Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von dieMina
    Registriert seit
    01.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    5

    Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Hallöle...!
    Zunächst einmal ein großes Lob an euch alle...bin von euch begeistert!
    Lese schon länger mit, habe mich schon durch etliche Threads gekämpft und hoffe nun ihr könnt mir helfen
    Meine Haut dreht durch...
    Bin vor ungefähr einem halben Jahr ganz auf NK umgestiegen, nachdem mein Gesicht nach der Geburt meines Sohnes gar nichts mehr leiden konnte! Begonnen habe ich, wie so viele, mit dem lieben Doc...habe zunächst eine Billtronen Pickel und Unterlagerungen bekommen, bis sich meine Haut dann wieder beruhigt hatte! Das war wohl die berühmte Erstverschlimmerung. Meiner Haut ging es dann zwar besser aber zufrieden war ich noch immer nicht und die Unterlagerungen verschwanden auch nicht! Ausserdem komme ich mit dem Abends nicht eincremen nicht zurecht !
    Als ich hier nun soviel über die Öl/Seifen Reinigung gelesen habe wollte ich das dann auch probieren. Nun sind die Billtronen Pickel zurück.... Ist das ein gutes Zeichen? Kommt der ganze Rotz nun raus?? Oder ist das einfach nur alles zuviel für meine Haut?

    Meine Haut ist nämlich:
    1. immer gespannt
    2. trockene Stellen um die Nase herum und unter dem Auge
    3. großporig
    4. Mitesser auf der Nase und auf dem Kinn
    versteht ihr nun mein Dilemma
    Ich benutze Jojobaöl, Weleda Calendula Seife, den Rest Hauschka Tonikum, dann Weleda Mandel FC + Hauschkaöl(sonst wieder zu wenig...).
    Habt ihr vielleicht eine Idee für mich ?
    Tut mir leid, dass es so ein Roman wurde, aber es musste wirklich mal raus...


    GlG dieMina



  2. #2
    Besucher

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Herzlich Wilkommen Mina...

    Also, ich halte die Sache mit der Erstverschlimmerung für ein Gerücht..:meinung:...und wenn die Haut nach einem halben Jahr nicht wieder normal wird, würde ich persönlich sagen, das wird nix mit der NK!

    Es gibt eben Häute, die kommen damit nicht klar (meistens wegen der äth. Öle), da muß man die Haut ja nicht zu zwingen...

    Mir ging es genauso, mit dem Doc war meine Haut scheußlich, auch Alverde und Co. haben es nicht besser gemacht...nach Monaten bin ich Anfang des Jahres zu La Roche Posay Toleriane zurückgekehrt und die Haut war wieder einigermaßen ok. Jetzt benutze ich die Sachen von Korres und Avene (eigentlich sind es nur noch Apotheken-Sachen seit dem Doc), und ich hatte nur noch einen Pickelschub vor einigen Wochen, der jetzt aber auch wieder weg ist....aber auch der war harmlos im Gegensatz zu dem, was mit Hauschka in meinem Gesicht los war....

    Also, wenns nicht geht, dann gehts halt nicht....


    Liebe Grüße
    Steffchen

  3. #3
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Hallo Du,

    also auch wenn hier viele anderer Meinnung sind, ich glaube bei so starken Symptomen nicht an eine Erstverschlimmerung. Der Witz ist ja, das dieser Begriff eigentlich aus der Homöopathie kommt, wo man tatsächlich die ersten paar TAGE ( wohlgemerkt, Tage, NICHT Wochen und Monate) eine erste Verschlimmerung der SCHON VORHANDENEN Symptome bekommt.
    Ich bin aber mittlerweile, und nach ewig viel NK-testen ( ich hab wirklich fast alles durch an Marken) zu dem Ergebnis gekommen, das es keine Erstverschlimmerung gibt, schon garnicht, wenn durch neue Produkte starke Symptome auftreteten, die vorher eben nicht schon da waren, sondern erst von den jeweilgen Produkten kommen. Für mich ist das spätestens nach einer Woche ein Zeichen dafür, das meine Haut die jeweiligen Produkte nicht mag und nicht akzeptiert, und deshalb mit Dingen wie Rötungen, Hitzeentwicklung, Allergiepickelchen, Aknepickelchen, Mitessern, Unterlagerungen oder Juckreiz reagiert. Eigentlich auch logisch so, aber dieser Begriff der Ersteverschlimmerung, der ja eigentlich mit Kosmetik garnix zu tun hat sondern mit Homöopathie, und da auch noch anders gemeint ist, hat sich im NK-Bereich hartnäckig festgesetzt, und das vielleicht auch zum Nutzen der NK-Firmen, weil die Leute dann trotzdem weiter die Sachen kaufen und auf Teufel komm raus benutzen, obwohl ihnen ihre Haut sagt, das sie sie nicht vertragen.

