Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 89 von 120 ErsteErste ... 396979878889909199109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.521 bis 3.560
  1. #3521
    BJ-Einsteiger Avatar von Ice-Cream
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    37

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo an alle ,

    ich kann mit euch mitfühlen und drücke euch allen die Daumen, dass es schnell vorbei ist. Vor ca. einem Jahr hatte ich auch POD und es war schrecklich, zum Glück nach einer Nulldiät war es nach 9-11 Wochen relativ überstanden. Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage, könnt ihr mir vllt eine sehr milde Reinigung für super empfindliche Haut empfehlen, die auch Foundation runterbekommt?

  2. #3522
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo Ice-Cream

    Danke für deinen Beitrag, das macht Hoffnung dass wir das auch schaffen!
    Wegen der Reinigung, willst du denn lieber mit Wasser reinigen oder eher ohne? Bei sehr empfindlicher Haut empfiehlt sich eher letzteres, oder?
    Wie wäre es mit einer milden Reinigungsmilch oder einem Reinigungswasser?

  3. #3523
    BJ-Einsteiger Avatar von Ice-Cream
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    37

    AW: Periorale Dermatitis

    An Schnute, derzeit verwende ich noch die RM von Avene für überempfinliche Haut (anfangs ohne Wasser - allerdings hatte ich das Gefühl, dass wenn ich 5mal mit dem Wattepad drübergehe, um alles abzubekommen, meine Haut super gereizt ist, daher find ich Wasser eigtl angenehmer). Die RM ist eigtl sehr gut, aber wenn ich dann doch etwas mehr Make up drauf habe, versagt sie beim mir leider. Daher hätte ich halt schon gerne eine Reinigung, die falls ich mal etwas mehr Foundation nehme, alles abbekommt.

  4. #3524
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Periorale Dermatitis

    Hmm, also ich persönlich bin ja mit den Microfasertüchern sehr zufrieden. Die bekommen alles mühelos runter, nur mit Wasser, sogar AMU!
    Ich hatte meine mal von Tchibo, wenn es sie wieder gibt werde ich mir auf jeden Fall welche nachholen!

    Ich finde die Reinigung mit den Tüchern sanft, aber gründlich. Ich habe ein Gefühl von porentiefer Reinheit, auch wenn sie ganz leicht austrocknet. Ich verwende sie aber nicht täglich. Wenn ich keine MF verwende, genügt mir warmes Wasser und/oder Salzseife oder die "Basic", beides von Wolkenseifen. Super mild, kann ich sehr empfehlen.

    Wenn du Avene magst, probier evtl mal das Reinigungswasser von denen.

    Oder hol dir vom DM dieses Babylove Waschgel Ultrasensitiv, das ist so eine weiße Standtube.

  5. #3525
    BJ-Einsteiger Avatar von Ice-Cream
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    37

    AW: Periorale Dermatitis

    Vielen lieben Dank.
    Die Microfasertücher nimmt meine Mum auch - hab die zwar auch schon mal ausprobiert, aber i-was hat mir wohl nicht dran gefallen. Werd ich auf jeden Fall nochmal ausprobieren.
    Die anderen Sachen werd ich aber auf jeden Fall auch mal anschauen.

  6. #3526
    BJ-Einsteiger Avatar von yogabeauty
    Registriert seit
    08.10.2010
    Beiträge
    34

    AW: Periorale Dermatitis

    Meine PD ist seit 3 Monaten "fast" weg, leider will sich das blöde Mistvieh nicht 100% verabschieden ... 2-3 "Pickelchen" um den Mund habe ich meistens.
    Ich ziehe weiterhin mein Nullprogramm durch, Reinigung mit Thermalwasser und keine Creme > bei dem Wetter kein Problem.

    Ich habe in 5 Wochen einen Termin bei einem neuen Hautarzt °hoffentlichkannderwas°

    Wenn jemand eine gute Kosmetikerin in Frankfurt braucht, die sich mit PD auskennt, kann man sich gerne bei mir melden.
    Ich war letzte Woche das erste mal bei ihr und bin SEHR begeistert!

