Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 24 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440

Thema: butter LONDON

  1. #401
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: butter LONDON

    Schade, dass du keinen Entferner bekommen hast, der ist gut wie ich feststellen musste.
    Vielleicht hat sich auch nur meine Filiale diese Aktion ausgedacht, der Entferner von BL hat sich da nämlich nicht gut verkauft, möglicherweise wollten sie ihn loswerden oder die Leute auf den Geschmack bringen
    Mit 5 Euro ist die relativ kleine Flasche auch auf den ersten Blick echt kein Schnäppchen... aber er funktioniert sehr gut und ich brauche davon viel weniger als von anderen Entfernern. Er stinkt gar nicht so, den pudrigen Geruch finde ich sehr angenehm. Ich habe auch das Gefühl er trocknet die Nägel und Nagelhaut nicht so arg aus, aber das muss ich im Langzeittest verifizieren.

    Der Basecoat taug also auch was? Ich bräuchte bald mal einen neuen , mein Ridgefiller von Essie wird irgendwie immer zähflüssiger und neigt sich ohnehin dem Ende zu.

  2. #402
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Schade, dass du keinen Entferner bekommen hast, der ist gut wie ich feststellen musste.
    Vielleicht hat sich auch nur meine Filiale diese Aktion ausgedacht, der Entferner von BL hat sich da nämlich nicht gut verkauft, möglicherweise wollten sie ihn loswerden oder die Leute auf den Geschmack bringen
    Mit 5 Euro ist die relativ kleine Flasche auch auf den ersten Blick echt kein Schnäppchen... aber er funktioniert sehr gut und ich brauche davon viel weniger als von anderen Entfernern. Er stinkt gar nicht so, den pudrigen Geruch finde ich sehr angenehm. Ich habe auch das Gefühl er trocknet die Nägel und Nagelhaut nicht so arg aus, aber das muss ich im Langzeittest verifizieren.

    Der Basecoat taug also auch was? Ich bräuchte bald mal einen neuen , mein Ridgefiller von Essie wird irgendwie immer zähflüssiger und neigt sich ohnehin dem Ende zu.
    Ja, der ist wirklich top! Ich habe auf einem Nagel ziemlich tiefe Rillen (habe ich mir mal in einer Eisentür gequetscht...) und bei jedem Unterlack waren die Rillen immer noch zu sehen - bei diesem nicht!

    Der Entferner ist ohne Aceton, oder? Vielleicht bestelle ich ihn beim nächsten mal mit. Ich überlege nämlich gerade, welche Farben ich unbedingt brauche...
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  3. #403
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: butter LONDON

    Cool dass er auch als Riillenfüller funktioniert...er ist ja nicht extra als Rillenfüller bezeichnet von daher war ich mir unsicher ob ich ihn gebrauchen kann. Mein "Basismaterial" ist leider auch nicht so schön glatt

    Ja, der Entferner ist ohne Aceton
    Gestern abend nach dem ablackieren ist mir wieder aufgefallen, dass ich hinterher normalerweise immer solche weißlichen Stellen auf den Nägeln habe (ich nehme an das kommt vom austrocknenden Effekt). Mit diesem Entferner hab' ich das überhaupt nicht.

    Ich überlege nämlich gerade, welche Farben ich unbedingt brauche...
    Oh das ist schwer ...wenn ich das mache werden es sehr schnell sehr viele

    Mich lachen ja zur Zeit der Blowing Raspberries und der Trout Pout ziemlich an

  4. #404
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Cool dass er auch als Riillenfüller funktioniert...er ist ja nicht extra als Rillenfüller bezeichnet von daher war ich mir unsicher ob ich ihn gebrauchen kann. Mein "Basismaterial" ist leider auch nicht so schön glatt

    Ja, der Entferner ist ohne Aceton
    Gestern abend nach dem ablackieren ist mir wieder aufgefallen, dass ich hinterher normalerweise immer solche weißlichen Stellen auf den Nägeln habe (ich nehme an das kommt vom austrocknenden Effekt). Mit diesem Entferner hab' ich das überhaupt nicht.



    Oh das ist schwer ...wenn ich das mache werden es sehr schnell sehr viele

    Mich lachen ja zur Zeit der Blowing Raspberries und der Trout Pout ziemlich an
    Ich habe gerade beschlossen, dass ich den Entferner unbedingt ausprobieren muss. Ich verwende einen NK-Entferner, der zwar schön schonend zu den Nägeln ist, aber mit dem es äußerst schwierig ist, farbigen Lack abzubekommen.

