Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200
  1. #161
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Ich finde auch das man nicht so pauschal sagen kann teuer ist gut und günstig ist schlecht.
    Ich hatte sowohl im teueren als auch im günstigen Preissegment No Go´s wenn ich da nur an die Bobbi Brown Foundation denke wird mir heut noch ganz anders.

  2. #162
    belle_epoque
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von claudia27 Beitrag anzeigen
    Ich finde auch das man nicht so pauschal sagen kann teuer ist gut und günstig ist schlecht.
    Ich hatte sowohl im teueren als auch im günstigen Preissegment No Go´s wenn ich da nur an die Bobbi Brown Foundation denke wird mir heut noch ganz anders.
    Ohje, zerstör nicht meine Illusionen.... ich spare gerade auf eine Foundation von BB.

  3. #163
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ein schöner Satz!
    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Ohje, zerstör nicht meine Illusionen.... ich spare gerade auf eine Foundation von BB.
    Es gibt viele hier die auf Bobbi Brown schwören ich hab sie leider gar nicht vertragen, war so schlimm das ich sogar zum Hautarzt in Behandlung musste. Aber kommt halt auch immer auf die Hautchemie an, jeder Mensch ist ja anders. Ich wollte keinesfalls deine Illusionen zerstören .

  4. #164
    belle_epoque
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Ok, du hast nichts zerstört
    Ich bin normalerweise bei Kosmetik nicht so sehr empfindlich. Bei Mascara ist es wieder anders, aber mit Foundations/Puder etc. hatte ich bisher keine Probleme.

  5. #165
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Ok, du hast nichts zerstört
    Ich bin normalerweise bei Kosmetik nicht so sehr empfindlich. Bei Mascara ist es wieder anders, aber mit Foundations/Puder etc. hatte ich bisher keine Probleme.
    *Schweiss von der Stirn wisch* na dann wünsch ich dir viel Erfolg beim und dann viel Spaß und mehr Glück mit der Foundation als ich es hatte .

  6. #166
    belle_epoque
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Danke!! (Ich denke mal, irgendwann im Oktober ist es soweit )

  7. #167
    Erklärbär Avatar von Mrs. Smith
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.953

    AW: teuer gegen billig

    Ich benutze auch alles querbeet, einiges teuer, einiges günstig.

    Es muss auch nicht mehr jede Mac oder Bobbi Brown LE für viel Geld sein. Keine Foundation oder Wimperntusche von sämtlichen Luxusmarken, im Gegenteil, ich habe hier meine HGs nach Jahren des Testens in der Drogerie gefunden.

    Puder mixe ich mir inzwischen selber für ein paar Cent, nachdem ich jahrelang jeden losen Puder von Dior, Chanel & Co. durchprobiert habe.

    In Sachen Rouge kaufe ich gerne Loreal, NYX oder ab und zu mal ein Benefit-lein.

    Lediglich die cream e/s gönne ich mir von Benefit, Mac oder Bobbi Brown, da habe ich leider noch nichts Gutes im günstigeren Bereich gefunden (hat jemand Tipps? ).

    Aber ich finde z.B. auch, dass die Low Bugdet Marken wie Catrice oder P2 enorm aufgeholt haben und sich qualitativ im Vergleich zu den Vorjahren unheimlich gebessert haben.

    NYX hat sich in den letzten Jahren zu eine meiner absoluten Lieblingsmarken entwickelt, das Preis-/Leistungsverhältnis ist super und die e/s Paletten finde ich z.B. qualitativ persönlich viel viel besser als jede Palette von Mac.

    Ich hab meine Bestell- und Kauffinger irgendwie überall - aber nur noch in Maßen.
    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  8. #168
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: teuer gegen billig

    Sagt mal, in den teueren Marken, die es beim Dougi so gibt, sind da Parabene drin? Ich komme mit Essence und Catrice gut klar, aber die sind doch immer arg konserviert...