  7. #3527
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.087

    AW: Periorale Dermatitis

    ihr POD-Mitleider. Habt ihr eigentlich auch mit Allergien zu kämpfen? Ich meine Pollen- oder sonstige Allergien (Nahrungsmittel evtl.?). Ich habe meistens Ende des Winters / Anfang Frühjahr POD. Dieses Jahr wollte meine Haut lange nicht so richtig, hatte immer mal wieder Pickel und rote Stellen die nicht richtig heilen. Und einmal POD-Bläschen am Kinn, einmal am Auge. Jetzt fliegen bei uns massig weiße Pollen, ich denke es ist Pappel. Von denen hatte ich als Kind Asthma. Habe schon seit 2 Jashren bei Pollenflug das Problem, dass ich dann müde bin, Kopfschmerzen habe und leichten Schnupfen. Habe dann Antihistaminika genommen und siehe da - die Entzündungen der Haut gingen auch weg. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #3528
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe auch ganz leichte Symptome einer POD. Heute hab ich "leider" nichts, darum kann ich keine Fotos machen aber ich versuchs mal zu beschreiben: Ab und zu krieg ich in der Mund-Kinn-Region so kleine Pusteln. Die entstehen immer gleich, zuerst kommt ein roter, juckender Fleck, ca. so groß wie ein 1 Cent Stück. Dann nach 1 Stunde ist die Rötung weg und zurück bleibt ein winziges, weißes Bläschen, halber Stecknadelkopf würd ich sagen. Und davon hab ich gern mal so 4-5 in besagter Region. Ich steche die Bläschen immer mit einer Nadel auf und desinfiziere, (ja ist bestimmt nicht die beste Lösung ) aber anders gehen die Dinger einfach tagelang nicht weg. Könnte das eine leichte POD sein? Oder eher eine Allergie/Unverträglichkeit?

    Ich reinige immer sehr sanft, morgens nur Thermalswasser (mit Wattepad einmal drüberwischen) und abends mit einer Reinigungsmilch (z.B. Martina Gebhardt Shea). Allerdings creme ich wie eine Wahnsinnige, da ich sehr trockene Haut habe. Ich hab jetzt mal die letzten beiden Nächte gar nicht gecremt und das ist durchaus auszuhalten, aber die Haut sieht schon sehr schuppig aus dadurch. Neue Pusteln habe ich seitdem übrigens nicht mehr bekommen und die alten sind auch weg!
    Meint ihr ich könnte tagsüber trotzdem etwas cremen, damit ich nicht total zum weglaufen aussehen? Dachte da an die Dadosens ProBalance, die hatte ich schon mal vor einige Zeit und kam ganz gut damit klar. Oder ist cremen, auch bei nur so leichten POD-Anzeichen, eher schlecht?

  9. #3529
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Periorale Dermatitis

    Nymphe, also das klingt schon nach ner beginnenden POD!
    Cremen würde ich wenn nur mit homöopathischen (!!!) Mengen und auf jeden Fall die Kinnregion auslassen!!
    Kann schon gut sein, dass du dir durch das viele Cremen jetzt ne POD gezüchtet hast. Also größte Vorsicht!!

  10. #3530
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Periorale Dermatitis

    Ohje, ich habs befürchtet . Ich bin heute den ganzen Tag zu Hause, da werd ich also komplett Reinigungs- und Cremefrei bleiben. Meinst du denn die Dadosens ProBalance (die normale Gesichtscreme, nicht die Akut) wär für die Wangenpartie ok? Oder irgendwelche anderen Vorschläge?

  11. #3531
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Periorale Dermatitis

    Wenn du an der Wangenpartie keine Probleme mit den Pickelchen hast, wäre das sicher ok! Aber nur wenig nehmen!
    Ansonsten gilt: Reinigen nur mit Wasser und Creme möglichst weglassen, bis die Haut sich wirklich beruhigt hat. Gute Besserung!

