Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200
  1. #161
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Für die Aleppo mußt Du Dir wohl ein edles Keramikteil in blau-weiß (mit Deckel, so ähnlich wie eine Butterdose) gönnen, dann geht auch aleppogrün

    Und Flaschen um die Wanne herum... wenn die mal alle fast leer sind und man greift nach einer Flasche, fallen die anderen aus Solidarität auch um *aaarrgh* Das hat bei mir u.a. zum Abstellen dieses Zustandes geführt.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  2. #162
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Back to Basics



    Ich hab' noch zwei Shampoos in der Dusche stehen, die fast leer sind, und zwei fast leere Spülungen. Jedes Mal, wenn jemand duschen geht, macht es *plonk* und das Zeug liegt in der Duschwanne. Und beim Putzen muss man es immer wegstellen... ja, ja, ich bin genervt. Hoffentlich sind die Flaschen bald leer. Aber wenn was leer werden soll, dann dauert es immer ewig, bis es weg ist. Schokolade ist immer gleich weg.

    Umfüllen tue ich auch sehr gerne. Ich hatte mir schon Gedanken gemacht, wie ich dann zukünftig das Öl stilvoll im Bad aufbewahre... So 'ne große Ölbuddel macht sich sicher nicht gut auf dem Regal. Wahrscheinlich besorge ich mir dann einen silbernen Pumpspender oder so...

    Seifenschalen habe ich auch schon im Auge. WIr haben nur welche aus Plastik, die farblich zwar passen , die aber sonst ziemlich hässlich sind... Hm, meine Eltern werden mich für wahnsinnig halten, wenn ich mir Seifenschalen zu Weihnachten wünsche.....

  3. #163
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Für Öl finde ich Violettglasflaschen prima. Erstens sehen die fast schwarz aus und schützen das Öl vor UV-Licht und es sind Pumpspender, die das Entnehmen sehr erleichtern. Meine sind "alte" Flaschen von Amanprana-Ölen, die ich aufgebraucht habe.
    Hier z.B., allerdings ohne Pumpe: http://www.paracelsus-versand.de/Vio...e_cat_231.html
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  4. #164
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Für Öl finde ich Violettglasflaschen prima. Erstens sehen die fast schwarz aus und schützen das Öl vor UV-Licht und es sind Pumpspender, die das Entnehmen sehr erleichtern. Meine sind "alte" Flaschen von Amanprana-Ölen, die ich aufgebraucht habe.
    Hier z.B., allerdings ohne Pumpe: http://www.paracelsus-versand.de/Vio...e_cat_231.html
    Danke, Mähnenschaf, das werde ich mir merken. Wobei violett/schwarz natürlich auch nicht zu weiß-hellgrün passt.
    Wie sind denn Braunglasflaschen zur Aufbewahrung von Öl? Die würden wenigstens zum Holzregal passen... Aber wahrscheinlich kein UV-Schutz ... Hm, immer diese Entscheidungen...

    Edit: Hab' gerade auf der Seite gelesen: Also die Braunglasflaschen schützen auch vor UV-Licht, nur laden sie das Öl nicht feinstofflich auf. Ich denke, mir ist mein farblich passenderes Bad wichtiger als die feinstoffliche Ladung. Die kommt von alleine, wenn ich mich wohl und entspannt fühle in meiner aufgeräumten Wellness-Oase. Außerdem gibt`s die auch in Plastikausführung, was zumindest auf Reisen praktischer ist als die Glasflasche... Und ich werde zuhause doch niemals eine Glasflasche fallen lassen... oder??? Wir haben allerdings Korkboden im Bad, da geht doch nichts so schnell kaputt beim Fallenlassen, oder?
    Ich bin schon ganz fertig, wobei ich noch nicht einmal mit der Ölsache angefangen habe. Ich muss ja erst noch meine Creme aufbrauchen....
    Geändert von Ushas (21.11.2010 um 17:18 Uhr)

  5. #165
    parzivalera
    Besucher

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Für die Aleppo mußt Du Dir wohl ein edles Keramikteil in blau-weiß (mit Deckel, so ähnlich wie eine Butterdose) gönnen, dann geht auch aleppogrün

    Bei mir ist's ganz schlimm mit Parfumflakons, ich finde die oft so affektiert und kitschig, dass ich mir schon überlegt habe, teure Düfte, die ich wirklich mag, ganz bescheiden in Apothekerflaschen umzufüllen.

