Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    BJ-Einsteiger Avatar von Fliederbeere
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    119

    AW: teuer gegen billig

    Ich sehe es folgendermaßen: Es gibt im günstigeren Bereich immer wieder viele sehr gute bis großartige Produkte.
    Aber:
    Sobald man ein bestimmtes Qualitätsniveau erwartet, kommt man um die höheren Preisklassen nicht rum.

    Das gilt natürlich nicht für alle Produkte gleich stark. Bei Nagellacken gibt es weniger bis gar keine Unterschiede, bei Pinseln ist er dagegen riesig.

  2. #42
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Was auffällt, ist, dass es oft einem hohen Preissprung bedarf, einen bestimmten inhaltlichen Sprung zu machen. Ich glaube, vielen ist dieser dann einfach nicht groß genug. "Wenn man sich von 50 Euro einen Monat lang ernähren kann, warum dann einen Lippenstift, der einfach nur ein wenig cremiger und länger haltbarer als der Rest ist?"
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  3. #43
    Forengöttin Avatar von Bienchen61
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    8.997

    AW: teuer gegen billig

    Interessanter Thread. Ich stimme mit denen überein, die meinen, dass man das nicht pauschal bewerten kann.

    Ich habe z.B. meine Lidschatten durchwegs nur von Dior, Guerlain und Chanel, weil die einfach viel besser decken. Bei Mascara dagegen habe ich alle teueren entsorgt, weil ich mit L´Oreal Double Extension und Judith Williams (gibts bei HSE24) am besten zurecht komme. Die teueren kamen nicht ansatzweise mit.

    Bei Lippenstiften ist meine Mischung kunterbunt, von L´Oreal über Lancome bis Dior. Da ist mir die Farbe und Deckkraft wichtig. Enttäuscht bin ich da von Chanel, die sind mir häufig im Case gebrochen, da kaufe ich nur noch Glosse von.

    Ich habe vieles an Kosmetik auf meinen Auslandsreisen gekauft, im normalen Geschäft hier in Deutschland ist mir das zu teuer, vor allem bei den Mengen, die ich habe. Ich muss aber auch zugeben, dass so eine Sammlung von Dior Quints in den schönen blauen Cases auch was für das Auge ist und sich in meinem Badezimmer auch viel besser macht als die Plastikhüllen von billigen Produkten.....

    Und nicht zuletzt ist vieles auch eine Frage des Geldbeutels. Als ich noch junge Studentin war, war meiner auch nicht besonders dick. Als dann eine Kollegin aus reichem Haus bei einem Shopping Bummel eine Dior Palette zu damaligen 50 DM gekauft hat, sind mir bald die Augen ausgefallen....ich habe dann all mein Taschengeld zusammengenommen und mir auch eine Dior Palette gekauft, und die habe ich heute noch....als Andenken sozusagen. Das war meine erste und einzige in diesen Zeiten, die Sammelleidenschaft fing viel später an, als ich es mir auch leisten konnte.
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von *with~love*
    Registriert seit
    22.08.2010
    Beiträge
    244

    AW: teuer gegen billig

    Meiner Meinung nach ist der Unterschied bei den Foundations wirklich groß.
    Gute & Günstige mit Haltbarkeit gibt es meiner Meinung nach einfach nicht, besonders nicht für Nordeuropäische Bleichgesichter, man sieht immer dass man Mu trägt...ich verfluche die Billigmarkenkosmetikindustrie dafür!!!!!

    Meine persönliche Ausnahme:
    The Body Shop geht noch gut und ist preislich gut dabei (16 €/30 ml).

    Gute & Teure mit Haltbarkeit und passender Farbe sind auch net leicht zu finden, aber man hat da immerhin qualifizierteres Fachpersonal bei Dougi & Co. von dem man sich beraten und schminken lassen kann. Die beachten ja Hauttyp, Hautunterton, Hautfarbe....
    Man lässt sich mehr Zeit mit der Entscheidung und kauft überlegter, kann seine Wünsche äußern...etc.

    Hab mir vor 2 Jahren ne Concealercreme 15ml von Lancome (25 €) gekauft, die benutz ich oft, ist sehr ergiebig, riecht immer noch gut, deckt perfekt und man sieht nicht, dass ich Mu trage.

