Mega!!Ganz liebe Grüße an Anna! Bei LP ist der Name echt Programm!
Ich freue mich ernsthaft über den regen Zulauf und die vielen positiven Berichte hier (Nörgelei natürlich trotzdem jederzeit Willkommen und ausdrücklich erwünscht). Bei sich selbst weiß man ja nie zu 100% ob es nicht doch noch die tausend Nebenfaktoren sind (Olaplex, Alcina, Seidenkissen, bessere Ernährung, was hormonelles etc.) oder die Haarpflege-Marke an sich...Aber LP liefert ab!
Wow, was ihr wieder zu berichten habt. Das liest sich doch klasse.
Ich mag ja auch "silikongefühlige" Haare. Aber ladies, ich kann noch immer nicht mitreden. Aber bei PD werde ich so schnell nicht mehr bestellen.....
Das ist mir die letzten paar Male auch aufgefallen, wo ich die Sauerspülung als Abschluss verwendet hab nach dem Waschen. Normalerweise benutze ich ja gar keine Spülung, aber bei den sich jetzt anbahnenden Temperaturen bring ich die kalte Rinse nicht über mich. Und die schließt die Schuppenschicht auch nicht so stark wie die Sauerspülung hab ich das Gefühl. Und wenn ich nur ganz wenig nehme, hält sich die Ausspülzeit auch in Grenzen.
Den Effekt hatte ich beim 5in1 auch und auch beim No Frizz LI Condi, wenn ich zuviel davon erwischt hab, aber wie du schon schreibst, einmal ein bisschen kneten und die Haare sind weich und eher so aushängend beach-wavy ohne Frizz![]()
Ich bin auch am überlegen, ob ich diese Coco Caprylate ausprobiere, obwohl ich noch von The Ordinary Squalane da hab. Das macht zwar nicht direkt silikonig glitschiges Gefühl, aber hinterlässt einen Glanz ohne Ende
Ich hab heute eine Mail von PD bekommen, dass ich in 5-10 Werktagen mit Lieferung rechnen kann. Bin mal gespannt. Nach euren Berichten hier, zweifel ich daran.
Der Ester Coco-Caprylate kommt ja gar nicht sooo selten in NK-Ölgemischen (Urtekram, Alterra, usw) vor, denn es ist ein hervorragender Spreiter. Alles was hochspreitend ist, erweckt den Eindruck, dass es gut "einzieht", weil es sich sehr schnell verteilt. Silikone haben die höchsten Spreitwerte. Alles was annähernd hohe Spreitwerte vorweisen kann, wird daher mit "Silikon-Effekt" beworben.
Allerdings werden auch alternative Spreiter zu Coco-Caprylate verwendet, meistens zum Beispiel die ebenfalls hochspreitenden Ester Isoamyl Laurate/Cocoate oder Isopropyl Myristate oder natürliche Lipide wie Squalan, BSÖ, Krambeöl, usw.
@jane: weist du, ob man vom Coco dann auch genauso nen Build up wie vom Silikon kriegen kann?
Ja, aber ich meinte das im Sinne davon, dass es auch seine sehr wässrig-leichte Konsistenz behalten darf (wie im LD Coco Gloss und Unique Vitamin F Öl). Oft taucht es halt gepaart mit zu vielen anderen Ölen auf (Alterra, Urtekram), so dass es zwar noch silikoniger, aber eben auch deutlich schwer-aufliegender wirkt. Im Vergleich zum Coco Caprylate pur finde ich Squalane mega-schwer und ölig.Beim Coco C. hab ich den Eindruck, dass es tatsächlich ins Haar einzieht und intensiv Feuchtigkeit spendet - wie ein leichter Haar-Toner. Das hatte ich noch mit keinem Öl vorher.
Genau dieses Gefühl des Einziehens ist bei mir auch der Fall. Mit anderen Haarölen bin ich bisher auch nie zurecht gekommen, entweder wurden meine Haare strähnig oder sie lagen nur obenauf. Beim Coco Closs hab ich das erste Mal das Gefühl, dass es ins richtig ins Haar eindringt und trotzdem ist es mega leicht, toll!
