Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 28 von 120 ErsteErste ... 8182627282930384878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.120
  1. #1081
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Loreley Beitrag anzeigen
    Eigentlich müsste Lavaerde ja DIE Reinigung bei POD sein (ohne Emulgatoren, ohne Fette)
    Die Reinigung muss ohne Fett sein? Dann ist ja meine Öl-Reinigung total verkehrt...
    Hab bis jetzt aber noch keine Verschlechterung gemerkt.

  2. #1082
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Periorale Dermatitis

    Hier die Zahncreme:
    http://www.madaus.de/Salviagalen-F.320.0.html
    (natürlich die ohne das rote F)
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #1083
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Periorale Dermatitis

    Weil ein paar auf der Suche nach Sonnenschutz sind:

    Wie wär's mit Sofitix-Pulver? Das ist als Pulver lose das, was in Ökosonnencreme als "mineralischer Filter" firmiert.

    Das ist aus Titanoxid microfein und Zinkoxid microfein vermahlen, weisst praktisch gar nicht, lässt sich problemlos mit dem Pinsel auftragen und ist garantiert fett- und wasserfrei. (Logisch. :)

    Gibt's bei den ganzen Selbstrühr-Rohstoff-Anbietern, kostet pro Tüte 2, 3 Euro und reicht _ewig_.

    Ist quasi MF, nur nicht hautfarben, sondern als Sonnenschutz speziell gemahlen, damit es das Licht reflektiert.

  4. #1084
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Periorale Dermatitis

    Aaaaargh, trinke schon seit Woooochen nichtsahnend Coca Cola light weil ich Vittel schon nicht mehr sehen konnte und was seh ich jetzt?!
    !CITRONENSÄURE!
    Na da brauche ich mich ja nicht zu wundern!!!
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #1085
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Periorale Dermatitis

    DAnn scheint mein HA ja doch recht zu haben und meine Pickel sind eine POD..
    Schminken tu´ich mich ja mit MF (.. ich kann einfach nicht ohne !!!)
    An Creme kommt auf die Stellen die Ery.... Creme vom HA und ansonsten Feuchtigkeitscreme von Weleda und zur Zeit nehme ich zum Waschen von Alterra den Minze Waschschaum.
    Oder was sollte ich nehmen ?? Ich bin zusätzlich noch gegen Konservierungsstoffe (Parabene) allergisch, kann also nicht alles nehmen.

  6. #1086
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Periorale Dermatitis

    Wäscht/cremst Du nun den nichtbefallenen Teil mit Alterra/Weleda oder alles?!?
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  7. #1087
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    @ dollorfin
    Lass den Minze-Waschschaum mal weg und die Weleda auch.
    Kann gut sein, dass es dann schneller beser wird.


  8. #1088
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich habe letztes Jahr auch diesen Minze-Waschschaum benutzt, davon Pickelchen bekommen und ihn abgesetzt. Ein paar Monate später hatte ich dann POD...
    Ich würde an Deiner Stelle auch mal ALLES weglassen!
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  9. #1089
    Tanja
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    So, seit gestern nachmittag ist es amtlich. Ich darf mich nach langjähriger Abstinenz nun wieder zu den Inhaberinnen einer perioralen Dermatitis zählen.

    Dabei ist es dieses Mal total anders, als das letzte Mal. Ich hätte nie gedacht, dass es sich um eine POD handelt. dieses Mal hab ich so arge trockene Stellen in den Mundwinkeln und in den Nasolabial-Falten. Es schuppt und juckt. Beim letzten Mal hatte ich entzündete Pusteln am Kinn.
    Mensch, wär ich nur eher zum Arzt gegangen. Ich dachte immer, ich bekomm die trockenen Hautstellen mit irgendeiner Creme weg. Tja Pustekuchen.

    Ich hab vom Arzt eine 2% Creme bekommen, die schmier ich nun morgens und abends auf die besagten Stellen.
    Hoffentlich ist der Sch...ß bald weg.