    Mein Tip an dich. Guck dich, wenn du im NK-Bereich bleiben willst, nach einer Sensitive-Serie um, ( Sante Sensitive ist recht gut) die hab ich zumindest ein paar Wochen lang ganz gut vertragen, aber meine Haut hat trotzdem ohne Make-up großporiger und fahler ausgesehen als sie sollte, oder schau dich im KK Bereich um, ob du was mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen findest . ( Ich benutz jetzt seit einigen Tagen Avene aus der Apotheke und bin superhappy mit deren Pflege für hypersenible allergische Haut)
    Ich werd mir auf jeden Fall nichts mehr ins Gesicht schmieren, was meine Haut einfach nicht da haben will, weil ich sogar das Gefühl habe, meine 1-jährigen NK-Experiemnte haben meine Haut im gesamten nur verschlechtert, nicht verbessert. ( Ich hatte zum Beispiel mein Leben lnag NIE Milien, seit der NK hab ich sie hartnäckig auf beiden Wangen unter den Augen)
    Also viel Glück dir bei der Suche

    LG
    siobhan



    [ Geändert von siobhan am 10.06.2005 23:27 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Hallo Siobhan,
    ja, es stimmt, der Begriff stammt aus der Homöopathie. Er bezeichnet die Reaktion des Körpers / der Selbstheilungskräfte auf das richtige Mittel. Wenn die Selbstheilungskräfte angeregt werden, eine Krankheit zu überwinden, kann kurzfristig alles viel schlimmer werden, um dann aber sehr schnell komplett zurückzugehen.
    Vergleichen kann man es mit dem Versuch, kalte Hände durch eine Massage mit Schnee zu erwärmen. Kurzfristig werden die Hände sehr kalt, wenn dann aber der Körper das Blut in die Hände pumpt (weil es da ja offensichtlich nötig gebraucht wird), werden die Hände warm.
    Funktioniert nur, wenn die Selbstheilungskräfte noch funktionieren. Nicht umsonst behandelt man Schwerkranke NICHT mehr mit Hochpotenzen.

    Soviel zu dem Begriff. Aber nicht nur die Kosmetik hat sich den Begriff geklaut, auch andere Naturheilkundemethoden benutzen ihn. Oft ist was anderes damit gemeint, nämlich, daß Schlacken, die im Gewebe symptomlos sitzen, gelöst werden und dann Beschwerden bereiten bis zur endgültigen Ausscheidung. So gesehen kann eine Arznei, die in der Lage ist, Schlacken zu lösen, auch eine "Art Erstverschlechterung" auslösen. Die kann aber länger anhalten und endet auch nicht automatisch mit der Gesundung, denn die gelösten Schlacken müssen ja auch noch ausgeschieden werden !

    Ich denke auch, es ist so gemeint, wenn man von Erstverschlechterung in der Pflege spricht. Es kann durchaus sein, daß KK bestimmte Hautreaktionen eine Weile unterdrückt, oder Gifte in der Haut festhält oder erst reinbringt, die dann, wenn man die gewohnte KK wegläßt, rauskommen - ob man nun NK benutzt oder gar nichts. Damit kann man sich durchaus eine Weile vergnügen.

