Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    parzivalera
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    und man kann auch damit kochen (mit dem Kokosöl jetzt, nicht mit der alverde macadamia bodybutter)
    Meine Spitzen brauchen allerdings, Kokosöl hin oder her, jetzt doch langsam mal wieder die Schere...

  2. #82
    bejb
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    oh ja meine auch :(
    mache heute abend nen micro trimm damit ich den friseur noch hinauszögern kann

  3. #83
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    also ich bin, wie viele andere Mädels hier auch, für die Macadamia Bodybutter von Alverde. Ich benutze sie in den Spitzen .
    Auch eine gute Idee, hab ich noch ncht probiert. Ich mische mir Olivenöl mit etwas Kieselsäure-Gel und nehme das als Kur für die Haare wenn die Spitzen durch zuviel Föhnen trocken werden. Ich werde deinen Tipp aber beim nächsten Mal ausprobieren.

  4. #84
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    ja, die macadamianuss körperbutter ist wirklich mehr als prima!
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  5. #85
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    sollte alverde die jemals ausm Sortiment nehme stürme ich die Zentrale
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  6. #86
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    da bin ich auch dabei!
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  7. #87
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    yeah
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  8. #88
    BJ-Einsteiger Avatar von FräuleinMacke
    Registriert seit
    13.11.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    21

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Hast du es mal mit Henna versucht? Das ist auch gut gegen Spliss.

    Meine Haare freuen sich immer sehr über ne selbstangrührte Maske aus Milch, Honig und Olivenöl..oder mit Avokado :)
    Auch der Tipp hier ausm Forum, ne leichte Bodylotion sparsam in die Spitzen einzuarbeiten wirkt bei mir Wunder, allerdings hat es einige Tests erfordert welche Creme oder Lotion weder fettige Strähnen noch vertrocknete Rückstände hinterlässt.

  9. #89
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Also ich liebe die Alverde Macadamiabutter auch. Sie funzt bei mir auch im trockenen Haar. Das ist gut, weil ich zu faul bin, die vorher anzufeuchten. Ansonsten bin ich große Verfechterin von SBC-Mischkuren. Da kann man alles dazupacken: Condi, Milch, Joghurt, Öl...
    Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

    - Samuel Beckett -

  10. #90
    Amata
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Ich habe gestern erstmalig eine Mischkur mit Zuckerrübensirup angerührt und 15 min. unter Fönwärme einwirken lassen, dann ausgespült. Das Ergebnis war bahnbrechend!
    Glanz, Feuchtigkeit, Seidengefühl.
    Ich hatte in den letzten Wochen extrem mit harten, trockenen Längen und Spitzen zu kämpfen.

  11. #91
    bejb
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    ich benutze auch die macadamia butter von alverde... meistens abends in den spitzen, sind dann in der früh zwar trotzdem trocken,aber weicher und gepflegter als ohne =)

  12. #92
    Forengöttin Avatar von Lovely Princess
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    9.206

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    vielleicht sollte ich mir auch mal die macadamia butter kaufen wenn es sie als probegröße gibt, würde ich sie beim nächsten dm besuch mitnehmen ist der duft sehr nk mäßig?

  13. #93
    Fortgeschritten Avatar von penthaushexe
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Österreich / Wien
    Beiträge
    344

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von bejb Beitrag anzeigen
    ich benutze auch die macadamia butter von alverde... meistens abends in den spitzen, sind dann in der früh zwar trotzdem trocken,aber weicher und gepflegter als ohne =)
    das hab ich heute früh auch wieder gemacht! diese body butter wirkt wirklich wunder
    hab das gefühl, die haare saugen die creme komplett auf...
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  14. #94
    Forengöttin Avatar von konrike
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    8.108

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    ja, es gibt ein probedöschen mit 50 ml von der macadamianuss butter.
    riecht sehr gut finde ich, eben nach der nuss.
    <a href=http://[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg][img]http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg[/img][/url] target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/view/000haarbanneruoxt0czp.jpg target=_blank><a href=http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/000haarbanneruoxt0czp_thumb.jpg target=_blank>http://www.fotos-hochladen.net/thumb...0czp_thumb.jpg</a></a></a>72cm RL
    Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
    Ralph Waldo Emerson
    1803 - 1882

  15. #95
    Inventar Avatar von hellogoodbye
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    2.699

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Amata,

    magst du das Rezept für diese Kur mal posten ?