  12. #3532
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich bin auch wieder hier. Frühjahr - Heuschnupfen und Pille absetzen war zu viel mein sensibles Häutchen... Jetzt erst mal wieder Nulldiät ...

  13. #3533
    Experte Avatar von efeurose
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    774

    AW: Periorale Dermatitis

    @Nymphe, ich bin "Ex-Podlerin".
    Ich habe bis vor kurzem MG Reinigung und Creme von der Shea-Serie genommen, aber jetzt seit es wärmer ist vertrag ich die Shea-Creme an meinen Pod-empfindlichen Stellen nicht mehr.

    Ich bin jetzt auf die Pro Balance Beruhigende Creme umgestiegen.
    Die hatte ich schon mal probiert, fand ich aber gar nicht gut: klebrig, pappig, fettige Haut.....
    Aber jetzt vertrag ich sie super!
    Ich bin völlig begeistert!!!!!!!
    Meine gereizten Ex-POD-Stellen haben sich komplett beruhigt, man sieht nicht mal mehr eine leichte Rötung. Völlig ebenmäßige, feine Haut. Ich kann es nicht fassen!

    Keine Glühbäckchen mehr, keine trockenen Wangen, keine Brennen, gar nichts!
    Also was ich sagen will: die Pro Balance Beruhigende Creme ist auf jeden Fall einen Versuch wert!

    Ach ja, wenn ich jeden Abend die Shea-Reinigungsmilch nehme, bekomme ich unruhige Haut.
    Deswegen wechsle ich mit Salzseife ab.

  14. #3534
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Periorale Dermatitis

    Na das klingt doch gut! Hab mir heute die Creme bestellt, nachdem ich sie im Reformhaus nicht bekommen hab. Hoffe bei mir wirkt sie auch so gut. Aber ich mochte sie auch früher schon. Ist jetzt meine 3. Tube, allerdings mit 2 1/2 Jahren Abstand dazwischen.
    Vielleicht probier ich heut Abend auch noch mal meine Salzseife, allerdings habe ich die etwas austrocknend in Erinnerung

  15. #3535
    Experte Avatar von efeurose
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    774

    AW: Periorale Dermatitis

    Salzseife trocknet bei mir auch ein bissl aus, aber wenn ich sie nur alles zwei Tage nehme, und danach viel Hydrolat aufs Gesicht sprühe, muß ich Abends trotzdem nicht cremen.
    Morgens wasche ich ja eh nur mit Wasser.

    Momentan nehm ich die Salt&Cream von pflegeseifen.
    Die ist total mild und reichhaltig und riecht soooo lecker!

  16. #3536
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    02.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Periorale Dermatitis

    Nymphe, mir hilft Salzseife an den POD-Stellen auch! Und austrocknen ist in dem Fall ja sogar gut! Ich reinige abwechselnd (einmal am Tag) mit der "Basic" und "Schäumende Salzseife", beide von Wolkenseifen. Die Salzseife von Anne (Wolkenseifen) ist milder als die von Kirsten (Pflegeseifen), obwohl ich die Salty Clouds sonst total gerne mag und gegen Pickel ist sie noch wirksamer, aber eben auch austrocknender. Manchmal gehe ich mit der Salty direkt über die pickligen, angefeuchteten Hautareale.
    Was auch noch ganz gut und mild sein soll, ist die Salzseife mit Honig von Waldfussel. Ach ja und alle Salzseifen werden mit der Zeit milder, durch die Lagerung!

  17. #3537
    Fortgeschritten Avatar von Ni-Co
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    184

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    ihr POD-Mitleider. Habt ihr eigentlich auch mit Allergien zu kämpfen? Ich meine Pollen- oder sonstige Allergien (Nahrungsmittel evtl.?). Ich habe meistens Ende des Winters / Anfang Frühjahr POD. Dieses Jahr wollte meine Haut lange nicht so richtig, hatte immer mal wieder Pickel und rote Stellen die nicht richtig heilen. Und einmal POD-Bläschen am Kinn, einmal am Auge. Jetzt fliegen bei uns massig weiße Pollen, ich denke es ist Pappel. Von denen hatte ich als Kind Asthma. Habe schon seit 2 Jashren bei Pollenflug das Problem, dass ich dann müde bin, Kopfschmerzen habe und leichten Schnupfen. Habe dann Antihistaminika genommen und siehe da - die Entzündungen der Haut gingen auch weg. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
    Das klingt interessant. Welches Antihistaminikum nimmst du?

