Hallo Ihr lieben!
Ich benötige Eure Hilfe.
Meine Haare sind seit ca. 11 Jahren gefärbt. Beim letzten Anblick meiner Naturhaarfarbe waren sie Aschblond. Die letzten Jahre wurde kräftig blond gefärbt, Strähnchen usw... Nun möchte ich zurück zu meiner Naturhaarfarbe, weil mich diese Färberei wahnsinnig nervt.
Ich würde es nie schaffen sie einfach raus wachsen zu lassen, den Anblick ertrage ich nicht.Deswegen war mein Gedanke - einmal in der Farbe wie den Nachwuchs zu färben - so schaut der Unterschied dann nicht so krass aus, wie zum Blond.
Ich habe dieses Jahr schon unzählige Friseurtermine bei den unterschiedlichsten Friseuren hinter mir und keiner schafft es mir eine vernünftige Farbe zu verpassen. Der eine verweigert weil es rot oder grün werden könnte, also am besten nur langsam und Schritt für Schritt mit Strähnchen, der andere weigert sich auch zu färben und tönt dafür in einem Ton, der zwar nett aussieht, aber trotzdem nicht passt. Habe diese Tönung auch für daheim gekauft, ColorGloss. Nur müsste ich es mind. einmal in der Woche nachtönen (Wasche meine Haare täglich) und oben am Ansatz (der mittlerweile braun ist) wird es total rotstichig.
Bitte was soll ich tun?? Soll ich mich trauen selbst drüber zu färben? Wird es wirklich stark grün oder rot? Werden dann die restlichen Haare fleckig (wegen der drunterliegenden Strähnchen)?
Ich steh voll an. Bitte um Eure Meinung.![]()