    Aber VORSICHT es gibt auch teuren MIST!!!
    Mein Beispiel Annayake - fond de teint fluide (ölige Haut)!
    Null Deckkraft, Glanz inkl.

    Bei günstigen bis normalpreisigen Lidschatten find ich agnes b. und ARTDECO wirklich gut. Mit ner Eyebase halten die auch den ganzen Tag und geben gut Farbe. Hatte nie nen Grund nach teurerem Ausschau zu halten.

    Lippenstift, hier zeigt meine Erfahrung, dass es sich eher lohnt was teureres zu kaufen. Ich geh lieber zu Douglas, lass mich Frabtechnisch beraten und geh glücklich mit ner Farbe nach Haus , die zu mir passt.

    Die Tester in der Drogerie find ich eklig..HERPESALARM!!!
    Würd ich NIE benutzen. Und in STiftform sieht die Farbe immer anders aus.
    In Sachen Haltbarkeit bin ich auch oft enttäuscht worden

    Wenn ihr Gegenbeispiele wisst raus damit! :)

    Mascara und Kajal benutz ich immer Günstige Sachen.
    Hab mir mal den Lash Queen Mascara gekauft und muss sagen, besser als die anderen ist der auch nicht....:(

  5. #45
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Fliederbeere Beitrag anzeigen
    Das gilt natürlich nicht für alle Produkte gleich stark. Bei Nagellacken gibt es weniger bis gar keine Unterschiede, bei Pinseln ist er dagegen riesig.
    Komisch, ich finde gerade bei Nagellack die Unterschiede immens. Billige Lacke splittern bei mir schnell ab und die Deckkraft finde ich miserabel.

    Die Farben gefallen mir bei Essence etc. oft gut, wenn ich zuschlage, bin ich im Vergleich zu Chanel eigendlich immer enttäuscht.

  6. #46
    miss procrastination Avatar von Lilly85
    Registriert seit
    08.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.310

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von *with~love* Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ist der Unterschied bei den Foundations wirklich groß.
    Gute & Günstige mit Haltbarkeit gibt es meiner Meinung nach einfach nicht, besonders nicht für Nordeuropäische Bleichgesichter, man sieht immer dass man Mu trägt...ich verfluche die Billigmarkenkosmetikindustrie dafür!!!!!

    Meine persönliche Ausnahme:
    The Body Shop geht noch gut und ist preislich gut dabei (16 €/30 ml).

    Gute & Teure mit Haltbarkeit und passender Farbe sind auch net leicht zu finden, aber man hat da immerhin qualifizierteres Fachpersonal bei Dougi & Co. von dem man sich beraten und schminken lassen kann. Die beachten ja Hauttyp, Hautunterton, Hautfarbe....
    Man lässt sich mehr Zeit mit der Entscheidung und kauft überlegter, kann seine Wünsche äußern...etc.

    Hab mir vor 2 Jahren ne Concealercreme 15ml von Lancome (25 €) gekauft, die benutz ich oft, ist sehr ergiebig, riecht immer noch gut, deckt perfekt und man sieht nicht, dass ich Mu trage.

    Aber VORSICHT es gibt auch teuren MIST!!!
    Mein Beispiel Annayake - fond de teint fluide (ölige Haut)!
    Null Deckkraft, Glanz inkl.

    Bei günstigen bis normalpreisigen Lidschatten find ich agnes b. und ARTDECO wirklich gut. Mit ner Eyebase halten die auch den ganzen Tag und geben gut Farbe. Hatte nie nen Grund nach teurerem Ausschau zu halten.

    Lippenstift, hier zeigt meine Erfahrung, dass es sich eher lohnt was teureres zu kaufen. Ich geh lieber zu Douglas, lass mich Frabtechnisch beraten und geh glücklich mit ner Farbe nach Haus , die zu mir passt.

