das könnte vlt sein, ich benutz sehr oft auch nur den corrector ohne den cc.
das könnte vlt sein, ich benutz sehr oft auch nur den corrector ohne den cc.
Ich komme leider auch nicht so gut mit dem Corretor klar.
Von der Bobbine aufgetragen, sah es einfach super aus und ich habe mir darauhin den Corrector und Creamy Concealer gekauft. Vielleicht liegt es daran, dass ich den billigen Ebelin-Concealer-Pinsel benutze..
Werde morgen mal die Finger benutzen.
So hab mir gestern extra einen Concealerpinsel gekauft, aber damit wurde das Ergebnis irgendwie noch schlechter....![]()
Hab damit zuerst den Corrector aufgetragen und dann mit den Fingern eingeklopft und das Ergebnis war echt gut. Doch dann hab ich damit den CC mit der gleichen Technik aufgetragen und hab richtig gesehen wie die Augenringe wieder sichtbarer wurden. Wisch mit dem CC anscheinend den Corrector wieder weck. Versteh das nicht, wenns bei der Bobbine klappt, muss ich das doch auch irgendwie hinkriegen. Es kann doch nicht sein, dass man dazu wirklich diese teuren BB Pinsel braucht...
Morgen probier ich mal nur den Corrector und den Touch Eclat. Vielleicht hilfts ja wenn ich den CC wecklasse.
Ich finde dass Concealer ohne Pinsel am besten klappt. Partien...die deckend sein soll...arbeite ich mit den Fingern. Mit dem Pinsel dann nur um den Airbrush Effekt zu erzielen.
Wuschlkopf....es liegt vielleicht daran...weil ich BB Concealer ohne Foundation getragen habe. Selten benutze ich Foundation....sondern nur Concealer und loose Powder....da ich morgens wenig Zeit habe![]()
Tja ich habe auch das Problem.... Der Corrector deckt alles super ab, sobald ich dann die Schicht Concealer auftrage ist es wieder deutlich schlechterTotal frustrierend - war erst so zufrieden.
aber warum macht ihr denn überhaupt noch concealer über den corrector, wenn der eh alles schon abdeckt?
ich trage den corrector alleine und das klappt super (gebe nur etwas puder zum fixieren drüber).
Weil der Corrector bei mir viel zu dunkel und zu rosa ist.
hab leider echt extrem dunkle Augenringe. Selbst die Bobbine hat gleich gesagt, da wird der Corrector alleine nicht genug sein....
Der Corrector deckt zwar besser ab, als manch ander Camouflage oder Concealer den ich bisher probiert habe (hab bisher immer 3-4 verschieden Produkte gebraucht um sie zumindest zum gròssten Teil weckzubekommen), aber reicht leider noch lange nicht aus...
ah, ok. vermutlich ist es einfacher, wenn der concealer recht flüssig ist, sodass man ihn gut mit den fingerspitzen einklopfen kann, ohne groß reiben zu müssen?
Mir geht's auch so mit dem Problem, dass bei Verwendung des Concealers die Augenringe wieder stärker hervortreten, nachdem der Corrector sie schon ganz gut abgedeckt hat. Ich habe heute probiert, den Concealer mit dem Pinsel mehr aufzutupfen als zu -streichen und dann wie üblich mit dem Finger eingeklopft. Hab das Gefühl, dass es grundsätzlich ein besseres Ergebnis war; muss aber weiter getestet werden, weil ich heute extreme Augenringe habe (4 Stunden Schlaf in den letzten 48 Stunden, bin richtig fertig und schaue auch so aus) und damit zufrieden war, dass sie nicht total hervorstechen. Also Normalbedingungen und richtige Abdeckung war das nicht, sondern einfach schauen, ob's wieder schlimmer wird, wenn ich den Concealer drauf tu. Mal schauen, ob ich bei Normalbedingungen ein schönes Ergebnis erzielen kann.