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
@Windi: sind bei dir beim Humi auch die Incis überklebt?
@Windi: und da fällt mir auch ein, dass Anna wie du in Berlin lebt und auch der Meinung ist, dass das kalkhaltige Wasser nicht gerade vorteilhaft für ihre Haare ist. Und sie der Meinung ist, dass LP das gut ausgleicht, so dass die Haare vom Kalk nicht stumpf werden.
Mädels ich hab die Maske aufm KoppDer Geruch ist nicht "schlimm" ( juhu), werde später berichten, hab ja auch das 5 in 1 noch da. Das letzte Produkt fehlt noch.....
Uih diana, spannend![]()
Wir haben hier auch sehr kalkhaltiges Wasser.
Ich hab es ne Weile mit sauerer Rinse oder Alcina Sauerspülung ausgeglichen.
Jetz spül ich als letzten Guss destiliertes Wasser (wenn ich ganz "strange bin plus saure Spülung/Sauerspülung) und meine Haare sind soooo toll
![]()
Wegen der Anfixerei hier habe ich mir jetzt auch die Alcina Sauerspülung bestellt. :)
Ich bin sehr gespannt, was du zu berichten hast, Diana!
Ich auch! Diana, lebst du noch? Wir sind doch so neugierig!![]()
Dianaich hoffe, du wirst auch so begeistert sein wie viele Andere hier...
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
Endlich, Diana
Meine Lieferung sollte heute kommen, ich glaub die Post ist aber schon durch...
Wegen dem harten Wasser, meine Haare werden mit hartem Wasser viel schöner als mit weichem. Merke ich immer, wenn ich mal woanders bin und dort ist eigentlich grundsätzlich das Wasser weicher da unseres eben superhart ist. Dann hab ich so richtig lasche Spaghetti auf dem Kopf.
Geht mir auch so. Ich bilde mir immer ein, dass der abgelagerte Kalk meinen Haaren Grip gibt.
Vermutlich geht's aber stark strapazierten Haaren genau andersrum. Wenn die Oberfläche schon rau und angegriffen hast, ist noch mehr Rauigkeit nicht so toll.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Das schlimmste Wasser, das ich je erlebt habe, war damals in Australien. Ich hab ja eh so eine empfindliche Nase. Ich hab von oben bis unten nach Chlor gestunken. Wir hatten ein richtig tolles Bad, mit einer riesen Badewanne. Hab ich 1x drin gebadet und nie wieder. So penetrant hab ich noch nie nach Chlor gerochen. Nichtmal nach einem Tag in einem Schwimmbad. Bäh![]()
Sooo, also ich bin sehr zufriedenmit dem 1. Ergebnis, das 5 in 1 darin , dann geföhnt. Das dauerte länger als sonst, aber die Haare waren wie "gecremt". Mal sehen, ob das immer wieder so wird. Bei Olaplex war das nur bei 1. Anwendung.
Der Geruch ist nicht so fies und streng, auszuhalten.
Danke Euch für Eure Beratung
War beim Friseur zur Beratung. Wollte mir auch mal die Strähnen machen lassen, auf Empfehlung von einer Dame, deren Haare mir gefielen. Die empfohlene Friseurin war nicht da. Die Andere meinte, dass die Haare hinten nicht schön gefärbt seien. Aber erst nachdem ich ihr sagte, dass ich seit 10 J alles selbst mache
Ich erkundigte mich, so um die 130 bis 150 E müsste ich dann alle 3 Wochen hinlegen....Nee, das kann ich nicht.
Hab dementsprechend gerade Ansatzfarbe drauf. Wenn ich mal vom Friseur kam, war ich gelb, pipigelb.
Danach ist es zu dunkel. Strähnen folgen morgen.
LP Maske nach auswaschen der Farbe... es bleibt spannend![]()
Hast Du Angst?
Du bist ja lieb. Wird schon, bearbeite den Eierkopp farbtechnisch ja schon Jahre selbst. Klar ist es immer brisant, aber meistens liess sich alles richten, wenn mal was daneben ging.
