Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 39
  1. #1
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Badebomben Rezept TB

    Hallo,

    ich habe mir eebn den TB über Badebomben durchgelesen und fand dass sich das Rezept gut anhört - bis ich zum Borax kam.

    Ich weiß dass es in so einer geringen Menge nicht schädlich ist, aber wenn man des öfteren darin badet dann ists ja irgendwann mal mehr.

    Ich benutze entweder keinen Emulgator oder Sojalecithin.
    Vielleicht wäre das mal ein kleiner Denkanstoss oder ich irre mich bezüglich meiner Aussagen???

    Was halten die anderen davon?

  2. #2
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Hallo Anette,

    lustig das - weil ich sputti schon gepostet hatte, ob das auch ohne Emulgator geht. Jetzt hab ich da einfach mal rumprobiert, weiß aber noch nicht, ob sie was werden, weil sie ja erst trocknen müssen.

    Poste doch mal Dein Rezept durch.

    Freut mich richtig, dass ich da vielleicht jetzt ne Antwort krieg.

    *schon-ganz-erwartungsvoll* grüßt

    die Anja

  3. #3
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Huhu!

    Wofür braucht man denn bei den Badebomben einen Emulgator? 8-) Meine Bomben habe ich bisher immer nur mit Natron, Zitronensäure, Stärke, Öl und Wasser gemacht und hatte nie Probleme mit der Konsistenz oder Aushärtung. :)

    @Anja: Berichte doch mal, wie sie geworden sind!!

  4. #4
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Struppi schrieb:
    Huhu!

    Wofür braucht man denn bei den Badebomben einen Emulgator? 8-) Meine Bomben habe ich bisher immer nur mit Natron, Zitronensäure, Stärke, Öl und Wasser gemacht und hatte nie Probleme mit der Konsistenz oder Aushärtung. :)

    @Anja: Berichte doch mal, wie sie geworden sind!!
    Sag mal Struppi,

    bist Du das mit den Massageherzen - mit den super tollen Testberichten - und dem fehlenden Rezept dazu

    Und morgen kann ich sie ausprobieren - bin schon gespannt - hab ich nämlich noch nie gemacht. Vielleicht ist das ja mal ne Alternative zu meinem Milch-Honig-Bad.

    Bin übrigens immer dankbar für Rezepte, die auch ohne Emulgatoren funzen.

    Und - die Massageherzen würden mich schon auch interessieren

    lg

    die Anja

  5. #5
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Re: Badebomben Rezept TB

    Klar:
    100g Natron (Kaisernatron Lebensmittelladen)
    50g Zitronensäure (pulverisiert)
    25g Maisstärke (oder Speisestärke)
    3og Kakaobutter (vorsichtig im Wasserbad schmelzen)
    äth. Öl (nach Belieben)

    Erst die trockenen Zutaten und anschließend mit dem Öl verbinden.
    Das äth. Öle bei unter 38°C hinzufügen sonst verliert es seine pflegenden Eigenschaften...

    Ich forme meine mit Plätzchenausstechformen...

    Sie gelingen mir immer nach diesem Rezept.
    Vom preislichen her geht es. Die ätherischen Öle sind nur ziemlich teuer.

    Viel Spaß
    anette


    [size=xx-small] Geändert von anette81 am 28.03.2004 17:46 [/size]

  6. #6
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Anette,

    schon notiert.

    Die nächsten Bömbchen mach ich mal nach dem Rezept. Und Förmchen zum Ausstechen hab ich auch. Und noch was - müssen die dann auch 2 Tage trocknen?

    [size=xx-small]Ich hab einfach Kugeln geformt - ist das jetzt zu puristisch????[/size]

    Gracias

    lg

    die Anja

  7. #7
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Re: Badebomben Rezept TB

    Bei mir brauchen sie nur ein paar Stunden und stehen nicht im Kühlschrank.

