Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: teuer gegen billig

    Ich hab grad gelesen das viele den Meteorites so gut finden wie ist das denn weil da ja versch. Farben drin sind ? Merkt man die nicht wenn man das auf dem Gesicht aufträgt. Was nimmt man wenn man ungefähr NC15-20 ist?

  2. #82
    Allwissend Avatar von Filmfreak
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    1.286
    Meine Laune...
    Daring

    AW: teuer gegen billig

    Geht mir genauso, Jinii. Seit ich hier mitlese hat mein Wunschzettel furchteinflößende Dimensionen angenommen.

    Aber das mit Douglas und den fähigen Beraterinnen .... naja ... vielleicht hast du Glück, aber nach den Stories, die hier schon zu lesen waren, wohl eher nicht. Ich kann inzwischen auch eine Geschichte zu dem Thema erzählen.

    Als ich mir vor ein paar Tagen die Chanel Enigma zugelegt habe, durfte ich die Douglette nämlich sogar zu ihrem Chanel Counter führen. Sie irrte im Laden herum, bis sie schließlich vor den Pflegeartikeln landete. Bis zu dem Punkt hatte ich aus Höflichkeit geschwiegen, dann hatte ich genug und zeigte ihr den Weg. Das ist echt kein Scherz, die Frau wußte nicht einmal, wo sie Chanel Make-up findet.
    Gut, ich war schon öfter in dem Laden und weiß daher, wo ich meine Beute finde, also wars kein Problem. Aber sollte man nicht meinen, dass die Damen, die ständig vor Ort sind, nicht wenigstens wissen, was sich wo befindet? Und es war keine brandneue Douglette, gesehen hatte ich die schon öfter.

  3. #83
    Fortgeschritten Avatar von *with~love*
    Registriert seit
    22.08.2010
    Beiträge
    244

    AW: teuer gegen billig

    OH je....:D
    ich geh immer zu der gleichen, die ist so um die 40 Jahre alt und arbeitet da auch schon jahrelang.
    Weiß immer über neue Produkte bescheid und wenn ich vorbei schau sagt sie mir auch gleich, ob es zZ günstigere Sets von Sachen gibt die ich mag.

    Sie hat sich sogar meine Lieblingdüfte gemerkt. Und zeigt mir gleich neue Düfte, wenn die ähnlich sind.
    Hab da wohl Glück, dass ich in ner Kleinstadt wohne.

    Ich geh nie zu den "jungen Dingern". Sondern hol mir immer ne ältere als Beratung und bin bis jetzt mit allen Produkten, die ich mir gekauft hab bei denen ich Beratung hatte sehr zufrieden.

    Musste nur 1x n Eau de Parfum zurückgeben weil der Duft zu schnell verflog.
    War dann auch kein Problem, Geld wiedergekriegt und gut.

  4. #84
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: teuer gegen billig

    dann wäre die frage wo man sich gut beraten lassen kann, wenn man nicht gerade einen mac-store hier hat? weiß das jmd. für bremen? und welche mac store in hamburg ist besser/größer? der in der mönckebergstraße oder am neuen wall?

    und von diesen meteoriten-perlchen bin ich schon wieder weg, seit ich eben gelesen habe, dass da eine ganz schockiert war, weil ihr gesicht so glitzerte. ich mag glitzer nämlich überhaupt nicht, dachte eigentlich das gesicht würde so "leuchten".

  5. #85
    Fortgeschritten Avatar von *with~love*
    Registriert seit
    22.08.2010
    Beiträge
    244

    AW: teuer gegen billig

    Nur ne farblich passende Foundation hat sie aber auch noch nicht für mich gefunden seit dem Skin Smoother von Clinique aus dem Sortiment genommen wurde.
    Sie war ehrlich zu mir und sagte, dass sie nichs passendes hat und ich sollte Farben aus den USA bestellen, da die heller sind oder nur die Concealer benutzen.

  6. #86
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Was dem einen HG, kann der nächste in die Tonne hauen. Am besten selbst testen. Manche sind eben glitzeranfällig – ich habe oft gelesen, dass andere damit nur glowen. Ebenso kann man von allem zuviel nehmen.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  7. #87
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.626

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von jinii Beitrag anzeigen
    dann wäre die frage wo man sich gut beraten lassen kann, wenn man nicht gerade einen mac-store hier hat? weiß das jmd. für bremen? und welche mac store in hamburg ist besser/größer? der in der mönckebergstraße oder am neuen wall?

    und von diesen meteoriten-perlchen bin ich schon wieder weg, seit ich eben gelesen habe, dass da eine ganz schockiert war, weil ihr gesicht so glitzerte. ich mag glitzer nämlich überhaupt nicht, dachte eigentlich das gesicht würde so "leuchten".
    Ich persönlich würde für Beratung immer in den Store in der Mönckebergstraße gehen. Da habe ich persönlich immer die besseren Erfahrungen mit den Angestellten gemacht und die Atmosphäre dort finde ich auch viel angenehmer.