  18. #3538
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Schnute Beitrag anzeigen
    Nymphe, mir hilft Salzseife an den POD-Stellen auch! Und austrocknen ist in dem Fall ja sogar gut! Ich reinige abwechselnd (einmal am Tag) mit der "Basic" und "Schäumende Salzseife", beide von Wolkenseifen. Die Salzseife von Anne (Wolkenseifen) ist milder als die von Kirsten (Pflegeseifen), obwohl ich die Salty Clouds sonst total gerne mag und gegen Pickel ist sie noch wirksamer, aber eben auch austrocknender. Manchmal gehe ich mit der Salty direkt über die pickligen, angefeuchteten Hautareale.
    Was auch noch ganz gut und mild sein soll, ist die Salzseife mit Honig von Waldfussel. Ach ja und alle Salzseifen werden mit der Zeit milder, durch die Lagerung!
    Ich hab die normale Salzseife von Waldfussel, dürfte sehr mild sein, da sie schon was älter ist . Ja für die POD Stellen ist das Austrocknen sicher gut aber der Rest meines Gesichtes ist ja so schon unheimlich trocken und schuppig Hat aber gestern Abend ganz gut geklappt, mach ich nun vielleicht 1x die Woche. Ich werde jetzt mal morgens gar nicht reinigen (statt wie bisher mit Thermalwasser einsprühen und mit Wattepad abnehmen). Meine Haut kriegt es tatsächlich hin ein Minimum an Fett über Nacht zu produzieren, das will ich ihr nicht wegnehmen.
    Ich hab gesehen, dass du den Börling Orangenblüten Energiespender im SeSki hast, ich hab den auch zu Hause und da kann ich mir zu 100% sicher sein, dass ich Pusteln davon bekomme. Allerdings find ich ihn im restlichen Gesicht sooo schön!

  19. #3539
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.087

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Ni-Co Beitrag anzeigen
    Das klingt interessant. Welches Antihistaminikum nimmst du?
    Lorano da ich von Cetirizin so verdammt müde werde, dass ich mich noch am nächsten Tag schlafend in eine Ecke stellen könnte. Ich hatte als Kind Asthma und seit ein paar Jahren bin ich im Frühjahr bei Pollenflug immer extrem müde und habe auch noch andere Beschwerden. Habe das aber nie mit den Pollen in Verbindung gebracht. Zufällig stieß ich da drauf: http://www.histaminintoleranz.ch/symptome.html

    Histamin-Intoleranz kann wohl eine ganze Reihe Symptome auslösen, u.a. wohl Herpes-ähnliche Symptome (und Pod ist ein bißchen wie Herpes finde ich) mit schlecht abheilenden Hautrissen. Auch das hatte ich. Vielleicht besteht da ja wirklich ein Zusammenhang. Mich würde interessieren wie es euch geht, ob ihr Allergien habt und ob von den Symptomen auch viele auf euch zutreffen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  20. #3540
    Experte Avatar von efeurose
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    774

    AW: Periorale Dermatitis

    Eigentlich weiß ich gar nicht so genau, ob ich Allergien habe.

    Ich hab schon gemerkt, dass ich in meiner akuten POD-Zeit auf bestimmte Lebensmittel sehr stark mit neuen Pusteln reagiert habe.
    Z.B. bei Nüssen (insbesondere Erdnüsse), bei Milchprodukten, bei Tomaten.
    Nüsse und zu viel Milch meide ich immer noch, weil ich das in größeren Mengen irgendwie nicht vertrage, auch so Magen-Darm-technisch.

    Also eine gewisse Unverträglichkeit habe ich wohl schon bei bestimmten Nahrungsmitteln.
    Und das sich sowas auch in der Haut niederschlägt, halte ich für ziemlich sicher.