  16. #96
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    die macadamia riecht total lecker nussig gott sei dank nicht muffig nkig
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  17. #97
    bejb
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    @agnesky
    stimmt, die butter wirkt wirklich wunder, ohne dieses forum wäre ich nieee darauf gekommen mit körperbutter (oder irgendwas für den körper) in die haare zu schmieren



    ich habe auch das probedöschen, man muss wenn mans als leave in verwendet, nur wenig davon nehmen, also man kommt lang damit aus

  18. #98
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    In Palmin ist doch Palmöl, oder? Finde ich jetzt gar nicht ethisch
    http://www.wut-allein-reicht-nicht.de/
    Sorry, habe den Thread nur mal kurz überflogen, und Palmöl stößt bei mir echt sauer auf.

  19. #99
    ..samsaesque! Avatar von Thymian
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    221B Bakerstreet
    Beiträge
    539
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    In Palmin ist doch Palmöl, oder? Finde ich jetzt gar nicht ethisch
    http://www.wut-allein-reicht-nicht.de/
    Sorry, habe den Thread nur mal kurz überflogen, und Palmöl stößt bei mir echt sauer auf.
    Palmin ist Kokosfett.
    "I feel a bit lightheaded; maybe you should drive...."


  20. #100
    Seifengürkchen Avatar von Kathrinchen
    Registriert seit
    21.01.2009
    Beiträge
    33.894

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    da will man mal klugscheißen

  21. #101
    ..samsaesque! Avatar von Thymian
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    221B Bakerstreet
    Beiträge
    539
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Kathrinchen Beitrag anzeigen
    da will man mal klugscheißen
    Macht doch nichts.

    Aber manchmal kann ein schneller Blick in ein Wiki schon helfen, wir haben ja alle Internet..
    "I feel a bit lightheaded; maybe you should drive...."


  22. #102
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    aber Palmin ist raffiniertes Kokosfett und kein reines Kokosfett, da sind noch andere pflanzliche Fette drin
    Bei mir wirkt raffiniertes Kokosöl nicht im Haar. Nur das unraffinierte Kokosöl pflegt. zumindest bei mir. darum hab ich das raffinierte dann doch beim Kochen aufgebraucht
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  23. #103
    ..samsaesque! Avatar von Thymian
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    221B Bakerstreet
    Beiträge
    539
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    aber Palmin ist raffiniertes Kokosfett und kein reines Kokosfett, da sind noch andere pflanzliche Fette drin
    Bei mir wirkt raffiniertes Kokosöl nicht im Haar. Nur das unraffinierte Kokosöl pflegt. zumindest bei mir. darum hab ich das raffinierte dann doch beim Kochen aufgebraucht
    Nee, also Palmin (das im Block) ist reines raffiniertes (deshalb ist es geschmacksneutral) Kokosfett.
    Palmin Soft hingegen (das im Becher) ist eine Mischung pflanzlicher Öle.
    Ich selbst bevorzuge aber auch unraffiniertes Kokosfett für die Haarpflege, ich mag den Duft..
    "I feel a bit lightheaded; maybe you should drive...."


  24. #104
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Hallo,

    das letzte mal war ich mitte oktober beim Friseur. Nach 2 Wochen habe ich einen microtrimm versucht, hat aber nicht funktionniert. Habe das mit einem splissschnit kombiniert, also eine ministrähne genommen, ca 0,5 cm abgeschnitten, auf spliss untersucht und die strähne auf die andere seite vom scheitel gelegt. Nach ca 1 stunde war ich mit der linken seite fertig, fehlt also noch die rechte, im nacken ist es nicht nötig, denke ich.

    Gibts eine möglichkeit, die haare selber komplett um 0,5 cm zu kürzen, ohne dass es so ewig dauert?

    Momentan fühlen sich die haare besser, weich an. Bei genauerer betrachtung sind sie aber eine katastrophe. In den unteren 10 cm unmengen spliss, dabei sind sie gerade malca 3 cm über schulterlänge.

    Pflegeprodukte helfen für diese spitzen auch nicht, was kaputt ist müsste ab. Soll ich sie jetzt nochmal kürzer schneiden?! Oder es ignorieren und schrittchenweise splissschnitte machen? Garnicht mehr zum friseurgehen, damit ich bald endlich midback habe :träum: doch das sieht dann bestimmt voll schlecht aus, wegen dem spliss.....

