Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Experte Avatar von zimthaufen
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    623

    Quittencreme Hauschka

    Durch die konsequente Pflege mit Tonikum, Gesichtsmilch und Öl gemischt ist meine Haut wieder in einen sehr annehmbaren Zustand gekommen. Aber in letzter Zeit bin ich ganz erschrocken: obwohl ich nichts an der Pflege geändert habe und ja auch kein Winter mehr ist, hat sich meine Haut an Kinn und Nase ziemlich doll geschuppt. Aber der Doc wäre ja nicht der Doc, wenn er der Sibel da keine Abhilfe schaffen könnte: Zweimal die Quittencreme aufgetragen und schon sind alle rauen Stellen verschwunden, und ich habe den Eindruck auch ein paar Mittesserchen mehr.... Aber wie kann das sein???? Ist die Quittencreme reichhaltiger, feuchtigkeitsspendender??? Habt ihr auch schon mal solche Wechsel innerhalb der Hauschka Linie durchlebt???
    Erzählt!!!!


    Gruss, Sibel

  2. #2
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Quittencreme Hauschka

    Hallo Sibel,
    ohh ja, mein Thema
    Meine Haut merkt lustigerweise schon einen Tropfen mehr oder weniger Hauschka. (z.b. Öl oder Gesichtsmilch etc.)
    Meine Haut schälte sich immer mal ganz komisch (nicht so schlimm, aber mich störte es) da hab ich früh das Tonikum Spezial weggelassen, und seitdem perfekt. (abends nehme ich es noch). Ich denke einfach meine Haut kommt mit weniger "Botenstoffe" (was Hauschka für mich ist...) aus, die die ich dann aber nehme, wirken super.
    HAttest du jetzt mehr oder weniger Mitesser mit der Quittencreme...das hab ich nicht so richtig verstanden Die hatte ich mir nämlich für den Winter gedacht (wegen Schutzfunktion)
    LG die Hauschka-Flotte-Lotte

  3. #3
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Quittencreme Hauschka

    hallo ihr lieben

    bin ja auch hauschka- fan. allerdings weiss ich manchmal nicht wobei ich bleiben soll, weil jeder was anderes sagt. hatte erst die milch, aber die fand ich zu wenig. dann die quitte, wobei ich zufällig bemerkt habe, dass die rose mir viel besser hilft. sie beruhigt sehr schön, allerdings gibts die nicht genug feuchtigkeit. also mische ich sie nun mit der milch und das ist prima. das tonikum habe ich ganz weggelassen, weil ich das gefühl hatte, dass der alk zu stark austrocknet. ich nehme nun ein rosenwasser von tautropfen.

    @ flotte-lotte: meinst du die botenstoffe des tonikums fehlen nun?

    lieben gruß
    schlumpfinchen

  4. #4
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Quittencreme Hauschka

    Huhu Schlumpfinchen,
    hast du unreine fette Haut? Hattest du das Spezial Tonikum? Ich wollte es ja auch ganz weglassen - habe aber gottseidank nur mal mit abends probiert (sonst schlaf ich ja wirklich "nackig" ein...) und das ist ein himmelweiter Unterschied! (Frag mich nicht warum)
    Ich würde es erstmal nur morgends weglassen und kucken?
    Was meiner Haut auch bessertut, ist die Weleda Calendula Seife morgens. Perfekt.
    (war aber nur aus Kostengründen
    LG Lotte

  5. #5
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Quittencreme Hauschka

    hallo flotte-lotte

    also meine haut ist sowohl empfindlich und trocken, als auch etwas unrein- letzeres habe ich aber durch die pille ganz gut in den griff bekommen (davor hatte ich schlimme pickel). sonst würde ich ja wahrscheinlich auch nicht die rosencreme vertragen. auf jedenfall rötet alles sehr schnell und auch das normale tonikum erschien mir zu heftig. meinst du ich sollte es mal im wechsel mit dem rosenwasser nehmen? also eigentlich bin ich momentan superzufrieden mit meiner haut. hauschka tut ihr sehr gut. ich muss allerdings sagen, dass ich abends schon etwas revitalpackung verwende. sonst würde es spannen. ich halte mich also in bezug auf das tonik und das 'abends-garnix -nehmen' nicht 100% an den doc. aber vielleicht ist es auch wichtiger sich wohl zu fühlen, als an dem hauschka-dogma zu kleben? keine ahnung. manchmal bin ich ganz verwirrt, weil es ja viele beauties gibt, die sich strikt dran halten

    aber sag mal, trocknet die seife nicht doll aus?

    lieben gruß
    schlumpfinchen

  6. #6
    fandorina
    Besucher

    Re: Quittencreme Hauschka

    hallo sibel!

    das problem mit dem schuppen an der nase hab ich auch, es schält sich permanent...

    ich hab das gefühl, die haut wird dünner (?) habe schon das tonikum spezial weggelassen, macht zu trocken und creme mehr. vielleicht bin ich mal wieder in einer übergangsphase und die alte haut muss runter. habe auch die waschcreme weggelassen, die reizt zu stark bei mir.
    abends nur noch hautkur sensitiv (mann, das geht ins geld..... )

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von becsi
    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    237

    Re: Quittencreme Hauschka

    Kann es sein, dass Hauschka mit Alkohol konserviert und Eurer Haut das nicht gut bekommt? Manche vertragen das nicht, vor allem das Spezial-Tonic ist glaub ich recht alkoholisch.
    ...

