Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Hallo ihr Lieben

    ich bin noch recht neu, wenn ich auch schon länger hier mitlese. Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage

    Und zwar geht es um kurze Jeansröcke. Diese Teile rutschen bei mir IMMER hoch und/oder ribbeln so zwischen den Beinen, was 1. tierisch nervt und 2. natürlich ziemlich bescheuert aussieht

    Und wenn ich mich dann so umschaue, dann seh ich immer nur perfekt sitzende Jeansröcke, egal wie dick/dünn die Trägerin ist, ob sie langsam geht oder rennt. Daher meine Frage an die Jeansrockträgerinnen: Wie macht ihr das? Gibt es irgendeinen Geheimtipp, den jede außer mir kennt? Muss der Rock besonders eng sitzen, besonders weit, eher hoch oder niedrig, mit Unterrock oder so? Stretchanteil? Nach unten weiter werdend, gerade geschnitten oder sogar am Saum enger? Bitte sagt mir, dass es nicht die unmögliche Anatomie meines, ähm, Gesäßes ist

    Lieben Dank!

  2. #2
    Someone's Mieza Avatar von ~anni~
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Im Herzen: in Berlin
    Beiträge
    1.270

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock



    haha - ich musste gerade grinsen

    ich kenne das problem auch - allerdings habe ich es nur, wenn ich sitze. dann rutscht der jeansrock hoch, wenn ich wieder aufstehe, muss ich ihn erstmal wieder runterzuppeln.

    beim laufen habe ich nicht das problem, dass er hoch rutscht, sondern eher, dass er sich dreht sprich der reisverschluss ist dann irgendwann an der seite und nicht mehr vorne ...

    keine ahnung was man dagegen macht einfach so unauffällig wie möglich wieder zurecht zuppeln
    B E A U T Y gets attention P E R S O N A L I T Y captures heart.

    ~meine Schatzkiste~
    *tweet tweet*

  3. #3
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Danke fürs Willkommenheißen, anni :)

    Ich meinte, dass der Rock beim Laufen vorne sich so zwischen die Beine zieht, so, als wär es eine Jeans-Shorts. Voll nervig ist das Und wirklich auffällig, das seh ich fast nie bei anderen Mädels

  4. #4
    Someone's Mieza Avatar von ~anni~
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Im Herzen: in Berlin
    Beiträge
    1.270

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Danke fürs Willkommenheißen, anni :)

    Ich meinte, dass der Rock beim Laufen vorne sich so zwischen die Beine zieht, so, als wär es eine Jeans-Shorts. Voll nervig ist das Und wirklich auffällig, das seh ich fast nie bei anderen Mädels
    Das kenne ich auch :leiderja:

    Ich glaube, dagegen hilft nur ein ganz enger Jeansrock, der beim Laufen vorne spannt ... dann ist nämlich kein extra Stoff da, der zwischen die Beine rutschen kann! Was anderes fällt mir nicht ein
    B E A U T Y gets attention P E R S O N A L I T Y captures heart.

    ~meine Schatzkiste~
    *tweet tweet*

  5. #5
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    @ Cherrymuffin:
    Yep, das Problem hat man meistens bei weiteren Röcken.
    Oder ich könnte mir auch vorstellen, dass dünner Jeansstoff dafür anfälliger ist als fester Stoff.
    Wenn es gar nicht anders geht: Vielleicht hilft es, wenn du so ein Bridget-Jones-Teil unter den Rock ziehst? Nennt sich glaub ich Miederrock.
    Die Dinger sitzen eng wie gespannte Frischhaltefolie. Hat mir meine Mum mal unter ein Kleid verordnet aus demselben Grund wie bei dir. Ist gar nicht so unbequem, wie es aussieht

    @ anni:
    Bei mir dreht sich der Rock auch immer, das ist wirklich super nervig. Habe schon überlegt, ob es an der Tasche liegt. Hab immer so größere Schultertaschen. Oder ob ich asymmetrisch laufe

  6. #6
    Herzchen Avatar von Sjoefna
    Registriert seit
    29.12.2006
    Beiträge
    16.735

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Hallöchen Willkommen.

