Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 99 von 120 ErsteErste ... 497989979899100101109119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.921 bis 3.960
  1. #3921
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.03.2012
    Beiträge
    4

    AW: Periorale Dermatitis

    @ ice-cream: Wie lang hattest du sie denn? Also bei mir variierts zwischen 2 und 7 Tagen. Weiß auch nicht wieso. Schön dass es jetzt abheilt! Also das Duschöl sollte halt auch frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen haben und viel Öl beinhalten und eben auch nicht oder nur leicht schäumen.
    Die Toleriane Riche Creme ist die reichhaltigste der 3 Creme-Möglichkeiten. Es gibt noch die light-Variante, die jedoch auch ein bisschen komisch riecht und das Fluid, das finde ich ganz angenehm, zieht schnell ein und fettet nicht. Die Foundation ist echt super und sie hält sehr lange; ob den ganzen Tag das hängt sehr vom Hauttyp und der Aktivitäten am Tag ab. Aber wenn die PoD am zurückgehen ist trage ich sie nur 1x/Tag auf. Pudern würd ich auf keinen Fall, weil ich von allen Pudermöglichkeiten immer PoD bekomm. Das verschließt die Poren und ermöglicht den Bakterien, Pilzen usw. sich auszubreiten und die Haut zu entzünden.
    LG

  2. #3922
    Fortgeschritten Avatar von tchacoli83
    Registriert seit
    20.05.2009
    Beiträge
    266

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich habe von SkinCeuticals das Phytocorrective Gel (ist aber flüssig & nicht unbedingt ein Gel). Ist für extrem empfindliche Haut gedacht. Ich habe mittlerweile dank dem dest. Wasser zwar sowieso keine Probleme mehr mit POD, aber ich merke, dass das Fluid meine Haut ziemlich beruhigt (ist nicht mehr so rot/fleckig/unruhig). Davon gibts auch Proben (Die Vollversion ist nämlich leider nicht ganz billig). Könnte mir vorstellen, dass das vll. auch bei nem PODSchub helfen könnte. Aber wie gesagt: habs selbst an POD-Haut leider nicht mehr ausprobieren können (was heißt hier leider - bin ja froh, dass ich die POD loshabe...)

  3. #3923
    Inventar Avatar von marina74
    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    5-Seenland
    Beiträge
    1.799

    AW: Periorale Dermatitis

    Ein kleiner Tipp zur POD-Nachsorge:

    Vor über 2,5 - oder ist es noch länger her?! - hatte ich eine POD und habe seitdem im unteren Gesichtsbereich nicht mehr gecremt.

    Schon Makeup zum Abdecken der Pigmentflecken genommen (die nun immer blasser werden, man sieht sie endlich kaum noch), die durch die offenen Stellen entstanden sind.
    Durch das Makeup ist auch öfter mal ein Pickel erblüht, aber das war noch im Rahmen...

    Ab und an habe ich auch mal getestet, ob ich nicht eine Creme im ganzen Gesicht verteilen kann, ohne dass sich spätestens nach einer Woche wieder fiese POD-Pickelchen bilden (die sich ja von gewöhnlichen unterscheiden).

    Dabei waren Bübchen, Annemarie Börlind, Weleda Mandel, versch. Clarins-Pröbchen, eine Dr.Scheller Tagescreme und eine von Alterra.
    Trotz Gehoppe ist die Pod nicht mehr ausgebrochen, aber auch nur deshalb, weil ich die untere Gesichtspartie i.d.R. verschont habe.

    Und nun kommts: Sundance Aloe Vera Gel.

    Eigentlich hatte ich mir das Zeug für die Haare geholt.
    Da meine Haare damit aber nicht so recht warm wurden, begann ich es als abschließende Hautlotion zu verwenden...
    bis ich es schließlich auch im Gesicht verteilte. Erst oben, dann unten.
    Irgendwann nahm ich es generell als Abschluss über die Foundation.
    Und was soll ich sagen: seitdem nicht mal mehr oben genannte Makeup-Pickelchen. Nichts mehr. Völlig ebenmäßiges Hautbild.