  10. #1090
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Periorale Dermatitis

    Gute Besserung und schnelle Heilung
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  11. #1091
    Tanja
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Danke

  12. #1092
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    aaaahhh, liebe leidensgenossen. ich hatte ja neulich verkündet, meine haut sei wieder gut. aber manno, man muss echt so vorsichtig sein, ich vertrage echt gar nichts und jede kleinste gemütsschwankung schadet meiner haut sofort. habe wirklich lange geschafft nichts an meine haut zu lassen und am besten einmal weniger am tag waschen, als zu viel. aber die nasolabialfalten und sowieso der ganze nasenbereich, auch der bereich unter den augen direkt neben der nase bleiben ein wahnsinnig schwieriges gebiet. ich bekomme immer wieder pusteln an genau den gleichen stellen. zwar wenige mittlerweile, aber sieht trotzdem bescheuert aus. ich hab mal berichtet, dass ich die zwar mit dem louis widmer akne gel wegkriege, was auch stimmt, aber auf dauer geht das nicht, weil das zu sehr austrocknet.
    so und jetzt bin ich gerade so erkältet mit ständigem naseschneuzen, dass ich gestern gewagt habe, linola emulsion auf die wunden stellen zu schmieren. hat erst wunderbar gewirkt und war angenehm und heute - wums - haut spinnt.
    also, so richtig guten rat habe ich auch nicht, aber aus der erfahrung kann ich sagen, vorsicht mit allem, egal, was ihr nehmt, ob natur oder nicht, die haut braucht echt ihre ruhe. das einzige, was bei mir keinen grossen schaden anzurichten scheint, ist lavendelöl, hilft angeblich auch gegen ekzeme. aber trotzdem vorsicht, und kann auch nicht behaupten, dass das wunder wirkt, aber wenn man es an ganz kleinen stellen aufträgt, beruhigt es und stoppt das jucken.

    alles gute
    k

  13. #1093
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.729
    Meine Laune...
    Fine

    Herz AW: Periorale Dermatitis

    Hallo ich muß mich auch mal wieder melden

    Ich habe das Gefühl die PD in der Nasolabialfalte geht nicht mehr weg.
    Hatte jetzt immer etwas puder drüber gemacht. Nach einen Nachfrage beim HA hieß es ich darf gar nichts mit Make up darüber machen.
    Aber die Rötung ist doch soooo häßlich.
    Kann mir jemand einen Rat geben mit was ich es abdecken kann ist ja nur wenn ich weg gehe.
    Außerdem sobald ein paar pickelchen weg sind und ich aufatme kommen an einer anderen Stelle neue.
    Die Salbe die ich habe soll mit Antibiotika sein. Jetzt denke ich schon sie sei zu schwach.
    Ach es ist furchtbar. Ich hatte noch nie vorher sowas.


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  14. #1094
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    @Anja:

    Der Hautarzt hat wohl recht. Besser gar nicht versuchen abzudecken. Ich weiss, das sieht hässlich aus, habe auch schon Stunden verbracht, wenn ich versucht habe, Rötungen zu kaschieren...Aber die Haut erholt sich einfach nicht richtig, wenn man da immer wieder dran rumfummelt. Ich muss mich auch immer wieder zusammenreissen - wenn ich die Finger aus dem Gesicht lassen könnte und nicht so viel in den Spiegel schauen würde, sähe ich sicher besser aus. Habe meiner Haut schon sehr viel zugemutet und bereue es jetzt.
    In Ruhe lassen und abwarten und nicht aufregen hilft.

    Alles Gute

    k

  15. #1095
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    noch mal @ Anja:

