Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    teuer gegen billig

    hey ihr :)

    ich bin neu hier.. und lese hier ständig was von MAC und den ganzen teuren marken.. bisher habe ich nur drogerieprodukte benutzt und sogar da nur essence, catrice,u.m.a. und wie sie alle heißen. sogar da sehe ich es nicht ein zu maybelline oder l'oreal zu greifen. warum holt ihr euch MAC & CO, also diese typischen douglas marken? ist das wirklich soviel besser?

    oder ist es vielleicht nicht doch einfach nur so, dass man sich diese teuren sachen kauft, weil sich einbildet, dass sie besser sind?

    gibt es besondere produkte von den teuren marken, die heraus stechen, wo es sich lohnt mehr auszugeben? wo man WIRKLICH den unterschied zu drogerieprodukten sieht?

    bei mascara zum beispiel denke ich, mehr als schwarz malen können sie doch alle nicht. außer vielleicht dicker machen, wenn der mascara cremiger ist..?

  2. #2
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Bei Mascara stimme ich Dir zu: Da tut es bei mir auch ein günstiges Drogerieprodukt.

    Bei Nagellack sieht's schon ganz anders aus. Ich mag es nicht, wenn Lack nicht deckt und nach ein paar Stunden splittert. Bei Lidschatten und Lippenstift finde ich teure Produkte mit vielen Pigmenten deutlich überlegen, die Farben sind schöner und haltbarer, und Billigfoundation oder Puder gehen gar nicht. Klar sieht man den Unterschied!

    Insofern investiere ich lieber in ein paar teure Produkte, die ich aufbrauche, als in ein ganzes Sortiment von Billigtrash, mit dem ich nie wirklich zufrieden bin. Am Ende ist die finanzielle Differenz gar nicht so riesig.

    Lieblinge: Chanel und Guerlain.

  3. #3
    Eliade
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    die Sachen sind meist wirklich 1000 Mal besser als Drogerieprodukte. Die Inhaltsstoffe sind oft hochwertiger, die Qualität, Haltbarkeit, Pigmentierung etc.

    In Drogerieprodukte wird so viel "Industrieabfall" reingepanscht, dass ich auf fast alles davon mit allergischen Reaktionen zu kämpfen habe, bei den hochpreistigen Sachen passiert das sehr selten. Das sagt meiner Meinung nach auch schon viel über die Produktqualität der Drogeriesachen aus...
    Ich saß wegen einem Essence-Lidschatten (die im Vergleich zu Mac ja wirklich grottige Pigmentierung haben) beim Arzt, weil sich die Haut von meinem Augenlid geschält hat. Ganz davon zu schweigen, dass meine Augen anfangen zu tränen, wenn ich den Geruch von Essence Lippenstiften und Gloss in die Nase bekomme (ohne witz). Alles eine Folge von miesen Inhaltsstoffen.

    Die einzige Drogeriemarke, die ich einigermaßen vertrage ist Loreal, da kaufe ich aber wegen der Tierversuche nichts.

    Nur bei den Nagellacken konnte ich bisher kaum Unterschiede feststellen, da kaufe ich auch P2 und Nivea, wenn mir die Farbe gefällt. Nur Essence ist bei mir auch in dem Bereich durchgefallen, hält nicht und der Lack wird schnell unbrauchbar. Manhatten geht einigermaßen, hat aber auch oft Deckkraftprobleme.
    Ich kann Frau Blücher daher nur zustimmen: Lieber mehr Geld ausgeben und damit gut aussehen als unmengen von Billigkrams besitzen, der nix taugt

  4. #4
    Juju
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Wirklichen Unterschied sehe ich bei Foundations, besonders hinsichtlich Deckkraft, Haltbarkeit und Verträglichkeit. So gern ich günstige Marken auch mag, da werde ich in den Drogerien einfach nicht fündig. Auf allen anderen Gebieten komme ich mit günstigen Alternativen sehr gut zurecht (mein teurer Estée-Lauder-Nagellack z.B. kann nichtmal ansatzweise mit den Color Victims von P2 mithalten und die Multi Action von Essence schlägt die Diorshow um Längen) und sehe manche Preise auch einfach nicht ein. Für mein simples Alltags-Make-Up brauche ich persönlich keinen Lidschatten für 17 Euro das Pfännchen, aber genauso wenig sehe ich es ein, mich mit krümeligen Essence-Lidschatten rumzuplagen, denn das ist am Ende ebenso rausgeschmissenes Geld. Aber es gibt ja zum Glück zwischen Essence und Shiseido (um mal zwei Preisextreme zu nennen) eine große Grauzone, durch die man sich einfach durchtesten kann, um das zu finden, was einem persönlich gefällt.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.627

    AW: teuer gegen billig

    Ich stimme Juju zu: auch wenn ich mitunter günstige Foundations benutze, sie kommen von der Textur und Haltbarkeit nicht annähernd an die von MAC ran.

