Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Schäfchen-Mädchen
    Registriert seit
    09.06.2007
    Ort
    SH
    Beiträge
    50

    Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Hallo zusammen

    ich liebe Kosmetik. Seit meiner frühsten Jugend interessiere ich mich sehr für dieses Thema, probiere viel aus und lese eigentlich alles, was mir an Empfehlungen und Theorien unter die Augen kommt. So habe ich auch aus diesem Forum schon manchen guten Tipp nachlesen können.

    Aktuell treibt mich aber die Frage um, welche der Empfehlungen nun die richtige wäre.

    Kontroverse A:

    Theorie Eins: Ältere Haut (ab 35?/ ab 40??) sollte nicht mehr mit Glitzer- und Glanzpartikelchen geschminkt werden, weil dies Fältchen betonen würde. Aber es existiert auch

    Theorie Zwei: Ältere Haut wirkt häufig fahl, der gesunde Schimmer einer jugendlichen Haut fehlt. Sollte man da nicht mit Schimmer- und Glanzprodukten Abhilfe schaffen?

    Kontroverse B:

    Theorie Drei: Kleine tiefliegende Augen hinter Brillengläsern gegen Kurzsichtigkeit sollten mit heller, schimmernder Farbe betont werden, um die Augen optisch zu vergrößern. Ich habe aber auch gehört:

    Theorie Vier: Augen hinter Brillengläsern brauchen grundsätzlich mehr Betonung, weil sie weniger auffällig sind. Besonders auch bei Korrektionsgläser gegen Kurzsichtigkeit. Eine stärkere Betonung wird durch intensivere und dunklere Farben erreicht.

    Also ich werde da tatsächlich unsicher und halte jede Theorie grundsätzlich für logisch.

    So würde ich doch gerne mal wissen, wie andere Beautys sich entscheiden würden. Vielleicht kennt Ihr aber auch noch andere Empfehlungen, die sich widersprechen. Würde mich auch sehr interessieren.

    Herzliche Grüße
    Schäfchen-Mädchen
    liebe Grüße vom Schäfchen-Mädchen

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von wontecho
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    225

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Ich kann nur zu B mal kurz meine Meinung äußern.
    Ich trage selber ne Brille und hab bis vor kurzem meine Augen dahinter relativ wenig geschminkt. Dadurch haben sie wirklich klein und unscheinbar gewirkt. Neuerdings benutze ich dunklere Farben und mache mir auch tagsüber Smokey-eyes und es wirkt einfach richtig super hinter dem dunklen Brillengestell. Also würd ich sagen, dass das mit den dunklen Farben schon stimmt. Das mit den hellen, eventuell schimmernden Farben stimmt aber zum Teil auch, aber eben nur in bestimmten Bereichen (Augeninnenwinkel, Brauenbogen). Dadurch wirkt man eben ein bisschen wacher und man sieht nicht so aus als hätte man ewig nicht geschlafen und dann seine Brille aufgesetzt.
    Meiner Meinung nach ist also beides wichtig wenn man ne Brille trägt, also helle und dunkle Farben gemeinsam im Amu verwendet.

    Finde das Thema übrigens sehr spannend, bin schon gespannt was hier alles aufgeklärt werden kann.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Miieze
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    28

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Ich habe zu B letztens erst etwas gelesen, und zwar liegt es an Kurz- bzw Weitsichtigkeit, wie die Augen hinter den Gläsern aussehen, wenn ich mich recht erinnere, erscheinen die Augen bei Kurzsichtigkeit kleiner, da hab ich mir noch gedacht schade, denn ich glaube ich bräuchte langsam mal ne Brille bei Dingen die weiter weg sind
    Also soll man bei Kurzsichtigkeit zu viel Mascara und Farben greifen, die die Augen öffnen
    Bei Weitsichtigkeit ist es genau umgekehrt, dass die Krümmung der Gläser die Augen größer erscheinen lässt und man mit viel dunklen Farben und lidstrich punkten kann um die Augen etwas kleiner erscheinen zu lassen

    obs tatsächlich so stimmt weiß ich jetzt natürlich auch nicht :D

  4. #4
    a l'amour des chats Avatar von IndiaBlue
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    233