    Darf ich mal fragen was du für Stumpfhosen/Leggins drunter trägst? Ich hab das Problem nur wenn ich so Wolldingers anhabe, wenn ich eher den klassischen Nylon-Stile trage egal in welcher Form, dann geht da ohne Probleme.
    Allerdings rutscht mir der Rock auch nur im Sitzen hoch.

  7. #7
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.654

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Ein Unterrock bzw. -kleid wäre auch einen Versuch wert . Hilft bei mir bei einigen Röcken gegen diverse Rutsch- und Drehprobleme, möchte die nicht mehr missen. Gibt z.B. bei Lascana sehr kurz geschnittene.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Leliana
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    103

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Hmmm ich trag meinen kurzen Jeansrock meist mit Gürtel, weiß nicht, ob das bei dir möglich ist? Da sitzt dann alles bombenfest. Ansonsten kenn ich das Problem auch, dass der Rock beim Laufen sich ständig verdreht, ich tu dann immer ganz beschäftigt und versuch ihn unauffällig wieder richtig zu rücken

  9. #9
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    das problem hab ich im sommer bei so gut wie allen röcken, und das ist wirklich übelst nervig. mir rutschen auch beim laufen die röcke hoch wenn ich nicht dauernd den rock wieder runterzeihn würd hät ich irgendwann den saum zwischen den achseln hängen

    da alle röcke bei mir rutschen, egal ob jeans, eng, weit, usw kanns nicht an einem bestimmtem stoff oder model liegen.
    wohl eher an meiner anatomie oder meinem gang, vlt wackel ich beim laufen zu sehr mit dem hintern, keine ahnung

    jetzt im herbst hab ich allerdings gar keine probleme mehr, ich schlag die strumpfhosen kurz über den rockbund oben, dadurch ist der rock fixiert und es rutscht gar nix mehr

  10. #10
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Ich rate auch zu Gürtel oder mal eine andere Passform anprobieren. Meistens sind das Röcke, die in der Taille nicht gut sitzen.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    gürtel bringt bei mir leider gar nix :leiderja:, sie rutschen ja nach oben und nicht nach unten

  12. #12
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    *g* Also das mit dem Stoff zwischen den Beinen kenn ich auch. Bei mir hilft es meistens schon, wenn der Rock einen Unterrock hat. Haben normale Röcke meist immer, Jeanröcke hingegen nur selten (wobei mir bisher keiner mit Unterrock begegnet ist). Also helfe ich da auch mit Unterröcken nach.

    Mein Problem ist viel eher, dass meine Taille für viele Röcke zu schmal ist und ich sie eher hüftig tragen muss. Dabei bin ich nicht mal wirklich schlank. Im Laufe des Tages rutschen sie dann auch mehrfach hoch und dann steht es unter dem Oberteil so entzückend ab und ich muss alles wieder nach unten ziehen. Gürtel hilft da auch nicht.

    Anpassen lassen ist auch keine so gute Idee, weil die Hüfte für sowas wieder zu breit ist und ich den Rock dann nicht mehr darüber kriege.

    Beim Aufstehen zieh ich auch einmal hoffentlich unauffällig alles nach unten. Aber da mir das bei anderen Frauen auch auffällt, ist es entweder nie unauffällig oder man hat da mittlerweile einen Blick für entwickelt.

  13. #13
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ein Unterrock bzw. -kleid wäre auch einen Versuch wert . Hilft bei mir bei einigen Röcken gegen diverse Rutsch- und Drehprobleme, möchte die nicht mehr missen. Gibt z.B. bei Lascana sehr kurz geschnittene.
    Cool, danke für den super link! Allerdings ist das ja ein weiter bzw nicht-anliegender Rock - hilft das allein auch schon? Find ich nämlich wesentlich angenehmer als so eng anliegende, und auch unauffälliger.