    Ich besitze bisher nur drei MAC Lidschatten und bin mit ihnen sehr zufrieden. Sie sind sehr gut pigmentiert und halten auch sehr gut. Für den Kauf war allerdings ausschlaggebend, daß ich diese Farben so nicht im Drogerie-Sortiment gefunden habe und vor allem: sie sind matt. Absolut matt, ohne jegliches Geschimmer und Geglitzer. Das bekommen nur die wenigsten Billigmarken ganz selten mal hin. Vorhin mußte deswegen z. B. der graue Lidschatten von P2 mit. Ob der mit den MACs mithalten kann werde ich dann sehen, wobei ich so meine Zweifel habe.

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: teuer gegen billig

    und was sind eure lieblinge die das viele geld wert sind?

  7. #7
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Steht in meiner Mail. Guerlain und Chanel.

  8. #8
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: teuer gegen billig

    Von MAC die Satinfinish Foundation bspw. Die liebe ich und sie ist jeden Cent wert. Ich liebe auch die Pigmente und die Lidschatten von MAC.

    Wobei ich auch immer mal wieder günstig im Drogeriebereich kaufe bzw. im Internet. Es gibt überall gute Sachen. Ich komme aber auch mit den Essence-Lacken ganz gut klar und hab da wenig Probleme.

    Ich kaufe auch Mica's und mische dann auch einige Farben selber an. Ich probiere wirklich viel aus.

    Ich kaufe also sehr gemischt und bin mit den Sachen, die ich habe, schon ziemlich zufrieden.

  9. #9
    Eliade
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    meine Lieblinge sind die Studio Sculpt Foundation von Mac (nur was für sehr trockene Haut), Bobbi Brown long lasting Foundation, sämtliche Lidschatten und Lippenstifte von NARS, Feline Blacks Waterproof Mascara von Helena Rubinstein, hello Flawless Puder von Benefit, Concealer von Benefit...

  10. #10
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: teuer gegen billig

    also ich bin zwiegespalten, es gibt gute und grottige Produkte in beiden Segmenten, also teuer oder billig.Dennoch bin ich auch nach einigen Klogriffen der Meinung, dass man einmal teures Geld investieren sollte anstatt tausend kleine günstige Sachen die doch irgendwelche Macken haben.Im Endeffekt ist das nämlich teurer als wenn man sich einmal was vernünftiges kauft
    Von essence Mascara besonders der no limits, krieg ich heftig tränende Augen egal was ich mache. Das Problem hab ich mit Max Factor nicht daher gibts für mich nur teure Mascara,wobei Max Factor ja nicht teuer ist verglichen mit Chanel und Co.
    Bei Lidschatten hab ich die meisten von Manhattan und zwei Zoeva Paletten. Die hellen essence e/s gehen gut als highlighter, das wars aber auch schon, die dunkleren Töne schwimmen trotz base bei mir total schnell weg.
    Am größten finde ich jedoch den Unterschied bei Pinseln ich hab soviele Rossmann billigpinsel und dachte immer, Pinsel müssten so kratzig sein.
    Und dann hab ich mir welche vom Bodyshop und von chrimaluxe zugelegt und bei einer Freundin Sigmapinsel getestet das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ! Die sind kuschelig weich, da kratzt nichts, da piekst nichts, die verlieren keine Haare und es macht Spaß sich damit zu schminken.
    Bei Lippenstiften allerdings find ich catrice genial. Die all moisture Lippies sind da können meine Nivea und Jade Lippies nicht mitteilen, die trocknen total aus
    Und noch ein Beispiel sind Parfums: Nur die Bvlgaris halten wirklich lange. Meine Starparfüms von Naomi und Christina verfliegen total schnell :leiderja: da gibts für mich auch nur noch teuer
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  11. #11
    Baobao
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Generell kauf ich sowohl günstigere als auch teurere Deko.
    Ich kaufe mittlerweile aber vor allem lieber teurere Produkte bei allem was ich mir ums/ins Auge male.