    Blowing Raspberries und Trou Pout werde ich mir gleich mal anschauen...

    KaaKaa, ich habe zwar schon intensiv gesucht, aber leider nichts gefunden - kennst du vielleicht eine Seite, wo die Farben der Lacke beschrieben sind?
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  5. #405
    mit L! Avatar von Iynn
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.045
    Meine Laune...
    Busy

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen

    KaaKaa, ich habe zwar schon intensiv gesucht, aber leider nichts gefunden - kennst du vielleicht eine Seite, wo die Farben der Lacke beschrieben sind?

    Ich bin zwar nicht KaaKaa, aber hast du schonmal auf der butterLondon seite geschaut? Da sind alle Farben zu sehn und teilweise beschrieben... du kannst dich links durch die "Farbfamilien" klicken: http://www.butterlondon.com/catalog/...012-collection

  6. #406
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iynn Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar nicht KaaKaa, aber hast du schonmal auf der butterLondon seite geschaut? Da sind alle Farben zu sehn und teilweise beschrieben... du kannst dich links durch die "Farbfamilien" klicken: http://www.butterlondon.com/catalog/...012-collection
    Danke, Iynn!! Nein, diese Seite kannte ich noch nicht, ich war bis jetzt nur auf der deutschen Seite, die direkt zu Douglas weitergeleitet wird, und da gibt es diese Farbbeschreibung leider nicht. Super!!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  7. #407
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: butter LONDON

    Zack! Da war Lynn schneller
    Auf der "Original" BL-Seite sind die Farben echt ganz gut beschrieben, aber ich suche immer auch noch nach Swatches um mir ein besseres Bild zu machen.
    Tja und wenn ich es ganz genau wissen will kann ich zum Glück auch hier im Douglas selber swatchen gehen.

    Ich verwende einen NK-Entferner, der zwar schön schonend zu den Nägeln ist, aber mit dem es äußerst schwierig ist, farbigen Lack abzubekommen.
    Mit dem hier geht es bei mir echt ratz fatz... zumindest was die Butter Lacke betrifft (die ich derzeit ausschliesslich benutze weil ich so begeistert bin).
    Mit einem richtig heftigen Glitterlack hab' ich ihn noch nicht getestet, die gehen ja immer super schwer runter

  8. #408
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Zack! Da war Lynn schneller
    Auf der "Original" BL-Seite sind die Farben echt ganz gut beschrieben, aber ich suche immer auch noch nach Swatches um mir ein besseres Bild zu machen.
    Tja und wenn ich es ganz genau wissen will kann ich zum Glück auch hier im Douglas selber swatchen gehen.


    Mit dem hier geht es bei mir echt ratz fatz... zumindest was die Butter Lacke betrifft (die ich derzeit ausschliesslich benutze weil ich so begeistert bin).
    Mit einem richtig heftigen Glitterlack hab' ich ihn noch nicht getestet, die gehen ja immer super schwer runter

    Glitterlack mag ich auch nicht so...

    Den Blowing Raspberries habe ich mir inzwischen auch angeschaut und das hat dazu geführt, dass ich mich nun nicht zwischen diesem und Dahling entscheiden kann...
    Den
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  9. #409
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Ich habe die Butter London Lacke nun endgültig für mich entdeckt!
    Ich war vorhin bei Douglas und nach Yummy Mummy durften heute Pearly Queen und Blowing Raspberries bei mir einziehen.

    Leider war der Nagellackentferner ausverkauft.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  10. #410
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: butter LONDON

    Schööööön Iceflower!
    Den Pearly Queen habe ich noch nicht geswatcht, aber der Blowing Raspberries ist echt super... ich finde allein schon das Auftragen so herrlich unkompliziert und sauber. Der geht drauf wie...ja, Butter

    Leider war der Nagellackentferner ausverkauft.
    Oder alle verschenkt

  11. #411
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Ehe ich mich dazu verleiten lasse, noch mehr Lacke zu kaufen, habe ich mal eine Frage an die beauties, die BL schon länger verwenden. Wie lange kann ich denn einen Lack ungefähr aufbewahren, bevor er zähflüssig und trocken wird?

    KaaKaa, der Blowing Raspberries ist genial, da braucht man ja nur eine Schicht von, so toll deckt der!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  12. #412
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: butter LONDON

    der Blowing Raspberries ist genial, da braucht man ja nur eine Schicht von, so toll deckt der!


