Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    Richtige Behandlung bei Spliss und Trockenheit in den Längen

    Hallo,

    ich hatte bereits nach bestimmten stichworten gesucht, die ich vor einiger zeit hier gelesen habe, aber nicht mehr wiedergefunden

    Seit mehreren jahren kämpfe ich gegen den spliss, der sich auch in großer zahl in den längen, vor allem am hinteren oberkopf befindet.
    Ich benutze nie silikon und bereits seit über 1,5 jahren nk, seit anfang des jahres habe ich auch keine stufen mehr im haar. Meine haare wasche ich 2-3 mal die woche und mache immer eine kur vorher und mache nach dem waschen eine spülung, föhne wenn nur kalt, kämme nur trockene haare, benutze fast nie haarspary und co, schneide zwischendurch selber spliss mit einer friseurschere und habe ein paar mal mit cassia ge"färbt".

    Heute war ich nach 5 monaten wieder beim Friseur und ließ so viel wie nötig abschneiden, was leider wieder 6 cm waren, bin also wieder auf etwas überschulterlang. Meine haare sind jetzt allgemein weich, aber selbst jetzt, direkt nach dem schneiden, bleibt der kamm wieder und wieder am ende hängen
    Öle und cremes haben meine spitzen immer trocken aussehen lassen (also ist immer eingetrocknet, bis zur nächsten wäsche).

    Also möchte ich nochmal was am schneiden und an der pflege ändern:
    Ich hatte gelesen, dass Aloe vera gel gut für die spitzen sein soll oder auch gleitgel . Bin knapp bei kasse, deswegen kann ich nicht alles ausprobieren, was könnte denn da passen, wenn öl und handcremes nichts bewirkt haben?

    Wie oft und viel schneiden ist sinnvoll? Mit der friseurschere immer nur wenig abschneiden könnte was für mich sein, sollte man am anfang immer wieder auf die ursprungslänge zurückschneiden (also 1 mal im monat 1 cm) oder lieber erstmal mit ein paar mm anfangen?

    Könnt ihr mir eine kur empfehlen (ich denke ich brauche eine feuchtigkeitsspendende), die vegan ist und die man im laden kaufen kann?

    vielen Dank,
    Goldkirsche

  2. #2
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    gibst du öl und creme in die trockenen oder feuchten haare?
    öl in trockenem haar trocknet meine haare sehr aus...

    benutzt du gute, gratfreie kämme aus horn, naturkautschuk oder holz?

    microtrimms sind immer gut!
    die kaputten spitzen fallen, aber an länge verliert man kaum was.

    ich gönne meinen haaren immer einen kalten guss, benutze nie eine spülung und kann meine haare auch im feuchten zustand kämmen.
    da bleibt nichts hängen.

    vielleicht ist nk einfach nichts für deine haare?
    viele nk sachen trocknen die haare aus.
    evtl mal kk shampoo ohne silikone versuchen?
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  3. #3
    französinnig Avatar von Jadsy
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    276

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Wenn du vermehrt Spliss am hinteren Oberkopf hast, könnte es vielleicht auch an deinem nächtlichen Kopfkissen liegen. Hast du es mal mit einem Seidenbezug versucht? Das hilft bei mir gerade sehr gut.
    Ansonsten meinte meine Friseurin mal, dass die Deckhaare wegen der Sonnenbelastung am meisten leiden. Die darunter liegenden Haare sind doch meist eher geschützt.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen
    gibst du öl und creme in die trockenen oder feuchten haare?
    öl in trockenem haar trocknet meine haare sehr aus...

    benutzt du gute, gratfreie kämme aus horn, naturkautschuk oder holz?

    microtrimms sind immer gut!
    die kaputten spitzen fallen, aber an länge verliert man kaum was.

    ich gönne meinen haaren immer einen kalten guss, benutze nie eine spülung und kann meine haare auch im feuchten zustand kämmen.
    da bleibt nichts hängen.

