Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade lange (15 cm unter Schulter) blondierte Haare (Strähnchen). Von Natur aus sind sie gewellt, ich glätte sie eigentlich fast immer. Sie sind trotz von blond auf braun färben und wieder zurück rel. dick und gesund, weil ich sie sehr pflege.
    Jetzt überleg ich mir schon seit einer Weile mir einen Longbob schneiden zu lassen. Ungefähr so:
    http://www.totalhair.net/hairstyles-...-lovers-th.jpg
    oder so
    http://www.mizposh.com/wp-content/up...-121503-lo.jpg

    Dafür habe ich folgende Gründe:
    1. ich habe noch eine "Stufe" in meinem Haar vom rauswachsendem Pony, die dann verschwinden würde und
    2. ich glaube schneller gestylt zu sein bzw. mehr Frisuren machen zu können wie z.B.

    http://www.shorthaircutstrends.com/w...Simpson-78.jpg

    Jetzt wollte ich mal fragen, wie euere Erfahrungen damit sind. Ist ein Longbob wirklich schneller zu stylen und variabler als lange Haare es sind?
    Macht die Frisur ein schmaleres oder dickeres Gesicht?

    Ich freue mich auf euere Erfahrungen/Meinungen
    liebe grüße

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    Hallo bliba

    Ich hatte vor über 2 Jahren einen Longbob und habe ihn eigentlich sofort rauswachsen lassen, weil er ziemlich doof war zu stylen. Es hat einfach nur genervt, jedes Mal glätten zu müssen, weil sich die Haare immer nach außen gebogen haben. Außerdem ist diese Länge denkbar ungünstig für's Haar, da die Spitzen dauernd auf die Schultern stoßen.
    Ich fand es nicht schlecht, aber meiner Meinung nach sind lange Haare viel schöner (ist aber Geschmackssache) und viel einfacher zu stylen, weil man mit langem Haare praktisch nichts machen muss (Ich zumindest )

  3. #3
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    Wie Misiu es schon angesprochen hat, kommt es darauf an, was du willst.

    Lange Haare sind simpel, da man sie schnell mal flechten kann oder auch mal komplizierte Flechtfrisuren machen kann etc.
    Bei der Longbob-Länge muss man eben jeden Tag stylen/fönen/mit dem Glätteisen ran. Wenn du das gerne und sowieso machst, dann super. Außerdem kann man die Länge auch noch recht gut zusammenbinden, falls es wirklich mal schnell gehen muss - es sieht dabei aber weniger spekatkulär aus als lange Haare.
    Sie sind auch schneller gewaschen und trocken als längere Haare - aber man muss sie auch öfter waschen.
    Ich war mit meinem Longbob eher zufrieden als mit den langen Haaren, da ich gerne wasche und style.

    Bei der Gesichtsform kommt es darauf an, wie deine Gesichtsform aussieht. Wenn du ein längliches, schmales Gesicht hast, sind die kürzeren Haare sicher vorteilhafter. Aber selbst bei einem runden Gesicht sorgt die doch vorhandene Länge eigentlich dafür, dass es gestreckt wird.

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    Vielen Dank für euere Antworten!

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Hallo bliba

    Ich hatte vor über 2 Jahren einen Longbob und habe ihn eigentlich sofort rauswachsen lassen, weil er ziemlich doof war zu stylen. Es hat einfach nur genervt, jedes Mal glätten zu müssen, weil sich die Haare immer nach außen gebogen haben. Außerdem ist diese Länge denkbar ungünstig für's Haar, da die Spitzen dauernd auf die Schultern stoßen.
    Ich fand es nicht schlecht, aber meiner Meinung nach sind lange Haare viel schöner (ist aber Geschmackssache) und viel einfacher zu stylen, weil man mit langem Haare praktisch nichts machen muss (Ich zumindest )
    Davor hab ich auch Angst! Vor allem weil ich sie gesundgepflegt habe und wenn sie dann splissiger werden würden, würd ich mich sehr ärgern.
    Also ich muss die Haare auf jeden Fall glätten, weil sie sonst bei Feuchtigkeit trotz Hinföhnen wellig werden...