  6. #166
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Back to Basics

    .

  7. #167
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von parzivalera Beitrag anzeigen

    Bei mir ist's ganz schlimm mit Parfumflakons, ich finde die oft so affektiert und kitschig, dass ich mir schon überlegt habe, teure Düfte, die ich wirklich mag, ganz bescheiden in Apothekerflaschen umzufüllen.

    Hab' ich schon gemacht. Manche Flakons sind aber auch so unpraktisch (mal von der Ästhetik abgesehen), wenn ich da in der Mitte schräg runter drücken muss um mir dann ins Gesicht zu sprühen... Das geht ja gar nicht!
    Außerdem sieht der/die Neugiere nicht gleich, welches Parfum ich benutze - ich bin da etwas ... neurotisch.

  8. #168
    BJ-Einsteiger Avatar von grueneFluse
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    80

    AW: Back to Basics

    Oh,das war ja einfach euch wieder zum quatschen zu bringen

    Das mit dem Bad kenne ich auch, ich mag es zwar farbig,aber bei so vielen Farben wie wir grad rumstehen haben, werd' ich langsam kirre.
    Hab auch eine kleine Braunglas-Flasche für mein Gesichtsöl, die große Flasche steht im Schrank...

  9. #169
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Bei Seifen ist die Aufbewahrung ungleich einfacher: habe im Schlafzimmer eine Schublade freigeräumt und meine Bestände darin schön eingeräumt...
    Aber Seife wird auch nicht schlecht - das ist also auch leider kein Argument, um sich beim Bestellen zurückzuhalten
    Öl kann ja zumindest ranzig werden (bei meinem Verbrauch auch eher unwahrscheinlich, aber immerhin).
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  10. #170
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Back to Basics

    Oh je Mähnenschaf, da muss ich dich leider desillusionieren . Naturseifen werden leider auch irgendwann ranzig...

  11. #171
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    *kreisch* wie lange halten die denn?
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  12. #172
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Back to Basics

    Unterschiedlich, lässt sich schwer vorhersagen. Kommt vor allem auf die verwendeten Öle und die Lagerung an. Auf manchen ist auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf.
    Olivenölseifen z.B. halten sich in der Regel recht gut, sehr hoch überfettete mit schneller ranzenden Ölen eher weniger lang. Gelagert werden sollten sie kühl, dunkel und trocken, das verlängert ihre Lebenserwartung auch.
    Also ein, zwei Jahre sollten sie auf jeden Fall durchhalten. Oft klappt es auch deutlich länger, aber die nahezu unendliche Haltbarkeit einer Industrie oder Alepposeife kann man nicht erwarten.
    Ranz ist übrigens nicht zu übersehen bzw. -riechen. Eine ranzige Seife bekommt schmierige, sich ausbreitende Flecken und stinkt.

  13. #173
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Och, ein zwei Jahre *entspann* Bis dahin habe ich sie längst "verwaschen" oder schlimmstenfalls als Dusch-Smoothie verwendet....
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  14. #174
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Back to Basics

    Wie gesagt, sie können schon auch länger durchhalten. Aber da sich Seifen nun mal nicht gerade schnell verbrauchen, sollte man eben nicht unbedingt 100 Stück pro Familienmitglied bunkern. Sonst ist Ranz garantiert.

  15. #175
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Nicht pro Familienmitglied ... aber ...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  16. #176
    parzivalera
    Besucher

    AW: Back to Basics

    sieht vor ihrem inneren Auge, wie Mähnenschaf hektisch mit gleich drei Seifen in jeder Hand unter die Dusche springt und sich einseift wie bekloppt

  17. #177
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Hast Du 'ne Webcam in meinem Bad installiert? Woher weißt Du das
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  18. #178
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Back to Basics



    Mähnenschaf, nicht verzweifeln. Wir kommen gerne vorbei und helfen dir beim .