  8. #8
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Hi,

    den Emulgator weglassen hab ich bisher noch nicht gemacht, wird aber wohl funktionieren. Ich denke, dass in dem Rezept das Borax verwendet wird, um die Masse "homogener" zu machen, und weil Wasser mit drinn ist.
    In dieser Menge wo das Borax verwendet wird, hab ich keine Bedenken wg. Schädlichkeit etc.
    Ich hab sie bisher immer so gemacht, und sie sind immer sehr gut geworden.
    Das Rezept stammt ja auch nicht von mir, sondern ich habe es auch irgenwann mal übernommen.

    Frage: warum Emulgator überhaupt in Badebomben:

    kann ich nicht endgultig beantworten, aber ich denke, wie oben schon erwähnt, weil vielleicht Wasser mitdrinn ist und sich das ganze besser vermischt.
    Die Frage nach dem Weglassen ist pragmatisch und kann natürlich von jedem selbst entschieden werden- vielleicht werden sie ohne Wasser und Emulgator genauso gut - ich muss es selbst mal probieren! Evtl. einfach etwas mehr Öl oder Kakaobutter hinzufügen.
    Ich mach das mittlerweile eh nach Gefühl mit dem Öl.


    Frage Trocknungszeit:
    ich trockne sie grundsätzlich 2 Tage, manchmal auch nur einen. Dann sind sie schön durchgetrocknet und fizzen schön. Ich denke, diese Zeit muss schon sein.
    Ich hab sie mal im Backofen getrocknet, da wurde die Kakaobutter die Gute, wieder fast flüssig und die ganze Küche roch nur noch nach Badebomben und den äther. Ölen, die ich hergenommen hatte...!
    Je trockener sie sind, desto schöner sprudeln sie, finde ich.

    Ich mach die Bömbchen so gerne, dass ich seit über 2 Jahren keinerlei Badezusätze mehr kaufe sondern nur noch "Bomben lege".

    Welche Förmchen nehmt ihr eigentlich gerne her-
    ich nehm gerne den Eiskugelportionierer oder die Muffinsform, die ich vorher mit Törtchenpapier auslege, so liebe ich sie am meisten...


    lg
    sputti

    [size=xx-small] Geändert von sputti am 28.03.2004 19:38 [/size]

    [size=xx-small] Geändert von sputti am 28.03.2004 19:39 [/size]

  9. #9
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    ERFOLGSMELDUNG:

    gestern hat mein Männe mit einer Badebombe gebadet. Es hat gesprudelt, gut gerochen, seine Haut war streichelzart und er will in Zukunft nur noch mit Bömbchen baden.

    Dabei hab ich ganz schön wild drauf losgemixt, weil ich halt so ungeduldig war und nicht warten wollte, bis ich genau die beschriebenen Zutaten zusammen hatte, als da wären 1 Päckchen Kaisernatron (mehr war leider nicht im Haus), alle meine Päckchen Backpulver, meinen Vorrat an Zitronensäure, Öl (Wildrosen, hmmmmm)und ein bißchen Kakaobutter. Jetzt kann ich halt keinen Kuchen mehr backen

    lg

    die Anja

  10. #10
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    anja schrieb:
    [Sag mal Struppi,

    bist Du das mit den Massageherzen - mit den super tollen Testberichten - und dem fehlenden Rezept dazu
    Yepp, die bin ich :D :D

    Und: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! :)
    Siehste, ich dachte mir schon, daß es auch ohne Emulgator funktioniert! Meine sind (übrigens mit Wasser hergestellt) auch ohne Emulgator und es funktioniert! Die blubbern trotzdem schon eine ganze Weile. Ich habe mal den Gegentest gemacht: Etwas länger als eine Tetesept Brausetablette sprudeln meine Badetörtchen.

    Hach, ich freu mich ja immer, wenn man Sachen nachbasteln kann, die im Geschäft ein Vielfaches kosten - und das auch noch mit besseren Rohstoffen! *freu*

  11. #11
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Suuuuuuuuuuuuuper Anja,

    freut mich total!! Willkommen im Kreis der Bombenleger!

