Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Nolita90
    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6

    Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Hallo ihr Lieben
    Soeben habe ich ein etwas älteres Video von mir angesehen, auf dem ich 14 Jahre alt war.
    Und eines fiel mir besonders auf: Meine Haare.
    Sie waren lang, naturgewellt, dunkelbraun mit vereinzelten blonden Strähnchen.
    Außerdem sahen sie gesund, gepflegt und ordentlich aus.

    Und nun... knapp 6 Jahre später das Chaos:
    Seit knapp 3 Jahren glätte ich meine Haare permanent, probiere blond aus, brünett, braun mit rot, wieder braun mit blonden Strähnen...
    Ich kann quasi zusehen, wie sie mit jeder weiteren Farbe kaputter werden.

    Vor 6 Tagen habe ich mir eine Hellblond-Coloration gekauft, jedoch mit 80 % Naturanteil. Meine Haare wurden nur 1 Nuance heller, und ich probierte 3 Tage später einen Aufheller aus dem Reformhaus aus, babbte mir das Zeug mit einem kleinen Klecks Naturshampoo auf die Haare, ließ es 10 Minuten einwirken und ... radadaaa... der Ansatz wurde komplett orange.

    Im Moment habe ich schon wieder eine weitere Farbe drauf, gott sei Dank aus dem Reformhaus, "Savanna-Blond" nennt sich diese, und ich hoffe, dass diese meine Haare ein Tick dunkler macht, besonders den Ansatz.

    Ich bin total verzweifelt, lasse meine Haare schon lufttrocknen und kämme sie ganz vorsichtig. Und doch sehen sie nach dem Trocknen strohig, kaputt, splissanfällig aus... Und dabei wollte ich immer gepflegte, lange Haare haben
    Hat jemand einen Tipp für mich, irgendwelche Hausmittelchen, wie sie schnell wieder an Glanz gewinnen und nicht strohig- sondern wunderbar weich werden? Ich hoffe, die Farbe, die ich im Moment drauf habe, macht es nicht schlimmer... Es ist schon quasi wie eine Sucht und ich werde immer unzufriedener damit

    ...Danke im Voraus =(
    Nolita90.
    ~ A girl should be two things:
    classy and fabulous ~ <3
    (Coco Chanel)

  2. #2
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Nur weil die Farbe aus dem Reformhaus ist, heißt das nicht, dass sie nicht schädlich ist. Die normalen Färbungen (also nicht das Henna Pulver) sind meiner Meinung nach genauso (oder fast) schädlich wie der Kram aus der Drogerie...
    Also hör auf mit der Färberei
    Wie wäre es denn mit Naturhaarfarbe? Guck doch mal bei den Rauszüchtern vorbei =)
    Ansonsten, den ultimativen Tipp für geschädigte Haare gibts leider nicht, das musst du ausprobieren. Bei vielen hilft Öl super gut, vielleicht probierst du mal ne Ölkur.

  3. #3
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Also so wie du deine Haare quälst, mit glätten und ständigem Umfärben ist es kein Wunder dass sich der Haarzustand permanet verschlechtert. Du haust innerhalb von einer Woche schon zum 3. Mal eine Farbe drauf und wunderst dich???

    Wenn du lange, gepflegte Haare möchtest: Hör mit dem Glätten und der ständigen Färberei auf - anders gehts nicht

    Wenn Du Deine Naturhaarfarbe nicht magst, geh zum Frisör, lass dich beraten und Dir eine schöne Farbe reinmachen, und dann immer nur den Ansatz nachfärben. Wenn du ständig Farbe in Deine Längen gibst und dazu noch häufig glättest wird das nie was... Da kannst du pflegen wie du willst. Ich weiß, es ist schwer das einzusehen, aber Haarkuren usw können leider auch nicht zaubern

    Zur Schadensbegrenzung:
    Schone Deine Haare so gut es geht, nicht föhnen / glätten, im nassen Zustand ganz vorsichtig mit dem Kämmen sein, gute Pflegeprodukte verwenden, ganz viel kuren, Leave-Ins benutzen.... So schaffst du es vielleicht dass sich der Haarzustand zumindest etwas bessert.