    Aber ich glaube auch, daß nur ein Teil der hier beschriebenen Hautreaktionen auf NK auf diese "Erstverschlechterung" zurückzuführen sind. Wenn es bsp. juckt, dann hat man entweder eine Allergie oder es sitzen Giftstoffe direkt unter der Haut, die rauswollen. Dann muß man versuchen, denen einen Ausgang zu verschaffen. Oder andere ausleitende Maßnahmen in Angriff nehmen.

    Kritische Bestandteile der NK scheinen zu sein: ätherische Öle (blockieren auch die Ausleitung .. aber es gibt doch duftstofffreie Pflege, auf die man dann ausweichen könnte), Alkohole (trocknen die Haut aus), Emulgatoren (können periole Dermatitis anscheinend auslösen).

    Eigentlich sollte man immer nochmal einen Versuch starten mt DMS-Pflege. Wer Unterlagerungen kriegt, sollte dann eben gar nicht cremen oder nur eine sehr leichte Creme verwenden. Und im Prinzip sollte man immer versuchen, sowenig wie möglich zu cremen. Viele Probleme kommen von Überpflegung - ist meine Einschätzung.

    Jedenfalls glaube ich nicht, daß es die Lösung ist, wenn man NK nicht verträgt, wieder auf KK zurückzugehen.

    LG, Bonnie

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Wendybird
    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    153

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Zum einen: ich glaube, dass es Produkte gibt, die z.B. schon bestehende tief sitzende Unterlagerungen herausbringen, und man kurzzeitig schlimmer aussieht als vorher. auch muss man bei einer neuen Pflege mit einer eventuellen Umstellungsreaktion der Haut rechnen und der jeweiligen Serie die Zeit geben, ihre Wirkung zu entfalten. Die ultimative Pflege für die perfekte Haut gibt es eben nicht, sonst würden wir hier ja auch nicht soviel zu schreiben haben . Man muss eben Geduld haben und das für sich beste Suchen. Aber das impliziert schon den eigentlichen Punkt. Kosmetik und der Zustand der Haut hat auch mit der Psyche zu tun. Das Vertrauen in eine Creme oder Reinigung, dass etwas gut riecht und tolle Inhaltsstoffe hat, das bringt meiner Meinung nach ebenfalls was (zumindest für die Ausstrahlung). Und man sollte sich tatsächlich nicht zwingen, eine Serie über Monate zu benutzen, ohne Verbesserungen zu sehen bzw. Verschlechterungen in Kauf zu nehmen. Und womit sich der einzelne wohl fühlt, was der Haut und dem eigenen Pflegebedürfnis entspricht, dass ist und bleibt eine subjektive Sache, der man zum großen Teil mit Toleranz begegnen muss. (Ohne dass man deswegen seine Meinung verschweigen müsste.)
    schon mal im blassen mondlicht mit dem teufel getanzt?!

  6. #6
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem



    ja das schreibst du ja, was ich gesagt habe die Betonung liegt bei einer KURZZETIGEN Verschlechterung, hier sind aber Leute, die über ein halbes Jahr aussehen wie ein Streußelkuchen, und weiter "tapfer" die Pflege hernehmen, die sie einfach nicht vertragen, weil es ja auch nach 5 Monaten immer noch die Erstverschlimmerung sein soll. Und das halte ich nunmal für Humbug.

    Und ich HABE NK nun ausreichend getestet, über ein Jahr, und es gibt einfach keine NK, die meine Haut genug pflegt, mit der meine Haut zufrieden ist und nicht allergisch reagiert. ich hab wirklich alle in Frage kommenden Marken durch, alle Sensitve-Serien durch, alles eben. Jetzt hab ich eine Pflege, die ist zwar nicht NK, aber eben für hypersensible Haut, die ich mitlerweile erworben habe, und die sich durch das viele NK-testen noch verstärkt hat. In meiner jetzigen Pflege sind nur 9 Inhaltsstoffe drin, da ist eben die Gefahr gering, dass ich allergsich reagiere und - Überraschung - ich reagiere auch nicht allergisch darauf. Das reicht mir im Moment vollkommen, da ich das ständige Gejucke und Geröte und Gepickel und Geflecke und Fahlausgesehe von der NK einfach total satt habe. Und aus diversen PN weiß ich von anderen, das sie ähnliche bis gleiche Erfahrungen gemacht haben, und jetzt mit KK-Sachen verschiedenster Marken , die nicht die schlimmsten INCI haben, sehr glücklich sind.