    Meine Seifenvorräte reichen bei täglicher Benutzung 1-1,5 Jahre, ich hätte also noch etwas Luft nach oben (die Aleppo habe ich nicht mitgerechnet die hält sich ja ewig). Ich überlege, ob ich mir nicht noch ein paar Shampooseifen... Platz im Schrank habe ich auch noch....
    Diese "Basic"-Sache läuft bei mir gerade etwas aus dem Ruder... oder ist es noch Basic, wenn man zwar nur Öl, aber dafür kiloweise Seife im Bad hat?

  19. #179
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.038

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von Ushas Beitrag anzeigen


    Mähnenschaf, nicht verzweifeln. Wir kommen gerne vorbei und helfen dir beim .

    Meine Seifenvorräte reichen bei täglicher Benutzung 1-1,5 Jahre, ich hätte also noch etwas Luft nach oben (die Aleppo habe ich nicht mitgerechnet die hält sich ja ewig). Ich überlege, ob ich mir nicht noch ein paar Shampooseifen... Platz im Schrank habe ich auch noch....
    Diese "Basic"-Sache läuft bei mir gerade etwas aus dem Ruder... oder ist es noch Basic, wenn man zwar nur Öl, aber dafür kiloweise Seife im Bad hat?
    Extended Basic
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  20. #180
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Extended Basic
    Dann gehe ich mal die Wirtschaft ankurbeln... Dafür habe ich aber gleich noch mal Haarstylingkrams aussortiert. Und hab' da jetzt auch nur noch Pomade stehen. Allerdings passt die Dose mal wieder farblich nicht...

  21. #181
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Pomade in ein schickeres Gefäß umfüllen? Oder eben auch ratzfatz aufbrauchen. "Grease" - nicht nur ein Film, auch ein Look
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  22. #182
    parzivalera
    Besucher

    AW: Back to Basics

    NATÜRLICH habe ich eine webcam in deinem Bad

  23. #183
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Pomade in ein schickeres Gefäß umfüllen? Oder eben auch ratzfatz aufbrauchen. "Grease" - nicht nur ein Film, auch ein Look
    Die Dose ist eigentlich ziemlich schick, ein bisschen retro, aber dunkelblau. Ich hab' auch ne Pomade in roter Dose, die habe ich aber schon im Schrank ganz hinten versteckt, weil die ein Fahrrad an die Decke kleben könnte. Dann habe ich eine in grün, die würde farblich super gut passen - aber die bringt's irgendwie nicht. Bin da gerade am Experimentieren.
    (Ich glaube, ich fülle die blaue in die grüne Dose um und das grüne Zeug in die blaue Dose... )

    Edit: Wehe, jemand installiert eine Webcam in meinem Bad! Dann schäume ich um mich!

  24. #184
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Edit: Wehe, jemand installiert eine Webcam in meinem Bad! Dann schäume ich um mich!
    Das tue ich doch sowieso dauernd
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  25. #185
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Back to Basics

    Daher die Blubber-Bilder

    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  26. #186
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von schokati Beitrag anzeigen
    Daher die Blubber-Bilder
    Kann doch niemandem eine klare Sicht auf meinen wahren Zustand gewähren, wo kommen wir denn da hin?
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  27. #187
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Kann doch niemandem eine klare Sicht auf meinen wahren Zustand gewähren, wo kommen wir denn da hin?
    Ins Fernsehen

    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  28. #188
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Himmel hilf' --- neiiiin, das wäre schrecklich! Wo ich Fernsehen doch gar nicht leiden kann. Ich tauge auch nicht als Abendprogramm, nein nein, kommt gar nicht in Frage!
    Ich schäume lieber im Stillen vor mich hin
    Das aber gerne, ausgiebig und mit Genuß!
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  29. #189
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Back to Basics

    geht mir genauso

    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  30. #190
    Powernudel genannt Avatar von schokati
    Registriert seit
    14.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.517
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Back to Basics

