Ich hab grad den Tarifrechner der österreichischen Post befragt: Wenn ich dir einen 1 m langen Stamm meiner Dracaena schicke, kostet das 25,-.
Um so viel Geld kriegst du sicher auch eine brauchbare Dracaena.
Ich hab grad den Tarifrechner der österreichischen Post befragt: Wenn ich dir einen 1 m langen Stamm meiner Dracaena schicke, kostet das 25,-.
Um so viel Geld kriegst du sicher auch eine brauchbare Dracaena.
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
Danke für den Tipp! Ich wusste nicht, dass die Mutter stirbt wenn sie ein Baby hat (*lol* wie sich das anhört)
Anfangs habe ich sie besprüht und das mochte sie auch. Mittlerweile mache ich das nicht mehr, einfach weil ich es eh die meiste Zeit vergessen habe. Sie steht jetzt seit einigen Monaten (wegen der Größe) im Hausflur und wenn sie Wasser bekommt gieße ich immer etwas über die Blätter. Das tut´s auch. Und wenn sie mal zu wenig Wasser bekommt meldet sie sich gleich mit hängenden Blättern. Die richtet sie dann aber wieder auf wenn sie satt ist![]()
Ich bin hydro.
Suche Primark-Shopper:http://www.beautyjunkies.de/forum/th...rimark-Shopper
BAZINGA!
Bangerang Peter!
Ok, ich hatte jetzt eer an was kleineres gedacht - 1m wäre ja schon krass groß! Ich kann dir (oder auch anderen) gern nen kleinen Ableger von Pustelio oder so schicken, die sind ja echt klein und gehen bestimmt per Warensendung. Ich würd da auch nix für wollen
Ich war gestern im Lidl, da gibts ne Dracanea Marginata mit rosa rand - die kam mit, die war auch klein so dass ich sie unbemerkt meinem Freund unterjubeln kann... man, wie sich das anhört
ok, deine Banane lebt ohne Besprühen? Klasse ... ich shcöpfe Hoffnung...![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ja, noch lebt sie und sie wächst auch fleissig.
Wie gesagt, ich schütte einfach etwas Wasser über die Blätter wenn ich gieße.
Edit:
Weiss jemand, wo ich die Chance hätte eine Tigeraloe zu kaufen? Ich hatte jahrelang eine die richtig schön groß wurde und plötzlich wurde sie ganz wackelig und ist eingegangen![]()
Ich bin hydro.
Suche Primark-Shopper:http://www.beautyjunkies.de/forum/th...rimark-Shopper
BAZINGA!
Bangerang Peter!
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Will ja niemand anfixenaber hier kauf ich ab und an seltene Kakteen .... die haben auch Aloen:
http://www.kakteen-haage.de/index.ph...archparam=aloe
Shop ist sehr zu empfehlen!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich brauche gaaanz dringend eure Hilfe... Im Moment habe ich die zweite Calathea, die mir abkratzt, weil sie so kleine weiße Punkte an der Unterseite der Blätter hat. Sieht nicht aus, als würde da was leben oder schlüpfen. Allerdings sind die absterbenden Blätter stärker befallen als die noch lebenden. Die erste Calathea ist mir daran schon gestorben... Wie kann ich sie retten? Was ist das? Hat einer vielleicht eine Idee?
![]()
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
hm, Mehltau?
Hast du schon was gemacht? abgebraust/ Spüliwasser?
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Nein, noch nicht. Das mache ich heute noch. Aber ob ich alles abbekomm?
Hab Mehltau mal gegoogelt - irgendwie sieht das ganz anders aus... Allerdings finde ich auch nichts anderes Hilfreiches im www...![]()
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
nicht ganz typisch aber könnten es kleine Löcher sein? Von der anderen Seite mal mit der Taschenlampe dagegen leuchten ob evtl. Pflanzensaft abgesaugt ist um die Pünktchen rum - wenn ja würd ich auf Thripse oder Spinnmilben tippen.
Nee, Löcher sind's nicht... Wenn man die Krümelchen abmacht, sieht das Blatt ganz normal aus...
Spinnmilben kenn ich. Die hat unser Ficus als. Das sieht ganz anders aus...
Ich hab jetzt alles abgewischt. Bis jetzt ist nichts wieder gekommen. Hab aber gesehen, dass das Zeug auch an den Stilen war...![]()
Ich hab keine Ahnung was das sein könnte. Würde aber ein Blatt mit ins Gartencenter/eine Gärtnerei nehmen und dort fragen. Die verkaufen ja auch Pflanzenschutzmittel, vielleicht wissen die was das ist.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Haste mal mit ner Lupe geguckt, ob das wie kleine weiße Stäbchen aussieht?
Wenn ja, dann ist es der Kot von Schildläusen.
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
in unserem treppenhaus das die fenster zur nordseite hat, habe ich zwei fensterbänke die noch mit blumen zu befüllen sind. es ist eher schattig, da gleich die garage bzw. das carport angrenzt.
welche pflanzen wären für die fenster geeignet?