    Struppi, mir gehts genauso wie dir- ich will immer gerne hinter die Kulissen schauen und Sachen, die für viel teures Geld verkauft werden selbst machen, mein Spruch dazu ist immer:
    "die kochen auch nur mit Wasser"

    Und ich werde es bei meiner nächsten Ladung auch mal ohne Borax probieren...

    Und meine sprudeln übrigens immer viel viel länger als die Lushies...


    lg
    sputti

    [size=xx-small] Geändert von sputti am 29.03.2004 18:34 [/size]

  12. #12
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Hallo ihr Bombenleger ,

    bin heute wieder mal beim Einkaufen gewesen, weil sichs schon abzeichnet, dass die ersten Bömbchen nicht lange leben werden. *ganzstolzbin*

    So, nun schau ich im dm-Markt nach Zitronensäure - jetzt ist da ein Giftzeichen drauf. Frag die Verkäuferin, was das bedeutet "naturidentische Zitronensäure", gibt mir keine sehr aufschlussreiche Antwort. Danach bin ich dann gleich in die Apo, hab dann dort nach Zitronensäure gefragt und gleich auch erzählt, wozu ich es benutzen will. Meine netten Apothekerinnen haben sich gleich mal um mich versammelt, weil keine von Ihnen glauben wollte, dass da wirklich Zitronensäure rein soll, weil halt ätzend, zum Entkalken usw. Sie haben mich dann drauf gebracht, dass damit vielleicht Ascorbinsäure, sprich Vitamin C, gemeint ist und das im Sprachgebrauch halt oft Zitronensäure genannt wird.

    Jetzt hab ich halt neue Bömbchen mit Ascorbinsäure gemacht und hoffe, dass da nichts falsch dran ist.

    Was meint ihr denn?

    lg

    die Anja

  13. #13
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Huhu Anja!

    Zitronensäure ist Zitronensäure. Ob nu natürlich oder künstlich..... Und die Badebomben bestehen ja nicht nur aus Zitronensäure, sondern auch aus Natron. Und Natron ist doch basisch....oder bin ich jetzt ganz verkehrt?? Somit egalisieren sich doch die Zitronensäure und das Natron wieder....
    Im übrigen ist Zitronensäure ja auch als Säurungsmittel in Lebensmitteln und auf den käuflich zu erwerbenden Badebomben steht als Inhaltsstoff ja auch Zitronensäure. :)

  14. #14
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Hallo zusammen,

    ist BORAX ein Emulgator ???

    Mir begegnet das Zeug ab und an in meinem Hobby-Fotolabor. Da benutzt man es für sog. Stillstandsentwicklungen.
    Ich les grad mal im Fotobuch - Borax (Natriumtetraborat) ist ein Alkali. Man nimmt es beim Bilderentwickeln um die Entwicklung in den Schwärzen sehr schnell zu stoppen, während sie in den Lichtern verlangsamt weiterläuft - also zur Kontraststeuerung.
    Man setzt eine 1% Lösung an und es steht man soll nicht drin rumpanschen - uff, und dann soll man gleich drin baden?

    Das man das auch in Kosmetik verwendet *ungläubigschau*.

    Na, ich krieg doch noch meine Hobbies unter einen Hut....

  15. #15
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Re: Badebomben Rezept TB

    Ja das sind auch meine Bedenken. In einem anderen Forum (für Seifen) wurde nur schlimmes darüber berichtet.

    Bitte tut es nicht hienein, es geht schliießlich gut ohne.

  16. #16
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Also Leute,

    ich kann eure Bedenken verstehen, aber ich lebe ja schliesslich auch noch und meine Haut ist in Ordnung und wurde noch nicht abgeäzt!
    Der Anteil an Borax, der da drinn ist- ich müsste es mal berechnen - der ist einfach absolut harmlos. Die Konzentration reicht meines Wissens nicht aus, um irgendwelche Schäden anzurichten.