  9. #169
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: teuer gegen billig

    Klar, in so gut wie allen, soweit ich das weiß.
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  10. #170
    Eliade
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    kann man so pauschal nicht sagen, da muss man dann einfach pro Produkt auf die Inhaltsstoffe achten.

  11. #171
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: teuer gegen billig

    Naja, also für viel Kohle will ich keinen Haufen Paraben. Dachte es gibt viellecht `ne Firma ohne, außer NK...

  12. #172
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Sagt mal, in den teueren Marken, die es beim Dougi so gibt, sind da Parabene drin? Ich komme mit Essence und Catrice gut klar, aber die sind doch immer arg konserviert...
    sogar formaldehydabspalter meistens auch mehr chemie. wirkung z.b. bei foundations dann aber natürlich umso besser.
    ich denk immer: die kriegsbemalung darf gerne chemisch sein, bei cremes u. körperpflege sollte es lieber naturkosmetik sein.
    liebe grüße

  13. #173
    Fortgeschritten Avatar von Rogue
    Registriert seit
    27.06.2009
    Beiträge
    180

    AW: teuer gegen billig

    Ich bevorzuge für mich teurere Produkte. Vor allem was Mascara, Foundation, Rouge und Concealer angeht habe ich in der Drogerie noch nichts für mich gefunden was es wert wäre nachzukaufen.

    Ich wurde aber auch schon öfters von High End Produkten enttäuscht, vor allem von Benefit. Ja es sind Produkte die es sonst nicht gibt, die am Counter einmalige Ergebnisse liefern und die schönste Verpackung haben die ich bei Kosmetika gesehen habe, aber zu Hause haben diese kleinen Wundermittel plötzlich nicht mehr den am Counter gesehenen Effekt und sind im Auftrag wahnsinnig kompliziert geworden.

    Nachdem ich die letzten zwei Jahre fast nur in Parfümerien eingekauft habe entdecke ich langsam auch wieder die Drogerie für mich vor allem Alverde, aber auch die Manhattan Lipcreams und den essence Geleyeliner finde ich wirklich gut und werde mich auch in Zukunft gerne positiv überraschen lassen.
    people are bastard coated bastards with bastard filling

  14. #174
    Fortgeschritten Avatar von *with~love*
    Registriert seit
    22.08.2010
    Beiträge
    244

    AW: teuer gegen billig

    Für mich gibt es bei Foundations keine billige Alternativen in der Drogerie, weil ich einfach viel zu blass bin.
    Ich muss immer teure Sachen kaufen, damit ich nicht ausseh wie ein Indianer oder sogar aus den USA/ UK bestellen. Das nervt!!!

    Mascara ist aber durchaus günstig und gut zu kriegen, ebenso helle Puder.
    Da lieb ich Manhattan soft compact o1. Allerdings ist Talc ja porenverstopfend und in den Teuren Sachen sind meist Mineralien, Vitamin E oder sonstige Hautverwöhnenden Zusätze drin, sodass sie der Haut nicht so doll Schaden.

  15. #175
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: teuer gegen billig

    Das Problem bei teuren Marken ist auch die Frage, wo krieg ich es her.
    Hier hab ich schon soviele Marken gelesen, zB. jetzt auch NARS, die ich noch nie gehört hab, die man zB. nur übers Internet bestellen kann, oder gar nur im Ausland. Da kommen noch gehörige Versandkosten dazu.

    Generell muss man sich bei den Produkten schon ziemlich gut auskennen, damit man weiß was man braucht und man es nicht umsonst kauft. Ich wäre bei einer so großen Auswahl sehr erschlagen, das bin ich nämlich auch schon, wenn ich beim DM stehe. ;)
    Also bleib ich vorerst bei den Drogeriemarken, erstens schminke ich mich sowieso selten und zweitens, zum lernen und üben wird wahrscheinlich jeder mit den "billigen" Sachen anfangen. Aber ich kann mir nicht vorstellen das Jade Maybeline oder Manhattan so schlecht sind?