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Zu A :
    Da ich definitiv in die Kategorie " ab 35 " gehöre,

    ich weigere mich meine Haut als "ältere Haut" zu bezeichnen,-

    ältere Haut fängt bei mir erst ab 60 J. an...-

    kann ich nur dazu sagen das ich immer irgendwas an Glimmer oder Schimmer

    im Gesicht habe - und kann nicht bestätigen das es ( zumindest bei mir

    und meinem Empfinden ) Fältchen betont.
    Wenn du dir bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. - A.de Saint-Exupéry

  5. #5
    Sammelsucht
    Besucher

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Mieeze!
    ich kenn mich mit Brillen nicht aus , aber zu Punkt A würde ich sagen:
    Ich finde beides nicht unrichtig, ich denke aber dass lichtreflektierende , nicht glitzernde Make ups wirklich gut auf reiferer Haut aussehen, nur schlimm find ich KNALLBLAUEN Gltizerlidschatten, den die damen vielleicht noch aus den 70ern aufgehoben haben Zuuuu matt sieht bei echt faltiger blasser haut vielleicht wirklich fad aus. Ich denke das kommt schweer auf den Hautton und -Typ an bei den Frauen,bei sehr faltiger haut reflektiert das schimmernde vielleicht auch zu seh r ach ja, meine Ahnungslosigkeit...
    Ich tendiere aber eher zu Variante 2

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Schäfchen-Mädchen
    Registriert seit
    09.06.2007
    Ort
    SH
    Beiträge
    50

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Hallo wontecho,
    ich meine auch an mir beobachtet zu haben, dass man seine Augen grundsätzlich stärker/kontrastreicher schminken muss, wenn man eine Brille trägt. Sie fallen einfach mehr auf.
    Ich war halt unsicher ob es nicht doch ein Schminkschema mit hellen Farben gibt, was noch besser funktioniert.
    liebe Grüße vom Schäfchen-Mädchen

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.152

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Ich mag's auch lieber, wenn ich die Augen etwas auffälliger hinter meinen Brillengläsern geschminkt habe, sonst fällt es ja kaum auf. Allerdings habe ich ein weitsichtiges und ein kurzsichtiges Auge, kann ja jetzt schlecht beide unterschiedlich schminken

    Ich selber kann meistens auch gar nicht beurteilen, welchen Effekt nun das AMU hat Allerdings bekomme ich immer zu hören, wie toll meine Augen strahlen, wenn ich einen hellen schimmernden e/s mit einbaue...

    EDIT: achja, mein weitsichtiges Auge ist auch minimal kleiner als das andere, ich habe ganz leichte Schlupflider und so jung ist meine Haut auch nicht mehr, aber als reif empfinde ich dann doch auch eher ältere Haut als meine. Zu viel Glitzer mag ich nicht, schimmern darf's aber schon. Das Komplettpaket macht es für mich aber leider nicht einfach die verschiedenen Effekte von weitsichtig und kurzsichtig vergleichen zu können. Schminken tu ich einfach, was mir in dem Moment gefällt

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von wontecho
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    225

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Zitat Zitat von Schäfchen-Mädchen Beitrag anzeigen
    Hallo wontecho,
    ich meine auch an mir beobachtet zu haben, dass man seine Augen grundsätzlich stärker/kontrastreicher schminken muss, wenn man eine Brille trägt. Sie fallen einfach mehr auf.
    Ich war halt unsicher ob es nicht doch ein Schminkschema mit hellen Farben gibt, was noch besser funktioniert.
    Also meiner Erfahrung nach sind die dunklen Farben schon wichtig, aber falls jemand ein helles Augenmakeup für Brillenträger kennt, welches Wunder bewirkt, dann würd ich das auch gern wissen ;D