    Denjenigen, die noch POD haben, rate ich davon jedoch ab, weil da wirklich striktes Einschmierverbot herrscht, es sei denn es handelt sich um eine verschriebene Hautcreme.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=32304&dateline=136635  3254

  4. #3924
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.04.2012
    Beiträge
    1

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe jetzt auch seit Feb. diese lästige PD und zwar unter dem re. Auge!Gott sei Dank heilt sie wirklich gut ab (man sieht fast gar nichts mehr) aber auch nur mit Antibiotika...
    Was mich jetzt interessieren würde ist, wenn alles gut abgeheilt ist würde ich gern wieder Wimperntusche benutzen...nur habe ich echt schiss das dann der ganze Schei* wieder von vorne beginnt!!
    Könnt ihr mir verträgliche und wirklich gute Produkte empfehlen?

    Danke schonmal im vorraus

  5. #3925
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.02.2012
    Beiträge
    16

    AW: Periorale Dermatitis

    meine pod trat das erste mal vor ca. sieben wochen auf. damals hatte ich um die nase herum und am kinn super viele bläschen, teilweise durchsichtig, teilweise mit eitriger füllung. sehr lecker. ich sah absolut furchtbar aus, hab mich teilweise gar nicht mehr aus dem haus getraut. bin dann irgendwann zum hautarzt und ging mit erythromecinsalbe nach haus.

    anfangs hab ich versucht nur mit wasser zu waschen und abschießend die creme zu verwenden - ging leider gar nicht für mich, wobei ich mich dann für die capramelmare (salzseife) entschied und mit dieser seeeeehr gut fahre :)

    jetzt nach fünf wochen capramelmare+erythromecin (gaaanz wenig auf die betroffenen stellen, ansonsten wird nicht gecremt!) bin ich super zufrieden. keine herben rückschläge und fast reinere haut als vorher... unglaublich...

    ab und zu reinige ich mein gesicht mit haferflocken, dass bekommt meiner haut auch sehr gut. schön mild und vorallem tensidfrei! aber leider muss man danach das bad schrubben, wird einfach alles dreckig.

    viel erfolg euch und versuchts doch mal mit einer guten salzseife!

  6. #3926
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.05.2012
    Beiträge
    1

    AW: Periorale Dermatitis

    Hallo ihr lieben!
    Ich bin ganz neu bei euch und auch mit einer perioralen dermatitis bestraft...
    zum teil bin ich auch wirklich selbst schuld.. viele cremes, puder, masken, etc ausprobiert, dann wurde es immer schlimmer und schlimmer und dann habe ich natürlich noch mehr auf meine haut geschmiert- total bescheuert!!

    Seit 3 Tagen habe ich mit der Nulldiät angefangen, habe nur noch von Avène das Thermalwasser benutzt und dadurch ist es schon ein bisserl besser geworden. Seit heute morgen nach meinem Termin beim Dermatologen benutze ich nun auch diese 2% Erythromycin-Salbe..

    Nun ein paar Fragen..

    - Ich habe so beim durchlesen mitbekommen, dass man die POD eigentlich nie mehr losbekommt- stimmt das?!?!

    - ich habe in 3,5 Wochen eine mündliche Prüfung (daher auch der ganze Stress etc)... sehe ich denn da schon ein bisschen besser aus, oder immer noch so wie eine Tomate mit Blasen?

    - was kann ich neben der erythromycin-salbe und der nulldiät machen? gibt es irgendwelche tipps von euch, wie es in 3.5 wochen schon ein bisschen besser ausschauen kann?

    ich wäre euch sehr sehr dankbar ich fühle mich gerade echt furchtbar

  7. #3927
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Mir hilft Zinkoxid pur immer gut...

  8. #3928
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.02.2012
    Beiträge
    16

    AW: Periorale Dermatitis

    kompressen aus schwarzen teebeuteln! warm/feucht auf die betroffenen hautpartien legen

  9. #3929
    Inventar Avatar von marina74
    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    5-Seenland
    Beiträge
    1.799

    AW: Periorale Dermatitis

    Feuchtigkeit (Teebeutel) kann aber auch nach hinten los gehen.
    U.U. kannst du deinen Hausarzt auch auf "Skid" ansprechen.Das ist ein orales Hautantibiotikum. Bei mir war es damals das einzige was geholfen hat.
    Wenn die Pod vorbei ist, kannst du dich natürlich weiterschminken, ich würde nur davon abraten, im unteren Gesichtsbereich zu cremen. Dann kann man ganz gut damit leben.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=32304&dateline=136635  3254

