Danke, würd mich echt freuen, wenn ich meine Haut damit wieder normal bekommen könnte.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
bei chrimaluxe blick ich nicht durch!!! Was ist jetzt was? Da gibt es soooo viele, Hilfe! Kennt sich jmd von euch damit aus? Ich bin bei MAC NC 25-30 im Moment....
Schau doch mal im Chrimaluxe-Thread nach
danke, den hatte ich dann auch gefunden![]()
ich hab gestern mal wieder für ein paar Stunden mit der Balea q10 Bb rumgelaufen, danach alles mit der Tautropfen Reinigung entfernt und die eine der beiden Entzündungen ist schon wieder ruhig, die andere zumindest etwas ruhiger.
Heut morgen hab ich dann mal mutig die RdL sensitiv drauf - bisher ist noch alles wunderbar...
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
foxqueen dann drück ich dir mal die daumen , dass alles so bleibt :)
Nein, Fail, natürlich. Die Entzündungen sind wieder stärker und es haben sich Bläschen gebildet
, zum Glück nicht dramatisch, aber cremen ist wohl immer noch nicht drin. Die Reinigung und eine Meersalzmaske werden das wieder klein kriegen.
An sich störts mich die Vorstellung nie mehr zu cremen nicht mehr so und jetzt geht es ja noch im Winter, aber ich mach mir halt Sorgen wegen dem Sonnenschutz, den meine Haut dann brauchen wird. -_-
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
dann gibts nur eine lösung langsam die haut an die sonne gewöhnen , eher im schatten bleiben und bloß nicht cremen.![]()
Hat eig jemand schon einen versuch mit isotretinoin gestartet um die pod loszuwerden und kann davon berichten ?
Jeder Versuch zu cremen bevor es wirklich ausgeheilt ist, wird nach hinten losgehen...
Sonnenschutz im Gesicht gibt es bei mir seit Jahren nicht mehr, wenn ich in sonnigeren Regionen bin oder tatsächlich um die Mittagszeit im Garten, gibt es einen Hut. Ansonsten gilt: Lasst mehr Sonne an die Haut, Sonne ist gesund !
foxqueen,
an deiner Stelle würde ich die Tautropfenreinigung weiter verwenden, vllt auch nur einmal täglich. Sonst erstmal nichts. Mir geht es eigentlich auch so, Winter ist nicht so das Problem, eher der Sonnenschutz. Dann hast du ja bald den Hautarzttermin, wenn ich mich recht errinnere, solange würde ich keine Experimente machen.
Steffi,
ich habe im Sommer 08 mit der Isokur begonnen, wegen meiner leichten aber hartnäckigen Akne. Habe recht lange durchgehalten und eine gute Gesamtdosis erreicht. Nur leider ist meine Haut jetzt immer noch unrein, besonders wenn ich versuche zu cremen, ohne geht es aber weitgehend ganz gut. Dazu habe ich leider vor 2 Jahren eine Pod bekommen (Eigendiagnose), die Haut um den Mund herum ist immer rötlich bis rot und schuppig, manchmal auch Hubbelchen, wobei ich nicht weiß, ob die "nur" von der unreinen Haut kommen. Seit Iso ist das relativ dauerhaft so, vorher hatte ich das ab und zu mal. Ich meine somit, dass Iso meine Haut empfindlicher gemacht hat, und würde es nicht unbedingt gegen Pod empfehlen, nur wenn die Haut gleichzeitig sehr unrein ist. Das war jetzt meine Erfahrung, kann sein, dass es bei anderen anders ist. Derzeit versuche ich Nulldiät, nur macht mir der bald nötige Sonnenschutz etwas Sorgen, besonders wenn wir im September nach Grand Canaria fliegen und das für zwei Wochen. Das trübt meine Urlaubsvorfreunde jetzt schon, da ich einfach so gut wie gar keine normale Kosmetik mehr vertrage und deswegen derzeit etwas ratlos bin.![]()
Geändert von Kimberly (09.02.2013 um 11:07 Uhr)
sorry wenn ich mich einmische, ich hab selber keine POD und hab mich grad nur im fred verklickt...aber... vertragt ihr puderprodukte? ich kenn mich mit mineral-makeup nicht aus, aber die "nichtchemischen" UV-filter sind ja mineralisch... vielleicht könntet ihr eine ganz dünne mineralpuderschicht als zumindest rudimentären sonnenschutz verwenden???
