kuscheltiere, müsste auch hier klappen, oder?

  7. #7
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Du kannst das in einem sehr feinen Nebel drauf sprühen, es dürfen keine dicken Tropfen auf die e/s gelangen und den Puder durchnässen. Schau Dir am besten das Video an von Miss Chievous an.

    Die Mascara muss weg auch wenn´s weh tut und die neue nur mit Einmalbürstchen auftragen. Mit dem Concealer würde ich sagen wenn Du die Haut mit der Spitze nicht berührt hast reicht es zu desinfizieren und beim verwenden Hautkontakt vermeiden.

    Viren sind so lange in den betroffenen Hautstellen zu finden so lange die Haut verändert ist (schuppig, gerötet, geschwollen ...). Ich würde Dir zu einer Kur mit Aciclovir raten, das bekämpft die Viren besser als eine Salbe. Die Salbe kannst Du trotzdem anwenden.

    Hast Du das Mandelöl schon vor der Infektion benutzt und vertragen? Wenn nicht würde ich da auch aufpassen, den Nussöle können auch Allergien machen.

    Das Beste ist wirklich eine komplette Abheilung der Haut ab zu warten und dann erst wieder schminken. Und wie schon gesagt mit den Produkten die Du während der Infektion benutzt hast vorsichtig sein, den sonst hast Du ständig neue Re-Infektionen und es geht von vorne los.
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    144

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    hast du mal nen abstrich machen lasse? Dann müsste man wissen ob es bakteriell oder viral ist...

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von MegaNisi
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    355

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Vielen Dank für eure Antworten

    @Schmuggelmäuschen
    Nein ich habe noch keinen Abstrich machen lassen, werde am Montag erneut zum Arzt gehn, mittlerweile scheint sich die Entzündung verflüchtigt zu haben und nun ist es einfach trocken und juckt tierisch...Immerhin hat die Creme die Entzündung wohl weggenommen, ich bin langsam echt am Ende mit den ganzen Cremes die ich schon verschrieben bekommen habe. Wenn gar nix mehr hilft und ich wirklich nicht mehr kann (nach so nem Monat) greife ich zu extremen Psoriasis Salbe (Daivobet) die scheint wohl die oberste Hautschicht wegzupellen. Nachteil: dann ist es gut für 2 wochen und kommt dann wieder, drunter scheint es weiterzubrodeln. Aber die Ärzte kommen ja nit weiter argh! Sonst bezahl ich denen den Abstrich halt

    @linchen672
    Das Video ist echt super muss ich sagen Hab jetzt mal nen feinen Nebel über ein paar Puder e/s gesprüht, denke über die Rouge´s muss ich das nicht machen denn die kamen ja nicht unmittelbar in die nähe des Auges obwohl..mach ich doch lieber mal Ja die Mascara muss dann wohl weg... Immerhin kann ich meine Kajals behalten, aber die e/l nicht was ja logisch ist da man die bakterien nach dem Auftrag schön innendrin weiterverteilt.
    Wegen dem Aciclovir (das ist doch auch für Herpes oder?) frage ich am Montag nochmal bei meinem Hausarzt nach, mein aktueller Hautzustand ist immer noch nicht wirklich cool s.o.

    Ja und wegen dem Mandelöl also ich hab da schon ne ziemliche Odysee hinter mir..Zuerst dachte ich mir diese andauernden Entzündungen kämen vom Abschminken daher hab ich den Balea AMU gegen milden Nivea AMU ausgetauscht (alles WP), immer noch nicht besser. Dann bin ich zu teurem Avène gewechselt, ebenso nichts gebracht. Egal mit was ich das MU runtergenommen habe, das Ergebnis war grausig (dicke Augen). Dann las ich hier im Forum das mit dem Mandelöl. Seitdem verwende ich das und bin releativ happy das damit alles runtergeht, sofort danach geh ich mit nem Microfasertuch nach. Wobei cih mich natürlich immo weder schminken noch abschminken kann..Ich weiß aber auch nicht womit ich mich noch abschminken könnte??? und Salatöle?! ich weiß nicht ich hab keine ahnung

    @sasemeyuki
    echt jetzt? desinfiziert das? ist es nicht eher so das bei den kuscheltieren dann die erreger runterfallen also so tierchen oder so? *mal google anwerf*

    Nochmal danke für eure Antworten, ich hau mir jetzt mal ne runde Augentropfen rein
    Don´t give up on a Dream. Don´t give up on a wanting.

  10. #10
    Eliade
    Besucher

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Das mit dem Kühlschrank ist leider Blödsinn, es hilft nur der Alkohol. Hatte Anfang bis Mitte des Jahres das selbe Problem, alles was Flüssig oder Cremig ist musst du wegwerfen.
    Nicht schminken fällt am Anfang etwas schwer, aber es ist die einzige Möglichkeit, dass sich die Augen wirklich erholen können. Also erstmal alles wegschmeißen, deine pudrigen Produkte und Pinsel gut mit Alkohol desinfizieren und erst wieder verwenden und neue Mascara etc kaufen, wenn alles abgeheilt ist

  11. #11
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Stimmt Aciclovir ist zur Behandlung von Herpes-Viren. Die treten nicht nur an der Lippen auf sondern manchmel auch an anderen Stellen im Gesicht und da ganz gerne an und um die Augen (oder Körper, bzw. im Genitalbereich). Du solltest den Virenstamm bestimmen lassen und auch einen bakteriellen Abstrich machen lassen. Den oft wird nicht das richtige AB gegeben ohne die genauen Bakterien zu kennen. Nach einem Abstrich und angelegter Kultur kann man testen auf welches AB das Bakterium sensibel reagiert.