    Die Tester in der Drogerie find ich eklig..HERPESALARM!!!
    Würd ich NIE benutzen. Und in STiftform sieht die Farbe immer anders aus.
    In Sachen Haltbarkeit bin ich auch oft enttäuscht worden


    Wenn ihr Gegenbeispiele wisst raus damit! :)

    Mascara und Kajal benutz ich immer Günstige Sachen.
    Hab mir mal den Lash Queen Mascara gekauft und muss sagen, besser als die anderen ist der auch nicht....:(

    also dem muss ich leider widersprechen. qualifiziertes fachpersonal habe ich bisher selten im dougi angetroffen ....

    und die leute, die in der parfümerie testen, haben kein herpes?!


    bei foundations ist der qualitätsunterschied wirklich IMMENS, da kann keine drogeriemarke mithalten und ich habe wirklich einiges getestet. es beginnt schon bei der farbauswahl...


    ansonsten bin ich mit mascaras im mittleren preissegment recht zufrieden. da finde ich essence&p2&co absolut grottig, L'oreal gleich auf mit teureren marken.


    nagellack benutze ich nur selten und da reichen mir billige, weil ich da einfach nicht viel wert drauf lege.

    lipglosse halten eh nicht lang auf den lippen und verlieren sich bei mir in allen möglichen taschen, von daher genügt mir da auch was günstigeres.

    insgesamt fühle ich mich aber mit ein paar teuren, sorgfältig selektierten stücken wohler als mit viel billigkrams. das belastet mich nur.

  7. #47
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: teuer gegen billig

    Das ist wie so vieles - und wie man hier auch sieht - eine Sache der eigenen Prioritäten und des eigenen Geldbeutels.

    In ein Stundentenbudget reißt so ein High End Produkt schonmal ein klaffendes Loch.
    Und für manchen, der schon voll im Berufsleben steht, ist das Teure vielleicht gar nicht mal sooo teuer.
    (für diejenigen, die auf etwas anderes sparen und in MU keine Priorität sehen, dann halt wieder schon)

    Man muss ja auch bedenken, dass die meisten Produkte eeeewig halten. Wenn man da einmal die richtige Farbwahl getroffen hat, dann freut man sich eine kleine Ewigkeit dran.

    Hab mir als Schülerin noch einen Shiseido Blush gekauft (total verschüchtert gewesen, die Verkäuferin wollte mir noch Ratenzahlung anbieten Gut, er hat ja immerhin an die 30 € gekostet )
    Ich bin mit diesem Blush bei fast täglicher Benutzung Jahre ausgekommen. Da relativiert es sich halt wieder.

    Mein Ziel ist es irgendwann auch einige wenige ausgewählte Produkte zu besitzen.
    Die Ausgaben schmerzen ja, wenn das Produkt nicht sorgfältig genutzt und gewürdigt wird, doch nicht 100% passt und in dem ganzen Kram, den man schon daheim hat, untergeht.
    Es ist manchmal schwer in der enormen Masse der Produkte, die zu finden, die einen wirklich zufrieden stellen.
    (Bin grad wieder auf der Suche nach einem guten Puder )

    Und darüber hinaus - Stichwort Sammlertrieb - ist Beschränkung auch nicht jedermans Sache. (Farb-)Auswahl ist ja auch schön.

    Man kann leider auch nicht pauschal sagen, ob man im billigen oder im teuren Bereich seine ultimativen Produkte findet. Das ist ja das (für mich) verwirrende und deshalb habe ich, seit ich bei den BJs bin, auch tendenziell viel Geld für Rumprobieren ausgegeben. Was ja auch Spaß gemacht hat.

    Doch nur so konnte ich jetzt eine für mich erstklassige Foundation finden (MF, doch eher die teure von A. Biedermann) und herausfinden, dass es für mich doch eher keinen Unterschied macht, ob der Mascara von Manhattan oder von Dior ist. Da bleibe ich ab jetzt beim billigen.

    Das ist aber eine Frage der pers.Voraussetzungen. Mit relativ dichten, schwarzen Wimpern merke ich bei High-End Mascara nicht genug Unterschied. Jemand mit einer besseren Haut wird die teure MF Sache nicht verstehen.

    So, ich glaube jetzt suche ich aber doch nochmal den Puder Thread ....

    Die Guerlain Kügelchen fixen mich übrigens schon seit Jahren an....
    I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
    Anaïs Nin

  8. #48
    Gingiva
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Ich kann euch nur zustimmen, billig ist nicht immer schlecht und teuer nicht immer gut, aber es gibt schon eine gewisse Tendenz. Ich bin auch gerade dabei, eine große Sammlung aus vielen billigen Drogerie-Produkten nach und nach in eine kleine Sammlung mit einigen auch teils teureren Dingen, die mir wirklich zusagen, umzuwandeln
    Allerdings, wie schon ein paar Mal erwähnt: bei Mascara reicht die Essence Multi Action oder eine gute von Maybelline locker, der Preisunterschied zu Dior etc. ist echt nicht gerechtfertigt
    Vorallem auch, weil man Mascara ja doch regelmäßig nachkaufen muss, da fällt das ganze auch mehr ins Gewicht. Bein einem e/s der mein halbes Leben lang hält, ist es nicht so tragisch ob er nun ein bisschen mehr oder weniger gekostet hat.