    Würde versuchen die Salbe vom Hautarzt ganz wegzulassen, auch wenn sie dir anfangs geholfen hat. Auf Dauer haben nämlich die Sachen vom Hautarzt auch nichts bei mir gebracht. Nur immer kurzzeitige Besserung und dann wurde es wieder schlimmer. Bei mir ist es erst richtig besser geworden, als ich angefangen habe absolute Nulltherapie zu machen. Also am besten nur noch abends mit kaltem Wasser waschen. Morgens unterschiedlich, manchmal nur Thermalspray. Und dann beim Duschen aufpassen, dass nichts übers Gesicht läuft. Das viele Wasser schwemmt die Haut nur auf. Seit ich mich (fast immer, hust, s.o.) daran halte, ist es besser geworden. Kämpfe jetzt nur noch mit den Überresten bzw. mit Rückfällen, die ich selber verursache.
    Und wenn alles schneller gehen soll, helfen nur Antibiotika zum Einnehmen. Ich habe Tetrazyklin (? nicht so sicher, habe die Packung nicht mehr) genommen. Das hilft wirklich schnell, erleichtert deshalb auch die Umstellung auf Nulltherapie.
    Auch wenn die Haut wieder besser ist, ich habe das Gefühl, dass sie sehr lange braucht, um sich vom Schaden richtig zu erholen. Meine Haut ist immer noch sehr empfindlich und anfällig. Ich glaube man darf sich nicht zu schnell, auch wenn sie schon besser aussieht, verführen lassen und denken, man könne da wieder alles mögliche draufpacken.
    Viele empfehlen hier ja MF zum Abdecken. Habe das mal probiert und bin damit überhaupt nicht zurechtgekommen. Obwohl ich nur ganz wenig benutzt habe, ist mir alles in den Poren hängen geblieben und ich hab es kaum wieder aus dem Gesicht gekriegt. Danach musste ich mich viel zu sehr waschen, was ja bei PD nicht unbedingt gut ist.
    Und wenn du es doch nicht lassen kannst: Habe das Gefühl, dass ich den Puder von MAC gut vertrage. Früher habe ich immer Shiseido Pureness Puder genommen, das könnte vielleicht auch funktioneren. Das deckt gut und lässt sich ebenmässig verteilen und ist extra für unreine Haut. Aber wie gesagt, lass es lieber sein.

    k

  16. #1096
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Da bin ich ganz anderer Ansicht.

    Erytromycin-Salbe würde ich auf alle Fälle 4 Wochen durgehend verwenden, besser sogar 6 Wochen lang (wenn die Haut zu sehr angegriffen wird, halt nur ein mal täglich).
    Sonst riskiert man, resistente Erreger zu züchten.

  17. #1097
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    Oh Loreley,
    ich muss mich entschuldigen. Mir war nicht klar, dass Anja die Salbe erst so kurze Zeit nimmt, hatte nicht aufs Datum geschaut, wegen dem Hilferuf hörte es sich so lange an. Also gut, 6 Wochen sollte man es erst mal schon versuchen. Andererseits habe ich seit der Pubertät immer mal wieder Ery-Salbe verschrieben bekommen, dann zuletzt wegen PD, habe die teilweise sehr lange genommen und hatte im Nachhinein immer das Gefühl, dass die nur zu einer gewissen Besserung verhilft, aber die Haut nicht wirklich in Ordnung bringt. Klar, Erythromycin tötet Keime ab, das ist wohl notwendig, aber ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie die Haut davon lernen soll, selbst klarzukommen. Kommt vielleicht auch noch auf den Hauttyp an. Ich bin nach einer langen Karriere mit verschiedensten Hautärzten auf dem völligen Anti-Trip, ist das Einzige, was mir was gebracht hat.

    Alles Gute

    k

  18. #1098
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.729
    Meine Laune...
    Fine

    Herz AW: Periorale Dermatitis

    Hallo und einen schönen Samstag

    Liebe Loreley und Kafe
    Vielen Dank für euere Antworten.
    Dann muß ich mich wohl in Geduld üben und werde meine Salbe noch weiternehmen.
    Ach wenn es doch nur nicht so schwer wäre so in die öffentlichkeit zu gehen wo ich doch immer gerne perfekt geschminkt bin.
    Ich schaue auch immer in den spiegel es macht mich schon ganz nervös.
    Ich wünsche euch noch ein schönes erholsames Wochenende.
    Bis bald


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  19. #1099
    Allwissend Avatar von dollorfin
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    1.016

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich hatte gedacht der Minze Waschschaum würde helfen, da Schaum für mich etwas sanftes hatte......
    Aber womit wascht ihr denn das Gesicht ?? Ich meine was von Lavera oder so gelesen zu haben - was genau nehmt ihr denn da ??