  25. #105
    AEV Supporterin Avatar von Sonnenblumenkind77
    Registriert seit
    31.08.2004
    Ort
    Landkreis Augsburg
    Beiträge
    2.714
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    in den letzten Woche hab ich mir mal wieder den Kopf zerbrochen und wüsste jetzt gerne eure Meinung:

    ich habe circa BH-verschluss lange Haare und wenn ich sie offen trage hab ich immer wieder das Gefühl, dass die Reibung der Winterjacken und die Handtaschen in letzter Zeit extrem schädlich sind. Und ich dachte mir, wenn ich die Haare nich aus der Jacke rausnehme, sondern drinnen lasse, sind sie dann geschützter?? Was meint ihr?
    Schöne und Liebe Grüße, Euer Sonnenblumenkind77 Haartyp: 1aMiii


  26. #106
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Ich würde sagen, die Reibung zwischen Pulli und Jacke dürfte noch schlimmer sein, als die Reibung außen an der Jacke.
    Spricht irgendwas dagegen, die Haare während der Jackensaison hochzustecken? Wenn sie sowieso schon strapaziert sind, ist ein schonender Dutt meiner Meinung nach sicherer, und die Haare können darin auch problemlos geölt ruhen, ohne dass es auffällt.
    may contain nuts

  27. #107
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Hallo zusammen,

    jetzt ist gerade ein Jahr rum, habe positive zu berichten, aber auch noch ein problem zu lösen.

    Erstmal, stand vom letzten jahr:
    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Momentan fühlen sich die haare besser, weich an. Bei genauerer betrachtung sind sie aber eine katastrophe. In den unteren 10 cm unmengen spliss, dabei sind sie gerade ma lca 3 cm über schulterlänge.
    Stand heute: Die unteren 10 cm könnte man gerne wieder abschneiden, allerdings wären sie diesmal nach abzug dieser 10 cm noch etwa 3 cm länger als schulterlang -> Spliss also erfolgreich um 10 cm rausgezüchtet.

    Der meiste spliss befindet sich im deckhaar, so dass der erste gedanke "stufenschnitt" wäre. Allerdings sind dann ja die unteren haare nicht mehr geschützt und würden mehr strapaziert werden. Aus diesem Grund hatte ich mir auch damals die stufen rauswachsen lassen.

    Momentan wasche ich leider wieder alle 1 bis 2 tage, immer noch mit NK, wobei ich vorher macadamia butter in die letzten 15 cm und auf die kopfhaut gebe und dann sehr viel shampoo nehme ums das wieder auszuwaschen. Leider föhne ich fast immer, dabei sind sie, wenn sie mal an der luft trocknen viel schöner.

    Frisuren: Weiterhin selten mal offen, nachts immer offen, tagsüber sonst pferdeschwanz(recht hoch) mit einem weichen haargummi.

    Ich denke mal, die einzige möglichkeit das deckhaar besser zu schonen wäre, die haare immer geflochten zu tragen, oder?

  28. #108
    Amata
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Goldkirsche, wie oft läßt du deine Haare denn schneiden? Bei mir ist es z.B. wesentlich effektiver, das Haar spätestens alle 8 Wochen um 1 cm zu kürzen oder auch mal 1,5 cm, als nach 3 Monaten das Doppelte abzuschneiden.
    Damit habe ich vielleicht nicht so schnellen Längenzuwachs aber meine Spitzen bleiben gesünder.
    Mein Deckhaar ist auch mein "Krisenbereich".

    Warum fönst du denn immer, wenn dir dein Haar luftgetrocknet doch besser gefällt? Vielleicht schaffst du in dem Bereich ja noch eine Veränderung, das macht auch noch eine Menge zum positiveren hin aus.

  29. #109
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Danke Amata

    Das mit dem schneiden ist so eine sache. Ich bin früher immer sehr unregelmäßig gegangen, ca alle 5 monate und dann eben immer viel.