  8. #88
    Allwissend Avatar von Filmfreak
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    1.286
    Meine Laune...
    Daring

    AW: teuer gegen billig

    *with~love*, das stimmt allerdings, bei älteren Beraterinnen bin ich bisher auch besser gefahren. Deine ist ja ein echter Glücksfall!

  9. #89
    Baobao
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde für Beratung immer in den Store in der Mönckebergstraße gehen. Da habe ich persönlich immer die besseren Erfahrungen mit den Angestellten gemacht und die Atmosphäre dort finde ich auch viel angenehmer.

    Mir ist schon allein die Gegend Neuer Wall zu "Schickimicki". Bin dann auch nur am Store vorbeigelaufen ohne reinzugehen...
    War mit der Beratung/Hilfestellung in der Mönckebergstraße überaus zufrieden, hab da wohl eine sehr nette Maccine erwischt (war aber auch erst 2 mal da drin).

  10. #90
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von jinii Beitrag anzeigen
    und von diesen meteoriten-perlchen bin ich schon wieder weg, seit ich eben gelesen habe, dass da eine ganz schockiert war, weil ihr gesicht so glitzerte. ich mag glitzer nämlich überhaupt nicht, dachte eigentlich das gesicht würde so "leuchten".
    Sorry, aber ich halte das für ein Missverständnis. Es gibt Meteoriteperlen, die glitzern und solche die es nicht tun. Die glitzernden sind die mit Goldperlen drin, die hatte ich auch schon.

    Meine jetztigen glitzern überhaupt kein bisschen. Du musst Dich beraten lassen. Ich glaube nicht, dass Douglas die richtige Adresse ist. Für sowas würde ich in eine gute Parfümerie.

  11. #91
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: teuer gegen billig

    Meine schillern auch nicht - die machen eben wirklich dieses "Leuchten", ganz ohne Glittereffekt.
    Ich glaube nicht, dass Douglas die richtige Adresse ist. Für sowas würde ich in eine gute Parfümerie.
    Genau so ist es. Douglas ist letzten Endes "auch nur so 'ne Kette". Da würde ich nicht zu viel erwarten, sonst ist der Frust vorprogrammiert.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  12. #92
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Habe mal eine Preisanfrage an die Zentraldrogerie geschickt.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  13. #93
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: teuer gegen billig

    Meine Perlen glitzern nach nochmaliger Kontrolle im Vergrößerungsspiegel bei Sonnenlicht nicht.

    Ich habe die Perlen schon einzeln beschaut und nach Glitzer gesucht, da dieser für mich absolut nicht in Frage käme, nix.

    Frau Blücher könnte Recht haben mit den goldenen Kügelchen.
    Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
    hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.

    Lore-Lillian Boden

  14. #94
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Bei Bremen
    Beiträge
    218

    AW: teuer gegen billig

    "Habe mal eine Preisanfrage an die Zentraldrogerie geschickt. "
    warum,wieso,weshalb, wenn ich fragen darf? ;)
    könntem an nicht auch mal ne sammelbestellung für diese perlchen machen, vielleicht wird das dann günstiger?

  15. #95
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Für die Perlchen, natürlich. Die sind bei denen aber erst ab 150 Euro versandkostenfrei, und SBs dürfen nur im Second Skin-Unterforum durchgeführt werden.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  16. #96
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: teuer gegen billig

    Also ich möchte nicht von mir aus behaupten das die teuersten Sachen besser sind, als die günstigen.
    Schwarze Schafe hat man bei jeder Marke egal ob es teuer war oder ein "Schnäppchen" gewesen ist. Der Preis spielt bei mir keine Rolle, mir ist es wichtig das die Qualität der Produkte gut ist, dass ich es vertragen kann und es nach meinen Erwartungen entspricht. Ich suche mir meine Produkte gezielt aus.
    Es bringt mir nichts, wenn ich mir 5 verschiedene Make up´s aus der Drogerie kaufe mit denen ich nicht klar komme. Das summiert sich auch mit der Zeit. Dann geh ich lieber in die Parfümerie und lasse mich ordentlich von einer netten Verkäuferin beraten, zahle für mein Produkt ein paar Euro mehr und hab dafür was vernünftigeres. Ich finde schminken soll auch Spaß machen und man sollte auch eine gewisse Freude an den Produkten haben die man besitzt.

    Ich habe früher auch so gesprochen, so nach dem Motto:
    Niemals würde ich über 10 Euro für einen Lidschatten ausgeben.
    Aber wenn genau weiß was man haben will und vorallem Blut an den hochqualitativeren Produkte gelegt hat, dann möchte man auch nichts mehr anderes haben.