Huhu ihr
Ich hab heute für mich Swatches gemacht und dachte, vllt sind die für euch ja auch interessant... ich habe mir ja den Corrector in Light Bisque zugelegt und inzwischen bin ich nicht mehr so ganz zufrieden...Ich habe das Gefühl, dass er so reichhaltig (ölig!) ist, dass er meine wasserfeste Wimperntusche anlöst wodurch ich Pandaaugen bekomme *seufz* Wollte für mich jetzt mal die Deckkraft testen, aber leider habe ich danach festgestellt dass ich die DouglasQuittung sowieso nicht mehr habe...
Also hier die Fotos:
Zwei Bilder ohne Concealer, ich denke man sieht gut dass ich recht starke Augenschatten habe
Hier trage ich auf meinem linken Auge (also beim Foto rechts) nur den BB Corrector, das andere Auge ist ohne Concealer.
Auf dem Foto sieht man es (zumindest auf meinem PC) nicht so, aber den Corrector könnte ich nieeee alleine tragen, weil er viel zu rosa ist - man sieht ihn sofort.
Hier trage ich auf dem Bild rechts weiterhin den BB Corrector + darüber den MAC Select Cover Up NC15, links nur den SCU...
(beachtet bitte nicht die rote Nase, ich trage sonst gar kein Teintprodukt weil es nur um die Concealer ging)
wow, ich wàre froh so schwache bzw. kaum Augenringe zu haben wie du...
Meine sind leider richtig echt dunkel - richtig dunkelblau und gehen fast ins schwarze. Also sehen sie auch nach der Verwendung vom Corrector noch um einiges stàrker aus als deine in Natura...
Von dem dass der Corrector bei dir extrem rosastichig ist, kann ich auf meinem Bildschirm gar nix entdecken, echt nicht. Aber man sieht schon eine leichte Aufhellung, also Verbesserung wenn du den Mac Concealer drùber gibst. Das Ergebnis mit der Kombi ist auch deutlich besser, als wenn du nur den Mac Concealer benutzt (komischerweise, sind auf dem Foto auch die kleinen Augenfàltchen stàrker).
Also ich find die Combi aus BB Corrector und dem Mac Concelaer bei dir echt gut![]()
Wie lange kommt man mit so einem Creamy Concealer oder Color Corrector (ist ja gleich viel drinnen) ca. aus, bei täglicher Verwendung?
@ kmi, hab im anderem faden schon geschrieben.
@ schattenkind,
ich denke ewig. kommt nat auch auf die menge an.
ich denke bei mir werd ich ihn bevor er kippt gar nicht leer bekommen
ich wechsel zwischen mehreren hin und her, hab von bb den creamy cc und den corrector, und benutze inzwischen nur zum ausgehn beides zusammen, für tags ist es mir zuviel
ich trage nach lust und laune mal nur den cc oder mal nur den corrector.
bei täglicher benutzung für normale augenschatten würde ich so 3/4-1 jahr tippen![]()
@schattenkind: wùrd auch sagen, dass er 4-6 Monate halten dùrfte. Hab meinen Corrector und Concealer jetzt nen Monat (und experimentier damit echt jeden Tag rum) und die sind immer noch fast voll.
Huhu
Ich denke, dass es schwer ist mit Fotos die Realität wirklich einzufangen... dass der Corrector bei mir extrem rosa rauskommt sieht man ja leider auch nicht. Ich habe sehr bläuliche Augenringe und würde nie ohne Concealer rausgehen, weil ich dann wirklich aussehe als hätte ich die ganze Nacht durchgemachtDie Stärke kommt auf dem Bild nicht so gut raus, vielleicht auch deshalb weil es nur ein Augenfoto ist und der Rest des Teints zum Vergleich fehlt?
Aber es tut mir leid für dich wenn du so extrem starke Augenringe hast, ich kann ja grob nachempfinden wie das ist... dabei will man doch einfach nur frisch und gesund aussehen.
Ich hab jetzt nochmal versucht, die Farbproblematik einzufangen:
(bitte achtet nicht auf meine fürchterliche Haut)
Sieht man es jetzt vielleicht besser?
Ich bin halt irgendwo zwischen NC5 und NC10 geschätzterweise, mein Hautton ist eigenlich neutral bis leicht gelblich (sieht man durch die Rötungen nicht unbedingt) und der Corrector ist irgendwo zwischen NW15 und NW20 und total rosa - also solo sieht man das echt auf 10 Meter...