    Zitat Zitat von Ushas Beitrag anzeigen
    Wie Misiu es schon angesprochen hat, kommt es darauf an, was du willst.

    Lange Haare sind simpel, da man sie schnell mal flechten kann oder auch mal komplizierte Flechtfrisuren machen kann etc.
    Bei der Longbob-Länge muss man eben jeden Tag stylen/fönen/mit dem Glätteisen ran. Wenn du das gerne und sowieso machst, dann super. Außerdem kann man die Länge auch noch recht gut zusammenbinden, falls es wirklich mal schnell gehen muss - es sieht dabei aber weniger spekatkulär aus als lange Haare.
    Sie sind auch schneller gewaschen und trocken als längere Haare - aber man muss sie auch öfter waschen.
    Ich war mit meinem Longbob eher zufrieden als mit den langen Haaren, da ich gerne wasche und style.

    Bei der Gesichtsform kommt es darauf an, wie deine Gesichtsform aussieht. Wenn du ein längliches, schmales Gesicht hast, sind die kürzeren Haare sicher vorteilhafter. Aber selbst bei einem runden Gesicht sorgt die doch vorhandene Länge eigentlich dafür, dass es gestreckt wird.
    Ich mache halt fast nichts mit meinen Haaren außer glätten oder Pferdeschwanz. Sieht zwar schön aus, aber irgendwie auch langweilig bzw. nicht nach einer "Frisur".
    Ich wasche auch gerne und style sie auch gerne ( im Moment 2 mal in der Woche, hätte aber auch kein Problem bei Bedarf sie jeden zweiten Tag zu waschen). Jedoch verwende ich keinerlei Haarspray. Muss ich dann beim Longbob auf jeden Fall Haarspray verwenden?
    Meine Gesichtsform ist herzförmig, in etwa wie Katherine Heigl oder Adriana Lima etc.. Jedoch natürlich andere Gesichtszüge So eine Frisur hatte ich bisher aber noch nie, deshalb weiß ich nicht, ob sie passt oder nicht...

    Ich frage mich natürlich auch wie die Frisur im Winter aussieht Ob da eher lange Haare oder ein Longbob besser ist

    Achjaaaaaaaaaaa
    liebe grüße

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von firechilli
    Registriert seit
    29.06.2008
    Ort
    BW
    Beiträge
    239

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    Meine Haare haben auch leichte Wellen, mit Kurz- und Langbob musste ich immer fönen/stylen. Haarspray war aber nicht nötig. Entweder Fönfestiger oder Schaumfestiger/eventuell+Gel. Ich habe meine Haare täglich gewaschen. Aber auch mal ein Tag Pause ging ganz gut, wenn sie blöd gelegen haben, habe ich sie kurz mit Wasser angesprüht und nochmal 2-3 Minuten mit der Bürste und dem Fön barbeitet, das ging ganz flott.

    Mir hats gut gefallen, ich hatte meine Haare über 15 Jahre lang so. Habe jetzt nur wachsen lassen, weil ich einfach Abwechslung wollte.
    Wesentlich unpraktischer finde ich richtige Stufenschnitte, da muss man dauernd glätten, das geht mit Bürste und fönen sehr schlecht.
    Haartyp 3aMii
    Haarlänge 67,5 cm

  6. #6
    Eliade
    Besucher

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    ich habe es letztes Jahr getragen und kann mich nur anschließen. Normalerweise muss ich mit dem Glätteisen nur über ein zwei wiederspenstige Strähnen (habe von Natur aus glatte Haare), man kommt bei der Frisur aber nicht ums glätten drum rum da die Spitzen sich gerne nach außen drehen.
    An sich kein Problem aber man muss viel häufiger Spitzen schneiden lassen, wenn man es rauswachsen lassen will, ansonsten ist es aber top, man kann super viel damit anstellen und ist eigentlich auch sehr einfach zu stylen

