Genau, die Reihenfolge, die Maske zieht ja sofort wieder die Abmattierung raus. Nach Abmattierung ist es besser 24h keine Condis und Masken zu nehmen.
Genau, die Reihenfolge, die Maske zieht ja sofort wieder die Abmattierung raus. Nach Abmattierung ist es besser 24h keine Condis und Masken zu nehmen.
So, nach drei Tagen merk ich schon, dass die Haare trockener sind als bei LP-Benutzung. War aber auch nur so 'ne olle Gliss-Kur Maske ohne was besonderes drin. Habe heute eine Keratin-Maske aus dem Bunker geholt, wo noch zusätzlich Seidenproteine drin sind (da stehst du ja so drauf). Mal sehen, ob die besser ist. Bin gespannt.
Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...
Seide geht immer!Und ganz besonders in Kombi mit dieser ominösen ASTROCARYUM TUCUMA SEED BUTTER, das hauen sowohl LP als auch IF in ihre Seidenprotein-Produkte rein, plus in der Restore Maske, alle mit zuverlassigem HG Effekt bei mir. Muss mal rumgoogeln, was daran eigentlich so wahnsinnig besonders ist...
![]()
Jetzt weiß ich auch, warum meine Haare vor ein paar Jahren immer trocken aussahen, obwohl sie nicht mal gefärbt waren, aber ich hab immer alle 4-6 Wochen mit Kerphlex 1+2 "gekurt". Und zur Pflege nach dem Waschen immer nur ein Leave-In-Spray. Wenn ich das mal damit vergleiche, was jetzt alles in die Haare kommt (gestern nach dem Waschen 6 Sachen)![]()
Ja, es ist richtig, dass die Maleinsäure mit Thiolgruppen reagiert. Aber die "Brücke" durch den Linker, oder einfacher ausgedrückt, das was letztlich die Haarproteine miteinander "verbindet", sind im Falle von Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate eigentlich auch nur schwächere Ionenbindungen oder Wasserstoffbrückenbindungen.
Auf diese Weise wirken prinzipiell auch die anderen aufgeführten Sachen (alles kleine polare Moleküle), indem sie ebenfalls mit Ionenbindungen, Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Kräften die Haarproteine "verbinden".
Es sind somit alles Lückenfüller, die mit Haarproteinen mehr oder weniger schwache aber multiple Wechselwirkungen eingehen, aber in keinem der Fälle handelt es sich um kovalente, also dauerhafte Verbindungen zwischen zwei Haarproteinketten.
Anders sähe es aus, wenn man anstelle des Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate mit seinem ionisch gebundenen Linker ein Bis-Maleimide wie bis-maleimido triethylene glycol verwenden würde, mit einem fest gebundenen Linker. Diese werden zum Beispiel in der Proteinchemie verwendet.
Mein Pre-Shampoo ist daWieviel Pumpstöße nehmt ihr davon? Und kann ich wohl trotzdem mein vitalisierendes Haaröl von Khadi drunter machen?
Ich bin mit dem Preshampoo inzwischen auf einen Pumpstoß runtergefahren, hab erst zwei oder drei genommen. Hab APL-Länge und feine Haare. Das Produkt lässt sich so schön verteilen und ich will wirklich nur so viel nehmen, wie sein muss. Also schraube ich grad überall die Menge immer weiter runter. Klappt ja bei LP sogar umso besser.
Ich glaub, dann probier ich es nachher mit der normalen Menge Khadi Öl und dann erstmal nur ein Pumpstoß Pre Shampoo drüber. Man will das Zeug ja auch nicht verschwendenHach, ich liebe den typischen LP Geruch, der mich schon anlacht, wo ich den Deckel nur abgemacht hab
![]()
Ich glaub, ich würde erst das Pre-Shampoo und danach das Öl nehmen. Das Pre-Shampoo zieht total ein, das Öl wäre dann als Abschluß obendrüber, könnte aber noch einziehen. Wenn erst das Öl drauf ist könnte das Pre-Shampoo eventuell nicht mehr so gut einziehen? Aber ist nur so ein Gedanke, ich öle schon ewig meine Haare nicht mehr - bin aber gespannt, was du berichtest.