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Hallo und herzlich !!

    Also erstmal muss ich mich meinen Vorrednerinnen (oder Vorschreiberinnen ) anschließen: Mit dem dauernden Färben wird das nichts
    Ich könnte dir jetzt alle möglichen tollen Rezepte für wunderbare Haarkuren nennen, ABER ich glaube, du hast falsche Vorstellungen (keinesfalls böse gemeint )
    Du fragst, wie du wieder Glanz reinbekommst; sprich: du willst jetzt sofort Traumhaare haben. Ich will dich nicht enttäuschen, aber du scheinst deine Haare wirklich böse zu malträtieren, sodass du wahrscheinlich erstmal mit dem auskommen musst, was auf dem Kopf ist. Natürlich kannst du die Haare pflegen und auch weitere Schäden verhindern. Sicher kannst du dadurch den Zustand deiner Haare verbessern, aber ich bezweifle stark, dass du in kürzester Zeit wieder das bekommst, was du auf dem Video gesehen hast.

    Wenn du wirklich das wieder haben willst, solltest du dich auf viel Arbeit einstellen. Du hast nun wirklich sehr viel mit deinen Haaren gemacht; ich schätze mal, du musst das ganze einfach rauszüchten. Und das kann viele Jahre dauernd. Viele Beauties hier kämpfen mit ihren Chemieleichen, pflegen wie irre und kommen nur langsam voran. Aber das kann auch viel Spaß machen. Hier im Forum bekommst du ja Hilfe

    Was ich an deiner Stelle nun machen würde, ist, mich an die Basics zu halten:

    - kein Glätten, Föhnen, Locken oder andere Hitzequellen verwenden
    - nasse Haare nicht kämmen und auch nicht trocken rubbeln
    - NICHT MEHR FÄRBEN!!
    - Shampoo verdünnen und milde Tenside verwenden
    - immer schön Spülungen benutzen
    - oft (!) kuren
    - Leave Ins verwenden (Phyto 9 ist hervorragend!)

    Du fragst nach Hausmittelchen, da könntest du z.B. Olivenöl mit Eigelb und einer Kur deiner Wahl (oder Spülung) vermischen und ins feuchte Haare einmassieren. Kokosöl ist auch super, Palmin aus dem Supermakrt hilft genauso.

    Wenn du deine Naturhaarfarbe (NHF) nicht magst, kannst du immer noch Pflanzenhaarfarbe (PHF) benutzen (Jetzt aber erstmal nicht!)

    Erwarte bitte keine Wunder. Das geht leider nicht so leicht, sondern ist ein mühsamer Prozess, dem man sich mit viel Lust am Pflegen stellen muss.

    Ich hoffe, das hat dir erstmal weitergeholfen

  5. #5
    Juju
    Besucher

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Wenn man seine Haare ansonsten gut behandelt (keine extreme Hitze, kein zerrendes Bürsten etc.), muss chemisches Färben nicht verteufelt werden. Nicht jeder hat Freude an PHF, so gut der Effekt auf die Haare auch sein mag. Von Blondierungen sollte man allerdings in der Tat tunlichst die Pfoten lassen, denn die killen jede noch so robuste Mähne.

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Juju, da hast du auf alle Fälle Recht, aber jetzt im Moment ist jede Farbe ein absolutes No-Go für ihre Haare.
    Wenn sie etwas rausgezüchtet hat, kann sie ja nochmal drüber nachdenken, aber jetzt würde ich das tunlichst lassen...

  7. #7
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Es sei denn es ist Henna.

  8. #8
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    @TS: oje ,

    du schreibst, dass du früher dunkelbraune Haare mit blonden Strähnchen hattest, wie wäre es dann wenn du dir eine Schaum- oder Liquidtönung (Stufe 1!) vom Friseurbedarf holst. Damit kannst du abtönen und es ist die schoneste Variante für deine Haare, wenn du was an der Farbe ändern willst.