  10. #3930
    berlindeluxe
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    hallo ihr lieben,

    ich habe auch seit ca. 4 jahren POD, leide allerdings konkret "erst" seit ca. 10 monaten darunter, da es seitdem ausgeufert ist und ich vorher meist nur eine noch recht kleine stelle links neben der nase (2x2 cm vielleicht) übertünchen musste.
    da mir 2 hautärzte auch nicht weiterhelfen konnten (erythromicin hat nichts bewirkt, der andere meinte, ich solle nach meinem urlaub nochmal wiederkommen, sonne würde ganz gut helfen ... ), es zwischendurch immer mal ein paar tage besser wurde und ich ansonsten eigentlich keine "makel" habe (nicht arrogant gemeint) und selbstbewusst bin, habe ich es ganz gut geschafft, damit zu leben bzw. es auch zu verdrängen.
    aber mir ist nun klargeworden, dass ich sofort handeln muss, denn ich kann ohne stark deckendes make-up nicht mehr aus dem haus gehen, ohne (mitleidig) in der u-bahn oder von kollegen angestarrt zu werden.

    daher möchte ich euch gern meinen persönlichen ***SCHLACHTPLAN*** vorstellen, den ich seit 3 tagen in die tat umsetze und ich bin so begeistert, denn er hat schon erste erfolge gebracht - meine haut ist zwar noch rot, entzündet und irgendwie verhärtet, aber sie strahlt schon viel, viel gesünder und natürlicher und sie fettet irgendwie nach, juhu, ein erster boost für das selbstbewusstsein und ich denke, die innere einstellung macht ja sehr viel aus.

    1. (ganz wichtig:) ein schönes, offenes lächeln kann auch über diesen makel hinwegstrahlen!!!
    2. immer im lieblings-wohlfühl-outfit stylen, haare, accessoires, alles muss in dieser zeit besonders sitzen
    3. nulldiät: KEINE CREME, MASKE (war bei mir eher die sucht), GESICHTSWASSER, WASCHGEL (hab bestimmt 10 verschiedene im letzten jahr probiert), SONNENCREME (auch nicht die vielgelobte anthelios, mit der hatte ich meinen schlimmsten schub!!!) etc.
    4. KEIN MAKE-UP: foundation, puder, rouge, abdeckstift und andere grauselige sachen
    5. ganz schlimm rote stellen decke ich so leicht wie möglich mit benevi color pigmentcreme aus der apotheke ab (das brauche ich dann doch für mein selbstbewusstsein)
    6. ich schminke weiterhin meine augen mit wasserlöslicher mascara und kajal, das muss sein, sonst: KEIN MAKE-UP
    7. nur abends wasser an die haut: die pigmentcreme mit lauwarmem wasser abwaschen; augen ganz ganz vorsichtig abschminken (hab um die augen herum zum glück kein pod, erst ab der nase mittig)
    8. das allerwichtigste: FINGER UND HÄNDE UND HANDTÜCHER UND ESSEN UND WATTEPADS etc. AUS DEM GESICHT - ihr müsst mal darauf achten, wie oft man sich am tag unbewusst selbst oder mit fremdkörpern ins gesicht fasst, sei es, wenn man sich durchs haar fährt, beim essen, sonnenbrille aufsetzen, naseputzen etc. also nochmal: FINGER und alles andere AUS DEM GESICHT!!! sollte es sich nicht vermeiden lassen, auf jede bewegung achten. die pigmentcreme trage ich nur ganz leicht mit einem wattestäbchen auf. und sollten die finger ins gesicht müssen (z.b. beim abschminken): vorher mit einer neutralen seife hände waschen. niemals in der u-bahn, beim essen, nach dem eincremen mit bodylotion etc. ins gesicht fassen. NIEMALS. AMEN ;)
    9. keine sonnenstrahlung direkt ins gesicht, aber im schatten bräunen ist ok - sonne macht glücklich :))
    10. ein in schwarztee oder auch einfach in kaltes wasser getränktes handtuch morgens und abends ca. 10 min. aufs gesicht legen
    11. keine fluorid-zahncreme
    12. kaffee, tee und alkohol reduzieren, viel wasser
    12. einfach ruhig und glücklich bleiben ;)

  11. #3931
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Gute Tipps, gute Zusammenfassung.

    Willkommen!