Ich liebe den Duft auch sehr, und der ist so dezent und unaufgeregt, der geht mir wohl nie auf die Nerven. Zum Glück, ich hatte schon so viel heftig riechende NK und KK, mochte alles auch erst, aber dann hatte ich es schnell über, das ist mit LP anders.
Ich hab jetzt schon als erstes das Öl drauf, weil ich dachte, dass durch den speziellen LP Wirkstoff das Öl vielleicht sonst nicht mehr so gut aufgenommen werden könnte. Wobei halt die Frage ist, was nehmen die Haare generell noch auf, wenn man so wie ich direkt nach dem Waschen ja schon den Split End Mender benutzt und auch noch das beology Spitzenfluid (wo soweit ich weiß Silis drin sind)?
@noergli: wenns Nix war, kannst du es ja das nächste Mal anderst herrum probieren![]()
![]()
Ich stelle gerade fest, dass das Pre-Shampoo anscheinend wirklich einzieht trotz meiner Leave-In-Schichten. Jedenfalls ist der Bun fast gar nicht mehr feuchtWenn ich das Overnight Zeug von Alterna nehme, wird das ewig nicht sowas wie trocken.
Meint ihr man kann die Condis und die Maske von LP auch mit einem milderen Tensid im Shampoo benutzen? Dabei handelt es sich um SLSA (Sodium Lauryl Sulfoacetate).
Momentan komme ich mit meinem Shampoo mit Sodium Laureth Sulfate irgendwie auch nicht mehr klar, die Kopfhaut juckt und fettet noch schneller nach als sonst.
Ich würde ja gerne komplett bei LP bleiben (die Längen sind soooo schön mit dem Zeug!), habe aber Angst, dass ich es auf der Kopfhaut nicht vertrage, vor allem wegen den Konservierungsstoffen...![]()
LG Vanie
Ich denke schon.
Ich verwende meistens Shampoos mit Coco Sulfate, also NK (Naturkosmetik) und habe keine negativen Erfahrungen im Zusammenspiel mit LP gemacht
@noergli: und? Wie sind deine Ergebnisse?
Ich hab gestern das Overnight Zeugs getestet und bin unschlüssig... Es hat die Haare direkt sehr weich gemacht. Heute Morgen musste ich aber definitiv waschen, aber das war ja so geplant, war eh Waschtag heute. Muss aber sagen, dass ich den Duft schrecklich finde. Wenn schon Duftstoffe drin sind, frage ich mich, warum muss das dann so komisch riechen? Konnte dann aber nicht widerstehen und hab das 5-in-1im feuchten Haar angewendet. Auch hier finde ich den Duft jetzt nicht so toll, aber schon weniger schlimm. Nach dem Föhnen war der Duft weg, die Haare sind seeeeehr weich, aber irgendwie so komisch. Kann sie kaum hinters Ohr klemmen, das hält nicht, sie fallen ständig ins Gesicht. Auch das Föhnen über die Rundbürste klappte nicht so gut wie sonst. Nach dem Glätten waren die Haare irgendwie immer noch so "aufgeplustert", aber dafür extrem glänzend. So wirklich begeistert bin ich jetzt nicht. Mal gucken, wie das so wird. Werde nächste Wäsche nur das 5-in-1 als LI nehmen, vielleicht gefällt mir das ja besser.![]()
Ich habe gestern das 4. Mal mit LP gewaschen, diesmal wie angekündigt mit Restore Shampoo + Prime Style Extender.
Das Ergebnis war in etwa wie ich es bereits vermutet habe. Aalglatte Haare, etwas Glanz, deutlich reduziertes Volumen. Also wenn jemand zu viel Volumen hat, glatte Haare möchte oder Frizz mindern möchte oder zu aufgeplusterten Blondies neigt, ist das Zeug super. Ich persönlich fühle mich aber mit mehr Volumen wohler.
Die Trockenzeit war übrigens wieder genau wie bei der ersten Wäsche enorm verkürzt. Normalerweise sind sie nach ca 4 Stunden überwiegend trocken, diesmal wieder nach etwa 2 Stunden. Windi, evtl wäre der Prime Style Extender wirklich etwas für dich? Die lange Trockenzeit seit LP fandest du ja lästig.