    Hab einfach die Erfahrung gemacht, dass die Haltbarkeit meißt höher ist. Zb hab ich in der Drogerie nie ein brauchbares (=gute Haltbarkeit) Augenbrauengel gefunden, bin da glücklich mit dem Browset von Mac.
    Wenn man auf der Suche nach ausgefallenen Lidschattenfarben oder besonderen Texturen ist find ich Mac auch super, die Auswahl ist ja wirklich riesig.
    Was ich gerne mache ist Tightlining, und da hält bei mir kein Drogerieprodukt, benutze deshalb den Geleyeliner von Bobbi Brown, der verursacht auch keine Augenreizungen und ich hab da keine Bedenken bei Kontaktlinsen.
    Foundation hab ich noch keine teurere ausprobiert, würd sich einfach nicht lohnen, da ich meißt sowieso nur Concealer und Puder trag und da mit Drogerieprodukten bisher zufrieden bin.
    Und bei Puder und Mascara seh ichs irgendwie auch nicht ein X Euro dafür zu zahlen, wenn ich mit dem Ergebnis eines Drogerieproduktes bisher überaus zufrieden bin.
    Wenn ich etwas sehe was mir gefällt und ich mir selber etwas gönnen möchte, geb ich gerne auch mehr Geld dafür aus, hat halt jeder so seine Hobbies.

  12. #12
    Selina1981
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    also was lippenstifte, lidschatten und foundation angeht, muss ich sagen, dass ich lieber etwas mehr geld investiere. möchte nie wieder meine chanel und mac-sachen missen.

    habe früher echt total viel billige lidschatten gekauft und muß sagen, die quali ist total grottig und von dem geld häte ich mir lieber ein paar wenige aber dafür gute lidschatten kaufen sollen.

  13. #13
    Deliquenta Cosmetica Avatar von Vreth
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Austria
    Beiträge
    1.150

    AW: teuer gegen billig

    Ich hab auch das "Mal so, mal so" Prinzip. Bei manchen Produkten schwöre ich aufs teure (zb Concealer von MAC) und andere sind auch Billigmarken durchaus ok. Beispielsweise ist der beste Eyeliner für mich der von IQ :)
    Facing what consumes you is the only way to be free.

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von TerribleBeauty
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    153
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: teuer gegen billig

    Für mich geht's auch um die Frage, vor allem bei Foundation, ob ich überhaupt was Passendes bei den Billigmarken finden würde. Wenn's nur vier unterschiedliche Nuancen gibt, beispielsweise, ist es ziemlich klar, dass sogar die hellste davon zu dunkel für mich ist. Seit ich bei Bobbi Brown endlich was richtig gut Passendes gefunden habe, habe ich gar nicht mehr anderswo geschaut.

    Auf der anderen Seite sind es auch Fragen der Verträglichkeit, die mich manchmal zu teureren Produkten greifen lassen. Ich bin nicht besonders empfindlich, aber beispielsweise gibt es billige Kajals, die mich nur tränen lassen und von denen die Augen dann ewig brennen, während ich das mit anderen Produkten nicht habe.

    Ich bin aber auch nicht der Auffassung, dass alles gut sein muss, nur weil es teuer ist. Bei Mascara bin ich etwa von einigen teuren Produkten schon ziemlich enttäuscht worden, was dann natürlich doppelt bitter ist.

    Im Endeffekt habe ich schon ganz unterschiedliche Produkte bei mir, von billig bis teuer, eben je nachdem, was mich schlussendlich überzeugt hat.

  15. #15
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: teuer gegen billig

    Nachdem ich bei Kosmetik eher "Jäger und Sammler" bin, hat sich schnell herausgestellt, daß die "teuren" Sachen länger halten als die Billigen.
    Besonders Lippenstifte! Meine ältesten von Marken wie Joop (als der noch dekorative Kosmetik gemacht hat) sind noch bestens, während so manch' anderer ranzig stinkend den Abgang machen mußte.

    Mein Fazit ist einfach: teuer ist im Endeffekt billiger. Ich habe länger was davon und überlege den Kauf mehr (weil ich das Geld auch nicht zum Fenter 'raushauen mag) und das ist insgesamt einfach befriedigender.