    Das einzige, was für mich im NK-Bereich erträglich und zum größten Teil verträglich war, ist Jurlique, aber das ist mir einfach auf Dauer zu teuer und zu umständlich in der Beschaffung, und nach erster Begeisterung hat die Wirkung da wie bei allen NK-Sachen ganz plötzlich nachgelasen und ich sah fahl aus, aber immerhin mal ohne allergsiche Symptome.
    Die Jurlique-Sachen die ich hier habe, werd ich aber sicherlich aufbrauchen. Das kann ich allerdings von den ganzen anderen NK-Serien nicht behaupten, die haben mich einfach viel Geld gekostet und liegen jetzt hier im Badschrank rum.
    Langer Rede, kurzer Sinn, mich nervt es bloß, wenn hier Leute verzweifelt schreiben, das sie über LÄNGERE Zeit, gar über Monate schwere Allergiesymptome zeigen,und Akne entwickelt haben, die sie vorher nie hatten und ihnen trotzdem ständig geraten wird, die NK-Pflege fleißig weiterzunehmen, obwohl das den Hautzustand sicher nur weiter verschlimmert. Da bin ich halt mal die rationale Gegenstimme, die sagt, wenn eine tatsächliche Allergie da ist, dann muss man die Produkte eben absetzten - Punkt.

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  7. #7
    Allwissend Avatar von Destiny
    Registriert seit
    19.11.2004
    Ort
    BN
    Beiträge
    1.041

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Langer Rede, kurzer Sinn, mich nervt es bloß, wenn hier Leute verzweifelt schreiben, das sie über LÄNGERE Zeit, gar über Monate schwere Allergiesymptome zeigen,und Akne entwickelt haben, die sie vorher nie hatten und ihnen trotzdem ständig geraten wird, die NK-Pflege fleißig weiterzunehmen, obwohl das den Hautzustand sicher nur weiter verschlimmert. Da bin ich halt mal die rationale Gegenstimme, die sagt, wenn eine tatsächliche Allergie da ist, dann muss man die Produkte eben absetzten - Punkt
    das ist mir auch schon aufgefallen *duck*. ich glaube auch nicht daran, dass es sich nach 2 monaten (und das liest man oft hier) noch um ne erstverschlechterung handelt, aber lese auch immer wieder, dass durchgehalten werden soll. gerade bei beauties, die vorher keine hautprobleme hatten oder eben nur in maßen find ich das manchmal auch bedenklich Vor allem da man eben nicht pauschal sagen kann dass NK besser ist. Wenn man nicht mit zurecht kommt sollte man eben wieder zurück zu KK und fertig :meinung:

    LG
    Destiny
    "Gott könnte aus dem Himmel herabsteigen und meine verdammten Autoschlüssel finden oder Coke in Pepsi verwandel, aber darauf kommt es nich an." (Pulp Fiction)

    "Du wirst kein anderes Ziel mehr haben, als die Suche nach dem heiligen Gral!" (Ritter der Ko

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Wendybird
    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    153