  20. #1100
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Periorale Dermatitis

    Bei POD GAR NICHTS nehmen. Die nicht befallene Haut vielleicht mit einem milden Gesichtswasser (La Roche Posay hat mir gut geholfen) und evtl. einer Reinigungsmilch (gibts auch von LRP) reinigen und sonst NICHTS!
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  21. #1101
    BJ-Einsteiger Avatar von ninsen
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Hamburch
    Beiträge
    191

    AW: Periorale Dermatitis

    Sagt mal, darf ich Euch mal fragen was Ihr vor der POD mit Eurer Haut gemacht habt, dass Ihr das bekommen habt? Also zu oft gewaschen, gepeelt oder zu viele verschiedene Kosmetika?

    Vielen lieben Dank und gute Besserung!
    Liebe Grüße!

  22. #1102
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    @ninsen

    gute frage. das frage ich mich auch immer noch, was das ganze eigentlich ausgelöst hat, weil ich mir gar nicht sicher bin, wann das zum ersten mal losging. ich vermute ich hatte die ersten schübe lange bevor mir pod diagnostiziert worden ist. bevor es der arzt bei mir festgestellt hat, weiss ich, dass ich mich mit der dr. hauschka waschcreme gewaschen hab und eine zeitlang habe ich auch das dr. hauschka gesichtsöl gegen fettige haut genommen. damit kam ich eine zeitlang gut zurecht, meine haut sah gut aus. und dann ist es irgendwann gekippt, hatte oft das gefühl meine haut bräuchte mehr pflege, weil ich immer wieder trockene stellen hatte, habe dann teilweise sehr teure feuchtigkeitscremes genommen, hatte zuletzt so eine wundercreme von annayake, das war genau das falsche. und ein anderes mal, viel früher, wo ich eben vermute, dass das schon pod war, da habe ich so ein super angenehmes feuchtigkeits gel von clinique genommen, meine haut hat das aufgesogen wie nichts, deshalb dachte ich auch, meine haut bräuchte das, die haut sah auch kurz nach dem auftragen immer besser aus, aber dann hatte ich plötzlich ganz viele rote pusteln neben dem mund. also ich weiss nur, dass ich sehr viel rumgetestet habe und zwischendurch immer glaubte, die optimale pflege gefunden zu haben und dann irgendwann - peng. ja und zu viel gewaschen wohl auch. habe auch ne zeitlang alles mögliche von la roche-posay genommen. effaclar, tolériane, effidrate...mir fällt gar nicht mehr ein, was ich alles ausprobiert habe, aber alles nicht vertragen. effaclar ist viel zu scharf zum waschen.
    mein hautarzt, den ich zwar blöd finde, der aber teilweise wohl trotzdem recht hat, hat auch sehr vor gesichtswasser aller art gewarnt. er meinte, bloss kein gesichtswasser!

  23. #1103
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    @ dollorfin

    vanessa hat recht. lieber nur wasser. es gibt aber auch noch cetaphil zum waschen. das ist extra mild für geschädigte haut. ist glaube ok, habe ich eine weile genommen.

  24. #1104
    Loreley
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von ninsen Beitrag anzeigen
    Sagt mal, darf ich Euch mal fragen was Ihr vor der POD mit Eurer Haut gemacht habt, dass Ihr das bekommen habt?
    Ich hatte POD schon mal als Kind/Jugendliche, als noch gar keine Kosmetika/Cremes verwendet habe. Der HA hat übrigens damals gemeint, es wäre Akne und irgendwann ist es von alleine weggegangen.

    Vor einem Jahr habe ich Fruchtsäurecreme mit Feuchtigkeitsgel (Hyaluronsäuregel) kombiniert, das hat die POD wieder ins Rollen gebracht.
    Meinen aktuellen Schub habe ich wahrscheinlich mit einer Yves Rocher-Creme ausgelöst.

    Also, meine Haut war wohl schon immer empfänglich für Barrierestörungen - und wird es wohl auch bleiben. :leiderja:

    Diese Woche gehe ich zum HA und lasse mir wieder Ery-Salbe verschreiben. Heute habe ich eine neue Stelle an der Nasenwurzel entdeckt, obwohl ich Nulldiät halte. Ohne Antibiotikum geht's wohl nicht.

