Ich versuch mal alle Fragen zu beantworten.
Tamar und Brindisi sind gleich bequem, aber ich finde Brindisi besser, weil er im Knöchel enger ist. Fühl mich irgendwie wohler drin.
Der Tamora gefällt mir jetzt nicht so, ich würde nach wie vor den Albano emfpehlenDer ist grandios. Ich meine, dass es den Tamora schon letztes Jahr im Frühjahr gab, der kommt mir sehr bekannt vor, allerdings in der braunen Variante.
Der Verdana ist bestimmt kein richtiger Winterstiefel, aber ich hab noch keinen Stiefel von Duo erlebt, der kein schlechtes Wetter aushält. Man müsste die Sohle von unten sehen.
Ich werd jetzt Verdana erst einmal nicht bestellen, der ist mir viel zu teuer.
Muss jetzt mal nachdenken, aber ich glaub, ich lass den Aralia kommen, obwohl Genova auch in meinen Kopf rumspukt.
Für mich ist der Panaro total eng unten, aber meine Waden sind auch unten recht weit. Ich denke, dass er so wie der Misa extrem eng ist.
Ach ja, der Sillaro wirft ganz viele Querfalten am linken Stiefel, passt aber. Kann es sein, dass das Leder so weich ist, dass sie dadurch kommen. Sieht nicht so toll aus. Was mach ich, umtauschen oder einlaufen?





wenn dann albano
bin gespannt 
- aber sie können noch so viel entfernen, wir haben ja unser Duo-Gedächtnis hier
- ich find den auch schöner als tamora, aaber es gibt ihn in meiner Größe nicht mehr + auch keine Lieferankündigung
Bienchen, wie fallen für Dich Genova, Albano und Parina im Vergleich am Fuß aus. Hast Du normale, schmale oder eher breite Füße.

Ich kenne einfach niemanden, der so was getan hat.
schön. Dann hast Du was zu ausgehen. Ich seh gerade, der ist ja günstiger.
Es sind überigens einige alte Modelle wieder da, z.B. Juniper. Den hab ich aus dem Sale, das ist mein Overknee 











Zauberwald.
Der Latina ist sehr beliebt, den haben einige, ich aber nicht 