    Nuancenauswahl muss du davon abhängig machen, ob deine Haare noch orangestichtig sind, danach muss du den warmen/Goldanteil abstimmen, weil nur Natur oder Asch wird schnell grün.

  9. #9
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.097

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Oder Elumen (siehe Elumen-Thread)... Damit geht aber nur dunkler.

  10. #10
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Juju Beitrag anzeigen
    Wenn man seine Haare ansonsten gut behandelt (keine extreme Hitze, kein zerrendes Bürsten etc.), muss chemisches Färben nicht verteufelt werden. Nicht jeder hat Freude an PHF, so gut der Effekt auf die Haare auch sein mag. Von Blondierungen sollte man allerdings in der Tat tunlichst die Pfoten lassen, denn die killen jede noch so robuste Mähne.
    Ich denke es verteufelt hier auch niemand, nur das ständige umfärben, glätten etc ist halt nichts. Und Blondierung macht die Haare auch erst richtig tot (musste ich auch leidvoll erfahren )

    Ich denke in der Wunschfarbe färben (auch wenns chemie ist), danach nur um den Ansatz kümmern und nicht immer die Farbe in die Längen hauen, ansonsten das Haar schonen und gut pflegen - das ist vollkommen ok.

    Ich kann das absolut verstehen wenn man nicht unbedingt die NHF möchte, ich möchte auch nicht mit meinem "Straßenköterblond" leben um tolle Haare zu haben Nur Blondieren, oder ständiges Umfärben á la erst blond, dann braun, dann rot, dann wieder blond ist sicher nicht von Vorteil, da sind wir uns wohl alle einig


    @nolita: Wie Misiu schon sagt, es gibt einfach keine Wunderkur die Deine Haare in kürzester Zeit zu dem macht was Du mal hattest, leider... Da steckt wirklich einiges an Arbeit & Pflege dahinter. Wie pflegst Du denn im Moment? Vielleicht können wir Dir hier ja noch ein paar Tipps zur Verbesserung geben!

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Ich denke es verteufelt hier auch niemand, nur das ständige umfärben, glätten etc ist halt nichts. Und Blondierung macht die Haare auch erst richtig tot (musste ich auch leidvoll erfahren )

    Ich denke in der Wunschfarbe färben (auch wenns chemie ist), danach nur um den Ansatz kümmern und nicht immer die Farbe in die Längen hauen, ansonsten das Haar schonen und gut pflegen - das ist vollkommen ok.

    Ich kann das absolut verstehen wenn man nicht unbedingt die NHF möchte, ich möchte auch nicht mit meinem "Straßenköterblond" leben um tolle Haare zu haben Nur Blondieren, oder ständiges Umfärben á la erst blond, dann braun, dann rot, dann wieder blond ist sicher nicht von Vorteil, da sind wir uns wohl alle einig


    @nolita: Wie Misiu schon sagt, es gibt einfach keine Wunderkur die Deine Haare in kürzester Zeit zu dem macht was Du mal hattest, leider... Da steckt wirklich einiges an Arbeit & Pflege dahinter. Wie pflegst Du denn im Moment? Vielleicht können wir Dir hier ja noch ein paar Tipps zur Verbesserung geben!
    Genau, gute Idee

  12. #12
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    125

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Also ich würde jetzt erst mal ganz von weiteren Färbeprozeduren abraten,das deine Haare das überhaupt so gut mitgemacht haben, Respekt. Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich ne Zeit lang gar nix mit Farbe machen, erst mal bisschen rauswachsen lassen und dann beim Friseur in deiner NHF drübertönen lassen, das wäre für mich die beste Lösung

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Nolita90
    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Vorerst vielen lieben Dank für eure Kommentare,
    mit so vielen hätte ich gar nicht gerechnet
    Die *letzte*, allerletzte Farbe, die ich vor einigen Stunden auf meine Haare gebabbt habe, sieht noch nicht mal so schlecht aus.
    Die blonden Strähnen sind komplett weg und es ähnelt einem Kupferbraun, aber ich denke, damit gebe ich mich erstmal zufrieden- meinen Haaren zuliebe.