    vielleicht ist nk einfach nichts für deine haare?
    viele nk sachen trocknen die haare aus.
    evtl mal kk shampoo ohne silikone versuchen?
    Das wären jetzt auch meine Vorschläge gewesen

    Wie lange sind denn deine Haare? (sorry, falls ich es überlesen haben sollte ) Evtl hilft auch häufigeres hochstecken

  5. #5
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Danke für eure schnellen Antworten

    Mein kamm ist aus horn (danke für den tipp mit naturkautschuk, falls ich mal einen neuen brauche werde ich mich da genauer umsehen, holz sagt mir nämlich nicht so zu und den aus horn nehme ich nur, weil er mir "vererbt" wurde).

    NK benutze ich seit einem jahr, insgesamt sind meine haare schon besser als vor einigen jahren. Vorher hatte ich immer kk ohne silis benutzt, zwischendurch auch unwissendlich sili kuren und davor was aus der apotheke (kk?) aber gar keine spülungen.
    Bei KK habe ich das problem, dass ich nicht ethisch voll dahinter stehe, benutze es nur ausnahmsweise mal (wie heute beim friseur).
    Was meint ihr, wie lange ich kk benutzen müsste, um einen unterschied zu sehen?

    Zum schluss wasche ich auch immer kalt, die komplette wäsche nur lauwarm.

    Wie schnell sieht man einen effekt mit dem kopfkissen? Benutze zu hause jetzt meist eins aus kunstseide, bin aber meist bei meinem freund und habe da normale baumwolle.

    Meistens Trage ich einen zopf, da liegen die vorderen seitenhaare ganz oben auf, der meiste spliss ist aber in den hinteren deckhaaren. Bin auch nie übermäßig viel draußen, bei den wenigen sonnenbädern im jahr trage ich eine kopfbedeckung.

    Meine haare sind etwas länger als schulterlang
    Hochstecken finde ich schwer, bin da recht unbegabt und finde, dass meine Haare durchs üben und auch durch die hilfsmittel (haarpins...) wohl eher leiden (?)

  6. #6
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    ich habe auch ein jahr nk versucht und es hat meinen haare gar nicht gut getan.
    dann habe ich kür shampoo von aldi süd gekauft und meine haare waren sehr schnell viel schöner.
    ich konnte auch die spülung weg lassen und meine haare trotzdem im feuchten zustand kämmen.
    ich nehme lieber etwas öl für die spitzen oder macadamianuss körperbutter von alverde.
    immer in die feuchten haare, klappt bei mir besser.

    die gratfreien kämme aus naturkautschuk sind von hercules sägemann und es gibt sie auch bei "ihr platz" oder "karstadt".
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  7. #7
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Meistens Trage ich einen zopf, da liegen die vorderen seitenhaare ganz oben auf, der meiste spliss ist aber in den hinteren deckhaaren.
    Vielleicht kommt der Spliss am hinteren Oberkopf ja vom Zopf? Evtl. könnten dann weichere Haargummis helfen.

    Ich habe bei mir auch bemerkt, dass ich immer ein paar Haare in den Gummis hängen habe, also keine längeren, die einfach mal ausfallen, sondern kürzere, die definitiv abgerupft aussehen und Spliss habe ich letztens auch auf Haargummihöhe bemerkt. Jetzt lasse ich die Haare öfter mal offen oder probiere andere Hochsteckvarianten aus oder flechte einfach mal.

  8. #8
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    @konrike: ach genau das mit dem öl habe ich im letzten post vergessen: Ich habs immer in nasse/feuchte haare gegeben, nur wenn es ein leave in sein sollte sind die nach ner zeit natürlich getrocknet und dann war es wieder strohig.
    Nach wie viel wäschen mit kür hast du denn eine verbesserung gemerkt?

