@Sonik: Huhu, Leidensgenossin - dann brauchst Du bestimmt auch für die Augenringe jeweils genau so lang wie für das gesamte restliche Gesicht. Danke, dass Du mich an das Kanebo-Puder erinnerst , das erhellt bei mir iwie nochmal zusätzlich
.
@Sonik: Huhu, Leidensgenossin - dann brauchst Du bestimmt auch für die Augenringe jeweils genau so lang wie für das gesamte restliche Gesicht. Danke, dass Du mich an das Kanebo-Puder erinnerst , das erhellt bei mir iwie nochmal zusätzlich
.
Leebe Grüße - leeza1th
Wenn nicht sogar mehr.dann brauchst Du bestimmt auch für die Augenringe jeweils genau so lang wie für das gesamte restliche Gesicht![]()
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Stimmt![]()
Leebe Grüße - leeza1th
In der Dezember-Cosmopolitan ist ein interessanter Artikel zur Frage, ob Männern auffällt, wie und wie viel wir Frauen uns schminken. Und ob sie merken, wenn wir glänzen.Fand ich super interessant.
Aber nun zum eigentlichen Thema:
Ich schminke mich jeden Tag für die Schule. Foundation, Puder, Rouge, Augenbrauenstift und Mascara sind ein MUSS. Wenn ich dann noch Zeit oder Lust habe, schminke ich auch noch ein AMU, aber wenn, dann dezent.
Ich schminke mich generell viel und oft. Manchmal auch zwei Mal täglich.Aber nur, wenn ich morgens z.B. früher Schule aus habe und weiß, dass ich nachmittags noch was unternehme. Dann schmink ich mich nach der Schule hab und nachmittags noch mal neu. Aber das hat eher damit zu tun, dass MU generell nicht so gut hält bei mir (den Grund dafür hab ich bis heute nicht rausgefunden
).
Wenn ich allerdings mit dem Hund rausgehe oder kurz einkaufen/tanken/zum Haus- oder Hautarzt fahre, dann bin ich ungeschminkt. Außerdem finde ich es so angenehm, nach einem erfrischenden Spaziergang in der Kälte richtig gerötete Wangen zu haben.
Und am Wochenende schminke ich mich auch nicht, es sei denn, ich fahre weg. Zu Hause laufe ich immer ungeschminkt rum. Da kann die Haut sich erholen.
Allerdings verstehe ich den Zusammenhang Schminke-Gynäkologe nicht.
Allerdings finde ich nicht, dass Ungeschminktsein mit Ungepflegtsein gleichzusetzen ist. Ungepflegte Menschen sind für mich Menschen, die dreckige Fingernägel haben, fettige Haare und einen unangenehmen Körpergeruch ausstrahlen.
Es gibt auch Leute, die sehen ungeschminkt toll aus, aber keinesfalls ungepflegt!
Ich hab mich niiiiieee geschminkt, grad mal hin und wieder schwarzer Kajal, aber sonst habe ich nichts besessen. Dann vor ca einem Jahr kam der Wendepunkt: Haare abschneiden oder mich drum kümmern. Gut, ich fing an meine Haare schön zu machen, zu ölen, mich drum zu kümmern. Dann waren plötzlich meine Haare ganz toll und ich freute mich, bekam auch dauernd Komplimente. Leider passte das dann gar nicht mehr zu meinem nackigen Gesicht, ich wollte noch besser ausschaun, noch mehr aus mir herausholen, herumspielen, Farben ausprobieren, ... auffallen(?)
Tja, dann fand ich plötzlich Magis Youtube Kanal und von dem Moment an wars um mich geschehen.
Ich schminke mich noch immer nicht jeden Tag, aber ich fühle mich einfach so toll, wenn ich gestylt und geschminkt außer Haus gehe mit einer schönen Frisur und tollen Schuhen. Das bringt Selbstbewusstsein und versüßt einem den Tag find ich![]()
Ja Uinda, da stimme ich Dir 100%ig zu![]()
Mit leerem Kopf lässt sichs leichter nicken...
Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.
Na ja.. ich denke, man muss ein bisschen differenzieren. Jemand, der wie ich ab der Pubertät mit Unreinheiten zu kämpfen hatte, hat einfach Leidensdruck und MUSS quasi schon etwas drüberschmieren, damit man Pickel und Co. nicht sieht. Eine Kollegin von mir hat das ganz extrem, und sie ist schon etwa Mitte 30. Sie ist ein sehr natürlicher Typ, aber schminkt sich deshalb eben auch, gerade eben auch weil sie kein Teenie mehr ist, bei dem das normal ist. Ohne Make Up schämt man sich, fühlt sich unangenehm und super häßlich. Genauso wenn jemand schwere Augenringe hat, Narben oder sonstwie Dinge, die wirklich negativ herausstechen. Manchmal wird man auf sowas ja auch angesprochen und fühlt sich dann noch schrecklicher. Dann ist Schminken kein "Tussikram" und übertriebene Eitelkeit, sondern sinnvoll und absolut nachvollziehbar. Ich beneide alle, die sich nur deshalb schminken, um sich noch zusätzlich was aufzuhübschen oder aus reinem Spaß an der Freude. Letzteres will ich auch gar nicht abwerten, ich mache ja auch vieles, was nicht sein muss und das auch gerne und aus Überzeugung. Ich will nur sagen, Schminken ist nicht gleich Schminken.
Liebe Grüße,
beautynerd2010
Also ich hab sonst immer nur Foundation, Puder, Eyeliner und ab und zu mal Mascara aufgetragen.
Vor ca. 1,5 Jahren hab ich dann meine Leidenschaft für Lidschatten und sämtlichen anderen Schminkkram entdeckt. Wobei ich immer gedacht habe: Lidschatten brauchste net, steht Dir eh net
Aber als Sommertyp bin ich doch relativ farblos und ich fühle mich komplett geschminkt einfach wohler und ausserdem macht´s ´nen Riesenspass
Mittlerweile fühle ich mich ohne Lidschatten & Co. einfach nicht mehr so wohl
Jetzt gibt´s unter der Woche auf der Arbeit das volle Programm. Am Wochenende dann nur das Nötigste.
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de