  9. #9
    Juju
    Besucher

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Zu Punkt A - ausprobieren. Ganz ehrlich, das kann man nicht verallgemeinern. Ich bin unter 35 und mag trotzdem keine Produkte mit Schimmerpartikeln verwenden, weil ich damit speckig und grobporig aussehe. Ich würde mich damit einfach nicht wohlfühlen. Aber den Ansatz "Man sollte (nicht) ..." kann meiner Meinung nach gepflegt in die Tonne getreten werden, weil jede Haut anders ist.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Schäfchen-Mädchen
    Registriert seit
    09.06.2007
    Ort
    SH
    Beiträge
    50

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Zitat Zitat von baggins Beitrag anzeigen
    Ich mag's auch lieber, wenn ich die Augen etwas auffälliger hinter meinen Brillengläsern geschminkt habe, sonst fällt es ja kaum auf. Allerdings habe ich ein weitsichtiges und ein kurzsichtiges Auge, kann ja jetzt schlecht beide unterschiedlich schminken

    Ich selber kann meistens auch gar nicht beurteilen, welchen Effekt nun das AMU hat Allerdings bekomme ich immer zu hören, wie toll meine Augen strahlen, wenn ich einen hellen schimmernden e/s mit einbaue...

    EDIT: achja, mein weitsichtiges Auge ist auch minimal kleiner als das andere, ich habe ganz leichte Schlupflider und so jung ist meine Haut auch nicht mehr, aber als reif empfinde ich dann doch auch eher ältere Haut als meine. Zu viel Glitzer mag ich nicht, schimmern darf's aber schon. Das Komplettpaket macht es für mich aber leider nicht einfach die verschiedenen Effekte von weitsichtig und kurzsichtig vergleichen zu können. Schminken tu ich einfach, was mir in dem Moment gefällt
    Das bringt mich jetzt fast zu einer nächsten Kontroverse:
    Sollte man, wenn man unterschiedliche Augen, Augenbrauen, Wangenpartien o.ä. hat, versuchen die "Mängel" des Einzelnen auszugleichen, oder sollte man schminktechnisch einen "Mittelweg" bestreiten.
    Wenn z.B die Wangenknochen unterschiedlich hoch angesetzt sind, ist es ratsam jede Seite für sich optimal zu betonen, oder versucht man besser das Rouge in gleicher Höhe zu setzen, auch wenn dann keine Seite optimal geschminkt ist.
    Ich glaube ich würde zur optimalen Betonung tendieren, wenn der Unterschied nicht zu krass ist.
    liebe Grüße vom Schäfchen-Mädchen

  11. #11
    Inventar Avatar von cherrylips
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    1.571

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Super Thema!

    Zu A würde ich sagen, dass grober Glitzer eher schlecht ist, während ganz sanfter Schimmer bzw. Glow doch eher jung und gesund und strahlend aussieht. Oder mit anderen Worten: Bei glitzerndem e/s wäre ich vorsichtig, während ich das Gesicht nicht mit kalkigem Puder totpudern würde (setzt sich nämlich auch in den Falten ab). Für richtig faltige ältere Haut stelle ich mir generell Produkte auf Crèmebasis toll vor und wirklich weniger der Porzellanpuppenteint mit viel Puder... aber ist natürlich immer Geschmackssache

    Zu B: Ich würde auch eher zu den kontrastreicheren Farben tendieren, habe aber eh noch nie so wirklich eingesehen, wieso helle Farben so grosse Augen machen sollen... Vielleicht auch weil ich selber eher grosse Augen habe, da kann ich eigentlich von dem her nicht so viel falsch machen.

