Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2004
    Beiträge
    36

    Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Gestern war ich shoppen und hab mir von Spinnrad Kakaobutter + Shebutter geholt,weil ich gedacht hatte könntest ja vielleicht auch "mal was selbst machen".
    Mandelöl hätte ich auch da
    So und nun hab ich keine Ahnung was ich damit so auf die Schnelle machen könnte.
    Ausserdem find ich das die Kakobutter "stinkt"!
    Heute morgen kam ich auf die Idee (bitte jetzt nicht erschlagen )
    in einem klitzekleinen Behälter (vielleicht 5ml) in der Mikrowelle
    etwas mandelöl + Kakaobutter zu " schmelzen" , aber irgendwie ist das nicht so recht was geworden
    Wahrscheinlich bzw. sicherlich ist das völlig falsch , hätte ich vielleicht lieber für mich behalten sollen
    Vielleicht irgendwelche leichten Tipps?

  2. #2
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Ich hätte es im Wasserbad geschmolzen.
    Das ist schonender und ich denke mir immer, dass zu starkes Erhitzen die Nährstoffe erhält.

    Hast du Bienenwachs?

    Dann könntest du Massagebars herstellen.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2004
    Beiträge
    36

    Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Hab ich nicht,aber kann ich mir holen.
    Was mach ich dann??
    Bitte bitte ..........

  4. #4
    Besucher

    Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Huhu!

    Für Massagebars brauchst du nicht unbedingt Bienenwachs. Ich habe bei meinen ersten Chargen auch kein Bienenwachs benutzt und auch später nur sporadisch. Bienenwachs läßt die MB´s schneller aushärten. Wenn du aber etwas länger wartest, dann werden sie auch so fest! :)

    Ich würde für den Anfang empfehlen, Kakaobutter (ca. 100 g) langsam zu schmelzen, dann eine etwas kleinere Menge an Sheabutter (ca. 70g) dazu und einen Schuß Öl. (ca. 30 ml) Dann evtl. ein wenig Stärke (1 TL) und äth. Öl nach Belieben. Allerdings Vorsicht bei Citrusölen, die setzen sich gern ab! Das ganze dann in (Silikon)Formen gießen (z.B. Eiswürfelbehälter) und fest werden lassen. Das kann einige Stunden dauern!
    Dieses Rezept kann je nach persönlichem Geschmack variiert werden. Kakaobutter bringt Festigkeit und Konsistenz, die Sheabutter pflegt.

    Probier´s halt einfach aus! :)




    [size=xx-small] Geändert von Struppi am 31.03.2004 18:08 [/size]

  5. #5
    Besucher

    Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Äth. Öle erst zugeben, wenn sich die Masse ein bißchen abgekühlt hat, sonst "verduften" sie. Das nur schnell noch als kleine Bemerkung zu den Massagebars.

    Ganz schnell kannst Du ja auch eine Bodylotion mixen mit Mandelöl und z.B. Kakaobutter oder auch Sheabutter.

    ca.20 gr Shea- oder Kakobutter )oder nach Belieben auch 10 gr Shea, 10 gr. Kakao) auf dem Wasserbad auflösen.

    80 gr. Mandelöl dazu, schütteln, fertig.

    Und wenn du noch ein bißchen Duft rein willst einfach äth. Öl dazu, wenns wieder handwarm ist.

    Das nur mal so nebenbei, wenn Du ganz ungeduldig bist und gleich sofort und ohne Verzögerung was machen willst.

    lg

    die Anja

    [size=xx-small] Geändert von anja am 31.03.2004 18:30 [/size]

    @Struppi und Anette, klappt doch schon ganz gut, wenn wir das nach der Neueröffnung auch so gut hinkriegen würden

    [size=xx-small] Geändert von anja am 31.03.2004 18:33 [/size]

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2004
    Beiträge
    36

    Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Super!
    Vielen Dank! Werde ich gleich ausprobieren!
    Ihr seid echt alle superinfektiös hier
    Früher hab ich mir nie Gedanken darüber gemacht selbst " was zu Brauen "



    [size=xx-small] Geändert von aida222 am 31.03.2004 19:52 [/size]

  7. #7
    Besucher

    Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    aida222 schrieb:
    Super!
    Vielen Dank! Werde ich gleich ausprobieren!
    Ihr seid echt alle superinfektiös hier
    Früher hab ich mir nie Gedanken darüber gemacht selbst " was zu Brauen "



    [size=xx-small] Geändert von aida222 am 31.03.2004 19:52 [/size]
    Ja, das ist ein Virus, verbreitet sich schnell, überfällt einen aus dem Hinterhalt und verbreitet sich digital - zu Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2004
    Beiträge
    36

    Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Aha!
    ich habs getan!
    Ich habe selbst und eigenhändig ein Massagebar (mit silber Glitzer) hergestellt.
    super easy und einfach toll,es hat geklappt!
    Freu,freu,freu

  9. #9
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Wow - super, gratuliere!