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    hm, ich hoffe ich wurde nicht missverstanden, ich bin genau dieser Meinung. Dieses Durchhalten obwohl man sich damit nicht wohler fühlt und nicht besser aussieht, ist allein schon deswegen nicht gut, weil man sich nicht wohl fühlt! Und wenn man über einen längeren Zeitraum Verschlechterungen bemerkt, ist es eben nicht das richtige! Aber es ist eben selten so, dass die Haut nach den ersten zwei Tagen mit einem neuen Produkt perfekt ist. Man muss der Pflege schon ein bißchen Zeit lassen... Ich habe auch echt ne Menge probiert und benutze jetzt seit einigen Wochen Erno Laszlo, alles andere als NK! Am Anfang sah ich nicht grade besser aus, und auch jetzt sind noch einige Pickel und Mitesser da, aber mein Hautbild hat sich insgesamt total verbessert und ich fühle mich gut damit. Man muss einfach rausfinden was einem gefällt, der Haut gut tut und ob die Produkte für einen selbst das Geld wert sind. Aber ich hatte bis jetzt hier schon das Gefühl, dass das hier eine weitverbreitete Einstellung ist, und man nicht mit "es muss aber NK sein, das ist das einzig Wahre" erschlagen wird. Ich will auch diese Diskussion nicht wieder entfachen, wollte nur meinen Standpunkt verdeutlichen.
    Lieben Gruß

  9. #9
    Sunny
    Besucher

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Ich halte auch nicht viel davon eine Pflege über Monate weiterzunehmen, obwohl sich der Hautzustand nicht bessert.

    Man sollte lieber die Produkte absetzen und sich die Haut wieder beruhigen lassen ehe man wieder neue Sachen testet.


    LG Sunny



  10. #10
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    siobhan schrieb:
    Langer Rede, kurzer Sinn, mich nervt es bloß, wenn hier Leute verzweifelt schreiben, das sie über LÄNGERE Zeit, gar über Monate schwere Allergiesymptome zeigen,und Akne entwickelt haben, die sie vorher nie hatten und ihnen trotzdem ständig geraten wird, die NK-Pflege fleißig weiterzunehmen, obwohl das den Hautzustand sicher nur weiter verschlimmert. Da bin ich halt mal die rationale Gegenstimme, die sagt, wenn eine tatsächliche Allergie da ist, dann muss man die Produkte eben absetzten - Punkt.
    Hallo Shioban, ich glaube nicht, dass jemand rät, "die NK-Pflege" pauschal fleissig weiter zu nehmen. Und dass die Alternative heissen muss: Zurück zu KK.
    Es sagt doch auch niemand, wenn du Clinique nicht verträgst, dann unbedingt weg von KK und hin zu NK.
    Man kann eben auch innerhalb der NK die richtige Pflegeserie finden. Man sollte deswegen nicht gleich die ganze Schiene ablehnen.
    Ganz besonders bezieht sich meine Äusserung auf allergische Reaktionen: wenn (!) diese sog. "Erstverschlimmerung" eine allergische Reaktion oder eine Unverträglichkeit ist, dann sollte man in jedem Fall wechseln und nicht bis zum Sant Nimmerleinstag bei den Produkten bleiben.

    Zum Thema "Erstverschlimmerung":
    Dieser Begriff wird in Foren gern gebraucht. Er trifft das Geschehn aber nicht. Es handelt sich immer um Umstellungs-Erscheinungen.
    ich zeig mal auf einen link, wo Uschi diese Umstellung erklärt hat. Die Hautoberfläche ist häufig durch zuviel Pflegen und zuviel Reinigen nicht mehr in einem gesunden Zustand. Und je nach dem, was man nachdem man Erdöl und Co. ade gesagt hat, macht (ich empfehle Minimalprogramm), erholt sich die Haut schneller oder langsamer und geht in den ganz normalen Zustand über.
    Das ist eigentlich keine Frage von NK oder KK (Vorraussetzung: milde INCIs)

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    22.03.2003
    Beiträge
    200

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Ich halte auch nicht viel davon eine Pflege über Monate weiterzunehmen, obwohl sich der Hautzustand nicht bessert.
    Sunny, Du sprichst mir aus der Seele

    LG
    Jerry

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    29

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Hi Mina,

    das Problem mit den trockenen Hautstellen hatte ich auch eine Zeitlang, dazu tausende von Pickeln (nachdem ich mit Hauschka angefangen hatte). Gegen die trockenen Stellen hat Physiogel super geholfen (dazu findest Du auf dieser Seite genug Infos), die Creme ist echt toll. Gegen Pickel hilft sie allerdings nicht (sind aber auch nicht mehr geworden).

