hol dir den Peclavius Stift für die Regeration. Aber Achtung, gibt mehrere, daß du den richtigen kaufts. Weiß mit grüner Aufschrift ist meiner und es muss für die Regeneration des Nagels drauf stehen
hol dir den Peclavius Stift für die Regeration. Aber Achtung, gibt mehrere, daß du den richtigen kaufts. Weiß mit grüner Aufschrift ist meiner und es muss für die Regeneration des Nagels drauf stehen
ich glaube nicht daß es vom Gel ist. Der UV Lack Entferner ist normalerweise fast reines Aceton und da Deine Nägel vom Gel sehr weich sind können sie auch leichter Angegriffen werden. Lass ihnen Zeit sich zu erholen. Das kann eine Weile dauern. Ein Nagel wächst ca. 4 mm im Monat +-
Vielen Dank Samirana , werde mir den Stift besorgen. Ist das der Antimyx Stift oder der Basic Stift. Leider kann ich im Netz nicht lesen ob für die Regeneration des Nagels drauf steht.
http://peclavus.de/produkte/gesamtub...legestift.html
es ist der Basic Stift
Vielen Dank Samirana für deine Hilfe, habe ihn mir gerade bestellt und bin schon sehr gespannt. Dann werde ich wohl oder übel eine Shellac Pause machen müssenaber dann..
![]()
Also, ich muss den Thread doch mal vor holen...
Hab nämlich ein paar Fragen an euch Erfahrene
Nach dem ich jetzt schon so viel positives gehört habe über Shellac und co., und mich hier unter anderem durchgelesen habe, habe ich jetzt endlich auch bei amazon ein paar Sachen eingekauft. Ich habe nämlich leider das problem, dass normaler Nagellack nie länger als ein bis zwei Tage auf meinen Nägeln hält...
Ich hab für mich jetzt Opi gelcolor ausgewählt. Also Base, Topcoat und eine Farbe.
Jetzt bin ich aber noch am Überlegen, welche Lampe ich mir zulegen soll. Das Opi-System härtet ja anscheinend unter LED aus. Meine Überlegung ist allerdings, dass es vielleicht besser wäre eine UV-Lampe zu kaufen, um die Option offen zu lassen vielleicht später noch mal Shellac auszuprobieren. Weil Shellac ja ausschließlich unter UV Licht aushärtet, oder?
Was meint Ihr? Und vor allem vielleicht die Mädels, die Opi Gelcolor bereits benutzen... Funktioniert es unter UV genauso gut mit dem aushärten? Ich habe gehört, dass einige Opi Farben zum shrinken neigen und dann das besonders zügige aushärten wichtig ist, um diesen Effekt zu minimieren. Aber die Aushärtungszeit unter UV verlängert sich ja. Bin deshalb hin und herreisen
Irgendwelche Tipps für mich?![]()
*schieb*
nachdem ich mir nun schon seit 2-3 Jahren die Nägel machen habe lassen mit Shellac habe ich nun alles für Zuhause bestellt und gestern natürlich gleich ausprobiert. Ich habe mir noch nie die Nägel selber gemacht, aber das ganze ging echt ziemlich gut! Bin gespannt, ob es mir auch 2 Wochen hält :)
Von welchem Hersteller hast du den Sachen bestellt und was trägst du aktuell? :)
Du kannst normale UV Lacke nicht unter der LED Lampe aushärten aber LED in den meisten Fällen unter Normalen UV Lampen- LED Lampen haben ein anderes Spektrum an UV Strahlen Beispiel. Das UV Spektrum der normalen UV Lampen ist rot blau grün gelb. Normale UV Lampen haben das gesamte Spektrum, LED nur blau grün. Nur als Beispiel um es deutlich zu machen. Mit ner normalen guten UV Lampe kannst du fast alles aushärten. Natürlich musst du die Laufzeit mal4 nehmen. Also keine 30 Sekunden sondern Minimum 2 Minuten. Topcoats 4 Minuten, schwarze und weiße Farbe 8 bis 12 Minuten. Wenn du dir eine CCFL Lampe zulegst geht wirklich alles da sie das gesamte Farbspektrum an Strahlen abdecken.
Hallo,
meine Nägel sind eine Katastrophe. Sie splittern und brechen ab. Nun hat mir meine Tochter geraten, es doch mal mit Shellac zu probieren. Sie lässt sich seit Jahren im Nagelstudio Gelnägel machen. Vor drei Tagen bin ich nun ins Nagelstudio und habe mir Shellacnägel machen lassen. Mir gefällt das ganz gut. Meine Nägel sind recht kurz, mir geht es auch nur um gepflegt Nägel, und nicht um lange Krallen.
Nun, nach drei Tagen löst sich der Shellac ab.Ich habe mir nun überlegt, dass wenn der Lack nicht hält, ich es evtl. doch mit Gelnägeln probiere. Die Nageldame meinte, dass, wenn Shellac nicht hält, Gel auch nicht halten würde.
Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Es gibt doch so viele Frauen, die Gelnägel haben. Kann es sein, dass es bei manchen nicht hält?
Ich gehe nachher mal hin und lasse mir nochmal den Shellac auftragen, in der Hoffnung, dass es diesmal hält.