    Mein Lieblingspuder ist der Guerlain Puder mit den vielen bunten Kugeln... (Les Meteorites). Den habe ich gekauft als ich noch Studentin war und das Geld hat damals echt wehgetan. Aber der hat mich bis heute nicht im Stich gelassen und wurde nur gelegentlich nachgefüllt. Studentin war ich vor fast 20 Jahren...
    Andere billige Puder haben sich nach knapp einem Jahr verhalten wie eingetrocknete Fensterdichtung und auch so gerochen. Qualität schlägt Quantität - für mich keine Frage.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: teuer gegen billig

    Deko vertrage ich fast alles, daher kann ich munter testen.
    Mein bester Mascara ist Loreal, aber der ist mir mittlerweile zu teuer. Ich schminke mich gerne mit Hauschka, da kauft man gutes Gewissen mit. Sonst mag ich es gerne günstig. Probiere dann verschiedene Farben und wenn`s nicht die richtigen waren, dann ärgere ich mich nicht so...

  17. #17
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: teuer gegen billig

    Bei mir überwiegt momentan (Geldbeutel bedingt) noch das billigere Preissegment. Gerade bei Foundation werde ich aber nicht mehr im Drogeriesortiment fündig, also muss da schon mal was teureres her. In der Drogerie kauf ich viel NK Deko - also Alverde. In den nächsten Jahren hab ich aber vor mein Sortiment allmählich mit teurerer Kosmetik aufzufüllen, weil ich es schon bei einigen Sachen schon sehen konnte, dass es echt Unterschiede macht (gerade Foundation, Lidschatten oder Lippenstifte).
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  18. #18
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Nachdem ich bei Kosmetik eher "Jäger und Sammler" bin, hat sich schnell herausgestellt, daß die "teuren" Sachen länger halten als die Billigen.
    Besonders Lippenstifte! Meine ältesten von Marken wie Joop (als der noch dekorative Kosmetik gemacht hat) sind noch bestens, während so manch' anderer ranzig stinkend den Abgang machen mußte.

    Mein Fazit ist einfach: teuer ist im Endeffekt billiger.


    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Mein Lieblingspuder ist der Guerlain Puder mit den vielen bunten Kugeln... (Les Meteorites). Den habe ich gekauft als ich noch Studentin war und das Geld hat damals echt wehgetan. Aber der hat mich bis heute nicht im Stich gelassen und wurde nur gelegentlich nachgefüllt. Studentin war ich vor fast 20 Jahren...
    Andere billige Puder haben sich nach knapp einem Jahr verhalten wie eingetrocknete Fensterdichtung und auch so gerochen. Qualität schlägt Quantität - für mich keine Frage.
    Ja, das ist so ein geniales Beispiel! Der ist einfach traumhaft und hält jahrelang. Man sieht nie angemalt aus damit, sondern einfach nur gut.

    Dasselbe beobachte ich auch bei Chanel Nagellacken. Die halten bei mir gut und gern acht Jahre ohne auszutrocknen.

  19. #19
    ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ Avatar von herzl
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    2.587

    AW: teuer gegen billig

    Also ich finde das man selbst verschiedene Sachen als teuer oder günstig sieht (je nach Budget)... ich würde meine Sachen eher in der Mitte sehen... Für mich ist z.B. eine Mascara für 30 eur teuer, eine für 16 eur in der Mitte und ca. 8 eur billig...
    Ich habe auch festgestellt: wer günstig kauft kauft meist 2 mal
    Es ist leider auch nicht nur bei Kosmetik so ! Hat man einmal bei den teuren Sachen " Blut geleckt" will man mehr. Wenn man nichts besseres kennt, als das was man die ganze Zeit benutzt, vermisst man auch nichts
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
    text.jpg mein Tagebuch

  20. #20
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: teuer gegen billig