  25. #1105
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    noch mal zu Erythromycin:

    weil ich mich ja beklagt habe, dass das Zeug auf Dauer nichts bringt. Bei Wikipedia steht des Rätsels Lösung:

    "Die Behandlung mit dem Wirkstoff Erythromycin erfolgt in der Regel aber nicht sehr lang (wenige Wochen), denn entweder ist die Kur erfolgreich oder die Erreger sind nach dieser Zeit resistent. In beiden Fällen ist die weitere Behandlung natürlich nicht sinnvoll."

    Gut. Wieder was dazu gelernt, wenn Wikipedia nicht lügt. Frage mich, warum ich das früher monatelang verschrieben bekommen habe. ???grrrr

  26. #1106
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: Periorale Dermatitis

    Das frage ich mich auch! Ich habe Ery-Cremes über Jahre verschrieben bekommen und sie haben nicht richtig geholfen!

  27. #1107
    maxie
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    ich hab über viele jahre immer wieder cortisoncremes gegen neurodermitis verschrieben bekommen und jetzt nach all den jahren, hat mir endlich eine ha geglaubt, daß das immer nur kurz wirkt und sie sagt, bei cortison und auch heuschnupfenmitteln lässt die wirkung immer nach bzw. man muss immer höher dosieren, weshalb sie auch dringend zu anderen methoden rät...und hatte mir dann eine antibiotikum-creme verschieben die spinnen doch die ärzte (mit obelix-stimme)

  28. #1108
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Periorale Dermatitis

    Oh je, wenn ich das so lese, sollte ich doch wieder meine Ery-Salbe hernehmen. Möchte ja keine resistenten Erreger heranzüchten. Ich habe sie in den letzten Tagen eher sporadisch genommen (soll heißen, war viel unterwegs und hatte sie vergessen). Habe aber eher den Eindruck, dass es ohne die Salbe besser wird. Meine Haut schuppt sich nicht mehr, sind nur noch mini rote Punkterl...

    Was tun?

  29. #1109
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    ich könnte jetzt anfangen auf so viele ärzte zu schimpfen, gehe mittlerweile, wenn es geht, fast nur noch zu meinem tibetanischen tcm/ttm arzt. der ist der einzige, der mir bis jetzt immer geholfen hat, nur leider zahlt den meine krankenkasse nicht (lebe in der schweiz). habe den aber noch nie wegen meiner haut gefragt...

    andere frage an euch:

    hat hier jemand erfahrung mit reinem lavendelöl? ich hatte ja mal angemerkt, dass mir das gegen juckende rote stellen hilft. gerade ist meine haut bis auf zwei ganz kleine pickelchen recht gut. hatte gestern vor dem schlafen gehen etwas grossflächiger lavendelöl benutzt und ich scheine es gut zu vertragen. nur riecht es etwas extrem...und ich habe angst, dass das nur vorübergehende linderung schafft und letztendlich auch einen nächsten schub auslösen kann, weiss davon jemand was?

    und andere frage:

    wie genau äussert sich bei euch die schuppung der haut? ich habe nämlich teilweise stellen die einfach sind wie ekzeme (vielleicht sind es ekzeme, habe laut HA haut mit ekzemneigung) , morgens sind sie rot und im verlaufe des tages, wenn ich nicht dran gehe, nicht mehr zu sehen. dann habe ich um die nase herum immer mal wieder weisse schüppchen (also das würde ich unter schuppung verstehen). und ansonsten habe ich immer wieder eher so etwas wie ein sandiges gefühl im ganzen gesicht, das ist kaum zu sehen, aber daführ zu fühlen, als würden krümel vom gesicht kommen, oder kleine mitesser (bäh), und ich hätte eigentlich das beürfnis unbedingt ein peeling machen zu wollen, was ich natürlich nicht mache, weil das ja verboten ist. das alles habe ich mal mehr mal weniger, das ist nicht immer gleich.
    wollte jetzt wissen, ob sandiges krümelgesicht teil des heilungsprozesses ist.
    dieses blöde sandgefühl ist nämlich vom lavendelöl besser geworden, meine haut ist damit weicher. nur - wenn ich damit die eigentliche heilung verhinder, wenn mir jemand sagt, dass das krümelgesicht wichtig ist, dann lasse ich das lavendelöl besser weg.????????????
    Geändert von kafe (09.07.2007 um 11:22 Uhr)

