Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kleidung aus Acryl

    weichspüler benutze ich eben aus diesem grund schon, allerdings in homäopathischen mengen, weil ich den rest zu "weichgespült" auch nicht mag.

    dann wasch ich die sachen vlt mal getrennt und mach bei den baumwollsachen doch mehr rein

    ich probier das mal aus
    hab ende des sommers einige baumwollsachen gekauft, noch sind sie ganz ok, aber ich hab schon den eindruck sie werden langsam wieder härter.

    gegen essig hab ich ne abneigung

  2. #82
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.576

    AW: Kleidung aus Acryl

    Kann man die Baumwollsachen nicht in den Trockner tun? Ich hab das schon mit Pullis gemacht und Handtücher packe ich auch immer rein, die werden schön kuschlig.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  3. #83
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kleidung aus Acryl

    ich hab meinen trockner vor einigen jahren raus geschmissen

    er hat unendlich strom gezockt und mir viele sachen runiniert. besonders baumwollsachen sind da teilweise wirklich stark eingegangen. es war aber auch ein altes model, vlt sind die neueren da besser

    weicher sind sie allerdings geworden im trockner

  4. #84
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kleidung aus Acryl

    Vielleicht hängt das mit der Wasserquali zusammen?

    Meine Baumwollsachen-- ohne Weichspüler und ohne Trockner-- sind nicht hart.

  5. #85
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.590

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich kenne das auch von BW-Strickware, nicht bei Shirts, und auch nicht bei Mischungen. Je schwerer der Pulli, desto schlimmer...Schwere BW-Pullis habe ich kaum noch, bin fröstelig, kaufe dann eher Wolle...

    Wenn du Essig nicht magst, chaotica, wäre vielleicht Zitronensäure ein Versuch, macht Wäsche auch weicher.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  6. #86
    Roxy
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Also ich war heute im H&M. Unten - das pure Acryl-Grauen. Sah vom Weiten alles schon daneben aus und vom Nahen erst recht. Dann hatte ich aber die gute Idee, mal nach oben zu den Logg-Sachen zu gehen Und siehe da, es gab 50% BW, bisschen Polymid-Viskose-Gemisch und ein Hauch von Angora zu bezahlbaren Preisen in gut sitzender Form. Habe zwei Pullis erwischt ... Immerhin etwas.

    Übrigens, wens interessiert: Es sind dieser und dieser hier, je ca. 30 bzw. ca. 25 Euro.

  7. #87
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.137
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Was für Essig soll man denn nehmen, diesen billigen in großen Plastikflaschen, den es im Discounter gibt? Wein- oder Brantweinessig? Das kenne ich nämlich auch von Baumwollstricksachen. Meistens gibt es sich zwar beim Tragen, aber so toll finde ich es jetzt nicht...
    Ist das schonender für die Kleidung als Weichspüler? Den möchte ich nämlich auf keinen Fall benutzen, ist ja umweltschädlich, teuer, riecht stark und soll auch zu ausleiern, Verschleiß von Kunstfasern, Saugfähigkeitsabnahme von Handtüchern usw. führen
    Tonita

    Du kannst den ganz billigen Essig nehmen oder auch Essigessenz. Nur bei der Essenz noch niedriger dosieren, da sie konzentrierter ist (ca. 1 EL ins Weichspülerfach reicht). Beim Essig so einen Schuß (wie sonst der Weichspüler verwendet wird).
    Essig "arbeitet" halt ganz anders, als Weichspüler.
    Der Essig verhindert die Ablagerungen von Salzen und Kalk in der Kleidung. Weichspüler legt sich um die Fasern der Textilien wie ein Schmierfilm und bindet Wasser.
    Deshalb saugen dann Geschirrtücher und Handtücher nicht mehr richtig das Wasser auf.

    Ich denke insofern auf jeden Fall, dass Essig für die Wäsche besser ist.

    @ chaotica

    Ich kann deine Abneigung gegen Essig schon verstehen , aber das stinkt nur, so lange es nass ist. Der Geruch ist weg, wenn alles trocken ist.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  8. #88
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kleidung aus Acryl

    @ peachy,

    das wäre dann aber schon wirklich mal einen test wert
    ich glaub ich test das mal vorsichtig an handtücher mit essig
    kann es sein, daß sich diese salze auch von wäsche zu wäsche mehr anlagern, und deswegen die sachen immer härter und stiefer werden?
    dann wäre auch klar, daß weichspüler nix bringt, weil er ja das problem nicht behebt. riecht man da dann auch noch was vom waschmittel wenn man den essig nimmt?

    die zitronensäure wäre mir allerdings sympatischer, hennetchen, bekommt man die in der apo?