2013 pflegechaos reduziert - 2014 wird deko aufgebraucht!!!
TJa da habt ihr recht. Ich dachte halt es wäre vielleicht schon ausgeheilt. Experimente mache ich jetzt keine mehr und warte mal auf das was der Arzt sagen wird. Ärztlich diagnostiziert hat mir noch keiner die PoD, aber ich hab ja selber gesehen, dass meine Haut auf alles reagiert, also muss es ja eine sein. Die Ärzte haben immer nur von Akne gefaselt, aber die Mittelchen haben ja immer nur alles schlimmer gemacht und AB oral ist bei mir einfach keine Option.
Bei mir kam es vor allem von innen heraus. Ich war so krass gestresst und unter Druck und man hasst sich ja dann auch für so eine Haut. Erst als ich mal etwas entspannter wurde und wirklich nichts gemacht hab und auch nicht mehr so viel darüber nachgedacht hab wurde es dann schnell viel besser. Jetzt wird erst mal wieder nur abends mit Tautropfen gereinigt, sonst nichts.
Wegen der Sonne: ich hatte nur gelesen dass POD durch Sonne schlimmer wird und daher ein guter hoher Sonnenschutz wichtig ist, damit es heilt, wobei ich mich frag wie das mit ner Nulldiät zusammen gehen soll. Wenn dann alles mal weiter gut ist, werd ich mich auch mal mit Mineral Foundation auseinander setzen.was wirklich mal helfen würde wär vermutlich einfach ein Urlaub
, schön wär's
!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
ich denke nicht, dass Sonne bei Pod gererell schädlich ist, vllt im Gegenteil, wirkt ja auch leicht autrocknend und sogar antibakteriell. Ich denke Sonnenverzicht gilt eher für Rosazea, wobei das oft in einen Topf geworfen wird. Dann ist eben auch jedes Sonnenschutzmittel eine Pflege, auch Gels spenden Feuchtikgkeit, was bei Pod schnell kontraproduktiv ist. Wenn man nicht cremen darf, darf man auch keine Sonnencreme auftragen, logisch.
Der Tipp mit dem Mineralpuder ist sicher gut, ist auch bei Pod erlaubt zum Abdecken und als leichten Sonnenschutz. Aber, ist für mich auch keine gute Dauerlösung, eher eine Notlösung. Da es so ganz ohne Cremegrundlange auch gerade bei älterer Haut in die Fältchen und Poren krabbelt, zusätzlich etwas verstopft und Schüppchen betont. Geht vllt bei ganz junger, glatter Haut besser. Für mich auch nicht so optimal, da sieht meine Haut ganz ohne alles viel besser aus. Leider, sonst würde ich es ja gerne nehmen. Ich nehme Puder auch nur zum Naseabtupfen, sonst nicht so gerne, schon gar nicht fürs ganze Gesicht.
Ich denke mir auch, ich hab mein Gesicht jetzt auch in der harten Zeit öffentlich ohne Abdeckung gezeigt, da werd ich es jetzt, wo alles fast verheilt ist, bestimmt nicht abdecken und etwas riskieren. Nur eben für besondere Anlässe wäre es schön - und für die Zukunft. Meine Haut ist schlichtweg sensibel, das war sie schon immer. Na, mal sehen was der Arzt sagen wird.
Heute gabs jedenfalls wieder einfach schön viel lauwarmes Wasser, ich war in der Sauna und im Dampfbad und dann gabs eine Joghurtmaske - das beruhigt, reizt Null und schon sieht die Welt wieder ein Stück besser aus. Habe nun mehr nur 2 entzündete Pickel (auf jeder Wange einen), aber in ein paar Tagen sind die auch wieder weg.
Wenn das Licht nicht besonders gut ist, sieht man (bis auf die 2 Pickel) eigentlich kaum etwas, wenn man nicht genauer hin sieht. Nur bei gutem Licht sieht man eben die ganzen Rötungen und Fleckchen der ehemaligen Entzündungen.
Aber es wird. Das Schlimmste ist auf jeden Fall vorbei und ich bin zuversichtlich.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Ja ich habs auch nie abgedeckt am anfang als ich noch nicht wusste, was es war, hab ich auch viel makeup drüber gemacht.
Aber jetzt mach ich mir höchstens die aknederm salbe drauf. Ich muss aber auch gestehen dass das enorm an meinem selbstbewusstsein nagt und ich auch gar nicht mehr weggehe .