Eigentlich bin ich mit der Kombi auch ganz zufrieden, aber die Problematik was das Anlösen meiner Wimperntusche angeht ist schon sehr ärgerlich... ich teste jetzt nochmal mit einer nicht wasserfesten, vielleicht liegt da das Problem.
Aber es bringt mir auch wenig, wenn ich zwar meine Augenringe abgedeckt bekomme und dann dafür schwarze Mascara unter'm Auge habe
Hat sonst niemand mit dem Corrector dieses Problem?
Ich überlege auch, mir den zuzulegen. Ich bin NW20 und komme gut mit eigentlich nicht zu rosanen Concealern zurecht. Gelblich, nicht gelb, kam meinen blauen Augenringen eigentlich gut entgegen. BB empfiehlt da ja aber den bisque, der eher rosa ist. Macht das nicht mit blau zusammen eher lila? Blau und gelb wird doch "braun". Das verwirrt mich gerade etwas. Hat schon jemand den peach getestet?
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
hab den seit März 2010 und den Boden seh ich noch nicht, allerdings saut der rum also ich tip immer genau in die Mitte mit dem Finger aber der Rand sieht beschmiert aus.
Ich habe den Porcelain peach und lila Augenringe, der wurde mir auch von der BB Dame empfohlen. (lila verglichen mit den Adern am Unterarm, die definitiv blau sind).
@Rosenroter Engel: meine Augenringe sind wie gesagt extrem dunkelblau und ich hab auch den light bisque bekommen. Bin am anfang auch echt erschrocken wegen dem Farbton, aber das klappt wirklich. Lass dich aber am besten von ner Bobbine beraten...
@KAMIKAZEHERZ: auf den Fotos kann man schon erkennen, dass der Corrector nicht ganz deinem Hautton entspricht, aber das soll er ja auch nicht, soll ja die Augenringe neutralisieren. Wieso stòrt dich das denn eigentlich so, wenn du danach ja sowieso noch den Mac Concelaer drùber gibst? Oder hàttest du vor den Corrector ganz solo zu tragen, also ohne Puder oder Make up drùber?
ja ist echt scheisse wenn man so extrem dunkle Augenringe hat wie ich. Aber der Corrector ist da schon ne echt grosse Hilfe.
Wenn ich jetzt "ungeschminkt" aus dem Haus gehen will, also mal schnell zum einkaufen, dann mal ich mit dem Pinsel etwas Corrector auf und vertupf ihn dann. Ok, man kann immer noch etwas Augenring erkennen, aber ich seh zumindest nicht mehr krank aus und als hàtte ich tagelang nicht mehr geschlafen. Der Corrector trifft zwar auch nicht genau meinen Hautton und durch die Menge die ich auftragen musste, siehts aus der Nàhe auch nicht so natùrlich aus... Aber wer auser meinem Freund kommt mir denn schon so nahe um das zu sehen??? trag danach sowieso immer noch Puder und Wimperntusche aus und dann fàllt das gar nicht mehr auf.
Fùr den Alltag, also wenn ich arbeiten gehe, mich mit Freunden treffe oder ausgehe, schmink ich mich sowieso immer und da muss das ganze dann auch nicht natùrlich rùberkommen, sondern einfach nur gut abdecken und das schafft es. Da reicht der Corrector alleine aber nicht aus (auch wenn ich immer viel davon benutze, was die Bobbine ja eigentlich verboten hat), muss immer noch was drùber geben. Mit dem Creamy Concealer komm ich solo zwar gut klar, aber ùber dem Corrector klappt einfach nicht, weil ich ihn damit einfach wieder weckwisch egal ob ich aufpinsle oder tupfe...
musste also wenn ich den Corrector benutze und den Creamy Concelaer immer noch mit dem Touche Eclat nachhelfen. Habs jetz ein paar mal nur mit Corrector und Touche Eclat versucht und muss sagen, das Ergebnis ist das selbe und kriecht auch weniger in die Fàltchen. Aber auch der CC mit dem Touche Eclat ist nicht schlecht... und ich gebe keine MU mehr frùber wie sonst mit allen anderen Concealern und Camouflagen...
