Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Hauschka und Mischhaut

    Liebe Hauschka-Junkies und Ehemalige,

    da ich doch nicht so recht mit den Parabenen von Lush leben will, irgendwie, hab ich jetzt mal Hauschka neu getestet und zwar: Waschcreme, Gesichtstonikum spezial und - Rosencreme.

    (ICh hab ne ausgeprägte Mishhaut, tendenziell eher fettig, aber leichte Alterserscheinungen - wenn man das so sagen kann)

    Was sol ich sagen, entgegen der Anleitung habe ich mit Rosencreme weder einen Fettglanz noch ein zugekleistertes Gefühl.

    Rosencreme allein ist also ok. Rosncreme MIT der Gesichtsmilch, wie es empfohlen wird - ergibt Fettglanz. Gesichtsmilch allein oder mit dem Öl - auch. Da wurde bei mir (halbes Jahr angewendet) nichts besser.

    Wie sind Eure Langzeiterfahrungen mit der Rosencreme?

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    14

    Re: Hauschka und Mischhaut

    Hallo Motte!

    Ich liebe die Rosencreme, aber nur im Winter. Ich habe auch Mischhaut, benutze im Sommer die GM mit dem Öl, aber nur wenig, sonst glänzt sie bei mir auch. Im Winter nehme ich dann die Rosencreme und das klappt auch sehr gut. Ich finde, sie macht die Haut schön elastisch und weich. Das Hautgefühl ist toll, ich habe mit der Rosencreme das Gefühl, für meine Haut genau das richtige getan zu haben.

    LG roxanne


  3. #3
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Hauschka und Mischhaut

    die Rosencreme ist gar nicht mein Ding Allein spendet sie mir nicht genug Feuchtigkeit, in Kombination mit der Gesichtsmilch ist sie mir zu viel. Meine Haut sieht damit richtig verschrumpelt aus.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Hauschka und Mischhaut

    also fuer den sommer finde ich die rosencreme zu heftig. da sieht man ziemlich speckig mit aus (hab auch mischhaut). kann man aber ganz gut auf die lippen pappen . ich benutze sehr gerne gesichtmilch + oel. das zieht sofort ein und glaenzt nicht. ausserdem wird die eigene talgproduktion drastisch reduziert und man glaenzt nicht mehr so schnell.
    die gesichtswaschcreme habe ich durch alsterperles tipp durch lavaerde substituiert, ist sehr schoen .

    /mina

    edit: gegen deine alterserscheinung wuerde ich einen hauch von revitalpackung oder rosenpackung auf die betroffenen stellen geben.

    [ Geändert von mina am 10.06.2005 17:29 ]

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Hauschka und Mischhaut

    Hallo motte,

    ich gehör auch zu den hauschkarianerinnen mit Mischhaut und Alterserscheinungen .

    meine Mischhaut ist (muss jetzt eigentlich sagen "war") extrem trocken (pellende Nase) teilweise, hat aber nach kürzester Zeit immer geglänzt wie eine Speckschwarte; ich hab recht früh Fältchen bekommen und trotzdem dauerhaft mit Pickeln (eher einzelnen - nicht akne) gekämpft.

    Die Rosencreme ist mir nach wie vor trotzdem ein bisschen zu reichhaltig. ich hab auch das gefühl, davon wird sie "faul".

    Ich hab mein unausgeglichenes Häutchen gut in den Griff bekommen mit Gesichtsmilch und Gesichtsöl. Heute glänzt da nichts mehr speckig - das ist gut austariert. Dauert halt ein bisschen (in der ersten Zeit habe ich auch geglänzt, aber die Haut stellt sich wirklich um und es verschwindet mit der Zeit!). Ich glaube zum regulieren ist das das beste Mittel für Mischhaut - auch mit ersten Alterserscheinungen. Da kann ich immer noch mit revitalpackung dann gezielt an die Fältchenstellen gehen.

    Die Rosencreme "ändert" nicht so viel an der Hautaktivität im Hinblick auf Regulierung der Fettproduktion habe ich den Eindruck. Da ist die empfohlene Kombi Milch/Öl irgendwie besser.

    und ausserdem frage ich mich auch.... was soll ich in 10 Jahren denn noch nehmen, wenn ich jetzt schon meiner Haut das reichhaltigste Hauschka-zeug anbiete??? Ne, nee - meine Haut soll mal schön noch ein bisschen arbeiten und sich nicht faul "becremen" lassen .