    (Edit: Hab zu spät gesehen, dass bei dem Thread mehrere Seiten sind... wenn sich durch meine Aussage was wiederholt, sorry.)

  16. #176
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.627

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von RedDana Beitrag anzeigen
    Das Problem bei teuren Marken ist auch die Frage, wo krieg ich es her.
    Hier hab ich schon soviele Marken gelesen, zB. jetzt auch NARS, die ich noch nie gehört hab, die man zB. nur übers Internet bestellen kann, oder gar nur im Ausland. Da kommen noch gehörige Versandkosten dazu.

    Generell muss man sich bei den Produkten schon ziemlich gut auskennen, damit man weiß was man braucht und man es nicht umsonst kauft. Ich wäre bei einer so großen Auswahl sehr erschlagen, das bin ich nämlich auch schon, wenn ich beim DM stehe. ;)
    Also bleib ich vorerst bei den Drogeriemarken, erstens schminke ich mich sowieso selten und zweitens, zum lernen und üben wird wahrscheinlich jeder mit den "billigen" Sachen anfangen. Aber ich kann mir nicht vorstellen das Jade Maybeline oder Manhattan so schlecht sind?

    (Edit: Hab zu spät gesehen, dass bei dem Thread mehrere Seiten sind... wenn sich durch meine Aussage was wiederholt, sorry.)
    Einerseits gebe ich Dir Recht, ich würde auch nicht mit einem Chanel e/s anfangen wollen, wenn ich keine Ahnung habe, was ich da tue. Andererseits kann es einen schon demotivieren, wenn man keine vernünftigen Ergebnisse bekommt, weil man mit qualitativ nicht hochwertigem Material arbeitet. Ich z. B. habe mich dieses Jahr durchgerungen, mir doch MAC Pinsel zu kaufen (insgesamt nur drei, sehr zielgerichtet ausgesucht), mit denen gelingt mir der Auftrag tatsächlich besser, als mit den Billigpinseln, die ich hier auch noch habe. Gleiches gilt für e/s. Bei manch billigem kann ich pinseln und pinseln und das wird nichts. Mit einem höherwertigen geht das u. U. ruckzuck und ich habe das Ergebnis, das ich will. Kann man natürlich wieder mal alles nicht pauschalisieren, mein Lieblingspuderpinsel ist z.b. nämlich der preiswerte Flat Kabuki von Ebelin.

  17. #177
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Enigma Beitrag anzeigen
    Einerseits gebe ich Dir Recht, ich würde auch nicht mit einem Chanel e/s anfangen wollen, wenn ich keine Ahnung habe, was ich da tue. Andererseits kann es einen schon demotivieren, wenn man keine vernünftigen Ergebnisse bekommt, weil man mit qualitativ nicht hochwertigem Material arbeitet. Ich z. B. habe mich dieses Jahr durchgerungen, mir doch MAC Pinsel zu kaufen (insgesamt nur drei, sehr zielgerichtet ausgesucht), mit denen gelingt mir der Auftrag tatsächlich besser, als mit den Billigpinseln, die ich hier auch noch habe. Gleiches gilt für e/s. Bei manch billigem kann ich pinseln und pinseln und das wird nichts. Mit einem höherwertigen geht das u. U. ruckzuck und ich habe das Ergebnis, das ich will. Kann man natürlich wieder mal alles nicht pauschalisieren, mein Lieblingspuderpinsel ist z.b. nämlich der preiswerte Flat Kabuki von Ebelin.
    dem stimme in in allen Punkten zu .