So, trocken.....das 5 in 1 riecht anders, etwas chemisch, aber unproblematisch. Das Haargefühl ist echt total anders.
So glatt, (etwas schwerer, was ich sehr mag) und optisch gut aussehend, obwohl meine Haare ja ziemlich ramponiert sind.
Die Haarfarbe? Zu dunkel draussen, um es noch zu beurteilen, das Kunstlicht verfälscht ja, das sag ich Euch dann morgen.![]()
Hui, aber das klingt doch schon mal gut. Und ja, das 5in1 riecht etwas anders. Ist mir auch schon aufgefallen. Es erinnert mich ein ganz klein wenig an Säurepeelings. Ist aber keine Glycolsäure o.ä. drin, wenn ich recht geguckt habe.
Aber ich hab bisher in zwei anderen Produkten Glykolsäure entdeckt. In der Restore Mask und in dem Defrizzer LI. Maske hab ich ja, jetzt fixt mich das LI an. Aber ich hab genug hier zum Testen. Kommt aber mal auf die Wunschliste!
Oder hat das jmd. hier und kann von dem NoFrizz LI berichten?
Eben kam das andere Päckchen an. Instant repair lotion. Was, Glykolsäure in Haarprodukten, das hab ich auch noch nie gehört. Was es alles gibt. Solange es schön macht
Deine Haare sehen ja ohne alles schon traumhaft aus.
Hhhm, ich vermute mal, dass die Säure die Schuppenschicht schließen soll? So wie diese saure Rinse das ja auch tut.
Ich hab versucht meine Haare zu fotografieren, bin aber wohl zu doof dafür. Aber dafür weiß ich jetzt, dass ich auch am Hinterkopf graue Haare habe!
Und danke fürs Kompliment!![]()
![]()
Ich hab kein Smartphone. Muss meinen Mann mal bitten, den Fotoapparat zu bemühen.... ach die paar grauen Haare, die siehst Du ja nicht....
Hab vorhin die Alcina Sauerspülung nach der Restore Maske verwendet.
Aber ich muss echt weniger nehmen, nicht von der Maske, eher vom 5 in 1.
Willkommen im Club, Diana!Für mich ist das total ungewohnt, nur so wenig von einem Produkt zu brauchen. Ich kannte vorher zB. nur Stylingprodukte, die einfach so lange nix Sichtbares machen, bis man sie überdosiert und dann hat man den Klätsch oder Mopp aufm Kopf.
Ich find's grad richtig toll, dass ich mich aufs Haare waschen und stylen freue, weil's mit den Produkten auch Spaß macht und klappt. Früher war das oft eine Zitterpartie, ob's wohl auch gut aussieht. Und die meisten anderen Stylingprodukte fühlten sich bei mir so komisch in den Haaren an, dass ich mir am liebsten schon 5 Min. nach dem Stylen wieder die Haare gewaschen hätte.
genau das kann ich unterschreiben. Das ist bei den anderen Produkten eben ganz anders. Ich hau sonst auch immer ne Hand voll drauf und es bringt nix. Bin echt auf die Langzeitwirkung gespannt.
Jetzt kam noch ein repair - leave in. Hm das und die 5in 1 , da hätte ich ruhig das Shampoo mal bestellen können.
An 2. Stelle Cetaryl Alkohol bei dem repair leave in. 24h UV Schutz. Das wäre was für den Sommer.
Eigtl. komisch, dass es im Haarbereich so wenig Innovationen gibt? Oder hab ich da was verpasst?
Ich verstehe ja, dass ein Glykolsäure-Peeling nicht wirklich massenkompatibel ist und vllt. nicht im DM gleich neben den normalen Tonern stehen sollte.
Aber bei Haarpflege besteht dieses Risiko ja nur zu einem sehr geringen Maße. Dass es jemand so dermaßen falsch anwendet, dass was Gefährliches passieren könnte. Wenn ich mir als so anschaue, was für papsiges und klebriges Zeug da im Haarpflegeregal in der Drogerie steht oder auch beim Friseur. Wundert mich eigtl., dass sich so viele damit zufrieden geben.