Aber zu 100% sind meine Augenringe einfach nicht weckzukriegen, aber immer noch besser als alle anderen Kombies die ich durch habe, und es ist zumindest ein klein wenig natùrlicher aus und nicht mehr so zugekleistert....
Also mir wäre es einfach am liebsten gewesen, wenn ich ihn solo tragen könnte![]()
Ich mag es nicht, wenn ich so eine dicke Schicht unter'm Auge habe, je mehr es ist desto mehr kriecht es in die Fältchen...
Aber ich habe ein ähnliches Problem wie du, wenn ich nicht ganz vorsichtig arbeite verschmier ich mit dem SCU nämlich auch wieder den Corrector, also es "löst" sich quasi wieder. Wenn ich aber mit den Fingern ganz vorsichtig tupfe geht es einigermaßen, aber optimal ist es nicht.
Auch deshalb wäre es toll nur den Corrector nehmen zu können, aber das wird nix.
Also der Corrector verwisch bei mir nur wenn ich den Creamy Concealer drùber geben will. Wenn ich nur den Touch Eclat drùber gebe, der ja auch flùssig ist wie dein SCU, hab ich das Problem mit dem wieder wegwischen nicht.
Auch Wimperntusche und Liedschatten (benutz ich immer am unteren Wimpernkranz) sind bei mir noch nie verwischt...
Was mir bei deinen Fotos eben erstaunt ist, dass die Kombi aus Corrector und SCU gut deckt und die Fàltchen kaum betont und nur der SCU alleine wiederum schrecklich in die Fàltchen kriecht. Ist ja praktisch der Widerspruch zu dem was bei mir passiert - bei mir setzt sich da ja dann alles ab, wenn ich zuviel drauf geben....
Benutzt du wasserfeste Wimperntusche oder normale? Vllt liegt sowas ja auch etwas an der Augenform und bei mir ist sie ungünstig oder so
Im Laufe des Tages kriecht bei mir auf jeden Fall auch die zwei Schichten Version in die FältchenAber ich nehme glaube ich auch mehr vom SCU, wenn ich ihn nur alleine benutze um die gewünschte Deckkraft zu bekommen, vllt liegt es daran? Wenn ich den Corrector nehme liefert er die gesamte Deckkraft, der SCU dient nur noch der Farbanpassung.
Benutz nie wasserfeste Wimperntusche, aber dafùr immer mindestens 2 verschiedene Tuschen fùr extra Volumen und falsche Wimpern Effekt.
Nach ein paar Stunden kriecht bei mir auch immer alles in die Fàltchen, aber bei Corrector hàlt sich das eigenlich in Grenzen im Vergleich zu allen anderen Produkten die ich schon getestet habe....
Kann nur noch mal sagen, die Kombi sieht bei dir echt super aus, hat echt HG Potenzial
Danke euch, ja werde mich mal beraten lassen. Hoffentlich haben die Ahnung!
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Ich schau nächste Woche auch zum Counter.
Hab heute meine Augenringe genau begutachtet und sie kommen mir rot-braun vor,... und das wahnsinnig stark. Wenn ich die Produkte habe versuche ich gute Bilder vom Ausgangszustand und vom Ergebnis hin zu bekommen.
Ich habe light bisque und er ist toll![]()
"Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."
Ich war vorgestern bei einem Bobbi Brown Counter. Hab mir den Corrector und Creamy Concealer auftragen lassen. Ich war mit dem Ergebnis, bzw. dann dem Preis-/Leistungsverhältnis absolut nicht zufrieden.
Meine Augenringe kommen mir jetzt irgendwie noch extremer vor, wenn die Kombi bei euch so gute Ergebnisse erzielt,...
@ Schattenkind:
War mit der Kombie am Anfang auch nicht so begeistert, eher sogar im Gegenteil. Als mir die Bobbine den Corrector und den CC aufgetragen hat, waren meine Augenringe zwar auch nicht 100 pro verschwunden, aber zumindest zu 80 % und das Ergebnis war so natùrlich als hàtte ich gar nix drauf. Als ich das gleiche selbst versuchte, kam ich zu nem total zugekleisterten, extrem in die Fàltchen kriechenden kaum abdeckenden Ergebnis - na ja hab die Produkte falsch aufgetragen und natùrlich viel zu viel davon und mit natùrlich auch noch den Corrector mit dem CC wieder weckgewischt.