    @mika: Haargummi könnte theoretisch schon sein, dabei verwende ich oft diese aus stoff und mach die auch vorsichtig raus, meist sind dann nur ausgefallene haare drin. Ganz dünne haargummis oder welche mit metall nehme ich nie.
    Hatt mir vorgenomme die zopfhöhe zu varieeren aber jetzt mit schulterlangen haaren gibts nur eine position, wo alle reinpassen. Flechten geht bei mir auch nur sehr schlecht, aber da werde ich nochmal ausprobieren.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    103

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir eine kur empfehlen (ich denke ich brauche eine feuchtigkeitsspendende), die vegan ist und die man im laden kaufen kann?
    Die Haarkur von Alterra könnte dir gefallen, und ist im Gegensatz zu denen von Alverde vegan
    Kostenpunkt: 2,49 Euro. Da du in NRW wohnst, sollte Rossmann ja erreichbar sein

  10. #10
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    die verbesserungkam sehr schnell, nach 2 oder 3 wäschen schon.
    vielleicht benutzt du für deine haare einfach das falsche öl?
    nicht jedes haar mag jedes öl.
    schon mit der macadamianuss körperbutter von alverde versucht?

    viele haar mögen auch ne kur aus milch/sahne, joghurt und honig.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  11. #11
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    @drugstoreJulie: Danke, ja rossmann hab ich hier

    @konrike: Habe bisher sonnenblumenöl, weizenkeimöl, traubenkernöl, kürbiskernöl und rapsöl probiert.
    Die Körperbutter noch nicht, werde ich aber bald probieren, brauche eh eine.

    Mot joghurt habe ich oft gekurt, gegen trockene kopfhaut, auch schon mit honig, hatte jetzt auch keinen besonders großen effekt (oder auch doch, meine haare sind ja mittlerweilse besser, habe mit der kur angefangen, nachdem ich mit nk angefangen habe)

  12. #12
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    versuch mal die körperbutter, viele hier, ich auch, sind sehr, sehr zufrieden damit.
    und günstig ist sie auch.

    meine liebsten öle sind kokosöl, du kannst auch das billige palmin zum kochen nehmen, brokkoliöl, jojobaöl, das haaröl von weleda oder monoi tiare öl.

    amlaöl vertragen meine haare nicht gut.
    olivenöl ist ja auch sehr günstig und prima für ne kur über nacht.

    musst dich leider durch testen, denn bei jedem wirken die öle ja anders.

    vielleicht kaufst du dir erstmal die körperbutter, olivenöl und palmin. dann hast du 3 sachen für ca. 7 euro.
    und die beiden öle sind ja nicht verloren, falls deine haare die nicht mögen, denn du kannst ja olivenöl und palmin einfach zum kochen benutzen!
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Mir käme auch Proteinmangel in den Sinn
    Probier mal eine Kur aus Ei und Olivenöl (Mayonnaise halt ) oder Quark + Öl (oder eine Spülung).

    Ansonsten schließe ich mich konrike an- die Alverde M. Butter, Kokosöl und Olivenöl sind auch bei mir absolute HGs!
    Mit Ölen kenn ich mich sonst nicht so aus, aber ich glaube Sonnenblumenöl, Kürbiskernöl und Rapsöl sind nicht so pflegend und haargeeignet Also vlt hast du nur die falschen Öle probiert?

    Außerdem könnte ich dir C/O empfehlen das funzt toll bei meinen Haaren
    wg. Kuren: Alverde A/H (die ist aber glaub ich nicht vegan ) und die SBC (weiß nicht ob die vegan ist).
    Meistens kure ich aber mit Sachen aus der Küche: Olivenöl, Kokosöl, Joghurt, Quark, Ei, Honig, Milch, etc. - gemischt mit ein bisschen Spülung.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  14. #14
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    darf ich mich mal einmischen?
    welches palmin nimmt man denn da?