    Zitat Zitat von Taika Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft es, wenn du so ein Bridget-Jones-Teil unter den Rock ziehst? Nennt sich glaub ich Miederrock.
    Die Dinger sitzen eng wie gespannte Frischhaltefolie. Hat mir meine Mum mal unter ein Kleid verordnet aus demselben Grund wie bei dir.
    Allerdings gleiche Frage wie oben: hast du einen Tragevergleich von den "Frischhaltefoliendingern" () und normalen, nicht-anliegenden Unterröcken? Ich stelle es mir etwas... peinlich vor, wenn der Rock dann doch mal hochrutscht, beim Sitzen zB, und man dann so ein Miederteil sieht.

    Zitat Zitat von Herbstfeuer Beitrag anzeigen
    Ich rate auch zu Gürtel oder mal eine andere Passform anprobieren. Meistens sind das Röcke, die in der Taille nicht gut sitzen.
    Gürtel wird nicht helfen, weil ja das Problem nicht am oberen Bund sitzt und Jeansröcke sowieso meist hüftig sitzen (bei mir zumindest). Aber andere Passform wär natürlich ne Idee - daher auch meine Frage, welche Rockform am wenigsten rutscht: leicht ausgestellt, gerade oder etwas zusammengehend (ich hoffe es ist verständlich was ich meine )? Immer bezogen auf kurze Jeansröcke, kurz = ca halber bis 3/4 Oberschenkel.

  14. #14
    ~Schalker Mädel~ Avatar von SuN
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    7.218
    Meine Laune...
    Asleep

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock



    Und ich dachte, ich sei die einzige auf diesem Planeten mit dem Problem!da ich wie du schon sagtest nur Frauen sehe, die anscheinend keinerlei Trageprobleme haben, während ich nur schiebe, drehe und richte

    Ich hab dieses Drehen und Hochrutschen auch bei derart vielen Röcken :leiderja: an die Theorie mit der tasche habe ich witziger weise auch schon gedacht Hinzu kommt noch die Tatsache, dass ich nicht mit dem Auto, sondern im Bus und Bahn unterwegs bin, wo ich eigentlich die meiste Zeit nur damit bschäftigt bin meine Röcke zu richten

    Meine momentane Notlösung: Langer Mantel drüber

    Aber im Büro, sobald ich sitze rutschen sie auch immer hoch!(also da trage ich keine Jeansminis aber auch normale Baumwollröcke)

    Diese Unterröcke helfen wirklich? ich glaub für meine kurzen Röcke sind die aber irgendwie zu lang
    Sogenannter Fußballfan

  15. #15
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Allerdings gleiche Frage wie oben: hast du einen Tragevergleich von den "Frischhaltefoliendingern" () und normalen, nicht-anliegenden Unterröcken? Ich stelle es mir etwas... peinlich vor, wenn der Rock dann doch mal hochrutscht, beim Sitzen zB, und man dann so ein Miederteil sieht.
    Nein, leider hab ich keine weiten Unterröcke und kann das nun nicht vergleichen, sorry!

    Jedenfalls hat der Miederrock eigens zu diesem Zweck eine äußerst dekorative Spitzenkante, die man mit Vorteil neckisch hervorblitzen lassen kann. Ehrlich - schon oft bei modebewussten Omas gesehen

    Nein, im Ernst, das wäre schon peinlich, ja Aber es gibt ja unterschiedlich lange Folienquetscher. Meiner zum Beispiel ist so kurz, dass man ihn niemals als normalen Rock tragen könnte. Geht gerade so über den Po. (Obwohl, vielleicht liegt das auch an meinem Po.) Wenn der Jeansrock so hoch rutschen würde, dass er in die Gebiete des Miederrocks käme - dann wäre das auch ohne Miederrock drunter peinlich

  16. #16
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Zitat Zitat von SuN Beitrag anzeigen
    Und ich dachte, ich sei die einzige auf diesem Planeten mit dem Problem!da ich wie du schon sagtest nur Frauen sehe, die anscheinend keinerlei Trageprobleme haben, während ich nur schiebe, drehe und richte


    Ich trag ja draußen auch idR lange Jacken, aber sobald es etwas wärmer ist und ich die Jacke offen trage, hab ich das Gefühl, die Leute starren mir zwischen die Beine und denken, ich hätte nix drunter

    Zitat Zitat von SuN Beitrag anzeigen
    Diese Unterröcke helfen wirklich? ich glaub für meine kurzen Röcke sind die aber irgendwie zu lang
    Vielleicht kann man den U-Rock ggf bis zur Taillie hochziehen; wenn der Jeansrock dann hüftig sitzt, sollte es wieder passen. Oder du kürzt den U-Rock? Wie kurz sind denn deine Jeansröcke? Wenn die wirklich nur - pardon - arschbedeckend sind, dann dürften die sich doch eigentlich gar nicht mehr zwischen die Beine ziehen können, oder? Oder ging es dir jetzt nur ums Hochrutschen und Verdrehen?