  18. #178
    belle_epoque
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von bliba Beitrag anzeigen
    ich denk immer: die kriegsbemalung darf gerne chemisch sein, bei cremes u. körperpflege sollte es lieber naturkosmetik sein.
    Denk ich mir auch mittlerweile Nicht dass mir Formaldehydabspalter gefallen würden, aber da das Zeug ja auf der Haut ist und nicht, wie eine Creme in die Haut einzieht, toleriere ich das... Vor allem wegen der Wirkung der Deko, von der ich glaube, dass das nicht mit NK möglich sein kann.

  19. #179
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Denk ich mir auch mittlerweile Nicht dass mir Formaldehydabspalter gefallen würden, aber da das Zeug ja auf der Haut ist und nicht, wie eine Creme in die Haut einzieht, toleriere ich das... Vor allem wegen der Wirkung der Deko, von der ich glaube, dass das nicht mit NK möglich sein kann.
    liebe grüße

  20. #180
    BJ-Einsteiger Avatar von Lucyde
    Registriert seit
    14.04.2010
    Beiträge
    128

    AW: teuer gegen billig

    @belle_epoque & blibla:

    Nicht dass mir Formaldehydabspalter gefallen würden, aber da das Zeug ja auf der Haut ist und nicht, wie eine Creme in die Haut einzieht, toleriere ich das...
    Wie kommt ihr darauf, daß das AUF der Haut bleibt?!

    Formaldehyd / Formaldehydabspalter
    (Bronidox, Bronopol, Diazolidinyl-Harnstoff, Diazolidinyl-Urea, DMDM Hydantoin, Imidazolidinyl-Harnstoff, Imidazolidinyl-Urea, 2-Bromo-2-Nitropropane-1,3-Diol, 5-Bromo-5-Nitro1,3-Dioxane). Formaldehyd ist ein farbloses giftiges Gas - ein sehr belastender Reizstoff. In Kombination mit Wasser findet es als Desinfektions-, Fixierungs- oder Konservierungsmittel verwendung. Formaldehydabspalter werden in der Regel als Konservierungsstoffe eingesetzt. Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen. Zudem steht es seit langem in Verdacht, sehr belastend zu sein. Es ist in vielen kosmetischen Produkten und vor allem in herkömmlichen Nagelpflegesystemen enthalten. Schon in gerigen Mengen reizt dieser krebsverdächtige Stoff Schleimhäute und kann Allergien auslösen.

    Quelle:http://www.hdnowak.de/gesgef.htm

    Vor allem wegen der Wirkung der Deko, von der ich glaube, dass das nicht mit NK möglich sein kann.
    was genau denkst du denn, daß dieser Stoff bei Deko macht?!

  21. #181
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    AW: teuer gegen billig

    ich denke nicht, dass sie sich jetzt nur auf die formaldehyabspalter bezogen hat
    sie meint (und ich ja auch ), dass es einen unterschied macht, ob man den ganzen körper mit chemie vollschmiert oder nur das gesicht aufgrund der besser wirkung. und bei dekokosmetik achte ich einfach mehr auf die wirkung und die ist bei chemiekeulen einfach besser (natürlich kann das bei jemand anders wieder ganz anders sein). ich kenn kein nk-deko-produkt, das so gut hält wie die revlon color stay (jetzt mal einfach als beispiel). und die haltbarkeit wird bestimmt nicht durch natürliche produkte gewährleistet, sondern durch andere bestimmte chemische incis. und da muss dann jeder für sich abwägen: chemie oder die gewünschte wirkung.
    wobei das hier schon zum off topic über nk oder kk wird
    um mal wieder zum thema zu kommen: in teueren marken ist zum teil mehr chemie drin und auch bedenklichere als in günstigeren produkten. die wirkung ist aber durch das zusammenspiel des sehr langen inci-cocktails auch besser.
    liebe grüße

  22. #182
    belle_epoque
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Ja genau, meine ich auch

  23. #183
    BJ-Einsteiger Avatar von Lucyde
    Registriert seit
    14.04.2010
    Beiträge
    128

    AW: teuer gegen billig

    mir ging´s auch gar nicht um "Chemiekeule versus Naturkosmetik"
    sondern erstmal darum,daß:
    -das Zeug sehr wohl von der Haut aufgenommen wird
    -in "teurer" Deko voll die billigen (und teilweise eben schädlichen ) Stoffe drin sind...