Also auf partys oder so . Das letzte mal war ich an silvester weg. Zu dem Zeitpunkt wars weg , weil ich Antibiotika genommen hab. Jedoch jetzt an Fasching war ich gar nicht weg.
Ich komm damit einfach noch nicht klar , weil ich früher nie unreine Haut hatte auch nicht während der Pubertät.
Da hatte ich höchstens mal vereinzelt Pickel . Es ist zwar wirklich nicht so schlimm aber meine Seele kommt damit einfach noch nicht klar. Also ich kann dass einfach noch nicht akzeptieren.![]()
habt ihr eigentlich erfahrungen mit Tees?
ich werde mir morgen mal 2 verschiedene mischen lassen und den ersten dann erstmal 4 Wochen trinken.
50 gr Ehrenpreis
20 gr Hauhechelwurzel
20 gr Süssholz
10 gr Schachtelhalm
Meint ihr es hilft und unterstützt die Abheilung?
ich hab mir jetzt Proben zum Testen bei Chrimaluxe bestellt und die waren doch tatsächlich am nächsten Tag da. Jetzt mache ich MF um die Mundpartie, wenn ich in der Arbeit bin.
Ich hab jetzt angefangen Erythromycin in flüssiger Form auf die betroffenen Stellen zu machen, das ist so ein Aknestift
( Aknemycin ), den ich mal wegen vereinzelt entzündeten Pickeln von der Hautärztin bekommen habe. Ist der gleiche Wirkstoff wie in der Creme, welche ich nicht vertragen habe, und wirkt schnell austrocknend. Den benutz ich jetzt. Ich war auch im Solarium, danach war meine Pod viel besser, obwohl ich irgendwo gelesen habe, dass Sonne schlecht für POD ist. Meine Hubbel waren fast weg am nächsten Tag. Ich denke, dass ich das jetzt ab und an mal machen werde.
Ansonsten hab ich nächste Woche wieder einen Termin beim Hautarzt. Mein Ärztin meinte allerdings, dass ich cremen sollte, nur mit der richtigen Pflege und Luft dran lassen. So wenig wie möglich schminken. Sie hat mir gesagt, dass ich meine Toleriane Ultra weiterhin benutzen könnte.
@ SilenceW: Keine Ahnung ob es wirklich hilft, aber schaden wird es zumindest nicht. Hauhechelwurzel und Ehrenpreis kenne ich gar nichtWofür ist das gut?
Oh cool sky lo wie und wo hast du dir denn die proben bestellt ?
Ja sonne regt ja eig den Heilungsprozess an man darf es halt nur nicht übertreiben.
Gerade im Solarium muss man aufpassen.
Hmm man sagt auch dass sich Grüner Tee positiv auf die Pod auswirkt . Ich trinke jeden tag fast nur ungesüßten Tee , aber einen großartigen positiven Effekt konnte Ich nicht vernehmen.
War jetzt leider fast 3 Wochen ohne Internet (ja kommt im Land hinter den Bergen leider auch schon mal vor) und konnte so leider nicht mehr antworten und den Tread verfolgen.
Habe mehrere MF getestet, eine war von Maybelline, dann ne Hausmarke von Sephora und noch 2 die es hier in so nem Bioladen gibt. Keine davon hat es geschafft mich zu begeistern, weil das Zeug einfach nicht seinen Zweck erfüllt und meine fleckige unreine Haut und dunklen Augenringe überhaupt nicht verdeckt.
Brauch einfach was deckenderes um unter Leute gehen zu können und nicht alle zu verschrecken....und deshalb hab ich einfach weiter meine normale Foundation benutzt (Ever Matt von Clarins ist nicht komodogen, was bei meiner Problemhaut ja ein „muss“ ist). Nur den Puder (Shiseido Pureness – steht zwar Foundation drauf, aber ist einfach nur ein etwas besser deckender Puder) hab ich an den POD betroffenen Stellen sein lassen. Und sonst auch ganz normal geschminkt wie immer.
Für die Reinigung Abends (also zum abschminken) hab ich mir von der Freundin aus Deutschland so einen Reinigungsschaum mitbringen lassen, ist anscheinend selbst für Haut mit POD geeignet.
Und danach immer brav mit dem Tonikum vom Arzt die ganze Gesichtshaut abgetupft und fertig.
