Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Besucher

    Läuse und Kosmetik

    Vom Logona Läuseglanzspray (Seidenglanz Haarspray) haben wir ja alle schon einmal in diesem Forum gelesen. Ich sag nur: Schellack.

    Jetzt habe ich noch mal etwas interessantes über Läuse in Kosmetik gefunden. Es sei mir erlaubt, etwas aus einem Bioladen-Magazin wiederzugeben. Es sei denn, ich verletzte Urheberrechte?

    Also:
    Erlaubt sind in NK weder Zusätze noch Zutaten von toten Wirbeltieren. Die Formulierung tote Wirbeltiere (Säugetiere, Fische, Vögel, Amphibien, Reptilien) ist deshalb gewählt, weil der Farbstoff Karmin, der Lippenstifte knallrot werden lässt, aus Cochenille-Läusen gewonnen wird. Für knallrot werden spezielle Läuse gezüchtet und zermahlen. Die wirbellosen Tiere werden auf Kakteen gezüchtet und zur Farbgewinnung getötet. Mit den strengen Richtlinien des Deutschen Tierschutzvereins ist das Töten der Läuse nicht vereinbar. Auf Lippenrot und Rouge von NK-Herstellern wird man deshalb das Prüfsiegel des Deutschen Tierschutzbundes, das Kaninchen unter der schützenden Hand, nicht finden.
    Möchte man das nicht, können Kundinnen eine dezentere Lippenstiftfarbe wählen.

    Hab mal gerade im Lavera-Prospekt geguckt: Die Lippenstifte Nr. 14 (Zartrosa) und Nr. 21 (Creme) von Lavera sind karminfrei. Die Lippglosse Nr. 3 (braun) und Nr. 4 (transparent) und Nr. 5 (orange) sind karminfrei. Die Kajalstifte Nr. 1 (schwarz), Nr. 3 (blau) und Nr. 5 (grün) sind karminfrei. Auch das Puder Rouge (vegan).

    Falls es euch überhaupt interessiert.

    *Aliud*

  2. #2
    Carmen
    Besucher

    Re: Läuse und Kosmetik

    Quelle des zitierten Textes dazuschreiben und das Zitat als solches kenntlich machen (und somit von deinem Selbstgeschriebenen deutlich trennen), dann sollte das kein Problem sein...

    Und: ja, ist interessant

    die Jackie

  3. #3
    Besucher

    Re: Läuse und Kosmetik

    quelle "schrot und korn"?

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    157

    Re: Läuse und Kosmetik

    Für mich ist das auch sehr interessant. Diese Läusefarbe wird - glaube ich - auch zum Färben von Seide verwendet.
    Gruß
    Baghira

  5. #5
    Rosewood
    Besucher

    Re: Läuse und Kosmetik

    ihh is ja eckelhaft, sowas kauf ich mir nicht, da verwende ich ja lieber die Chemiecocktails weiter..

    [ Geändert von Beautygirl-17 am 10.06.2005 19:33 ]

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    157

    Re: Läuse und Kosmetik

    Och, soo abstoßend finde ich das nicht. Neulich hab ich gelesen, dass Menschen Plazenta in Cremes drin ist. Das finde ich eher "iiihhh".
    Gruß
    Baghira

  7. #7
    Rosewood
    Besucher

    Re: Läuse und Kosmetik

    in was für cremes genau?

  8. #8
    Besucher

    Re: Läuse und Kosmetik

    mich würde es auch nicht stören .

  9. #9
    ambra
    Besucher

    Re: Läuse und Kosmetik

    roter farbstoff wird ja schon seit jahrhunderten von läusen gewonnen - leider gibt es für ein schönes rot kaum natürliche quellen. wenn einen das stört, muss man drauf verziechten oder chemie nehmen. und schellack ist - nebenbei bemerkt - der beste/schönste lack den es für möbel gibt. dass das alles von läusen kommt ist für mich eigentlich kein problem. ich finde es nicht grauslich und mitleid habe ehrlich gesagt mit läusen auch nicht
    lg,
    ambra

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    157

    Re: Läuse und Kosmetik

    Beautygirl-17 schrieb:
    in was für cremes genau?
    Schau mal hier.
    Gruß
    Baghira

  11. #11
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Läuse und Kosmetik

    Hauptabnehmer für die echte Cochenille Farbe ist die Firma Campari.
    Der größte Teil von dem was sonst als Cochenille angeboten wird, ist synthetisch.
    Züchten kann man die Läuse nämlich nicht, da sie eine ganz bestimmte Kakteenart brauchen, die nur auf den Kanaren und nur unter deren spezifischen Wtterungsbedingungen wächst.
    (Im Fernsehen gesehen)

    Daß NK auf tote Wirbeltiere verzichtet, halt ich für eine Marketinggeschichte, die man ernst nehmen kann, oder auch nicht. Viele traditionelle Sachen enthalten tote Wirbeltiere.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  12. #12
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Läuse und Kosmetik

    Campari schmeckt mir sowieso nicht

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Läuse und Kosmetik

    Olivia schrieb:

    Daß NK auf tote Wirbeltiere verzichtet, halt ich für eine Marketinggeschichte, die man ernst nehmen kann, oder auch nicht. Viele traditionelle Sachen enthalten tote Wirbeltiere.
    welche traditionellen Sachen meinst du denn??? Mir fällt da gar nichts ein in dem Bereich - ausser vielleicht Schweineschmalz in einigen Seifen .

    Dann gibt´s noch Emu-Öl und Hai-Squalan, aber das ist je eher ungebräuchlicher, sprich exotisch.


    /die Alsterperle

  14. #14
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Läuse und Kosmetik

    Ringelblumensalbe z.B.
    Ist früher aus Schweinchen gewesen. Aus Gründen der Durchdringungsfähigkeit.

    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    Re: Läuse und Kosmetik

    IGITT in Campari das trink ich NIEEEEE MEHR



    [ Geändert von Monika227 am 11.06.2005 20:10 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.