  21. #3541
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.087

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von efeurose Beitrag anzeigen
    Eigentlich weiß ich gar nicht so genau, ob ich Allergien habe.

    Ich hab schon gemerkt, dass ich in meiner akuten POD-Zeit auf bestimmte Lebensmittel sehr stark mit neuen Pusteln reagiert habe.
    Z.B. bei Nüssen (insbesondere Erdnüsse), bei Milchprodukten, bei Tomaten.
    Nüsse und zu viel Milch meide ich immer noch, weil ich das in größeren Mengen irgendwie nicht vertrage, auch so Magen-Darm-technisch.

    Also eine gewisse Unverträglichkeit habe ich wohl schon bei bestimmten Nahrungsmitteln.
    Und das sich sowas auch in der Haut niederschlägt, halte ich für ziemlich sicher.
    Dann reagierst du ja auf die typischen histaminhaltigen Produkte, auch Tomaten gehören dazu.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  22. #3542
    Fortgeschritten Avatar von Ni-Co
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    184

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Lorano da ich von Cetirizin so verdammt müde werde, dass ich mich noch am nächsten Tag schlafend in eine Ecke stellen könnte. Ich hatte als Kind Asthma und seit ein paar Jahren bin ich im Frühjahr bei Pollenflug immer extrem müde und habe auch noch andere Beschwerden. Habe das aber nie mit den Pollen in Verbindung gebracht. Zufällig stieß ich da drauf: http://www.histaminintoleranz.ch/symptome.html

    Histamin-Intoleranz kann wohl eine ganze Reihe Symptome auslösen, u.a. wohl Herpes-ähnliche Symptome (und Pod ist ein bißchen wie Herpes finde ich) mit schlecht abheilenden Hautrissen. Auch das hatte ich. Vielleicht besteht da ja wirklich ein Zusammenhang. Mich würde interessieren wie es euch geht, ob ihr Allergien habt und ob von den Symptomen auch viele auf euch zutreffen.
    Danke für die Infos! Ich fürchte, daß ich auch eine Pollenallergie habe. Meine Augen jucken und tränen und ich habe ständig kopfschmerzen in letzter Zeit. Nachdem ich letzte Woche einen ganzen Tag im Garten verbracht habe, war es besonders schlimm. Außerdem hatte ich am nächsten Tag total unruhige und trockene Haut und zwei juckende Pickel, ähnlich wie Mückenstiche. Könnte das tatsächlich mit den Pollen zusammenhängen. Wie schnell hast du denn nach der Einnahme eine Verbesserung der Haut feststellen können?

  23. #3543
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.087

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Ni-Co Beitrag anzeigen
    Danke für die Infos! Ich fürchte, daß ich auch eine Pollenallergie habe. Meine Augen jucken und tränen und ich habe ständig kopfschmerzen in letzter Zeit. Nachdem ich letzte Woche einen ganzen Tag im Garten verbracht habe, war es besonders schlimm. Außerdem hatte ich am nächsten Tag total unruhige und trockene Haut und zwei juckende Pickel, ähnlich wie Mückenstiche. Könnte das tatsächlich mit den Pollen zusammenhängen. Wie schnell hast du denn nach der Einnahme eine Verbesserung der Haut feststellen können?
    Eigentlich schon nach der ersten oder zweiten Tablette. Mein Allgemeinzustand hat sich verbessert. Aber das ist sicherlich individuell. Und ich denke Cetirizin wird sicher noch besser sein, ich empfand es immer stärker als Lorano, aber wie gesagt, davon werde ich sehr müde. Andere vertragen es aber gut.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  24. #3544
    Fortgeschritten Avatar von Curlyhope
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    174