  12. #3932
    BJ-Einsteiger Avatar von Steffi090491
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    165

    AW: Periorale Dermatitis

    hi ich leide / litt auch bestimmt 8 monate darunter , da mir manche ärtze kortison verschrieben haben ... naja immer das gleiche kennt ihr ja bestimmt :D
    Nunja die Rötungen sind weg und die Pusteln auch doch durch die ganze nicht pflege und umstellung auf die 3 moantsspritze hab ich jetzt voll viele mitesser bekommen. Naja ich möchte an der region nicht soviel rumdrücken und pflegemittel kann ich leider auch nur in maßen nutzen sonst geht der ganze spaß ja wieder von vorne los. Ich hab mir die ganze avene serie gekauft für überemfindliche haut als ich letztens dann die reinigungslotion benutzen wollte hat sich wieder ne kleine papel gebildet . es war nicht schlimm sie ist auch schnell wieder verheilt aber es hat mir halt gezeigt dass selbst die reinigungslotion von avene noch nicht angebracht ist. Nun hab ich über lrp effaclar viel gutes gehört denkt ihr ich könnte es mal ausprobieren ohne dass gleich wieder alles voll ist , oder sollte ich lieber noch abwarten und die mitesser einfach in ruhe lassen ?

  13. #3933
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.803

    AW: Periorale Dermatitis

    ganz ehrlich, ich halte von der 3-Monatsspritze nicht ganz viel. Kommt natürlich auch auf das Alter drauf an und ob du noch Kinder willst. Eigentlich wird die ja nur für "ältere" Frauen empfohlen, die die Familienplanung durch haben.
    Bei jüngeren Frauen, zumal mit Neigung zu unreiner Haut würde ich da vorsichtig sein. Soweit ich weiß ist das eine Hammerdosis Gestagene, die auch aknefördernd wirken können. Na gut, wenn es nur Mitesser sind, geht es noch. Trotzdem würde ich eher die Pille einer 3-Monatsspritze vorziehen oder sonst lieber ganz hormonfrei verhüten, vllt mit einem Gynefix. Also wenn das mit den Mitessern schlimmer wird, würde ich keine solche Spritze mehr nehmen.

  14. #3934
    BJ-Einsteiger Avatar von Steffi090491
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    165

    AW: Periorale Dermatitis

    ja also ich hab 2 jahre lang die pille genommen dann kam iwann letztes jahr im oktober die pod also denke ich nicht dass die pille dran schuld war . im mai hab ich dann gewechselt auf die hormonspritze und bekomme deswegen schon vermehrt pickel ich denke ich setzte sie auch wieder ab. Hmm denkste ich könnte jetzt mal wieder waschgel benutzen oder lieber abwarten ?

  15. #3935
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.803

    AW: Periorale Dermatitis

    ich habe ja auch Neigung zu unreiner Haut (früher Akne) und Pod. Wenn es schlimmer wird, nehme ich immer mal für ein paar Tage keine Pflege, dann wird es schnell besser. Reinigung nehme ich aber immer. Derzeit habe ich das Totes-Meer-Waschgel von Schaebens, das ich allerdings etwas scharf finde. Ich suche noch was milderes, das ich im Wechsel nehmen kann.

    Vor einem Jahr habe ich mal versucht, an Reinigung und Pflege alles wegzulassen. Leider bekomme ich aber vermehrt Unreinheiten, wenn ich gar nicht reinige, bzw. nur mit Wasser. Ein vernünftiges Waschgel muß schon sein, wenigstens einmal täglich, würde ich sagen.

  16. #3936
    BJ-Einsteiger Avatar von Steffi090491
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    165

    AW: Periorale Dermatitis

    okay dankeschön =) hat noch jemand irgend ein tipp ?

  17. #3937
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Je nach dem wie stark und mit was du dich schminkst, würde ich zur Reinigung nur Wasser und max. eine milde Naturseife (Salzseife) verwenden.

    Ich hatte POD seit Mitte 20 (bin jetzt Anfang 40) und konnte mit Nulldiät, Zahncremewechsel usw zwar eine Besserung erzielen, aber ganz weg war es nie. Eine falsche "Bewegung" und es ging wieder.

    Seit Februar lasse ich alle Milchprodukte weg und die POD scheint sich wirklich erledigt zu haben

    Endgültig äussere ich mich erst nach längerer Zeit, aber erstmal scheint das meine Ursache gewesen zu sein.