    Ich kaufe mir auch keine Parfümerie Marken, so nenne ich sie jetzt mal. Kaufe aber schon in der Drogerie Manhatten, Jade, Nivea. Eigenmarken hin und wieder, bei Foundation ist das teuerste was ich habe La Roche Posay..da find ich es für mich schon wichtig etwas gut verträgliches und auch gut deckendes/haltendes Make Up zu kaufen. Und bei Make Up merke ich auch sofort den Unterschied zu einer günstigen Marke. Ich bin nicht so der versierte Schminktyp Insider:)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  21. #21
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: teuer gegen billig

    ich bin nicht pauschal der meinung, dass teuer immer besser ist - es gibt haufenweise teure marken, mit denen ich rein gar nichts anfangen kann bzw die sich für mich in keiner weise bewährt haben.
    andersrum konnte ich allerdings mit drogerie-kosmetik nie viel anfangen.
    ich hab eine handvoll marken, die ich liebe, und denen ich relativ treu bin..

    zb kanebo bei foundation (ich kehre seit jahren IMMER wieder reumütig zu kanebo zurück, wenn ich doch mal was anderes getestet hab..) oder
    MAC bei pinsel, glossen und e/s.
    schöne texturen, gute pigmentierung, lange haltbarkeit, vielfältige einsatzmöglichkeiten, spannende farben und finishes.. all das ist mir einfach sehr wichtig, und drogerieprodukte konnten mir das bisher einfach nicht bieten.

    MAC find ich allerdings gar nicht wirklich teuer.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  22. #22
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: teuer gegen billig

    Ich halte mich nur was Foundation angeht an teure Marken, nämlich MAC. Ansonsten sind meine liebsten Marken ArtDeco und Manhatten.

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  23. #23
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: teuer gegen billig

    Es gibt bei teuer und billig gute und schlechte Sachen, bei billigen Sachen hüpft tendenziell eher unüberlegter etwas ins Körbchen und dann in die , bei den teureren Sachen überlege ich dagegen ob ich es wirklich brauche.
    Bei teuren Sachen erwarte ich aber auch eine gewisse Qualität und Zuverlässigkeit. Ich zahle bei höherpreisigen Sachen nicht nur für das Produkt sondern auch für die Beratung, das Pflegen der Tester, die Ordnung bei der Deko und dass nix angegrabbelt ist.
    Sky is the limit.

  24. #24
    Eliade
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von honeyblood Beitrag anzeigen
    ich bin nicht pauschal der meinung, dass teuer immer besser ist - es gibt haufenweise teure marken, mit denen ich rein gar nichts anfangen kann bzw die sich für mich in keiner weise bewährt haben.
    andersrum konnte ich allerdings mit drogerie-kosmetik nie viel anfangen.
    ich hab eine handvoll marken, die ich liebe, und denen ich relativ treu bin..

    zb kanebo bei foundation (ich kehre seit jahren IMMER wieder reumütig zu kanebo zurück, wenn ich doch mal was anderes getestet hab..) oder
    MAC bei pinsel, glossen und e/s.
    schöne texturen, gute pigmentierung, lange haltbarkeit, vielfältige einsatzmöglichkeiten, spannende farben und finishes.. all das ist mir einfach sehr wichtig, und drogerieprodukte konnten mir das bisher einfach nicht bieten.

    MAC find ich allerdings gar nicht wirklich teuer.
    du kriegst als Visa aber auch bestimmt Rabatt, oder?
    Wenn ich bedenke, dass bei MAC ein Lidschatten 16,50€ kostet und da nur 1,5g drin sind finde ich das teuer. Bei Nars zahlt man 16 Britische Pfund, umgerechnet knapp 20€ für 2,2g und die Qualität ist meiner Meinung nach besser als MAC

    was Foundation angeht muss ich allerdings zustimmen, da ist Mac mit 30€ verhältnismäßig günstig. Wenn ich da an andere Marken denke, da gehts ja ab 40-50€ erst aufwärts

  25. #25
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: teuer gegen billig

    japp, ich bekomm 40%.. aber ich fänds auch ohne % nicht so wahnsinnig teuer.. wenn ich bedenke, dass ich gestern 28eur für einen BB-e/s ausgegeben hab.. ist zwar mehr drin, stimmt schon, dennoch find ich's chon eher teuer.. zumal ich bei MAC sowieso nur refills kaufe.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  26. #26
    Roxy
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Ich saß wegen einem Essence-Lidschatten (die im Vergleich zu Mac ja wirklich grottige Pigmentierung haben) beim Arzt, weil sich die Haut von meinem Augenlid geschält hat. Ganz davon zu schweigen, dass meine Augen anfangen zu tränen, wenn ich den Geruch von Essence Lippenstiften und Gloss in die Nase bekomme (ohne witz). Alles eine Folge von miesen Inhaltsstoffen.
    Nein im Ernst
    Ich hab momentan zwei neue e/s von MNY (vom DM), gekauft, weil die Farben so "einmalig" waren im Ton und Finish. Trage sonst nie e/s, aber irgendwie ... hatte sie nur ein paar Stunden drauf, hatte trotzdem ein komisches Gefühl auf den Lidern, die Augen waren irgendwie trockener ... ich dachte, das kann doch daran nicht liegen, aber was du da so erzählst ... da sollte ich bei den e/s auch mal auf die Incis gucken.