    Was die Pflege betrifft...
    Ich benutze ein Oil-Shampoo aus der Drogerie, danach eine Spülung (Alverde) und 1x die Woche (na ja... vielleicht auch mal aller 2 Wochen) eine Haarkur vom Friseur erworben.
    Zum Entwirren sprühe ich sie mit einem "Garnier"-Spray ein und föhne sie (neuerdings) kalt trocken oder ich binde sie mir nass zu einem Zopf und lasse sie trocknen, während ich schlafe.

    Ich achte schon längere Zeit darauf, dass meine Haarprodukte kein Silikon enthalten. Nur habe ich auch gehört, dass es für "Silikon" noch viele andere Abkürzungen gibt, also bin ich mir da auch gar nicht mehr so sicher, was sich in meiner Kur oder in meinem Shampoo alles für Weichmacher & Co befinden...

    Lieben Dank an euch nochmal für euer Mitgefühl =)
    Und danke für eure Hilfe!
    ~ A girl should be two things:
    classy and fabulous ~ <3
    (Coco Chanel)

  14. #14
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Was denn für ein Oil-Shampoo?

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Nolita90, du erkennst Silikone daran, dass sie mit -cone, -conol und -oxane enden

    Bist du denn mit der Pflege zufrieden? Mich interessiert, wie du die Kur findest und was das für eine ist. Du solltest öfters kuren

    Das mit dem nass zu einem Zopf binden ist auch nicht gerade sooooo super. Dadurch trocknen sie viel langsamer als normalerweise, wodurch die Struktur auch länger aufgequollen bleibt. Auch das Föhnen würde ich weglassen (auch wenn es kalt ist)

    Außerdem fehlt in deiner Pflege eine Leave-In Wenn deine Haare Feuchtigkeit brauchen, empfehle ich Phyto 9

  16. #16
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Hallo,

    mir hat damals nach dem Blondieren Kartottenöl sehr gut geholfen, mit der Zeit haben sich die Haare wieder regeneriert. Allerdings braucht es trotzdem seine Zeit. Du solltest eine Weile nicht mehr färben oder blondieren oder eben einmal zu einem guten Friseur gehen, und dir eine gute Farbe verpassen lassen und dann die Haare erstmal ruhen lassen.
    Daheim ist das alles immer sehr schwer den richtigen Ton hinzubekommen.

    Ich rate auch, mindestens einmal wöchentlich eine mehrstündige Kur im Haar zu lassen.

  17. #17
    NicoleP
    Besucher

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Was mir bei kaputten Haaren sehr geholfen hat (meine Entfärbungsprozedur habe ich gerade im "Zurück zur NHF"-Thread beschrieben):

    - Proteine! Nachdem die Isana Asia Kur und Alverde Glanz Kur so gut bei mir angeschlagen haben, habe ich mir Weizenprotein von Behawe bestellt und mische das in alles, was mehrere Stunden auf meinem Kopf bleibt (z.B. Kur)
    - Cassia ("Pflanzenhaarkur" von Logona) hat mir den Glanz wiedergebracht - ich mische da immer wild Öl, Weizenprotein und Condi/Kur mit rein... und lass es dann ne Stunde auf dem Kopf
    - und, nicht hauen: Ich schwöre beim LI in den kaputten Längen auf die Balea Nacht Sprühkur. Die hat viele Proteine, aber auch Amodimeticone (aber ganz hinten bei den INCI ). Dazu habe ich sogar das Spitzenfluid, Silikonbombe, aber kommt ja erst NACH der ganzen Pflege auf die kaputtesten Stellen des Haares - ich bild mir ein, die haben 'ne Versiegelung nötig...