    MAC mag ich auch sehr gerne und das was ich davon besitze kann ich kaum noch es ohne vorstellen. Ich kaufe manche Sachen (z.B. Puder, Make up) immer wieder gerne nach.
    Besonders mag ich diese riesige Auswahl von den Lidschatten. Viele Farben habe ich noch nie in irgendeiner Drogerie gesehen und die Qualität finde ich auch 1A! Manche Lieblingsfarben habe ich ca. 3-4 Jahre und die Pfännchen sind immer noch nicht leer.

  17. #97
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: teuer gegen billig

    Hallo jinii,

    natürlich ist es eine Art Luxus, sich teure Kosmetika zu kaufen. Und klar tun es auch billige Drogerieprodukte.

    Wenn ich ein Auto brauche, aber beim besten Willen keine 20.000 euro über habe, dann tuts auch ein gebrauchter Untersatz für 700 euro.

    Es gibt von beiden gute und schlechte Sachen, aber wirklich gute Qualität kostet nunmal immer noch seinen Preis und das merkt man auch auf der Haut.

    Laut Arzt (Augen- und Hautarzt) dürfte ich eigentlich gar nichts von Drogerien ala Rossmann und DM benutzen, keine Schminke, keine Crems, weil die Inhaltsstoffe minderwertig sind, auch Naturkosmetikprodukte wie Alverde. Ich reagiere stark allergisch darauf. Aber was will man für 1-2 Euro pro Produkte großartig erwarten? Das sind Produkte, die für eine grosse Masse gemacht sind.

    Ich habe ein paar Mac-Lidschatten. Diese sind für meine Augen und Kontaktlinsen besser. Die Farben sind nicht so "staubig" (also krümeln nicht), wie die meisten Drogerieprodukte und man kann definierter und softer damit arbeiten, sofern man das möchte.
    Wobei für mich in erster Linie der Auftrag am Wichtigsten ist. Meine Augen neigen schnell zum tränen oder sind beim schminken gereizt, ich hab dann meist zwei Tage hinterher entzündete Augen. Ganz schlimm.

    Ich würde für den Anfang nicht in einen Kaufrausch fallen, sondern vorschlagen, dass du dir 1-2 Lieblingsfarben oder Basic-Produkte zulegst. Man muss sich keine ganze Paletten kaufen, sondern lieber nur das, was man auch gedenkt regelmäßig zu benutzen.
    Überhaupt hebt Kosmetik doch eigentlich eh über Monate, wenn nicht sogar Jahre.
    Ich habe bisher noch nie geschaft einen Lidschatten oder Lippenstift restlos leer zu bekommen.

    Wenn man ein schönes Puder hat, das vielleicht 20 euro kostet und das man regelmäßig benutzen kann, dann hat man da wirklich seinen Spaß daran und einen treuen Begleiter für die Tasche, und man sieht wirklich gepflegt aus.

    Make-up ist ja auch so eine Sache. Man findet oft nie seinen passenden Ton in der Drogerie. Oder viele haben hier im Forum schon gefragt, wie manche es schaffen, diesen makellosen heiß begehrten Porzellanteint auf die Haut zu bekommen. Das geht eben nur mit bestimmten Produkten.

    Bei Nagellack, naja, bei den Drogerielacken bekomme ich selten die Farbe, die ich gerade suche, das ist das Problem.
    Ich suche oft Zwischentöne, die ich oftmals nur über USA oder Internetshops finde.

    Allgemein ist bei mir hauptsächlich die Farbauswahl entscheidend. Manche Marken führen manche Farben einfach nicht.
    Wenn ich z.B. beim DM bin, schaue ich immer was es grad so neues gibt, ich bin aber oft enttäuscht, dass ich doch nicht genau das finde, wo nach ich eigentlich suche.

  18. #98
    Fortgeschritten Avatar von Chocolette
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Im Bergischen
    Beiträge
    234

    AW: teuer gegen billig

    inzwischen habe ich bei den meisten produkten auch die high-end linien wie mac, chanel oder dior. aber ich verwende lieber wenige gute, als viele billige.
    nur eine foundation habe ich von l'oreal, weil ich die gut vertrage und der farbton stimmt. bei den lidschatten reicht mir auch artdeco, da ich eh keine großen amus kann.
    aber ich denke mir eben, wenn ich mir das zeug schon ins gesicht schmiere, dann soll es auch was ordentliches sein. und ein gewisser luxustrieb wird natürlich auch befriedigt.

    ich habe aber auch bei meiner tochter, die jetzt mit fast 15 anfängt sich zu schminken, darauf geachtet, dass sie keine absoluten billigprodukte im gesicht hat und bin mit ihr zusammen losgeszogen, mu zu kaufen.
    allerdings verwendet sie kaum foundation, sondern hauptsächlich lidschatten und wimperntusche.

    aber es macht echt spaß mit ihr loszuziehen und die parfümerien unsicher zu machen.

