Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Pippi_Langstrumpf
    Besucher

    Kleidung aus Acryl

    Hallo,

    meine Frage steht ja schon ungefährt oben ;o)
    Momentan stoße ich beim Einkaufsbummel überwiegend auf Klamotten die aus Acryl sind. Vorhin kam auch der neue H&M Katalog an und all das, was ich irgendwie schön finde, ist natürlich zu 100% aus Acryl.

    Warum ist das so? Was denken die Hersteller sich dabei?

    Ich fühl mich in Acryl eher unwohl. Im Winter kann man es eventuell tragen, aber im Sommer schwitze ich mich echt tot und wenn man schwitzt dann setzt sich das gleich in die Klamotten fest und man bekommt es nur sehr schwer heraus.
    Außerdem sieht es auch nach ein paar mal waschen alles andere als super ansehnlich aus.

    Was denkt ihr darüber?

  2. #2
    Drama
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von Pippi_Langstrumpf Beitrag anzeigen
    Was denken die Hersteller sich dabei?
    hauptsache billig - und offensichtlich zu recht denn: die hersteller produzieren nur, was sich auch verkaufen lässt. anscheinend gibt es also genügend leute, die lieber viel statt hochwertig kaufen

    Zitat Zitat von Pippi_Langstrumpf Beitrag anzeigen
    Was denkt ihr darüber?
    das es immer schwieriger wird, qualität zu einem akzeptablen preis zu finden (generell und nicht nur auf kleidung bezogen)

  3. #3
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Kleidung aus Acryl

    Mir ist aktuell in der Hinsicht noch nix aufgefallen. Es gab Ende der Neunziger schon mal so eine Welle, in der's plötzlich schwierig war, ein schlichtes Baumwollshirt zu finden.
    Chemiefasern haben durchaus Vorteile - sie sind form- und farbbeständiger. Ein schwarzes Shirt aus Kunstfaser ist halt auch nach 20x waschen noch schön schwarz.
    Bei Pullis finde ich die elektrostatische Aufladung ziemlich nervig. Und Qualitätsunterschiede scheint's da auch zu geben. Manche Teile haben sich ganz normal getragen, bei anderen hatte ich selbst schon nach wenigen Stunden meinen eigenen Schweiß gerochen....Ich war dann jedenfalls dankbar, als es wieder zurück zur Baumwolle ging.
    Ich denke, heute findet man eher Mischgewebe, die die Vorteile von beiden vereinen. Habe gerade einen Blick in diverse T-Shirts in meinem Schrank geworfen: Da reicht der Baumwollanteil von 55-95%
    Flüchtling 2. Generation

  4. #4
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.957

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich mag Plaste-Elaste-Kleidung auch nicht gern Ich fahre jeden Tag mit dem Rad und da bleibt Schwitzen nicht aus, und mit Acryl ist das natürlich noch schlimmer. Ein paar Sachen mit Mischgewebe habe ich zwar im Schrank, allerdings kein einziges Teil mit Acryl UND Wolle. Da habe ich nämlich festgestellt, dass das wie eine Sauna wird. Die Wolle macht schön warm und das Acryl lässt die Wärme nicht mehr raus
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Kleidung aus Acryl

    Die Hersteller werden damit rechnen, dass die Kunden rasch und billig etwas vom Schnitt und der Farbe her Gefälliges kaufen wollen. Geht es kaputt oder sieht es nach einer Saison nichts mehr gleich, wird es halt weggeworfen und das nächste trendige Billigteil gekauft.

    Ich halte davon in aller Regel wenig, da ich Acryl nicht mag. Und ich finde es derzeit echt schwierig, mir etwas zu kaufen - ich will keine Unmengen ausgeben, da ich die Umstandsklamotten, die ich derzeit benötige, nachher nicht mehr allzu viel tragen werde (hoffentlich ). Also kaufe ich billiges Zeug ein und komme da leider dem Acryl nicht wirklich aus. Ich bemühe mich zwar, aber ganz geht es nun einmal nicht.

    Ich trage aber kein Acryl direkt auf der Haut - das ist einfach scheußlich. Die einzige Kunstfaser, die ich wirklich gerne direkt am Körper trage, ist Viskose.