    Wenn einer Lust hat zu gucken:
    http://www.code***********/kosmetisch..._colorstay.pro

    Ich benutze auch nicht nur Naturkosmetik, aber ich finde es ein Unding,
    für sehr vielmehr Geld auch noch was zu bekommen, daß schädlich für die Haut ist!

    MU von DM enthält sehr viel weniger von so ´nem Zeug (nur als Beispiel)
    und ICH kann über die Haltbarkeit etc. nicht klagen...

    http://www.code***********/kosmetisch...artikel/makeup
    /ean_4250035271661/id_335546/Essence_Clear_Matt_Oil_free_Make_Up.pro

    http://www.code***********/kosmetisch...al_Make_up.pro

    So, genug gesenft für heute....

  24. #184
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.03.2010
    Beiträge
    179

    AW: teuer gegen billig

    aber ist doch super, wenn bei dir ein essence makeup so eine positive wirkung zeigt.
    bei mir geht es leider gar nicht, deshalb muss ich auf chemiekeulen zurückgreifen. ich hab halt auch noch das problem, abgesehen von der haltbarkeit, dass mir makeup aus der drogerie wegen der farbe nicht passt. und dann seh ich aus, wie ein schweinchen mit babyöl im gesicht ...
    liebe grüße

  25. #185
    Colleen
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    *ausgrab*

    Hab mich ja schon durch einiges durchprobiert - und muß feststellen, dass bei vielen Dingen teuer nicht automatisch besser bedeutet.

    Fangen wir mal an bei Kompaktpuder: Hatte eines von Chanel (über 40 Euro glaube ich) und das "Hello Flawless" von Benefit. Beides hatte keinen "Wow"-Effekt - und letztendlich fand ich das günstige P2 Mineral Kompaktpuder viel schöner.

    Dann war ich ewig auf der Suche nach dem perfekten weißen Lidschatten, matt und ohne Schimmer. Gekauft hatte ich mir "White" von Bobbi Brown. Ließ sich nicht schön und gleichmäßig auftragen. In einem Beauty-Blog (es lohnt sich wirklich, die Testberichte zu lesen) wurde dann mal der matte weiße e/s von Rival de Loop gelobt. Und der ist für mich perfekt! Genau, was ich gesucht hatte. Läßt sich geschmeidig auftragen, schön gleichmäßig.

    Dann hatte ich von meiner Schwester einen Nagellack von Dior geschenkt bekommen. Und der war auch nicht anders als einer von P2 oder essence.

    Macaras gibt es zugegebenermaßen bei den Billigmarken schon viele grottige. Da muß man mal auf Testberichte achten. Die Multiaction von essence mit der Carbon Black von P2 macht bei mir tolle Pornowimpern, vorher trage ich noch die P2 Wimpern Base auf (die ich auch besser als die von L'Oréal finde).

    Mein neuer Heiliger Gral bei Kajals ist auch von P2. Der kostet keine 2 Euro und ist einfach nur perfekt: tiefes schwarz, sehr haltbar, cremig leicht aufzutragen.

    Mein Fazit: Teuer lohnt sich selten. Oft kauft man nur Prestige .

    Lediglich bei Foundations habe ich noch keine Billigmarke gefunden, die mich richtig überzeugen konnte...

