Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    33

    Locken pfleglich behandeln

    Hallo an alle Lockenliebenden und Lockengeplagten,

    ich habe hier nun schon soviele gute Tipps und Tricks für Lockenhabende gelesen (z.B. das mit der Karottencreme funktioniert echt ganz gut ) und versuche sie auch fleißig in die Tat umzusetzen.
    Ganz glücklich bin ich aber leider immer noch nicht mit meinen Haaren.
    Deshalb habe ich doch noch eine Frage:
    Wie und womit kämmt ihr Eure Locken?
    Ich habe nun schon so oft gelesen, dass man Haare nicht nass kämmen soll, aber wenn ich warte bis sie trocken sind, sind sie entweder verknotet, oder aber ich kämme mir die ganzen Locken kaputt und dann sehe ich aus wie nen Wischmopp!
    Mache ich irgendwas verkehrt?
    Und kann es vielleicht auch daran liegen, dass mir mein Deckhaar immer abbricht?

    LG

  2. #2
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Hmm, also ich kämme oder bürste meine Haare ja gar nicht mehr!! Und das handhabe ich schon so seit Anfang Januar!!
    Ich entwirre meine Haare nur mit den Fingern! Vor dem Waschen, nach dem Waschen und morgens nach dem Aufstehen (und da auch nicht immer!!)! Das klappt echt gut! Und das bei sehr krausem Haar!! Hätt ich ja auch nicht gedacht!

    Davor hab ich vor dem Haarewaschen eine Wildschweinborstenbürste genommen und danach und für zwischendurch einen grobzinnigen Hornkamm. Hat auch ganz gut geklappt.

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Ich bürste auch sehr selten. Vielleicht zweimal die Woche, vor dem Waschen.

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    33

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Danke für die schnellen Antworten!

    @Terra

    Ich kann mir das gar nicht vorstellen so ganz ohne kämmen!
    Ich kämme meine Haare meistens auch nur nach dem waschen (also 2-3mal die Woche). Nur wenn ich das nicht machen würde, hätte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass ich Knoten in den Haaren hätte.
    Gibt sich denn dieses Gefühl nach einiger Zeit ohne kämmen?


    Kann das mit den abrechenden Haaren denn vom Kämmen kommen?
    Oder habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich das verhindern kann? (Mein Deckhaar ist leider ziemlich trocken )

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Also ganz OHNE kämmen? Das interessiert mich...

    Wie siehst'n du aus???
    Elegance is an attitude.

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    932

    Re: Locken pfleglich behandeln

    NEIN NEIN! Das war nicht SOOOO gemeint!!!

    Ich meinte eher: was für ne Frisur hastn du immer.

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    370

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Also nach dem Waschen würde ich in keinem Fall kämmen- das würde meine total strapazieren- sind dann ja eh so wehrlos...
    @PrettyBetty: Terra siehst du ja im Avatar, mich (mit mal glatt hängendem Haar) im PL- Thread.
    Trocken gebürstete Locken sehen meist ziemlich aus, finde ich...

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    153

    Re: Locken pfleglich behandeln

    mein freund hat gaaanz schöne schwarze lange locken. aber so richtige locken, nich wellen.... wie kleine korkenzieher :)
    und der kämmt die auch nur einmal im monat oder so, und zwar unter der dusche. erst haare waschen, dann eine halbe flasche spülung rein, dann stunden lang mit der bürste bearbeiten(naja, nich stundenlang... aber fast eine stunde kommt schon hin...), auswaschen, fertig. wenn die haare danach getrocknet sind, sehen die total schön aus, und sind ganz weich von der spülung und weil keine knoten mehr drin sind...
    ach und überhaupt, das ist der allerschönste mann von der ganzen welt! *auch mal gesagt haben wollte*

  9. #9
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Ich kämme meine Haare immer nach dem Waschen, sonst fühl ich mich nicht wohl . Meine Haare sind im Allgemeinen überhaupt nicht verknotet, trotz Locken, da geht das sehr gut. Ich benutze einfach eine normale Haarbürste, nichts besonderes.
    Morgens kämme ich meine Haare nicht, abends allerdings schon, und dann mach ich einen Zopf, darauf gebe ich etwas Jojobaöl und am nächsten Morgen ist nichts mehr mit Wischmopp
    LG
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  10. #10
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Also soooo schlimm seh ich nicht aus Von meinen Haaren gibt es auch irgendwo ein Foto hier
    Aber ich kann ja mal eine Nahaufnahme machen, damit ihr mir glaubt

    Das Gefühl mit den Knoten kenne ich auch! Nur finde ich es eben schonender mit den Fingern die Knoten zu entwurschteln wie mit einem Kamm oder einer Bürste. Wenn ich so mit den Fingern durchs Haar fahre habe ich ein viel besseres Gefühl wo es "bremst" und kann dann gezielt entwurschteln. Hab mich so daran gewöhnt... Und nach nem halben Jahr kann ich sagen, dass ich nicht mehr oder weniger Knötchen habe wie zur Zeit als ich gekämmt/gebürstet habe

    Beim Waschen achte ich halt darauf, das ich meiner Haare nicht zu sehr verwurschtle und wenn die Spülung drin ist, lassen sie sich auch gut entwirren. Das ist aber meistens kaum noch nötig, weil ich sie ja schon im trockenen Zustand schon entwirrt habe...