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich bin jetzt seit 5 Wochen auf "Nulldiät" - leider immer noch ohne den geringsten Erfolg. Ganz, ganz selten benutze ich ein kleines bisschen LRP Fluid. Zuerst habe ich gedacht dass das neue Aufflammen der Pickel daher kommt, aber ich hab die Biester auch am Hals - da kommt keine Creme hin!
    Die Pickelchen sind klein und mit Wasser gefüllt. Sie befinden sich nicht mehr in erster Linie am Mund sondern auch am Haaransatz, auf den Wangen und auf der Stirn. Ist das wirklich POD?
    Liebe Grüße, Curlyhope

  25. #3545
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Periorale Dermatitis

    Curly..warst du denn nicht beim HA zur Diagnose...klingt aber nach POD...Sara_sidle hatte es auch an den wangen
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  26. #3546
    Fortgeschritten Avatar von Curlyhope
    Registriert seit
    05.10.2006
    Beiträge
    174

    AW: Periorale Dermatitis

    Nein, ich war noch nicht beim Hautarzt. Ich wollte eigentlich jetzt in den Osterferien gehen, hatte aber ne fiese Magen-Darm-Grippe und danach die Nase voll von Ärzten...

    OK, dann also nächste Woche zum Arzt!

    Ich such jetzt mal die Beiträge von Sara_sidle.

    Danke für deine Hilfe!
    Liebe Grüße, Curlyhope

  27. #3547
    Experte Avatar von efeurose
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    774

    AW: Periorale Dermatitis

    Honigbiene, welche Creme nimmst du denn gerade?

    Ich nehm ja momentan die Pro Balance von Dadosens, und sie ist wirklich sehr sehr verträglich!
    Aber mir spendet sie auf Dauer an den Wangen nicht genug Feuchtigkeit.

  28. #3548
    Isanna
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Curly, könnte natürlich auch eine allergie bzw. unverträglichkeit sein. der arzt kann dir sicher weiter helfen, auch wenn ich hautärzten nicht mehr wirklich vertraue

    ich bin jetzt sein 3 wochen auf nulldiät, naja den durchschlagenden erfolg bringt es noch nicht, an der unterlippe und um die nase bekomme ich immernoch pickelchen, vorallem sofort, sobald die stellen mit creme oder make u in berührung kommen. bin ziemlich sicher, dass es POD ist, auch wenn ich noch nicht beim Arzt war.

    Irgendwie habe ich das gleichzeitig mit einer neuen Pille bekommen, kann das irgendwie zusammen hängen?

  29. #3549
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Periorale Dermatitis

    Das habe ich bereits ein paar mal gelesen, sowohl hier im Thread als auch bei der Recherche im Netz. Bei mir gings nach dem Absetzen der Pille wieder los, wahrscheinlich ist der Hormonhaushalt ziemlich durcheinander und muss sich erst wieder einpendeln.

  30. #3550
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Periorale Dermatitis

    @efeurose...ich nehme imMo die effaclar M von LRP..hab aber seit November 2009 keine POD mehr gehabt,..ausserdem nehme ich das medikament ISOTRETINOIN,..gegen Akne, da kann die POD nicht aufflammen. Die dadosens creme kenn ich,.viel zu schwer, und carageenan macht mir sofort Unreinheiten.
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  31. #3551
    Isanna
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    ich habe letztens einen bericht gelesen von einer betroffenen, die ihre PD mit Avene in den Griff bekommen hat.
    was haltet ihr von Avene Thermalwasserspray, könnte es helfen die Haut zu beruhige oder sollte man wirklich alles komplett weg lassen?

    außerdem frage ich mich ob ich lieber zum hautarzt oder zum heilpraktiker gehen sollte...ich denke die PD hat bei mir nicht nur rein kosmetische ursachen und der hautarzt verschreibt wahrscheinich nur eine teure salbe...was meint ihr? ich möchte einfach endlich die ursache finden

  32. #3552
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Curlyhope Beitrag anzeigen
    Nein, ich war noch nicht beim Hautarzt. Ich wollte eigentlich jetzt in den Osterferien gehen, hatte aber ne fiese Magen-Darm-Grippe und danach die Nase voll von Ärzten...

    OK, dann also nächste Woche zum Arzt!

    Ich such jetzt mal die Beiträge von Sara_sidle.