    Als ich meinen aktuellen Jeansrock im Laden anprobiert hab und damit umher stolziert bin, ist das mit dem zwischen-die-Beine-ziehen übrigens nicht passiert. Und er saß auch noch vernünftig, also anliegend. Nach 1* Waschen sieht er jetzt leierig aus Es ist ein Jeansrock mit Stretchanteil, vielleicht deswegen?

  17. #17
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Lol Taika ich lach mich hier grad scheckig

    Hm, aber wenn die Frischhaltefolie nur den A... bedeckt, dann ist doch wiederum ein Teil der Oberschenkel frei, so dass hier wieder das Hochzuppelmonster ansetzen kann...
    Ich trag übrigens niemals Wolle, aber normalerweise Strumpfhosen oder Strickleggings mit hohem Baumwollanteil. Feinstrumpfhosen mag ich nicht so gern auch wenn die hochrutschtechnisch wohl günstiger wären.

    Also ich glaub da könnte man echt ne eigenen Wissenschaft draus machen

  18. #18
    Allwissend Avatar von Taika
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    1.125

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Zitat Zitat von Cherrymuffin Beitrag anzeigen
    Lol Taika ich lach mich hier grad scheckig

    Hm, aber wenn die Frischhaltefolie nur den A... bedeckt, dann ist doch wiederum ein Teil der Oberschenkel frei, so dass hier wieder das Hochzuppelmonster ansetzen kann...
    Ich trag übrigens niemals Wolle, aber normalerweise Strumpfhosen oder Strickleggings mit hohem Baumwollanteil. Feinstrumpfhosen mag ich nicht so gern auch wenn die hochrutschtechnisch wohl günstiger wären.

    Also ich glaub da könnte man echt ne eigenen Wissenschaft draus machen
    Aber echt

    Ich glaube, wir müssen generell mal 3 Grundprobleme fein auseinanderhalten :

    - Das "sich zwischen die Beine ziehen"
    -- Ursache: Weiterer Schnitt? Weicher Stoff?
    -- Abhilfe: Dagegen hilft der Unterrock gut, auch ein kurzer, er bedeckt den Anfang vom Freiraum zwischen den Oberschenkeln und das reicht wohl schon.

    - Das Hochrutschen
    -- Ursache: Enger Schnitt? Harter Stoff? Wollstrumpfhosen? Anatomie?
    -- Abhilfe: Gürtel? Strumpfhose umschlagen? Nylonstrumpfhosen o. Ä.?

    - Das Drehen
    -- Ursache: Tasche? Schiefer Gang?
    -- Abhilfe: lange Mäntel


  19. #19
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    ich hab das problem auch und wollte eigentlich bald mal alle meine röcke mit satinstoff füttern. denn ich denke, das problem ist, dass der stoff vom rock am stoff der leggins/strumpfhose "klebt" und beim laufen eben irgendwie hochwandert.
    ich erhoffe mir besserung, wenn die röcke mit glattem stoff gefüttert sind.
    aber vielleicht ist ein kurzer unterrock die praktischer lösung wusste gar nicht, dass es sowas gibt..

  20. #20
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    welche Rockform am wenigsten rutscht:
    bei mir rutschen wie gesagt leider alle, aber am schlimmsten röcke aus festen/steiferem metareal wie jeans und enger sitzend :leiderja:

    am wenigsten rutschen leicht ausgestellt röcke aus fließendem stoff, aber auch die rutschen, die muß ich dann halt alle 5 min runterzeihn während ich die anderen beim laufen quasi fest halten kann

    zuverlässige abhilfe schafft bei mir nur die strumpfhose, im herbst únd winter ne super lösung, aber für den sommer hab ich auch noch nix gefunden

    ach so, kleider rutschen leider genauso, bei mir liegts eindeutig an der anatomie oder meinem gang.