  9. #49
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: teuer gegen billig

    Meine Mascara darf ruhig günstiger sein,wurde ja schon oft gesagt,dass da soooo die Riesenunterschiede zw. Essence Multi Acion bsp.weise oder Maxfactor und Diorshow nicht sind.
    e/s habe ich überwiegend von MAC,das zahlt sich schon aus.
    Artdeco ist,was e/s angeht,aber auch wirklich sehr gut!
    Foundation...trage ich nicht,finde aber auch,dass die Drogerieprodukte grottig sind.
    Bei blush hingegen gibt es wieder gute Drogerieprodukte,wie ich finde.
    Alverde der Flamingo blush ist imho göttlich
    Bei Nagellacken komme ich mit P2 und Manhattan Lacken sehr gut zurecht,dagegen ist meiner von MAC wirklich abgestunken.... schlechte Deckkraft und vor allem schlechte Haltbarkeit.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  10. #50
    Horrorpunkette Avatar von Strange Kitten
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.164

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    [...] Feline Blacks Waterproof Mascara von Helena Rubinstein[...]
    Besserwisser:
    HR gehört auch zu L'Oreal
    /Besserwisser

    Viel neues hab ich hier auch nicht beizutragen. Bin auch gerade dabei auf teurere Sachen (MAC) umzusteigen. Aber selbst da is nich alles gold was glänzt, hab auch schon 2 Lidschatten, die ich gegen die Wand klatschen könnte.
    Als nächstes is definitiv ne Foundation dran, da ja quasi jeder von den teureren schwärmt und die als besser empfindet.

  11. #51
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Blueberry Beitrag anzeigen
    Die Guerlain Kügelchen fixen mich übrigens schon seit Jahren an....
    Die sind wirklich unvergleichlich. Das ist ein teures Produkt, das ich 200% empfehlen kann. Und wie gesatt, sie halten Jahre!

  12. #52
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    118

    AW: teuer gegen billig

    Ich denke auch, dass man nicht grundsätzlich sagen kann: teuer = besser (gerade was die Inhaltsstoffe angeht- die sind ja nun oft genauso gut oder eben genauso schrottig, wie bei billigen Sachen).
    Trotzdem kauf schon öfters (für mich persönlich) teure Sachen. Angefangen hat es damit, dass ich aufgrund meiner Leichenblässe im Drogeriebereich einfach keine passende Foundation finden konnte.
    Ich bin dann bei Mac und Bobbi Brown fündig geworden. Dann probierte ich die e/s aus und war von der Haltbarkeit, Auswahl etc. begeistert.

    Erst kürzlich hab ich die Erfahrung gemacht, das "teurer" Nagellack um einiges besser sein kann als billiger . Ich hab hab mich immer riesig darüber geärgert, dass mein Nagellack bereits nach spätestens einem Tag anfing abzublättern, war aber der Ansicht, dass bei einem Nagellack, der 10x soviel kostet nun auch nicht viel anders sein kann. Dann hab ich mir letzte Woche doch einen von Chanel zugelegt (ne Freunin hat mich angefixt) und er hält wirklich eeeewig.

  13. #53
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: teuer gegen billig

    Ich hab eigentlich auch teuer und billig gemischt, möchte aber eher von den billigen Produkten weg. Also keine MYN e/s usw. mehr kaufen.

    Foundation find ich im Drogeriebereich eh nicht und die meisten anderen Sachen finde ich, bis auf Mascaras, einfach nicht gut.

    Ausnahme: Es gibt keine besseren Lacke als die billigen von Catrice. Die halten 5 Tage ohne Splittern, das schaffen mein Chanel oder die von Mac nicht .

    Und auch Mascara find ich Maybelline, Cover Girl und die Multi Action klasse. Lancome gefällt mir allerdings besser, aber ich will nicht immer 30 € ausgeben und die anderen sind eine super Alternative. Die von Mac fand ich zum Beispiel total schlecht.