  19. #99
    Roxy
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Das finde ich gut Schminken werden sich in dem Alter eh die meisten, egal was die Eltern sagen - dann besser mitgehen und auf gute Produkte (und ordentlichen Auftrag ) achten (Wenn ich da mal an die 7./8. Klasse denke, wo wir alle knallbunte (blau, orange, pink, rot ...), unsauber aufgetragene Lidstriche trugen )

  20. #100
    ... macht halblang. Avatar von Ethyl
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    2.056

    AW: teuer gegen billig

    Finde ich super. So kann sie – alle Lust auf Ausprobieren in Ehren – gleich auf Qualität achten, und unter deiner Anleitung sind sicher auch Farbtyp, Inhaltsstoffe und Markenbewusstsein abgedeckt..

    Mich hat in dem Alter die Auswahl völlig erschlagen. Worauf hätte man überhaupt achten sollen? Was macht ein Produkt gut? Wie kann ich mit einem Schülerbudget überhaupt experimentieren? Damals habe ich hin und wieder ein Produkt aufgeschrieben und darüber dann lange nachgelesen, bin damit aber nicht in Foren wie diesem, sondern auf Portalen gelandet, die mich noch mehr verunsicherten, weil Gleichaltrige sinnbefreit alles als HG anpriesen (a la "ne clearasil is echt voll super. probier das mal." und "Quelle: sagen sie doch in der werbung so"). Hätte mir wirklich so eine Einführung gewünscht – zielloses Herumprobieren liegt mir überhaupt nicht.
    Tagebuch || Biete Chanel, NARS, Dior, Guerlain, benefit, … || Suche div. Luxusdeko || Before you post, ask yourself: Am I making a contribution which is either funny, informative, or interesting on any level? Before you respond, ask yourself: Does this offer any significant advice or help contribute to the conversation in any fashion? If you can say yes to either, proceed. If not, refrain from posting.

  21. #101
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Herbstfeuer Beitrag anzeigen
    Hallo jinii,

    Laut Arzt (Augen- und Hautarzt) dürfte ich eigentlich gar nichts von Drogerien ala Rossmann und DM benutzen, keine Schminke, keine Crems, weil die Inhaltsstoffe minderwertig sind, auch Naturkosmetikprodukte wie Alverde. Ich reagiere stark allergisch darauf. Aber was will man für 1-2 Euro pro Produkte großartig erwarten? Das sind Produkte, die für eine grosse Masse gemacht sind.
    Haben deine Ärzte das tatsächlich so gesagt? Ich achte nicht so auf Incis, vom Gefühl würde ich sagen, dass es tendenziell stimmt, aber dass pauschal alles minderwertiger ist hätte ich nicht gedacht.
    Sky is the limit.

  22. #102
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: teuer gegen billig

    Ich achte nicht so auf Incis, vom Gefühl würde ich sagen, dass es tendenziell stimmt, aber dass pauschal alles minderwertiger ist hätte ich nicht gedacht.
    Ist leider oft so. In der INCI-Liste können bei zwei Produkten die gleichen Dinge stehen, aber das heißt nicht, daß diese automatisch die gleiche Qualität oder bei manchen Dingen auch die gleiche Reinheit aufweisen.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  23. #103
    Fortgeschritten Avatar von Chocolette
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Im Bergischen
    Beiträge
    234

    AW: teuer gegen billig

    ich denke, dass man bei den meisten high-end produkten einen guten teil des geldes für den namen ausgibt, allerdings auch viel für die entwicklung und die etwas hochwertigeren inhaltsstoffe.

    wenn ein lidschatten 2,-- kostet muss ich mir doch darüber im klaren sein, dass die inhaltsstoffe nicht hochwertig sein können. es kommt ja auch noch die verpackung dazu, usw.

    ein gut abgehangenes steak vom metzger bekomme ich auch nicht für 6,-- das kilo. das zahlt man auch locker 25,-- oder mehr.

    qualität hat eben auch ihren preis. was aber nicht heißen soll, dass alle billigen produkte "schlecht" sind. viele kommen damit ja auch klar und sind zufrieden.

  24. #104
    BJ-Einsteiger Avatar von Fliederbeere
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    119

    AW: teuer gegen billig

    Man sollte auch nicht vergessen, dass es gerade bei Makeup fast schon mehr auf die Verarbeitung und das Zusammenspiel der Inhaltsstoffe ankommt als auf die "Hochwertigkeit" einzelner Bestandteile.

    Ein NARS-Blush ist deswegen besser (und teurer) als ein Drogerie-Blush, weil er viel feiner verarbeitet ist und sehr lange daran gefeilt wurde, ein optimales Produkt zu kreieren.
    Man kann denk ich davon ausgehen, dass es für alle günstigeren Blushes eine handvoll Standardformeln gibt, an denen je nach Produkt ein bisschen gedreht wurde. Eine komplett neue Textur zu entwickeln würde sich in dem Segment niemals rentieren.