  26. #186
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: teuer gegen billig

    Lediglich bei Foundations habe ich noch keine Billigmarke gefunden, die mich richtig überzeugen konnte...
    Dafür habe ich bei SÜNDHAFT teuren Foundations sogar einige gefunden die gar nichts taugen. Ich war früher jemand der fest überzeugt davon war dass nur eine teure Foundation eine gute Foundation ist.
    Heute habe ich sehr viel gehabt und getestet und weiss dass das nicht so ist. Ich habe auch unter Drogerie-Fondis die eine oder andere gute erwischt, wenn vielleicht in der Tat seltener als bei den kostspieligen Marken.
    Man kauft wirklich oft nur die Marke.
    Aber es beruhigt die Psyche
    Für eine Mascara würde ich nie mehr 20-30 € ausgeben, ich bekomme mit essence die gleichen Ergebnise hin wie damals mit Dior oder YSL

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  27. #187
    Colleen
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Welche Drogerie-Foundations fandest Du denn gut? Aktuell gefällt mir nur die ASTOR Mattitude ganz gut. Aber stimmt, ich hatte auch schon teure Foundations, die grottig waren. Da ist die Suche auch schwieriger als bei Deko, da ein Make-up in Farbe und Konsistenz ja möglichst genau zum Hauttyp passen muß .

  28. #188
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Ich kann Sonik nur zustimmen ich hab auch die Erfahrung gemacht das nicht nur teuere Foundations ein schönes Ergebniss erziehlen können hab auch im Drogerie Bereich schon viele tolle Foundations gefunden die durchaus mit den Luxus Foundations mithalten können, ein Beispiel ist die Nivea Beautylift.
    Auch würde ich wie Sonik nicht mehr 30 Euro für eine Mascara ausgeben,die Chanel hat bei mir gar nichts gebracht außer meine Wimpern schwarz eingefärbt und das kann jede Drogerie Mascara für 2 Euro auch,auch mit der Dior kann ich keine Ergebnisse erziehlen so das ich sie zwar leer machen werde aber sicher nicht wieder nachkaufen sondern auf meine 5 HG Mascaras die Loreal Volume Million Lashes, Loreal Double Extension(alle Versionen), Maybelline Jade The Colosssal(waterproof und normale Version), Maybelline Jade Falsche Wimpern Volum´Express(normale und Black Drama Version) und die Essence Multi Action aus dem Drogerie Bereich zurückgreifen würde .

  29. #189
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Colleen Beitrag anzeigen
    Welche Drogerie-Foundations fandest Du denn gut? Aktuell gefällt mir nur die ASTOR Mattitude ganz gut. Aber stimmt, ich hatte auch schon teure Foundations, die grottig waren. Da ist die Suche auch schwieriger als bei Deko, da ein Make-up in Farbe und Konsistenz ja möglichst genau zum Hauttyp passen muß .

    -Nivea Ideal Finish
    -Nivea Beauty Lift
    -p2 "so perfect"
    -p2 HD


    \claudia:

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  30. #190
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: teuer gegen billig

    @Colleen

    Dann teste mal die neue Foundation von Manhattan, Perfect Adapt.
    Die kann mit den teuren gut mithalten.

    @Sonik

    Die Nivea Lift Foundation ist wohl eher für trockene Haut geeignet, oder?
    Dieses P2 so perfect MU kann ich bei DM nicht mehr finden. Ist das villeicht
    aus dem Sortiment genommen wurden?
    Mein Lieblings-MU aus der Drogerie, Astor perfect Mineral Match ist übrigens auch
    nicht mehr zu kaufen.

    Ansonsten bin ich durch jahreslanges Testen ebenfalls zu dem Ergebnis
    gekommen, dass teuer nicht gleich besser ist. Meist bezahlt man bei den
    teuren Produkten nur mehr, weil eben die Verpackung, die Werbung und der
    Name wesentlich teurer sind als bei Drogerie Produkten. Das heißt aber leider
    nicht dass alle Billigprodukte gut sein müssen.
    Geändert von Tereza (15.10.2010 um 08:50 Uhr)
    LG Tereza

  31. #191
    Colleen
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Die beiden Nivea Foundations hatte ich schon, die waren echt ganz nett.