    Ich möchte auch noch eine Kontroverse beisteuern (und es kommen mir bestimmt noch weitere in den Sinn):

    Concealer vor oder nach MU auftragen? Da hört man auch immer wieder beide Varianten...
    "Only the gentle are ever really strong." James Dean

  12. #12
    evolisa
    Besucher

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    zu der brillenfrage: ich hab auch eine brille (die ich aber nur in der vorlesung anhabe, falls ich was nicht erkenne) und bin kurzsichtig. ich schminke meine augen immer dunkel umrandet und finde nicht, dass sie wegen der brille dadurch kleiner aussehen kann natürlich auch daran liegen, dass ich nur ne leichte sehschwäche hab.
    ich kannte mal ein mädel, das sehr weitsichtig war und durch die brille ihre augen ohne schminke rießig aussahen. ob da dunkle farben die augen verkleinern ... das müsste man ausprobieren.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von RAWR
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    MUC
    Beiträge
    252

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    bin im punkt A komplett mit cherrylips einverstanden.
    zu B kann ich sagen, es hängt stark von der brille und dem typ ab. schwere fassungen und riesige augen mit dunklen wimpern und brauen brauchen nicht unbedingt dunkles amu. leichte metallfassungen, reflektierende gläser und generell helle typen bekommen durch kontrasten mehr ausdruckskraft.

    concealer nach mu auftragen macht für mich eher sinn, da ein teil der unebenheiten sowieso von mu kaschiert wird, also sieht man besser wo man wie viel braucht.

    ich habe auch vor kurzem im cosmo beauty special gelesen: damit lidschatten hält, die lider erst abpudern. dabei sind doch die ganzen primer eher klebrig.
    vllt liegt das daran, dass dieser tip eher für diejenigen gedacht ist, die weniger mit mu anfangen können und sich ganz dezent mit gepressten lidschatten schminken - dann macht es sinn.

  14. #14
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Ich denke man muss die Aussagen richtig interpretieren, dann schließen die sich auch gar nicht mehr gegenseitig aus

    Variante A:

    Foundation, die den jugendlichen Glow wiederbringt, die die Haut mit der Zeit verliert.
    Gerne Schimmer und Glitzer, aber immer angemessen.
    Unpassendes Jugendglitzer/-glimmer Zeugs weglassen, nicht altersgemäß.

    Variante B:

    Glaube es geht weniger um hell oder dunkel, als um eine Definition des Auges mit hellen und dunklen Farben. Kontur schärfen, stärkere Farben, weil die Brille viel Farbe schluckt.

  15. #15
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Bei solch widersprechenden Tipps, mach ich das immer so, dass ich beides ausprobiere und am Schluss das mache, was mir persönlich besser gefällt - schließlich muss ja ich damit leben, egal wieviele Frauenzeitschriften das Gegenteil behaupten.

    Ich bin selbst stark kurzsichtig und trage die meiste Zeit Kontaktlinsen, aber wenn ich eine Brille trage, dann schminke ich auch etwas kräftiger (und ja, auch dünkler) hinter den Brillengläsern, weil bei meiner Fassung (schwarz, etwas breiter) meine Augen sonst komplett verschwinden.

    Aber schlussendlich ist es da wie mit den Farbtypen, so soll ich zB als Herbsttyp alle möglichen Rot- und Orangetöne tragen, dabei finde ich das (je nach Ton) oft ganz unmöglich im Spiegel. Schwarz hingegen oder zB Kornblumenblau, die ich praktisch per Todesstrafe nicht tragen dürfte, halte ich für einen super Kontrast. Aber der gute Kontrast ergibt sich eben bei mir persönlich auch durch meine weiße Haut und meine grau-blauen Augen, das ist bei anderen Rothaarigen mit anderer Haut- und Augenfarbe vielleicht anders.

  16. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Ich halte es da auch so wie Isadora ich teste viel aus und was mir am besten gefallen hat behalte ich bei,egal ob das so empfohlen wird oder nicht .

    Ich selbst bin auch stark kurzsichtig und trage wie Isadora Kontaktlinsen, aber wenn ich meine Brille trage dann schmink ich meine Augen auch kräftiger und dunkler,da meine alte Brille ein schwarzes,dickes Kunststoffgestell hat und meine Ersatzbrille zwar ein dünnes Metallgestell hat das aber auch meine Augen kleiner erscheinen lässt.