Morgens einfach nur mit kaltem Wasser kurz abgewaschen und dann widdor mit dem Tonikum abgetupft. Nur bei Bedarf leicht mit der Creme vom Doc eingecremt (was mittlerweile nur noch 1-2 mal die Woche vorkommt.
Nach jetzt etwas über einem Monat kann ich sagen, dass meine Haut schon viel viel besser ausschaut. Bin kaum mehr gerötet und auch die groben winzig kleinen Pusteln sind nicht mehr zu ertasten. Meine Haut hat sich ans nicht mehr cremen gewöhnt und ist nicht mehr so trocken und schuppig wie am Anfang. Zieh jetzt noch einen weiteren Monat so durch und dann beginne ich auf den unreinen Wangenpartien und der Stirn mit der Ankecreme, die mir der Dermatologe verschrieben hat und dann hoff ich auch endlich mal ne schöne reine Haut zu haben....
Oh, danke, das merke ich mir mal für die Zukunft vor. Jetzt gerade will ich lieber nichts riskieren, mindestens bis zum Hautarzttermin und bis ich mehr weiss. Aber für den Sommer merk ich mir das auf jeden Fall mal, danke!
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Hab mir jetzt mal die Posts der letzten Wochen durchgelesen und bin da auf was komisches gestossen....
Darf man trotz Pod Masken machen? Oder bilden Yogurt-Meersalzmasken da eine Ausnahme??? Und wenn ja, wo kauft ihr die besagten Masken???
Vermiss so Schóhnheits und Entspannungsrithuale ganz schrecklich und natúrlich ganz besonders in der Badewanne... Aber mein Dermatologe hat mir zu den Cremen auch peelings und Masken verboten, ja sogar mich mit nem Handtuch richtig abzutrocknen - darf nur leicht tupfen
Ich hab einfach festgestellt, dass mir ab und an eine Meersalzmaske (gibts von Schaebens und Salthause) einfach gut zu tun scheint, ich darfs nur nicht zu oft machen (so max 2 mal die Woche), aber wie das im Allgemeinen ist, weiss ich auch nicht. Bei mir ist es aber auch irgendwie alles ein wenig anders
...
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Was fúr ne Wirkung hat diese Maske auf deine Haut? Austrocknend, weils Salz ist? Beruhigend oder doch reinigend? Aber sparst du die Pod betroffennen Stellen aus? Oder tràgst du sie ganz normal aufs ganze Gesicht auf?
Ich trage es überall auf und bei mir wirkt es eher beruhigend und ausgleichend.
Allerdings ist es bei mir wohl auch eine POD/Akne Mischform und es kann sein, dass einfach die Aknekpmonente beruhigt wird.![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Hmmm hórt sich echt gut an, hab ja leider auch ziemlich unreine Wangen und auch Stirn.
Hab grad gelesen, dass man so ne Maske auch selbst mit 2 El Salz und etwas Milch ganz leicht selbst machen kann - also werd ichs gleich morgen mal ausprobieren.
wuschlkopf,
viel Glück! Ich drück dir die Daumen, dass es dir auch hilft!![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
Steffi,
ich hab mir die Proben bei Chrimaluxe direkt bestellt, mit Paypal bezahlt und am nächsten Tag war das Päckchen auch schon da.
Man kann sich dort ein Foundation-Starter-Set, bestehend aus 3 verschiedenen MFs bestellen für 4,95 €.
Die MFs sind gut deckend und man sieht keinerlei Rötungen mehr. Ich find sie ganz gut. Werd mir dann auch einen großen Tiegel bestellen.
Hi okay super danke dass hört sich gut an. Das Produkt werd ich denk auch mal testen . Hast du denn deine gewünschte Farbe gefunden ?
Steffi, ja ich hab meine Farbe gefunden. Ich brauche was gelbes, das wusste ich ja schon, nur war ich mit von der Helligkeit nicht so sicher. Hab also drei verschiedene bestellt und die, die im Moment zu dunkel sind, kann ich zum kontuieren benutzen oder dann im Sommer. Ich habe eine stark deckende MF genommen und zwei "normal" deckende. Ich werd mir auf jeden Fall die stark deckende in groß bestellen. Finde sie einfach besser für den roten Bereich. Man kann ja die Deckkraft auch noch aussuchen...