  18. #3938
    BJ-Einsteiger Avatar von Steffi090491
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    165

    AW: Periorale Dermatitis

    Also make up benutze ich gar nicht mehr früher hab ichs jeden tag benutzt jetzt halt nur noch augenmakeup und ein wenig rouge .gestern hab ich mir mal das toleriane waschgel von lrp gekauft das benutzt ich jetzt am abend an den ehemaligen pod stellen . Bis jetzt ist noch alles inordnung mal schauen was in den nächsten tage passiert :D.
    Ich hab auch auf eine bio zahncreme gewechselt ohne fluride , aber ich glaub mit der Zahncreme hatte es nichts zu tun also zumindest bei mir nicht , aber fluoride sind ja an sich schon nicht gut, deswegen nutze ich jetzt auch nur noch die bio zahncreme.
    Liebe Naomi das freut mich wirklich für dich, dass du sie jetzt besiegt hast =) so eine ernährungsumstellung hab ich mir auch schon überlegt , aber ich esse so gern schokolade und süßigkeiten ich glaub mir würde das extrem schwer fallen .Wie hast du das geschafft ?

  19. #3939
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Schritt für Schritt.

    Erst Zucker reduziert, dann Getreideprodukte rausgeworfen (und KH allgemein verringert) und dann als letzten Schritt Milchprodukte.

    War für mich genau das Richtige, da ich anscheinend diese Nahrungsmittelgruppen nicht gut vertragen habe, ohne direkte offensichtliche Probleme damit zu haben. (Ausser Laktoseintoleranz).

    Bei mir war es so daß sich der Geschmack verändert hat. Süß schmeckt mir nicht mehr so wie früher und der Körper verlangt auch nicht mehr danach.

    (sagt eine, die 4 Stangen Rolo oder FruchtMentos auf einen Schlag gegessen hat und teilweise in der Stadt vor Unterzuckerung fast umgekippt wäre)

  20. #3940
    BJ-Einsteiger Avatar von Steffi090491
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    165

    AW: Periorale Dermatitis

    Isst du jetzt nie wieder süßigkeiten oder halt nur noch ab und zu in sehr geringen maß ? Weil ich denke wenn es wieder kommen sollte werde ich das auch mal ausprobieren so schwer es auch sein wird.

  21. #3941
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Doch ich esse schon Süßes. Ich zB diese kleinen roten Zuckerhasen, die Hussel an Ostern anbietet, oder auch Erdbeerspiesse mit Zuckerglasur, die es bei uns einmal im Jahr auf der Kirchweih gibt.



    Schokolade zB mag ich allerdings gar nicht mehr.


    Aber ich esse das Zeug weil es mir schmeckt und nicht weil mein Körper danach giert.

    Das schöne ist ja, es ist meine Entscheidung. Ich muß mich ja nicht für ewig festlegen. Momentan passt es so für mich und die positiven Aspekte überwiegen die "Einschränkungen" bei weitem.

    Aber die Wirkung auf die POD hatte ich definitiv erst mit Milchverzicht. Hat allerdings gute 2 Monate gedauert bis es richtig weg war.

  22. #3942
    BJ-Einsteiger Avatar von Steffi090491
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    165