    Ich selbst halte mich auch nicht an die Farbtyp Beschreibungen im Bezug auf Farben,ich trage was mir gefällt .

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Claudalie
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    184

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Also ich probier meistens auch einfach aus, wobei ich bei A immer zu dunkler Betonung neigen würde da, da ich mit hellen Lidschatten wenig anfangen kann...

    Zu der Sache mit dem Concealer, es macht für mich auch eindeutig mehr Sinn den nach dem Make-up aufzutragn, da die meisten Concealer ja auch Lichtreflektierende Pigmente enthalten um die AUgenringe zu kaschierne, mein Make-up enthält die nicht, also Concealer drüber.




  18. #18
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Zitat Zitat von IndiaBlue Beitrag anzeigen
    Zu A :
    Da ich definitiv in die Kategorie " ab 35 " gehöre,

    ich weigere mich meine Haut als "ältere Haut" zu bezeichnen,-

    ältere Haut fängt bei mir erst ab 60 J. an...-

    kann ich nur dazu sagen das ich immer irgendwas an Glimmer oder Schimmer

    im Gesicht habe - und kann nicht bestätigen das es ( zumindest bei mir

    und meinem Empfinden ) Fältchen betont.


    Ich bestätige das so auch. Das finde ich ebenfalls grössten Quatsch dass man als "ältere" Haut auf Schimmer verzichten soll
    Gerade zarter Schimmer lässt fahle, schlappe Haut erstrahlen und ich finde dass Glow Falten optisch sogar wegzaubern kann, weil es Licht reflektiert.
    Irgend so ein Genie hat wohl die Theorie "erfunden" , aber wir müssen uns nicht an jeden Humbug halten

    Genauso wie die Kosmetikindustrie uns vorgibt dass man fettige Haut ständig entfetten muss, mit totmattierenden Cremes und scharfen Waschgeelen, sowie agressiven Peeleings und als Finish - totmattierende Foundation! und was macht unsere Haut? Wehrt sich natürlich gegen solche Angriffe und produziert noch mehr Fett nach. Ergebnis? Noch schlimmerer speckschwartiger Glanz mit sogar teilweise richtig trockenen Hautpartien.

    Erst seit ich genau das Gegenteil mache als das was in 0815 Frauenzeitschriften als Schmink- und Pflegetips drin steht - sehe ich viel besser aus als früher

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Ich gehöre auch zu der ü35 Fraktion aber sehe meine Haut nicht als alt, das wollt ich nur mal bemerkt haben

    Ich finde etwas Glow sehr schön, nur nicht so große Glitzerpartikel, das setzt sich bei mir in den Poren ab

    Auf den meisten Schminktipps pfeife ich sowieso, ich denke, man kann nicht alle Frauen in einen Topf werfen. Egal, wie alt man ist, der einen steht dies gut, der anderen das. Ich vertraue da auf das, was ich im Spiegel sehe und wenn man sich immer noch unschlüssig ist, gibt es ja die netten Beautys von diesem Forum hier

  20. #20
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    @ältere Haut: Ich denke auch, dass das in etwa so gedacht ist, wie es cherrylips geschrieben hat. Darüber hinaus halte ich es auch so, dass hier Teint und Lippen bzw. Augen nicht gleich zu behandeln sind.

    Ein glowiger Teint kommt im Alter nämlich gar nicht so schlecht (und ich spreche nicht von Haut ab 35 - ich spreche von wirklich reifer Haut mit ausgeprägten Falten), wohingegen auch glowige Lidschatten dann schon etwas schwierig werden, sofern sie nicht wirklich subtil sind.

    Gleiches gilt für Lippenstifte: Was sich in den Lippenfalten zu sehr absetzt, kommt nicht schmeichelnd rüber. Also weder superblingbling noch komplett matte Konsistenz sind angesagt. Am meisten schmeichelt hier vermutlich eine cremige Textur.