    Mit diesen Sachen sehen selbst meine vier Mal blondieren Längen viiiiel besser aus!

  18. #18
    Chucky´s Braut Avatar von Jasmine
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Sheldonopolis
    Beiträge
    3.091

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Ich häng mich hier mal mit meiner Frage an.
    Gebt ihr Haarkuren und Spülungen nur in die Längen, oder auf die kompletten Haare?
    Ich habe es bisher so gemacht, dass Kuren und Spülungen wirklich nur in die Längen kommen.
    Und wenn Haarkuren mehrere Stunden einwirken sollen, muss ich die Haare dann irgendwie warm halten (angewärmtes Handtuch) oder eben nicht?

  19. #19
    Iich bin a Clubberer Handel & Gewerbe Avatar von Heavy
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    1.964
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    Also so wie du deine Haare quälst, mit glätten und ständigem Umfärben ist es kein Wunder dass sich der Haarzustand permanet verschlechtert. Du haust innerhalb von einer Woche schon zum 3. Mal eine Farbe drauf und wunderst dich???

    Sehe ich leider auch so

    Ich hatte Haare bis unter die Pobacken. Mittlerweile sind sie nur noch halb so lang, mir ging das auf die Nerven.

    Hab vor knapp 8 Jahren dann angefangen und 6 Jahre lang permanent schwarz getönt. Nun helle ich seit fast 1,5 Jahren auf, bin ziemlich blond. Aber meine Haare sind nicht kaputt oder strohig, sowas sollte man auch niemals Selbst machen, sondern bei einem guten Friseur Ich gehe alle 3 Monate, das reicht vollkommen.

    Zur Pflege nehme ich das Balea Professional "Blond", Shampoo und Spülung, von Schwarzkopf das SEAH für blondiertes Haar und von Basler die Glanz-Haarkur und das passende Shampoo dazu für coloriertes Haar. In die Spitzen gebe ich nach jeder Wäsche Fluid, das hält geschmeidig und trocknet nicht aus.
    Einmal die Woche eine Kur is Pflicht.

    Auch blondierte Haare können gepflegt aussehen und müssen nicht strohig sein. Natürlich merkt man das im Vergleich zur Naturhaarfarbe, gerade Blond trocknet immer bissl aus und die Haare quellen etwas auf, weil sich ja die Schuppenschicht öffnen muss.

    Blondiertes Haar braucht halt unheimlich viel Pflege und da muss man manchmal bissl tiefer in den Geldbeutel greifen
    Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !

    Meine Homepage: www.passion-nails.de

  20. #20
    Iich bin a Clubberer Handel & Gewerbe Avatar von Heavy
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    1.964
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    Ich häng mich hier mal mit meiner Frage an.
    Gebt ihr Haarkuren und Spülungen nur in die Längen, oder auf die kompletten Haare?
    Ich habe es bisher so gemacht, dass Kuren und Spülungen wirklich nur in die Längen kommen.
    Und wenn Haarkuren mehrere Stunden einwirken sollen, muss ich die Haare dann irgendwie warm halten (angewärmtes Handtuch) oder eben nicht?

    Ich gebe Spülungen und Kuren grundsätzlich komplett auf die Haare. Während der Einwirkzeit hab ich eine Haube drauf, mit Handtuch decke ich nicht ab.
    Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !

    Meine Homepage: www.passion-nails.de

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    Ich häng mich hier mal mit meiner Frage an.
    Gebt ihr Haarkuren und Spülungen nur in die Längen, oder auf die kompletten Haare?
    Ich habe es bisher so gemacht, dass Kuren und Spülungen wirklich nur in die Längen kommen.
    Und wenn Haarkuren mehrere Stunden einwirken sollen, muss ich die Haare dann irgendwie warm halten (angewärmtes Handtuch) oder eben nicht?