    Dann wollte ich dieses jahr in richtung microtrimms gehen, aber alleine bekomme ich das nicht hin.
    Ich war wohl tatsächlich jetzt seit 1 jahr nicht beim Friseur und habe dann von meiner mutter immer mal wieder mit meiner Friseurschere was abschneiden lassen, auch wenns nie wirklich gerade wurde. Würde mal sagen, das waren immer zwischen 2 und 4 cm, einmal auch 6 cm. Und über dieses kalernderjahr verteilt vielleicht 5 mal. Habe mir auch nicht aufgeschrieben, wie lange das letzte mal her ist, vielleicht 1 monat, vielleicht auch 3.

    Jetzt war ich auch wieder kurz davor, mich mal selber zu trauen, oder wieder von mama schneiden zu lassen, oder doch zum friseur, aber dann wieder mehr als nur 3 cm (und die sind immer so fies zu meinen haare, kämmen nass usw).

    Fönen muss ich meist aus zeitgründen und weil ich es praktischer finde. Ich wasche immer relativ kurz bevor ich wegmuss oder bevor ich schlafen gehe und gerade jetzt im winter geht das nichtmal mit feuchten haaren, mir ist eh immer so kalt. Und wenn ich zeit habe lasse ich sie blöder weise immer zu lange im handtuch, das versuche ich jetzt mal zu ändern Aber ganz ohne fönen wäre mir dann immer noch zu kalt.

    Bzw habe auch überlegt, ob ich für das fönen nochmal extra zeug reinmachen soll (kk), nur in die spitzen. Ich glaube wir haben irgendwie sowas von got2 be und so eine art öl hier rumstehen-

  30. #110
    BJ-Einsteiger Avatar von surfbaby
    Registriert seit
    22.03.2007
    Beiträge
    82

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Danke Amata

    Das mit dem schneiden ist so eine sache. Ich bin früher immer sehr unregelmäßig gegangen, ca alle 5 monate und dann eben immer viel.

    Dann wollte ich dieses jahr in richtung microtrimms gehen, aber alleine bekomme ich das nicht hin.
    Ich war wohl tatsächlich jetzt seit 1 jahr nicht beim Friseur und habe dann von meiner mutter immer mal wieder mit meiner Friseurschere was abschneiden lassen, auch wenns nie wirklich gerade wurde. Würde mal sagen, das waren immer zwischen 2 und 4 cm, einmal auch 6 cm. Und über dieses kalernderjahr verteilt vielleicht 5 mal. Habe mir auch nicht aufgeschrieben, wie lange das letzte mal her ist, vielleicht 1 monat, vielleicht auch 3.
    Zwischen 2cm und 4cm abschneiden zu lassen ist aber auch noch relativ viel für Mikrotrimms Ich würde lieber immer nur höchstens 1 cm abschneiden (lassen von deiner Mutter). Wenn du nach 2 Wochen merkst, dass es nicht genug war kannst du immer noch einen halben cm mehr abschneiden Dafür hast du dann öfters dieses "frisch geschnitten" Gefühl, wenn auch nicht so stark, wie wenn du auf einmal 6 cm abschneiden lässt.

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Jetzt war ich auch wieder kurz davor, mich mal selber zu trauen, oder wieder von mama schneiden zu lassen, oder doch zum friseur, aber dann wieder mehr als nur 3 cm (und die sind immer so fies zu meinen haare, kämmen nass usw).

    Fönen muss ich meist aus zeitgründen und weil ich es praktischer finde. Ich wasche immer relativ kurz bevor ich wegmuss oder bevor ich schlafen gehe und gerade jetzt im winter geht das nichtmal mit feuchten haaren, mir ist eh immer so kalt. Und wenn ich zeit habe lasse ich sie blöder weise immer zu lange im handtuch, das versuche ich jetzt mal zu ändern Aber ganz ohne fönen wäre mir dann immer noch zu kalt.
    Dann versuch doch zu waschen wenn du abends heimkommst, bist du schlafen gehst sind sie doch bestimmt schon relativ trocken... Mir ist es auch im Winter in der Wohnung nicht zu kalt sie lufttrocknen zu lassen bzw. nur kurz wenn sie noch ganz nass sind.