  15. #15
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Oh ja, Palmin kann ich auch empfehlen! Ich hatte das ganz normale in Würfeln, die man einzeln abtrennen kann. Hätte ich vielleicht bei wärmeren Temperaturen mal wieder benutzen sollen - im letzten Winter habe ich nämlich festgestellt, dass meine Haare draussen ziemlich hart geworden sind. War erst richtig erschrocken, ist aber eigentlich logisch - im Kühlschrank ist Palmin ja auch hart, flüssig wird's erst in der Hand.

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    darf ich mich mal einmischen?
    welches palmin nimmt man denn da?
    Das normale (also nicht Palmin soft) aus dem Supermarkt dass bei Butter und co. im Kühlregal steht

    Ich glaube Palmin gibts in einzelnen Würfeln? (bei uns in Österreich gibt es nur "Ceres"-andere Kokosölmarke-, deshalb weiß ich das nicht so genau), da kann man einfach einen Würfel in ein kleinen Tigel drücken und ins Badezimmer stellen, und den Rest in den Kühlschrank geben oder auch einfrieren.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  17. #17
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von konrike Beitrag anzeigen
    versuch mal die körperbutter, viele hier, ich auch, sind sehr, sehr zufrieden damit.
    und günstig ist sie auch.

    meine liebsten öle sind kokosöl, du kannst auch das billige palmin zum kochen nehmen, brokkoliöl, jojobaöl, das haaröl von weleda oder monoi tiare öl.

    amlaöl vertragen meine haare nicht gut.
    olivenöl ist ja auch sehr günstig und prima für ne kur über nacht.

    musst dich leider durch testen, denn bei jedem wirken die öle ja anders.

    vielleicht kaufst du dir erstmal die körperbutter, olivenöl und palmin. dann hast du 3 sachen für ca. 7 euro.
    und die beiden öle sind ja nicht verloren, falls deine haare die nicht mögen, denn du kannst ja olivenöl und palmin einfach zum kochen benutzen!
    Ach, ich wusste das ich ein öl vergessen hatte, olivenöl habe ich schon öfter probiert, auchmal auf der kopfhaut einmassiert und länger einwirken lassen, war auch kein gutes ergebnis.

    zu Palmin: Wie wendet man das denn an: erwärmen und dann als kur oder als leave in (also wenns im winter hart wird wäre das als leave in dann blöd) und womit lässt sich das gut auswaschen?

    Zitat Zitat von Sarantuya Beitrag anzeigen
    Mir käme auch Proteinmangel in den Sinn
    Probier mal eine Kur aus Ei und Olivenöl (Mayonnaise halt ) oder Quark + Öl (oder eine Spülung).

    Ansonsten schließe ich mich konrike an- die Alverde M. Butter, Kokosöl und Olivenöl sind auch bei mir absolute HGs!
    Mit Ölen kenn ich mich sonst nicht so aus, aber ich glaube Sonnenblumenöl, Kürbiskernöl und Rapsöl sind nicht so pflegend und haargeeignet Also vlt hast du nur die falschen Öle probiert?

    Außerdem könnte ich dir C/O empfehlen das funzt toll bei meinen Haaren
    wg. Kuren: Alverde A/H (die ist aber glaub ich nicht vegan ) und die SBC (weiß nicht ob die vegan ist).
    Meistens kure ich aber mit Sachen aus der Küche: Olivenöl, Kokosöl, Joghurt, Quark, Ei, Honig, Milch, etc. - gemischt mit ein bisschen Spülung.
    Es gab doch mal so einen test für nasse haare, wenn es dehnbar ist fehlt protein und wenn es reißt feuchtigkeit oder umgekehrt?
    Joghurt habe ich wie gesagt immer genommen, auch schonmal mit öl.
    Ei fand ich ganz schrecklich.