  21. #21
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.654

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    So ... ich habe gerade mal meinen Unterrock von Lascana (habe nicht den Mini, sondern den längeren in 36/38, fällt übrigens groß aus, brauche sonst eher 38/40/ - 42) unter zwei verschiedenen engen Jeansröcken probiert. Der U-Rock ist zwar weiter als die Jeansröcke, aber das machte nichts, weder unter dem dicken noch dem dünneren Stoff. Und unter einem eng anliegenden Tanzkleid habe ich ihn auch schon problemlos getragen.
    Er legt sich wohl in unsichtbare Falten und das Material ist anpassungsfähig genug.

    Vielleicht am besten mal bei Otto oder Baur probeweise bestellen zusammen mit noch einem Modell einer anderen Marke und durchprobieren. Hatte ich auch so gemacht und fand den Stoff von L. am besten.
    Im Laden habe ich übrigens nur U-Röcke gefunden, die ich viel zu lang fand.

    Bei mir funzt der U-Rock u.a. hervorragend unter Cordstoffröcken ohne Futter (habe da ein Modell von H&M, das bedient gleich alle "drei Grundprobleme" ) und dünnen Viskosekleidchen (als zusätzlicher Sichtschutz gegen sich abzeichnende Slips).
    Geändert von Hennettchen (29.10.2010 um 16:31 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  22. #22
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Bei mir rutschen die Röcke auch immer nach oben, dabei habe ich eine normale Taille und sogar eher runderen Popsch, würde das also gut ausfüllen. Aber ich habe haargenau das gleiche Problem mit meinem grauen Jeansrock von H&M - zwischen den Beinen gehts irgendwie nach innen, so dass der Rock nicht mehr wirklich nach Rock aussieht und beim Gehen rutscht er nach oben, so dass ich langsam aber sicher aussehe wie mit Mikrorock und Schwangerschaftsbauch (weil da dann das Material absteht). Bisher hat noch nichts geholfen, ich fürchte der Rock hat einfach eine schlechte Passform.

    Mein anderer Minirock rutscht nämlich auch manchmal hoch, aber nicht so extrem - er hat auch eine vieeel schönere Form, er geht nämlich enganliegend über die Taille hinauf. Sieht sexy aus, macht schönere Kurven und rutscht nicht so stark.

  23. #23
    Marion66
    Besucher

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Oh ja das liebe Rock-nach-oben-Rutschen. Ich kaufe meist nur Röcke mit Futter, da passiert das nicht. Beim Jeansrock kenne ich es nicht, auch nicht im Sommer. Eher mal das Verdrehen, aber nicht so gravierend, wir es einige leider erleben.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es meist daran liegt, dass das Stoffmaterial mit dem da drunter nicht harmoniert.

    Also z.b. raue Wollstrumpfhosen etc. Am besten mal im Strumpfwarengeschäft nach Strumpfhosen fragen, wo der Rock nicht rutsch. Ich meine mich erinnern zu können, dass es dafür welche gibt.

    Ansonsten hilft meist ein Unterrock, die gibt es verschiedenen Längen, da müsste dann doch das passende zu finden sein. Oder man kann diesen auch an den jeweiligen Rock von innen annähen (lassen).

    Gegen das Drehen hilft meist ein Gürtel. Bei fehlenden Schlaufen einfach selbst aktiv werden. Das mache ich meist immer, weil ich irgendwie immer einen Gürtel benötige.