    @ kupferrot,

    das kann gut sein daß das auch sehr mit der wasserquali zu tun hat. wir haben hier sehr hartes wasser, ich tu schon immer entkalker rein, aber trotzdem ist die wäsche halt sehr hart

    ende des sommers hab ich eine strickjacke weg, die mittlerweile wirklich wie ein brett war
    das gute ding war allerdings auch schon ca 8 jahre alt, und wurde wirklich oft getragen, hat also wirklich guten dienst getan. trotzdem fand ichs ärgerlich, die wäre sonst noch gut gewesen, aber durch die steifheit wirklich untragbar
    Geändert von chaotica (07.11.2011 um 18:58 Uhr)

  9. #89
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.590

    AW: Kleidung aus Acryl

    Chaotica, Zitronensäure gibt es auch in der Drogerie von Heitmann. Es ist ein Pulver.
    Hatte den Tipp aus dem Forum, man muss ein wenig probieren mit der jeweiligen Wasserhärte. Ich nehme ca. 3 -4 Esslöffel Pulver in eine leere Weichspülerflasche, fülle sie mit Wasser auf, ordentlich schütteln, und davon so ca. 3 Verschlusskappen ins Weichspülerfach.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  10. #90
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Danke für die Antwort, peachy
    Dann probiere ich das mal, muss nur noch Essig kaufen, ich habe nur Balsamico und Apfel-Mango-Essig

    Ich hab das auch nur bei BaumwollSTRICKsachen und da auch nicht bei allen, und erst nach einiger Zeit. Vor 2 1/2 Jahren hatte ich mir so Cardigans bei C&A gekauft, oft und gerne getragen (btw, den einen habe ich mit Stempelfarbe eingesaut, gibt es dagegen einen guten Trick?), die sind schon etwas härter geworden. Es wird wie gesagt besser, wenn man sie eine Weile trägt, aber das mit dem Essig ist auf jeden Fall einen Versuch wert!

  11. #91
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.137
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ peachy,

    das wäre dann aber schon wirklich mal einen test wert
    ich glaub ich test das mal vorsichtig an handtücher mit essig
    kann es sein, daß sich diese salze auch von wäsche zu wäsche mehr anlagern, und deswegen die sachen immer härter und stiefer werden?
    dann wäre auch klar, daß weichspüler nix bringt, weil er ja das problem nicht behebt. riecht man da dann auch noch was vom waschmittel wenn man den essig nimmt?

    die zitronensäure wäre mir allerdings sympatischer, hennetchen, bekommt man die in der apo?
    Feigling.......
    Genau, die Salze lagern sich beim Trocknen an den Fasern an.
    Ich finde, man riecht das Waschmittel noch dezent.

    P.S.: ich benutze aber auch zwischendurch immer mal Weichspüler. Manchmal muss es dann doch die "Sommerbrise" sein

    Die Zitronensäure finde ich aber auch ne gute Idee, Hennettchen. Muss ich mal gucken.


    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort, peachy
    Dann probiere ich das mal, muss nur noch Essig kaufen, ich habe nur Balsamico und Apfel-Mango-Essig

    Ich hab das auch nur bei BaumwollSTRICKsachen und da auch nicht bei allen, und erst nach einiger Zeit. Vor 2 1/2 Jahren hatte ich mir so Cardigans bei C&A gekauft, oft und gerne getragen (btw, den einen habe ich mit Stempelfarbe eingesaut, gibt es dagegen einen guten Trick?), die sind schon etwas härter geworden. Es wird wie gesagt besser, wenn man sie eine Weile trägt, aber das mit dem Essig ist auf jeden Fall einen Versuch wert!
    Balsamico....

    Stempelfarbe (musste ich auch nachgucken)...

    Essig!
    Kauf am besten gleich eine große Flasche.

    Haben Sie Ihre Kleidung mit Stempelfarbe beschmutzt, gibt es eine bewährte Methode, den Stoff auf die Schnelle zu reinigen.

    Fertigen Sie eine Mischung aus Zitronensaft und Speisesalz an. Wenn Sie keinen Zitronensaft zur Hand haben, verwenden Sie stattdessen Essig. Das Salz soll sich ganz aufgelöst haben.

    Lassen Sie die Mischung 10-15 Minuten einwirken. Dann bürsten Sie die Reste ab und waschen die Stelle sorgfältig nach.