    Gibt es da irgendwo Informationen, welche Incis z.B. besonders gut/schlecht sind in e/s? Oder sowas in der Art?

  27. #27
    Eliade
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    japp, ich bekomm 40%.. aber ich fänds auch ohne % nicht so wahnsinnig teuer.. wenn ich bedenke, dass ich gestern 28eur für einen BB-e/s ausgegeben hab.. ist zwar mehr drin, stimmt schon, dennoch find ich's chon eher teuer.. zumal ich bei MAC sowieso nur refills kaufe.
    ja gut, nur Refills und dann Rabatt machts natürlich billiger. Aber bei LEs gibts ja zb keine Refills...

    Nein im Ernst
    Ich hab momentan zwei neue e/s von MNY (vom DM), gekauft, weil die Farben so "einmalig" waren im Ton und Finish. Trage sonst nie e/s, aber irgendwie ... hatte sie nur ein paar Stunden drauf, hatte trotzdem ein komisches Gefühl auf den Lidern, die Augen waren irgendwie trockener ... ich dachte, das kann doch daran nicht liegen, aber was du da so erzählst ... da sollte ich bei den e/s auch mal auf die Incis gucken.

    Gibt es da irgendwo Informationen, welche Incis z.B. besonders gut/schlecht sind in e/s? Oder sowas in der Art?

    Listen gibt es schon, aber ich kenne mich damit auch nicht so aus. Ich kauf einfach nix mehr in der Drogerie und bleibe bei den zwei Marken, die ich super finde und die ich auch bedingungslos vertrage (Mac, Nars).

    Ich bin auch nicht die einzige, die gesundheitliche Probleme wegen Essence hat. xKarenina auf youtube meinte erst kürzlich in einem Video, dass sie von Essencelidschatten Schmerzen in den Nasennebenhölen bekommt...

  28. #28
    Roxy
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Ohja na das klingt ja schon ... kommt wohl nicht von ungefähr, dass ich direkt nach dem Auftrag schon ein komisches Gefühl hatte. Werde das auf jeden Fall weiter beobachten und mich nach Alternativen umsehen - NARS sieht toll aus, aber teuer

  29. #29
    Eliade
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Nars ist zugegeben nicht ganz billig, aber die Qualität ist spitzenmäßig. Besser als Mac und es ist fast die doppelte Menge drin wie bei einem Mac e/s. Mac 1,5g, NARS 2,2g.
    Auftrag und Blendbarkeit sind traumhaft, die Farben sind selbst ohne Base wunderschön und halten gut (würde aber trotzdem nur mit Base tragen weil über den Tag sonst doch was verrutscht).
    Verträglichkeit ist auch super, bei Mac Lidschatten mit Glitzerpartikeln kriege ich zb hin und wieder schon mal eine kleine Reizung am Auge, das passiert bei NARS überhaupt nicht, da kann ich mir die absolten Glitzerbomben raufpacken und alles in Ordnung. Mit Kontaktlinsen vertragen sie sich auch super.
    Das einzige NARS Produkt, dass ich nicht mochte ist die normale Mascara, da gibts echt besseres...

  30. #30
    Roxy
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Ich werde mir die NARS e/s zumindest mal ansehen - eigentlich brauche ich eh immer nur die selben zwei Farben

  31. #31
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Da gebe ich Dir Recht, Nars ist optimal. Ich liebe vor allem die Nagellacks und die Lippenstifte. Ausserdem sind die Namen der Produkte unvergesslich....