    Übrigens kann ich mich bei Euch einreihen mit dem Drang zum aufgeräumten, entrümpelten Bad und ein Farbkonzept, egal wie, ist da seeeeehr hilfreich

    Liebe Grüße, Schokati
    Soap-Freak, abba sonst voll normal

  31. #191
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von schokati Beitrag anzeigen
    Übrigens kann ich mich bei Euch einreihen mit dem Drang zum aufgeräumten, entrümpelten Bad und ein Farbkonzept, egal wie, ist da seeeeehr hilfreich

    Hilft auch bei allen anderen Zimmern. Wobei ich in meinem Wohnbereich als Studentin leider noch die Möbel meines Jugendzimmers auftragen muss - und die passen ja mal gar nicht in mein Farbkonzept. Na ja, es wird Zeit, mit der Magisterarbeit fertig zu werden...

    Um mal wieder was zum Thema zu sagen:
    Macht ihr eigentlich auch beim Schminken Back to Basic? Ich überlege mir das gerade auch sehr bzw. habe ich schon massiv reduziert (habe nie viel besessen, aber die Anfixerei hier ). Bin auch nie sonderlich stark geschminkt und länger als drei Minuten stehe ich deswegen sowieso nicht im Bad...
    Und was wäre denn dann absolutes "Basic-Schminken"?
    Ich besitze im Moment drei Kajalstifte (dunkel und hell für Augen, mittel für Augenbrauen), 1 Mascara, 2 MF und 1 Rouge. Eigentlich ist mir das immer noch zuviel Gerümpel . Am liebsten würde ich dezent geschminkt aussehen, aber kein Schminkzeug haben. Wenn ich eine schöne, seidige Haut ohne rote Flecken, Mitesser und Pickel hätte, würde ich mich wahrscheinlich nicht schminken oder nur Mascara und Rouge oder so... Ich hoffe jetzt einfach, dass das Öl so einschlägt ,dass ich Schneewittchenhaut bekomme.

    Äh und ach ja, ich hab da noch schnell ein paar Seifen für die Haare bestellt... extended basic, gell...

  32. #192
    parzivalera
    Besucher

    AW: Back to Basics

    ich versuche meine Dekobestände ein bisschen zu reduzieren, schminke aber schon extended-basic Alltags zum Arbeiten concealer, mf, meistens rouge; Mascara; nach Lust und Laune außerdem Kajal, Lidschatten, Lippenstift. dagegen bist du ja wohl eindeutig extrem-basic mit deinen Dekobeständen.

  33. #193
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von Ushas Beitrag anzeigen

    Hilft auch bei allen anderen Zimmern. Wobei ich in meinem Wohnbereich als Studentin leider noch die Möbel meines Jugendzimmers auftragen muss - und die passen ja mal gar nicht in mein Farbkonzept. Na ja, es wird Zeit, mit der Magisterarbeit fertig zu werden...

    Um mal wieder was zum Thema zu sagen:
    Macht ihr eigentlich auch beim Schminken Back to Basic? Ich überlege mir das gerade auch sehr bzw. habe ich schon massiv reduziert (habe nie viel besessen, aber die Anfixerei hier ). Bin auch nie sonderlich stark geschminkt und länger als drei Minuten stehe ich deswegen sowieso nicht im Bad...
    Und was wäre denn dann absolutes "Basic-Schminken"?
    Ich besitze im Moment drei Kajalstifte (dunkel und hell für Augen, mittel für Augenbrauen), 1 Mascara, 2 MF und 1 Rouge. Eigentlich ist mir das immer noch zuviel Gerümpel . Am liebsten würde ich dezent geschminkt aussehen, aber kein Schminkzeug haben. Wenn ich eine schöne, seidige Haut ohne rote Flecken, Mitesser und Pickel hätte, würde ich mich wahrscheinlich nicht schminken oder nur Mascara und Rouge oder so... Ich hoffe jetzt einfach, dass das Öl so einschlägt ,dass ich Schneewittchenhaut bekomme.