    Tippscout.de

    ...und...danke
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  12. #92
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Hahaha, wie cool! Den Essig gibt es ja eh in so Riesenbuddeln, dann weiß ich wenigstens, wohin damit!

  13. #93
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kleidung aus Acryl

    ich hätte momentan auch nur balsamico essig, und den brauch ich morgen für nen salat

    ich werde das austesten *essig und zitronensäure aufschreib*, beides, und dann mal berichten.
    vlt könnte man, wenn man unbedingt noch weichspüler duft möchte, danach kurz nen extraspülgang damit machen
    ich werde testen

    noch sind die sachen ok, aber es ist auch zb ein rolli dabei, das stell ich mir ganz gruselig vor, wenn der hart wird

    ich möchte keinesfalls daß es damit so endet wie mit der strickjacke, mit der hätte ich am ende bald schon jemanden erschlagen können

    @ tonita,

    ja, nach ner weile werden sie weicher durchs tragen, bei der war aber wirklich alles zu spät

    ich kenne mich halt auch, hab ich die wahl zwischen pulli nr1 - kuschelweich oder pulli nr2- steif und hart, naturfaser hin oder her, bleibt der im schrank.

  14. #94
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.137
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich habe gerade noch etwas Interessantes auf der Hobbythek-Seite gefunden, unter "sanfte Wäsche"

    http://www.jean-puetz-produkte.de/sh...e-c-15_34.html

    Da gibt es so einen "Entkalker" für Wäsche

    Kalkex

    Basiert auch zu 50 % auf Citronensäure

    Dieser Proweich Weichspüler scheint dann eher für synthetische Fasern zu sein

    Proweich
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  15. #95
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kleidung aus Acryl

    die sachen klingen gut!

    beim entkalker fällt mir ein, daß ich den immer zum waschmittel gebe, also ist quasi im spülgang ja gar keine entkalker mehr. dann ist es ja klar, daß das nicht gegen harte wäsche hilft

    ich meine das steht so aber auf der anleitung daß man das zum waschmittel geben soll *nachgucken geh*

  16. #96
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kleidung aus Acryl

    da steht: geben sie die tablette in die einspülkammer der wasschmaschine

    das ist doch schon das fach wo das waschmittel drin ist und nicht das spülfach oder hab ich das all die jahre falsch benutzt

  17. #97
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.590

    AW: Kleidung aus Acryl

    peachy,

    ich glaube die Jean-Pütz-Produkte sind wirklich gut. Ich hatte mal eine Art "Febreze-Spray" von Jean Pütz auf Orangenbasis, das war sehr gut.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  18. #98
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.137
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    die sachen klingen gut!

    beim entkalker fällt mir ein, daß ich den immer zum waschmittel gebe, also ist quasi im spülgang ja gar keine entkalker mehr. dann ist es ja klar, daß das nicht gegen harte wäsche hilft

    ich meine das steht so aber auf der anleitung daß man das zum waschmittel geben soll *nachgucken geh*
    Ich denke, das ist schon richtig so.
    Ich habe früher diese haushaltsüblichen Tabletten auch in das Hauptwaschmittelfach gegeben (jetzt ist in meinem Waschpulver schon Entkalker 'drin).
    Aber die denken ja auch nicht an die Wäsche, sondern die Maschine. Dauert ja auch ne Weile, bis das richtig aufgelöst ist.
    Dieser Entkalker entfernt dann während des Waschganges unter Hitze den Kalk von den Heizstäben.

    Für die Wäsche ist das natürlich sinnlos.

    Das Hobbythek-Zeugs scheint ein anderes Prinzip zu haben. Vermutlich andere Zusammensetzung und flüssig. Das wirkt dann wohl auch, wenn man es nur in den Weichspülgang gibt, obwohl das Wasser dann kalt ist. Toll eigentlich. Spart gleichzeitig den Maschinenentkalker.