Aber nach etlichen Testlàufen hab ich jetzt die perfekte Auftragetechnik fùr mich gefunden und bin mehr als glùcklich damit und das will bei meinen extrem dunkln Augenringen echt was heissen
Sie hat mir anfangs nur ein Auge geschminkt (mit Corrector und Concealer) und mir einen Spiegel in die Hand gedrückt,... wenn ich nicht gewusst hätte welches Auge sie nun geschminkt hat, hätte ich fast raten müssen,... Hab dann gar nicht mehr geschaut ob meine Augenfältchen mehr betont werden.
Letztendlich hab ich mich den Select Cover Up Concealer von Mac gekauft. Deckt um einiges stärker ab als die BB Produkte, aber lange nicht so stark wie das Artdeco Camouflage. Dafür ist das Ergebnis absolut natürlich. Ich bin zufrieden.
Hallo Mädels, jetzt hab ich den gnzen Fread durch und ärgere mich dass ich mir heut nacht den CC bestellt hab, hätte ich das erst gelesen hätte ich sicherlich den Corrector bestellt. Naja, aufgeschoben ist nicht aufgehoben :)
Ich bin eine NW 15-20 und die Temptalia Foundation matrix kann mir da keine Tipps geben, nun habe ich eine M@il an BB geschrieben und um die richtige Corrector Farbe gebeten. Meine Augenringe sind im Augeninnenwinkel blau und nach aussen werden sie bräunlich. Habt ihr einen Tipp für mich welche Farbe ich nehmen sollte?
Und gibt es Meinungen zu Boi-ng vs. Bobbi Brown? Ich hab den zuletzt genommen und war total happy bis auf die Sache dass er in die Fältchen verrutscht, trotz Powderflage... HILFEE!!!!
Also der Boing hat mich total enttäuscht. Sogar der hellste war mir zu dunkel und hat meine Augenringe dadurch nur noch verschlimmert. Dazu sah ich noch extrem zugekleistert aus und als wäre ich um 50 Jahre gealtert, weil er echt extrem die Fältchen betont hat.
Hab ihn dann an meine Mutter weitergereicht, und obwohlbei ihr die Farbe gepasst hat, war sie doch total entäuscht von der Deckkraft.
Vom Corrector und dem CC bin ich aber echt begeistert und meine Mutter (hat echt extrem schwarze Augenringe) auch.
Vilen dank @ Wuschelkopf. Also ich fand den Boiing bisher den besten den ich hatte. aber ich werde wohl doch auf den BB umsteigen. Den CC hab ich mir schon bestellt, jetzt brauch ich nur noch den Corrector. Dumm nur in der Farbe die ich brauche ist der ist momentan weder bei douglas, breuninger oder parfumdreams zu bekommen.... Mist.
Wie tragt ihr die Produkte auf? Ich nehme bisher für Concealer eine Blending Brush, funktioniert das mit den BB auch gut?
@peppi420: ja, das geht sehr gut mit Blendepinseln. Ich benutze z.B. den 224 von MAC.
All truth passes through three stages:
First, it is ridiculed,
second, it is violently opposed,
third, it is accepted as being self-evident. - Arthur Schopenhauer
Das ist prima. Nun muss ich den nur noch irgendwo her bekommen... HABEN WILL!
Ich habe am Anfang auch einen BB Pinsel benutzt. Jetzt arbeite ich den CC und den Concealer mit dem Finger ein und finde das Resultat besser.
Ich hab auch Corrector und das CC-Kit und liebe es. Mit der BB Augencreme gibt das ein perfektes Ergebnis!
Hab den Corrector in Light Bisque und das KK-Kit in Warm Ivory.
Auftragen tu ich mit dem Pinsel von Bb und arbeite es dann mit den Fingern ein.
Auf die farbkombi Light Bisque /Warm Ivory hab ich es auch abgesehen. Bist Du NW20 Jule-Ann?