    Bin nach wie vor am Probieren und auf der Suche nach der richtigen Pflege , im Moment benutze ich die Hauschka-Revitalpackung als Tagespflege, die ist toll . Die Weleda Mandel-FC hatte ich auch, ich fand ja den Duft soo toll, aber die hat bei mir definitiv zu mehr Pickeln und Unterlagerungen geführt . Die Revitalpackung gefällt mir zwar, aber die Pickel gehen nicht weg, bin langsam am Verzweifeln. Sorry, keine tolle Hilfe für Dich, aber vielleicht verzichtest Du mal auf die Weleda-Creme, da scheint irgendwas Pickelförderndes drin zu sein.

    Falls Du das Richtige findest, laß es mich wissen, bin soo angenervt von diesen blöden Pickeln in meinem Alter (33) .

    Alles Gute
    Hexe Lilli

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von pearlhart
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    21

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Hallo Mina,

    durch die Hormonumstellung nach der Geburt kommt es oft zu Hautveränderungen. Bei Änderung in meinem Leben spinnt meine Haut ganz schön. Es dauert dann einige Zeit bis sie sich wieder beruhigt hat, wenn ich wieder mein Mitte habe beruhigt sich alles.
    Vielleicht ist das mit der Öl / Seifen-reinigung nichts für dich, oder wechsle die Seife. Auf Calendula reagieren manche Menschen. Das Öl nach der Hautcreme ist unter Umständen zuviel. Suche eine Creme mit wenigen Inhaltsstoffen die dir Feuchtigkeit zuführt, so würde sich eventuell dein Spannungsgefühl bessern und die schuppigen Stellen. Schüppchen sind nicht gleich ein Zeichen für trockene Haut. Kenne das Problem von mir selbst.


    Liebe Grüße

    Petra

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von dieMina
    Registriert seit
    01.06.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    5

    Re: Wie sollte es anders sein...ein Gesichtsproblem

    Vielen Dank, dass ihr euch meines Problemes ein wenig angenommen habt!
    Ich wollte hier durchaus keine Grundsatzdiskussion anheizen...
    Also...
    Meine Pickel habe ich natürlich nicht durchgängig seit dem ich mit NK angefangen habe...Vorher hatte ich alles erdenklich im KK Bereich durch (Vichy, Clinique, LRP, Eubos, Origings,...ich habe wirklich nichts ausgelassen) und genau dieselben Probleme ! Mal besser dann wieder schlechter, dann bin ich halt auf NK gestossen und auch auf euch , ich denke, wenn ich mir schon was ins Gesicht schmiere und dabei sowieso scheisse aussehe, dann wenigsten gute INCIs! Die einzige Creme die ich jemals wirklich gut vertragen habe ist die DDML, aber zu der Zeit bin ich halt auf euch gestossen und ihr habt mir so eine Angst gemacht, da hab ich sie kurzerhand verbannt
    Aber da knüpt auch mein neuer Plan an... ich habe mir immer Cremes für trockene Haut gekauft, wegen der trockenen Stellen, oder Antipickel Zeugs wegen der Unreinheiten...
    Jetzt setze ich mal auf reine Feuchtigkeit, habe hier ja schon viel darüber gelesen
    Mein Gesicht hat sich scheinbar an die Öl/Seife Reinigung gewöhnt! (habe seit 2 Tagen keinen neuen Pickel mehr bekommen!). Nutze nun das Hydro - Intesivgel von Alterra für abends (a la Hauschka) und das Intensiv - Feuchtigkeitsfluid (auch Alterra) + un petit Mandel FC drüber...
    Was soll ich sagen...endlich mal kein Spannungsgefühl mehr und die trockenen Stellen gehen zurück
    Aber der Test hat ja erst begonnen...und über die Unterlagerungen kann ich ja auch noch nichts sagen!

    GlG dieMina

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.