  31. #111
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Dieses frisch geschnitten gefühl mag ich überhaupt nicht
    Wenn ich einmal beim schneiden bin, stört mich der längenverlust auch erstmal nicht, hauptsache viel spliss ist weg...aber ich sollte das echt regelmäßiger machen

    Mir ist im winter abends schon ohne nasse haare immer bitterkalt. Und ich wasche dann meist so 2 std vor dem schlafen gehen, weil ich manchmal noch raus muss vorher oder noch sport mache.
    Achso kalt föhnen geht bei diesen temperaturen auch nicht, dann wird mir noch kälter.

  32. #112
    Amata
    Besucher

    AW: Richtige behandlung bei spliss und trockenheit in den Längen

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Bzw habe auch überlegt, ob ich für das fönen nochmal extra zeug reinmachen soll (kk), nur in die spitzen. Ich glaube wir haben irgendwie sowas von got2 be und so eine art öl hier rumstehen-
    Das mache ich auch immer, weil meine Haare von Natur aus eher trocken sind.
    Ich nehme sehr viele Sachen mit Aloe Vera, weil es den Haaren Feuchtigkeit zuführt und es bei mir gut wirkt, als Abschluss kommt noch ein Öl drüber, da muss man aufpassen, wieviel gut ist und ab wann es zu fettig wird, das kriegst du aber mit der Zeit raus.

  33. #113
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Richtige Behandlung bei Spliss und Trockenheit in den Längen

    Hallo ihr Lieben!

    ich war letzten Freitag beim Friseur, weil ich extrem viel Spliss in den Haaren hatte. Erst wurde im trockenen Zustand ein Splissschnitt gemacht, danach wurden die Spitzen geschnitten. Ich hatte also wieder schöne Haare, die nicht mehr trocken waren und kein Spliss mehr hatten, bzw. kaum noch. Den Spliss, den ich zu Hause gefunden habe, habe ich mit einer Haarschneideschere weg geschnitten.
    Die Woche habe ich sie nicht geföhnt, geglättet oder andere Hitze zugefügt. Gepflegt habe ich sie mit einem selbst gemixten Leave in (Wasser, Glyerin, Panthenol, Spülung), Aleo Vera oder Alverde Körperbutter Macadamianuss.
    Und heute sehe ich, dass 50% meiner Spitzen wieder mit Spliss voll sind.
    Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
    Kann es sein, dass meine Haare Proteine brauchen? Die Pflegeprodukte die ich rein gemacht haben, führen ja eher Feuchtigkeit zu.
    Ich bin langsam echt am verzweifeln und weiß einfach nicht, was ich in meine Haare rein machen soll, damit sie mal richtig schön gepflegt sind.
    Hab ihr Tipps für mich?
    Kann es sein, dass mein Shampoo/Spülung die Haare "angreifen"?
    Shampoo benutze ich das Volumenshampoo von Balea und die Spülung ist von Frank Provost.

  34. #114
    kontext
    Besucher

    AW: Richtige Behandlung bei Spliss und Trockenheit in den Längen

    Das Problem hatte ich auch, als meine Haare durch PHF sehr ausgetrocknet waren. Der Spliss kam leider unheimlich schnell zurueck. Einmal wr ich frisch zehn cm geschnitten, hatt ich alles splissfrei ge-S&D-t, packte eine mit Milch und kakaobutter angeruehrte Khadi-PHF drauf und hatte am naechsten Tag in buchstaeblich jedem einzelnen Haar Mehrfachspliss, ich dachte ich dreh durch Das ist ja nun nicht der gewohnte Hennaeffekt, aber das hat mir gezeigt, dass die haare schon sehr mitgenommen waren. Danach habe ich PHF uebrigens aufgegeben.
    Proteine mit Sorgfalt einsetzen, am besten erstmal die gaengigen Analysemethoden durchexerzieren. Wenn das Haar proteingesaettigt ist, kann ein Mehr kontraproduktiv sein.

    Ich persoenlich fuehr mit Feuchtigkeit am besten. Mischung aus dem Sundance Aloe Vera Gel und Brokkolisamenoel, etwa.

    Am Ende habe ich die Haare dann komplett abgeschnitten, weil ich des Problems dunkel gefaerbt nicht Herr wurde und auf Naturhaarfarbe umstieg, kann also nicht sagen, wie sich das Rauszuechten gestaltet.