Da ich wie gesagt wenig Volumen und aalglatte Haare nicht so toll finde, habe ich mir über Nacht einen französischen Zopf geflochten für schöne Flechtwellen am nächsten Tag. Im Vergleich zu sonst (vor LP bzw ohne Prime Style Extender) sind die Haare sehr glatt, weich und unfrizzig. Wenn ich mir sonst über Nacht einen Franzosen flechte sind die Flechtwellen oft etwas zu aufgebauscht, zu voluminös und ich habe einige frizzig abstehende Haare. Jetzt sind es eher schön definierte frizzlose Flechtwellen mit deutlich gepflegterer Optik. Also durchaus zufriedenstellend!
Ob sie wirklich länger halten (der Primer soll ja die Haltbarkeit von Frisuren/Sylings verlängern) weiß ich noch nicht. Wenn ich daran denke gibt es heute Abend oder morgen noch ein Update.
edit: die Haltbarkeit ist eher geringer als ohne Stylingprodukt. Aber immerhin habe ich noch durch die rest-Wellen ein annehmbares Volumen und ein paar einzelne recht gut definierte gewellte Strähnen, sieht also durchaus nett aus. Für den Prime Style Extender muss ich wohl noch einen wirklich passenden Einsatzzweck finden oder warten bis ich die Haare im Sommer wieder kürzer schneide und zu viel Volumen habe. Für leichten Glanz, Glättung, Anti-Frizz oder wenn man einfach viel OFPMA in einem Leave-in Produkt zuführen möchte (hier direkt an 2. Stelle!) ist das Produkt aber toll.
Bei Gelegenheit teste ich mal wie er sich nur in den Spitzen bzw in den letzten 10 cm macht. Bisher habe ich ihn kopfüber verteilt und nur die ersten 10-15 cm nach dem Ansatz ausgelassen. Aufrecht stehend und bewusst nur ganz unten verteilt könnte er sich durchaus gut machen und für gesünder aussehende Spitzen sorgen ohne zu viel Volumen zu nehmen.
Geändert von 3DaysGrace (21.12.2018 um 19:33 Uhr)
Grace und Noergli, danke für Eure neuen Berichte.
Heute kam mein Timmeless Pre shampoo und No Frizzz nourishing Styling Paste. Bin schon gespannt.
Heute normales shampoo, Restore Maske und Alcina Sauerspülung nach Ansatzfärbung, dann 5 in 1 leave in = keine schönen Haare![]()
Diana, blöd, dass du bisher nicht deine ideale Haarpflege gefunden hast. Bist ja schon ne Weile am suchen...
Ich muss sagen, meine Haare haben mir im Laufe des Tages immer besser gefallen. Sie fallen inzwischen gut, sind schwerer, also nicht mehr so aufgeplustert und glänzen sehr schön. So mag ich das.
Mal gucken, wie sich das 5-in-1 mit den anderen Shampoos und Condis verträgt.
Vielleicht zieht dann doch noch ein LP-Shampoo ein.
Ach, ich bin schon mit LP zufrieden, restore Maske und restore Leave in , 5 in 1, timeless Condi, mag ich. Nur hab ich nicht, wie Andere seltenere Waschtage und meine Trocknungszeit ist verlängert. Was ja sicher noch hinzubekommen sein wird.
Seltenere Waschtage hab ich ja auch nicht nur wegen der LP Produkte (also die, die mit Ansatz in Berührung kommen wie das Restore Perfecting Spray was ich heute vergessen hab, vielleicht waren die Locken deswegen nicht so schön). Ich glaub, das bekommt kein Shampoo der Welt wirklich in den Griff. Hab ja auch ölige Mischhaut, vielleicht hängt das zusammen? Bei mir ist die Trocknungszeit auch eher länger, aber ich knall ja auch echt viele Leave-In Sachen (7 Stück momentan) rein![]()
7 Stück, wie geht das? Ich nehm immer nur 1 Leave in, und als finish in die Spitzen oder Haarspray zum Schluss.
Das würde bei mir sicher total fettige Haare machen. Hebt sich da nicht die Wirkung auf, von so vielen Produkten?