    Nochmal zu den Lacken: Ich denke, dort sind die qualitativen Unterschiede weniger in der Formulierung des Lackes versteckt als in der hochwertigen Verarbeitung des Pinsels (m.E. ausschlaggebend für einn guten Auftrag). Bei Billiglacken ist dieser nämlich oft zu kurz und schmal und fächert sich kaum auf. Diese Schwäche hat zwar auch Essie, aber die kompensieren das für viele mit wirklich einzigartigen Farben (für mich nicht btw, der Pinsel ist mir zu wichtig).

  25. #105
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: teuer gegen billig

    ich denke, dass man bei den meisten high-end produkten einen guten teil des geldes für den namen ausgibt, allerdings auch viel für die entwicklung und die etwas hochwertigeren inhaltsstoffe.
    Klar zahlt man den Namen mit - und die Verpackung. Die ist -nur als Beispiel- bei Dior auch netter als bei Maybelline.
    Allerdings ist mir die Verpackung meistens wurscht, da sowieso nie jemand bei mir sieht, wie ich mich schminke (mein Mann vielleicht), außer gaaanz selten beim Lippen Nachziehen.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  26. #106
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: teuer gegen billig

    Oh ja NARS, die haben wirklich traumhafte Blushtexturen. Die besten, die ich kenne.

    Bei Nagellack sehr ich auch den Punkt. Mit Essence, aber auch mit Essie komme ich nicht gut zurecht beim Auftrag. Wg Haltbarkeit: ich hab noch kein Chanel probiert, aber sonst gibt sich da keiner was. Hält bei mir alles ungefäh rgleich lang / kurz. Und da Nagellack bei mir in der Prioritätenliste gaaanz unten steht, tuts für mich eben auch p2 und Catrice, bzw. die überzeugen mich auf dem billigeren Segment absolut!!
    I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
    Anaïs Nin

  27. #107
    Möchtegern-Französin Avatar von Eostara
    Registriert seit
    24.09.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.713
    Meine Laune...
    Happy

    AW: teuer gegen billig

    Also ich kaufe querbeet. Von sehr günstig bis sehr teuer.
    Und ich habe festgestellt, daß man heutzutage nicht mehr pauschalisieren kann, daß günstige Sachen grundsätzlich minderwertig und teure Produkte immer hochwertiger sind. Ich kann das noch nicht mal für einzelne Produktkategorien eingrenzen.

    Das einzige Produkt, was ich mir immer von einer Luxusmarke kaufe, ist flüssiges Make-up. Nach jahrelangen persönlichen Testreihen habe ich einfach nix gefunden, was hell genug wäre und lange hält.
    Alles andere wie Lippenstifte, e/s, Wimperntusche, Rouge, etc. kaufe ich querbeet. Wenn ich viel Geld investiere, dann weil mir die Farbe oder Textur oder vielleicht auch nur die Verpackung gut gefällt, aber nicht weil ich per se denke, daß teuer gleich hochwertig ist.

    Allerdings gebe ich zu, daß ich eine ziemlich unkomplizierte Haut habe und nur alle paar Jahre mal über ein Produkt stolpere, das ich nicht vertrage.
    Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz

  28. #108
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: teuer gegen billig

    Ich habe sehr lange gebraucht, um für mich endlich zu erkennen, dass mich die Billigheimer aus der Drogerie letztenendes sehr viel teurer kommen (da sie bei mir ganz oft ein trauriges Schattendasein fristen) als einige ausgesuchte Parfümerieteile, die ich gerne und vor allem regelmäßig verwende.

    Bei Lidschatten, Foundation, Pudern, Lippenstiften und Glossen finde ich die Qualität von Parfümerieprodukten einfach überzeugender.
    Gerade Drogerielippenprodukte haben teilweise einen nervigen Duft.

    Bei Mascara tut's auch 'ne billige (Essence Multi Action, Max Factor False Lash Effect oder Nivea Volume Nano-Definition finde ich z.B. sehr gut).
    Trotzdem hab ich derzeit die Chanel Inimitable Intense Mascra in Gebrauch - einfach, weil ich mal Lust auf was Nobles hatte. Ich benutze sie wirklich gerne, aber ich werde sie für diesen Preis nicht nachkaufen.

    Bei Nagellacken reichen mir die billigen von P2 und Catrice.


    Zitat Zitat von jinii Beitrag anzeigen
    und was sind eure lieblinge die das viele geld wert sind?
    Chanel Chanel Chanel
    Bei Lippenstiften und Glossen mag ich auch Clinique sehr gerne.
    Und Shiseido hat auch richtig tolle Deko und vor allem tolle Puderfoundations.


    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen

    Und noch ein Beispiel sind Parfums: Nur die Bvlgaris halten wirklich lange. Meine Starparfüms von Naomi und Christina verfliegen total schnell :leiderja: da gibts für mich auch nur noch teuer
    Bei Parfüms konnten mich bisher nur die teuren Düfte überzeugen. Leider ...