  32. #32
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Es ist leider auch nicht nur bei Kosmetik so ! Hat man einmal bei den teuren Sachen " Blut geleckt" will man mehr. Wenn man nichts besseres kennt, als das was man die ganze Zeit benutzt, vermisst man auch nichts
    Da sagst Du was Wahres! Einmal angefixt, gibt es eigentlich keinen Rückwärtsgang mehr.

    Bei mir ist es gemischt: Bei WT, Parfüm, e/s kommt mir kein Drogeriekram ins Körbchen, das führt bei mir persönlich zu nichts.
    Nagellack kaufe ich allerdings gerne bei dm- mein Nagellackverbrauch ist einfach zu hoch. Wenn ich meinen aktuellen Bestand von ca. 70 Flaschen in Chanel umrechnen würde, wird mir schlecht Allerdings achte ich beim Unterlack auf Qualität. Und da sind wir wieder bei teuren Produkten.

    Ich finde, die gesunde Mischung macht es letztendlich aus.
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  33. #33
    Eliade
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Ich werde mir die NARS e/s zumindest mal ansehen - eigentlich brauche ich eh immer nur die selben zwei Farben
    so fängt es an... und dann hast du bald eine ganze Schublade voll
    Ich wollte auch nur einen einzigen Lidschatten, mittlerweile sind etliche dazugekommen + Paletten...

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Da gebe ich Dir Recht, Nars ist optimal. Ich liebe vor allem die Nagellacks und die Lippenstifte. Ausserdem sind die Namen der Produkte unvergesslich....
    oh ja die Lippenstifte sind auch spitze. Wunderschöne Farben, trocknen die Lippen nicht aus und wenn man jetzt nicht grade in einen dicken Burger oder Döner reinbeißt dann überstehen die auch essen und trinken.
    Ich kann nur wiederholen, was ich vor kurzem im NARS Thread geschrieben habe: Seit ich die Nars Lippies habe, trage ich auch wirklich mal Lippenstift, vorher fand ich das immer irgendwie unangenehm

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.627

    AW: teuer gegen billig

    Eben habe ich meinen frisch gekauften matten P2-e/s aus dem neuen Sortiment getestet (den grauen). Und was soll ich sagen? Es hat hier wirklich seinen Grund, daß der nur € 1,55 kostet und meine MAC Refills € 12,50. Die Farbabgabe ist mehr als mäßig...

  35. #35
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    Ich kann nur wiederholen, was ich vor kurzem im NARS Thread geschrieben habe: Seit ich die Nars Lippies habe, trage ich auch wirklich mal Lippenstift, vorher fand ich das immer irgendwie unangenehm

    Ja, ich liebe auch diese dicken Lippencils von Nars, die mit Spitzer verkauft werden. Die sind einfach traumhaft.

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.09.2009
    Beiträge
    41

    AW: teuer gegen billig

    ich verwende sowohl billige als auch teuere Kosmetik. Es gibt auch im Drogeriebereich gute Produkte mit denen ich zufrieden bin, wie z.B. das Fixierpuder von Artdeco. Andererseits bemerke ich auch bei vielen Sachen einen gewaltigen Unterschied zwischen den unterschiedlichen Preisklassen, insbesondere was Haltbarkeit betrifft. Vor ca. einem Jahr habe ich ausschließlich nur Drogerieprodukte verwendet. Inzwischen tendiere ich immer mehr zu den teueren Sachen, weil sie es mir inzwischen auch wert sind. Außerdem ist die Auswahl bei den billigen Sachen auch nicht so groß und einige Produkte gibt es nur im teueren Segment, wie z.B. das Sonnenmakeup von Shiseido. NARS ist auch meine Lieblingsmarke neben Benefit.

  37. #37
    Allwissend Avatar von Filmfreak
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    1.286
    Meine Laune...
    Daring

    AW: teuer gegen billig

    Ich gehöre inzwischen auch zu denjenigen, die lieber weniger, aber dafür was exklusiveres kaufen. Von Chanel und Dior Produkten bin ich bis jetzt noch nie enttäuscht worden, da stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis.

    Mit einer etwas billigeren Marke habe ich aber gute Erfahrungen gemacht, nämlich Isadora. Mittlerweile habe ich Nagellack und Kajal, beides gute Qualität. Vintage Mint gehört zu meinen Lieblingslacken, und der Green Gold Kajal passt super zum Chanel Vert Khaki.