    AW: Periorale Dermatitis

    Okay also ich warte jetzt erst mal ab und wenn es wieder kommt versuch ich es auch mal mit der umstellung . Kannst du denn jetzt wieder ganz normal die pflegeprodukte verwenden oder machst du immernoch die nulldiät ?
    Ich will sie auch endlich los haben ich hab das jetzt auch schon seit oktober/november letzten jahres und die hautärtzin bei der ich anfangs war hat das nicht erkannt und mir schön kortison verschrieben . Da ich ja keine ahnung hatte was ich hatte hab ichs immer schön drauf geschmirrt . diese prozedur ging dann ungefähr einen monat gut :D und dann trat es trotz kortison auf . Als ich dann nochmal bei der guten dame war hat sie mir erythromycin verschrieben und als ich sie fragte was es denn ist meinte sie nur ja eine bakterielle entzündung/ ekzem. naja die ersten tage wurde es natürlich schlimmer ( wegen dem kortison absetzten, dass wusste ich zu dem zeitpunkt aber nicht ). Als ich dann wieder da war verschrieb sie mir leider nur 10 Tage skid und es kam wieder . dann hab ich mal bei ihrem pc mitgelesen und da stand tatsächlich periorale dermatitis wohl gemerkt war dass die 3te Diagnose :D . Als ich zu hause war hab ich mich im inetrnet schlau gemacht und die ärtzin gewechselt die frau war gut bewertet (im internet) hat mir dann aber auch wieder kortison verschrieben und ich dachte mir nur warum und sie meinte ja das hilft nur man muss es ausschleichen lassen .... Ich war mitlerweile so fertig dass ich die spiegel abgedeckt hab damit ich mich nicht andauernd anschaue . Aufjedenfall hab ich dann gegen ende märz diesen jahres ein termin bei einem anderen arzt bekommen. Es dauert ja immer ewig bis man termine bekommt und der hat sich tierisch aufgeregt , dass die anderen zwei mir da kortison verschrieben haben. Er hat mir dann gute 1,5 monate doxyderma ein antibiotikum verschrieben und eine Metrosalbe die nulldiät nix drauf außer die salbe und noch eine braune zinsalbe mit der ich die pustelchen abdecken konnte. Also er meinte dass es bei mir gar nicht so schlimm sei er hätte fälle gehabt , da musste er die frauen 3 wochen krank schreiben, weil sie nicht mehr aus dem haus konnten. aber ihr wisst ja wie das ist jede kleinste pustel ist für einen selbst schon sehr sehr schlimm.
    jetzt hab ich meinen ganzen frust runtergeschrieben tut mir leid :D aber die pod kann einen wirklich fertig machen Ich verstehe halt immernoch nicht wie unfähig manche ärtze sind und doch tatsächlich kortison verschreiben

  23. #3943
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich benutze ab und zu Lanolinsalbe (Brustwarzensalbe vom DM oder Rossmann), nach dem Hände eincremen kommt etwas davon ins Gesicht (auch auf die POD STellen. Lanolin ist dem Hautfett am ähnlichsten und bisher vertrage ich es.

    Und wenn ich mich geschminkt habe (mit MF ohne Füllstoffe) benutze ich zum Abschminken Martina Gebhardt Shea Reinigungsmilch, die ich aber gut abwasche.

    Wie gesagt, ich trau dem Frieden noch nicht ganz, kann aber sagen, dass sich die Haut am Kinn "stabiler" anfühlt. Dieses latente Brennen ist weg. Und sie tickt nicht gleich bei jeder Berührung aus. Die Rötungen gehen auch zurück.

    Muss mal wieder Vergleichsfotos machen, als ich angefangen habe, die Milch wegzulassen, habe ich mein Kinn fotografiert.

  24. #3944
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Periorale Dermatitis

    Nach meinem letzten Pod-Anfall im letzten Herbst habe ich meine Haut jetzt Gott sei Dank wieder im Griff. Die HA hatte mir antibiotische Tabletten verschrieben, außerdem mußte ich die ganze Pflege zuerst weglassen und danach komplett umstellen, weil die bewährten Sachen alle nicht mehr funktioniert haben.

    Zum Reinigen benutzte ich jetzt die Duschcreme von Physiogel. Heißt zwar Duschcreme, ist lt. Hersteller auch fürs Gesicht geeignet und ich habe wirklich sehr gute Erfahrungen damit gemacht und schon die 3. Tube im Gebrauch. Dann habe ich auch noch den LipoSol-Schaum von Widmer im Gebrauch, den ich immer mal wieder nehme, wenn die Haut etwas unreiner wird als sonst.

    Fürs Cremen habe ich lange gesucht und jetzt endlich eine Creme gefunden, bei der die ganze Pod-Geschichte nicht sofort von vorne los geht und zwar: die La Mer med Tagescreme. Toi, toi, toi, bisher (seit ein paar Wochen) funktioniert sie absolut bestens. Dann muß ich aber unbedingt noch die Dado sens Akkut Creme lobend erwähnen, die mir sehr geholfen hat. Meistens habe ich sie abend genommen und sie hat die Haut über Nacht immer sehr schön beruhigt. Bei einem akkuten Pod-Ausbruch, würde ich aufs cremen anfangs aber eher verzichten.

    Mit dem MU war das auch so ein Problem, alle, die ich vorher hatte, haben bei mir eine sofortige Verschlechterung bewirkt. Im Moment komme ich ganz gut mit der Artdeco Hydra Mineral Foundation zurecht. Andere Mineral Foundis haben bei mir zu stark ausgetrocknet, diese scheint habe ganz gut zu funktionieren und provoziert bei mir auch keine neuen Ausbrüche.