    Wie lange kann ich denn einen Lack ungefähr aufbewahren, bevor er zähflüssig und trocken wird?
    Da kann ich leider nicht wirklich was zu sagen, ich habe meine Schätzchen auch alle noch nicht so lange.
    Was aber glaube ich grundsätzlich bei der Haltbarkeit eine Rolle spielt ist die Lagerung. Nicht in der Sonne stehen lassen etc... und ich habe noch was festgestellt:
    Oben an der Öffnung der Flasche sammeln sich (bei mir zumindest) häufig Lackreste vom Abstreifen des Pinsels. Wenn ich die Öffnung schön sauber halte oder sie ggf. hin und wieder von den Resten befreie, dann trocknen die Lacke weniger ein... vermutlich, weil der Deckel sonst vielleicht nicht perfekt schliesst

  13. #413
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen




    Da kann ich leider nicht wirklich was zu sagen, ich habe meine Schätzchen auch alle noch nicht so lange.
    Was aber glaube ich grundsätzlich bei der Haltbarkeit eine Rolle spielt ist die Lagerung. Nicht in der Sonne stehen lassen etc... und ich habe noch was festgestellt:
    Oben an der Öffnung der Flasche sammeln sich (bei mir zumindest) häufig Lackreste vom Abstreifen des Pinsels. Wenn ich die Öffnung schön sauber halte oder sie ggf. hin und wieder von den Resten befreie, dann trocknen die Lacke weniger ein... vermutlich, weil der Deckel sonst vielleicht nicht perfekt schliesst

    Danke, das ist ein guter Hinweis, da werde ich dann auf jeden Fall darauf achten!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  14. #414
    mit L! Avatar von Iynn
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.045
    Meine Laune...
    Busy

    AW: butter LONDON

    Gratulation zu deinen neuen bLs.

    Der Blowing Raspberries ist mein absoluter Liebling von Butter (und auch mein allgemein liebster roter Lack mit dem gewissen "Anders" ), dicht gefolgt von den Yummy Mummy, mein liebster Nudelack der meine Finger nicht aussehn lässt wie Fleischwürstchen.

  15. #415
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iynn Beitrag anzeigen
    Gratulation zu deinen neuen bLs.

    Der Blowing Raspberries ist mein absoluter Liebling von Butter (und auch mein allgemein liebster roter Lack mit dem gewissen "Anders" ), dicht gefolgt von den Yummy Mummy, mein liebster Nudelack der meine Finger nicht aussehn lässt wie Fleischwürstchen.
    Diese Chance hat er bei mir auch...

    Der Yummy Mummy ist wunderschön, doch ich habe gestern festgestellt, dass ich zurzeit für diese Farbe zu braun bin, ich brauche jetzt im Sommer etwas helleres.
    Also habe ich vorhin Pearly Queen lackiert - und das sieht super aus!!!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  16. #416
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Wie lange kann ich denn einen Lack ungefähr aufbewahren, bevor er zähflüssig und trocken wird?
    Grundsätzlich ist in Nagellacken soviel Chemie drin, dass die nicht richtig schlecht werden können. Ich würde Lacke auch nicht in der Sonne lagern, wenn sie sich trennen gut durchschütteln und wenn sie zähflüssig werden ein paar Tropfen Lackverdünner reingeben. Damit sollten sie dich eigentlich überleben (falls du sie nicht aufbrauchst).

  17. #417
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich ist in Nagellacken soviel Chemie drin, dass die nicht richtig schlecht werden können. Ich würde Lacke auch nicht in der Sonne lagern, wenn sie sich trennen gut durchschütteln und wenn sie zähflüssig werden ein paar Tropfen Lackverdünner reingeben. Damit sollten sie dich eigentlich überleben (falls du sie nicht aufbrauchst).