    Zitat Zitat von herzl Beitrag anzeigen
    Ich habe auch festgestellt: wer günstig kauft kauft meist 2 mal
    Das unterschreib ich so. Trifft meiner Meinung nach auf ganz vieles zu ... Kleidung, Schuhe, Wohnungseinrichtung etc.

  29. #109
    belle_epoque
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Ich habe sehr lange gebraucht, um für mich endlich zu erkennen, dass mich die Billigheimer aus der Drogerie letztenendes sehr viel teurer kommen (da sie bei mir ganz oft ein trauriges Schattendasein fristen) als einige ausgesuchte Parfümerieteile, die ich gerne und vor allem regelmäßig verwende.
    Diese Erfahrung mache ich auch gerade... Die Drogeriekosmetik ist billig, man kauft sie ohne viel drüber nachzuenken und ohne Beratung.

    Das Problem ist aber, dass ich bei Sachen aus der Drogerie kaum was wiederkaufe, auch wenn ich die Sachen zuerst ganz ok und gut fand. Es gibt dort einfach zu viele Produkte, die alle versprechen besser als die anderen zu sein und die ich mir ohne weiteres leisten kann.

    So häuft man Produkte an, mit denen man dann so halb zufrieden ist und dann aber doch wieder nach etwas besserem sucht und dabei eine Menge Geld ausgibt.... (So gehts/gings mir zumindest häufig. Man denke nur an meine Mascara-Suche )

    Dadurch dass ich aber mit meinem Lippenstift und dem Rouge von MAC sehr zufrieden bin und die beiden, trotz des Preises, wieder kaufen würde, meide ich mittlerweile Drogeriemärkte (sonst geht die ganze Sache von vorne los) und versuche immer etwas Geld zurückzulegen, damit ich mir wieder so einen kleinen feinen Einkauf leisten kann

    Ich glaub ich bin auch eine von denen, die bei solchen Sachen Beratung braucht, (oder zumindest eine Freundin, die mir ehrlich sagt, dass das was ich mir kaufen will, wirklich gut aussieht).

  30. #110
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: teuer gegen billig

    Ich kaufe seit neuestem auch relativ gezielt ein:
    - Foundation von EL, Mac oder BB --> die hält (bei mir) einfach besser und passt farblich viel besser als Drogerie-Foundation.
    - E/S habe ich von Mac und Nars - sowie die gebackenen von Alverde - für das Geld sind sie Klasse! Ausserdem gabe ich ein Violett-Trio auch von Alverde - superschöne Farben und ordentlicher Halt / Deckkraft.
    Und ich habe ein Sigma-Werbegeschenk-Quad für Smokey Eyes, dass ich auch rel. regelmäßig nutze.
    - Blush ist von Mac und Shiseido - soll aber, wenn mal eins leer wird, auch mal ein Nars-Produkt werden. Früher hatte ich Alverde - da habe ich aber Pickel von bekommen.
    - Puder brauche ich im Moment auf - habe einiges von Manhatten über P2, Clinique bis Mac.....
    - Wimperntusche - IMMER die billige von Essence - die teuren sind (meiner Meinung nach) nicht besser - und ich hatte schon einige......
    - Lippenstift habe ich 3 (!), je einen von Sephora, Estee Lauder und Alverde.

    Ich habe mir vorgenommen, nur noch gezielt DAS zu kaufen, was ich auch wirklich nutzen werde - daher bin ich im Moment am Aufbrauchen (v.a. Fondis) - und dann darf das auch mal was teurer sein.... was nutzen mir 12.000 Artikel, die ich nicht nutze, die dann nur dumm rumstehen - und die ich dann immer nur abstauben darf
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  31. #111
    Experte Avatar von Blueberry
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    886

    AW: teuer gegen billig

    Das ist das Wichtigste: Dass die Artikel auch regelmäßig benutzt werden und einem Freude bereiten.
    Nur herumliegende Sachen als Konsummahnmale zu horten, ist auf Dauer nicht das Wahre.

    Bei mir hat sich leider vielzu viel angesammelt. Ich schätze mal, ich mach nach ner Zeit Inventur und schaue was wirklich zum Einsatz kommt. Über den Rest darf sich dann Seski freuen.