  30. #1110
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    Erythromycin vs. Metronidazol

    die meisten hier schreiben von ery-salben, wer nimmt denn metronidazol?
    das habe ich nämlich auch mal verschrieben bekommen (perilox, die gibt es so fertig, ist also nicht frisch angerührt), fand es aber auch nicht gut....

  31. #1111
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    97

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich hatte beides schon und beides hat nur kurzfristig geholfen!

  32. #1112
    BJ-Einsteiger Avatar von rosameusekind
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    4

    AW: Periorale Dermatitis

    Kafe: Bei mir sieht der "Heilungsprozess" genau aus wie bei dir. Morgends nach dem aufstehen total verschuppt an den noch trockenen Stellen und im Laufe des Tages dann besser werdend. Könnte übrigend auch für Schleifpapier Werbung machen wenn ich über meine Haut fasse.

    Halte ja jetzt seit 3 Wochen die Nulltherapie und es hilft super, geht aber halt nicht ganz weg.
    Gehe am Mittwoch zur Heilpraktikerin und hoffe.......bin gespannt.....vielleicht hilfts ja was

  33. #1113
    BJ-Einsteiger Avatar von ninsen
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Hamburch
    Beiträge
    191

    AW: Periorale Dermatitis

    Hmm, das hört sich ja alles nicht so gut an... Das tut mir leid für Euch! Ich frage nur, weil ich (wie wahrscheinlich viele andere in diesem Forum auch) natürlich auch viel herumprobiere und so einer POD vorbeugen möchte. Wahrscheinlich sollte man eher milde Mittel verwenden, oder? Und natürlich nicht so oft wechseln!?

    @kafe:
    Ich kenne mich ja nicht so gut aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit dem Lavendelöl so eine gute Idee ist, oder was meinen die anderen Beauties? Die ätherischen Öle sind doch bestimmt nicht so gut bei einer POD!?

    Liebe Grüße!
    Liebe Grüße!

  34. #1114
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich würde von Ölen im Allgemeinen eher die Finger lassen. Die POD entsteht ja u.a. weil die Haut unter der Pflege schwitzt und sich so Keime und Bakterien bilden - der Auslöser der POD.
    Und wenn die Haut schon unter einer leichten Pflege schwitzt wie ist es dann bei einem Öl?!
    Dass mir mein Pferd das Liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
    Mein Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  35. #1115
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    danke, rosameusekind, ich bin beruhigt. mittlerweile ist das auch nicht mehr so schlimm bei mir, aber es gibt hochs und tiefs und am anfang habe ich mir jeden morgen beim aufwachen ins gesicht gefasst und nur gedacht - oh nein!! - was mach ich denn jetzt? hier haben ja schon manche zynisch angefragt, warum man doch immer wieder auf die idee kommt, sich was ins gesicht zu schmieren, ja - ganz einfach, weil es manchmal kaum zum aushalten ist, wenn man schmirgelpapier im gesicht hat und sich nicht vorstellen kann, dass das von alleine weggeht, geschweige denn zwischendurch damit rumlaufen möchte. ist auch schwierig sich dann nicht ständig ins gesicht zu fassen, wenn man sich am liebsten das ganze gesicht abkratzen möchte.