    Danke! Mir ist es schon oft passiert, dass mir Lacke (waren aber keine BL) schon nach relativ kurzer Zeit eingetrocknet sind. Lackverdünner ist ein guter Tipp.
    (Aber ich denke, dass ich jetzt - wo ich endlich wieder kann und darf - meine Nägel ständig lackiert haben werde und die Gefahr des Eintrocknens nicht so groß sein wird...)
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  18. #418
    Fortgeschritten Avatar von Junko
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    201

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Wie lange kann ich denn einen Lack ungefähr aufbewahren, bevor er zähflüssig und trocken wird?
    Manche Lacke ewig. Ich hab hier zwei Astor-Lacke, die sind mindestens 10 Jahre alt und weder eingetrocknet noch hat sich irgendwas getrennt noch lassen die sich schlechter lackieren oder so. Der Chemie sei dank

  19. #419
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Junko Beitrag anzeigen
    Manche Lacke ewig. Ich hab hier zwei Astor-Lacke, die sind mindestens 10 Jahre alt und weder eingetrocknet noch hat sich irgendwas getrennt noch lassen die sich schlechter lackieren oder so. Der Chemie sei dank
    Das beruhigt mich dann doch, denn bei dem Preis tut es schon weh, wenn der Lack nach kurzer Zeit zäh ist!
    Allerdings ist in den BL-Lacken ja nicht ganz so viel Chemie wie in den anderen.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  20. #420
    kaczka
    Besucher

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Allerdings ist in den BL-Lacken ja nicht ganz so viel Chemie wie in den anderen.
    Nee, das kann man so nicht sagen. Die sind vielleicht 3-free, aber das sind andere Lacke auch. Nur dass es bei BL extra dasteht. Jeder billige Drogerielack ist 3-free.

  21. #421
    Fortgeschritten Avatar von Junko
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    201

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von kaczka Beitrag anzeigen
    Nee, das kann man so nicht sagen. Die sind vielleicht 3-free, aber das sind andere Lacke auch. Nur dass es bei BL extra dasteht. Jeder billige Drogerielack ist 3-free.
    Stimmt, Formaldehyd ist kaum in einem Farblack enthalten, sondern meist nur in Nagelhärtern (da steht aber dann drauf "enthält Formaldehyd")

    Auf Toluol und DBP verzichten die meisten Hersteller inzwischen auch

  22. #422
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von kaczka Beitrag anzeigen
    Nee, das kann man so nicht sagen. Die sind vielleicht 3-free, aber das sind andere Lacke auch. Nur dass es bei BL extra dasteht. Jeder billige Drogerielack ist 3-free.
    Formaldehyd ist leider doch in den meisten Lacken enthalten und das ist auch der Grund, warum ich bereit bin, so viel Geld für einen BL-Lack zu bezahlen.

    Gerade letzte Woche habe ich erst mit L´oreal gemailt, weil ich wissen wollte, ob in den essie-Lacken Formaldehyd enthalten ist. Und es ist enthalten...!
    Geändert von Iceflower (26.05.2012 um 15:37 Uhr)
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  23. #423
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Formaldehyd ist leider doch in den meisten Lacken enthalten und das ist auch der Grund, warum ich bereit bin, so viel Geld für einen BL-Lack zu bezahlen.

    Gerade letzte Woche habe ich erst mit L´oreal gemailt, weil ich wissen wollte, ob in den essie-Lacken Formaldehyd enthalten ist. Und es ist enthalten...!
    Formaldehyd Resin =/= Formaldehyd.

    Formaldehyde Resin (or you may see it on ingredient lists as Tosylamide/Formaldehyde Resin or TSFR) is an ingredient in nail polish used to add flexibility and improves adhesion to the nail plate.

    Formaldehyde gas is used in the production of Formaldehyde Resin, however when all is said and done it's a completely different chemical. There may be traces of formaldehyde gas left in the formaldehyde resin, but they are in the same concentration levels found in some foods, even organic foods. Uh, yea, so unless you have an allergy to organic grown apples, there is very little health risk (both of the allergy or cancer type).
    Formaldehyde is actually a gas. It can not exist in your hardener/treatment in this form. Unless you're gassing your nails, wtf does that mean I don't know, it usually exists as a liquid. Formaldehyde mixed with water makes a totally new compound (with its own physical and chemical properties) called Formalin, or even more accurate Methylene Glycol. This is the chemical that is put in hardeners and the correct name that companies should be using. The naming misnomer is a relic of the past, which you can read about further here.

    Formaldehyde gas is the real "poison" that can cause cancer. However, even then you would have to inhale formaldehyde gas in large doses and for long periods of time. I am talking about the type of exposure one would get in a formaldehyde manufacturing plant and not from nail treatments/hardeners evaporating.
    http://loodieloodieloodie.blogspot.d...yde-resin.html

  24. #424
    loki'd Avatar von vendetta
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    355

    AW: butter LONDON

    Formaldehyde resin ist kein Formaldehyd!