    Dann werde ich doch mal die beiden von p2 testen - dürfte kein Vermögen kosten .

  32. #192
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    -Nivea Ideal Finish
    -Nivea Beauty Lift
    -p2 "so perfect"
    -p2 HD


    \claudia:
    Genau die 3 Foundations hätte ich auch ins Rennen geworfen .

    Zitat Zitat von Tereza Beitrag anzeigen
    @Colleen

    Dann teste mal die neue Foundation von Manhattan, Perfect Adapt.
    Die kann mit den teuren gut mithalten.

    @Sonik

    Die Nivea Lift Foundation ist wohl eher für trockene Haut geeignet, oder?
    Dieses P2 so perfect MU kann ich bei DM nicht mehr finden. Ist das villeicht
    aus dem Sortiment genommen wurden?
    Mein Lieblings-MU aus der Drogerie, Astor perfect Mineral Match ist übrigens auch
    nicht mehr zu kaufen.

    Ansonsten bin ich durch jahreslanges Testen ebenfalls zu dem Ergebnis
    gekommen, dass teuer nicht gleich besser ist. Meist bezahlt man bei den
    teuren Produkten nur mehr, weil eben die Verpackung, die Werbung und der
    Name wesentlich teurer sind als bei Drogerie Produkten. Das heißt aber leider
    nicht dass alle Billigprodukte gut sein müssen.
    Das Manhattan Perfect Adapt Make UP ist auch sehr gut für eine Drogerie Foundation und hält den ganzen Tag,trotz schwitzen .

    Auch das Essence Soft und Natural hält sehr gut einen ganzen Tag durch mit nur 1 mal nachpudern trotz öliger Haut .

    Und das Catrice Natural Touch Make UP das jetzt leider im Zuge des Sortimentswechsel rausgeht kann ich dir auch ans Herz legen das ist wunderbar,hatte es gestern den ganzen Tag getragen,und trotz schwitzen und dann später einem kleinen Mittagschläfchen ist es noch Abends sehr schön gewesen,auch musste ich nur 1 mal mit dem Catrice Natual Touch Looser Puder der leider auch rausgeht nachpudern.Für beides eine Kaufempfehlung von mir .

    Das P2 So Perfect Make UP kannst du auch nicht mehr finden da es im Zuge der Sortimentsumstellung ausgelistet wurde , was ich sehr schade finde da es echt ein Top Make UP für einen kleinen Preis war .

    Zitat Zitat von Colleen Beitrag anzeigen
    Die beiden Nivea Foundations hatte ich schon, die waren echt ganz nett.

    Dann werde ich doch mal die beiden von p2 testen - dürfte kein Vermögen kosten .
    Beide wirst du nicht mehr testen können da wie bereits oben erwähnt das P2 So Perfect Make UP ausgelistet wurde ,aber die oben von mir genannten Make UP´s sind alle einen Test wert und auch das P2 HD Make UP kann ich dir nur empfehlen ,viel Spaß beim testen .

  33. #193
    Baobao
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Die Konsistenz und das Hautgefühl der Nivea Ideal Finish ist wirklich großartig, nur leider ist die hellste Nuance mit noch nen Tick zu dunkel.
    Wäre perfekt, wenns davon noch eine hellere geben würde.

    Ich hoffe ja jetzt auf die neue Foundation, die Catrice mit der Herbstumstellung bringen wollte...

  34. #194
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Baobao Beitrag anzeigen
    Die Konsistenz und das Hautgefühl der Nivea Ideal Finish ist wirklich großartig, nur leider ist die hellste Nuance mit noch nen Tick zu dunkel.
    Wäre perfekt, wenns davon noch eine hellere geben würde.

