Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 3
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    PHF-Fragen an die Mittelbraunen

    Hallo

    Gestern hab ich mit PHF gefärbt und zwar umbra-braun von Logona. Das ist ja der dunkelste Braunton. Ich will nämlich so ein ganz dunkles Braun haben.
    Leider sind meine Haare gar nicht dunkler geworden, sondern hab von mehreren bestätigt bekommen, dass sie heller aussehen
    Außerdem dachte ich, dass die Farbe meinen Rotstich überdeckt, aber der ist jetzt eher noch ein bisschen intensiver *hmpf*
    Heute sieht man eigentlich gar nicht mehr, dass ich überhaupt gefärbt hab.
    Warum funktioniert das bei mir nicht?
    Ich hab das 3 Stunden einwirken lassen und mit kräftigem schwarzen Tee und Zitronensaft angerührt.
    Meint ihr, ich soll besser mal schwarz mit rein nehmen? Also 1/2 umbra, 1/2 schwarz? Oder mehr schwarz? Jaja ich weiß, das könnte ich mit einer Probesträhne feststellen Wollt nur mal eure Erfahrungen hören
    Ist es dann besser mit Backpulver (fürs schwarz) oder mit Zitronensaft (fürs braun) anzurühren?
    Eigentlich will ich ja eher dunkler, also lieber Backpulver?

    Lg
    bloodyMary

  2. #2
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: PHF-Fragen an die Mittelbraunen

    Hallo bloodyMary,

    ich färbe zwar schwarz, aber schwarz und ganz dunkelbraun sind nicht soweit voneinander entfernt.

    Ich würde Dir, wegen der Haltbarkeit und einem besseren Ergebnis, eine 2-Phasen-Färbung empfehlen... Zuerst eine PHF mit viel rotem Henna (ich hab zuerst Sante Mahagoni genommen, nehme jetzt Müller Henna rot) und dann das dunkle Braun gemischt mit viel Indigo. Meine Erfahrung hat gezeigt, das das Orange von roter PHF und das Blaue vom Indigo ein ziemlich dunkles Braun ergibt. Die dunklen Farben haften nicht so gut am Haar, wenn man vorher kein Henna nimmt.

    Auf Hennaforhair gibt es unter Mixes auch eine Sektion für Brauntöne, da gibt es viele Tipps und Rezepte.

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: PHF-Fragen an die Mittelbraunen

    Ich bin ja auch gerade bei den ersten Versuchen, meine Haare dunkler zu bekommen (aber nicht schwarz). Die Brauntöne halten leider nicht so gut an den Haaren, weil das bindende Henna fehlt. Insofern bräuchte man wohl sehr viele Braun-Färbungen bis sich was tut.

    Nach meinen ganzen Probesträhnen-Färbungen mit Indigo-Mischungen muss ich feststellen, dass das Indigo bei mir nur dann ordentlich wirkt (und die Farbe dunkler macht), wenn es genug Sauerstoff bekommt. Das Problem ist nur noch, dass das Indigo (zumindest bei mir) eher grünlich wird als bläulich. Aber immerhin wirkt grün ja dem Rotstich entgegen, den ich auch gerne loswerden möchte. Ich werde wohl heute noch eine neue Indigo-Färbung wagen.

    Wie sieht das mit dem Zitronensaft aus? Ich dachte bisher, dass Zitronensaft die Haare eher aufhellt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.