    Klick.

    Huch, Anoia war schneller.

  25. #425
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von vendetta Beitrag anzeigen
    Formaldehyde resin ist kein Formaldehyd!

    Klick.

    Huch, Anoia war schneller.

    Da sagt der Inci-Tester aber etwas anderes:

    nicht empfehlenswert TOSYLAMIDE / FORMALDEHYDE RESIN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Filmbildner
    Enthält Formaldehyd.
    Stark allergisierend, erbgutverändernd, härtet Haut, Haare und Nägel.
    Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen.
    Es steht seit langem in Verdacht, krebserregend zu sein.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  26. #426
    loki'd Avatar von vendetta
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    355

    AW: butter LONDON

    Hast du dir unsere Links angeschaut...?
    Formaldehyd wird zur Herstellung von Formaldehyd Resin benutzt - das fertige Formaldehyd Resin hat aber mit Formaldehyd nix mehr am Hut.

  27. #427
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von vendetta Beitrag anzeigen
    Hast du dir unsere Links angeschaut...?
    Formaldehyd wird zur Herstellung von Formaldehyd Resin benutzt - das fertige Formaldehyd Resin hat aber mit Formaldehyd nix mehr am Hut.
    Formaldehyd Resin enthält aber Formaldehyd! Das hat selbst L´oreal mir in einer Mail bestätigt. Es ist zwar nur noch in einer sehr geringen Konzentration vorhanden, aber es ist definitiv enthalten.

    Aber ich denke, dass jeder diese Aussage so interpretieren kann uns sollte, dass er damit leben kann und einfach ein gutes Gefühl dabei haben muss, mit dem, was er verwendet.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  28. #428
    Bazinga! Avatar von amusedPolish
    Registriert seit
    16.05.2010
    Ort
    Cydonia
    Beiträge
    1.712

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Formaldehyd Resin enthält aber Formaldehyd! Das hat selbst L´oreal mir in einer Mail bestätigt. Es ist zwar nur noch in einer sehr geringen Konzentration vorhanden, aber es ist definitiv enthalten.

    Aber ich denke, dass jeder diese Aussage so interpretieren kann uns sollte, dass er damit leben kann und einfach ein gutes Gefühl dabei haben muss, mit dem, was er verwendet.
    Nicht ganz! Formaldehyd Resin/Harz ist zwar nicht so "gefährlich" (sprich die schlimmen Nebeneffekte (Unfruchtbarkeit oder evt. Gendefekte, die sich bei einer Schwangerschaft aufs Baby auswirken, um zwei zu nennen, bleiben aus) sind im Formaldehyd Resin nicht da.
    Formaldehyd Resin verhält sich am Nagel nur wie Formaldehyd, sprich, er härtet die Nägel, indem er sich wie ein Eiweiß verhällt. Aus diesem Grund sind auch nur die Nagellacke gekennzeichnet, die explizit Formaldehyd enthalten, bei Nagelhärtern mit Formaldehyd Resin muss es nicht gekennzeichnet sein! (z.B. China Glaze hat Formaldehyd Resin in geringen Mengen drinnen, steht ja auf jeder Flasche "... Lacquer with Hardeners" )
    Mein Blog
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf, sagen, ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris
    In omnia paratus! 25.11.2016

  29. #429
    Inventar Avatar von Anoia
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.143

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Da sagt der Inci-Tester aber etwas anderes:

    nicht empfehlenswert TOSYLAMIDE / FORMALDEHYDE RESIN
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Filmbildner
    Enthält Formaldehyd.
    Stark allergisierend, erbgutverändernd, härtet Haut, Haare und Nägel.
    Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen.
    Es steht seit langem in Verdacht, krebserregend zu sein.
    Dann liegt der Inci-Tester eben falsch.

    Formaldehyd ist ein farbloser, stechend riechender Stoff, der bei Zimmertemperatur gasförmig vorliegt
    http://de.wikipedia.org/wiki/Formaldehyd

  30. #430
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    wie ich schon sagte....

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    Aber ich denke, dass jeder diese Aussage so interpretieren kann uns sollte, dass er damit leben kann und einfach ein gutes Gefühl dabei haben muss, mit dem, was er verwendet.
    Trotzdem habe ich noch mal gegoogelt,(schließlich bin ich nicht beratungsresistent) und kopiere hier mal weitere Aussagen zu Formaldehyd Resin rein.