    Die Citronensäure ist pur natürlich reizend, aber in der chemischen Gleichung reagiert das Bicarbonat mit der Säure, gleicht sich sozusagen aus und dabei entsteht jede Menge Gas, was die Dinger bekanntlich brizzeln lässt...


    Noch eine Anmerkung:

    irgendwie hab ich jetzt mittlerweile den Eindruck, das auf "meinem" Bombenrezept kein gutes Haar mehr gelassen wird und jeder drauf rumreitet.
    Ich hab schon mal bemerkt, es ist nicht MEINE Schöpfung, ich hab´s auch nur übernommen und weitergemacht.
    Ich lese immer nur wieder: umgotteswillen, Borax... etc, das ist nicht gut und das nicht in dem Rezept;
    Ich habe mir viel Mühe gemacht es abzutippen, und ich fände konstruktive Kritik in die Richtung etwas netter..
    Vielleicht kann man ja das Rezept gemeinsam abändern, und nicht nur mit erhobenem Zeigefinger auf mich deuten....

    @annette:
    Nochmals wegen Borax:
    ich hab schon mal Seifen gekocht, aber ich kenne kein Rezept wo Borax in die Lauge mit rein soll- man nimmt ja schon massenhaft Natronlauge (vorsicht, die ist wirklich gefährlich, aber nicht zu verwechseln mit Natriumbicarbonat), dh, man hat schon genug Alkalische Lauge.
    Kann es sein, dass du es mit der Natronlauge verwechselt hast... vorsichtig anfrag-
    wenn nicht, wozu wurde es dann eingesetzt?

    sputti

    [size=xx-small] Geändert von sputti am 30.03.2004 08:16 [/size]

    [size=xx-small] Geändert von sputti am 30.03.2004 08:17 [/size]

  17. #17
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB



    @anja:

    Ascorbinsäure basiert ebenfalls auf Zitronensäure- nur ist sie glaube ich, wesentlich teurer. Ausserdem entfärbt sie die Bömbchen, wenn du Lebensmittelfarbe mit rein tust, also lass dich nicht beirren und kauf ruhig normales Citronensäureanhydrid, das ist die wasserfreie pulverisierte Form.
    Klar, Säure hört sich erstmal giftig an, aber es bleibt ja förmlich nichts über, es reagiert ja mit dem Bicarb. Und Säure und Lauge gleichen sich aus.
    Wenn du mal auf die Lush Homepage schaust und bei den Badebomben die INCI`S durchliest, dann kannst du lesen, dass da ebenfalls die gleichen Inhaltsstoffe drinn sind, wie Citronensäure, Sodiumb. etc..

    Du kannst dir also das Geld ruhig sparen, wenn du willst!

    lg
    sputti

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Heike69
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hessen Süd
    Beiträge
    389

    Re: Badebomben Rezept TB

    Hallo,

    habe da auch mal eine Frage, da ich unter die Badezusatz-Mischerinnen gehen will...Lese immer wieder, dass Maisstärke zu Badepulver etc. kommt - das ist aber etwas anderes als Maismehl, oder ???? Könnte ich auch das Mehl verwenden? Frage, weil ich noch ne ganze Packung im Schrank hätte....Was bewirkt die Stärke?

    LG
    Heike

  19. #19
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB



    Die Stärke fungiert als Träger für die Öle, die mit drinn sind-
    Maismehl kannst und solltest du vielleicht nicht hernehmen- es ist viel zu grobkörnig.
    Nimm einfach ganz normales Kartoffelmehl, das ist billig und perfekt, staubfein und du bekommst es in jedem Lebensmittelladen.
    Z.B. Mondamin, aber keinen Sossenbinder für helle oder dunkle Sossen kaufen,
    sonst hast du Bratensaftbömbchen!

