Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.09.2010
    Beiträge
    1

    Bakterielle Infektion im Gesicht

    Hallo,
    ich hoffe hier kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben.
    Ich habe schon seit etwas längerer zeit eine bakterielle Infektion im Gesicht rund um den Mund und manchmal auch hoch bis an die Augen. Nach einem Freibad Besuch im Sommer ist es dann so schlimm geworden, dass ich zum Hautarzt musste. Der hat mir eine selbst angerührte Creme aus der Apotheke verschrieben (Linola und Erytrhomycin). Diese habe ich dann angewendet und nach ca. 3 Wochen wieder abgesetzt, da die Gesichtshaut an den betroffenen Stellen super spannte und schuppte. Letzte Woche war ich wiede beim Hautarzt und der meinte ich müsste die Creme noch mal anwenden. Ganze 4 Tage habe ich das durchgehalten. Ich sehe so "scheiße" aus. Alles ist rot im Gesicht. Ich sehe aus wie in den besten Akne-Zeiten. Zwischenzeitlich habe ich die Ecural-Creme angewendet, aber da ist mir klar, dass die nur die Rötung verschwinden lässt, nicht aber die Ursache. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich wie ich jetzt weiter vorgehen soll???
    Oder soll ich noch mal den Hautarzt wechseln?
    Vielen Dank
    Julia

  2. #2
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Bakterielle Infektion im Gesicht

    Hier irgendwelche Tipps zu geben, halte ich für sinnlos. Das ist ein Fall für einen Fachmann. Wir sind hier "Kosmetikverrückte" und keine Fachleute. Ich an Deiner Stelle würde nochmal einen anderen Hautarzt konsultieren.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von DeepRiver
    Registriert seit
    16.07.2010
    Ort
    Bocholt (NRW)
    Beiträge
    308

    AW: Bakterielle Infektion im Gesicht

    Versuche es mal mit Refobacin Creme...

    Der darin enthaltene Wirkstoff Gentamacin tötet die Bakterien ab. Ich benutze es ab und an für kleinere Pickel. Frag deinen Hautarzt gezielt danach und lass es dir verschreiben ...

    Gibts in verschiedenen Größen und ist eine stark nachfettende Creme.

  4. #4
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: Bakterielle Infektion im Gesicht

    Liebe Julia,

    schau mal, ob Du mit diesem Thread was anfangen kannst:

    https://www.beautyjunkies.de/for...10580&page=315

    Frag notfalls bei Deinem Arzt nochmal nach, ob Deine Hautkrankheit Periorale Dermatitis heißt.

    Gute Besserung

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von MegaNisi
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    355

    AW: Bakterielle Infektion im Gesicht

    Zitat Zitat von Julia2805 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich hoffe hier kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben.
    Ich habe schon seit etwas längerer zeit eine bakterielle Infektion im Gesicht rund um den Mund und manchmal auch hoch bis an die Augen. Nach einem Freibad Besuch im Sommer ist es dann so schlimm geworden, dass ich zum Hautarzt musste. Der hat mir eine selbst angerührte Creme aus der Apotheke verschrieben (Linola und Erytrhomycin). Diese habe ich dann angewendet und nach ca. 3 Wochen wieder abgesetzt, da die Gesichtshaut an den betroffenen Stellen super spannte und schuppte. Letzte Woche war ich wiede beim Hautarzt und der meinte ich müsste die Creme noch mal anwenden. Ganze 4 Tage habe ich das durchgehalten. Ich sehe so "scheiße" aus. Alles ist rot im Gesicht. Ich sehe aus wie in den besten Akne-Zeiten. Zwischenzeitlich habe ich die Ecural-Creme angewendet, aber da ist mir klar, dass die nur die Rötung verschwinden lässt, nicht aber die Ursache. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich wie ich jetzt weiter vorgehen soll???
    Oder soll ich noch mal den Hautarzt wechseln?
    Vielen Dank
    Julia
    Hallo

    Für mich hört es sich auch sehr nach Perioraler Dermatitis an. Bin selbst betroffen, habe es um die Augen und bin zu 5 Hautärzten und mehreren Augenärzten gerannt über mehrere Monate. Sah zwischenzeitlich wenn ich es so überlege etwas nach Akne aus (wegen schmerzhafter Pusteln), dies aber nur weil sich eine Infektion darauf angesiedelt hatte. Vll lässt du dir mal einen Abstrich machen?? Darauf kam mein Arzt auch relativ spät (der gute Hausarzt zum Schluss), dabei kam raus das sich darauf Staphylokokken angesiedelt hatten.

    PD tritt um den Mund, um die Nase und um die Augen auf. Es ist sehr trocken, schuppt auch gerne und Cremes schlagen in den meisten fällen nicht an (wenn dann nur starke Antibiotika oder Cortisoncremes - was aber meist der falsche weg zu sein scheint). Ich mache jetzt eine Nulltherapie und hoffe das beste, zusätzlich nehme ich Antibiotika ein.

    Schmeiß doch einfach mal Google an, da gibt es Bilder wie diese Erkrankung im Gesicht ausschaut. (Weiß nicht ob ich sowas hier rein posten darf) Vll erkennst du dich ja wieder und kannst damit deine Erkrankung in den richtigen Behandlungsweg lenken
    Don´t give up on a Dream. Don´t give up on a wanting.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Pixie
    Registriert seit
    02.08.2008
    Ort
    Badner Land
    Beiträge
    299
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Bakterielle Infektion im Gesicht

    Ich würde auch sagen das es ne PD ist, hatte ich auch schon und war 4 Wochen krank geschrieben, da ich beruflich einen Mundschutz trage und es schlecht abheilen konnte.
    Mir hat absolute 0-Diät geholfen, nur Wasser an die Haut und viel frische Luft und anfangs eine leichtes Cortisonpräparat in Schaumform.
    Ich würde einen weiteren Hautarzt konsultieren.
    Ich wünsche dir gute Besserung und drück die Daumen

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Bakterielle Infektion im Gesicht

    Ich würde einfach nochmal zum Hautarzt gehen. Daran sieht er ja dann auch, was falsch war an der bisherigen Meidkaton. Z.B. doch andere Diagnose wie eine PD oder aber eine fettere Grundlage für das Antibiotikum oder ein anderes Antibiotikum, vielleicht verträgst du das ja zusätzlich nicht oderoderoder, Ferndiagnosen find ich extrem kritisch. Notfalls geh zu einem anderen Hautarzt, aber gib deinem die Möglichkeit die Veränderungen zu sehen und die Behandlung anzupassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.