    Normalerweise kaufe ich mir auch eher Dinge, die lange Zeit halten und aus guter Qualität sind. Kommen dann in Summe auch nicht teurer als das Billigfähnchen von H&M, sind aber natürlich nicht so trendig.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  6. #6
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Kleidung aus Acryl

    Das ist mir auch schon aufgefallen. Fast alles nur aus Acryl dieses und letztes Jahr, auch bei Mango, die ich vor einigen Jahren noch wegen ihrer guten Stoffqualität so toll fand. Hab auch mittlerweile auch einiges aus Mischgewebe jetzt, wobei ich nicht so glücklich darüber bin. Bei Benetton gab es früher immer diese recht günstigen (30-50EUR) Pullis aus reiner Schurwolle, aber die sind leider so kurz gewesen. Da muss ich diesen Winter mal wieder schauen. Sonst hatte ich letzten Winter auch bei C&A (man glaubt es kaum) Glück und habe einen super verarbeiteten Baumwoll-Pulli gefunden. Sonst haben die allerdings auch viel Schrott.

  7. #7
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ne, Polyacryl geht gar nicht, vllt 10% in einer Mischung - aber mehr ICh finds eklig auf der Haut. Viskose und Wolle - am besten Cashmere sind mir das liebste.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    AW: Kleidung aus Acryl

    Auch wenn mir manchmal solche Teile gefallen, ich kann das Zeug einfach nicht tragen, da schwitzt man sich ja blöd!

  9. #9
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Kleidung aus Acryl


    Aus Acryl kaufe ich nix mehr, man schwitzt unheimlich drin und riecht auch schnell unangenehm. Aber es ist halt billig und wärmend, deshalb gibts das gegen Herbst/Winter wieder häufiger zu kaufen.
    Long time no see...

  10. #10
    Pippi_Langstrumpf
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Oh ja, es wärmt wunderbar. Aber es fühlt und trägt sich, wie ein dicker blauer Sack.

    Für ein wämendes Gefühl sind auch Pullis mit Angora oder Ähnlichem echt toll.
    Fleecejacken sind aber auch nicht zu verachten. Da wird auch einem ganz fix warm.

    Cashmere ist auch wunderbar, aber für mich nicht gerade bezahlbar wenn ich dann doch was hochwertiges möchte.

    Ich hoffe mal, das ich in den nächsten Wochen vernünftige Strickjacken aus vernünftigem Material bekomme. Meine sind schon nicht mehr tragbar aufgrund der Masse an Pilling

  11. #11
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Kleidung aus Acryl

    Acryl für Kleidung ist einfach nur grauenhaft. Es fühlt sich mies an, man schwitzt darin (ich hatte vor vielen Jahren mal einen Freund, der trug Acrylsocken->Schweißfußalarm! Schüttel.... ) und wenn man das Teil irgendwann entsorgt, kann man es vermutlich in 1000 Jahren im Originalzustand wieder ausgraben... tolle Umweltbilanz...
    Wann immer man ein preiswertes Teil in irgendeiner Werbezeitung sieht, kann man davon ausgehen, daß es zumindest ein Gemisch ist.
    Aber was mich echt nervt, sind SOCKEN: es gibt kaum noch Socken, die richtig hergestellt wurden. Die meisten bestehen aus so einem albernen Netzgewebe, das dann "beflockt" (ernsthaft, so nennen die das!) wurde. Und wenn die Socken dann langsam dünner werden, sieht man das besonders. Finde ich ziemlich besch.....
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  12. #12
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidung aus Acryl

    ich empfinde die Acrylwärme als unangenehme Wärme

  13. #13
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.957

    AW: Kleidung aus Acryl

    Das ist wie im Treibhaus, finde ich
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  14. #14
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von Pippi_Langstrumpf Beitrag anzeigen
    Hallo,

    meine Frage steht ja schon ungefährt oben ;o)
    Momentan stoße ich beim Einkaufsbummel überwiegend auf Klamotten die aus Acryl sind. Vorhin kam auch der neue H&M Katalog an und all das, was ich irgendwie schön finde, ist natürlich zu 100% aus Acryl.
    Oh ja, das mit dem H&M-Katalog hab ich gestern auch gedacht. Ich mag auch nicht gerne Acryl. Wenn mir ein außergewöhnliches Teil wirklich gut gefällt, dann kaufe ich auch ausnahmsweise Acryl. Aber bei so Basicsachen sehe ich das gar nicht ein
    Sogar fast alle Cardigans sind jetzt aus Acryl. Suche schon seit Wochen nach einem grauen, langen, aber finde nur Sachen mit mindestens 80% Acryl. Weiger mich bis jetzt da was von zu kaufen Letztes Jahr gab es noch tolle aus Baumwolle bie H&M.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  15. #15
    mit Sternchen Avatar von *Roxy*
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    778

    AW: Kleidung aus Acryl

    Urgs... ich mags auch überhaupt nicht. Die Acryl-Wärme find ich eher unangenehm, ist so ne schwitzige Wärme... Und außerdem stinkts schnell ganz fies nach Schweiß.

