Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    An die Wickelporofis

    Hab grad ein Angebot endteckt! Ob es sich lohnt?dieses


    Ich komme mit den Haftwicklern von der echnik des Einrollens ganz gut zurecht, nur das Ergebnis isz mir nicht lockig genug. Samtwickler hab ich mal kurz probiert beimFriseur, hab mich aber echt schwer mit der Technik getan. Hätte ich nicht gedacht. Alleine mit dem Stielkamm nachzuarbeiten und dann noch Spiegelverkehrt Hab mich glaube ich echt blöd angestellt. Ist das Übungssache und funktioniert das mit diesem Set evt. etwas besser? Kennt das jemand?
    Marla vielleicht....
    Oder was ist

    hiermit


    LG Erdbeere

    [ Geändert von Erdbeere am 08.06.2005 08:29 ]

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: An die Wickelporofis

    Hallo Erdbeere,

    wenn du mit den Haftwicklern sonst gut klar kommst, dann kauf dir doch welche mit einem geringeren Durchmesser - dann wird das Haar auch lockiger.

    Aber grundsätzlich muss man bei den Haftwicklern doch auch mit einem Stilkamm ein bisschen die Spitzen in die richtige Richtung nachlegen . Höchstens bei den ganz großen (so 6cm Durchmesser) brauche ich das nicht - da ist der "Weg" einmal rum so lang, dass ich es auch ohne Stiel kann indem ich "nachziehe" und die Spitzen so garantiert glatt liegen.

    Bei den Heisswicklern wirst du auch nicht ohne Stielkamm auskommen; aber man gewöhnt sich dran. Am Anfang hab ich mir auch fast die Finger verdreht und die Arme verknotet, aber nach ein paar mal üben hat man´s dann raus.

    Ich mag diese Heisswickler generell gar nicht. Finde es strapaziös für´s Haar (meist sidn die Wickler nicht sooo sauber gearbeitet und haben Grate) und bei mir reicht die Hitze eben doch nicht so wirklich aus für ein schönes Ergebnis, ich muss dann trotzdem nachföhnen oder unter die Haube.
    Ausserdem sind in so einer Packung nie genug Wickler drin, dass es bei mir für den ganzen Kopf reicht.
    Und in punkto Gewicht sind die natürlich auch nicht so leicht wie die Klettwickler. Bei mir rutschen die sehr leicht wieder raus und je nach Modell kann man nicht sehr gut Clipse zum fixieren oder Nadeln anbringen.

    Du merkst schon... ich kann dir da nicht viel positives zu berichten. Aber vielleicht schreibt dir ja noch eine andere Beauty positiveres.

    /die Alsterperle


    PS: marla ist glaub ich momentan nur sehr sporadisch hier unterwegs - nutz doch mal die Suchfunktion, ich glaube sie hat schon eimal ausführlich über diese Dinger berichtet....



    [ Geändert von Alsterperle am 08.06.2005 19:11 ]

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: An die Wickelporofis

    Hm, da könntest du auch recht haben, mit der Größe. Ich benutze die gelben, keine Ahnung welcher Durchmesser das ist.
    Mit dem Stilkamm, das werde ich noch üben müssen, (glaub ich lern das nie )

    Vielleicht versuche ich es erst mal mit kleineren Wicklern. Sollte man die Haare vor dem durchkämmen erst mal über Kopf fönen? Ich glaub manchmal ich ich kämme die Pracht auch zu früh oder falsch durch

    Meinst ich lern das noch??????


    Erdbeere

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: An die Wickelporofis

    "Die gelben" sind natürlich je nach Hersteller auch unterschiedlich groß. ich hab z.B. gelbe in ca. 7cm Durchmesser - das ist ca. Coladosendurchmesser und da lockt sich natürlich GAR NIX mehr!

    Wie meinst du das mit dem Über-kopf-Föhnen? NACHDEM du die Wickler rausgemacht hast???


    /die Alsterperle


    PS: ganz ganz sicher lernst du das noch. Soo schwer ist das wirklich nicht, wenn man erstmal weiss, worauf man achten musst und ein bisschen Übung hat!

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: An die Wickelporofis

    Hab gemessen, sind 3 cm! ISt dass zu dick? Meine Haarlänge ist ja stufig ich denke so im Durchschnitt um die 10cm lang.

    Ja ich meine nach dem auswickeln der Wickler, am Besten mit einem Lockenkamm durchgehen? Oder mit den Händen durchwuseln?


    Bin echt ein Volltrottel in der Beziehung


    Erdbeere

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: An die Wickelporofis

    Hallo Erdbeere,

    dann sind es auf jeden Fall ja schon mal nicht die gleichen Gelben .

    3 cm Durchmesser bei einer Haarlänge von ca. 10 cm kann aber auch nicht so richtige Locken geben - da geht das Haar ja noch nicht einmal ein mal ganz um den Wickler herum. Wo sollen da Locken herkommen? Vielleicht müsstest du es mal mit Papilotten versuchen? Oder mit der kleinsten Klettwicklergröße die du bekommen kannst ?

    Ich kämme eigentlich nach dem Auswickeln gar nicht. ich wusel da nur mit den Fingern ein bisschen drin rum damit man die Wicklerpartien nicht mehr so sieht. Höchsten mit so einem Dauerwellkamm (so einem grobgezinkten) gehe ich am Haaransatz nochmal ein bisschen durch.

    Schau mal hier - hier gab es vor kurzem mal einen Thread zum Thema Volumen, da findest du zumindest Tipps, wie man die Haare aufwickeln muss, damit das Ergebnis auch hält (alo ganz durchtrocknen, etc...) . Ich hab da auf Seite 2 meine Methode mit Hitze, Festiger & Co auch beschrieben.

    /die Alsterperle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.