    Ich stimme aber den meisten hier zu, pauschal kann man nicht sagen, teuer = besser, aber bei vielem was ich benutz ist es einfach so.

    Lieblingsmarken: NARS , BB, Mac, Chanel

  14. #54
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: teuer gegen billig

    Zitat von Blueberry:
    Die Guerlain Kügelchen fixen mich übrigens schon seit Jahren an....
    Zitat von Fräuleinwunder:
    Die sind wirklich unvergleichlich. Das ist ein teures Produkt, das ich 200% empfehlen kann. Und wie gesatt, sie halten Jahre!
    Sind die nicht zu schimmerig? Also sind die als normaler Gesichtspuder zu verwenden oder dienen sie besser nur als Highlight?

    Edit:
    Zitat von Nelarose:
    Lieblingsmarken: NARS , BB, Mac, Chanel
    Bei mir auch in der Reihenfolge: NARS, Bobbi Brown, MAC.
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  15. #55
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: teuer gegen billig

    oh je,von den Guerlain Kügelchen bin ich auch schon ewig angefixt
    Bisher wurde ich durch die Vielfalt an Farben,Formen (gibts ja nicht nur in versch. Helligkeitsstufen sondern auch in gepresst und kompakt,und da wieder 2unterschiedl Varianten ?)davon abgehalten
    ...Da steig ich net mehr durch.
    Aber im Grunde habe ich auch so unterschwellig im Gefühl,dass die ein sind
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  16. #56
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: teuer gegen billig

    Sorry OT: Ja, das mit dem Schimmer bei den Guerlain-Kügelchen würde mich auch interessieren.
    Glow ist ok, aber kein "speckiger, unmattierter"

    Die Aufmachung ist halt ein Traum und dass sie lange halten ist auch super.

    Ich habe ja da so einen Vorstellung, dass man bei mir das Badazimmerschränkchen aufmacht und man sieht auf einer glattpolierten Fläche eine puristische Flasche Reinigungsmilch oder Toner, in einer Halterung 2 Pinsel für MF + den bauchigen MF-Behälter, die göttlich schöne Puderschatulle und einen edlen Parfumflakon. Sonst nichts. Simple as it is.

    Vor allem aber edel, zweckgebunden und so wenig wie möglich (ich creme fast nicht, hat sich bei mir nie durchgesetzt, das ist schon mal der Anfang zum absoluten Minimalismus )

    (Von den kleinen Süchti-Sammlung von Lippenstiften und Blushes, für die ich ein Faible hab, wollen wir hier aber mal nicht reden)

    Davon bin ich derzeit noch *etwas* entfernt.
    Aber nach einer Phase des alles-testen-wollens wird ab jetzt alles gründlich geprüft, aufgebraucht und rigoros reduziert, was keine Verwendung findet.

    Zu teuer vs. billig kann man in vielen Bereichen aber wirklich keine Pauschalurteile geben. Man sieht hier im Forum schon, was für gegensätzliche Meinungen ein und dasselbe Produkt hervorrufen kann.
    Und doch freut es einen immer, wenn man einen persönlichen HG entdeckt hat, der anderes in den Schatten stellt.

    Ich wollte z.B. kein teures Geld mehr für Glosse ausgeben, weil sie mir meist zu schnell von den Lippen verschwinden. Die Glossimers von Chanel haben mich aber total überzeugt. Habe noch keinen, nur bei einer Freundin probiert, aber wenn sich mein Bestand geleert hat, darf als minimalistisches Etwas ruhig so einer einziehen.
    Das ist aber nur meine Erfahrung, jemand anderes wird damit vielleicht nicht glücklich...
    I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
    Anaïs Nin

  17. #57
    Forengöttin Avatar von Nelarose
    Registriert seit
    06.01.2008
    Ort
    Grenze Schweiz,Basel
    Beiträge
    7.709

    AW: teuer gegen billig

    Das Teure ist ja, seine HGs erstmal zu finden

  18. #58
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: teuer gegen billig



    Das zum Einen, und dann noch die Frage: Braucht man Abwechslung? (bei Farben, Texturen, Düften)

    So sehr ich vom Minimalismus träume, gerade bei MU weiß ich nicht, ob ich mich auf ein bestimmtes "Das-bin-Ich-Farbschema" einschränken kann.