    @Augen: Ich bin kurzsichtig und meine Augen sind sehr klein. Wenn ich Brille Trage, dann kommt es am besten, wenn ich die Wimpern kräftig tusche, einen dezenten Lidstrich in einem mittleren bis dunklen Farbton auftrage (Schwarz ist aber definitiv nicht optimal bei mir), die Wasserlinie aber frei lasse (weißen Kajal auf der Wasserlinie mag ich nicht) und die Lider eher hell schminke (ganzes Lid hell, in die Lidfalte und in den äußeren Augenwinkel sowie am unteren Wimpernkranz kommt etwas mittlerer Lidschatten).

    Bei mir ganz wichtig: Gut betonte Augenbrauen! (Meine Brillen sind nie so groß, dass die verdeckt wären.)

    Bei starker Weitsichtigkeit ist es mitunter wirklich wichtig, dem Auge mehr Kontur zu geben und alles zu unternehmen, damit es kleiner wirkt. Sonst kann tatsächlich eine gewisse Glubschaugengefahr drohen.

    Also wieder viel Mascara, aber dafür auch viel dunklen Kajal, gerne auch auf der Wasserlinie. Keine hellen Schimmerlidschatten (die vergrößern tatsächlich), eher matt und eher dunkel, müssen aber keine Smoky Eyes sein.

    Abgesehen davon: Das sind Regeln für den Normalfall - wenn der Geschmack in eine andere Richtung geht, dann auf diese Regeln einfach pfeifen. Mit meinen kleinen Augen sollte ich nie dunklen Kajal auf der Wasserlinie tragen. Aber ich pfeife oft genug drauf, wenn ich eben diese Intensität des Blickes haben will, die ich nur so erreichen kann.

    @Concealer: Ich trage in vorher auf. Merke ich gegen Ende der Schminksession, dass hier noch Bedarf besteht, bessere ich nach.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  21. #21
    Allwissend Avatar von MissHushabye
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    1.177

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Also ich trage eine Brille und bin sehr kurzsichtig.
    Genau genommen -12,5 dio.
    Also das ist ja schon eine sehr starke Sehschwäche.

    Und ich halte mich an keine Regel. Ausser den Innenwinkel des Auges
    aufzuhellen und unter den Augenbrauen.
    Bis jetzt hab alle Farben, die so zu mir passen getragen und muss sagen,
    den besten Look bis jetzt mit Smokey Eyes und vorallem wenn ich das Auge dunkel umrandet habe um es zu konturieren.

    Kann auch daran liegen, dass mein Brillengestell so aussieht:
    http://luxonline.luxottica.com/luxpi...=0RX5058__2034

    Wenn ich meine Augen nur mit Eyeliner und etwas im hinteren unteren Wimpernkranz auftrage + Wimperntusche sind meine Augen etwas unscheinbar.

    Klar hab ich nicht immer lust meine Augen so stark zu betonen und nur mit Wimperntusche und etwas Eyeliner rausgehe...wo sind wir denn hier? xD

  22. #22
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    454

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Zu B: Ich bin Brillenträgerin und muss bei mir sagen: Ganz unbetont ist doof, ich mag meinen dunklen Lidstrich und die Banane. Allerdings darf man den Concealer ruhig etwas heller wählen, die Brille macht eher mehr Schatten und wie stark man sonst betont hängt nicht nur von Kurz- und Weitsichtig ab sondern auch von der Brille: Meine Brille hat ein dunkles Kunststoffgestell, wenn ich mich abends stark schminke und es meinem Freund zeige, mkeint er: Viel zu stark, wenn ich mit dem selben AMU Kontaktlöinsen einsetze findet er es ok. Und ich empfinde das genauso. Da ist dann alles viel zu dunkel und AMU und Brillengestell eifern um die Wette. Hätte cih ein dezenteres Brillengestell wär das sicher nicht so.