  20. #20
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Hallo sputti, mein Bömbchenlegerschwesterchen,

    hey, ich glaub nicht, dass Dir hier jemand an den Kragen will wegen dem Borax . Das sind einfach Reaktionen - weißt doch selber, dass wir Selbstrührer dazu neigen, alles auf die Waage zu legen, was da so an Inhaltsstoffen (im wörtlichen wie im übertragenen Sinn) daherkommt. Und ich habs auch ohne Borax versucht und das geht genauso. Ich erklär mir die Verwendung eines Emulgators übrigens in erster Linie damit, dass sich das auch dann im endgültigen Badewasser verbinden soll. Ohne Emulgator liegen ja die Fettanteile auf der Wasseroberfläche. Aber ich hab halt gemerkt, dass die Haut trotzdem zart wird - liegt vielleicht daran, dass sich das Fett beim Aussteigen aus der Wanne an den Körper schmiegt.

    @all

    Danke für die Erklärungen zur Zitronensäure - jetzt hab ich mir halt die etwas teurere Ascorbinsäure zugelegt, brauch die auch erstmal auf und dann nehm ich die Zitronensäure her und sag auch gleich meinen netten Apothekerinnnen Bescheid. Dann wissen sie das nächste Mal, dass es sich tatsächlich um Zitronensäure handelt.

    Meine neuen Bömbchen sind übrigens rot und die finden sogar meine Töchter niedlich.

    lg

    die Anja

  21. #21
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    Huhu!

    @sputti: Ich finde es klasse, daß du das Rezept veröffentlicht hast! Ich trau mich nämlich nicht, "meine" Rezepte zu veröffentlichen, weil ich beim Rühren gern in letzter Sekunde nochmal was ändere, aber nicht notiere. Somit sind die Rezepte, wonach ich arbeite, ohne Gewähr! :D 8-)
    Übrigens benutze ich wie gesagt auch schnöde Zitronensäure, die man auch zum Entkalken nimmt und Kartoffelstärke, die ich zum Backen nehme! ;)

    @all: Kritik sollte - wo nötig - sicher geäußert werden. Aber es kommt immer auf das WIE an! Und nicht immer ist Kritik tatsächlich berechtigt. Auch das sollte bedacht werden!

    und jetzt

  22. #22
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB





    So, ich habe das Rezept jetzt rausgenommen.

    Ich will hier ja schließlich niemanden vergiften.


  23. #23
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    [size=x-large]BOAH!! SPUTTI!![/size]
    So´n Quatsch!! Mach das sofort wieder rein!!

    Laß dich doch nicht von sowas unterkriegen! Tzzzzzzzzzzz..........
    :) :) :)

  24. #24
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB



    Das hat nichts mit unterkriegen zu tun, Struppi,

    aber ich hab keine Lust, von irgendjemanden für eine gut gemeint Sache haftbar gemacht zu werden...
    so kann jetzt jeder nach seinem eigenen Rezept köcheln...

  25. #25
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    sputti schrieb:


    Das hat nichts mit unterkriegen zu tun, Struppi,

    aber ich hab keine Lust, von irgendjemanden für eine gut gemeint Sache haftbar gemacht zu werden...
    so kann jetzt jeder nach seinem eigenen Rezept köcheln...
    haftbar gemacht werden???HÄ? Von wem? Weswegen?

    Wegen dem blöden Borax oder wieso?? Dann nehm halt nur das Borax raus und dann is jut! *grummel* Oder gab´s sonst noch irgendwas, weswegen rumgemosert wurde?

  26. #26
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Re: Badebomben Rezept TB

    [size=large]Das war doch gar nicht böse gemeint!!! Ich mache mir nur Gedanken um die Incis die drin sind und finde dein Rezept ansonsten prima [/size]

    [size=x-large]Bitte nicht rausnehmen!!![/size]

  27. #27
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB

    sputti schrieb:


    Das hat nichts mit unterkriegen zu tun, Struppi,

    aber ich hab keine Lust, von irgendjemanden für eine gut gemeint Sache haftbar gemacht zu werden...
    so kann jetzt jeder nach seinem eigenen Rezept köcheln...
    Meine liebe sputti,

    och bitte, bitte, stells doch wieder rein, lass einfach das Borax weg oder erwähn am Rande, dass Du Borax verwendest und dass dies aber nicht jeder mag, Du davon aber noch nicht gestorben bist (oder so ) und die Rezepte sind doch sowieso unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.

