Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.09.2010
    Ort
    wien
    Beiträge
    27

    inhaltsstoffe in cremen

    hallo, ich habe mich gerade erst registriert und muss euch auch gleich eine frage stellen

    seit kurzem achte ich auf die inhaltsstoffe und weiß zurzeit ehrlich gesagt nicht was ich verwenden soll

    es heißt, dass sich die silikone (dimethicone) aus cremen an die haut bilden und die haut nach einiger zeit nicht mehr atmen kann

    aus dem grund verwende ich silikonfreie produkte und bin auf ALVERDE umgestiegen, da es sich um reine naturkosmetik handelt

    vor ein paar tagen habe ich die körpercreme von alverde "mandel teerose" für sehr trockene haut genommen, musste dann aber feststellen dass in den inhaltstoffen GLYCERIN und ALKOHOL angegeben sind

    laut google ist glycerin auch nicht gerade gut, soll auch angeblich krebsauslösend sein?

    Eine sirupartige Flüssigkeit, die durch die chemische Verbindung von Wasser und Fett hergestellt wird. Glycerin kommt als Lösemittel und als Weichmacher zum Einsatz. Glycerin zieht Feuchtigkeit aus den unteren Hautschichten an die Hautoberfläche und hält sie dort - außer wenn die Luftfeuchtigkeit über 65% liegt. Dadurch trocknet die Haut von innen nach außen aus.
    wie steht ihr zu diesem thema?
    achtet ihr auf die inhaltsttoffe?
    warum enthält alverde solche stoffe, wenn es sich um naturkosmetik handelt?

  2. #2
    Neff
    Besucher

    AW: inhaltsstoffe in cremen

    Hallo Beauty90,

    ich würde Dir empfehlen, Dich mal mit unserer Suchfunktion https://www.beautyjunkies.de/forum/search.php
    vertraut zu machen und einfach mal die Begriffe Silikone (es gibt viele unterschiedliche Bezeichnungen dafür, Dimethicone ist nur eine) oder Glycerin usw. einzugeben. Da werden ganz viele Infos ausgespuckt denn das wurde schon sehr oft besprochen.
    Und z.B. bei Glycerin macht die Dosis das Gift.
    Ist es zu hochdosiert kann (muß aber nicht) es austrocknend wirken, ist die Dosis gut, wirkt es feuchtigkeitsspendend und bewahrend.

    All diese Infos findest Du hier, wenn Du über die Suchfunktion die entsprechenden alten Themen heraussuchst

    liebe Grüße
    Neff

  3. #3
    Isanna
    Besucher

    AW: inhaltsstoffe in cremen

    hallo beauty,
    kann Neff da nur zustimmen.
    Erstmal ein Lob an dich, dass du dich mit den Inhaltsstoffen auseinander setzt, denn da geht es nicht nur um deine Haut sondern auch um die Umwelt.
    Silikone z.b. sind nicht wasserlöslich und verunreinigen so das wasser sehr...

    Leider haben viele hier die Erfahrung gemacht, dass sie mit Naturkosmetik einfach nicht zurecht kommen, ich z.b. auch. Oft ist Bienenwachs enthalten was ich nicht vertrage oder ätherische Öle mit denen manche Probleme haben.
    Viele machen aber auch gute Erfahrungen. Ausprobieren, was du am besten verträgst musst du woh selsbt aber wenn man sich etwas informiert kann man gut herausfinden was man verträgt und was nicht

    um die Inhaltsstoffe einer Creme genauer beuteilen zu können ist diese Seite super

    http://www.code***********

  4. #4
    loveliness
    Besucher

    AW: inhaltsstoffe in cremen

    meine gesichtscreme enthält silikone macht mir aber nichts aus. bei mir muss einfach das ergebnis stimmen.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Eireann82
    Registriert seit
    17.05.2011
    Beiträge
    58

    AW: inhaltsstoffe in cremen

    Glycerin ist ein körpereigener Stoff und kommt im normalen Stoffwechsel überall vor. Ich zitiere mal von

    http://www.loccitane.at/glycerin,5,2,1368,26183.htm

    "Manchmal hört man die Meinung, dass Glycerin in Pflegeprodukten die Haut austrocknen könne, da es in den obersten Hautschichten liegen und von dort aus Feuchtigkeit aus den tieferen Hautschichten heraus ziehen würde. Das kann rein logisch betrachtet jedoch nicht funktionieren, da Kosmetikprodukte zu einem überwiegenden Teil aus Wasser bestehen und Glycerin zwar viel, aber nicht unendlich viel Wasser speichern kann. Wird Glycerin einem Kosmetikprodukt beigemischt, verbindet sich sich mit dem dort enthaltenen Wasser und seine Fähigkeit, Wasser zu binden, wird voll genutzt - das Glycerin ist sozusagen 'gesättigt'. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, dass dieses mit Wasser aus dem Pflegeprodukt gesättigte Glycerin in der Haut noch mehr Wasser anziehen kann.
    Dieser Effekt würde eventuell eintreten, wenn man pures, noch nicht mit Wasser vollgetanktes Glycerin auf die Haut auftragen würde, nicht jedoch im Fall eines Pflegeprodukts mit Glycerin als Inhaltsstoff."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.