    Ich gebe Kuren und Spülungen immer auch in die Ansätze Bei mir sind die Haare nie beschwert

    Unter Wärme wirken die Produkte generell besser, das ist richtig

  22. #22
    Chucky´s Braut Avatar von Jasmine
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Sheldonopolis
    Beiträge
    3.091

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Ich danke euch!
    Das werde ich dann auch mal ausprobieren und die Kuren/Spülungen auf die kompletten Haare tun. Und ich muss mir angewöhnen speziell Kuren länger einwirken zu lassen.

  23. #23
    Iich bin a Clubberer Handel & Gewerbe Avatar von Heavy
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    1.964
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Wie lang lässt Du denn einwirken ?
    Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !

    Meine Homepage: www.passion-nails.de

  24. #24
    Chucky´s Braut Avatar von Jasmine
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Sheldonopolis
    Beiträge
    3.091

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    So etwa 1/2 Stunde. Kuren jedenfalls.
    Spülungen weniger.

  25. #25
    Iich bin a Clubberer Handel & Gewerbe Avatar von Heavy
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    1.964
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Länger lass ich meine Kuren auch nicht drauf.

    Spülung mach ich auch nur kurz, so 2 - 3 Minuten
    Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !

    Meine Homepage: www.passion-nails.de

  26. #26
    Chucky´s Braut Avatar von Jasmine
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Sheldonopolis
    Beiträge
    3.091

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Genau, Spülungen immer nur kurz, nicht länger als 5 Minuten.

  27. #27
    Experte Avatar von BadObsession
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    637

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Jasmine, bei einigen Spülungen ist aber auch sehr sinnvoll, sie etwas länger einwirken zu lassen, z. b. bei NK - dann wirken sie wie eine Kur.
    Geändert von BadObsession (04.08.2010 um 15:36 Uhr)
    Don`t be a drag - just be a queen!

  28. #28
    Chucky´s Braut Avatar von Jasmine
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Sheldonopolis
    Beiträge
    3.091

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Gut zu wissen, ich besitze fast nur NK-Spülungen. Die ganze Tipps sind toll, das werde ich alles ausprobieren.

  29. #29
    Experte Avatar von BadObsession
    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    637

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Die kannst du auch gut untereinander mischen oder mit Milch, Honig, Joghurt und Ölen pimpen
    Don`t be a drag - just be a queen!

  30. #30
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.717

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Juju Beitrag anzeigen
    Wenn man seine Haare ansonsten gut behandelt (keine extreme Hitze, kein zerrendes Bürsten etc.), muss chemisches Färben nicht verteufelt werden. Nicht jeder hat Freude an PHF, so gut der Effekt auf die Haare auch sein mag. Von Blondierungen sollte man allerdings in der Tat tunlichst die Pfoten lassen, denn die killen jede noch so robuste Mähne.
    Also ich blondiere seit 8 Jahren und meine Haare sind nicht gekillt

  31. #31
    NicoleP
    Besucher

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von BadObsession Beitrag anzeigen
    Die kannst du auch gut untereinander mischen oder mit Milch, Honig, Joghurt und Ölen pimpen
    Genau, und mit Proteinen! Ich liebe Proteine

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von Nolita90
    Registriert seit
    30.07.2010
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Liebe Beautyjunkies,
    nun muss ich euch gestehen, dass ich ein weiteres Mal zur Farbe gegriffen habe, das ist aber schon wieder 2 Wochen her und mit einem Braunton.
    Erst war ich unglücklich wie nie- doch ich LIEBE diese neue Haarfarbe (Braun mit einem Hauch von Kupfer).
    Habe bisher auch nur Komplimente bekommen und es starren mir mehr Kerle hinterher als mit blonden Haaren *grins*

    Die letzten Wochen habe ich sie nur gepflegt, gepflegt und gepflegt.
    Gebürstet, gekämmt, geölt, Proteine gegeben, beim Schlafen zusammengebunden , die Spitzen gecremt, nur kalt oder höchstens mit Warmstufe 1 geföhnt, luftgetrocknet , ...