Einblatt, die gedeihen gut bei wenig Licht, saufen aber recht viel (dafür halten die auch nasse Füße mal aus) und sind überall zu haben. Blühen auch oft und schön.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
oder Grünlilie - kommt auch mit nahezu allen Bedingungen zurecht... und die eine oder andere Orchidee dankt es einem auch wenn sie nicht in der Sonne gegrillt wird solang es nicht zu kühl ist im Treppenhaus...
Für schattige, eher kühle Fensterbänke sind Alpenveilchen klasse!
Farne mögen solche Standorte auch!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Farne sind aber ziemlich empfindlich, ich hatte mit denen nie lange Glück.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Echt? Ich hab einen Farn schon über 15 Jahre ....![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich brauche mal euren Rat:
Meine Tintenfisch Aloe hat an ihrem Stamm mittlerweile wieder sechs Ableger. Alle ohne eigene Wurzeln (aber schon recht groß), weil sie ja aus dem Stamm der Mutterpflanze wachsen. Das finde ich ganz hübsch, habe aber Angst, dass die Kleinen meine Große so schlauchen, dass sie eingeht. Was meint ihr, muss ich die Kindel zwingend entfernen?
Ich bin hydro.
Suche Primark-Shopper:http://www.beautyjunkies.de/forum/th...rimark-Shopper
BAZINGA!
Bangerang Peter!
Hab eine Frage zum Lavendel auf dem Balkon: wenn ich die trockenen Blüten abschneide, kommen dann nochmal frische Blüten nach?
Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.
Nein - die hab ich verräuchert ....![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich persönlich mach das immer auf Kohle, weil ich das lieber mag ..... Kohle, Rauch, intensiver für die Sinne - ist natürlich dufttechnisch weniger "subtil" ---- immer Geschmackssache!
Wenn ich aber so was zartes wie Lavendelblüten verräuchere, dann mische ich die mit etwas Harz und/oder Holz, sonst verbrennen sie auf der Kohle einfach und der Duft ist futsch.
Zu Lavendelblüten passt z.B. Copal hell oder auch Mastix sehr gut.
---- wir haben einen Räucherfred - gehen wir mal da rüber, bevor wir hier den Zimmerpflanzen-Thread vollspammen mit OT![]()
![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
ja, kommen nach, dauert nur ein bissl
hab grad die Tage im Fernsehen eine Bericht über Lavendel gesehen, da sagten sie: Lavendel gehört 2x im Jahr geschnitten,
einmal im April und einmal im September...........
nun, meine Abwandlung dazu: ich schneide im Frühjahr wenn kein Frost mehr droht großzügig runter, also mindestens gut die Hälfte,
und ich hab grad vor 3 Wochen wieder geschnitten, ist schon wieder schön nachgewachsen (kein Wunder bei dem Wetter), da kommt also noch mal ein bisschen Blüte nach, aber nicht so üppig wie die erste Blüte
wichtig nur: zumindest beim ersten Rückschnitt großzügig runterschneiden damit der Lavendel nicht verholzt, sonst sieht er unten rum so kahl aus...........
ich schau mal ob ich den Bricht noch in der Mediathek finde
Grüssle
buffbeauty
wer sagts denn:
WDR
beginnt ab Minute 8
Grüssle
buffbeauty
Danke, dann werde ich das auch versuchen. Soll ich dann nur bis zum Ende des Stengels schneiden? Weißt du, was ich mit Stengel meine? :^)
Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.
nicht so recht?? meinst Du den grünen Teil??
Grüssle
buffbeauty
Also die Frage ist: wo soll ich schneiden? Direkt unter der Blüte oder am Ende des "Astes" wo die Blüte sitzt. Danke.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Also die Frage ist: wo soll ich schneiden? Direkt unter der Blüte oder am Ende des "Astes" wo die Blüte sitzt. Danke.
Frauen sind niemals schöner als eine Stunde nach der Sauna.
ah, jetzt, ja!!
am Ende des Astes, ruhig großzügig wegschneiden, die können das ab! (musste ich mich auch erst dran gewöhnen)
Grüssle
buffbeauty
Ich habe Zuhause ne Glückskastanie..grade erst geschenkt bekommen.. Muss ich bei der Pflanze irgendwas bestimmtes beachten weiß das jemand?
Hell stellen und nicht so oft gießen, dafür aber öfter mal besprühen (sie mag hohe Luftfeuchtigkeit)
Wenn du Platz am Fenster im Bad hast - stell sie da hin. :)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
ohh so eine Glückskastanie hab ich letztens erst bei ner "Freundin" gesehen..finde das total hübsch mit dem Flechtstamm :)
Meine Ufo-Pflanze schiebt sowas wie einen Knospen-Trieb ...
Hat die bei jemandem schon mal geblüht ???
Bin ja sehr gespannt grade ....![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich hab heute einen Geweihfarn gekauft. Kennt sich jemand damit aus? Ich wüßte gern, ob ich den in meinen Wintergarten hängen kann.
Wie warm ist der Wintergarten? Unter 13 Grad vertragen Geweihfarne nicht. 20 - 24 Grad sind ideal.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Danke, Cheyenne, das würde gehen. Der Wintergarten wird im Winter konstant auf 23°C gehalten.