    "So sorgen Lösungsmittel wie Toluol dafür, dass der Lack schnell trocknet, und ein Kunstharz aus den Zutaten Toluol­sulfonamid und Formaldehyd, das sich in der INCI-Deklaration hinter der Bezeichnung „Tosylamide/Formalde­hyde Resin“ verbirgt, gilt als Hauptursache für Nagellack-Allergien, weil er hochaller-genes Formaldehyd freisetzt." - hier nachzulesen.

    oder
    "Der für Allergien verantwortliche Stoff wird meist als Tosylamide/Formaldehyde Resin deklariert. Wer bisher ein Produkt mit diesem problematischen Formaldehyd-Harz verwendet und allergiebetroffen oder –gefährdet ist, sollte einen Produktwechsel in Erwägung ziehen“, so die Linzer Fachkosmetikerin und Dermatologin Dr. Claudia-Fiedler." - Link
    Geändert von Iceflower (26.05.2012 um 21:26 Uhr)
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  31. #431
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: butter LONDON

    sodele...mein erstre Butter london ist der Lady Muck....er ist wunderschöööön...

    angucken wollte ich mir all hail the queen und yummy mummy....beide ausverkauft/nicht da....mööp, da durft Lady mit
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  32. #432
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Hat einer von euch den Diamond Geezer und kann mir sagen, ob der eher metallisch silber oder ein glänzender Klarlack ist?
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  33. #433
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: butter LONDON

    Hmm ich hab' ihn nicht aber der sieht mir auf Bildern auf jeden Fall metallisch aus!
    Soll ich mal antesten wenn ich heute Nachmittag in die City gehe?

  34. #434
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Hmm ich hab' ihn nicht aber der sieht mir auf Bildern auf jeden Fall metallisch aus!
    Soll ich mal antesten wenn ich heute Nachmittag in die City gehe?
    das wäre super!!!
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  35. #435
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: butter LONDON

    Kein Problem
    ...ich laufe nachher sowieso am Dougi vorbei, und es ist ja jetzt nicht so, dass ich mich da quälen müsste macht doch Spaß

  36. #436
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Kein Problem
    ...ich laufe nachher sowieso am Dougi vorbei, und es ist ja jetzt nicht so, dass ich mich da quälen müsste macht doch Spaß
    Ich fahre leider bis zum nächsten Douglas fast 30 Minuten mit dem Auto...
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  37. #437
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: butter LONDON

    Oh ja, das ist eindeutig zu weit nur für einen Swatch.

    Wenn ich nachher da bin, kann ich bei Gelegenheit auch direkt mal nach dem Basecoat schauen. Im Online-Shop gibt es da dieses Angebot mit Base- und Topcoat im Set für 29,95...das ist zwar einerseits schon viel Geld aber andererseits auch ein guter Deal. Vielleicht gibt's das ja auch in der Filiale

  38. #438
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Oh ja, das ist eindeutig zu weit nur für einen Swatch.

    Wenn ich nachher da bin, kann ich bei Gelegenheit auch direkt mal nach dem Basecoat schauen. Im Online-Shop gibt es da dieses Angebot mit Base- und Topcoat im Set für 29,95...das ist zwar einerseits schon viel Geld aber andererseits auch ein guter Deal. Vielleicht gibt's das ja auch in der Filiale
    gibt es !
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  39. #439
    mit L! Avatar von Iynn
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.045
    Meine Laune...
    Busy

    AW: butter LONDON

    Bei mir in der Filiale hatten sie das leider nicht...ich war extra deswegen dort. musste dann mit leeren Händen wieder raus, die Verkäuferin meinte, das sind immer nur online verfügbare Angebote, große Filialen würden die zwar auch bekommen, aber hier im "Kaff" gäbs die nicht.

  40. #440
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.896

    AW: butter LONDON

    Zitat Zitat von Iynn Beitrag anzeigen
    Bei mir in der Filiale hatten sie das leider nicht...ich war extra deswegen dort. musste dann mit leeren Händen wieder raus, die Verkäuferin meinte, das sind immer nur online verfügbare Angebote, große Filialen würden die zwar auch bekommen, aber hier im "Kaff" gäbs die nicht.
    Schade, denn das ist ja wirklich ein tolles Angebot! Aber wenn du das Set online bestellst, ist es ja auch versandkostenfrei!


    Hallo KaaKaa

    warst du gestern bei Douglas?
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.