    Danke für deine Hilfe!
    Hallo Curlyhope

    ich lese hier ein bissl mit, habe aber keine Beiträge geschrieben. Daher teile ich Dir so kurz mit, wie es bei mir war:

    Ich hatte nach dem harten Winter so gegen Ende März furchtbar trockene Haut bekommen. Je mehr ich versucht habe, mit Creme dagegen anzugehen, desto trockener wurde meine Haut. Ich bin dann zum Hautarzt gegangen. Dort wurde mir gesagt, es wäre POD im Anfangsstadium.

    Ich hatte auf den Wangen und in der Nasolabialfalte ganz trockene, schuppige Stellen, die leicht gerötet waren. Ich hab dann Nulldiät gemacht (die Hautärztin meinte, ich solle 3-4 Wochen nichts machen) und schon nach wenigen Tagen wurde es immer besser. Ich habe erst vor kurzer Zeit wieder einen Cremeversuch gestartet. Es ist wie immer bei meiner Haut - irgendwie ist mir alles zuviel. Ich hab schon nach 3 Tagen ein Glanzgesicht. Deshalb creme ich nicht jeden Tag, nur wenn ich Bedarf empfinde.

    Ich hatte allerdings zu keiner Zeit Pickelchen, Bläschen mit Wasser gefüllt oder Pusteln, daher kann ich hierzu leider keine hilfreichen Beiträge abgeben. Aber die starke Trockenheit kam von zu fettiger Creme bei mir. Das wurde nachgewiesen. Man kann POD also auch definitiv auf den Wangen haben.

    Ich wünsche Dir gute Besserung (die mit Nulldiät am effektivsten geht)

  33. #3553
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von ~Honigbiene~ Beitrag anzeigen
    @efeurose...ich nehme imMo die effaclar M von LRP..hab aber seit November 2009 keine POD mehr gehabt,..ausserdem nehme ich das medikament ISOTRETINOIN,..gegen Akne, da kann die POD nicht aufflammen. Die dadosens creme kenn ich,.viel zu schwer, und carageenan macht mir sofort Unreinheiten.
    Honigbiene

    der Einschätzung zur Pro Balance muss ich mich leider anschließen. Hab ich vor ca. einem Jahr mal getestet. Lag nur auf meiner Haut rum und ich habe gleich verstopfte Poren bekommen. Leider. Ich fand sie prinzipiell gut, auch den Eigenduft. Ich hätte sie gerne weiterhin genommen.

    efeurose:
    ich drücke Dir die Daumen, dass diese schöne Creme bei Dir funktioniert

  34. #3554
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich mochte den Eigenduft der Pro Balance gar Nichtirgendeins der Öle denk ich. Wenn alles paßt bleib ich bei der Effaclar M,sie zieht rückstandslos weg und die Haut ist danach iwie"gesund trocken"
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  35. #3555
    Experte Avatar von efeurose
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    774

    AW: Periorale Dermatitis

    So ähnlich lief mein erster Versuch mit der ProBalance vor ca. 6 Monaten auch ab.
    Pappiges Gefühl, glänzende Haut, total unangenehm.
    Deswegen bin ich extrem überrascht, dass es diesmal relativ gut funktioniert.
    Ich nehm sie ja jetzt seit ca. 3 Wochen, und meine Haut reagiert schon sehr schnell auf Cremes, die ihr nicht passen.

    Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich den Reinigungsschaum von Pro Balance mal probieren soll.
    Momentan nehm ich ja MG-Sheareinigung und Salzseife im Wechsel.

    Habt ihr den Reinigungsschaum schon mal probiert?
    Oder was nehmt ihr denn zur Reinigung?

  36. #3556
    fancy-free Avatar von ~Honigbiene~
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    7.649
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich hab den schaum zu hausund er ist nichts besonderes,Salzseife mag ich lieber
    Wenn für ein seelisches Erlebnis
    kein angemessener Ausdruck
    gefunden werden kann, dann besteht die Gefahr, dass dieses Gefühl zu einem leiblichen
    Abdruck führt.