    Komm, nu lauf uns doch nicht weg - wir wollen Dich doch hier haben - mir ist das wirklich ganz wichtig

    Und ich finds toll, dass Du Dich getraut hast Rezepte einzustellen - da sind wir anderen doch noch ganz schöne Hasenfüsse manchmal.

    Das sieht jetzt richtig komisch aus, wenn man Deinen Testbericht anklickt - so leer, gähnende Leere - das sieht aus, wie ein Riesenvorwurf - füll das doch bitte wieder auf.

    lg

    die Anja

  28. #28
    Besucher

    Re: Badebomben Rezept TB



    Im Moment bin ich angekäst, das geb ich wirklich zu.
    Aber lasst mich bitte ein paar Tage in Ruhe, und dann werd ich sehen, was ich machen werde.

    sputti

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.04.2009
    Beiträge
    4

    AW: Re: Badebomben Rezept TB

    hallöchen!
    ich hab da noch ne frage!!!

    ich "bastel" schon seit längerer zeit an seifen herum... klappt super auch mit eigenen rezepten.

    jetzt will ich mich mal über die badedömbchen trauen. hab auch schon viele rezepte durchgelesen nur eines macht mich stutzig.
    naoh gehört rein. klar. allerdings ist es ja sehr ätzend. dann steht immer in den rezepten dass die trockenen zutaten vermischt werden sollen und dann das öl hinzu. wie bringe ich das naoh unter. ich habe ein sehr körniges aus ner drogerie. sollte ich das nicht zuerst mal irgendwie auflösen? ich will ja keinen damit verätzen :D

    ich freue mich schon auf die antwort um richtig loslegen zu können... die zutaten habe ich ja schon alle :D

    lg dani

  30. #30
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Badebomben Rezept TB

    OMG! Nein! Da kommt kein NaOH rein. Nicht! Kein Natriumhydroxid! NICHT reinmachen!

    Da kommt Natron rein. Nur ganz normales Natron. Das hier: http://www.purenature.de/pictures/big/188.jpg das findest du bei dm bei den Nahrungsergänzungsmitteln. Nimm nur das !!!!

    Hier ist ein Rezept von Skloin: (Ich hoff das darf ich posten)

    100gr Natriumbicarbonat (natron)
    50 gr Zitronensäure
    25gr stärke
    30gr Kakabutter (oder Sheabutter oder gemischt)
    etwas öl nach bedarf
    duft und farbe nach wunsch
    evtl etwas milchpulver, wenns nich sonen fettrand in der wanne geben soll

    die trockenen sachen mischen
    die butter vorsichtig schmelzen
    trockene sachen in die flüssige butter rühren, beduften, färben-wenns zu bröselig ist ein klein bisschen öl dazu, mit den händen kugeln formen


    Das Rezept ist Hammersuper und damit hab ich schon viele Bomben gemacht.

    UND KEIN NAOH nehmen. *hilfe*
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  31. #31
    Fortgeschritten Arkaden-Händler
    Registriert seit
    17.03.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    248

    AW: Badebomben Rezept TB

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    OMG! Nein! Da kommt kein NaOH rein. Nicht! Kein Natriumhydroxid! NICHT reinmachen!

    Da kommt Natron rein. Nur ganz normales Natron. Das hier: http://www.purenature.de/pictures/big/188.jpg das findest du bei dm bei den Nahrungsergänzungsmitteln. Nimm nur das !!!!UND KEIN NAOH nehmen. *hilfe*

  32. #32
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Badebomben Rezept TB

    Ich weiss. Ich hoff sie hat das noch gelesen. Ich bin fast in gefallen, als ich das gelesen habe.
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Badebomben Rezept TB

    Hallo!