    Ich hoffe, daß meine Vorschläge evtl. auch was für euch sein könnten und wünsche noch einen schönen Abend.

    lg Julikäfer

  25. #3945
    prinzessintrixi
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich hatte POD am Kinn und hab konsequent mein Kinn zwei Jahre nicht eingecremt... aber normal geschminkt und gewaschen immer mit meiner Balea med Waschlotion.

    Nach zwei Jahren hab ich mein Kinn mal versehentlich wieder mit eingecremt und nix ist passiert Seitem herrscht Ruhe.

  26. #3946
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Nulldiät hat das ganze bei mir zwar einigermassen ruhen lassen, aber ausgeheilt war es nie.

  27. #3947
    prinzessintrixi
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich hab da echt Glück gehabt Wobei zwei Jahre Kinn nicht eincremen auch doof war.... ich hätte es vermutlich noch länger gemacht, wenn ich nicht versehentlich mal drüber gecremt hätte.

    Aber viele hier halten sich auch einfach nicht an die Nicht-Cremen-Regel (dich meine ich nicht ) und wundern sich, wenn es nicht besser wird. Da wird fröhlich dieses und jenes gecremt... Bei einigen würde es vermutlich helfen, man muss halt nur durchhalten.
    Hübsch sah mein Kinn auch nicht aus in den zwei Jahren

  28. #3948
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Anfangs hab ich auch gedacht, irgendwas muß helfen aber über die Jahre hab ich dann gemerkt, daß es das eben nicht tut.

    Man muß einfach Geduld haben, und wenn das nicht reicht, seinen Auslöser finden. Ich hoffe wirklich das wars jetzt bei mir.

    Aber ohne die POD hätte ich die BJ nie entdeckt

  29. #3949
    prinzessintrixi
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ok, ich hab mir auch erst wie ne Bekloppte alles mögliche ins Gesicht geschmiert

    Ich freu mich, dass es bei dir jetzt auch weg ist

    Und ich bin auch wegen meiner POD hier gelandet

  30. #3950
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Würde mich mal interessieren wer noch

  31. #3951
    prinzessintrixi
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Bestimmt so einige... bald bin ich 6 Jahre hier

  32. #3952
    BJ-Einsteiger Avatar von Steffi090491
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    165

    AW: Periorale Dermatitis

    ja so ging es mir auch :D ja habt ihr dann auch keine creme vom hautarzt drauf gemacht ?

  33. #3953
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Periorale Dermatitis

    Doch ich habe natürlich erstnal Kortisonsalbe bekommen

    Dann Metrogel und Ery-Salbe.

    Die habe ich verwendet, aber es kam trotzdem immer wieder.

    Tabletten habe ich nie bekommen, da es immer so lala war...vielleicht hätte ich das mal wieder richtig ausbrechen lassen sollen.

  34. #3954
    prinzessintrixi
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Ich war damals gar nicht beim Arzt... hab selber rumgedoktert

    Zum Glück haben wir es beide wieder in den Griff gekriegt

  35. #3955
    Inventar Avatar von marina74
    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    5-Seenland
    Beiträge
    1.799

    AW: Periorale Dermatitis

    Jaja, Trixi, weiß ich noch.
    Ich hatte ja nicht nur am Kinn sondern auch seitlich an den unteren Wangen.
    Bei mir war das schon so normal: nur eincremen an Stirn, Nase und um die Augen. Eigentlich hätte es gereicht, wenn ich ne Augensalbe genommen hätte.
    Hast du denn von dem ganzen Kram noch Pigmentflecken, Trixi?
    Ich habe erfreut festgestellt, dass meine immer schwächer werden, im Urlaub hab ich richtig Farbe bekommen, aber mein Gesicht sieht nicht mehr so schlimm aus wie früher. Mit einem Hauch Makeup sieht alles schon wieder ganz gleichmäßig aus.

    Liebe Steffi, 132 sind eine ganze Menge Seiten zu lesen, aber ich wette, da findest du auf jede mögliche Frage 10 Antworten. Und oft auch sich widersprechende.