    Bei öl habe ich auch immer das problem es richtig auszuwaschen, gerade wenn es eine kur ist, also auch auf die kopfhaut kommt. Auch wenn ich nur gaanz wenig nehme brauche ich danach immer viel mehr shampoo, sonst bleiben meine haare fettig aber das wiederum reizt die kopfhaut so sehr, bzw denke ich immer, dass man damit die wirkung wieder zerstört

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Meine Längen und Spitzen sind ja-wenn ich nur minimal Programm machen würde- sehr, sehr trocken (nach 3 Jahre intensiver Suche, Probieren und Frust hab ich sie nun ziemlich im Griff)
    Ich pflege meine Haare unterhalb der Ohren aber ganz anders als die oben am Kopf. Kuren kommen generell nur in die Längen (am Kopf würden die Haare nur schneller nachfetten, außerdem sind die Haare am Ansatz ja noch nicht geschädigt).
    Viele geben Öl auf die Kopfhaut, ich hab das aber noch nie gemacht, weil ich für mich keinen Sinn darin sehe (meien Kopfhaut ist unkompliziert, und die Haare oben sind wie gesagt eh gesund).

    Wenn Öl für dich pur zu viel pflege ist, kannst du es ja zu Kuren/Spülungen mischen. Vlt 1/3 erwärmtes Kokosöl und 2/3 Spülung auf die feuchten Haare(aber erst ab Ohr) mind. 1/2h -gerne auch länger-einwirken lassen und dann auswaschen-je nach Gefühl mit oder ohne Shampoo. In den Spülungen und Kuren sind ja auch ein paar waschaktive Substanzen, deshalb wird das dann nicht so fettig.
    Kokosöl kann man auch toll als Leave in für die Spitzen verwenden Aber vorsicht mit der Menge


    Ich selbst habe wirklich sehr gute Erfahrungen mit Ölen-bei mir kokosöl und Olivenöl-gemacht, aber es gibt eben Leute bei denen Öl einfach nicht so gut wirkt. Also an deiner Stelle würde ich noch ein bisschen rumprobieren, wenn dich das Ergebnis aber einfach nicht überzeugt, dann besser einfach lassen als verzweifeln


    Es gab doch mal so einen test für nasse haare, wenn es dehnbar ist fehlt protein und wenn es reißt feuchtigkeit oder umgekehrt?
    Ja genau-so heißt es. Meine Haare sind aber eigentlich nicht so dehnbar und trotzdem mögen sie Protein Also wenn du willst kannst du es ja nochmal probieren- vielleicht liege ich mit meiner Proteinmangel-Vermutung aber auch falsch
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  19. #19
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    danke!

  20. #20
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    zu Palmin: Wie wendet man das denn an: erwärmen und dann als kur oder als leave in (also wenns im winter hart wird wäre das als leave in dann blöd) und womit lässt sich das gut auswaschen?
    ich benutze ja logona kokosöl und davon kommen einfach 2 tropfen als spitzenpflege in die feuchten haare.
    als kur wäre es mir zu teuer...
    kokosöl ist immer fest, schmilzt aber sofort zwischen den warmen fingern.
    oder man stellt es auf die heizung, damit es immer flüssig ist.

    sheabutter fällt mir noch ein. aber rein und unraffiniert.
    auch eine feste konsistenz.

    im moment sitze ich gerade hier und habe monoi tiare öl im haar.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  21. #21
    Smilie Avatar von Mai Glöckchen
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    549

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Search & Destroy (S&D), wurde das schon erwähnt? Ich glaube nicht. Also die Haare nach Spliss absuchen und den einzeln rausschneiden. Dann verliert man nichts an Länge und wirklich nur die kaputten Haare sind raus. Ist aber bei kürzeren Haaren noch schwierig, wenn man die nicht gut nach vorne holen kann.

    Mein HG für seidige, kämmbare Längen und Spitzen ist eine selbst angerührte Pre-Wash-Kur:
    Kleines Würstchen Conditioner (welchen du magst, gern reichhaltig)
    einige Tropfen (so etwa ein halber bis ein Teelöffel)Olivenöl
    Schuss Wasser
    Das ganze emulgiere ich mit einer Kuchengabel in einem Dessertschälchen bis es homogen ist. Ist ziemlich flüssig. das verteile ich dann in den Längen, bis sie gut durchfeuchtet sind.