    Ich hab jetzt auch vor Badebömbchen zu basteln
    Klingt ja garnicht so schwer. Bis auf Zitronensäure hab ich auch alles da - aber die gibts morgen

    Jetzt hab ich noch ein paar Fragen. Ich hab hier noch die Beurre de Karite Reis-Bambus von der vorletzten Lidl Naturkosmetikaktion stehen. Die ist mir zum "cremen" einfach zu bröselig (schmilzt auch in den Händen nicht schön). Meint ihr ich kann die für Bömbchen mit aufbrauchen?
    Hier mal die Incis: Butyrospermum Parkii, Simmonsia Chinensis Seed Oil, Parfum (natürliche ätherische Öle), Oryza Sativa, bambus Vulgaris, D-Limonen, Linalool, Geraniol, Citral, Citronellol

    Und wie siehts mit anderen Buttern als Kakaobutter aus? Hat da wer Erfahrung? Hab noch Mangobutter und Avocadobutter hier (neben Shea und Kakaobutter). Sind wahrscheinlich zu weich, oder? Dann werden die Bomben sicher nicht so schön fest, sondern bilden so weiche Klumpen

    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe!
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  34. #34
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Badebomben Rezept TB

    Ich hab die Karitee Butter von Suhada auch schon ausprobiert, aber wie du schon vermutet hast, sind die Bomben nicht allzu fest geworden. Besser ist wenn du halbe halbe machst und die andere hälfte durch ein "festeres" Fett ersetzt. Kakaobutter ist klasse, oder auch Kokosöl.

    Probiers einfach mal aus, wenn sie nicht fest werden, kannst du sie ja schnell verbaden und neue machen

    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Badebomben Rezept TB

    Dieses Rezept von den Aufrührern eignet sich perfekt, um die Suhadabutter los zu werden. Ich fand die ja auch nicht gut.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Badebomben Rezept TB

    @ Hyazinthe & Ripley: Ich danke euch beiden! Werd mich melden wenn ich die ersten Bomben gelegt habe
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Badebomben Rezept TB

    So - meine ertsen 4 Badebomben und eine Ladung Badepralinen stehen hier jetzt zum trocknen rum
    Freu mich schon auf Sonntag - da wird die erste getestet!

    Die "Creme" der Badepralinen war allerdings ganz schön flüssig, da hab ich noch ein bisschen mehr Stärke reingerührt. Hoffe das klappt.

    Ich danke euch für die tollen Rezepte!
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von marilyn
    Registriert seit
    07.04.2008
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    187

    AW: Badebomben Rezept TB

    Gestern hab ich mit meiner ersten selbstgemachten Badebombe geplanscht. War so schööööön Cremen braucht man hinterher wirklich nicht. Von meinem Mann kam allerdings nur der Kommentar "Da wird man ja garnicht sauber. Da gibts keinen Schaum!". In Punkto Wellness braucht er echt noch Nachhilfe.
    Auf meinem Avatar sieht man meine Haare im September 2007 mit Flechtwellen.
    Meine Haare: 1c-F-i (schätze ich), Phf in rotbraun seit Februar 2007 - bin aber mittlerweile wieder bei KK-Farbe gelandet (alle 2-3 Monate den Ansatz mit ner 10 Minuten-Coloration) und bin glücklicher damit

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von smara
    Registriert seit
    02.07.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    338

    AW: Badebomben Rezept TB

    Hallo!
    Ich möchte mich auch einmal an Selbstgerührtem versuchen und habe nun einige Fragen:
    Meint ihr, man kann so ein buntes Tütchen Badesalz oder die Sinnesperlen von Tetesept mit in die Badebomben mischen? Ich habe ein wenig Angst davor dass die Wanne durch die Farbe verfärbt wird.
    Und was könnte man noch hineinmischen? vielleicht Kokosraspel? oder verstopfen die dann den Abfluss?
    Und welche Formen sind am besten? ich würde gerne relativ große Kugeln haben, aber wenn ich sie mit der Hand forme, werden sie wahrscheinl nicht fest, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.