Hallo,
ich hatte bereits nach bestimmten stichworten gesucht, die ich vor einiger zeit hier gelesen habe, aber nicht mehr wiedergefunden
Seit mehreren jahren kämpfe ich gegen den spliss, der sich auch in großer zahl in den längen, vor allem am hinteren oberkopf befindet.
Ich benutze nie silikon und bereits seit über 1,5 jahren nk, seit anfang des jahres habe ich auch keine stufen mehr im haar. Meine haare wasche ich 2-3 mal die woche und mache immer eine kur vorher und mache nach dem waschen eine spülung, föhne wenn nur kalt, kämme nur trockene haare, benutze fast nie haarspary und co, schneide zwischendurch selber spliss mit einer friseurschere und habe ein paar mal mit cassia ge"färbt".
Heute war ich nach 5 monaten wieder beim Friseur und ließ so viel wie nötig abschneiden, was leider wieder 6 cm waren, bin also wieder auf etwas überschulterlang. Meine haare sind jetzt allgemein weich, aber selbst jetzt, direkt nach dem schneiden, bleibt der kamm wieder und wieder am ende hängen
Öle und cremes haben meine spitzen immer trocken aussehen lassen (also ist immer eingetrocknet, bis zur nächsten wäsche).
Also möchte ich nochmal was am schneiden und an der pflege ändern:
Ich hatte gelesen, dass Aloe vera gel gut für die spitzen sein soll oder auch gleitgel. Bin knapp bei kasse, deswegen kann ich nicht alles ausprobieren, was könnte denn da passen, wenn öl und handcremes nichts bewirkt haben?
Wie oft und viel schneiden ist sinnvoll? Mit der friseurschere immer nur wenig abschneiden könnte was für mich sein, sollte man am anfang immer wieder auf die ursprungslänge zurückschneiden (also 1 mal im monat 1 cm) oder lieber erstmal mit ein paar mm anfangen?
Könnt ihr mir eine kur empfehlen (ich denke ich brauche eine feuchtigkeitsspendende), die vegan ist und die man im laden kaufen kann?
vielen Dank,
Goldkirsche