    Es gibt viel an Farben etc., was mir gefällt. Aber das ist ein anderes Thema.
    I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
    Anaïs Nin

  19. #59
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von MissD Beitrag anzeigen
    Sind die nicht zu schimmerig? Also sind die als normaler Gesichtspuder zu verwenden oder dienen sie besser nur als Highlight?
    Nein, die haben null Schimmer und null Glitzerpartikel drin (einzige Ausnahme: Dir früheren in Gold). Sie wirken sanft mattierend, setzen sich nicht in kleinen Fältchen ab und ich finde sie einfach genial. Man sieht keinen Puder auf der Haut, nur den weichzeichnenden Effekt von Puder. Ich hatte zuvor Chanel Puder und fand ihn sehr gut. Aber für mich siegt Guerlain.

    Es gibt auch einen Thread über die Guerlain Meterorides.

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    oh je,von den Guerlain Kügelchen bin ich auch schon ewig angefixt
    Bisher wurde ich durch die Vielfalt an Farben,Formen (gibts ja nicht nur in versch. Helligkeitsstufen sondern auch in gepresst und kompakt,und da wieder 2unterschiedl Varianten ?)davon abgehalten
    Es gibt meines Wissens nur drei oder vier Farbstufen, da die Meteorides nicht wirklich färben oder tönen, sondern wirklich eher weichzeichnen. Der Unterschied zwischen kompakt und Kügelchen: Kompakt ist praktischer wenn man viel unterwegs ist. Sonst gibt es laut Hersteller keinen Unterschied.

  20. #60
    Shopaholic Avatar von Sternchen0081
    Registriert seit
    17.04.2006
    Ort
    Schloß
    Beiträge
    15.396
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Frau Blücher Beitrag anzeigen
    Komisch, ich finde gerade bei Nagellack die Unterschiede immens. Billige Lacke splittern bei mir schnell ab und die Deckkraft finde ich miserabel.

    Die Farben gefallen mir bei Essence etc. oft gut, wenn ich zuschlage, bin ich im Vergleich zu Chanel eigendlich immer enttäuscht.
    Das ist bei mir anders.
    Ein Essence Lack hält beimir mit Topcoat fast fünf Tage, genauso wie ein P2, wobei der Chanel bei mir noch nich einmal 24h übersteht.
    Und 22€ für solch einen Lack find ich dann viel zu teuer, dafür das er nich hält
    Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
    Es wird alles wieder gut!

    mein-blog

  21. #61
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: teuer gegen billig

    Danke Frau Blücher. Ich wusste gar nicht dass es die Meteorites auch in Kompaktform gibt. Muss ich mir mal ansehen.

    Zitat von Blueberry:
    Ich habe ja da so einen Vorstellung, dass man bei mir das Badazimmerschränkchen aufmacht und man sieht auf einer glattpolierten Fläche eine puristische Flasche Reinigungsmilch oder Toner, in einer Halterung 2 Pinsel für MF + den bauchigen MF-Behälter, die göttlich schöne Puderschatulle und einen edlen Parfumflakon. Sonst nichts. Simple as it is.
    Ich kann die Begeisterung für so eine Minimalausstattung gut nachvollziehen. Gefällt mir auch sehr gut. Nur meine Blushes kann ich wohl nicht ganz so minimalistisch halten. Beim Rest bin ich auch am reduzieren. Selbst bei den Pinseln.
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  22. #62
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: teuer gegen billig

    @Fr.Blücher:ist denn auch Deckung vorhanden oder ist es quasi ein Transparentpuder?Also,könnte man das Schätzchen alleine verwenden,ohne Foundation drunter?Und lässt es das Gesicht wirklich matt erscheinen?(glowig ist mir lieber,insofern hätte ich Geld gespart)
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  23. #63
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: teuer gegen billig

    viiieln dank erstmal, ihr habt mir wirklich sehr geholfen. :)
    ich bin auch der meinung, dass billiger mascara genauso gut ist. allerdings finde ich die ganz billigen von essence (auch multiaction) nicht so gut wie zB l'oreal oder nivea. (nivea volume nano definition ist übrigens mein mascara den ich mir immer wieder kaufe. das ist der pinke)

    ihr habt mich jetzt echt heiß gemacht auf MAC.. ich würde sehr gerne mal ein produkt von mac testen und wenn es mich wirklich umhaut bin ich bereit den preis zu zahlen. nur habe ich echt angst wieder so ein fehlgriff zu machen, dieses mal dann nicht wie in der drogerie die falsche farbe, sondern dann eher weil ich da nicht viel unterschied zu meinem billigpuder sehe.. ich weiß auch nicht. :(

    ich wäre aber echt bereit etwas mehr für ein puder auszugeben, nur alleine um mal jmd zu haben der mich farbtechnisch besser beraten kann. ich schaffe es einfach nie die richtige farbe rauszusuchen?