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von linchen69
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    zwischen Harz und Heide
    Beiträge
    103

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Hallo!
    Ich kämme meine Locken einmal vor dem Waschen und nachdem noch einmal mit einem ganz groben Kamm. Meine trockenen Haare kämmen, womöglich noch mit einer Bürste, geht gar nicht! Seh´ich dann aus wie ne aufgeplatzte Kissenecke!
    Morgens sprühe ich ein wenig Condi ins Haar und entwirre nur mit den Händen. Anschliessend knautsche ich die Locken noch mit ein wenig Creme, damit sie wieder in Form kommen. Schlafe auch nur noch mit Zopf, damit sie nicht so zerwuseln.
    Lieben Gruß vom Linchen!

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Halloo!

    Also, ihr seid mir ein Rätsel Ich hab ja auch sehr krauses Haar und mir wurde immer wieder empfohlen, es ja nicht zu kämmen, maximal mit den Fingern, wie Terra es macht...

    Aber bei mir geht das einfach nicht, ich kann mir auch nicht vorstellen, wie es gehen sollte
    Wenn meine nassen Haare unter dem Handtuch hervorkommen, liegen sie so komisch , dass ich da unbedingt etwas unternehmen muss - vielleicht weil ich vornübergebeugt wasche. Wenn ich dann nur mit den Fingern kämme, wird das einfach nix, die Locken sehen so "geknickt" und unregelmäßig aus - wenn sie dann trocken sind, echt schrecklich

    Und morgens...na ja, da seh ich sowieso völlig untragbar aus - meine Haare sind total zerknautscht, stehen in alle Richtungen, wirklich unmöglich. Da ist mit zartem Fingerkämmen auch nix zu wollen

    Also halte ich mich an meinen ganz grobzinkigen, hangesägten Kautschukkamm - damit kämme ich vorsichtig die Haare mit der Spülung und handtuchtrocken noch einmal "in Form".
    In der Früh kommt auch als erstes der Kamm zum Einsatz - dann Wasser - dann ein leave-In - und dann kann ich wieder unter die Leute gehen
    Liebe Grüße!
    Angelika

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von linchen69
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    zwischen Harz und Heide
    Beiträge
    103

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Ja morgens habe ich auch das Problem gehabt, das sie total geknautscht ausgesehen haben. Nun sind meine Haare lang genug das sie in einen Zopf passen bzw. über Nacht da auch bleiben!
    Und seit ich mit Zopf schlafe, geht es morgens um einiges besser! Manchmal habe ich am Hinterkopf diese blöde Welle vom Zusammenbinden. Aber nach der Behandlung mit Sprüh-Condi löst die sich in Luft auf.
    Lieben Gruß vom Linchen!

  14. #14
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Also kopfüber Waschen wäre garnix für mich!! Ich denke da könnt ich dann auch nix mit nem Kamm mehr machen! Haare waschen geht nur unter der Dusche im stehen! Ist zwar lästig, aber wenn das Wasser nur von oben kommt, dann verwirren die Haare so gut wie gar nicht!

  15. #15
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Kämmen tue ich NUR im trockenen Zustand

    Sehe eigentlich meist zu das ich Zeit habe um sie trockenen zu lassen...

    Mit nassen Haaren ins Bett (Zopf gemacht) geht garnicht , da muß ich am nächhsten
    Tag dann auch Zopf tragen

    Ich wasche sie Kopfüber schmeiße mein Handtuch dann drüber und lasse das
    Haar vortrocknen , dann spiele ich Hardrock Fan und schmeiße das Haar
    ein paar mal Kopfüber ( schön mit schwung)
    Danach verteile ich es mit den Fingern wie ich es ungefähr liegen haben möchte ....
    meist knete ich dann auch meine Creme ins Haar....fertig.....

    Ausprobiert habe ich dann auch mal die Haare hochgesteckt trocknen zu lassen ..
    dauert zwar noch länger ...aber man hat gut Volumen und meist sind auch die Locken dann
    Schöner........(hängen ja auch nicht einfach nur runter beim trocknen )

    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  16. #16
    Anouk
    Besucher

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Ich habe Naturlocken die ich durch kämmen rauskämmen kann, dann bleiben noch Wellen. Ich kann mir echt nicht vorstellen wie man ohne Kämmen am Tag gut aussehen soll (vorallem nach Motorradfahren und die Haare völlig zersaust sind)
    Bitte stellt mal ein Bild rein. Wäre interessant zu sehen wie das aussieht.
    Wenn man seine krausen Haare länger nicht kämmt verfilzen sie doch. So macht man das jedenfalls bei dreads

    Anouk

  17. #17
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Also verfilzt sind meine Haare gar nicht! Im Prinzip ist mit den Fingern kämmen ja auch nix anderes als einen grobzinnigen Kamm zu nehmen
    Das die Haare im Fahrtwind beim Motorrad fahren sich verwirren kann ich mir gut vorstellen. Dann würd ich se auf jeden Fall zu nem Zopf FLECHTEN. Aber so ein Helm wäre eh nix für mich, da sind dann die Locken danach platt und die würd ich nicht mal mit ner Bürste wieder hin bekommen

    Wenn ich meine Haare bürste, dann seh ich aus, als ob ich in die Steckdose gelangt habe!! Die Fliegen dann richtig!! Ein Grund mehr sie nicht zu bürsten! Kämmen geht so... Genauso wie mit den Fingern entwirren
    Wenn ich mir jetzt vorstelle ich würde mir die Haare bürsten nachdem ich einen Helm auf hatte Die wären am Kopf platt und die Längen würden fliegen... Nicht mein Ding!

    Aber ich schau mal, das ich ein Foto von meinen Haaren mache, dann siehst du, das man auch ohne Kamm oder Bürste klar kommen kann

  18. #18
    Anouk
    Besucher

    Re: Locken pfleglich behandeln

    Na da sind wir mal alle gespannt.
    Finde den Helm auch nervig. Wenn man den abnimmt, sehen meine Haare schrecklich aus.

    Gruss

    Anouk

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.