  16. #16
    Pippi_Langstrumpf
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Das Acryl wunderbar wärmt, war eher ironisch gemeint. Hab auf die schnelle keinen Smilie gefunden, der das wieder spiegelt.

    Im Winter wenn man kurz nach draußen muss, dann geht das. dann ist mir schon war, aber das angenehme Gefühl dauert nur kurz, dann wird es echt schwitzig.

    Acrylsocken sind ja mal echt ekelig Ich hab zwar im Winter mehr als Häufig kalte Füße, aber wenn die warm werden stell ich mir das echt nur ekelig und unangenehm vor.

  17. #17
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.957

    AW: Kleidung aus Acryl

    Acrylsocken ziehe ich höchstens als Kuschelsocken über normale Socken, wenn ich zu Hause bin. Aber inzwischen habe ich so einen großen selbstgestrickten Sockenvorrat, dass das auch nicht mehr nötig ist
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Kleidung aus Acryl

    ich versuche Kunstfasern generell zu vermeiden.

    Ausnahme: im Winter, Fleecejacken und Fleecepullover sowie *Nylons*

    meine Erfahrung mit Kunstfaser generell:
    - sie verschaffen mir teilweise heftige Schwitzattacken
    - nach einer gewissen Zeit kriege ich die Krätze, dann juckt es mich und ich bilde mir, dass diese Fasern die Haut austrocknen und z.B. rauhe (Büro-)Ellbogen noch rauher machen
    - ich krieg dauernd, aber auch dauernd einen elektrischen Schlag, ganz besonders schlimm wenn ich im Büro bin auf Kunstfaserteppichboden laufe, zu Hause müsse die armen Katzis drunter leiden als Blitzableiter und kriegen einen gefitscht wenn ich sie streichel.
    Grüssle

    buffbeauty

  19. #19
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich finde Acryl auch schrecklich, ich fühle mich einfach nicht wohl und da ich ein mensch bin der schnell schwitzt..gehen künstliche Fasern überhaupt nicht.
    In meinen Schrank findet man vorwiegend Baumwolle und Cashmiere.

  20. #20
    Selina1981
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Acryl kauf ich auch nix mehr. Hatte ich als junges Mädchen oft. Die Sachen sind von der Qualität meist echt nix. Nach 2-3 Mal waschen kratzt es und dann haben sich auch immer so komische Fussel.

    Ich achte darauf Baumwolle zu kaufen. Gern mag ich auch Viskose. Cashmere ist leider sehr teuer, liebäugel trotzdem mit einem Pullover... *seufz*

  21. #21
    Stjärna
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Genau den gleichen Gedanken, nämlich dass viele schöne Sachen aus dem aktuellen H&M Katalog aus Acryl sind, hatte ich gestern auch. Ich finde Acryl schrecklich - es fühlt sich schrecklich auf der Haut an, und man bekommt wirklich ständig einen Schlag. Ich kaufe sowas nicht.

  22. #22
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich kaufe auch nix mit mehr als 20% Kunstfaser, jedenfalls nichts, was ich direkt auf der Haut trage. Nur Baumwolle und Viskose. Wolle vertrage ich leider nicht.

    Mich kotzt es schon seit Jahren an, dass es fast nur noch Plastikmist gibt. Bei den Schuhen finde ich das noch schlimmer. Bei den günstigen Schuhläden wie Deichmann findet man fast keine reinen Lederschuhe mehr. Wie können die ganzen Leute da drin sowas nur tragen? Ich hab das ein paar mal versucht, aber ich kann da nach einer Stunde meine Socken auswringen und ich hab normal echt keine Schweißfüße.
    Lieber Gott, bitte gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte, gib mir keine Kraft, denn dann haue ich ihnen aufs Maul !

  23. #23
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich kaufe auch seit Jahren nix mehr, was mehr als 10 oder maximal 20% Kunstfaser hat..

    Finde das Tragegefühl auch einfach nur widerlich, man schwitzt total schnell & das schlimmste ist, dass ich in diesen Lumpen nach kurzer Zeit anfange zu "stinken".. Habe normalerweise gar kein Schwitzegeruchsproblem, aber in Kunstfaserklamotten.? Hölle..