    Wir hatten lange diverse Diskussionen: Null-diät oder Creme von der Apo? Wasser oder kein Wasser oder Thermalspray? Baden oder nicht baden?
    Abdecken oder nicht abdecken? Welche Nachpflege ist die beste?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=32304&dateline=136635  3254

  36. #3956
    prinzessintrixi
    Besucher

    AW: Periorale Dermatitis

    Pigmentfleck hab ich nur einen an der Stirn, aber der kommt nicht von der POD... ist auch nur im Sommer zu sehen und auch nicht besonders stark... fällt meistens nur mir auf

    Stimmt, hier gibt's einiges an Info... und jeder muss seinen Weg finden. Sei's nicht cremen oder Milchverzicht

  37. #3957
    BJ-Einsteiger Avatar von Steffi090491
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    165

    AW: Periorale Dermatitis

    Anfangs als es bei mir ausgebrochen ist und ich es für einen merkwürdigen pickel hielt hab ich auch alles mögliche drauf gemacht das hats dann nur noch schlimmer gemacht und dann wurden die pickel nässend , feuer rot und wund , sah wirklich nicht schön aus und dann kam das gute alte kortison :D .
    Also heute ist tag 3 mit der waschcreme von la roche posay und bis jetzt ist noch nichts :D . Feuchtigkeitscreme benutz ich auch gar nicht mehr ich versuch jetzt auch möglichst lange drauf zu verzichten fühlt sich ohne zwar nicht so gut an , aber besser als die pod.
    Ja das mit den ganzen kontroversen ist echt krass. letztens wollt ich schon anfangen und mich nur noch mit thermalwasserwaschen :D , wegen dem kalk im wasser , aber ich denk manches ist dann auch ein wenig übertrieben

  38. #3958
    Inventar Avatar von marina74
    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    5-Seenland
    Beiträge
    1.799

    AW: Periorale Dermatitis

    Sorry, aber es gibt Satzzeichen, Steffi.
    Wir hatten es neulich mal von Groß- und Kleinschreibung.
    Mit Kleinschreibung kommen die meisten ganz gut zurecht, aber wenn dann noch die meisten Satzzeichen fehlen und wie oben kaum Absätze drin sind, ist es echt schwer zu lesen.

    Was ich dir alternativ noch vorschlagen kann, ist Zinksalbe oder Zinkpuder.
    Dass man zu Beginn, weil man gar nicht weiß, womit man es zu tun hat, selbst herumdoktort, finde ich ganz normal.

    Ich bin auch so ein Mensch, dem es schwerfällt, GAR NICHTS zu machen. Und das Blöde ist, genau das sollte man ja eigentlich tun - außer zum Hautarzt zu gehen.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=32304&dateline=136635  3254

  39. #3959
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Periorale Dermatitis

    Zitat Zitat von Steffi090491 Beitrag anzeigen
    Anfangs als es bei mir ausgebrochen ist und ich es für einen merkwürdigen pickel hielt hab ich auch alles mögliche drauf gemacht das hats dann nur noch schlimmer gemacht und dann wurden die pickel nässend , feuer rot und wund , sah wirklich nicht schön aus und dann kam das gute alte kortison :D .
    Also heute ist tag 3 mit der waschcreme von la roche posay und bis jetzt ist noch nichts :D . Feuchtigkeitscreme benutz ich auch gar nicht mehr ich versuch jetzt auch möglichst lange drauf zu verzichten fühlt sich ohne zwar nicht so gut an , aber besser als die pod.
    Ja das mit den ganzen kontroversen ist echt krass. letztens wollt ich schon anfangen und mich nur noch mit thermalwasserwaschen :D , wegen dem kalk im wasser , aber ich denk manches ist dann auch ein wenig übertrieben
    Genau das ist es, woran man POD von anderen Aknepickeln unterscheiden kann. Irgendwelche Antipickel-Mittel, die bei Akne helfen machen bei POD alles sofort viel schlimmer.

  40. #3960
    BJ-Einsteiger Avatar von Steffi090491
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    165

    AW: Periorale Dermatitis

    sorry ich mach jetzt mehr kommas und absätze ;) .
    Julikäfer, ja da hast du recht!
    ja marina also zinksalbe benutze ich schon an den stellen, wenn mal was sein sollte .
    Zinksalbe hilft sowieso gut gegen pickel, aber zinkpuder hab ich noch nicht verwendet. Dadrüber werde ich mich mal informieren

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.