    Der einzige Nachteil dieser wunderbaren Firma ist, dass ich meistens einknicke und noch was ins Körbchen werfe, nach dem Motto "ach, ist doch so billig und wenn ich eh Geld für Chanel ausgebe, dann kann noch sowas kleines von Isadora mit". Der Geldbeutel stöhnt.

  38. #38
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: teuer gegen billig

    Ich sag mal so: was funktioniert, funktioniert. Und funktionieren ist die Hauptsache für mich. Wenn ich mal zusammenrechne habe ich mehr für Billig-Deko ausgegeben, mit der ich im Endeffekt doch nicht glücklich wurde. Deshalb kaufe ich nun weniger, aber überlegt.

    Was für mich sehr gut funktioniert:

    • MAC bei Pinseln und Concealer (MAC Select Moisturecover. Die Lidschatten von MAC sind auch sehr gut, aber die von NARS noch besser. Eine günstigere Alternative aus der Drogerie sind für mich die Lidschatten von Artdeco - schöne große Farbauswahl und von Auftrag und Haltbarkeit auch gar nicht übel)
    • NARS bei Rouge und Foundation (ich liebe die Sheer Glow, teste gerade aber auch die MUFE HD Foundation und möchte mir in Zukunft die neue von Guerlain ansehen. Bei Foundation gehe ich keine Kompromisse mehr ein weil es wirklich einen großen Unterschied macht)
    • Laura Mercier bei Tinted Moisturizern
    • bei Mascara kann man auch bei Drogerieprodukten bleiben. Ich habe noch keine gefunden die einen ähnlichen Effekt wie die L'Oreal Double Extension zaubert. Zwar auch nicht ganz billig (zwischen 12 und 15€), aber sie macht mir wirklich dramatische Wimpern. Die in den USA hochgelobte Covergirl Lash Blast Mascara wird z.b. in deutschen Drogerien als "False Lash Effect" von MaxFactor (auch um die 12€) verkauft. Für den der noch weniger ausgeben will liefern auch die Essence Multiaction Mascara (für knapp 2,50€) und die Maybelline Collossal Volum' Express Mascara (für knapp 7€) gute Ergebnisse.
    • Bobbi Brown Color Corrector (nie wieder ohne!)
    Geändert von MissD (12.09.2010 um 00:51 Uhr)
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  39. #39
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Ja, da stimme ich Dir zu. Obwohl ich sonst keine Drugstore Brands kaufe, sehe ich bei Mascaras keinen weltbewegenden Unterschied zwischen Dior Show und L'Oreal oder Max Factor.

  40. #40
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Mensch, alles schon gesagt hier zu Qualität, Pigmentierung, Haltbarkeit, Einsatzmöglichkeiten, Farben, Markenversprechen…

    In Grundsatzdiskussionen der Art hier herrscht eigentlich ein ziemlich guter Konsens: Teuer ist auf keinen Fall pauschal gut, und billig auf keinen Fall pauschal schlecht. Die Ekzeme um die Augen, die ich heute noch mit Cortison und dickem Cremen behandle, kamen von einem Drogerielidschatten. Was nicht bedeutet, dass der furchterregend minderwertig war – ich habe das Produkt einfach nicht vertragen. Es gibt großartige Drogerieprodukte zu super Preisen. Alverde macht tolle Puderblushes. Max Factor Mascaras sind großartig. Viele lieben die p2 Lacke.

    Ich kaufe fast nur Chanel. Ich liebe die Marke, und als Allergiker bisher mit keinem der Produkte Probleme zu haben, ist ein tolles Gefühl. Ich arbeite sehr hart dafür, mir die Sachen zu leisten, und habe einen Riesenspaß an meinem Schminkritual. Ich treffe nicht gerne so viele Entscheidungen und die Produkte sind sehr gut – dass alles von einer Marke stammt, ist mir da sehr recht. Trotzdem glaube ich, damit im Endeffekt preiswerter zu leben. Ich kaufe keine bunten Lidschatten oder verrückte Lippenstifte, und lese über alles im Internet nach. Das wenige, was ich also kaufe, darf auch Geld kosten.

    Prinzipiell lohnt es sich aber, in Pinsel etwas mehr zu investieren. Ich habe zwar auch schöne, preiswerte Lidschattenpinsel von Rossmann, aber viele sind einfach kratziger Müll.
    Geändert von Ethyl (12.09.2010 um 01:07 Uhr)
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.