    Zum Glück trage ich fast nur klassische, schmal geschnittene Rollkragenpullover, primär schwarz - da findet man meistens etwas in guter Qualität (Heine, Hess Natur, manchmal auch noch C&A)

    (Bei Schuhen das selbe, kaufe seit vielen Jahren keine Plastetreter mehr, die Schweiss-Stinkefüsse Wuah!!! )

    Aber so ist´s halt, "Trendfummel & -schlappen" werden schnell gekauft, sind schnell out, repariert wird eh nicht mehr sondern weggeschmissen.. Schrob Distel ja schon..
    liebe Grüße, *c*

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von finelchen
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    68

    AW: Kleidung aus Acryl

    Finde es auch schade, dass diesen Herbst/Winter soviele Sachen aus Acryl sind. Vor allen Dingen sind die Preise für die Acrylgemische teilweise ziemlich happig.
    Bei mir bekommen die Teile immer so schnell Pilling und die Kleidung sieht schnell abgewetzt aus, trotz schonender Wäsche etc.
    Hab daher jetzt auch meinen Bestand an Kaschmirpullovern erweitert.
    Bei Ernstings family gabs letztens übrigens noch Baumwollpullover.
    Einen lieben Gruß
    Das finelchen

  25. #25
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Kleidung aus Acryl

    Im Moment hat Benetton auch tatsächlich wieder die 100% Schurwollpullis für 30 EUR im Angebot. Hab letztens einen gekauft, mal schauen wie die qualität so ist.

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    31

    AW: Kleidung aus Acryl

    ich kaufe wegen dem hohen Acrylanteil meine Pullis fast nur noch bei edc/esprit. Diese dünnen Basicpullis find ich total schön. Da ist der Polyamid- und Viskoseanteil tweilweise auc hschon bei jeweils 30% und 40% Baumwolle, aber diese Mischung fühlt sich noch gut an. Finde so etwas dickere Pullis und Cardigans mit hohem Baumwollanteil auch extrem teuer als Studentin. Manche Pullis und Cardigans kosten bis zu 80 Euro. Aber so günstige 15-20 Euro-Pullis aus Acryl möchte ich auch nicht haben.

    Bei Stiefeln habe ich schon welche aus Polyurethan, da ich eh oft kalte Füße habe. Allerdings finde ich das extrem günstige Stiefel aus Plastik schwitziger machen, als etwas hochwertige. Lederstiefel kosten meistns gleich mindestens 100 Euro, nur Velourleder bekommt man manchmal für 70/80 Euro.

  27. #27
    Pippi_Langstrumpf
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Benetton hat wieder 100% Schurwolle für 30€? Ich muss dann wohl diese Woche in die nächst größere Stadt. Ich hab früher überwiegend Pullis von Benetton gehabt, aber irgendwann gab es die Sorte Pullis nicht mehr. Außerdem sind die mir auch schnell "eingelaufen" trotz kaltwäsche in der Wama. Jedenfalls hab ich die Pullis immer als etwas kürzer in Erinnerung.

  28. #28
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von Pippi_Langstrumpf Beitrag anzeigen
    Benetton hat wieder 100% Schurwolle für 30€? Ich muss dann wohl diese Woche in die nächst größere Stadt. Ich hab früher überwiegend Pullis von Benetton gehabt, aber irgendwann gab es die Sorte Pullis nicht mehr. Außerdem sind die mir auch schnell "eingelaufen" trotz kaltwäsche in der Wama. Jedenfalls hab ich die Pullis immer als etwas kürzer in Erinnerung.
    Ich hab meine halt immer per Hand gewaschen. Die färben zwar ab, aber mein älterer melone-farbiger leuchtet noch gut. Meine älteren Pullis sind zwar etwas kurz, aber das hat sicher auch was mit der Mode zu tun. Der neue hat ne gute länge. Bin mal gespannt ob die Quali immer noch top ist, muss den bald mal waschen.
    Geändert von Bummelbiene (28.09.2010 um 17:11 Uhr)

  29. #29
    in love Avatar von Rapunzel2280
    Registriert seit
    19.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    672

    AW: Kleidung aus Acryl

    Gerade bei Stricksachen ärgert es mich immens, dass diese Plastik-Mixe immer so viele Knötchen und Verfilzungen bilden Obwohl es beim H&M z.B. oft schöne Farben und Schnitte bei Strick gibt, lass ichs hängen. Die können aber auch nur so billig sein, weil sie es eben in pinkto Qualität mangeln lassen.