Viel hilft viel :D7 Stück, wie geht das? Ich nehm immer nur 1 Leave in, und als finish in die Spitzen oder Haarspray zum Schluss.
Das würde bei mir sicher total fettige Haare machen. Hebt sich da nicht die Wirkung auf, von so vielen Produkten?
Meine Haare stecken so eiiiiniges weg. Hexenhaare, ich sag’s ja!
Ich lass ja gerade rauswachsen für Balayage. Strange wie meine unblondierten Haare eig sind! Und ich bin fast 8 Wochen mit Dauerfettung rumgelaufen, mittlerweile geht’s
Längen+spitzen brauchen und wollen Stoff :)
In den Längen kann ich gut Zeug draufkloppen, weil die ja blondiert und gefärbt sind, aber generell hab ich, glaub ich, eher bedürftige Haare. Darf halt nur nichts in Kopfhautnähe kommen wegen dem Nachfetten. Da lass ich nur das Kopfhaut Serum und das LP Perfecting Spray dran.
Vielleicht hab ich ach bedürftige Haare in den Blondierleichen, und muss da mal schichten, mach im Gesicht ja auch.
Ich werde das probieren. Das No frizz norurishing, auch ins trockene Haar?
Und auch ins trockene, Diana :))Vielleicht hab ich ach bedürftige Haare in den Blondierleichen, und muss da mal schichten, mach im Gesicht ja auch.
Ich werde das probieren. Das No frizz norurishing, auch ins trockene Haar?
OT, darf ich hier mal die Inhaltsstoffe einer empfohlen Creme von loccitane posten? (Reine Blanche)
Die Frau hat mir nichts von Sonnenschutz etc gesagt & vor VitaminC hab ich Angst.
Kann mir jm von euch etwas dazu sagen? ”/
HAUPT-INHALTSSTOFFE
Maulbeerextrakt
Mädesüß
Vitamin C-Derivate
INHALTSSTOFFE
AQUA/WATER - PENTYLENE GLYCOL - CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE - OCTYLDODECYL MYRISTATE - ASCORBYL GLUCOSIDE - DIMETHICONE - GLYCERIN - SPIRAEA ULMARIA FLOWER EXTRACT - MORUS ALBA ROOT EXTRACT - XANTHAN GUM - BUTYLENE GLYCOL - ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER - POLYACRYLAMIDE - C13-14 ISOPARAFFIN - SODIUM CITRATE - LAURETH-7 - ETHYLHEXYLGLYCERIN - CHLORPHENESIN - PARFUM/FRAGRANCE - BENZYL SALICYLATE - LINALOOL - CITRONELLOL
Diana, ich könnte mir vorstellen, dass das in deinem Fall - also bei sehr strapazierten Haaren - sogar positiv ist? Haare, bei denen wegen Blondierung oder anderen chemischen Belastungen die Schuppenschicht offen ist, trocknen ja eher ratzfatz, einfach weil sie die Feuchtigkeit nicht halten können.
Nur so ein Gedanke...
Probier es doch einfach mal aus. Vielleicht nicht direkt mit 7 Schichten so wie ich, aber mal mit 2-3 Sachen? Ich denke, dass das generell bei blondierten Haaren gut funktioniert, weil die ja eh viel Pflege und Feuchtigkeit brauchen. Dazu kommt bei mir noch die Struktur und dass ich Anti Schuppen Shampoos benutze. Da du sowas nicht benutzt und keine Locken hast, würde ich halt erstmal nur mit max. 3 Schichten anfangen.
Das hab ich ja nicht. Und ins trockene Haar kommt bei mir nur zwischendurch mal der Split End Mender.
Hab gestern Abend mal nur das Pre-Shampoo ohne Öl getestet. Die Haare werden so weich oder rutschig, dass beim Bun heute morgen ganz viele Strähnen raus waren. Hab ich sonst nicht. Denke aber, dass das eine super Vorbereitung am Tag vor dem Waschen ist, weil ich jetzt erstmal wieder Alpecin Doppel Effekt nehme.
Hm, das könnte sein, es stört mich nicht sonderlich, Hauptsache, meine Haare erholen sich. Hier haben ja Einige verkürzte, Andere verlängerte Trocknungszeiten, kann ja sein, dass das je nach Haarzustand variiert.