    Wasche ich ganz normal aus mit Shampoo auf dem Kopf und Condi in den Längen. Danach sind sie immer super weich.

    Gegen Spliss an sich hilft aber nichts besser als S&D. muss man zwar regelmäßig wiederholen, aber der Effekt ist enorm.

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Hieronyma
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    5

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Hast du dir mal die Schilddrüse untersuchen lassen (Blutwerte).
    Bei einer Unterfunktion können die Haare sehr splissanfällig werden.

  23. #23
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Sarantuya Beitrag anzeigen
    Ja genau-so heißt es. Meine Haare sind aber eigentlich nicht so dehnbar und trotzdem mögen sie Protein Also wenn du willst kannst du es ja nochmal probieren- vielleicht liege ich mit meiner Proteinmangel-Vermutung aber auch falsch
    Habe nochmal getestet, meine haare (die beim waschen ausgefallen sind) waren sehr dehnbar, hast also recht.

    @MaiGlöckchen: Das mache ich öfter, sonst wüsste ich wohl garnicht dass ich soo viel spliss habe, im alltag sieht man es zum gkück nicht so stark.

    @Hieronyma: Ja, ich nehme tabletten für die SD.

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    27

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Hallo ihr lieben,

    ich habe auch mal 'ne Frage zu diesem Thema:

    Ich habe trockene Locken und mir gestern dann die Macadamianuss Körperbutter als Kur in die trockenen Haare gegeben - ziemlich viel, so die halbe Dose....

    Dann habe ich das ganze ca. 2 Stunden einwirken lassen und ohne Shampoo ausgespült. Das ging eigentlich alles ganz gut, nur sind die Haare anschliessend überhaupt nicht getrocknet - ich msste föhnen, sonst gings gar nicht. Heut sind sie zwar weich und fühlen sich gut an, sehen aber total strähnig aus.

    Muss man die Körperbutter mit Shampoo auswaschen?

  25. #25
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Vielleicht solltest du einfach weniger Körperbutter in die Haare schmieren..

    Ansonsten kann ich dazu nichts beitragen, ich benutze die Butter nur für die Spitzen.

  26. #26
    Amata
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von annabell68 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr lieben,

    ich habe auch mal 'ne Frage zu diesem Thema:

    Ich habe trockene Locken und mir gestern dann die Macadamianuss Körperbutter als Kur in die trockenen Haare gegeben - ziemlich viel, so die halbe Dose....

    Dann habe ich das ganze ca. 2 Stunden einwirken lassen und ohne Shampoo ausgespült. Das ging eigentlich alles ganz gut, nur sind die Haare anschliessend überhaupt nicht getrocknet - ich msste föhnen, sonst gings gar nicht. Heut sind sie zwar weich und fühlen sich gut an, sehen aber total strähnig aus.

    Muss man die Körperbutter mit Shampoo auswaschen?
    Ich mache es jedenfalls so. Der Pflegeeffekt ist trotzdem sehr gut. Ohne Shampoo würde ich das ganze Fett auch nicht aus den Haaren bekommen.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    womit, ausser shampoo oder spülung, würdest du es denn sonst auswaschen wollen?
    nur wasser, kann ja fett nicht wirklich lösen.
    ne halbe dose, falls du von der großen redest und nicht von der kleinen probedose, ist wirklich viel zu viel...
    aber macht auch nichts, deine haare haben sich bestimmt sehr über soviel pflege gefreut!

    man kann die macadamianuss körperbutter auch sehr gut nach dem waschen in die spitzen geben, aber nur ein bisschen...
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  28. #28
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Die halbe Dose?! Hui

    Wie Konrike schon sagte, würde ich die "Kur" unbedingt mit Shampoo oder Spülung auswaschen..