  35. #115
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Richtige Behandlung bei Spliss und Trockenheit in den Längen

    Shampoonierst Du Deine Haare komplett ein? Vielleicht bringt es ja schon ein wenig Besserung, wenn Du nur die Kopfhaut shampoonierst und währenddessen in die Längen den Condi gibst. Damit wird auch alles sauber, und die Haare werden deutlich weniger strapaziert.

    Das Volumenshampoo von Balea hatte ich vor zwei Jahren auch... Nach etwa einem halben Jahr damit waren meine Haare trocken, spröde, glanzlos und bröckelten bei jedem Bürsten weg, sodass mein Waschbecken danach immer komplett mit nem Haarteppich ausgekleidet war. :leiderja:
    Ich muss aber dazu sagen, dass ich in der Zeit keine Spülung und keine Kur verwendet habe, und eigentlich nach jeder Wäsche trockengeföhnt hab.

    Du könntest ja auch abwechselnd Proteine und Feuchtigkeit zuführen. Vielleicht möchten Deine Haare ja beides haben.
    Die Balea Professional Sachen sind alle proteinreich, und für mehr Feuchtigkeit empfehle ich auch Aloe Vera Gel (von Sundance, das ist super!).
    may contain nuts

  36. #116
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Richtige Behandlung bei Spliss und Trockenheit in den Längen

    Nein, ich shampooniere nur meinem Kopfhaut ein und vorher gebe ich in die Länge Spülung.
    Das Aloe Vera Gel von Sundance benutzt ich auch.
    Kurz nachdem ich hier mein Problem geschildert habe, habe ich mir eine Ei Kur in die Haare gemacht und meine Haare sahen echt super gut aus.
    Werde ihnen jetzt abwechselnd Proteine oder Feuchtigkeit zuführen.

    Das Balea Shampoo ist bald leer, danach werde ich mir evtl ein Shampoo von Kerastase kaufen. Und hoffen, dass meine Haare wieder gesund bleiben.

  37. #117
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Richtige Behandlung bei Spliss und Trockenheit in den Längen

    also bei mir trocknen Balea Shampoos und auch die Condis die Haare extrem aus, egal welche Sorte ich nehme. Deswegen bin ich dazu übergegangen, das Shampoo mit warmem Wasser zu verdünnen in einer leeren Duschgelflasche. Dadurch hab ich weniger Spliss, weniger Haarbruch,die Haare sind auch nicht mehr so trocken und sauber werden sie auch
    Wie kämmst Du denn deine Haare und womit? Seit ich nur noch mit einem grobzinkigem Kamm kämme reißen weniger Haare ab und ich verliere auch weniger. Ausserdem kämme ich von unten nach oben, das schadet den Haaren weniger als wenn man von oben nach unten kämmt.
    Letztendlich glaube ich aber dass der Spliss vom glätten kommt, immerhin geht man da mit 200(?) Grad ans Haar, das kann doch nicht gesund sein das ist jetzt keine Kritik an Glätteisenfans, nur ein Gedanke dazu
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  38. #118
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Richtige Behandlung bei Spliss und Trockenheit in den Längen

    Meine Bürsten sind nicht gut.
    Ich habe aber noch einen Holzkam und eine Holzbürste nur die sind irgendwie verschwunden. Ich muss mich unbedingt mal auf die Suche nach den zwei machen. Kämmen tue ich nur im trockenen Zustand von oben nach unten.
    Meine Haare glätte ich alle Schaltjahre und wenn ich sie glätte, kommt vorher ein Hitzeschutz rein.
    Eigentlich vermeide ich fast alles, was die Haare irgendwie schädigen könnte, deswegen verstehe ich es ja nicht.
    In meinem Shampoo ist nicht mehr viel drinnen, 10% ungefähr, am besten fülle ich einfach mal ein bisschen Wasser rein.
    Vielleicht kommt es ja auch wirklich von den falschen Haarprodukten und von der doofen Bürste.

  39. #119
    Teeologin Avatar von Princessa
    Registriert seit
    10.03.2007
    Ort
    Ananastralien
    Beiträge
    19.260

    AW: Richtige Behandlung bei Spliss und Trockenheit in den Längen

    achso ich dachte du glättest jeden Tag
    versuch mal von unten nach oben zu kämmen, das ist haarschonender
    Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)

  40. #120
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Richtige Behandlung bei Spliss und Trockenheit in den Längen

    Habe mich da verschrieben, kämme meine Haare von unten nach oben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.