    Äh und ach ja, ich hab da noch schnell ein paar Seifen für die Haare bestellt... extended basic, gell...
    Das mit der Studentenbude kenne ich auch noch von früher - man wohnt auf allem, was der Rest der Familie sonst weggetan hätte... *lach*

    Was das Schminken angeht, mach' ich "extended basic" (ich mag den Ausdruck irgendwie)... ich kaufe überhaupt nichts Dekoratives zur Zeit, aber ich muß zugeben, daß ich vermutlich bis zu meinem Ableben jeden Tag voll geschminkt in allen Farben herumlaufen könnte, auch wenn ich niieee mehr etwas kaufe... ("Pigmentopfer" und aus sündigen Jugendjahren Uraltpaletten von Dior... bin kein Wegschmeißer, auch wenn die schon 20 Jahre alt sind! Nur Mac ist mir nie ins Haus gekommen - außer als Computer ).
    Ich habe festgestellt, daß auch hier weniger mehr ist... meine Mineralfoundation brauche ich allerdings, sonst werde ich immer gefragt, ob ich krank sei
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  34. #194
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Back to Basics

    Ich bin der totale Wegschmeißer. Ich hab hier so viel rumstehen, dass ich am liebsten wegschmeißen würde, es aber nicht kann, weil es Geschenke waren oder ich es noch brauchen könnte für meine Prüfungen... Zu viel Zeug, das ich nicht mehr brauche(n will), macht mich psychisch und physisch irre.

    Ok, ich bin wohl echt Basic mit meiner Deko - aber in meiner Mittagspause war ich mal wieder im Schminktisch unterwegs und da gab's so ein paar Alverde-Sachen... Aber nein, , ich bleibe hart. Ich habe schon so viele Lippenstifte gekauft und nie getragen, dann werde ich das auch jetzt nicht plötzlich tun. Und Liner sind bei mir nie symmetrisch und ich brauche Ewigkeiten. Ne, nicht mit mir.
    Ich warte jetzt auf mein Seifenpäckchen. Habe ich schon erwähnt, dass ich es nicht leiden kann, wenn was mit Hermes versandt wird? Das dauert immer ewig und drei Tage, bis es hier ankommt. Dabei brauche ich die Haarseifen! Ich vertrage Shampoo echt nicht gut...

  35. #195
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Ich bin Jäger und Sammler... ein bißchen aber auch, weil ich so wenig Zeit habe, meinen ganzen Plunder durchzugucken.
    Und ich brauche zum Aussortieren echt viel Zeit, sonst werde ich nicht fertig und das Zwischenstadium ist eine total unerträgliche Unordnung. Das ist etwas, was ich hasse wie die Pest: Unordnung!
    Ahja, Hermes... mit denen habe ich auch noch keine gute Erfahrung gemacht. Da kann ich Dir nur zustimmen.
    Ich werde mich am Wochenende mal trauen, mein Haar mit Seife zu waschen. Hier liegt die Neptun aus dem Seifenparadies und wartet auf den großen Moment
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  36. #196
    parzivalera
    Besucher

    AW: Back to Basics

    Pass bloß auf mit den Seifen, die vermehren sich von selbst...
    Wie macht ihr das denn praktisch, wenn ihr verschiedene "angebrochene" Seifen habt, die ihr im Wechsel benutzt, wo lagert ihr die?
    Ich habe normalerweise die Aleppo auf der Seifenschale (große Ablagefläche neben der Bade-Dusch-Wanne, ohne Runterschmeißgefahr ), aber auch noch eine andere Haarseife zum Abwechseln (tut meinen Haaren manchmal ganz gut, offenbar) und zwei weitere mit Duft und Tralala, muss im basic-Sinne echt nicht sein, aber manchmal habe ich solche Lust drauf Nur habe ich eine einzige Seifenablage, die gerade mal für eine Seife langt und nicht für vier... ich lasse also immer die gerade benutzte da trocknen und die anderen (trockenen) liegen schön nebeneinander im Regal...