    Benetton, Hess-Natur und Co hab ich auch schon entdeckt für qualitativ besseres ... ab und an gönn ich mir einen Hess-Cardigan oder Pulli. Mein Problem bei denen ist, dass die Schnitte oft irgendwie "altbacken" wirken. Die setzen halt mehr auf klassisches, habe ich immer den Eindruck. Dafür habe ich Benetton Pullis in schwarz vom Winter 2003 im Schrank, die trage ich immer noch, von Hess dito.
    Breathe Believe Receive ... it´s all happening

  30. #30
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich habe auch eine große Abneigung gegen Kunstfasern, ich bevorzuge eindeutig Baumwolle und nicht kratzende Wolle.
    Wieso mögen denn hier einige von euch Viskose? Ist das nicht ähnlich wie Acryl?

  31. #31
    Allwissend
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.487

    AW: Kleidung aus Acryl

    Viskose ist halt so ein Zwischending.
    Das englische Wikipedia bringt es ganz gut auf den Punkt: Rayon is a manufactured regenerated cellulose fiber. Because it is produced from naturally occurring polymers, it is neither a truly synthetic fiber nor a natural fiber; it is a semi-synthetic[1] or artificial[2] fiber. (http://en.wikipedia.org/wiki/Rayon)

  32. #32
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidung aus Acryl

    Viskose fühlt sich für mich wundervoll an.. weich und zart und anschmiegsam - Polyacryl so quietschig abstoßen, kratzig, schwitzig, plastinös

  33. #33
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kleidung aus Acryl

    Hhm, dann muss ich wohl mal was viskosiges anprobieren, war mir jetzt nicht so bewusst, dass sich das von dem ganzen anderen Plastikzeug unterscheidet.

  34. #34
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidung aus Acryl

    Es ist halt auch ein Naturstoff und kein Plastik (wenn der Grundstof Cellulose ist ..und das ist ja kein Plastik) - selbst Tshirts aus hohem Viskoseanteil und etwas Baumwolle sind viel feiner und angenehmer griffiger als reine Baumwollshirts find ich

  35. #35
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kleidung aus Acryl

    Und ich finde die Viskose gaaanz unangenehm auf der Haut.

  36. #36
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ist vermutlich reine Geschmackssache. Ich mag auch nicht unbedingt Wolle, weil die bei mir nach ner Weile anfängt zu jucken. Aber Viskose werde ich mal testen, ich bin immer davon ausgegangen, dass das Plastik ist! Also danke Bummelbiene und Windi, für die Auskunft!

  37. #37
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kleidung aus Acryl

    Bei Wolle ist das so unterschiedlich. Manche find ich ganz furchtbar. Cashmere liebe ich aber

  38. #38
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Kleidung aus Acryl

    Viskose fühlt sich allerdings meist kühler an als beispielsweise Baumwolle. Und sie ist rutschig und fällt schwer.

    Ich mag sie, aber manchmal hat sie mir eben etwas zu wenig Charakter.

    Und von wegen Wolle und Wolle: Da gibt es auch Riesenqualtitätsunterschiede. Nicht jeder 100%-Wollpulli ist auch angenehm - einige kratzen bis zum Gehtnichtmehr. Ich habe mir übrigens neulich ein Teil aus Yakwolle zugelegt und das ist vielleicht sogar noch netter als Kaschmir, aber da bin ich mir noch nicht komplett sicher in meinem Urteil.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  39. #39
    bissig Avatar von Vampy
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Hessen - wo sonst?
    Beiträge
    1.403

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich kann Wolle leider nicht tragen. Selbst wenn da nur 5% Cashmere im ganzen Pulli sind kratze ich mich tot.
    Lieber Gott, bitte gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte, gib mir keine Kraft, denn dann haue ich ihnen aufs Maul !

  40. #40
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Kleidung aus Acryl

    Reine Schurwolle mag ich auch nicht so gern
    Ich habe jetzt gerade interessehalber einmal einen Blick in meinen Lieblings-Winter-Kuschelpulli geworfen, den ich schon etliche Jahre habe. War nicht ganz billig (Mexx oder so), trägt sich aber so angenehm, dass ich sogar den etwas weiteren Rollkragen (oder nennt man das Schalkragen?) akzeptiere. War jetzt etwas überrascht, weil ich den bisher immer von Hand gewaschen habe, in der Annahme, da wäre Wolle drin : 30% Baumwolle, der Rest ist Poly-Zeugs
    Sehr gute Qualität - ist warm, kratzt und stinkt nicht

    Bei Kaufhof gibt's übrigens zur Zeit günstige Kaschmir-Pullis. Heute zugeschlagen für EUR 54 (abzgl. 10% Payback-Rabatt-Coupon)
    Flüchtling 2. Generation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.