hey ihr,
ich hab da mal ne frage:
ich hab in den letzten tagen meine mac e/s depottet (methode glätteisen), um sie endlich übersichtlich in einer palette aufbewahren zu können. jetzt herrscht großes drama: seit dem depotten geben ausgerechnet meine lieblingsfarben haux, swiss chocolate, folie und quarry kaum mehr farbe ab. alle anderen farben haben sich vom auftrag her gar nicht verändert. aber wenn ich bei den genannten über die oberfläche streiche, habe ich fast nichts mehr auf dem finger oder pinsel…
kann das durch die hitze des glätteisens passiert sein? (hab es aber nicht übermäßig lange drauf gelassen, ne minute allerhöchstens und auch mit wattepad und backpapier geschützt).
im moment behelfe ich mir, indem ich mit nem skalpell immer ganz wenig von der oberfläche abkratze und das pulver mit dem pinsel auftrage, aber ich wollte fragen, ob es eine andere möglichkeit git, die farben wieder normal nutzen zu können? könnte mac fix+ hier was bringen? hab von so einem fall noch nie gehört oder gelesen…darum dachte ich, ich frag mal euch.
danke euch :)