  37. #3557
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich benutze die Reinigungslotion für überempfindliche Haut von Avéne. Parfümfrei und ohne Mineralöle.

    Honigbiene, ich mochte schon oft Eigendüfte, bei denen es anderen die Schuhe auszog (z.B. GW von MG Shea, hier im Forum auch bekannt als "alte Socke")

  38. #3558
    Experte Avatar von efeurose
    Registriert seit
    07.12.2010
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    774

    AW: Periorale Dermatitis

    Also MG Shea mag ich vom Duft her, aber die Pro Balance-Creme riecht für mich schon auch unangenehm.

    Okay Honigbiene, bei Salzseife bleib ich sowieso. Nur wechsle ich halt manchmal mit Reinigungsmilch ab.
    Aber die Reinigungsmilch für überempfindliche Haut hab ich mir auch schon überlegt.

  39. #3559
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von efeurose Beitrag anzeigen
    Also MG Shea mag ich vom Duft her, aber die Pro Balance-Creme riecht für mich schon auch unangenehm.

    Okay Honigbiene, bei Salzseife bleib ich sowieso. Nur wechsle ich halt manchmal mit Reinigungsmilch ab.
    Aber die Reinigungsmilch für überempfindliche Haut hab ich mir auch schon überlegt.
    Die Avéne Reinigungslotion ist nicht fettig. Da verstopfen keine Poren. Ich find sie super. Mild, die Haut ist nicht trocken danach aber auch nicht überfettet. Ich komme gut damit zurecht.

  40. #3560
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo Leute,

    ich habe eine zumindest für mich sehr interessante und hilfreiche Entdeckung gemacht.
    Bisher schlägt meine medikamentöse und Salbentherapie ja leider so gut wie gar nicht an. Ich habe, soweit möglich, versucht, die Prinzipien der Nulldiät einzuhalten und habe ansonsten die POD-Stellen, weil es beruflich nicht anders geht, mit POD-geeigneter MF abgedeckt.
    Da meine POD am Kinn leider sehr stark ausgeprägt ist mit großen, erhabenen, knallroten Pusteln, war die Abdeckungswirkung natürlich, auch mit grünem Corrector, nicht der Brüller und ich wurde nach wie vor ständig darauf angesprochen.

    Jetzt hatte ich die Schnauze einfach voll, weil ich auch mein eigenes Spiegelbild nicht mehr sehen konnte, und habe in den letzten 3 Tagen mit MAC Pro Longwear Concealer und MAC Studio Fix Fluid abgedeckt. Komplett, auch die POD. So konnte ich wenigstens erstmal wieder unter Menschen, ohne mich zu schämen.
    Jetzt habe ich eine äußerst interessante Feststellung gemacht.
    Seit ich mit diesem Concealer und dem Makeup abdecke
    - haben sich die Rötungen deutlich vermindert
    - treten weniger entzündete Pusteln auf (es waren sonst jeden Abend und Morgen mindestens 3-4 zum ausdrücken, jetzt meist nur noch eine oder keine)
    - es brennt und juckt tagsüber kaum noch
    - ich habe das Gefühl, der Concealer und die Foundation trocknen die POD aus

    Wenn ich nichts drauf habe, dann brennt und juckt die POD sehr häufig und sehr unangenehm, besonders wenn ich draußen bin (wir gehen viel im Wald wandern), dann ist es manchmal unerträglich.

    Meine Theorie:
    Die relativ dicke Makeup- und Concealerschicht schützt die Haut vor Schmutz und Umwelteinflüssen, sowie UV-Strahlung (hat ja SPF 15) und trocknet die entzündeten Stellen darunter aus. Selbst wenn ich mal mit der Hand rankomme, geht der Mikro-Schmutz nicht sofort auf die POD, sondern erstmal aufs Makeup.

    Ich beobachte mal weiter, aber ich habe die leise Hoffnung, für mich eine optimale Lösung gefunden zu haben.

    LG
    Xixa
    Liebe Grüße

    Xixa

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.