Vor allem, weil Haare färben und stylen ja schon sehr weit verbreitet ist. Bei Männern und Frauen. Ich würde fast meinen, dass in der Haarpflege mehr Leute nach Individuen Lösungen suchen als bei der Gesichtspflege? Zumindest in meinem Bekanntenkreis gibt's schon viele "normale" Häute. Und meine Freundinnen sind mit irgendeiner Creme zufrieden. Aber wehe, du nimmst ihnen ihr ghd Glätteisen weg!
Das liest sich doch superIch hab heute wieder erst Olaplex 3 und dann die Restore Maske drauf nachdem ich das letzte Woche nicht geschafft hab. Ich bin immer wieder begeistert. Allein, dass sich die Haare kräftiger anfühlen, ist den teuren Preis wert.
Das ist doch ein Fettalkohol und somit nichts schlimmes/austrocknendes.
Ich freu mich schon auf das Restore Spray. Bin gespannt, was das kann, aber dauert ja noch bis ich das von PD bekomme. Ob die sich bei PD über die vielen LP Bestellungen schon wundern?![]()
Windi muss da mal belohnt werden, sie hat bei PD für leere Regale gesorgt
Ja, erst kommt nix an und dann hab ich heute schon das 2.Mal Maske hinter mir.
Ich finde es auch deutlich schwieriger funktionierende Haarprodukte zu finden, als Cremes![]()
Und ist das Haargefühl genauso gut wie beim 1. Versuch trotz frischem Färben? Ich muss mir farblich unbedingt was einfallen lassen. Meine wirken schon wieder so gelblich
Also ich hab meinen heiligen Gral, was das angeht, mit den The Ordinary Moisturizing Factors erst letztes Jahr gefunden, aber möchte nicht mehr ohne auskommen müssen. Beste Feuchtigkeitspflege für meine ölige Mischhaut.
Ja, der 2. Versuch war genauso angenehm wie der 1. Der Geruch ist mir ziemlich in der Nase, hab mich noch nicht dran gewöhnt, aber ich denke, das wird schon, bei der Wirkung.
Ich hasse ja das gelb auch, und die Beratung beim Friseur erweckte kein Vertrauen, also = wieder selbst gefärbt.
Du könntest höchstens einen Ton dunkler abmattieren in den Längen, das würde Dein gelb mindern.
Das klingt doch total super. Vielleicht kannst du so doch noch auf Schulterlänge hin züchten?
Ich hab schon überlegt, ob ich auf ein dunkelblond gehe und da nur ganz wenige helle Highlights dann reinmachen lasse, also sowas wie Babylights. Die Friseurin, die so schöne Ergebnisse auf Instagram hat, hat ein Color Melt vorgeschlagen. Weiß eine von euch was das ist?
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
So geht es mir (leider) auch^^. Ich habe jetzt so tolle Produkte, hier und bei Paula, dass ich die anderen Sachen nicht mehr nutzen will. Für halbe Sachen bin ich auch nicht der Typ und mir ist auch meine Zeit zu schade für mittelmäßiges.
Gerade kam mein Kokos-Silikon von ecco verde, das werde ich gleich mal testen...
Und ich habe endlich einen Friseurtermin. Am Dienstag startet dann meine Haareoffentragkarriere, top gestylit mit LP![]()
![]()
Und so geht's mir auch. Das Leben ist zu kurz, um sich mit Sachen rumzuquälen, in einem Bereich, der doch eigentlich Spaß machen soll.
Ich hab zum Glück zwei Nichten, die dankbare Abnehmer sind. Persönlich tut's mir nicht so sehr weh, ein Deo für 1€ wegzuschmeißen, wenn's denn gar nix taugt. Sowas kann man ja auch nicht schon angebrochen verschenken. Aber teure Fehlgriffe wie bspw. Fondis, die mal 40€ gekostet haben... die verschenke ich dann. Jmd. anderes freut sich und ich hab kein schlechtes Gewissen, es ganz umsonst gekauft zu haben oder gar vergammeln zu lassen.