    Kannst du ein Bisschen mehr darüber erzählen? ich stehe nämlich auch kurz davor, mir Kakao- und Sheabutter zuzulegen...
    Und wie hast du den Glitter eingefügt. ohne dass er zu Boden sinkt?
    Huhni ergo sum

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.02.2004
    Beiträge
    36

    Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    ui,ui,ui
    das ist ne böse frage mit dem Glitter
    der ist wirklich zum teil zu Boden gesunken,aber wenn man ihn dann erst zufügt wenn die Masse anfängt cremig zu werden klappt das wunnerbar
    ich habe einfach Sheabutter+Kakaobutter+Kokosöl (habe diesen diesen Tiarè Monoi oder so von Y.Rocher) langsam geschmolzen , dann umgefüllt und übers Wochenende in den Kühlschrank!
    Fertig!ich bin ganz hin und weg!
    Hab mir die Lippen sogar damit "beschmiert" und sie sind jetzt superweich und die ganzen kleinen hautfetzten sind weg!
    Freu,freu,freu

  11. #11
    melrose
    Besucher

    AW: Re: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    ....
    Geändert von melrose (05.02.2012 um 13:19 Uhr)

  12. #12
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Das Rezept für die Lotion (nur Öl und Shea oder Kakaobutter) hört sich für mich erstmal sehr seltsam an, eine Lotion ist doch eine Mischung aus Fett-und Wasserphase,wobei die Fettphase eher einen kleineren Teil (ca. 20 bis 40 %) einnimmt..sonst kriegt man ja garkeine Feuchtigkeitskomponente...und Urea ist wasserlöslich, es gibt zwar auch Rezepte, nach denen es feingemörsert auch in rein fetthaltige Produkte eingerührt werden kann, aber dann muss man es auch wirklich kleinschroten..für mich persönlich wäre so eine reine Fettkomposition zumindest für den Körper nicht so toll..aber wenn man Fett-und Wasserphase hat, braucht man auch wieder Emulgatoren, weil sich beides nicht dauerhaft verbindet..oder man macht halt eine Schüttellotion, die man vor dem Auftragen immer schütteln muss, das geht dann aber eher nicht mit Buttern, weil die zu fest werden..wobei verschiedene Öle und verschiedene Buttern auch wieder sehr unterschiedliche Verhaltensweisen zeigen..empfehle, erstmal grundsätzlich sich einige Infos über selbstgebaute Kosmetik zu besorgen..gibt gute Bücher und gute Internetseiten..olionatura.de
    LG
    rasasayang

  13. #13
    melrose
    Besucher

    AW: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    ....
    Geändert von melrose (05.02.2012 um 13:18 Uhr)

  14. #14
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kakaobutter + Sheabutter im Haus,und jetzt?

    Nee, das mit dem Cupuacu-Experiment kannte ich auch nicht..ich habe mir öfter mal so eine Shea-Sahne (also halb Butter, halb Öl) angemischt,klar, man kann alles mögliche Ölige auf nasse Haut auftragen, da wird dann sozusagen so eine Spontan-Emulsion erzeugt..aber, dass das Ganze dann flüssig bleibt, habe ich noch nicht erlebt..meine Shea-Sahne ist schon fest, schmilzt halt wegen der Hauttemperatur dann sofort beim Auftragen..ich kann nur sagen, dass mir diese rein ölhaltigen Sachen eher nicht so liegen..wie gesagt, unter Lotion stelle ich mir ein Produkt vor,was eine ganze Menge Wasser enthält,und da sind Emulgatoren einfach hilfreich..im Übrigen gibt es ja sehr unterschiedliche Emulgatoren, die sind nicht per se "schädlich"..einige haben Bio-Zertifikate..und haben teilweise auch pflegende Eigenschaften, wie z.B. verschiedene Lecithinemulgatoren..
    LG
    rasasayang

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.