    genau ninsen, hört sich nicht gut an. wenn man's einmal hat, kann man ziemlich lange damit zu tun haben und bleibt wahrscheinlich anfällig. weiss ja nicht, wie deine haut ist. es gibt ja leute, die können sich alles mögliche ins gesicht schmieren, das macht der haut nichts aus. ich hatte schon als kind empfindliche haut. dünn, mit sommersprossen, mit 7 jahren mal ziemlich schlimmen ausschlag wegen falscher sonnencreme...da war eigentlich abzusehen, dass ich hätte vorsichtiger sein müssen.
    ich glaube, du musst vor allem aufpassen, dass du die "richtige" pflege für deine haut nimmst, nich überpflegst mit zu viel feuchtigkeit. welche das ist, ist natürlich die grosse frage. die kosmetikindustrie will einem ständig einreden, die haut hätte wahnsinnig viel durst, das stimmt aber wohl oft gar nicht. und reinigen eher mild, damit man sich nicht den säureschutzmantel (wenn er denn noch da ist) wegwäscht. und mehr nicht.
    gesichtswasser ist eher kritisch.

    und das lavendelöl lasse ich jetzt wieder weg. es hat zwar keinen schaden angererichtet, aber der geruch geht mir auf die nerven und ich will auch nichts riskieren...

  36. #1116
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    @vanessa:

    naja, lavendelöl ist ja ein ätherisches öl, das verdunstet, da schwitzt man nicht drunter. man macht das auch auf mückenstiche und verbrennungen und schürfwunden. das hilft ganz gut. aber wie gesagt, ich lasse es trotzdem weg.

  37. #1117
    BJ-Einsteiger Avatar von FreakMomma
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    55
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Periorale Dermatitis

    So, ich war nun gestern beim HA, er hat mir folgendes verschrieben:

    1. Elidel 1% Creme, Wirkstoff Pimecrolimus (für Neurodermitiker), 2x tgl.

    2. Skid Tabletten, Wirkstoff Minocyclinhydrochlorid (gegen Akne), 2x tgl.

    Tja, denn werde ich fleissig weiter cremen und Pillen schlucken, und berichten.

    Die Tabletten machen die Haut wohl sonnenempfindlich, das ist bei uns gerade aber nicht wirklich ein Problem...
    Liebe Grüße von FMomma

  38. #1118
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Periorale Dermatitis

    Hey leutz...
    Falls jemand von euch noch nach einer geeigneten Creme oder MF-Grundlage sucht, kann ich nur wärmstens Creme Fraiche empfehlen (ja, die zum essen ). Ist mein voller Ernst.
    Ich benutze das schon eine ganze Weile als Grundlage für meine MF.
    Es ist für mich geradezu ideal bei POD: kein Fett nur halt das Milchfett, fast der gleiche ph-Wert wie die Haut (also leicht sauer), viel Vitamin B was gut für Pickel ist.
    Meine POD kommt damit super zurecht!

    Die Idee stammt übrigens von drea: >klick<
    Geändert von Tequila87 (10.07.2007 um 16:06 Uhr)

  39. #1119
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Periorale Dermatitis

    Nochmal wegen Emulgatoren...
    wir haben ja hier alle festgestellt, dass Emulgatoren nicht gut bei POD sind

    Mich als Selbstrührer stellt sich nun aber folgende Frage:
    Zählt Lanolin auch zu den Emulgatoren? Eigentlich ist es doch eher ein Konsistenzgeber, oder?

    Wer hat Erfahrungen mit Lanolin bezüglich POD bzw. nach der POD? (bei der Nulltherapie darf man ja überhaupt nichts cremen!!)

  40. #1120
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    70

    AW: Periorale Dermatitis

    FreakMomma:
    die elidel habe ich auch damals verschrieben bekommen. sie hilft auch, ähnlich wie cortison, recht schnell. nur habe ich immer, wenn ich sie dann einmal nicht genommen habe, sofort pickelchen bekommen. hatte das gefühl, dass meine haut sofort von der creme abhängig war, was schlecht ist, da man die nicht über einen langen zeitraum nehmen sollte. schau mal in die packungsbeilage, ich glaube, das steht sogar bei den nebenwirkungen, dass man pusteln bekommen kann.
    also nur als warnung, ich dachte erst die salbe sei super, aber letztendlich ist sie auch nicht besser oder hilfreicher als cortison. ich nehme sie jetzt nur noch in totalen notfällen, weil sie schnell gegen rote, juckende pusteln hilft, aber zu einer wirklichen heilung der pod verhilft sie meiner meinung nach nicht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.