    Hab jetzt mal die INCI in den TB angesehen von der Gesichtsmilch, da steht Alkohol an 4. Stelle, bei der Quittencreme (deren Geruch ich lieeebe) an 3. Stelle. Das ist schon ziemlich weit vorne, meiner Meinung nach.

    [ Geändert von becsi am 14.06.2005 11:32 ]

  8. #8
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Quittencreme Hauschka

    hallo ihr,

    @ fandorina
    ja, die waschcreme soll man bei empfindlicher haut nicht nehmen. da ist die reinigungsmilch wesentlich besser.

    @becsi
    der alkohol ist generell wohl sehr stark vertreten in hauschka-produkten. ich habe mal auf der website geguckt. da steht der alk bei der quitte an 5. stelle und bei der gesichtsmilch an 4. also als erstes kommt immer wasser (vielleicht wurde das in den TBs nicht mitberücksichtigt). so gesehen finde ich das wohl okay, oder? kenn mich mit dem mengenverhältnis nicht so aus. allerdings mische ich die milch mit der rosencreme und die enthält 0 alkohol. warum die das bei den anderen produkten nicht hinbekommen

    bei der revitalpackung steht er zum beispiel an dritter stelle.

    lieben gruß
    schlumpfinchen

  9. #9
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Quittencreme Hauschka

    SChlumpfinchen, nein, im Gegenteil diese Seife trocknet überhaupt nicht aus, sogar besser bei mir (weil Alkohol-reduziert?) als die Waschcreme.

    becsi, ja ich denke auch, das es zumindest auf Dauer meiner Haut zuviel an Alk war, aber so wie ich das jetzt handhabe ist`s perfekt. Man muss bei Hauschi einfach testen. Und vorallem das Prinzip "viel hilft viel" über Bord werfen!! Weniger ist eindeutig mehr

  10. #10
    Experte Avatar von zimthaufen
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    623

    Re: Quittencreme Hauschka

    @ Flotte Lotte: Ich habe den Eindruck weniger Mitesser zu haben, aber vielleicht ist das auch nur Einbildung?!

  11. #11
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Quittencreme Hauschka

    Sibel, das macht mich jetzt echt stutzig.... denn ich hatte die auch mal als Probegröße und mir kam das auch so vor als ob ich mit der Quitte weniger Mitesser hatte als mit der Milch.
    Vielleicht liegts am Erdnussöl?! Das ist nicht in der Quitte...und ist soweit ich weiß komedogen (bzw. kann-muss aber nicht).
    Mir ist nur das wachsige Gefühl im Sommer mit der Quitte nicht so angenehm...

  12. #12
    Sommersüchtling Avatar von Aretia
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    595

    Re: Quittencreme Hauschka

    ich benutze ja schon seit ewigen zeiten (mit unterbrechungen - weil ich ja immer mal was neues testen muss ) die rosencreme vom doc...

    und ich muss echt sagen, wenn ich eine ganze weile treu bleibe, hab ich kaum noch mitesser / pickel (erst wenn ich wieder wild rumtesten muss )

    die milch hat bei mir leider auch mitesser/unreinheiten verursacht. schade, denn vom hautgefühl her mochte ich die echt gerne

    [ Geändert von Aretia am 14.06.2005 13:54 ]

  13. #13
    Experte Avatar von zimthaufen
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    623

    Re: Quittencreme Hauschka

    Das ist ja wirklich etwas merkwürdig Nunja, eigentlich ist es ja auch egal - mir tut die Quittencreme momentan wirklich gut und ein wachsiges Gefühl kann ich bei mir auch nicht bemerken

    Viele Grüsse,
    Sibel

  14. #14
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: Quittencreme Hauschka

    Ich habe bisher das Hauschka-Konzept ignoriert und zu anderem Kram, den ich gerne habe, einfach die Quittencreme als Tages und Nachtcreme genommen. Diesen Winter kam ich toll damit klar - und jetzt, wo ich die Quitte absetzen will und was mit mehr feuchtigkeit suche, habe ich viele Pickel bekommen obwohl ich sonst, auch in Pupertät, kaum mit Pickeln zu kämpfen hatte.
    Jetzt benutze ich Quitte wieder... und sie sind schon am abheilen.

  15. #15
    Inventar Avatar von lioara
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    2.813

    Re: Quittencreme Hauschka

    ich nehme: tonikum spezial, milch+öl. Hatte im Winter auch die Quittencreme und die rosencreme. Habe festgestellt, dass ich von der Milch Pickel bekomme! Keine Ahung, was ich jetzt damit mache, denn ich habe 2x 100ml Flachen da...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.