  37. #197
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.517

    AW: Back to Basics

    Ich habe einen ganzen Satz Kompottschälchen aus Glas zu Seifenschalen umfunktioniert...
    Noch nicht benutzte lagern in einer Schublade im Schlafzimmer.
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  38. #198
    Fortgeschritten Avatar von sprechendertoaster
    Registriert seit
    15.02.2010
    Beiträge
    204

    AW: Back to Basics

    alsomeine dekobestände sind monentan auch sowas von basic: ein mascra und ein Kajal :D ach ja und ein abdeckstift ....
    rouge, MF oder puder hatte ich noch nie, soll ich mich jetzt nerdig fühlen ^^

  39. #199
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Back to Basics

    Ich habe ca. 8 auf einem Dekoteller im Bad liegen. Davon kommt dann eine mit in die Dusche und nach dem Duschen wieder auf den Teller. Der Teller ist so merkwürdig geschwungen, da liegen die Seifchen auch nicht großartig auf und können so schön trocknen.

  40. #200
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Back to Basics

    Zitat Zitat von parzivalera Beitrag anzeigen
    Pass bloß auf mit den Seifen, die vermehren sich von selbst...
    Wie macht ihr das denn praktisch, wenn ihr verschiedene "angebrochene" Seifen habt, die ihr im Wechsel benutzt, wo lagert ihr die?
    Seifen sind wie Karnickel.
    Also, ich drittele meine Gesichtsseife immer und benutze auch brav das Drittel auf, bis das nächste aus dem Schrank auf die Seifenablage am Waschbecken landet. Früher habe ich auch die Duschseifen gedrittelt und konnte so auf einer mickrigen Seifenablage drei Seifen lagern.
    Mittlerweile mag ich aber lieber die großen Stücke zum Duschen, habe aber eigentlich immer nur ein Stück für einige Tage im Gebrauch. Das liegt auf der zweiten Schale am Waschbecken. Wenn ich wechsle, lasse ich dieses Stück noch zwei Tage im Regal liegen und austrocknen, dann packe ich es wieder zu den unbenutzten Seifen.
    Wenn jetzt noch Haarseifen dazukommen, will ich aber nicht noch eine dritte Seifenschale dazuquetschen - und dritteln ist bei Haarseife unpraktisch. Ich überlege im Moment, auf einen Sims eine schöne Schale (die ich noch besorgen muss) zu stellen mit Steinen aus einem Italienurlaub drin, so dass die Seifen darauf abtrocknen können. Allerdings ist mir das, glaube ich, schon wieder zu viel Firlefanz im Bad.
    Ich hätte es echt gerne, wenn ich die Seife komplett nehmen könnte für alles. Dann würde ich die ein paar Tage benutzen, dann abtrocknen lassen und die nächste aus dem Schrank holen, so dass effektiv nur eine Seife herumliegt.
    Und was hält mich eigentlich davon ab? Ich müsste mich von dem Gedanken verabschieden, schön duftende Seifen am Körper zu verwenden, da mein Gesicht die Düfte nicht verträgt. (Und normale, hoch überfettete Seifen für die Haare gibt bei mir Klätschgefahr, Haarseife für den Körper ist aber nicht pflegend genug ) Irgendwie bin ich da noch nicht so weit. Meine Seifen sind mein tägliches Stück Luxus, auf dass ich mich schon abends freue.


    Zitat Zitat von sprechendertoaster Beitrag anzeigen
    alsomeine dekobestände sind monentan auch sowas von basic: ein mascra und ein Kajal :D ach ja und ein abdeckstift ....
    rouge, MF oder puder hatte ich noch nie, soll ich mich jetzt nerdig fühlen ^^
    Ich empfinde es als eine Ehre nerdig zu sein. Und ich find's toll, dass du mit so wenig auskommst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.