  7. #7
    Experte Avatar von Ivoire
    Registriert seit
    24.07.2008
    Beiträge
    653

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    Zitat Zitat von Misiu Beitrag anzeigen
    Hallo bliba

    Ich hatte vor über 2 Jahren einen Longbob und habe ihn eigentlich sofort rauswachsen lassen, weil er ziemlich doof war zu stylen. Es hat einfach nur genervt, jedes Mal glätten zu müssen, weil sich die Haare immer nach außen gebogen haben. Außerdem ist diese Länge denkbar ungünstig für's Haar, da die Spitzen dauernd auf die Schultern stoßen.
    Ich fand es nicht schlecht, aber meiner Meinung nach sind lange Haare viel schöner (ist aber Geschmackssache) und viel einfacher zu stylen, weil man mit langem Haare praktisch nichts machen muss (Ich zumindest )
    Dem kann ich in allen Punkten zustimmen. Ich hab meinen Long Bob auch ganz schnell wieder rauswachsen lassen aus oben genannten Gründen. Pflegeleicht ist er also definitiv nicht..

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Misiu
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Stadtmädel ♥
    Beiträge
    5.477
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    Zitat Zitat von Ivoire Beitrag anzeigen
    Dem kann ich in allen Punkten zustimmen. Ich hab meinen Long Bob auch ganz schnell wieder rauswachsen lassen aus oben genannten Gründen. Pflegeleicht ist er also definitiv nicht..


    Das Problem bei der ganzen Sache ist ja, dass die Frisurenbilder immer ganz toll aussehen und man praktisch dazu verführt wird, sich die Haare so schneiden zu lassen. Leider vergessen die meisten, was dahinter steckt. Es ist nämlich nicht so, dass man dann morgens aufwacht und sofort so aussieht wie auf diesen Fotos von den Stars
    Wenn ich mit mit meinen langen Haaren (Naja gut, etwas mehr als BHV ist jetzt nicht soooo lang...) morgens aufwache, dann sehe ich aus wie immer und es gefällt mir Außerdem hat man mit langen Haaren viel mehr Möglichkeiten, was Frisuren angeht.

  9. #9
    NicoleP
    Besucher

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    Ich würd's nicht machen. Ich bereue es und lasse jetzt schnell wieder wachsen. War aber auch keine wirkliche Absicht bei mir.

    Ich denke, gerade im Winter, wenn die Haare auf den Schal oder Kragen stoßen, ist dann ja doch eher wieder Zopf oder Hochstecken angesagt.

  10. #10
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    Zitat Zitat von bliba Beitrag anzeigen
    Sie sind trotz von blond auf braun färben und wieder zurück rel. dick und gesund, weil ich sie sehr pflege
    wenn du relativ dicke Haare hast, dann ist das nur gut- ich hab ziemlich feines (Naturblond eben) Haar und mein Haare hingen furchtbar schlapp runter, musste dann eine kürzere Stufe ins Deckhaar schneiden lassen

    Zitat Zitat von bliba Beitrag anzeigen
    Macht die Frisur ein schmaleres oder dickeres Gesicht?
    die Länge find ich für ovale, schmale und längliche Gesichtsformen super und auch bei eckigen Gesichtern (also mit breiter Kinnpartie), dadurch das die Haare doch noch einige Zentimeter länger als das Gesicht sind, wirkt es weder bieder noch zieht es das Gesicht in die Länge, es wirkt eher ausgleichend. Nur mit dem Mittelscheitel musst du aufpassen- falls du nicht der Typ bist und nur Seitenscheitel trägst, dann finde ich den Schnitt auch nicht so optimal.

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    AW: Ist ein Long Bob pflegeleicht?

    vielen Dank euch allen für eure Meinungen und Empfehlungen

    Ich habe mich jetzt nach reiflicher Überlegung erstmal gegen den Bob entschieden, weil ich Angst wegen meinen Spitzen hab, die ja durchs Scheuern am Schal sehr beansprucht werden. Deshalb warte ich jetzt einfach bis zum Frühling ab und entscheide dann nochmal
    liebe grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.