Also die Schwitzschicht sollte nicht entfernt werden, die erhöht die Haftung der Schichten aufeinander. Der Auftrag wird nicht holperig, wenn man genug Farbe/Lack benutzt, eben nicht zu wenig aus lauter Angst vor zu dickem Auftrag. Ob man damit eine Farbe normalen Lack einschließen kann weiß ich nicht, aber da würde vielleicht auch ein normaler UV härtender TC helfen, da kann man sich die ganzen Shellac Gedöns Ausgaben sparen. Aber auf die Shellac Schichten Farblack und Ablackieren, das geht. Allerdings sollte man das dann nicht wie ich) jeden 2. Tag mit Glitterlack machen

Ich habe alles immer 2 min gehärtet, war kein Problem, dann gecleanert. Da ist nichts weich geblieben, vielleicht mal die Lampen checken? Oder die Finger liegen nicht gut beschienen drunter?