    /die Alsterperle

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Sandra72
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    321

    Re: Hauschka und Mischhaut

    Hallo Alsterperle,

    wie lange hat das bei dir gedauert bis sich die Haut "eingependelt" hat??

    Hast du die Ampullen für die Nacht genommen wie es Hauschka empfiehlt??

    Liebe Grüße

    Sandra

  7. #7
    Besucher

    Re: Hauschka und Mischhaut

    @ alsterperle und mina

    wie wendet ihr die lavaerde an? genauso wie die waschcreme? also auch so andrücken?

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Hauschka und Mischhaut

    @ Sandra:

    bis sich das mit dem Fettgehalt und verbesserter Feuchtigkeit eingependelt hatte, hat es vielleicht so ca. 2 Wochen gedauert (vielelicht auch weniger - ich weiss es nicht mehr genau). Ging aber jedenfalls erstaunlich fix.

    @Ivy:

    Nein - nicht so wie die Hauschka-Waschcreme. Eher so wie ein ganz normales Waschgel. In der Lavaerde sind keine "Krümel" - die ist ganz fein und "samtig", aber leicht.

    Also: Gesicht anfeuchten - Lavaerde (ich nehm die fertige aus der Tube) in die Handflächen - im Gesicht verteilen - abspülen - feddich.

    /die Alsterperle

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Sandra72
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    321

    Re: Hauschka und Mischhaut

    Danke,

    bei mir sind es jetzt 3 Wochen, meine Haut ist besser geworden, ich werde weiter abwarten und hauschka weiter benutzen.

    Liebe Grüße

    Sandra

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: Hauschka und Mischhaut

    Hm...naja, also nach einem halben Jahr hätte sich ja eigentlich alles einpegeln müssen. Nur das mit dem Fettglanz wurde eben trotz unterschiedlichster Dosierung nicht besser, zuviel oder zuwenig Öl kanns also nicht gewesen sein und die Haut sah eben irgendwie unfrisch aus. Lange genug hab ich ja getestet denk ich.

    Mit der Afterlife, die ich danach benutzt hab, das war ein Riesenunterschied. Dort stören mich aber eben die INCIs ein bisschen.

    Desterwegen würde ich lieber Hauschla oder was anderes nehmen, aber manches ist mir zu wachsig. Logona beispielsweise.

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Hauschka und Mischhaut

    Hallo Motte,

    ach so - du hast das ein halbes Jahr lang probiert? das hatte ich so nicht verstanden. Das sollte allerdings wirklich mehr als genug "Einpendelzeit" sein.

    Mhh - ist ja merkwürdig. Falls es doch was von hauschka sein soll, würd ich jetzt höchstens nochmal auf die Revitalpackung verweisen, aber dann fällt mir auch nichts mehr ein. und die Revitalpackung allein ist ja auch irgendwie blöd. Das würd ich dann wiederum nur in Kombi mit wieder öl/Milch machen, aber das kommt für dich ja nicht in Frage.

    Wie wäre es denn, wenn du mal bei der Hauschka-Kundendienst anrufst? ich habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht. da scheinen Damen zu sitzen, die sich echt auskennen, keine Callcenter-Multifunktions-Mädels. Oder vielleiht noch besser: du gehts mal zu einer Hauschka-Kosmetikerin in deiner Nähe?

    /die Alsterperle

  12. #12
    Besucher

    Re: Hauschka und Mischhaut

    @ alsterperle

    ja, so wende ich sie auch manchmal an. dann bleibe ich auch dabei

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Hauschka und Mischhaut

    Hallo!

    Ich will mich auch mal mit Hauschka versuchen, empfehlen die Expertinnen bei Mischhaut weiterhin:

    Gesichtswaschcreme
    Gesichtstonikum spezial
    und eine Mischung aus Gesichtsmilch und Öl?

    Ich habe nur etwas bedenken, da meine Haut zwar eine Mischhaut ist, aber tendenziell etwas trockener, nur mit Unreinheiten in der T-Zone.
    Ich will der Haut ja auch Pflege und Feuchtigkeitgeben, nicht das ich sie zu sehr austrockne mit den og. Produkten.

    Danke für eure Tipps.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.