    Ich hab schon wahrscheinlich so viel Blush, dass bis zum Rentenalter versorgt bin. Irgendwie deprimierend.
    I am so thirsty for the marvelous that only the marvelous has power over me. Anything I can not transform into something marvelous, I let go. Reality doesn't impress me. I only believe in intoxication, in ecstasy, and when ordinary life shackles me, I escape, one way or another.
    Anaïs Nin

  32. #112
    phöse Hexe Avatar von nounousch
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Irrenanstalt
    Beiträge
    9.449

    AW: teuer gegen billig

    Blushes brauchen sich iwie ganz schlecht auf - habe z.zt. drei im Dauergebrauch - und man sieht nix, dass sie weniger werden.... frustrierend, es warten doch noch soooo viele schöne andere darauf, beo mir einziehen zu dürfen
    Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz

  33. #113
    Experte Avatar von phili
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    965

    AW: teuer gegen billig

    Ich habe früher nur Drogerieprodukte gekauft, seit wenigen Monaten bin ich bis auf wenige Produkte (Wimperntusche = Lòreal und Lippenstift = Maybelline) auf teurere Produkte umgestiegen und bin richtig glücklich damit! Kein Vergleich zu den Drogerieprodukten. Alleine meinen Chanel-Puder würde ich niiiiieee wieder gegen Drogerieware tauschen!!
    2c F/M ii

  34. #114
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: teuer gegen billig

    Zum Thema 'überlegtes einkaufen' hab ich einmal einen Thread gestartet. ->klick

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  35. #115
    BJ-Einsteiger Avatar von Lucyde
    Registriert seit
    14.04.2010
    Beiträge
    128

    AW: teuer gegen billig

    Ich kaufe Drogeriemarken - aus Überzeugung.
    Mein M/U passt vom Ton her, hält super...
    Ebenso E/S. Swatche ich doch vor dem Kauf...
    Mir krabbelt nix in die Lidfalte, Farbintensität war bisher auch immer gut.
    Dasselbe Ergebnis mit Lippies, Mascara, Rouge.
    Warum soll ich da mehr bezahlen?!

    Noch dazu, wenn ich sogar Naturkosmetik im Discounter bekomme, wenn ich will

    Habe mal Marken angetestet, konnte aber keine Verbesserung feststellen.

    So, jetzt haut mich!

  36. #116
    Yeah theSummer rockt Avatar von brown-eyes
    Registriert seit
    07.05.2009
    Beiträge
    351

    AW: teuer gegen billig

    Ich finde auch, das man nicht sagen kann Teuer ist gut und billig bzw günstiger ist schlecht.
    Oft ist halt die Verträglichkeit und die Farbauswahl um einiges besser im Parfümerie-Bereich.
    Mittlerweile finde ich, gibt es auch ganz gute Sachen im Drogeriebereich im gegensatz zu wie es noch vor 5 Jahren oder so war.
    Besonders bei Foundation konnte ich eine Verbesserung der Verträglichkeit und der Farbauswahl bemerken.
    Wenn ich nachdenke, wo ich anfing mich zu schminken und ich Foundation benutzt hatte, konnte ich davon ausgehen dass ich als Strafe am
    Nächsten Tag Pickel hatte mal ganz von der unpassenden Farbe abgesehen. Auch musste man extrem aufpassen, das es nicht Fleckig wird bzw Streifig
    Auch die Deckraft bzw das Finish hat sich auch gebessert zu damals.
    Ich finde z.b die Maybelline Jade Satin liquid Foundation gar nicht mal so schlecht und auch die Maybelline Jade Superstay Seidig Makeup Foundation.
    Die zwei toppen bei mir jedenfalls jede Mac foundation wo ich hatte. Bis halt auf die Farbauswahl
    Obwohl auch ich troz allem finde, das die teuren Foundations besser sind (bis auf Mac bei mir) aufgrund des Finishes, Farbauswahl und Ergiebigkeit. Auch mehr Pflegende bzw bessere Incis

    Puder defintiv Parfümerie, aber es tuhen auch günstigere ihren Job

    Bei Lidschatten finde ich günstige Sachen wie Essence und Co total schlecht. Die einzigsten Lidschatten, wo ich aus dem Drogerie Bereich gut finde sind die quatros und die duos von Maybelline Jade.
    Danach defintiv Parfümerie Lidschatten Obwohl ich die Chanel Lidschatten auch nicht so den Bürner finde, Sehr teuer für die Quali

    Lippenstifte hab ich so gut wie keine, aber allein die Farben sehen bei den High End Produkten deutlich toller aus

    Blush auch eher wieder Parfümerie

    Mascara definitiv Mittlere Preisregion wie Max Factor, Loreal, Maybelline
    Finde die teuren nicht wirklich besser sondern oft schlechter einzigst Postive mehr Inhalt bzw Ergiebigkeit.
    Günstige, gibt da schon eins zwei Akzeptable Wimperntuschen, wo man echt nicht meckerkn kann für den Preis

    Pflege Sachen mag ich eigentlich auch aus der Parfümerie lieber aufgrund der Verträglichkeit.
    Vertrage nur eins zwei Sachen im Drogerie Bereich, aber auch dann ist oft mein Gesicht unruhig von der Färbung her.
    Aber von der Pflege her gesehen, was Feuchtigkeit usw anbelangt tuhen es auch Drogerie Sachen.