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    peachy,

    ich glaube die Jean-Pütz-Produkte sind wirklich gut. Ich hatte mal eine Art "Febreze-Spray" von Jean Pütz auf Orangenbasis, das war sehr gut.
    Ich finde den auch toll. Ich habe früher irre gerne Hobbythek geschaut und habe auch Bücher von ihm.
    Die "Zutaten" gab es hier im Spinnrad, wenn man selber etwas "mixen" wollte.
    Geändert von peachy (07.11.2011 um 22:04 Uhr)
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  19. #99
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.590

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Ich finde den auch toll. Ich habe früher irre gerne Hobbythek geschaut und habe auch Bücher von ihm.
    Die "Zutaten" gab es hier im Spinnrad, wenn man selber etwas "mixen" wollte.
    Hobbythek habe ich auch gern geschaut, zwar nichts nachgebaut, aber gerne mal Spinnrad-Produkte gekauft, den Laden gibt es hier aber leider nicht mehr.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  20. #100
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.137
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aus Acryl

    Den Laden gibt es bei uns auch nicht mehr, Hennettchen , aber wir haben hier ein Naturkaufhaus, welches noch eine kleine Spinnrad-Abteilung hat. Da kaufe ich dann gelegentlich noch Öle (Traubenkern- und Mandelöl).
    Aber der richtig große Laden war toll!
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  21. #101
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.590

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich glaube in diesem Naturkaufhaus war ich sogar schon mal vor vielen Jahren , in Steglitz?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  22. #102
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ach du Schreck, wo ist denn eigentlich das Weichspülerfach?
    Doofe Frage, aber ich kenne nur Fach I (Vorwäsche) und Fach II (Wäsche)

  23. #103
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.137
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich glaube in diesem Naturkaufhaus war ich sogar schon mal vor vielen Jahren , in Steglitz?


    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ach du Schreck, wo ist denn eigentlich das Weichspülerfach?
    Doofe Frage, aber ich kenne nur Fach I (Vorwäsche) und Fach II (Wäsche)
    Kein 3. Fach für Weichspüler?
    Was hast du denn für eine Maschine?
    Vielleicht hat ein Fach ne Doppelfunktion?
    Wir können ja mal nach ner Betriebsanleitung gucken.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  24. #104
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.576

    AW: Kleidung aus Acryl

    Peachy, das kenne ich auch, da war ich im April zuletzt.

    Das Thema hatten wir mal im bequeme Schuhe Thread Sollte eigentlich im Oktober wieder in der Gegend sein, gab aber Terminprobleme.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  25. #105
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kleidung aus Acryl

    so, ich hab jetzt das kalkex zeugs bestellt, und hoffe auf zukünftig weiche baumwollpullis und sachen. ist ja ne 5 l pulle und wird sicher ewig halten.

    so komm ich vlt um den essig

    ich werde berichten

    @ tonita, bei mir ist es das 3. fach ganz rechts, da ist auch meist so ne wolke oder sowas drauf, ist ein kleineres fach als die für waschmittel.

  26. #106
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.137
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Peachy, das kenne ich auch, da war ich im April zuletzt.

    Das Thema hatten wir mal im bequeme Schuhe Thread Sollte eigentlich im Oktober wieder in der Gegend sein, gab aber Terminprobleme.
    Du auch, zauberwald...
    Ist ja genial!

    In der Nähe ist auch mein Deichmann (und Zahnarzt )
    Mein Heimatbezirk, sozusagen.

    @ chaotica

    Das nenne ich jetzt schnell entschlossen!
    Finde ich ja klasse! Ich schleiche auch schon um das Zeug herum - nur der 5-Literkanister ist schon echt groß.
    Da bin ich echt gespannt.

    Du musst Essig ja wirklich hassen.......
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  27. #107
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.576

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich hab die ganze Zeit nachgedacht, was auf dem Weichspülfach ist und hätte Blume gesagt. Bei meiner Waschmaschine ist es in der Mitte, also das mittlere Fach, rechts ist Vorwäsche und links Hauptwäsche.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  28. #108
    Tonita
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich hab gar keine Maschine Nur eine Gemeinschaftsmaschine im Keller. Das ist so ein älteres großes Ding, solche sind auch öfter in Wohnheimen. Ich muss mal gucken gehen, ob sich da irgendwi ein drittes Fach ist, traue mich nur jetzt nicht mehr runter

  29. #109
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.137
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von Tonita Beitrag anzeigen
    Ich hab gar keine Maschine Nur eine Gemeinschaftsmaschine im Keller. Das ist so ein älteres großes Ding, solche sind auch öfter in Wohnheimen. Ich muss mal gucken gehen, ob sich da irgendwi ein drittes Fach ist, traue mich nur jetzt nicht mehr runter
    Süß.

    Nee, da müsste noch ein drittes (meist schmaleres) Fach neben den beiden großen Kammern für Waschpulver sein.