  24. #64
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: teuer gegen billig

    Gehe mal zu einem MAC Counter und lass dich da beraten,die sind meistens ganz fit,was Farben angeht.
    Allerdings,wie gesagt,ich persönlich finde,es muss nicht immer MAC sein. Sehe z.B. zw den Artdeco Lidschatten und denen von MAC kaum bis gar keinen Unterschied...
    Die Foundation soll von MAC auch nicht so der Brüller sein,habe ich schon oft gehört,und ich persönlich fand sie grottig (bin aber eh nicht so der Foundation-Fan).
    Puder-ich hab das MSF natural,das ist schon ganz nett
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  25. #65
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Palim Beitrag anzeigen
    @Fr.Blücher:ist denn auch Deckung vorhanden oder ist es quasi ein Transparentpuder?Also,könnte man das Schätzchen alleine verwenden,ohne Foundation drunter?Und lässt es das Gesicht wirklich matt erscheinen?(glowig ist mir lieber,insofern hätte ich Geld gespart)
    Ja, er ist mattierend, aber ohne wie anderer mattierender Puder aufzutragen und sich abzusetzen. Glowig finde ich ihn nicht, auch nach mehreren Lagen nicht.

    Wenn das Hautbild in Ordnung ist, kann man ihn auch ohne Foundation verwenden.

  26. #66
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Böh. Da sind sie wieder, die Perlen aus meinen raffsüchtigen Albträumen. Ich liebe doch mein Chanelpuder, auch wegen der leichten Deckkraft – warum brauche ich die Meteorites nochmal? Ersetzen sie, oder gebe ich hinterher einen Schuss drüber?
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  27. #67
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Ich benutze zuerst eine leichte Ladung Chanel Puder und dopple dann nochmal mit den Meteroides nach. Effekt: Fee.

    Frage: Den Überlack von Chanel, den mir jede Douglette auf's Wärmste ans Herz legt, brauche ich den unbedingt? Was bewirkt er? Unterlack leuchtet mir ja wegen der Verfärbung ein. Aber Überlack?

  28. #68
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: teuer gegen billig

    Na,das mit dem Feen-Effekt hättest du jetzt natürl nicht sagen dürfen, Frau Blücher,ich war doch gerade ent-fixt
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  29. #69
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Ach – Kacke. Dann werden sie doch noch einmal angeschaut Ich verstehe die Farben aber bis heute nicht und würde, auch wenn sie kaum färben, die richtige Entscheidung treffen wollen – ich habe helle, gelbstichige Haut mit leichten Rötungen auf den Wangen.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  30. #70
    Inventar Avatar von MissD
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    2.462

    AW: teuer gegen billig

    Zitat von Frau Blücher:
    Ich benutze zuerst eine leichte Ladung Chanel Puder
    Feen-Effekt klingt gut. Welcher Puder ist das genau von Chanel?
    All truth passes through three stages:
    First, it is ridiculed,
    second, it is violently opposed,
    third, it is accepted as being self-evident.
    - Arthur Schopenhauer

  31. #71
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Mein Chanel Puder ist der Beige Clair, Poudre Universelle Compact. Den muss man sehr dezent dosieren, wenn man nicht einen zu deckenden Oma-beim-Tanztee-in-Baden-Baden-Look will. Er deckt sehr gut. Ein prima Puder, aber eher ein konventioneller und klassischer.

    Bei den Meteroides habe ich 03 Beige Lumineux. Hier darf man sich durch die Farbe nicht täuschen lassen. Sie ist auf der Haut sehr hell, obwohl der Puder auch einige Bronzerperlen enthält, die aber durch die anderen Farben wieder abgeschwächt werden. Er ist definitiv kein Bronzer. Mit diesen Perlen kann man ohne weiteres auch ein paar Mal nachschminken, ohne dass man eine Schicht von Puder erkennen kann.