    Alles war dabei und ich muss sagen...
    ...ich bin mehr als zufrieden!
    Sie sind nicht mehr strohig (und ich habe mit strohigen Zottelhaaren gelebt!),
    fühlen sich weich- und nicht mehr strapaziert an und haben Rekordglanz
    Ich war noch NIE so glücklich, dank der vielen Tipps meiner Mom und natürlich auch von euch

    Ich DANKE euch für eure ermutigenden Worte!
    Ihr seid toll!
    ~ A girl should be two things:
    classy and fabulous ~ <3
    (Coco Chanel)

  33. #33
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Püppi21 Beitrag anzeigen
    Also ich blondiere seit 8 Jahren und meine Haare sind nicht gekillt
    Blondierst du sie selbst? Nach 8 Jahren waren meine auch noch ok, nur nach 10 Jahren kam dann der Hammer. Alles brach ab, war strohig, aufgequollen u. ich konnte mir die Haare nur noch Büschelweise raus ziehen.
    Ich hoffe, dass es bei dir nicht so kommt...

  34. #34
    Inventar Avatar von Püppi21
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    1.717

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Blondierst du sie selbst? Nach 8 Jahren waren meine auch noch ok, nur nach 10 Jahren kam dann der Hammer. Alles brach ab, war strohig, aufgequollen u. ich konnte mir die Haare nur noch Büschelweise raus ziehen.
    Ich hoffe, dass es bei dir nicht so kommt...
    Ja, färbe selbst.
    Ich hab ja von Natur aus mittelblond-dunkelblonde Haare, deshalb muss ich nicht so aggressiv färben.
    Und schneide regelmäßig die Spitzen und pflege immer, dann wird schon nix passieren, hoffe ich.

  35. #35
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    Ich häng mich hier mal mit meiner Frage an.
    Gebt ihr Haarkuren und Spülungen nur in die Längen, oder auf die kompletten Haare?Ich habe es bisher so gemacht, dass Kuren und Spülungen wirklich nur in die Längen kommen.
    Und wenn Haarkuren mehrere Stunden einwirken sollen, muss ich die Haare dann irgendwie warm halten (angewärmtes Handtuch) oder eben nicht?
    ich hab früher immer alles bis zum ansatz reingepampt, gekurt wie ein weltmeister, mach ich inzwischen nicht mehr seit einigen monaten.

    kur und sp kommen bei mir nur noch in die unteren längen, so ab nackenlänge.

    so alle 1-2 wochen gibts ne prewaschkur für den oberkopf, auf den ansatz aber nur direkt nach dem strähnen. kuren laß ich nur noch ca 5-10 min einwirken.

    li kommt meist nur in die spitzen.

    meine haare haben aufgeatmet und sind viel besser geworden.

    @ nolita,

    schön daß du jetzt so zufrieden bist
    Geändert von chaotica (18.08.2010 um 18:34 Uhr)

  36. #36
    Experte Avatar von Vindicated
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    663

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Okay ich muss mich leider gottes der thread-eröffnerin anschließen (nicht schlagen )
    ich habe über hüftlanges braun-schwarzes haar, dass mir nach einer Zeit zu langweilig wurde- also hab ichs blondiert um einen schönen braun-ton drüberzufärben (nur oberkopf strähnchenweise) -> kein gefallen dran gefunden wieder schwarz getönt.. weil die tönung (alles vom friseur gemacht) sich schnell rausgewaschen hat,bin ich zeitweise auf diese nicht so schädlichen si naturelle dinger umgestiegen..

    jetzt nach 2 wochen italien urlaub (und so gehts ab nach ibiza) sehen meine haare noch heller aus als vorher, was zu meiner mittlerweile sehr dunkelbraunen haut einfach daneben aussieht..

    wie krieg ich sie nur schonend dunkler?