    Ich würde nicht nur zum Hausarzt gehen sondern auch einen Augenarzt und/oder Hautarzt hinzuziehen.

    Die Psoriasis-Salbe solltest Du im Augenbereich nicht anwenden und schon garnicht wenn nicht eine Psoriasis diagnostiziert wurde. Ich denke das Deine Haut einfach auch überreagiert bei den ganzen Salben und Tropfen für verschiedene Diagnose die Du ihr zumutest. Oder es kommt gar zu Wechselwirkungen.
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von sasameyuki
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    4.526

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    Das mit dem Kühlschrank ist leider Blödsinn, es hilft nur der Alkohol.
    Warum soll das Blödsinn sein? Viren und Bakterien überleben nunmal Temperaturen von -18° genauso wenig wie wir. Ist eben die umgekehrte Variante zum Abkochen.
    Fun Fact: Darum kann man sich auch am Nord und Südpol nicht erkälten: Aufgrund der extremen Temperaturen sind das automatisch keimfreie Orte.

    "Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."
    Kurt Tucholsky

  13. #13
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Zitat Zitat von sasameyuki Beitrag anzeigen
    Warum soll das Blödsinn sein? Viren und Bakterien überleben nunmal Temperaturen von -18° genauso wenig wie wir. Ist eben die umgekehrte Variante zum Abkochen.
    Fun Fact: Darum kann man sich auch am Nord und Südpol nicht erkälten: Aufgrund der extremen Temperaturen sind das automatisch keimfreie Orte.
    Leider stimmt das nicht. Bakterien und Viren werden konserviert, tauen später wieder auf. Siehe z. B. hier *klick* (Abschnitt "persönlicher Schutz" unter Geflügelpest) und hier *klick*
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Hallo! Ich habe nicht direkt Ahnung von Makeupdesinfektion, habe aber auch schonmal einiges darüber nachgelesen, als ich eine Bindehautentzündung hatte... Und es stimmt leider, wenn es nicht allergisch ist, dann müssen alle flüssigen Sachen, die du benutzt hast, weg... Ich habe damals alles weggeschmissen, aber je nach Sammlungsumfang ist das eventuell keine Option. Weswegen ich aber eigentlich schreibe ist: Sterben Viren nicht für gewöhnlich "ohne Wirt" nach sehr kurzer Zeit? Dann müsste man ja einfach nur abwarten... Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Bei Bakterien sieht es allerdings anders aus, da kommst du um eine Desinfektion bzw. wegschmeissen nicht herum. Viel Erfolg!

  15. #15
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Wenn du nicht sicher bist, welche Abschminkmittel du verträgst, wäre es doch eine idee, dich beim nächsten mal nicht direkt zu schminken, sondern zuerst das abschminkmittel zu verwenden, dann siehst du am nächsten tag, ob wieder alles rot ist (natürlich darf auch ins abschminkmittel nichts reingekommen sein).

    Reagierst du nicht, würde ich auch nur langsam mit dem schminken anfangen, vielleicht hast du doch eine allergie auf einen bestimmten inhaltsstoff.

    Ich wünsche dir gute Besserung!

  16. #16
    liebt ihre Maccie´s Avatar von linchen672
    Registriert seit
    02.02.2010
    Ort
    bei Stuttgart
    Beiträge
    758

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Zitat Zitat von Nanina1307 Beitrag anzeigen
    Hallo! Ich habe nicht direkt Ahnung von Makeupdesinfektion, habe aber auch schonmal einiges darüber nachgelesen, als ich eine Bindehautentzündung hatte... Und es stimmt leider, wenn es nicht allergisch ist, dann müssen alle flüssigen Sachen, die du benutzt hast, weg... Ich habe damals alles weggeschmissen, aber je nach Sammlungsumfang ist das eventuell keine Option. Weswegen ich aber eigentlich schreibe ist: Sterben Viren nicht für gewöhnlich "ohne Wirt" nach sehr kurzer Zeit? Dann müsste man ja einfach nur abwarten... Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Bei Bakterien sieht es allerdings anders aus, da kommst du um eine Desinfektion bzw. wegschmeissen nicht herum. Viel Erfolg!
    Teilweise stimmt das, aber es gibt so schlaue Viren wie Varizella-Zoster und Herpes-Zoster die sich auch im Köper aufhalten wenn keine akuten Infektionszeichen vorhanden sind. Die "greifen" dann wieder an wenn die Hautstellen gereizt sind oder das Immunsystem nicht ganz optimal.
    Da eine bakterielle (bzw. kombinierte bakteriel-virale) Ursache bei der TE wohl auch in Frage kommt ist das Entsorgen der cremigen oder flüssigen Produkte das Beste.
    It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
    Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/

  17. #17
    Eliade
    Besucher

    AW: Komplette Make-Up-Desinfektion - Hilfe!

    Zitat Zitat von Mademoiselle Coco Beitrag anzeigen
    Leider stimmt das nicht. Bakterien und Viren werden konserviert, tauen später wieder auf. Siehe z. B. hier *klick* (Abschnitt "persönlicher Schutz" unter Geflügelpest) und hier *klick*
    genau so ist es. Ganz davon zu schweigen, dass man Make Up mit ausnahme von Lippies eh wegschmeißen kann, wenn man es Tiefgefroren hat. Feuchtigkeit in den Lidschatten kommt dann gepaart mit den aufgetauten Bakterien echt nicht gut, das gibt erst Recht Nährboden für Bakterien.

    Kuscheltiere kann man einfrieren, wenn sie von Milben befallen sind, gegen Bakterien hilft da aber trotzdem nur die Waschmaschine.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.