    Wegen dieser Pudertechnik benutze ich nur eine sehr leichte und nicht heftig abdeckende Foundation, gerne Teint Innocence von Chanel (oder so ähnlich).

    Mein Haut ist hell, leicht gelblicher Unterton, kühler Typ, keine Unreinheiten.

  32. #72
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: teuer gegen billig

    Danke für die Infos.

    Hilft mir weiter, vor allem weil ich auch die Ecke "hell, leicht gelblicher Hautton, kühler Typ" bin

    Die Sachen von Kanebo und Chanel hatte ich ja auch lang im Blick....aber diese Perlen sind halt schon lange sowas wie ein feuchter Kosmetiktraum
    I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
    Anaïs Nin

  33. #73
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Elli hat sich ebenso den 03 zugelegt… dann bin ich wohl verloren. Er wirkte im Geschäft so glitzrig, aber hier lieben ihn ja doch alle.

    Ich nutze den Poudre Universelle Libre von Chanel und finde ihn noch besser als die gepresste Version. Ich kann auch mal mehr nehmen. Ist wirklich extrem fein und für fast den gleichen Preis die doppelte Menge. Komme ewig damit aus.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  34. #74
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: teuer gegen billig

    Na super,jetzt bin ich so angefixt,dass ich die Meteorites auch brauche
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  35. #75
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Schau mal hier. Jede Menge Info:
    https://www.beautyjunkies.de/for...ain+Meteorides

  36. #76
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: teuer gegen billig

    Hab ich schon von vorne bis hinten durchgelesen
    Jaa,ich brauche sie. Weiss nur noch nicht,welche Farbe.
    Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,sondern ihre Bewältigung.
    Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

  37. #77
    Flakonstreichlerin Avatar von Holunderbeere
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    505

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Ethyl Beitrag anzeigen
    Ach – Kacke. Dann werden sie doch noch einmal angeschaut Ich verstehe die Farben aber bis heute nicht und würde, auch wenn sie kaum färben, die richtige Entscheidung treffen wollen – ich habe helle, gelbstichige Haut mit leichten Rötungen auf den Wangen.
    Ich würde Dir die "Teint Rosé" empfehlen, ich glaube, das ist die 01. Ich habe auch zuerst gedacht, dass dieser Farbton einen rosigen Teint machen soll, es ist aber laut "Packungsbeilage" genau umgekehrt gedacht. Daher enthält die Mischung bei dieser Farbe auch grüne Kügelchen, die eben die Rötungen neutralisieren sollen.

    Ich bin ja sogar noch heller als Du (von Chanel ist mir an Foundations alles zu dunkel ) und sehr zufrieden mit der Farbe. Zum Effekt wurde ja schon genug geschrieben.

  38. #78
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Ach, richtig! Ich hatte das alles wieder verdrängt und mir sogar so aufgeschrieben. Jetzt schäme ich mich… Wir hatten doch einen Riesenthread dazu.

    Danke, Holunderbeere und Frau Blücher. Ich will noch einige andere Sachen – darunter die Inimitable Intense in (warmem?!? Bitte nicht, Chanel!) Braun und den Dior Addict Lip Maximizer (Honeyblood hatte mich da schwer angefixt). Zentraldrogerie oder doch Douglas? Ich plane ja nicht, das zurückzugeben, aber muss wg. Unverträglichkeiten einfach aufpassen.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  39. #79
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: teuer gegen billig

    aaah das board ist ja eine katastrophe! :D ich habe jetzt produkte auf meinem wunschzettel für wohl 100 bis 200 euro! für mich als studentin eigentlich nicht machbar! :D

    ps: hier in bremen gibt es kein mac store.. ich hoffe dass der douglas bei uns in der innenstadt fähige beraterinnen hat.. die brauche ich unbedingt. ;)

  40. #80
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: teuer gegen billig

    oh oh

    Kann da nur sagen: eins nach dem anderen!

    Studiere auch noch und hab in den letzten Monaten gerade mit MAC doch über die Stränge geschlagen.

    Das gibt es jetzt nicht mehr !

    Für die Kügelchen wird eisern gespart und nebenbei das alte Puder aufgebraucht ... da freue ich mich jetzt schon drauf, wenn ich mir das ruhigen Gewissens in den Wintermonaten irgendwann kaufen kann.
    I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
    Anaïs Nin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.