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    27

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Hallo,

    es war eine große Dose....

    Ich habe es in trockene Haare gegeben und sie haben es total aufgesaugt. Vielleicht war das auch der Fehler und ich sollte das nächste Mal das Haar vorher anfeuchten....

    Nun habe ich die Haare zusammengekurbelt zwei Tage so gelassen und morgen früh werde ich sie dann waschen und erstmal nicht kuren.

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von Halumi
    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    32

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Ich kann dir die macadamianuss körperbutter (als leave-in) auch nur empfehlen.
    Ich sie.
    Ist mein absoluter HG geworden.
    Meine Haare waren vorher auch richtig strohig, splissig und trocken, nun butterweich und glänzend

    vorher:

    nachher:
    Wenn du mal eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond

    Haarlänge igendwo zwischen 70 und 75 cm

  31. #31
    Experte Avatar von Yumiko
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    709

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    @halumi:
    wow, der unterschied ist ja wirklich beachtlich sehr schön sehen deine haare jetzt aus
    wendest du die alverde butter im trockenen oder im nassen haar an?

  32. #32
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Was ich besonders toll an der Butter finde, ist dass sie bei mir auch im trockenen Haar funzt- das war bei anderen Cremes noch nie so!
    Aber auch im feuchten Haar als Leave-in, als Pre-wash Kur und einfach so als Zusatz in Kuren ist, sie einfach supertoll.....Auch auf der Haut und der Duft und die guten Inhaltsstoffe und der super Preis- hach ich liebe sie

    Ok und jetzt geh ich besser wieder, bevor ich in Verdacht gerate, als Werberin für Alverde tätig zu sein

    Halumi, super tolle Haare
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  33. #33
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    danke für den palmin-tipp!


  34. #34
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    @ sarantuya
    mir geht es mit der macadamisnuss körperbutter genauso wie dir!
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  35. #35
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Ich habs auch schonmal als Leave-In probiert, bin aber nicht wirklich damit zurecht gekommen

    Gebt ihr die ins nasse oder nur leicht feuchte Haar?
    Nur recht wenig oder eher etwas mehr?

  36. #36
    Amata
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Ich geb´s am liebsten als Prewashkur ins trockene Haar, nach der Einwirkzeit sind die Haare bretthart, dann wasche ich mit Condi und Shampoo gleichzeitig (Shampoo eher an den Ansatz, reichlich Condi in die Längen) aus.
    Ich mache es so, weil alles andere mir zuviel Aufwand ist, ich hab´s gern schnell und praktisch.

    Meine Spitzen vor allem im hinteren Deckhaar sind auch immer trocken und neigen zum Spliss. Ich nehme oft zwischendurch das Elvital glatt und seide Spray, um die Haare zu befeuchten und knete dann Schauma oil intense fluid rein, da ist auch Macadamianussöl drin. Macht die Haare geschmeidig und durchfeuchtet gut.

  37. #37
    Guapa
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    @ halumi
    Wie oft hast Du die Butter denn angewendet, bis Du eine Veränderung bemerken konntest?

  38. #38
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Bin jetzt auch von der Butter als Spitzenpflege angefixt, habe auch noch ne Dose hier, aber der Alkohol macht mir Sorgen. Steht ja schon an vierter Stelle, wirkt der dann nicht austrocknend?

  39. #39
    loveliness
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Halumi wow was für ein unterschied

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von Halumi
    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    32

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Danke. Ja, ich habe genauso geschaut.
    Also, eine erste signifikante Veränderung habe ich bereits nach einmaligen Anwenden feststellen können.
    Bis ich die Haare von Bild 1 zu Bild 2 hatte, dauerte es so 2 Wochen
    Ich verwende sie nur (bisher) im trockenen Haar, als leave-in täglich und alle zwei Wochen als Haarmaske, die über Nacht im Haar bleibt.
    Wenn du mal eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond

    Haarlänge igendwo zwischen 70 und 75 cm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.