Prinzessin Valium, ich probier das mal im trockenen Haar![]()
Unter zwei Schichten mach ich's auch nicht und wenn ich offen trage, sogar drei
So langsam kristallisieren sich meine Favoriten raus, die mir dauerhaft ein Ergebnis abliefern, wie ich es mir vorstelle.
Das heißt, ich muss noch dringend 5-in-1 und das Full Mousse nachordern als back-up.
Heutiges Programm:
Guhl SilberShampoo
Restore Maske
Wella Sauerpülung
LP Primer
NoFrizz LI
LP Serum ins NoFrizz
Got2b Volumenschaum in den Ansatz
-Kaffeepause und einwirken lassen-
Ins Trockene Haar nochmal NoFrizz LI
Also ich nehme nur LP Produkte. Habe verschiedene Shampoos Und Condi. Ich nehme momentan meine alten Haarsachen nicht mehr.
Ich kann nur sagen, dass meine Haare einen richtigen Wachstumsschub gemacht haben, dass fällt auch anderen Leuten auf. Mir gehen auch kaum noch Haare beim kämmen aus. Auch nicht wenn sie frisch gewaschen und noch nass sind. Ich bleibe nun erst recht LP treu. Meine Loreal Professional Sachen hebe ich noch auf.
Katschu, das klingt ja richtig super, ich freu mich für dich. Das deine Haare so toll wachsen und das LP so gut funktioniert.
Das ist ja noch moderatMein neues Programm, was die Haare sehr schön satt und gesund aussehen lässt:
-Alpecin Doppel Effekt Shampoo
-JMO Scalp Purifying Serum
-LP Split End Mender
-LP Restore Perfecting Spray
-Shea Moisture Curl Smoothie
-Aunt Jackies Curl Gel
-Elvital Dream Length Leave In
-Nexxus Encapsulate Serum
-beology Spitzenfluid
Und das Shampoo ist anscheinend auch etwas besser für meine Kopfhaut, weil die sich noch nicht etwas fettig anfühlt, was sonst abends schon immer der Fall ist. Jetzt muss es mir nur den Juckreiz auch am 2. Tag einigermaßen weghalten und nicht die Farbe vom Kopf ziehen, dann bleib ich da erstmal bei auch wenn mich die LP Shampoos gereizt haben. Aber ich werd mir wohl das Scalp Treatment anschauen, wenn das nächstes Jahr rauskommt. Das liest sich echt interessant.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Dem kann ich mich nur anschließen. Warst ja echt so traurig. LP ist echt Wunderzeugs
Eine Frage an alle, die auch das 5in1 haben: bekommt ihr das auch so schlecht aus der Verpackung? Meist kommt erst gar nix und dann zuviel dabei ist die Pulle noch fast vollDie erste LP Verpackung mit der ich Schwierigkeiten habe. Weil auch, wenn das Aunt Jackies Gel so gut funktioniert, will ich das 5in1 wenigstens verbrauchen an Tagen, wo ich die Haare nicht extra crunche nach dem Waschen.
Jessas, ich bin ein Stiefkind mit meinem Minimalprogramm
Aber, wenns wirkt, dann ist es doch super, freue mich sehr, dass ihr so tolle Erfolge zu verzeichnen habt.
Heute hab ich mal was ins trockene Haar als Leave in gegeben, das No Frizz, aber das ist nicht so produktiv.
Morgen ist Waschtag, ich werde berichten.
Ich auch, Diana. Aber so viel Pflege könnten meine Haare nicht ab. Max. 2 LI, mehr geht nicht. Hab ja aber auch recht kurze und feine Haare. Bei dicken, langen Haaren geht vermutlich mehr...![]()
Mrs. Leto, ich hab ja kurze Haare, die ich für trocken, geschädigt halte. Aber bei 2 Leave ins hab ich am 2. Tag schon keine ansehnlichen Haare mehr.
So lang sind meine Haare ja gar nicht mal und auch total fein, aber ich denke durch die Struktur und das blondierte/gefärbte können die viel Pflege ab und brauchen das auch![]()