    Also ich bin grundsätzlich mehr für Parfümerie Kosmetik aufgrund: Farb-Auswahl, Finish, Ergiebigkeit, Verträglichkeit und der doch besseren Incis

    Ich investiere lieber Überlegt außerdem hasse ich es extrem viele Produkte zu besitzen, die mir dann doch nicht gefallen Und Schade ums Geld ist es allemal

    Aber auch finde ich, die Drogerie Sachen für den Anfang ganz gut wie Lidschatten, Rouge, Lippis usw um einfach mal zu testen was steht einem überhaupt bevor man viel Geld investiert und es später einem dann doch nicht gefällt.
    Bzw man Planungslos in die Parfümerie einkaufen geht.

    Lieblingsmarken: Dior, Shiseido, Clinique, Chanel, Artdeco, Estee lauder, Yves saint laurent, Loreal, Max Factor und Maybelline Jade
    und vllt bald noch Guerlain
    Wenn dir einmal jemand das erwartete Lächeln verweigert, so lächle trotzdem. Denn niemand braucht ein Lächeln mehr, als der, der Anderen keins schenken kann.
    Liebe Grüße browni-eyes

  37. #117
    Roxy
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    So häuft man Produkte an, mit denen man dann so halb zufrieden ist und dann aber doch wieder nach etwas besserem sucht und dabei eine Menge Geld ausgibt....
    Geht mir ebenso ...

    Ich hab mal ein teures Rouge von meiner Mama zu Weihnachten bekommen. Das ist schon Jahre her und ich nutze es immernoch, und es ist auch noch viel drin ... es wurde wirklich oft benutzt, war mit auf Reisen, und ist eines meiner Lieblinge.
    Inzwischen hab ich als Alternative ein Alverde Rouge in einem ganz anderen Farbton, so dass ich mal wechseln kann. Trotzdem ist das teurere einfach hochwertiger und ganz anders im Auftrag und tragen. Da es das inzwischen nicht mehr zu geben scheint, benutze ich es nur noch für besondere Anlässe

    Wenn ich sowas für die zwei, drei e/s Farben finde die ich nutze (mehr brauche ich einfach nicht) und vielleicht noch für eine Foundation und ein Puder, bin ich sehr zufrieden mit meiner Auswahl
    Lippis und Mascara tun es bisher auch als günstige Variante, wobei sich das bei den Lippis noch ändern kann - da gehöre ich bisher zu den "erst neudings und wenig"-Trägerinnen.

  38. #118
    belle_epoque
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Ocean! Beitrag anzeigen
    Lippis und Mascara tun es bisher auch als günstige Variante, wobei sich das bei den Lippis noch ändern kann - da gehöre ich bisher zu den "erst neudings und wenig"-Trägerinnen.
    Dieses Jahr hab ich auch erst die Lippenstifte für mich entdeckt Aber mittlerweile benutze ich täglich welchen.

    Bei Lippenstiften merkt man den Qualitätsunterschied zwischen teuer und billig schon sehr, finde ich. Der von Chanel (den ich reduziert erstanden habe ) hält wirklich richtig gut ohne die Lippen auszutrocknen


    Im Moment spare ich auf eine Foundation,... aber ich hab keine Ahnung welche, hätte gern eine von MAC, wegen der großen Farbauswahl.
    Aber mal sehen, ich hab irgendwie den Eindruck die sind alle sehr deckend... oder gibts da auch andere?

  39. #119
    Flakonstreichlerin Avatar von Holunderbeere
    Registriert seit
    04.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    505

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Im Moment spare ich auf eine Foundation,... aber ich hab keine Ahnung welche, hätte gern eine von MAC, wegen der großen Farbauswahl.
    Aber mal sehen, ich hab irgendwie den Eindruck die sind alle sehr deckend... oder gibts da auch andere?
    Bei MAC bin ich mit den Foundations leider nicht so firm, aber wenn Du etwas leicht deckendes mit großer Farbauswahl suchst, könnte Bobbi Brown was für Dich sein. Die Auswahl an Farben und Texturen ist da sogar noch größer als bei MAC. Leider sind sie auch etwas teurer.

  40. #120
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Dieses Jahr hab ich auch erst die Lippenstifte für mich entdeckt Aber mittlerweile benutze ich täglich welchen.

    Bei Lippenstiften merkt man den Qualitätsunterschied zwischen teuer und billig schon sehr, finde ich. Der von Chanel (den ich reduziert erstanden habe ) hält wirklich richtig gut ohne die Lippen auszutrocknen


    Im Moment spare ich auf eine Foundation,... aber ich hab keine Ahnung welche, hätte gern eine von MAC, wegen der großen Farbauswahl.
    Aber mal sehen, ich hab irgendwie den Eindruck die sind alle sehr deckend... oder gibts da auch andere?
    Kommt halt drauf an welche Erwartungen du von der Foudnation hast, soll sie stark,mittel oder leicht decken? Willst du mattiert oder Glow im Gesicht? Ist deine Haut trocken oder fettig etc.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.