    (bei tageslicht sehen sie schon fast blond aus- hab davon leider kein bild, da ich sie immer geschlossen trage zur zeit )
    A prayer for the wild at heart, kept in cages
    Tennessee Williams


    Beautyroundtheworld -mit Trends aus Amerika & dem Rest der Welt

  37. #37
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Also am schonendesten ist es immer mit PHF... aber ich weiß nicht, ob das eine Alernative für dich wäre. Wenn du bei Chemiefarben bleiben willst, kann dir sicher noch jemand anderes weiterhelfen. Ich persönlich färbe nämlich nur mit PHF und die Haare glänzen davon ganz toll

  38. #38
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Nolita90 Beitrag anzeigen
    Liebe Beautyjunkies,
    nun muss ich euch gestehen, dass ich ein weiteres Mal zur Farbe gegriffen habe, das ist aber schon wieder 2 Wochen her und mit einem Braunton.
    Erst war ich unglücklich wie nie- doch ich LIEBE diese neue Haarfarbe (Braun mit einem Hauch von Kupfer).
    Habe bisher auch nur Komplimente bekommen und es starren mir mehr Kerle hinterher als mit blonden Haaren *grins*

    Die letzten Wochen habe ich sie nur gepflegt, gepflegt und gepflegt.
    Gebürstet, gekämmt, geölt, Proteine gegeben, beim Schlafen zusammengebunden , die Spitzen gecremt, nur kalt oder höchstens mit Warmstufe 1 geföhnt, luftgetrocknet , ...

    Alles war dabei und ich muss sagen...
    ...ich bin mehr als zufrieden!
    Sie sind nicht mehr strohig (und ich habe mit strohigen Zottelhaaren gelebt!),
    fühlen sich weich- und nicht mehr strapaziert an und haben Rekordglanz
    Ich war noch NIE so glücklich, dank der vielen Tipps meiner Mom und natürlich auch von euch

    Ich DANKE euch für eure ermutigenden Worte!
    Ihr seid toll!


    Hey, das freut mich für dich Gibts denn auch Bilder?
    Ich war, als ich damals dunkler getönt habe, auch erstmal ziemlich unzufrieden und hab mich nicht wohl gefühlt. Danach war ich happy!

  39. #39
    Experte Avatar von Vindicated
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    663

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    ne ich will auf keinen fall chemiehaarfarbe... ich will meine naturhaarfarbe wieder, aber da der übergang vom schwarz zum hellbraun einfach nicht passt hätt ich gern was vorübergehendes
    A prayer for the wild at heart, kept in cages
    Tennessee Williams


    Beautyroundtheworld -mit Trends aus Amerika & dem Rest der Welt

  40. #40
    im Blinkermodus Avatar von Betty Blue
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Hessen (D)
    Beiträge
    14.765

    AW: Kaputtes Haar... und die Farbe stimmt noch immer nicht!

    Zitat Zitat von Nolita90 Beitrag anzeigen
    Ich achte schon längere Zeit darauf, dass meine Haarprodukte kein Silikon enthalten. Nur habe ich auch gehört, dass es für "Silikon" noch viele andere Abkürzungen gibt, also bin ich mir da auch gar nicht mehr so sicher, was sich in meiner Kur oder in meinem Shampoo alles für Weichmacher & Co befinden...
    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Nolita90, du erkennst Silikone daran, dass sie mit -cone, -conol und -oxane enden
    Liste mit Silikonbezeichnungen

    Silikone werden unterschiedlich bezeichnet, hier zunächst eine Übersicht, die ich (gekürzt*) beim Einkaufen mit mir rumschleppe:
    * gekürzt deshalb, weil alle, ausser die unterstrichenen, die Buchstabefolge "icon" beinhalten... das kann ich mir gerade noch ohne Zettel merken.

    WASSERLÖSLICHE:
    Dimethicone Copolyo, Dimethicone copolyol, Hydroxypropyl, Lauryl methicone copolyol, Polysiloxane, Trideceth-12

    BEDINGT WASSERLÖSLICHE:
    Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone

    NICHT WASSERLÖSLICH:
    Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone
    *~* Ich hab' keine Macken! Das sind Special-Effects! *~*

    Tagebuch - Hochzeit - Gesicht - Seife - Haar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.