hallo!!
ich weiß, ihr seid hier eher ums schönhalten eurer haare bemüht, und nicht ums kaputtmachen, aber ich wollte trotzdem mal rumhören ob es hier ein paar leutchen mit dreads bzw erfahrungen damit gibt....
da ich seit über 5 jahren haarmodel bin und in der zeit alle 2-4 monate die haare komplett neu gefärbt gekriegt habe, sind die jetzt sowas von voll mit chemie und nur noch mit gaanz viel pflege halbwegs stroh-frei zu halten. außerdem sind sie mit der zeit immer dunkler geworden... erst rot, dann rot mit bisschen schwarz, dann dunkelrot mit mehr schwarz, und mittlerweile bin ich bei ganz schwarz mit einem hauch von dunkelrot, was eigentlich sehr schön aussieht, aber so langsam wird es mir zu depri, so dunkel zu sein ( bin eigentlich hellbraun bis dunkelblond).
also habe ich mir gedacht, dass ich mir meine haare einfach radikal abschneide und dann meine naturhaarfarbe nachwachsen lasse....
aber dann is mir eingefallen: wenn die eh schon so kaputt sind, und ich die eh demnächst abschneiden will, dann kann ich auch vorher für ne weile dreads reinmachen!!
das hab ich meinem freund erzählt, und der war total begeistert, und der will sie mir sogar selbst machen (hatte selber welche und hat die auch ein paar freunden gemacht).
aber er meinte, dass die leute bei denen er es gemacht hat, eher wellige, "griffige" haare hatten, die man leicht filzen konnte. aber meine haare sind ganz spaghetti-glatt und seidig, da dürfte es doch schwer sein die zu filzen, oder?
jetzt ist die frage: wie kriege ich meine haare in ein bis zwei wochen so hin dass die sich leichter filzen lassen?
ich werde beim haare waschen jetzt erstmal die spülung und jegliche andere pflege weglassen... aber gibt es denn nicht ein shampoo, dass die haare mehr oder weniger "kaputt" macht? ich hab mir gedacht, dass ich einfach die haarseife von dr. hauschka benutzen könnte, aber ohne die spülung danach.
oder halt einfach mit nem stück kernseife...
rückt mal alle mit tips und erfahrungsberichten raus, bitte!!
lieber gruß, Govinda