Wuschlkopf,
Super, das freut mich![]()
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
hi,
bin noch neu hier und leider plagt mich das gleich :( - war vor 4 monaten das erste mal beim hautarzt, woraufhin alles anfing, da ich 3mal hintereinander cortison verschrieben bekam, was alles verschlimmert hat.
vor zwei wochen war ich dann beim hausarzt, der mir riet, alles an cremes u makeup abzusetzen und eine antibiotikatinktur verschrieb. ich war anfangs wirklich knallrot im gesicht. habe morgens u abends mein gesicht mit sebamed gewaschen, manchmal mit toleriane von la roche posay gereinigt, tagsüber schwarzteeumschläge gemacht, avene thermalwasserspray benutzt und die antibiotikatinktur 2mal täglich. mittlerweile gehts besser. ist zwar noch rot, aber die bläschen sind fast alle weg und es schält sich die haut nicht mehr so stark ab... wird wohl noch dauern... :(
nun beginne ich langsam darüber nachzudenken, was ich nach abheilen der dermatitis benutzen kann/darf? ich habe davor nur produkte von la roche posay verwendet. toleriane reinigungslotion, effaclar waschgel, effaclar mat und H und das gesichtswasser von effaclar. habe nämlich auch zu pickel neigende haut, die eigentlich vor allem im winter sehr trocken ist.
habe von noreva und avene gehört... aber bin mir nicht sicher, was ich nun überhaupt noch an meine haut lassen kann... auch bezüglich make up... würde mich über antworten und tips sehr freuen...
Als Make up wird hier immer Mineral Foundation (everyday minerals, chrimaluxe) empfohlen. Die Erfahrungen scheinen hier sehr gut damit zu sein, ich persönlich hab noch keine, aber will es nun auch ausprobieren.
Ansonsten würde ich bis es nicht abgeheilt ist, den Gedanken an das, was man später vielleicht wieder benutzen kann, erst mal beiseite schieben und vorsichtshalber auch bei verheilter Haut erst mal weiter Nulldiät machen - sonst kann es durchaus nochmal ganz schnell ausbrechen. Aber sicher weiss man das wohl nie. Ich hänge ja selbst in der Phase.
edit: Soeben hab ich mal bei EDM bestellt..bin ja mal gespannt, wie lang es dauert bis ich den richtigen Ton für mich finde![]()
Geändert von foxqueen (21.02.2013 um 09:39 Uhr)
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.
danke erstmal für deine antwort. habe bereits vor ein paar jahren das mineral puder von l´oreal benutzt, welches ich wohl nicht vertragen habe bzw total viele pickel bekam. somit bin ich etwas skeptisch, vor allem hätt ich erstmal gern ein produkt, welches ich nicht online bestellen muss, sondern eventuell in der apotheke oder im drogeriemarkt kaufen kann... ??
Das von lóreal ist auch keine "richtige" MF. Momentan gibt es soweit ich weiß keins im Laden zu kaufen. Wir haben aber MF Threads, vielleicht informierst du dich da mal.
ach so? dacht das wird als mineralpuder angepriesen.... :(
hätt da noch ein anliegen bzgl kälte und wind. derzeit is es ja wirklich sehr kalt draußen. hab zwar meinen schal als "schutz" aber bin nach kurzer Zeit knallrot auf den besagten Stellen wenn ich mich draußen aufhalte. Kann ich da mit vaseline oder etwas anderem cremen oder babypuder drauf geben oder so?
Ich würde gar nichts drauf geben und durchhalten. Sicherlich macht die Kälte die Stellen rot, aber alles andere, was man drauf gibt, führt ja doch wieder nur zu noch extremeren Entzündungen. Dann lieber Kälte-rot.
Ich hab mich neulich für ein Date auch ein wenig geschminktund natürlich war die Haut, obwohl das nur ein paar wenige Stunden waren, danach wund und gereizt. Ich hab dann am darauffolgenden Tag mein Gesicht nach dem Waschen mit Wasser mit Honig eingerieben und das dann ewig einwirken lassen (hatte das regelrecht vergessen). Gegen meinen Erwartungen war auch echt viel von dem Zeug eingezogen. Den Rest hab ich dann wieder mit lauwarmem Wasser abgespült und dann eine Schicht eiskalten Joghurt drauf und einwirken lassen bis der trocken war. Den hab ich dann auch wieder abgenommen und siehe da - die Haut war danach wirklich glatt und ruhig.
Ich weiss jetzt aber natürlich nicht, wie das bei anderen und noch akuten Fällen ist. Aber vielleicht ist das ja eine Möglichkeit rote Haut zu beruhigen.
Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.