    Ich hoffe ja jetzt auf die neue Foundation, die Catrice mit der Herbstumstellung bringen wollte...
    Ist immer ein bisschen schlecht mit Drogerie Foundations bei Hellhäutchen,ich bin ja nicht so hell wie manche hier und hab manchmal schon Probleme mit den hellsten Farben .
    Und wenn du die Nivea Ideal Finish mit Tio ein bisschen heller pimpst, frag mal Sonik die hat doch damit Erfahrung ob sich da von der Konsistenz und vom Finish her was verändert,ich glaub sie pimpt nämlich alle ihre Foundations.
    Ich drück dir die Daumen das die neue Catrice Foundation auch mal die Hellhäutchen berücksichtigt .

  35. #195
    Colleen
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Hach, schwierig...

    Mir wäre eine gute Deckkraft wichtig, es sollte sich nicht in den Poren absetzen und eher mattieren. Das Niveau Beauty Lift war toll, aber zu glowig/reichhaltig...

  36. #196
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Colleen Beitrag anzeigen
    Hach, schwierig...

    Mir wäre eine gute Deckkraft wichtig, es sollte sich nicht in den Poren absetzen und eher mattieren. Das Niveau Beauty Lift war toll, aber zu glowig/reichhaltig...

    Dann würdest du die p2 "so perfect" womöglich sehr gut finden. Aber wie gesagt schade dass es die nicht mehr gibt.
    Die HD sollte Nachfolger sein Oder?
    Aber die ist wieder etwas anders im Finish als "so perfect"

    Die Ideal Finish kann man natürlich als "Tagesportion" mit TiO aufhellen.
    Aber nur um 1 Nuance, da die Konsistenz eh schon zu dick ist, würde ich da lieber nicht zuviel von dem TiO reinpacken, das verdickt ja dann nochmal.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  37. #197
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: teuer gegen billig

    Zitat Zitat von Colleen Beitrag anzeigen
    Hach, schwierig...

    Mir wäre eine gute Deckkraft wichtig, es sollte sich nicht in den Poren absetzen und eher mattieren. Das Niveau Beauty Lift war toll, aber zu glowig/reichhaltig...
    Teste doch mal das Nivea Ideal Finish das hat eine tolle Deckkraft und glowt bei mir nicht so sehr wie das Nivea Beauty Lift .

  38. #198
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: teuer gegen billig

    Also ich hab letztens von einer Youtuberin ein Video gesehen. Sie hat darin ein AMU geschminkt. Eine Seite mit teuren Produkten, die andere mit Drogerieartikeln.

    Als sie fertig war, hat man kaum einen Unterschied gesehen. Eben maximal –und auch nur mit Expertenblick - ein leichter Nuancenunterschied, weil sie eben unterschiedliche Produkte verwendet hat.

    Ich kaufe je nachdem, was mir wo gefällt, mal teuer, mal billig. Mir muss das Produkt/Farbe/Auftrag gefallen und das war’s.

    Bei Mascaras brauche ich, dank gutem Ausgangsmaterial nichts weiter als eine Mascara, die meine Wimpern in der gewünschten Farbe einfärbt und dabei nicht verklebt. Das kriegt so ziemlich jede Mascara hin, also kaufe ich da nicht teuer.

  39. #199
    Colleen
    Besucher

    AW: teuer gegen billig

    Das Ideal Finish hatte ich doch schon , ich mag was Neues ... Interessanterweise sah es in "Nude" schlimm an mir aus, aber in "Sand" war es super.

  40. #200
    Experte Avatar von CheerLess001
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    720
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: teuer gegen billig

    Ihr seid echt schrecklich. Ich habe hier so viele Foundations - die werden doch nie alle, wenn ihr hier so viel rumschwärmt und ich zum nächsten dm renne und voller Freude die nächste Foundi kaufe.

    Ideal Finish - Willst du bei mir einziehen?
    Ich mag: Selbstgemachtes, Fotos, den blauen Himmel, wenn er denn mal blau ist, Schokolade.
    Mein Ziel: Noch mehr Selbstliebe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.