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Schäfchen-Mädchen
    Registriert seit
    09.06.2007
    Ort
    SH
    Beiträge
    50

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Beim Concealer halte ich es so, dass ich unter den Augen ein etwas helleres, Produkt auftrage (...obwohl es sehr schwer ist ein noch helleres Produkt zu finden, weil ich schon Probleme habe eine ausreichend helle Foundation für das Gesicht zu finden ).
    Die Foundation trage ich anschließend auf das restliche Gesicht, ohne noch einmal über die mit Concealer bearbeitete Fläche zu schminken. Das wäre mir sonst zu viel Material, was sich in die kleinen Augenfältchen absetzen könnte.
    liebe Grüße vom Schäfchen-Mädchen

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.152

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Ich trage auch nur Concealer und nicht noch zusätzlich Foundation auf meine Augenringe auf, es wird lediglich ein wenig verblendet und gut ist. Habe ich Pickel, dann kommt der Concealer über die Foundation und wird auch leicht ausgeblendet Grünen Concealer gegen die geröteten Wangen mache ich wiederum drunter, es kommt also auf den Concealer und die Anwendung an...

  25. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Zitat Zitat von MissHushabye Beitrag anzeigen
    Also ich trage eine Brille und bin sehr kurzsichtig.
    Genau genommen -12,5 dio.
    Also das ist ja schon eine sehr starke Sehschwäche.

    Und ich halte mich an keine Regel. Ausser den Innenwinkel des Auges
    aufzuhellen und unter den Augenbrauen.
    Bis jetzt hab alle Farben, die so zu mir passen getragen und muss sagen,
    den besten Look bis jetzt mit Smokey Eyes und vorallem wenn ich das Auge dunkel umrandet habe um es zu konturieren.

    Kann auch daran liegen, dass mein Brillengestell so aussieht:
    http://luxonline.luxottica.com/luxpi...=0RX5058__2034

    Wenn ich meine Augen nur mit Eyeliner und etwas im hinteren unteren Wimpernkranz auftrage + Wimperntusche sind meine Augen etwas unscheinbar.

    Klar hab ich nicht immer lust meine Augen so stark zu betonen und nur mit Wimperntusche und etwas Eyeliner rausgehe...wo sind wir denn hier? xD
    okay -12,5 Dio ist echt ne Hausnummer ,da kann ich ja mit meinen -2.75 Dio einpacken ,aber cool wir haben scheinbar die gleiche Brille sorry fürs OT .

  26. #26
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Ich schminke mich hinter der Brille auch manchmal kräftig. Leider nicht immer, das ist mir einfach zu stressig für den Alltag, aber Brille und Make-up zusammen wirken eigentlich richtig gut.
    Zumal man in Brille eh schnell etwas langweilig rüber kommt.

    Glitzer hab ich jetzt persönlich, bis vor ein paar Monaten, auch noch gar nicht getragen. Hab das Gerücht aber auch schon gehört. Stört mich aber nicht.

    Ich denke, man kann da auch ruhig mit bißchen Selbstbewußtsein ran gehen und sich auch mal was trauen. Siehe: Nina Hagen trägt mit ihren 55? bald 60 Jahren immer noch ihre Zöpfchen auf dem Kopf.

  27. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Sich Widersprechende Schminktipps -- Oder: Wie denn nun?

    Zitat Zitat von Herbstfeuer Beitrag anzeigen
    Ich schminke mich hinter der Brille auch manchmal kräftig. Leider nicht immer, das ist mir einfach zu stressig für den Alltag, aber Brille und Make-up zusammen wirken eigentlich richtig gut.
    Zumal man in Brille eh schnell etwas langweilig rüber kommt.

    Glitzer hab ich jetzt persönlich, bis vor ein paar Monaten, auch noch gar nicht getragen. Hab das Gerücht aber auch schon gehört. Stört mich aber nicht.

    Ich denke, man kann da auch ruhig mit bißchen Selbstbewußtsein ran gehen und sich auch mal was trauen. Siehe: Nina Hagen trägt mit ihren 55? bald 60 Jahren immer noch ihre Zöpfchen auf dem Kopf.
    seh ich genauso

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.