Was würdet ihr mir raten?
Gruß Gundis
Das hab ich aber schon öfter gehört, dass bei manchen Gel einfach nicht hält. Einige kommen dann mit Fiberglasgel oder Acryl gut klar, aber da hilft wohl nur ausprobieren :(
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich war vorhin dort. Die Dame konnte mir den Shellac ganz einfach abziehen. Sie meinte, das läge daran, dass meine Nägel Rillen haben und dadurch weder Shellac noch Gel haften würden.
Sie hat mir einen Nagelhärter mit Diamantstaub empfohlen und gemeint, ich solle die Nägel ganz kurz tragen und Farblack draufmachen. Dadurch würde ich die Nägel am ehesten in Ruhe lassen und nicht ständig dran rumknibbeln.
Jetzt probiere ich halt das mal.![]()
Also ich mach das mit meinem Gel-Lack ja so: Ich mache einen normalen Pflege-Lack unten drunter. Am Donnerstag Abend hab ich die Nägel gemacht mit dem Misslyn SOS Repair Polish drunter und es ist noch nichts abgegangen oder so, obwohl meine Nägel darunter nicht eben waren, weil ein bisschen ramponiert, weil ich zuviel rumgewechselt hab mit dem Gel-Lack in den letzten Wochen wie das so ist, wenn man was neu hatWas sehr gut funktioniert und Unebenheiten richtig schön auch ausgleicht (weil den Misslyn Lack gibts nicht mehr) ist die 3in1 Base von Essie. Funktioniert auch unter Gel-Lack. Ich mach das übrigens selbst mit dem Sensationail Express Kit und bin da sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nur mach ich am Schluss immer noch den Twin Coat von Striplac drüber damit der Glanz hält sonst werden die Sensationail Express Lacke leider schnell matt. Aber vielleicht wäre selber machen mit einem Set, wenn es mal günstig im Angebot ist, was für dich, wenn du etwas Geduld hast. Ist im Grunde nicht schwieriger als normales Lackieren.
Danke, ich schau mal und überlegs mir.![]()
Gelnägel brauchen manchmal 3-4 Anläufe, bis sie halten
Das hängt oft mit dem Eigenfetten der Naturnägeln zusammen.
Wichtig ist die Vorbereitung der Naturnägel
Ne gute Nageltante weis, wie man vorgeht
Auch bei Rillen.
Die kann man gut verfeilen/begradigen/abmattieren
Dann halten sie zu 90% auch.
Es gibt aber wirklich auch Nägel, bei denen nur Acryl hält
Das habe ich mir auch gedacht. Sie hat mir das Zeug direkt auf meine rilligen Nägel gepinselt. Ich schaffe es ja sogar zuhause, meine Nägel mit einem Buffer zu glätten und die Rillen rauszufeilen.
Ich probiere es jetzt erst mal mit Gelnagellack. Wenn ich damit auch nicht klar komme, kann ich es ja nochmal in einem anderen Nagelstudio versuchen.
Das glaube ich auch.
Meine Nägel sind durch meine Psoriasis sehr brüchig und splittern auch schon mal bis zur Hälfte der Nagelplatte auf, wenn ich irgendwo zu fest aufgedupft habe. Länge.... welche "Länge". Die waren grade mal so lang, das sie nicht "abgenagt" ausschauten....
Zur Hochzeit vor zwei Jahren wollte ich soooo gerne auch mal "schöne Hände" haben, aber mir hatten schon ettliche Nageltussi-Studiodamen abgesagt.
Da hat mich meine Kollegin zu ihrer Gel-Dame geschleift.
Tja, seitdem habe ich wirklich schöne Hände mit schönen gepflegten Nägeln, mal länger, mal kürzer und kann sie mit ganz tollen Farben lackieren.
Wie gesagt, auf das richtige Studio kommt es an !!
Das Leben ist zu kurz um schlechte Laune zu haben....
Ich muss jetzt erstmal wieder mit dem Gellack etwas kürzer treten. Hab die Nägel beim Abmachen doch ganz schön strapazieren müssen, weil das Express Gel ohne Twin Coat drunter nicht ganz so gut abgeht. Außerdem hab ich das Gefühl, dass ich durch die Wärme der LED Lampe mehr Hitzepöckchen am Zeigefinger bekommen hab als sonst im Sommer. Jetzt gibts erstmal ein paar Wochen normalen Lack vorsichtshalber.
Da hast du sogar recht. Die Dame hat einen anderen Beruf, und macht das mit den Nagelstudio nebenher. Wobei, die Nägel bei meiner Tochter sehen echt toll aus.
Seit einer Woche trage ich den Gelnagellack und den Top Coat von Essie und bin echt begeistert. Nichts blättert ab, und bis jetzt ist mir noch kein Nagel abgerbrochen. Soeben wurde mir der LCN Diamond Power geliefert, den mir die Nageltante empfohlen hat. Nachher werde ich meine Nägel etwas kürzen und mich mal an den roten Nagellack von Essie heranwagen. Wenn das weiterhin so gut funzt, kann ich auf das Nagelstudio verzichten.![]()