    So in etwa
    http://www.mandythoss.de/wp-content/...69-300x224.jpg

    Meins ist allerdings auf der linken Seite

    Oder in der Mitte
    http://bullblog.de/wp-content/upload...19-3-von-8.jpg
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  30. #110
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Kleidung aus Acryl

    Meins ist auch mit der Blume.

  31. #111
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ peachy,

    das wäre dann aber schon wirklich mal einen test wert
    ich glaub ich test das mal vorsichtig an handtücher mit essig
    kann es sein, daß sich diese salze auch von wäsche zu wäsche mehr anlagern, und deswegen die sachen immer härter und stiefer werden?
    dann wäre auch klar, daß weichspüler nix bringt, weil er ja das problem nicht behebt. riecht man da dann auch noch was vom waschmittel wenn man den essig nimmt?

    die zitronensäure wäre mir allerdings sympatischer, hennetchen, bekommt man die in der apo?

    @ kupferrot,

    das kann gut sein daß das auch sehr mit der wasserquali zu tun hat. wir haben hier sehr hartes wasser, ich tu schon immer entkalker rein, aber trotzdem ist die wäsche halt sehr hart

    ende des sommers hab ich eine strickjacke weg, die mittlerweile wirklich wie ein brett war
    das gute ding war allerdings auch schon ca 8 jahre alt, und wurde wirklich oft getragen, hat also wirklich guten dienst getan. trotzdem fand ichs ärgerlich, die wäre sonst noch gut gewesen, aber durch die steifheit wirklich untragbar
    Zitronensäure gibt es im Drogeriemarkt von der Firma Heitmann.

  32. #112
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kleidung aus Acryl

    Du musst Essig ja wirklich hassen.......
    ja, du hast mich erwischt. ich kann den geruch wirklich gar nicht ab *schüttel*
    ich versuch ihn sogar im salat zu meiden, aber männe will seinen essig drin, mit balsamico kann ich mich grad noch so arrangieren
    und ich hab angst um meine neuen sachen die sollen schön weich bleiben.

    5 l sind wirklich viel, aber ich kann es auch zum entkalken von anderen sachen nehmen, ich denk schon daß ich das aufbrauchen werd.
    mir ist da dann die gekommen daß ich auch mal bei uns im biomarkt hätte schaun können da hats bestimmt auch was in der art.
    bin jetzt mal gespannt was da kommt

    ok, ihr habt mich überzeugt, es ist ein blümchen an dem fach, keine wolke

    @ whitechocolate,

    danke, behalt ich im hinterkopf, ich versuchs jetzt mal mit dem kalkex
    Geändert von chaotica (08.11.2011 um 02:18 Uhr)

  33. #113
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.912

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitronensäure gibt es auch bei Kaufland oder real Ich gebe sie immer zum Waschpulver, aber ich finde trotzdem, dass die Wäsche weicher wird. Und duftiger, weil das Waschmittel besser wirken kann bei weichem Wasser
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  34. #114
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.590

    AW: Kleidung aus Acryl

    Wie dosierst du die Zitronensäure bei deiner Maschine, Gloriaviktoria?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  35. #115
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.912

    AW: Kleidung aus Acryl

    Hennettchen, ich nehme für helle Wäsche ca. 2 EL und für dunkle 1 EL
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  36. #116
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.590

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Hennettchen, ich nehme für helle Wäsche ca. 2 EL und für dunkle 1 EL
    Danke dir, direkt als Pulver, nicht mit Wasser verdünnt, im Waschpulverfach muss ich dann mal probieren.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  37. #117
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Kleidung aus Acryl

    mein entkalker ist schon unterwegs und verschickt. ich bin gespannt
    dann müsste er bis zur nächsten wäscheladung da sein

  38. #118
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Ich habe mal gelesen, dass die Säuren aus Essig und Zitronensäure die Wirkung der Seifen quasi neutralisiert und man deswegen Essig und Zitronensäure nur in den Spülgang machen soll.

  39. #119
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Kleidung aus Acryl

    Zitat Zitat von whitechocolate Beitrag anzeigen
    Ich habe mal gelesen, dass die Säuren aus Essig und Zitronensäure die Wirkung der Seifen quasi neutralisiert und man deswegen Essig und Zitronensäure nur in den Spülgang machen soll.
    Das erscheint mir auch logisch. Ich würd sowas in das Weichspülerfach geben, nicht zum Waschpulver.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  40. #120
    whitechocolate
    Besucher

    AW: Kleidung aus Acryl

    Mir fällt grad ein, dass dort stand, dass sie sich gegenseitig neutralisieren. Laugen und Säure passen nicht zusammen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.