  24. #24
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    ich glaube ich versuchs im sommer dann mal mit panties drunter und schlag davon den bund um und fixier den rock.

    ich muß den roch irgendwie mit irgendwas fixieren, das halt von unten her hat

    dann bleibt bei mir alles an ort und stelle

  25. #25
    Inventar Avatar von Cherrymuffin
    Registriert seit
    21.10.2010
    Ort
    im Grünen :)
    Beiträge
    1.734
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Zitat Zitat von Taika Beitrag anzeigen
    Ich glaube, wir müssen generell mal 3 Grundprobleme fein auseinanderhalten :

    - Das "sich zwischen die Beine ziehen"
    -- Ursache: Weiterer Schnitt? Weicher Stoff?
    -- Abhilfe: Dagegen hilft der Unterrock gut, auch ein kurzer, er bedeckt den Anfang vom Freiraum zwischen den Oberschenkeln und das reicht wohl schon.

    - Das Hochrutschen
    [...]

    - Das Drehen
    [...]
    super zusammengefasst, und ich glaub, ich werds jetzt erstmal mit nem Unterrock versuchen, und mir die Idee mit dem Quetschteil für den Fall des Versagens aufheben

  26. #26
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Der Frühling ist da und das Rockproblem auch.

    Hat jemand inzwischen was rausgefunden?

    Meine probleme sind, dass sich weitere röcke auch gerne mal zwischen die beine legen, sowie dass sie natürlich gerne hochfliegen.

    Und meine engen jeansröcke sich immer drehen und ein wenig hochrutschen (muss das nochmal mit gürtel testen).

    Außerdem habe ich mir jetzt einen satz panties gekauft, damit man nichts sehen kann, wenn der rock doch mal hochfliegt/hochrutscht - aber zumindestens beim jeansrock rutscht die pantie mit
    Also bräuchte ich was gut sitzendes zum unterziehen. Meine panties bedenken so schon nicht ganz den po, dennoch war es schwer genug, diese zu finden.
    Am besten wären wohl welche, die vollständig drüber gehen und ein leichtes bein haben, so bis zu 5 cm etwa. Aber gibt es sowas?
    Ein so ein ding habe ich hier, keine ahnung wo her das ist, da ist der stoff aus stretch, aber so fest, dass ich mir vorstellen könnten die von innen am jeansrock zu befestigen (zb mit sicherheitsnadeln), damit dieser nicht rutscht.

    Achso, bei so warmen wetter trage ich nicht auch noch eine strumpfhose drunter

  27. #27
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    vlt eine radlerhose? oder so ne art radlerhose
    ist das aber im sommer dann nicht zu heiß drunter?
    ich stells mir irgendwie unangenehm vor.

    ich hab leider den ultimativen tip auch noch nicht :leiderja: hatte jetzt den ganzen winter über ruhe dank strumpfhosen.

    aber langsam muß ich mir auch gedanken machen.

  28. #28
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    ja, sowas meine ich, aber richtige radlerhosen sind viel zu lang für meine röcke, bzw soll ja so wenig wie nötig sein, damits eben nicht zu warm wird. Deswegen dann auch lieber direkt als unterwäsche, damit man nicht noch eine schicht hat und der stoff auch etwas leichter ist.

  29. #29
    Baby Blue Avatar von dundee
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    523

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Zitat Zitat von Goldkirsche Beitrag anzeigen
    Meine probleme sind, dass sich weitere röcke auch gerne mal zwischen die beine legen
    Ja!! Das ist sooo nervig! Ich besitze einen knapp knielangen, leicht ausgestellten Cordrock, und den muss ich beim Gehen alle paar Schritte wieder zurecht zupfen, weil er sich wie Hosenbeine um meine Oberschenkel wickelt. ARGH!!
    Warum seh ich bloss nie andere Frauen, die auch mit sowas kämpfen? Die "berockten" Mädels in meiner Umgebung scheinen nie solche Probleme zu haben

  30. #30
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Problem: rutschender kurzer Jeansrock

    Ich habe bei Röcken, die aus eher dünnem Stoff sind, immer das Problem, dass sie da, wo die Tasche aufliegt (trage immer welche mit Schulterriemen) hochrutschen. Das heißt ich zubbel da dann dauernd dran rum Und generell hab ich immer mega Panik, dass wenn ich gesessen habe, der Stoff beim Aufstehen so hochgerutscht bleibt und man meinen Hintern sieht Trotzdem trage ich zu 98% Röcke oder Kleider.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.